Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Jup. Hier ist der Deal: Kein Muskelversagen. Für Jugendliche, deren Wachstum noch nicht abgeschlossen ist gibt es nur eine Schutzregel, die nützlich ist: Kein Muskelversagen in Komplexübungen. Die Sache ist, so ziemlich JEDER Mythos über Training über Jugendliche hat keine Grundlage, aber dennoch sind gerade die Bindegewebe und Gelenke am Wachsen. Daher ist es so, dass viele der Bindegewebe noch nicht komplett Widerstandsfähig sind. Mit 16 geht das schon, ca. mit 18-19 ist das fast abgeschlossen, so ab 21-22 ist damit komplett Ende. Solange du kein Muskelversagen hast, hast du mit großer Wahrscheinlichkeit auch keine Überlastung der Bindegewebe und Gelenke --> Gut. D.h. wenn er bei SS denkt, die nächste Rep schafft er nicht, ist das ok. Rein ins Rack. Nächstes Mal mehr.
  2. Shao

    ----

    Wat jetzt, zulegen oder abnehmen?
  3. Jo, kannst dir ja ziemlich genau die Übungen auf der Seite anschauen. Wolf und Ratazong machen das schon richtig nice. Vor allem, wenn du bedenkst, dass Wolf letztens erstmal 190kg deadlifts bei uns hingelegt hat :D
  4. Den einen Expander kriegt man leider nicht mehr. Die jetzigen Schmidt Sport Elastikon Expander machen leider bei 125kg dicht. Reicht aber aus, fürs Erste. Ausser du kriegst noch einen von den 150kg Dingern, die haben 30kg Zugkraft pro Stück. Ich würde einen Level 5 in Bordeaux kaufen und vielleicht einen von den Level zwei, dann haste jeweils 30kg und 15kg Zugleistung auf den Schlingen. Gibt auch noch die Gelben Expander. Da könnte man auch einen Kaufen und dann in 10er Schritten steigern, D.h. 1 30er, dann 1 30er 1 10er, 1 30er 2 10er und dann 2 30er usw. Die Sidepress nennt Ratazong hier Backpress: http://www.expanderkrank.de/training/beispiel-seite-2/seitdrucken-hinten-back-press/ Dazu geht auch noch die Expander Chest Press: http://www.expanderkrank.de/training/beispiel-seite-2/seitdrucken-vorne-front-press/
  5. Wieso nicht? Gerade in solch strittigen Fragen klärt man die Abwägung dieser Gesetzgebungen und inwieweit sie konform mit Rechten sind, optimalerweise vor einem Gericht, wenn die Gesetzgebung da nicht hinreichend ausgestattet ist oder entsprechend einschränkt. Das ist alles nicht soooo schlimm. Das ist relativ einfach, das alles anzumelden. Du brauchst es meistens nichtmal, da du den Großteil der Vorlagen schon bereits in deiner Steuererklärung drin hast und die Frage ist, inwieweit du einen Gewerbebetrieb betreibst. Da ist das Finanzamt zwar nicht so konsistent, wie man es sich wünscht, aber da es genug Ferienhausanbieter in ganz Deutschland gibt, dürften diese Grenzen längst geklärt sein.
  6. Das ist übrigens mehr als ausreichend. Dafür kannste dir ne geile Bar besorgen. Achte aber drauf: Wenn du Geld für ne Bar ausgibst, dass sie mindestens 750kg Nennlast hat. Denn die gilt für einen weiten Griff, AUßEN. D.h. die hat dann ne Belastbarkeit von vielleicht 280-300kg mittig. Eine mit 400kg Nennlast verbiegt sich schon bar ca. 180kg auf der Stange wenn man Pech hat, unter Umständen weniger.
  7. Nahrungscholesterin und Blutcholesterin korrelieren nicht. Gesamtcholesterin ist normalerweise zum Großteil genetisch bedingt, egal wieviel du aufnimmst. Gesamrcholesterin ist zudem nicht besonders aussagefähig, eine genaue Zusammensetzung von HDL, LDL und VLDL in Kombination mit NICHT geschätzten Triglyzeridwerten sind insgesamt aussagekräftig. Letztere werden sehr stark durch Bewegung beeinflusst, so dass ein ausgedehnter Spaziergang am Abend bereits am nächsten Tag Triglyzeridwerte effektiv senken kann. Gab ein nettes Beispiel dazu bei der BBC, wie minimale Bewegung den Wert, den man abschöpfen konnte, stark geringert hat. Ausserdem ist Muskulatur ziemlich entscheidend für diese Problematik. Die aufzubauen ist immer eine gute Idee. Du solltest langsam aber sicher mit Langhanteln arbeiten, dich in den Grundübungen steigern und schauen, wo du stecken bleibst, dann deine Nahrungsmittel entsprechend erhöhen. Hast du nen Link zu der BBC Geschichte? Oder auch allgemein eine Studie zum Zusammenhang von Blut und Nahrungs Cholesterin? http://www.bbc.co.uk/programmes/b01cywtq
  8. Zur Zeit 120kgx3in der letzten 3RM Phase, gestern, nach Verletzung, 95x15 in Squats. Deadlifts sind wohl wieder bei 140-145kg im Maximum, geht also auch einigermassen voran. Bank und Press sind eher uninteressant, weil meine schlechtesten Werte aufgrund der SLAP Läsion. Wird wohl bald so sein, dass ich endlich wieder bei ca. 140-150kg in Squatsbin, woran ich im 3RM gewöhnt war früher. Gebe dem maximal 3 Monate. Endziel für 2014 ist 1RM von 185-190kg, Worksets um die 140-150kg. Oberkörper sieht langsam auch wieder präsentabler aus. Allerdings hab ich noch bei weitem nicht das Gefühl, wieder auf einem guten Niveau zu sein. Ging mir hier auch darum, dass gerade GG auch Schulterprobleme hat und davon unter Umständen profitieren kann. Meine Erfahrung ist dass verschiedene Bewegungsrichtungen mit dem Expander die Schulter nicht so stark beanspruchen, die entsprechende Muskulatur aber schon. Inzwischen benutze ich einen alten, 60er Jahre Elastikon Expander. Der 5x40kg Zuggewichte, was für meine Zwecke rockt. Zur Zeit nutze ich für die Side Press 2 Bänder auf Wiederholungen, 3 Bänder, ca, 60-100kg Zugkraft durch die Bewegung weg, ist mein Maximalkrafttraining dafür: Wir benutzen die Bänder von Rubber Banditz, das 20-24kg Band ist das, was mir momentan meisten zusagt. Ich befestige es an den Trittgriffen der Bank und mache dann Seated Press. Teilweise auf Geschwindigkeit (Dynamic Strength Training) und teilweise dann gezielt auf Belastung (An Tagen, wo ich eher in Richtung maximum Effort gehe, auf Belastung und Hypertrophie ausgelegt). Meiner Schulter hat das Wunder getan. Ich kann inzwischen, wenn ich will, wieder 50-55kg Military Presses machen ohne Schmerzen in den Schultern zu haben. Daher eben auch teilweise der Expander im Military Press, den ich inzwischen auch schon mit 2x40kg Zügen mache. Dürfte ungefähr einem maximalen Gewicht zwischen 50-60kg Zugkraft einhergehen, die entsprechend verteilt werden und ca. 30-35kg auf Arm und Schulter gehen dürften. --> Schultertechnisch bin ich langsam auch wieder stark. Was bei mir noch hinterherhinkt ist meine Kondition. Es ist unsagbar schwierig für mich zur Zeit, diese mit Motivation aufzubauen. Ich arbeite zur Zeit stark mit meinem eigenen Snatch Protokoll aber zerreisse mir dabei jedes Zweite Training die Hände. Momentan ist bei 40 Sets a 7 reps, ca. 280 Wiederholungen, einfach Ende. Die 6 RPM, mit 240, schaffe ich schon ganz gut.Insgesamt erstes Etappenziel Ziel sind eigentlich 80 Sets mit 8rps, unglaubliche 640 Snatches, kontinuierlich in 40 Minuten in 15/15 Sets. Das sind 20 Minuten Training bei 100% Vo2max... was jenseits von gute und böse ist ;)
  9. Ist das schon vorm Verfassungsgericht gelandet? Ich denke nicht, dass ein solches Gesetz überleben wird, da es sehr tief in die Freiheit der Besitzer eingreift.
  10. Es geht halt schon, aber ist eher sinnfrei. Die 54kg wirst du, wenn du anständig trainierst, innerhalb eines Monats über 20x Beugen können und dann machts einfach keinen Sinn mehr...54kg sind halt weniger, als ich nach einem Jahr Pause mit Büroalltag und Übergewicht ohne jegliches Training gebeugt habe, das war nach völliger Dekonditionierung nur Aufwärmgewicht. Darum geht es mir. Wenn wir jetzt von ca. 90kg sprechen würden, könnte damit irgendwie arbeiten, aber 54kg sind selbst für die meisten Frauen auf Kurzfrist zuwenig...
  11. Nahrungscholesterin und Blutcholesterin korrelieren nicht. Gesamtcholesterin ist normalerweise zum Großteil genetisch bedingt, egal wieviel du aufnimmst. Gesamrcholesterin ist zudem nicht besonders aussagefähig, eine genaue Zusammensetzung von HDL, LDL und VLDL in Kombination mit NICHT geschätzten Triglyzeridwerten sind insgesamt aussagekräftig. Letztere werden sehr stark durch Bewegung beeinflusst, so dass ein ausgedehnter Spaziergang am Abend bereits am nächsten Tag Triglyzeridwerte effektiv senken kann. Gab ein nettes Beispiel dazu bei der BBC, wie minimale Bewegung den Wert, den man abschöpfen konnte, stark geringert hat. Ausserdem ist Muskulatur ziemlich entscheidend für diese Problematik. Die aufzubauen ist immer eine gute Idee. Du solltest langsam aber sicher mit Langhanteln arbeiten, dich in den Grundübungen steigern und schauen, wo du stecken bleibst, dann deine Nahrungsmittel entsprechend erhöhen. Muskelaufbau ist ein relativ einfaches Konzept: Du überlastet progressiv mit kleinen Schritten mit immer mehr Gewicht deine Muskulatur und hältst sie in einem Zustand des Aufbaus, indem du immer wieder Reize setzt. Dafür ist das Gewicht am besten, dass du am längst und öftesten um kleine Schritte erhöhen kannst. Aus unserer Erfahrung ist das das Gewicht, dass du anfangs 5mal bewegen kannst. Muskelversagen ist nicht wichtig, es ist wichtig, Progression zu haben. Hart wird es eh. Es gibt da verschiedene Methoden ranzugehen, jedoch ist Langhanteltraining das Beste, egal ob Mann oder Frau. Der Metabolismus eines Mannes verträgt im Schnitt was Ernährung angeht, allerdings eine Menge mehr an Überschuss Kalorien, die dir direkt auf die Hüfte gehen werden. Hardgainer gibt es übrigens auch unter Frauen nicht.
  12. Was für Probleme denn? MIt deinem Arbeitgeber da? Dann gehste den wechseln, gibt ja genug. Mit Leuten auf der Strasse? Kann dir eh keiner helfen. Diebstahl? Dafür ist die jeweilige Polizei zuständig. Versicherungen? Musste eh selbst machen. Unterkünfte sind doof? Lonelyplanet gekauft und losgegelegt. Wofür brauchst du einen Ansprechpartner? :D
  13. In jedem Unternehmen. Das System ist doch nichts anderes als "Finde ein Produkt, vermarkte es und dann verteil soviel Arbeit an andere wie möglich." Genauso macht es jedes erfolgreiche Unternehmen auf dem Planeten. Nur wollen die Wenigsten dann nur ca. 3ke verdienen, da wird reingeklotzt, bis man auf und mehr und mehr kommt. Und 3k€ sind auch kein hoher Überschusspuffer, der dir gut hilft, wenn du mal ne Scheissphase hast :D Ich find ihn ehrlich gesagt nicht besonders gut, als ehemaliger Schreiberling in der gleichen Branche. Frau Dembkowskis Rechnung ist deswegen fürn Eimer, weil Top coaches Vorbereitungsstunden abrechnen. Da wird vorbereitet und das wird auch dann mit mindestens halbem Stundensatz abgerechnet. Die Coaching Untersuchung zeigt nicht, dass es ein Nebenjob ist, sondern das Trainer inzwischen oft Coaching in ihrem Portfolio anbieten um es abzurunden. Gleichzeitig machen viele eine Coaching Ausbildung nicht für das große Geld, sondern um ihr Skillset zu erweitern und dann ganz normal mit diesem Skillset weiterzuarbeiten. Es scheint mir irgendwie, die Dame hat obwohl sie die Größen der Branche dran hatte, wenig IN Ausbildungen gesessen und mit Trainees gesprochen hat... Dann demonstriert sie noch ein Unwissen der Forschung und Ansätze der letzten Jahre und blamiert sich selbst damit, vor allem Aufstellungen und NLP ranzuziehen, anstatt entsprechend die Forschung und die fundierten Methodiken die bereits untersucht sind, ranzuziehen. Für mich ist der Artikel schlicht und weg reisserischer, schlechter Journalismus.
  14. Joa, nach meiner langen Abstinenzphase war es ja auch ehrlich gesagt nicht so spektakulär, fast alle meiner Trainees waren stärker als ich und haben besser performt. APRE hat inzwischen so gut funktioniert, dass ich mit zwei Trainingseinheiten teilweise so schnell war, wie damals mit SS. Nur der Muskelzuwachs ist nicht so gross gewesen, was aber Sinn macht, da es eine Trainingseinheit weniger ist. Zudem ist die Shoulder Routine endlich ein Workout, bei dem ich auch entsprechende Kraft entwickeln kann, bisher war es eher schwierig. der ganze Reha Scheiss bringt ja nur etwas dass du dich weniger verletzt, stark macht er dich nicht. Der Expander und allgemein dynamische Widerstände im Training (Überlege momentan auch inzwischen auch gerne mal an die Verwendung von Bändern im Bankdrücken, um die Peak Belastung hoch zu halten) sind ganz nützlich, die Schulter stark und gesund zu halten. Altlasten aus dem Kampfsporttraining, ausgelöst durch idiotische Trainingspartner, naja, das hat man eben manchmal.
  15. Ehrlich gesagt, ich hab echt alles ausprobiert und würde immer wieder in Thailand kaufen. Man muss nur einen guten Schneider finden und niemanden, der einem auf der Strasse nen Prospekt anbietet. Davon gibts aber genug, wie gesagt, Lufthansa Stewardessen Infomaterial besorgen... Die meisten Supplier fertigen dort unten eh schon selbst, gerade einige bekannte Marken haben dort ihre Fabriken, in denen geschnitten und geklebt wird... Habe hier inzwischen einen Schneider, der dort für mich fertigt, hat halt den "Laden in Köln" Aufpreis, aber alles tip top. Holt die Sachen rüber und letzte Anpassungen, die witzigerweise selten nötig sind, was ihn selbst erstaunt, lässt er hier in Deutschland bei einer Schneiderei machen.
  16. Split testing nicht. Aber beispielsweise das Bewerben eines Produkts über Google Ads das noch nicht existiert ist ein UWG Problem. Pre-orders für Dinge, die du nicht innerhalb von 30 Tagen liefern kannst --> Problem. Für deine Kunden geht das immer noch, die machen dich net ganz kaputt, aber nen findiger Konkurrent donnert dir da Abmahnungen raus, da fällst du aus allen Latschen.
  17. Bei mir war grad der Switch von 3RM Periode auf 10RM. Effekt: Schmerzen weg, lol. Trotz 2 Sätzen bis ans Maximum, mit konzentrischem Muskelversagen und teilweise forced eccentrics am Ende... Krasser Scheiss irgendwo. Wie sieht denn dein Plan aus, Shao? APRE ist ja klar, aber welchen Split nutzt du dafür? 2 Trainingstage APRE pro Woche mit Variation mit 10RM/6RM/3RM Plan 10RM Wochen (4-6 Wochen) A: Squats Shoulder Routine ( Plate Front raise, Expander Side Press/Military Press im Wechsel, Resistance Band Seated Shoulder Press) Deadlifts Dips/Pushup Super Sets B: Squats Bench Press Resistance Band Rotations/Wood Choppers Chinups 6 RM Wochen (4-6 Wochen) A: Squats (6RM) Shoulder Routine Ring Pushups Deadlifts (Wechselnd, 6RM und 1x alle 4 Trainingseinheiten 20RM Deadlifts) Dips B: Squats (6RM, alle 4 Trainingseinheiten 20RM Breathing Squats) Bench Press RB Rotations/Wood Choppers Chinups 3RM Zeit: A Squats Shoulder Routine Deadlifts (3RM Gewicht, aber Single Reps, Satz geht auf Zeit) Dips B: Squats Bench Press Resistance Band Rotations/Wood Choppers Chinups Momentan teste ich gerade, inwieweit die Conditioning Tage an welchem Tag am nützlichsten sind. Bisher sind es zwei Condi Tage, die ich vertrage. Allerdings gestern beim Aufwärmen mit leerer Stange Langhantel Reissen gemacht und dabei ne ordentliche Zerrung zugezogen. Oly Lifting = Fällt aus wegen doof ;) Ne Zerrung, beim aufwärmen, ohne Scheiss...
  18. Beides mit der Zeit auch nur mit mehr Gewicht richtig nützlich. Die 54kg sind halt das totale Anfängergewicht in den meisten Übungen, das benutze ich in der ersten Sitzung mit vielen Klienten... Es geht um Time under Tension und permanente Progression. Die kriegst du nur mit mehr Gewicht hin. Eine 130€ Stange von Bad Company und Gusseiserne Gewichte sind denke ich die nützlichere Variante. Ansonsten schauen, ob du dir nen McFit geben kannst, die sind piss billig.
  19. Keine Ahnung. Aber ich kenn das Problem. Ich zock grad Neverwinter wenn ich Zeit habe. Da gibt es PvP Matches, die Random zusammengewürfelt werden. Leute kommen rein, spielen zwei Minuten und wenn einer vom Team irgendwie scheisse baut instaquitten sie einfach. Dann stehste auf einmal in nem Domination Match mit drei Mann und kriegst von 3 overgeared Leuten nur noch auf die Fresse... Wie gesagt, für mich ist das vor allem eine wissenschaftliche Untersuchung zum Verständnis. Deswegen auch die höhere Ebene, weniger das wir, sondern die Hirn/Prozessebene, auf der wir Prozesse, "Module" etc. untersuchen, anstatt eine Persönlichkeit erstmal als Ganzes zu betrachten.
  20. Das Problem ist nicht, dass man sich an die 95% richtet, sondern das man die Wissenschaft dahinter selber anscheinend nicht versteht und misrepräsentiert. Nein, eben das ist der Fehler. Das darf nicht sein. Das ist einfach, als gibst du jemandem, der glaubt die Erde sei hohl, genausoviel Aufmerksamkeit wie jemandem, der gerade eine 45km Bohrung Richtung Erdkern hinter sich hat. Das Verhältnis wird so stark verzerrt, dass die 95% die es nicht verstehen, die Meinung bekommen, es gäbe da eine echte Wahl parteiisch zu sein. Aber in der Wissenschaft ist es völlig OK parteiisch zu sein zu den 95%. Das sollte ERWARTET werden von einem Wissenschaftsjournalisten, dass er das weiss. Als Wissenschaftsjournalist SOLLTE er eben genau so parteiisch sein weil alles andere eine Verzerrung darstellt. Sorry, aber der Spiegel als Beispiel macht keine Information für Iq unter 80. Es sind eben nicht 10% Unwissende, sondern eher das 6-8fache. Und da wird es ein Problem. Die Verzerrung ist so stark, dass es kaum möglich ist, dagegen anzugehen. Und da sehe ich die Aufgabe des Journalismus nicht erfüllt, Informationen ordentlich zu präsentieren. Und da sind wir eben: Es geht hier nicht um Journalismus, sondern um WISSENSCHAFTSjournalismus. Da gibt es keine Meinungen, da gibt es Fakten und Fakten und wieder Fakten und erst am Ende kommt dann eine Interpretation dieser Fakten. Diese Interpretation ist am Ende abhängig von der Interpretation der Community. Wenn dann jemand kommt und dem letzten 1% genausoviel Raum gibt wie den 90%, die sich damit beschäftigt, und die Daten zumindest eindeutig sind, dann ist das eben nicht mehr Meinungen darstellen, Fakten darstellen, sondern eine falsche Darstellung der Realität. Und das darf einem Journalisten in der Politik vielleicht passieren, weil dort viel auch Meinung ist, im Wissenschaftsjournalismus ist das für mich ein Kündigungsgrund.
  21. Ja ein bischen muss man schon gucken Leute ;) Der Plan bleibt der gleiche, aber die Ernährung ist halt komplett anders, sonst würde sie fett werden. Und das will ja keiner hier ;)
  22. Zum Masse aufbauen nicht unbedingt, aber du könntest solange versuchen, in 150 Tagen drei Runden von Ross Enamaits Never Gymless Plan zu machen ;)
  23. Ferris verdient WEIT mehr als 40.000 die Monat, alleine durhc Book Royalties von drei Bestsellern, die teilweise immer noch Top 100 auf amazon sind. Aber du hast Recht, er arbeitet weit mehr. Der Typ hört nichmal auf zu arbeiten, der ist immer dabei, irgendwas zu starten. Nur war er halt smart und hat ein Produkt damals gehabt, dass gut gelaufen ist und hat das meiste eben von anderen machen lassen. Wenn von 40k Umsatz noch 5k zum Leben bleiben ist das ok. Brainquicken wurde aufgekauft und macht immer noch Umsatz. KRiegst du sogar in DE: http://www.nutrivea-de.com/BrainQuicken.htm Es geht dabei aber eher ums Konzept. Das Konzept ist: Besorg dir etwas, automatisier es so stark wie möglich und gib die Dinge ab, entwickle ein System von Menschen und Maschinen, das FÜR dich arbeitet. Problem dabei: Viele Testtricks von Ferris sind in DE illegalm gerade das Google Testing und das Aufsetzen von Produkten, die man noch nicht in Hand hat. Aber insgesamt ists nichts Besonderes: Produkt suchen, Nische suchen, geilen Kram ausdenken, bei entsprechender Großhandelsseite einkaufen, auf irgendner anderen Seite verkaufen. Ich mag am Ende fulfilled by Amazon. Ich suche mir dann Affiliates die auf Amazon meine Produkte bewerben, liefere an Amazon und amazon erledigt alles andere. Geiles System. Kostet mich halt hohe Margen und viel verdienen tue ich damit im MOment nicht, aber es funktioniert und macht wenig Arbeit.
  24. Nice, ansonsten AA auf Facebook adden, der spielt auch Devil's Advocate gegen Paleotards. Aber leider nicht besonders gut. Das Letzte Mal, als ich eine Diskussion mit ihm hatte, wurde er beleidigend. Ich überlege immer noch, wieder in die Diskussion einzusteigen, habe es aber auch nicht nötig, mich beleidigen zu lassen. Schwierige Sache. Echt? Ich hab bisher den Eindruck gehabt, dass er zwar öfters trollt, aber immer respektvoll mit Kritikern und Paleojüngern umgeht. Siehe sein Interview mit Karen Pendergrass. Hatte ich auch, aber nicht in der Diskussion. Da seine Jünger dann auch fleissig mitgemacht hatten, hatte ich irgendwie wenig Lust weiter zu diskutieren, war meine Zeit nicht wert. Hatte es aber auch anders erwartet.
  25. Bei mir war grad der Switch von 3RM Periode auf 10RM. Effekt: Schmerzen weg, lol. Trotz 2 Sätzen bis ans Maximum, mit konzentrischem Muskelversagen und teilweise forced eccentrics am Ende... Krasser Scheiss irgendwo.