Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Geh mal auf www.khanacademy.com und mach dort nen account. Verbring dort 1-2 Stunden am Tag, breit oder nicht breit, scheiss drauf. Arbeite mit dem Mathekram, hör die die Videos einfach öfter an, wenn dus nicht checkst. Ist total ok. Und in einem Monat machst du dann die Tests auf der Seite. Wenn du diesen Monat gehasst hast, einfach nicht weitergekommen bist, dann scheiss auf IT. Wenn es ok war, so zu denken, ist ne IT Ausbildung ok. Dafür brauchst du keine Mega Mathe, sondern logisches Denken. Mathe brauchst du in der Entwicklung in der Informatik, aber nicht für einfachste Anwendungen und für Programmieren selten. Es hilft allerdings ungemein bei der richtigen Art zu denken.
  2. ADas unter anderem. Auf der anderen Seite über die Laufzeit und Refinanzierung. D.h. in 20 Jahren hast du unter anderem höhere Zinsen, aber auch genug Zeit das refinanzierte Kapital bereits anderweitig zu investieren. D.h. du tilgst noch als Verbraucher, aber die Bank könnte unter Umständen bereits früher ihr Investment in dich ausgelöst haben, indem es die Refinanzierung bereits abgezahlt/reinvestiert hat. D.h. die Bank macht Schulden, damit du Schulen machst. Zahlt sie die Refinanzierung schnell zurück über andere Investments, wird das Geld, was sie monatlich von dir bekommt, bei ihr zu Profit. Beispiel. Ich bin Bank, du willst 20k von mir. Ich leihe mir 40k, gebe dir 20k. Ich investiere die 20k in dich, 20k in etwas anderes. Du zahlst 20 Jahre ab, ich vereinbare 10 Jahre. Weil ich weiss, dass ich das bezahlen kann, investiere ich in andere Investments und zahle nach 10 Jahren ab. Meine Schulden sind jetzt nicht mehr existent. In meinen Büchern stehen aber noch deine Tilgungen und Zinsen. Du tilgst zwar noch 10 Jahre deine Schuld in meinen Büchern und ich berechne Zinsen, für mich ist die Vergabe aber bereits reiner Profit, da ich die Refinanzierung bereits abgezahlt habe.
  3. Egal wie kritisch man dieses System sieht, es erlaubt einer grösstmöglichen Anzahl an Bürgern ein Leben in Freiheit, versorgt mit essen, Unterhaltung... Wenn du so das System kritisierst, würde ich dir raten, 50% des geldes aus der Promotion zu sparen. Und dann mit ein wenig Kohle auf der hohen Kante nach Indien, Bangladesh oder Cambodia zu fliegen. Dort eine Zeit zu leben, dir die Welt anzusehen. Dann sprechen wir uns in 2-3 Jahren und reden wieder über das System.
  4. Die Firma, die mir damals den kompletten Service angeboten hat, gibt dazu auch ein wenig Informationen. Zuerstmal wird die Firma nicht in meinem Namen geführt, wenn ich das nicht will. Gegenüber maltesischem Staat und Finanzamt gibt es immer Treuhand Direktoren, die Managing Director und Secretary Funktion übernehmen und die Prokura Funktion all time auf mich übertragen. Diese stehen im Handelsregister in Malta. Eben auch in entsprechend vielen Firmen. Im Innenverhältnis übertrage ich die VERWALTUNG an die Treuhand Partner, die daraufhin im anwaltlichen Verhältnis meine Geschäftsvorgänge gegenüber maltesischem Finanzamt und alles rechtliche, was Lizenzen, Buchhaltung und co. angeht, übernehmen. Das geht beispielsweise in England nicht, dort können die Funktionen nicht durch eine Kapitalgesellschaft übernommen werden, auf Malta kann man auch als Secretary eine Treuhand Ltd. eintragen. Diese wiederum haben folgende Erfahrungen gemacht: 99,9% der Abmahner, die in Deutschland klagen würden, klagen auf Malta nicht, da das Rechtssystem kompliziert ist. In den Fällen, in denen Zivilrechtsvorfälle vorliegen und keine Rechtsverstösse (D.h. sie haben kein Problem damit, das Vorgehen ihres Mandanten zu unterstützen), ist die Frage im Einzelfall zu klären. Hat man ein deutsches Lager, deutsches Impressum, hat man sich schon selber in den Fuss geschossen und kann versuchen, die Zuständigkeit bzw. Verantwortlichkeit zu klären. Manche Kläger geben hier nach 1-2 Jahren auf, bevor sie auf Malta klagen. Die Kosten für eine Rechtsberatung auf dieser Höhe mit einem Anwalt der maltesisch spricht (Amtssprache, nicht optional) und die Feinheiten kennt, kostet 300€ die Stunde. Nur Großkonzerne übernehmen diese Problematik gerne, weil sie meist diese Anwälte selbst auf der Insel haben, genauso wie eine Niederlassung. D.h. Apple, Amazon, Deutsche Bank und co. werden dich direkt auf Malta mit ihrer eigenen Tochterfirma in die Mangel nehmen, da fliegt dir alles um die Ohren. Kleinere Anbieter sind eher chancenlos. Der Grund dafür ist, dass eine intelligente Website Gestaltung bei Online Shops zwar auf Deutsch ist, aber keinen deutschen Standort impliziert (Wenn man das dennoch tut, Pech, dann haut einem das vielleicht ein deutsches Gericht um die Ohren). Ein .at oder .ch Shop kann ja dementsprechend auch nicht einfach in Deutschland verklagt werden, nur weil er auch deutsche Adressen auf seine Pakete schreibt. (Ausser, er verstösst gegen bestimmte Einfuhrbestimmungen, die wiederum untereinander geklärt sind, dann gibt es durchaus internationale Amtshilfen...) Im Großen und Ganzen stösst man allerdings an ähnliche Grenzen wie die GEMA vs. Google. Man kriegt es einfach nicht zugestellt innerhalb Deutschlands. Lieferanten vor Ort sind unter Umständen Störhafter, was man beachten sollte. Daher ist auch eine Ltd. in Malta kein Schutz wenn man Markenpiraterie betreibt, sondern nur ein Schutz gegen Trolle. Und ein Vehikel, in dem man komplett legal sein Geld bunkern kann (Keine Ausschüttung vornimmt und die Gelder stattdessen im Namen der Ltd. anlegt, wie bei einer dt. Kapitalgesellschaft eben auch). Es kann durchaus allerdings sein, dass mit dem Wahnsinn, der gerade in der EU abgeht, da noch einiges an Änderungen kommen werden und das ganze weniger lukrativ machen. Die juristischen Hürden sind ein eher zweitrangiges Ding. Interessant ist vor allem die steuerliche Möglichkeit. Optimal dann, wenn du auch noch aus Deutschland auswanderst ;)
  5. Wurde bei den Handschuhen auch gesagt. @Alc... ohne gingen ne Menge Übungen nicht mehr Du willst keine billigen Gewichtheberschuhe. Die Dinger müssen ja eben unkaputtbar sein. Handschuhe kauf ich nur günstig, weil ich sie mit dem Intervall Programm mit Kettlebells eh zerfetze wie nichts. Früher hab ich sie gar nicht benutzt, inzwischen überlege ich stattdessen Reckriemchen zu benutzen ;)
  6. Naja ich machs auch allein so. Waren in dem Fall Liegestütze :D
  7. Ziel ist 15/15 Protokoll mit 80 Sets zu machen, dann 40 Sets im 36/36 Protokoll. Wie du die Progression schaffst, sit deine Sache ;)
  8. Macht ja nix. Da arbeitet man mit Expressversand, kleinen Lieferzahlen, passenden Markups und arbeitet mit Fulfillment by Amazon immer die Top10 Listen ab. Ist aber nen täglicher Recherchejob, mit beten, dass die Top10 wenn deine Sachen beim Zoll abgeholt werden, nicht schon wieder komplett andere Sachen drin haben. Gibts genug Leute, die das machen und ok verdienen. Das wars aber auch, weil Amazon einen irgendwann unterbietet und man ständig auf der Hut sein muss, Nachschub für hochnachgefragten Schrott zu haben. Was soll den daran hängen bleiben? und das für die Arbeit Never..... aber muss jeder selbst wissen. Ich für mich weiss ich werde so ein quatsch nicht mehr betreiben. Holzgeschnitzte elefanten von Kindern aus indien verkauft noch keiner, Nische? :D Ja, ist tough, nix für Leute mit schwachen Nerven. Ging vor 3-4 Jahren auch noch besser, jetzt sind die Margen niedrig. Die meisten kriegens im Moment mit Review Sites für die Produkte noch hin, indem sie die Amazon Affiliate Kohle auch noch abgreifen :D
  9. Macht ja nix. Da arbeitet man mit Expressversand, kleinen Lieferzahlen, passenden Markups und arbeitet mit Fulfillment by Amazon immer die Top10 Listen ab. Ist aber nen täglicher Recherchejob, mit beten, dass die Top10 wenn deine Sachen beim Zoll abgeholt werden, nicht schon wieder komplett andere Sachen drin haben. Gibts genug Leute, die das machen und ok verdienen. Das wars aber auch, weil Amazon einen irgendwann unterbietet und man ständig auf der Hut sein muss, Nachschub für hochnachgefragten Schrott zu haben.
  10. Dem stimme ich teilweise zu. Die Frage ist, wie man Kampfgeist beschreibt. Die einen sehen darin eine aggressive explosive Grundneigung. Das kann man nicht lernen, das stimmt. Die andere Frage ist, wie man lernt, Dinge auszuhalten. Sich selbst zu pushen. Es gibt einen Unterschied zwischen einem Hunger, einem Wollen nach Training und Kampf und denjenigen, die diesen nicht haben. Grundsätzlich kann man das so unterscheiden, als ganz grobe Darstellung: Ich kam damals aus Thailand, war 4-5 Stunden Muay Thai Training gewohnt. Ich kam in ein Studio in Köln-Kalk, wo ein guter und bekannter türkischer Trainer eine Truppe trainiert hat, seine Art und seine Herangehensweise haben mir genauso gefallen wie der Umstand, dass die Möchtegerns, die draussen den Dicken markiert haben, ihn mit fast anbetungswürdigem Respekt behandelt haben. Was er dazu genutzt hat, ihnen einzubläuen dass sie keine Kämpfe kriegen, wenn sie die Schule nicht schaffen. Einmal hatten wir dort ein Training, in dem der Trainer eine Konditionseinheiten eingebaut hat. Vor allem um den Kampfgeist ein wenig zu testen. Alle waren bereits gestresst und nicht besonders Leistungsfähig zu dem Zeitpunkt. In der dritten oder vierten Runde konnte man die Anforderungen nicht mehr schaffen. So wie ich es kannte, habe ich einfach Pausen gemacht. Dann die nächste Wiederholung. Dann die Nächste und Nächste, bis ich fertig war. Drei andere haben sich beschwert, dass man das nicht schaffen könne, man könne keine 300 WDH schaffen. Ich hab dementsprechend eine Wiederholung nach der anderen gemacht. In den Pausen habe ich mich umgesehen. Der Sohn des Trainers und die drei anderen Top Kämpfer des Gyms haben das Gleiche gemacht. Keiner konnte das schaffen, darum ging es nicht. Es ging darum sich zu erholen, weiter zu machen, Schmerzen durch Training auszuhalten und trotzdem Form zu behalten, nicht einzubrechen. Ich habe keine Ahnung, ob man das beibringen kann. Ich denke, ich kann mit Mentaltraining viel erreichen, aber wie weit man gehen kann? Das kann ich dir nicht sagen. In dem Moment hat das nichts mehr mit Selbstbewusstsein zu tun. Oder wenn du im Ring stehst, dass du wieder aufstehst, obwohl du gerade ordentlich ein paar auf die Fresse bekommen hast, und dann doch den Kampf nach Punkten gewinnst, keine Ahnung, ob man das beibringen kann. Denn da geht es um ein Riesenego. Darum, dass du wieder aufstehst und ein Versagen zu diesem Zeitpunkt nicht tolerierst. Es aus deiner Realität vollständig ausblendest und stattdessen weiter Richtung Ziel gehst. Ein riesiger Sturkopf bist. Ob man das beibringen kann? Keine Ahnung.
  11. Für Oxford brauchst du keine direkten Kontakte. Da brauchst du enorm gute Leistungen, ein verdammt gutes Motivationsschreiben und du darfst die Referenzen deiner momentanen Professoren oder Lehrer eben nicht vergessen. Oder Arbeitgeber. Du brauchst Empfehlungsschreiben. Nur die brauchst du an fast JEDER englischen Universität. Meine Professoren sind in UK unbekannt gewesen und trotzdem habe ich das Dekanat um ein Empfehlungsschreiben gebeten. Es geht darum, dass Leute dich empfehlen. Das ist aber kein Vitamin B. Oxford hat sagen wir mal, entsprechend eigene gesetzliche Vorgaben mit denen sie auch zu arbeiten haben. Die Oxford Colleges haben einen enormen Ruf zu verteidigen, sind Research technisch top of the line aufgestellt und wollen dies auch bleiben.
  12. Zitat Mark Rippetoe: The trouble with cyclists is that their training establishment keeps reinforcing the silly bullshit that all recreational athletes want to believe: at some point, all serious athletes go outside their sport-specific work to improve, and recreational athletes just want to play their sport and wear the clothes.
  13. Joa. Und das kann so gut wie keiner, nichtmal Profis sind statistisch imstande, ihre Tagesmenge einzuschätzen und die Abweichungen liegen zwischen 500-1000kcal. Der einzige Weg, das also zu erreichen, ist bei Nichtzählen die Wahl von Lebensmitteln, die den Hunger und Appetit einschränken und sowieso allgemein nicht besonders energiedicht sind.
  14. Naja du MUSST ja nicht abmahnen, kannst auch direkt klagen. Und deswegen ist es auch einfacher, ein Konstrukt aufzubauen, bei dem eben der Markt nicht ganz so klar ist. Denn abgesehen vom Pressegericht Hamburg, kenne ich kein Gericht dass verrückt genug ist, eine einstweilige Verfügung gegen meinen Fulfillment Händler zu verfügen, weil ICH einen Fehler im Impressum habe.
  15. Bei ca. 0:20, die Stelle an der er springt... ich glaube, da stand ich schonmal...
  16. Weil es wohl unterging, hier nocheinmal. :) Jau, macht wohl gute Sachen. Hast du da jetzt Fragen zu oder...? :D
  17. Mit Apple würde ich mich nicht anlegen. Weil sie die Zeit, das Geld und die Motivation haben, Dinge zu verfolgen. Apple verklagt dich auch auf den Bahamas, in Belize und Costa Rica. Darum ging es mir nicht. Es ging mir um das "typische" Abmahnen untereinander, wo bissige Unternehmer untereinander einen wegen so einem hirnrissigen Schwachsinn wie einem Button, der die falsche Farbe hat, der falschen Reihenfolge im Impressum und ähnlichen Dingen abmahnen. Glück? Weil Apple sowas unter Umständen duldet? Keine Ahnung.
  18. Du hast meine Adresse? Und warum unterschreibe ich überhaupt eine Unterlassungserklärung? Warum legst du überhaupt deutsches Recht an? .com, .net, Server steht in Belize, maltesische Limited, Fulfillment über deutschen Vertragshändler, damit die Lieferung schneller geht? Und warum denn MEINE Adresse? Woher weisst du überhaupt, dass ich Handelnder bin? Und nicht die Treuhandgesellschaft, die Managing Director und Secretary stellt?
  19. Schau dir das Ganze nochmal an. Es gibt gar nicht viel zu durchstossen, ehrlich gesagt ;)
  20. Also erstmal vielen Dank für den wissenschaftlich belegten und detaillierten Artikel! Das Einzige was mich ein wenig stutzig macht ist, dass Du zwar 10 Modalitäten der Fitness auflistest, im Trainingsplan jedoch nur zwei vorkommen. Hab ich da etwas falschgelesen? Oder wird durch Maxkraft und Conditioning alles bedient? Zum Conditioning: reicht das auch, wenn man die zuhause in der Einfahrt macht? :D Solange man 50m Platz zur Verfügung hat, müsste das doch gehen. Wie verträgt sich dieser Plan mit Kickboxen (2x pro Woche, Dienstag- und Donnerstagabend)? Ineffizient oder vorteilhaft? Wenn man sich ernährungstechnisch am Riemen reißt, wie lange dauert es dann bis zu den ersten Resultaten, sprich dem Troy/Fight Club/300-Körper? Als Hintergrunddaten: ca. 25% KFA bei 1,83m und 88kg. Teilweise kommen sie automatisch über Conditioning, teilweise braucht man sie nicht, teilweise durch relevantes Sporttraining. Agilität beispielsweise kriegst du eher durch Kampfsport oder Agility Ladders, die meisten Trainierenden brauchen es aber nicht. Die ersten Resultate hast du nach dem ersten Workout, ganz plumb gesagt. Wie lange du brauchst um dorthin zu kommen, wo du hin willst, kommt auf deine Ernährung, deinen Willen, deine Progression, Krankheiten etc. an. Ich geb da keine kurzfristigen Angaben, weil es wenig Sinn macht. Du bist entweder auf lange Sicht dabei oder nicht ;)
  21. Shao

    Perlen des Forums

    Wer kennt es noch? Training is nothing. The will to act is everything.
  22. Wieso nicht? Deswegen nicht: http://journals.lww....nstable.47.aspx Initially reserved for rehabilitation programs, unstable surface training (UST) has recently grown in popularity in strength and conditioning and general exercise scenarios. Nonetheless, no studies to date have examined the effects of UST on performance in healthy, trained individuals. The purpose of this study was to determine the effects of 10 weeks of lower-body UST on performance in elite athletes. Nineteen healthy, trained members (ages 18-23 years) of a National Collegiate Athletic Association Division I collegiate men's soccer team participated. The experimental (US) group (n= 10) supplemented their normal conditioning program with lower-body exercises on inflatable rubber discs; the control (ST) group (n = 9) performed the same exercises on stable surfaces. Bounce drop jump (BDJ) and countermovement jump (CMJ) heights, 40- and 10-yard sprint times, and T-test (agility) times were assessed before and after the intervention. The ST group improved significantly on predicted power output on both the BDJ (3.2%) and CMJ (2.4%); no significant changes were noted in the US group. Both groups improved significantly on the 40- (US = -1.8%, ST = -3.9%) and 10-yard sprint times (US = -4.0%, ST = -7.6%). The ST group improved significantly more than the US group in 40-yard sprint time; a trend toward greater improvement in the ST group was apparent on the 10-yard sprint time. Both groups improved significantly (US = 2.9%, ST = -4.4%) on T-test performance; no statistically significant changes were apparent between the groups. These results indicate that UST using inflatable rubber discs attenuates performance improvements in healthy, trained athletes. Such implements have proved valuable in rehabilitation, but caution should be exercised when applying UST to athletic performance and general exercise scenarios.
  23. Gute Systeme, wenn man lineare Progression ausgereizt hat: Bulking: PITT LBR Myoreps 5/3/1 mit BBB Assistance APRE 10RM Protokoll German Volume Training (Bäh.) Splits mit Supersets Fokus auf Kraft und Bulking: Madcow/Bill Starr 5x5 APRE 6RM Texas Method HIAH Huge in a Hurry (Waterbury glaub ich) Built like a Badass WSSB Exoten darunter: Ross Enamaits Adaptionen (Infinite Intensity Programming) Für reine Powerlifts: 3x3 Conjugate Method Wenn sich einer wundert warum HIT nicht dabei ist: Weil APRE autoregulatives HIT ohne Fokus auf "Ich bin langsam wie Brot" Kadenz ist.
  24. Theory meets practice eben. Jede Studie, die sog. Propriozeptionstraining eingesetzt hat, hat schlechtere Entwicklung der Testfähigkeiten, bspw. Kraft in Kniebeugen, Vertical Jumps, Jump Velocity nach dem Training als in der Kontrollgruppe, die das gleiche Training gemacht hat, nur ohne Balance Boards. Das idiotische daran ist, davon auszugehen, dass du eine Kniebeuge mit 100kg auf dem Rücken durchführen kannst ohne entsprechende Propriozeption zu haben. Es ist gar nicht mal einfach, die entsprechende Balance zu halten. Eine schwere Kniebeuge ist eine propriozeptiv unglaublich anspruchsvolle Übung. Denn du musst nicht nur die Bewegung koordinieren, sondern dabei noch an deinem jetzigen Standort stehen bleiben.