-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Das Getrolle darfst du einstellen, sonst hagelts Verwarnungs-Haue. Hier gehts nicht um Verhaltenstherapie aufgrund Spielsucht, sondern neue Games. Gibt genug andere Threads für "Ich bin vom Spielen wieder weg" die interessanter sind. In anderen Bereichen. Ist mir inzwischen aber auch zu blöd.
-
VWL-Studium und die Sorge um den späteren Job
Shao antwortete auf Awe's Thema in Karriere & Finanzen
1. Semester... dürfte dein schlechtestes werden. Nur eine Frage, Prof Dr. Schulz? :D Das denke ich auch. Der Name sagt mir jetzt nichts, ist das ein Prof in Köln? :D War damals mein Dozent an der Fresenius, hat aber gleichzeitig Mikro und Makro Kurse an der Uni Köln gehalten. Hat sich immer damit gebrüstet, dass wir ja dass in 2 Semestern machen, was er mit den armen Studenten an der Uni Köln in einem macht und wir deswegen nicht solche Klappspaten sein sollen. Bekannt war er dafür, dass er einen Assistenten hatte, der eine Übung gehalten hat, die wenn du sie verpasst hast, dazu geführt hat, dass du KEINE Chance hattest, die Klausur zu bestehen. Gar keine. Weil NIX aus der Vorlesung dran kam und dann in der Übung auf einmal Aufgaben durchgenommen wurden, die die "Praxis dessen was wir gerade besprochen hatten" darstellen sollten. Nur wurden die Themen nichtmal angesprochen. Man hat ihn bei uns auch den "Exmatrikulierer" genannt, weil er eben für die meisten Studienabbrüche aufgrund von Versagen verantwortlich war :D -
Strength und Muscle Gain - wo ist der Unterschied?
Shao antwortete auf miomate's Thema in Sport & Fitness
Von Volumen auf 5/3/1? Ich seh 5/3/1 jetzt wirklich als nen programm für Advanced/Elite Lifter wie Wendler. Die Progression ist langsam und auf kurze Mesozyklen ausgelegt. Definitiv advanced Lifter, die damit auch ihre Regenerationsfähigkeit ausschöpfen. Ich hab jetzt auch beispielsweise diese Sache hier im Kopf: Ja, ihr lest richtig. 8 sets bei 85% 1Rm, also 8x5 mit mindestens 80 WDH bei 85% 1RM sind für Athleten vorgesehen. Hab mich mit Rip auch auf Facebook letztens genau darüber gestritten. Seine Antwort war "In hundreds of Workshops, thousands of training hours in our gym, we did have in fact two, yes, two people, that were not able to squat without hurting themselves after one day of instruction. Whatever you do, we would gladly teach you how to coach these lifts." Ich werde wohl in meinem Buch expliziter darauf eingehen, mit Phasenplan etc., etwas anderer Übungsauswahl noch, Klimmzügen von Anfang an etc. Aber wenn die Leute es nicht so machen, sorry, dann kann das Programm nix dafür. Das ist wie als ob man sagt, der Hersteller eines Küchenmessers ist daran schuld, dass sich Leute, die damit nicht umgehen lernen, die Fingerkuppe absäbeln. Das ändert nichts daran, dass es richtig ist und entsprechend rübergebracht werden muss. Da scheiden sich eben die Geister. Wenn die Leute sagen "Ich mache das Programm XYZ" müssen sie es auch so machen. Irgendwo fängt Eigenverantwortung an und ich sehe beispielsweise meine Aufgabe nicht darin, Babysitter zu spielen. Mehrfach darauf hinzuweisen dass die Anfangsphase für das Liften lernen da ist, dass man, wenn man das Programm richtig ausführt, die Kumpels in 4 Monaten überholt hat... das muss eben ausreichen. Ansonsten hat derjenige Eigenverantwortung für sich selbst. Man kann sicher versuchen, seine Message so anzupassen, dass die grösstmögliche Anzahl von Leuten es so durchführt. Aber ich denke, da hört es eben auf: Das ist das Limit. Ich kenne ja auch deinen Fall, der total ärgerlich ist. Als Trainer ist man kein Babysitter, solange man nicht vor Ort bezahlt wird oder darum gebeten. Das kann man anbieten, man kann darauf hinweisen, wie ich, dass es auch sinnvoll ist und ich gerne auch zur Not 50 Videos anschaue und korrigiere, wenn jemand bei mir war. Oder auch mehr. Wenn das jemand aber nicht annimmt und wegen seiner FORM nicht aufbaut (Etwas was ich auch das Gefühl habe, was so impliziert wird), dann kann man da auch meist nimmer helfen. -
Strength und Muscle Gain - wo ist der Unterschied?
Shao antwortete auf miomate's Thema in Sport & Fitness
Naja ich geh mal davon aus, dass wir von diesem Ansatz hier reden: Das ist jetzt aber doch irgendwie nichts Besonderes. Sondern eben genau eine Bulking Routine oder nen Push Pull mit Isos, wie er nach einem Kraftprogramm am Anfang gemacht werden sollte. Ich verstehe daher diesen Aufriss nicht, der darum gemacht wird. Und stresses cyclen ist auch nix Besonderes, das entspricht der Conjugate Sequence Methode. Wie gesagt, verstehe ich den Aufriss nicht. Das muss mir jetzt mal einer erklären. Vielleicht sehe ich das auch anders, aber mir erschliesst sich jetzt noch nicht, was die Revelation ist. Training als Anfänger ist optimal mit maximaler Progression. Ab nem bestimmten Level, der nach ca. einem Jahr (eigentlich zwei, wenn mans genau nimmt) Training kommt, gehen die Zuwächse an Kraft und Muskulatur auseinander, es wird vor allem auch aufwändiger, Kraft zu kriegen, man wird spezialisierter. Ab dann macht es wenig Sinn, Strength Gains zu jagen, wenn man Muskulatur sucht. Aber das ist eben nix Besonderes, schon immer klar gewesen und ich verstehe die Aufregung darum nicht. -
VWL-Studium und die Sorge um den späteren Job
Shao antwortete auf Awe's Thema in Karriere & Finanzen
1. Semester... dürfte dein schlechtestes werden. Nur eine Frage, Prof Dr. Schulz? :D -
KFA senken und danach aufbauen... Wie läufts am besten?
Shao antwortete auf Starney-Binson's Thema in Sport & Fitness
Halbes Jahr. 1-2 Moante Diät, 3-4 Monate Steigerungsphase und Peak, dann Umstieg. 1 Jahr sollte SS gar nicht möglich sein. Danach was man eben mag, was klassisches wie die Bulking Routine vom Lyle, die dann gut funktioniert, nen autoregulatives Rest-Pause Konzept wie Myo Reps, Doggcrapp für die harten im Garten oder eben PITT, als deutscher Klassiker. Einige mögen noch Volumentraining einwerfen, das ist aus meiner Sicht aber eher etwas, was man mal so später machen kann, als kurze Phase, wenn man mal Stress machen will :D -
Strength und Muscle Gain - wo ist der Unterschied?
Shao antwortete auf miomate's Thema in Sport & Fitness
Also, ich habe hier einen Haufen Studien an tausenden Leuten, die in naturalen Athleten eine Korrelation von im Schnitt 0.6 und Cross Sectional Area der Muskulatur aufweisen. Soll ich sie verlinken? Ich weiss auch, dass das nur ein Baustein ist. Nur hau ich gleich auf den Rest ein... daher die Frage :D Und das ist eben Quatsch, sorry. Das haben wir mit Messungen alles durch. Höhere Kontraktion ist gegeben, ab 65% 1RM mit richtiger Technik hast du die Möglichkeit der Aktivierung ALLER Muskelfasern. Das ist bekannt. Wenn du also mit richtiger Form schwer liftest, TRIFFST du sie alle und das ist eben so unglaublich gut belegt... Und nein, wenn man Kraftwerte jagt und die Ausführung schleifen lässt, dann ist das nicht normal sondern einfach schlechtes Training und nicht vergleichbar. Aber ja, auch ich kenne das. Für mich heisst eine solche Ausführung nur EINMAL einen Deload. Ausführung in gut bis perfektion ist das A und O. Wer das nicht verstanden hat, dem hau ich links eine, du rechts. Aber wenn diese Komponente der Ausführung weg ist, aktivieren wir alle Muskelfasern ab 65% 1RM. Ab dann ist es ne Frage des Volumens. Wird immer interessanter, ganz im Gegenteil. Ausserdem haust du jetzt ein Beispiel für Research raus, die halt eben nicht so interessant ist. Das Gym nehme ich nur dann als Labor, wenn mein N gross genug ist, ansonsten ist das ziemlich uninteressant. Wenn eine Studie zu schlecht ist, um direkt interpretiert zu werden, musst du sie eben im Kontext vieler anderer sehen. Und darum geht es ja, das Gesamtbild aus vielen Untersuchungen erst zu bilden und genau diese Dinge gegeneinander zu testen. Und das ist über Jahrzehnte schon gemacht worden. Anekdotische Erfahrung ist an sich schon nicht "gut" sondern anekdotisch. Versteh mich nicht falsch, sie ist nicht falsch. Aber wenn jemand eben 10 Jahre etwas macht und ich sage "Wenn wir das so und so machen, kriegen wir das in 3 hin" und derjenige sagt aber "Ja, aber wir haben hier 10 Jahre Erfahrung, das XYZ über 10 Jahre eben funktioniert" dann ist es ein Anspruch von Effizienz. Es geht nicht darum, ob etwas möglicherweise funktioniert, sondern welche Bereich am besten funktionieren, zu welchem Zeitpunkt in welcher Spannungsbreite. Letztere muss dann auf den Athleten angepasst werden. Ich geh mal davon aus, dass du auch bessere Sachen liest, als EMG Studien an Reverse Flies. Es gibt hunderte Meta Reviews, die russischen Texte, moderne Hypertrophy Research, den ganzen Kram mit dem sich die HIT Jedis kloppen. Ich hab in den letzten 3 Jahren vermutlich um die 250 Paper gelesen. Viele davon total unbrauchbar, andere extrapolierbar, manche davon direkt umsetzbar. Aber all das ergibt ein Gesamtbild. Und das sagt eben nicht, dass die Anekdoten Jungs nicht erreichen können, was sie tun, sondern dass sie es langsam tun, ineffizient tun, ihre Zeit oft verschwenden und vor allen Dingen dass ein großer Teil davon auf Stoff ist. Ich sag nur CT Fletcher :D Wenns dich interessiert, fang beispielsweise mit dieser Liste hier an: http://www.eatmoveimprove.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=163 Für Anfänger. Das erste fucking Jahr. Ja. Weil genau das stimmt. Danach nicht mehr. Tjoa. Und dann passiert genau das, was immer passiert. Es kommt der Punkt an dem du das Volumen nicht mehr schaffst, an dem du etwas erhöhen musst. An dem du die AUC erhöhen musst, weil Progression der AUC der entscheidende Faktor für Hypertrophie ist, solange das Gesamtvolumen stimmt. Nur wird es schwierig, die AUC ab einem bestimmten Punkt ohne Kraft zu verbessern und derjenige stallt HART. Und weil genau diese Behauptungen so massiv widerlegt worden sind, sind Leute wie ich da. Merkst du eigentlich, wie abwertend du kommunizierst? Und wie anekdotisch? Leg doch lieber Fakten auf den Tisch. Genaue Erhöhung der LBM, Erhöhung der Umfänge. Ansonsten spielen wir hier Katz und Maus. Im Schnitt legen meine Anfänger 12kg im ersten Jahr an LBM zu, wer bereit ist, sich fett zu fressen, deutlich mehr. Das ist aber eher unnötig aus meiner Sicht. Your turn. -
Strength und Muscle Gain - wo ist der Unterschied?
Shao antwortete auf miomate's Thema in Sport & Fitness
Es ist DER Grundlagenparameter. Er verändert Körperkomposition, Ausdauerleistung, Knochendichte... Nehmen wir Crossfit. Ein olympischer Gewichtheber, der auf nationalem Level unterwegs ist, kann innerhalb von 3-4 Monaten Crossfit Workout Training im obersten Drittel mitmachen, weil Kraft DIE limitierende Komponente ist. Und genau da setze ich ja beispielsweise an, denn als Nächstes haust du raus: Sehr gut, dann war es aber schon lange Zeit für nen Spezialisierungsprogramm. 3x Bodyweight wäre bei mir so astronomisch... Aber dann bist du an einem Punkt, an dem du eben als advanced durchgehst und dann macht man Spezialisierungsprogramme. Wer dann mehr Muskulatur will, braucht mehr Volumen, fertig. 60-120WDH pro Muskelgruppe pro Woche minimum. Das machen viele, ist aber nicht nötig. Wenn du die Advanced Werte erreichst, die so angegeben sind, ist Strength Chasing für Bodybuilder nicht mehr angesagt. Das ist aber auch schon immer klar gewesen und nichts Neues. Es gibt keine "Kontraktionsqualität" weil Muskeln nur eins können: feuern oder nicht. Das ist genau der gleiche Kram wie "Muskelgefühl", ist auch Humbug. Was die Leute damit ausdrücken möchten ist normalerweise, dass sie eine Technik haben, bei der die TUT und Belastung so hoch wird, dass sie jeden einzelnen Muskel, der beteiligt ist, spüren. Beispielsweise 8x8 Kniebeugen ala Gironda. Da haste "Muskelgefühl" weil dir alles wegbrennt. PITT Sätze oder Myoreps mit Beugen sind auch so: Da spürst du deinen Rücken, den du vorher nicht gespürt hast, weil jetzt mal richtig Hypoxia einsetzt. Nur ist das keine Qualität, sondern eine andere Belastung, die ab einem bestimmten Punkt sinnvoll ist. Bevor du dein doppeltes Körpergewicht beugst aber eher nicht. Wenn du dann Volumen brauchst, machst du eben Backoff Sätze. Gelaber ist irrelevant, Science ist interessant. Und fast alle zeigen dass du ein gewisses Volumen pro Muskelgruppe brauchst. Das kannst du entweder mit hoher Frequenz submaximal, mit hoher Intensität mit höherer Frequenz, in Periodisierung, über Rest-Pause Sätze oder sonst wie erreichen. Ist eigentlich scheissegal, wie du es machst. Nur warst du halt weit weg von Anfänger. WEIT weg. Wenn du schreibst, dass du 3x BW hebst, dann gelten keine Novice Regeln. Und wenn du dann mehr auf Masse aus bist, machst du eher Volumen oder Rest-Pause als KDK Training, das ist doch klar. Nur die Anfängerpläne sind und bleiben trotzdem den Dingen überlegen, die sonst auf dem Markt sind. Konstant und meist ohne Ausnahme. Wenn Leute, wie du schreibst, nicht den Plan machen, gut, dann machen sie eben was anderes. Aber das ist dann kein Problem des Plans. Das ist ne Frage der Motivation. Wenn die eben nicht ausreicht, dann macht man was anderes, da ist aber der Plan an sich nicht schuld. Klar ist Starting Strength Type Training hart. Aber wenn mir einer erzählt er macht lieber PITT, German Volume Training oder anderes Volumentraining, was nun ne andere Klasse von Schmerzen ist, statt Starting Strength, hat derjenige aus meiner Sicht irgendwie ne Schraube locker :D -
Strength und Muscle Gain - wo ist der Unterschied?
Shao antwortete auf miomate's Thema in Sport & Fitness
Es sind 3-4 Monate. Danach hast du Kraft und mindestens 10kg mehr auf den Rippen. Ich verstehe einfach nicht, was die Leute falsch machen und schnelleres fällt mir auch nicht ein. -
Langhanteltechnik Tour - Bitte schließen, wenn unerlaubte Werbung
Shao antwortete auf Zooler's Thema in Sport & Fitness
Irgendwo auf deren Blog. Aber das hier zeigt unter anderem, auf welchem Niveau wir hier in Deutschland unterwegs sind: http://langhantelathletik.de/2013/12/wir-fuer-sie-gelesen-studie-krafttraining-im-nachwuchsleistungssport-fussball/ Sorry, aber 2013 brauchen wir keine Studien mehr, ob Krafttraining die Sprintleistung oder Sprungleistung erhöht, davon hatten wir 1.000 Stück alleine bei den Soviets in den 70er und 80er Jahren. Und bitte, Periodisierung? Auf dem Niveau? Wirklich? Man man man. Edit: Man sollte übrigens noch darauf hinweisen, dass die beiden Herren OLYMPISCHE Gewichtheber sind und ihre Übungsauswahl daher vor allem aus diesem Katalog nehmen. Nen ordentlichen Deadlift lernt man dort nicht, Kniebeugen werden mit Reißkniebeugen begonnen und das Mittel der Wahl ist oft Umsetzen. Edit 2: http://langhantelathletik.de/2013/08/beispielhafte-leistungsentwicklung-eines-hockeyspielers-2/ Ich hatte mich total verschätzt wie lächerlich das war. Die haben 2010 angefangen mit dem zu trainieren und 2013 (!) hat der von 70kg in 2010 gerade mal 130kg in 2013 gebeugt. Das hätte ich mit dem trotz seines Sportpensums in 6-7 Monaten geschafft. Kürzer nicht, eben wegen dem sonstigen Sportpensum. -
Meckern auf hohem Niveau. Sieht sauber aus. Das nächste Mal mit gleicher Form also etwas mehr Speed reinbringen.
-
Langhanteltechnik Tour - Bitte schließen, wenn unerlaubte Werbung
Shao antwortete auf Zooler's Thema in Sport & Fitness
Ja, die kennt man. Autoren des Buches "Leistungsreserve Langhanteltraining." Die sind rein technisch richtig gut, ihre Programme sind aus meiner Sicht aber viel zu konservativ. In einem Artikel haben sie mal gefeiert, dass sie die Beuge eines Athleten innerhalb von einem Jahr von 70kg auf 120kg angehoben haben und dass das halt den Erfolg des Trainings zeigt. Aber technische gesehen gute Leute. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
ROFL, offensive Line 725. Alles klar :D Mit DL/SL kann ich jetzt aber irgendwie nix anfangen. -
Squats ohne Squat- oder Powerrack? Do it Steinborn
Shao antwortete auf Zooler's Thema in Sport & Fitness
Das Konzept nennt man auch allgemein "Spinal stabilisation." Und ist im Endeffekt der Trainingseffekt, genau dafür sind die Muskeln ja da, die du trainierst. Für die Stabilisierung durch Druck. -
Squats ohne Squat- oder Powerrack? Do it Steinborn
Shao antwortete auf Zooler's Thema in Sport & Fitness
Ich möchte diesen Quatsch, und so sehe ich es einfach, als Quatsch, einfach nur mit diesem Bild hier kommentieren, aus Science and Practice of Strength Training von Zatsiorsky und Krämer. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Versteh ich ehrlich gesagt auch nicht. Die Science ist da und oft haben beispielsweise erst in der Leichtathletik zum Beispiel die Profis das Vergnügen, mit Krafttraining beglückt zu werden. Manchmal eher smart, manchmal weniger smart. Bei den Amis ist das beispielsweise in den entsprechend sprint-lastigen Sportarten wie Football oder Baseball anders. Da gibt es meist sogar Leute, die genau drei Dinge können: Schlagen, rennen, squatten. Designated Hitter. Das sind die Tiere im Baseball, die nur dafür da sind, so hart wie möglich auf den verdammten Ball zu dreschen und dann richtig Hackengas zu geben. Komischerweise haben die alle sehr hohe Squat Werte, weil man Wert drauf legt :D -
Squats ohne Squat- oder Powerrack? Do it Steinborn
Shao antwortete auf Zooler's Thema in Sport & Fitness
Möglich ist das sicher. Wenn du dementsprechend konditioniert bist. Aber wenn du das machst und eine unerkannte Vorwölbung irgendwo einer Bandscheibe hast: Bye bye Bandscheibe. Aber laut dem Artikel bin ich dann ja armchair expert :D -
Danke. Wie viele Wochen lang mache ich denn Training mit Intervallen a 60 Sekunden bei 250 Watt, bis ich wieder einen Retest einschiebe? Gruß, SF Schwer zu sagen. Optimalerweise versuchst du erstmal, die 20 Minuten Work Time zu packen, das ist hart genug.
-
Strength und Muscle Gain - wo ist der Unterschied?
Shao antwortete auf miomate's Thema in Sport & Fitness
Nein, APRE steht für Autoregulated Progressive Resistance Exercise. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Für Anfänger schon. Explosivität korreliert mit Maximalkraft im Dash bis zu mindestens einer 2x Bodyweight Beuge. Vorher: Squatten, mehr drauf legen. Bis zu einem gewissen Level (~2x bodyweight squat, deadlift, 1,3-1,4BW auf der Bank, BW im Military Press) sind Kraftgains GENAU das, woran man ein Programm misst. Ausser man ist Bodybuilder, aber dann erhöht man einfach noch bissel das Volumen um 1-2 Sätze und hat sein Ziel auch erreicht. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Darum gehts ja. Jedesmal wieder musst du die konzentrische Phase von Null an überwinden. -
Ich fands persönlich ziemlich geil, auch wenn die Story später einen ziemlich abgefuckten Lauf nimmt und der Hauptchar nen Idiot wird :D
-
Stimmt. Daher würde ich auch eben pauschal gucken, ob nicht mal ne 7 tägige Pause mit viel Schlaf ausreicht ;)
-
Mal so reingefragt, müsste sich dieser Effekt dann nicht durch dementsprechendes Ausdauertraining (und damit vermehrte Bildung von Kapilaren) "beheben" lassen? Könnte der erhöhte Blutdruck zum Teil auch mit dem sich durch Krafttraining erhöhenden Ruhe-Muskeltonus zusammenhängen? Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg? Gruß Beim Blutdruck mache ich keine Angaben, aber es ist bekannt, dass eine höhere Muskelmasse eine Mehrleistung des Herzens erfordert.
-
Diese chronische Überlastung ist für "Amateuerathleten" komplett unmöglich. Es braucht lange Monate an täglichem Training dafür, um in ein echtes Übertraining zu kommen. Im Krafttraining ist es sogar nah an unmöglich. Und es reicht für jeden, der nicht gerade im Elite Level beugt, 1 Woche Pause zu machen, um sich davon wieder zu erholen. Nein, es ist genau richtig. Denn die Anpassungsfähigkeit eines Novice oder Intermediate Athleten ist dermassen gestaltet, dass es nah an unmöglich ist, dass er parasympathisches Übertraining entwickelt. Dafür müsste eine permanente Stressbelastung über Monate bestehen. Wenn das Pensum und die entsprechende Regeneration belegt ist, wie bei ihm, kannst du dementsprechend auf die nächsten Faktoren schauen, die da wären: Schlaf Ernährung Krankheiten Parasympathisches Übertraining ist bei Kraftsportlern ausserhalb des Elite Niveaus so gut wie ausgeschlossen und sympathisches Übertraining kennt man als Overreaching und ist immerhalb von einer Woche gegessen. Ruhepause, täglich Ruhepuls notieren, täglich Test fürs ZNS machen (Finger Tap Test) und entsprechend Mood aufschreiben. Wenn sich nach einer Woche Ruhe etwas ändert bei ausreichendem Schlaf, war er kurzzeitig überbelastet. aber wahrscheinlich ist es eher, dass er zugelegt hat und der entsprechende Mehrbedarf die Pumpleistung des Herzens beeinflusst. Weil genau das in fast allen Kraftathleten passiert und einer der Gründe ist, warum Boxer oft, wenn sie Gewicht nach oben in eine andere Gewichtsklasse machen, Konditionsprobleme haben.