Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Das Ding kostet nen paar Tausend Euro, geht eher um die Geschwindigkeit. Die wiederum hast du, wenn du 55, 60, und 65 % vom Max at the top mit Bändern benutzt. Pull so hart du kannst, dann geht das schon. Nicht überanalysieren. Das ist, muss ich jetzt direkt sagen, auch für Westside Lifter. Die benutzen einfach nen Band links und Recht, das so funktioniert. Wir haben beispielsweise drei Bänder Varianten jetzt bei uns. http://www.amazon.de/Lex-Quinta-Power-Band-Klimmzugband/dp/B00AO5FAF6/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1389176798&sr=8-12&keywords=lex+quinta http://www.amazon.de/Lex-Quinta-Power-Band-Klimmzugband/dp/B00AO5FAUG/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1389176798&sr=8-6&keywords=lex+quinta http://www.amazon.de/Lex-Quinta-Power-Band-Klimmzugband/dp/B00AO5FB78/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1389176798&sr=8-3&keywords=lex+quinta Man kann auch beispielsweise 2x dieses Set kaufen: http://www.amazon.de/Suprfit-Strength-Bands-Extra-Stark/dp/B009NT8EG6/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1389176798&sr=8-7&keywords=lex+quinta Dann hast du alles mögliche am Start. Beispielweise 80-100lbs sind 36-45kg und 180-220lbs sind 81-99kg at the top. Daher, wenn man Westside Style liften will, nimmt man für die Übung zwei grüne Bänder. Westside Style sind aber Lifter, die auf Gear sind und bereits mit einem 600er Squat und 585er Deadlift zu Westside kommen und stärker werden wollen. Daher muss man nicht alles sooo genau nehmen. Das ist aber für dich schon aus meiner Sicht fast zuviel. Westside Dynamic Effort Pendulum Wave Training funktioniert mit 55,60,65 Prozent und restart. D.h. deine maximale Tension sollte 65% von 200kg, also 130kg, und deine minimale Tension 55% von 200kg, d.h. 110kg sein. Du würdest für eine Pendulum Wave in Woche 1 110, Woche 2 120, Woche 3 130kg machen. Westside macht niemals Maximaltests, weil Westside Lifter ja JEDE WOCHE Maximal Lifts machen, was ich für Normalos für absolut übertrieben halte.Daher würde sich aus meiner Sicht ein grünes Band noch nicht eignen. Louie schreibt, 50% Bar weight, 50% Band Tension an anderer Stelle. Das Wiederum lässt sich machen. 110kg wären dann Stange, 2x15kg und Verschlüsse. Oder eben 60kg mit 20ern, so genau braucht man es auch nicht nehmen, wenn du mich fragst. 2 Lila Bänder am Boden bringen denn 11kg beim Start pro Stück, also 80kg im Start, 110kg on the Top. Das würde aus meiner Sicht Sinn machen. Kurzfassung: Nimm zwei Lila Bänder, mach sie an zwei Punkten fest, pack erste Woche 60kg, zweite Woche 70kg, dritte Woche 80Kg auf die Stange, zieh so hart und schnell wie möglich, 7-10 mal in Einzelwiederholungen.
  2. http://www.nutritionj.com/content/8/1/41 Abgesehen davon: Wenn man sich den Artikel anschaut, wird auch klar WIESO das so sein KÖNNTE. Die Leute essen ihre Veggies nicht. Der Ganze Artikel schreit "Eat your veggies and you are fine." Und was propagiert eigentlich jeder, auch die Low carb Leute? Eat your greens, eat your veggies. Schauen wir uns die Paleo Pyramide an: Oh, witzig. Irgendwie sind da soviele... Greens und Veggies neben dem Fleisch drin? Go figure :D Ich bin inzwischen bei täglichen Green Smoothies gelandet. Salate & Veggies in den mixer, Früchte dazu, Whey Protein dazu, Omega 3 dazu. Fertiger Drink. Schmeckt lecker (Ich hab auch schon ins Klo gegriffen, entgegen der Webseitenangaben ist roher Brokkoli dafür einfach scheisse geeignet, Blattspinat hingegen super), bringt genug Phytos und erledigt das ganze Veggie Zeug relativ schnell in einem Abwasch.
  3. Kannste machen. Dann musste aber optimalerweise welche nehmen, die du verstellen kannst , damit sie für Bench und Squat gleichermaßen funktionieren. Und bedenke auch, wieviele kinetische Kräfte auf die Dinger wirken, wenn du abwirfst. Das müssten schon richtige Lastengurte zur Sicherung sein.
  4. So machen Speed Deadlifts eigentlich auch erst Sinn. Die Bänder verhindern, dass du eine spürbare "Bar Deceleration" hast, die sich auf die Spannung auswirkt. Ich versuch gerade Louie zu überreden, mich zur Westside Zertifizierung zuzulassen, daher bin ich da auch ein bischen drin :D Wenn du also ohne Bänder oder Ketten (Bänder sind eindeutig günstiger) Speed Lifts machen willst, würde ich persönlich eher Clean & Power Clean empfehlen, da du dort einen gleichmässigeren zug ohne "Stopp" Phase hast. Ansonsten müsste man auch beim Bench beispielsweise die Stange abwerfen, wenn man keine Bänder hat. Ich zitier mal Louie's Book of Methods: Den Speed kriegst du kaum wenn du die Stange einfach nur ziehst.
  5. Also, es stimmt zwar, dass Antiobiotika viel zu stark genutzt werden, aber nein, im Fleisch sind die Mengen kaum nachweisbar. Aber, ich weiss noch nicht, ob du es mitgekriegt hast, aber das Problem haben wir auch in Europa kaum noch: http://europa.eu/rapid/press-release_IP-05-1687_en.htm In Mengen kaum nachweisbar.... das mag wohl so sein, aber man spekuliert nun darauf, dass gerade dieser geringe Anteil zu der Enstehung von multiresisten Bakterien beiträgt. Nicht genug um sie zu töten, aber gerade genug, um sich dran anzupassen... Ne. Tut man nicht ;) Die E. Coli Bewegungen zum Menschen beispielsweise sind nicht über diese kleinen Mengen, sondern über die Bildung innerhalb der Tiere und dann über den Gülletransport auf entsprechende Felder gekommen. Es ist dann ausreichend, dass du einmal Salat oder Möhren isst und diese nicht tot kochst im wahrsten Sinne des Wortes, und schon hast du eine kleine Menge in dir. Mein Logikzentrum ist gerade explodiert. Ich bin für einen Tag nicht ansprechbar, sonst muss ich wieder ranten und eigentlich arbeite ich gerade.
  6. Also, es stimmt zwar, dass Antiobiotika viel zu stark genutzt werden, aber nein, im Fleisch sind die Mengen kaum nachweisbar. Aber, ich weiss noch nicht, ob du es mitgekriegt hast, aber das Problem haben wir auch in Europa kaum noch: http://europa.eu/rapid/press-release_IP-05-1687_en.htm
  7. Wir machen sowas jetzt wohl auch bald. Aber wie Mark Bell. Einfach Training aufnehmen, coole Sets zusammen schneiden und irgendnen Kram dazu erzählen :D
  8. Ich benche auch nach Tate, Ziel ist in erster Linie Kraft, Hypertrophie zweitrangig. Ist Tate dann das richtige oder soll ich wechseln? Hatte vorher teilweise Schulterprobleme und bin deswegen auf Tate umgestiegen. Schulterprobleme sind ein legitimer Grund für den Wechsel, versteht sich. Ich hab selber welche und wechsele für 3RM Phasen immer auf die Tate Variante. Sind leider eine Erinnerung an schlechtes Training und dumme Trainingspartner bei mir.
  9. Y u no squat? Y u want to hurt yourself?
  10. Wenn dir das erste Mal Kugeln um die Ohren fliegen, wirst du merken, dass das irgendwo doch ne Scheissidee war. "Everybody has a plan, until they get hit."
  11. Machs ruhig. Frag ihn halt, inwieweit er dich auch mal mitnehmen kann. Wenn ihm was an dir liegt, nimmt er dich auch als Beobachter mit für Workshops, bei denen du dann hospitieren kannst. Ist halt Mehrkosten für ihn, kannst ihn zur Not fragen, ob er das macht, und dich dafür weniger bezahlt, anstatt im Backoffice abzuhängen.
  12. Ist für mich nen guter Frühstücksersatz, wenn ich mal 14-16 Stunden einhalten will im Fasten.
  13. Ah, so wird ein Schuh draus. Ich habe nämlich von echten Powerliftingschuhen geredet. Damit steht man dann wie barfuß (als ob das gar keine Sohle wäre) und gleichzeitig so fest und sicher, als wären die Füße in Beton gegossen. Übrigens mache ich Powercleans auch in Powerliftingschuhen und habe da kein Problem mit der flachen Sohle. FYP. Was soll einem die leicht erhöhte Sohle beim Heben bringen? Mit den PL2 kannst Du alles machen, bei HB SQ un PC sind die PP2 besser. Ok, anders gefragt: Welche Schuhe sind die besten Allrounder? PL2? Ich will jetzt nicht unbedingt gleich 2 Paar Schuhe kaufen. Hängt davon ab, in welche Richtung du gehen willst. Gewichtheberübungen -> Gewichtheberschuhe. KDK-Übungen -> KDK Schuhe. Entscheide danach, welche Übungen stärker in deinem Fokus stehen. Ich hab grade gelesen, dass Rip auch Weightlifter Schuhe fürs Low-Bar squatten empfiehlt. Ich dachte der Keil würde dabei völlig stören. Hat der jetzt doch vorteile auch beim Low-Bar Squat? http://startingstrength.com/resources/forum/showthread.php?t=17759 Der Fersenkerl erlaubt dir eine etwas höhere Fersenposition. Geh mal in die Kniebeuge nach unten und schau, was deine Knie machen. Egal wie, die wollen sogar bei jemand so hypermobilem wie mir immer nach oben. Der Vorteil davon ist dass die ganze posterolaterale Kette nicht so sehr am Becken zieht und du deswegen etwas weniger Flexibilität brauchst, um nicht einzurunden. Das glt für Low Bar ebenso wie für High bar und Front Squats. Unnütz wird es nur bei sehr weiten Standpositionen. Du wirst eher selten einen Westside LIfer finden, der die trägt, weil die wegen den sehr weiten Squats meist Ringerstiefel tragen. Aber auch Low Bar Squats, wenn es um Kraft und nicht nur um "Maximum Weight LIfted" geht sollten eh nicht SO weit sein. Genauso wie Dave Tate's Bench Press Variante mehr mit Max LIfting als gezieltem Muskeltraining zu tun hat. Was völlig okay ist, muss man aber auch entsprechend wissen.
  14. Am besten in KG kaufen und dann selber Kapseln draus machen. Das Zeug ist so unbelievable widerlich. Schlimmer als Grape-Seed-Extract? :D Kommt drauf an. Ich benutz Traubenkernöl zum kochen, sooo schlimm kanns net sein :D Magnesiumcitrat ist halt sone Sache, weil richtig auflösen, dafür brauchst warmes Wasser...
  15. Am besten in KG kaufen und dann selber Kapseln draus machen. Das Zeug ist so unbelievable widerlich.
  16. So geil, als Erstes Trainingsbooster rein lol. Ab Minute 8... Setzen Sechs, wie ichs hier auch schon beschrieben habe: http://www.expanderkrank.de/hinsetzen-zuhoeren/
  17. Marketing halt... Die Leute definieren runter, bauen 2-3kg an Muskeln auf und die, die danach gut aussehen werden gepostet. Vor allem aus "Pummelchen" kannst du wenn du da mal 10kg inner Diät wegshreddest, tolle Fotos machen. 10 Wochen sind aber halt gar nichts. Es geht nicht um 10 Wochen, es geht um dein restliches Leben. Und da geht es darum, das Training vernünftig, für den jetzigen Zustand zu planen. Und daher halte ich von jedem "10 Wochen Programm" solange es das nicht austestet, gar ncihts. Ein gutes "10 Wochen Programm" ist beispielsweise Smolov. Es sagt dir relativ genau, für wen es geeignet ist (Fortgeschrittene bis Profis mit hoher Work Capacity), es sagt dir wozu es geeignet ist und ist auch so gedacht.
  18. Und deswegen rennt auch keiner durch die Gegend, der wirklich "übersäuert" ist. Die Puffersystem halten einen normalen Menschen immer in einem Gleichgewicht, der einzige Fall von wirklicher Übersäuerung die auch bekannt ist, ist die Ketoazidose bei Typ 1 Diabetikern. Und ja, die sterben dann wirklich schnell, wenn man da nix macht.
  19. Ja.Und was ist mit dem Stoffwechsel ohne Krafttraining? Shao, Ludi, AS ? Wirst mehr Muskelverlust als ohne haben. Genau wieviel kann dir aber auch keiner direkt sagen.
  20. Bei anderen Programmen, ja, aber die ersten drei Monate darfst du bei SS etwas mehr futtern ;) Aber gerade an Rest days... erholst du dich doch, genau da brauchst du ja das Essen :D Ansonsten ja, deine Knie flattern ein bischen, was auf mangelnde Adduktoren Kraft hindeutet, aber ich würde dich durchaus weiter trainieren lassen.
  21. Der Magen kann nicht unbedingt übersäuern, aber Magensäure kann schmerzhaft wirken, wenn deine Speiseröhre sich entzündet. Der Körper hat enorme Mengen an Puffersystemen, ist daher ausserstande, wirklich zu übersäuern. Bei diesen "Wunderheilungen" sieht man eben oft, dass die Leute von total ungesund mit Lebensmittelunverträglichkeiten auf eine extreme Form wechseln. Die ist dann natürlich erfolgreich, weil sie die wichtigsten Dinge damit ändern: Abnehmen, weniger verarbeitete Lebensmittel, Mikronährstoffe, vermeiden von klassischen Allergenen und Unruhestiftern (Bspw. wenn einer Gluten, Zucker UND Milch meidet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wenn er vorher gefressen hat wie eine Maschine, hier Kalorien einspart und den einen oder anderen Allergiestoff meidet). und so weiter.
  22. Ich denke, du musst mehr Essen. Die Squat Form ist in Ordnung, zumindest ok. Die Beinchen flattern ein wenig, das wars aber auch. Mach ruhig nochmal ein Video von der Seite das nächste Mal.
  23. Also ich persönlich finde an meiner eigenen Form so ziemlich immer nen bischen was zu meckern :D