Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. 10 Tage sind PEAKING. D.h. nach 10 Tagen solltest du sogar MEHR machen können.
  2. Man liest davon immer? Dann sollte "man" wohl die Quellen ändern, die "man" so liest. Kleines Zitat "meiner" Quellen: In der Vergangenheit wurde Sildenafil hin und wieder durch großaufgemachte Pressemitteilungen bekannt, in welchen von Todesfällen berichtet wurde. Diese traten aber in allen nachvollziehbaren Fällen durch Nichtbeachtung der Kontraindikationen auf. Ein hohes Risiko ist in diesem Zusammenhang, Sildenafil ohne die Verordnung eines Arztes, der diese Risiken abschätzen kann, einzunehmen. Emphasis mine.
  3. Jau, war dann aber eine deutsche Autorin ;) Die Amis sehen das nicht so eng, solange es nicht im Job passiert. Im Job biste halt direkt gefickt wegen Sexual Harassment wenn du nur schief guckst.
  4. Rofl, das steht so NICHT in der Studie. Die Studie linkt Selbstüberschätzung als Basis für reproductive success von Männern... vor allem als "Short term mating strategy."
  5. Bitte schön: http://homepage.psy.utexas.edu/homepage/Group/BussLAB/pdffiles/The%20Misperception%20of%20Sexual%20Interest.pdf
  6. Mein Tipp für Mathe: Schreib dir das alles komplett mit. Schreib die Definitionen ab und wenn du zuhause bsit, schreib dein eigenes Skript nochmal ab. Mag sich erstmal strange anhören, aber du wirst merken, was das mit einem macht ;) Schreib dann dein EIGENES Skript und deine EIGENE Formelsammlung.
  7. Naja ist das denn ein Problem? Ist das WIRKLICH ein Problem? Aussteiger, Sabbaticals und co. sind halt heutzutage normal. Die Leute werden es bald verstehen. Es hängt auch damit zusammen, dass "a fair day's pay for a fair day's work" nicht mehr gut funktioniert. Die einen arbeiten hart und werden schlecht bezahlt. Die anderen arbeiten Stunden um Stunden, können ihr Geld kaum ausgeben und werden von der Gesellschaft noch mit höheren Steuern bestraft. Die Gesellschaft war und ist schon immer schizophren gewesen, wenn es um Leistung geht. Anführer kriegen die Anerkennung für die Leistung ihrer Untergebenen, Männer definieren sich über die Länge ihrer Schwanzprothesen und irgendwo, irgendwo ist allen klar, dass es eigentlich absurd ist. Und trotzdem funktioniert das Ganze schon seit Tausenden von Jahren.
  8. In meiner alten Heimatstadt Goslar, war die Frauenbeauftragte aus ihrer Sicht eine Geschlechterbeauftragte, wollte sich auch um das Recht von Männern kümmern. Sie hat dann den Fehler gemacht, auch mit einigen Organisationen der Maskulisten zu sympathisieren, die etwas zu radikal waren. Sie wurde aus dem Amt gemobbt. :D
  9. Schaffst du nur mit Dexa oder Bod Pod. Leider :D No worries, dir will hier auch keiner deine Erfahrungen streitig machen, nur generalisieren ist eine Sache, wo man richtig aufpassen muss.
  10. Shao

    Show me your Pics!

    Sei einfach smart damit. Keine mittelfristigen Experimente, nichts über 7 Tage. Mindestens 1-2 Wochen break dazwischen. Ist halt sone Sache, ich reagier bei Nikotin als Ex-Raucher mit Cold Turkey Erfahrung einfach mit "Wieso sollte man sich diese scheisse antun????"
  11. Statistik Fail. Eine epidemiologische Betrachtung mit einem Durchschnitt ist zwar interessant, aber seltenst alpha-bereinigt. Die Outlier sind sicher interessant und erklären dann, wie solche Dinge zustande kommen, wie der TE genannt hat. Kurzum: Mer sind da variabel :D
  12. Shao

    Show me your Pics!

    Hat gar nix mit Insulin zu tun, sondern mit Belohnungssystem und Dopamin Rezeptoren. Führen allerdings zu weniger Abhängigkeit. Ich wein gleich. Im Gegensatz zu Nikotin hat Modafinil keine Auswirkung auf das dopaminerge Belohnungssystem und führt nicht zu einer typischen Sucht. Man geht bei Modafinil davon aus, dass die simultane Wirkung auf catecholaminerges und histaminerges System gerade dazu führt, dass das geringe Abhängigkeitspotential beschreibt. Beim Nikotin ist es bekannt, dass es Responders und Non-Responder gibt. Das Abuse Potential und seine Wirkung auf das Belohnungssystem ist heftiger als das von Heroin für Leute, die darauf reagieren. Es ist auch Safe, mal eine Zeit Morphium für starke Schmerzen zu kriegen. Das heisst aber nicht, dass kein Abhängigkeitspotential besteht. Ich meine, man muss hier doch Stoffe vergleichen, die zumindest ein entsprechend ähnliches klinisches Bild in der Abhängigkeit haben, wenn wir hiervon reden. Modafinil und Nikotin sind nicht vergleichbar in ihrer Wirkung. Ich meine, jedem das seine. Aus meiner Sicht ist es essentiell Zugang zu allen Möglichkeiten zu haben. Aber eine Substanz, die nach einer gewissen zeit in manchen Menschen zu extremen Suchterscheinungen führt ist meines Erachtens das einzige, was wir vom Markt fernhalten sollten.
  13. Businessplan Wettbewerb, Investoren suchen, gründen, produzieren. Dann mit Startup an große Firmen rantreten, Pitchen und entweder Lizenzvereinbarungen für Profit treffen oder direkt Anteile verkaufen, je nachdem, wie die Investoren ihren Exit sehen.
  14. Ich kann auf die Frage nicht mit Ja oder Nein antworten. Dafür ist sie zu komplex. Ich sage, es gibt eindeutig Effekte, aber die sind nicht besonders groß.
  15. Ich kenn von der Sorte ziemlich viele, nur leider gibts meist Probleme mit den Markern und was man daraus ableiten kann. :D Die CALERIE und KIEL Studie sind übrigens beide wohl nicht in der Lage, die Messungen, die im Heymsfield Review drin stehen, so zu decken, was Heymsfield aber auch gar nicht behauptet. Irgendwie tut das nur Suppversity :D Hier zumidnest ein PDF, die Quellen 50-52, auf dem es basiert, sind Open Access.
  16. Ist sicher ne Diskussion wert, aber kommt auf den Laden an. In einem Startup: Super und nötig. Im Großkonzern? Da ist ein Chef der sich die Hände schmutzig macht schlecht im delegieren... Ich würde die Polizei auch nicht rufen. Wozu auch, meine Aufforderung ist eindringlich genug. Aber wenn jemand partout nicht gehen möchte und vielleicht handgreiflich wird? His Problem.
  17. Meist dann im Job, wenn sie zu nix zu gebrauchen sind. Oft ist es einfach so, dass Grundlagen aus dem Studium zwar nicht in der Form im Job vorkommen, aber eben Grundlage sind. Da wird nicht drüber gesprochen, dass man eine Zusammenfassung an den Chef nach Regel XYZ schreibt, da wird vorausgesetzt, das man en detail weiss, was ne Balanced Scorecard ist und vor allem wird vorausgesetzt, dass wenn man es nicht weiss, man es am nächsten Tag weiss. Recherche, schnelles Umsetzen und vor allem RICHTIGES umsetzen lernt man da doch ganz gut.
  18. Durchschnittlicher BMI war über 35 in den Studien... damit hast du so gut wie immer metabolisches Syndrom und eine enorm gestörte Glukosetoleranz. Das kann man ganz schwer als Referenz ranziehen für die Idee, wie der Stoffwechsel normal funktioniert. Nichts gegen die Studien, sie scheinen bisher ganz solide zu sein, aber sie beschreiben in keinem Referenz für eine Normalsterbliche Person. Das ist von der Auswirkung ungefähr so, als würde ich jemandem 1g Testosteron in den Körper jagen am Tag und dann sagen das was für den funktioniert, gilt für alle :D
  19. Shao

    Show me your Pics!

    Ich zitier mal kurz paar Sachen aus der Eng Wiki: Specifically, research examining its addictive nature has been found to show that nicotine activates the mesolimbic pathway ("reward system") – the circuitry within the brain that regulates feelings of pleasure and euphoria. Dopamine is one of the key neurotransmitters actively involved in the brain. Research shows that by increasing the levels of dopamine within the reward circuits in the brain, nicotine acts as a chemical with intense addictive qualities. In many studies it has been shown to be more addictive than cocaine and heroin.[63][64][65] Like other physically addictive drugs, nicotine withdrawal causes down-regulation of the production of dopamine and other stimulatory neurotransmitters as the brain attempts to compensate for artificial stimulation. As dopamine regulates the sensitivity of nicotinic acetylcholine receptors decreases. To compensate for this compensatory mechanism, the brain in turn upregulates the number of receptors, convoluting its regulatory effects with compensatory mechanisms meant to counteract other compensatory mechanisms. An example is the increase in norepinephrine, one of the successors to dopamine, which inhibit reuptake of the glutamate receptors,[66] in charge of memory and cognition. The net effect is an increase in reward pathway sensitivity, the opposite of other addictive drugs such as cocaine and heroin, which reduce reward pathway sensitivity.[51] This neuronal brain alteration can persist for months after administration ceases. Kurzantwort: Macht diejenigen, die darauf reagieren, abhängiger als Heroin und das für unter Umständen für MONATE. Ich lass die Finger davon. Ich habe damals mit einem Nikotinentzug genug hinter mir gehabt. Ich HATTE den Scheiss für Monate. Während ich den Geschmack einer Zigarette nicht mehr abkonnte, der Rauch alleine schon Kotzgefühl auslöste, sagte mir mein Körper gleichermaßen "RAUCH ES ICH BRAUCH ES" und eine komplette innere Unruhe hat sich breit gemacht, wenn ich nur in der Nähe von Zigaretten war.
  20. Mir fiel gerade das hier noch auf. Es ist so, dass dies für BA Arbeiten, empirische Arbeiten, Master Arbeiten und Dissertationen eben auch nicht sein kann, dass man Techniken und Kopien anwendet. Eine reine Kopie ist weniger schlimm aber eben unsauberes Arbeiten. Aber es passiert durchaus nicht selten, dass BA, MA oder Diplom Arbeiten als Grundlage von Forschung verwendet werden. In meinen bisherigen Arbeiten habe ich öfter mir bekannte Arbeiten zitiert, die eine Indikation für weitere Forschung gegeben haben. D.h. wenn diese gefälscht gewesen wären, hätten sie einen Teil der Legitimation meiner Arbeit zunichte gemacht. Vielleicht sogar meine Zeit verschwendet mit Nonsens. Die Idee, dass eine solche empirische Arbeit oder allgemein wissenschaftliche Arbeit auch nur im entferntesten etwas mit einer Klausur zu tun hat, ist aus meiner Sicht weit hergeholt, wird aber leider doch oft eben zitiert. Bei Guttenberg ging diese Debatte auch los, etwas sei "nur" eine Doktorarbeit. Eine Doktorarbeit wird publiziert, sie ist für jeden einsehbar, der sie sich besorgt, inzwischen oft auch Online. Viele Profs haben ihre Diss. auf ihren Websites publiziert als PDF. Das ist eben nicht mehr der Level, wo man sagt "Ich möchte bestehen" sondern es ist der Level, auf dem Arbeiten als Grundlage für die Arbeit anderer dienen. Und damit muss man sich bewusst machen, dass eine Täuschung hier einen reellen Schaden für andere darstellt. In Zeit, Geld oder auch Begeisterung. Daher ist ein Plagiat oder eine komplette Fälschung (2000 Studien wurden dieses Jahr bereits von Journalen zurückgezogen, aufgrund von Fälschung und Täuschung von Daten) nicht nur abzulehnen, sondern auch HART zu bestrafen. Bei einer Uniklausur? Macht was ihr wollt. Ist nur ne Klausur. Wenn ich später aber davon ausgehe, gute Daten vor mir zu haben und damit arbeiten möchte, dann kann dies bedeutende Auswirkungen haben. (Wenn ich beispielsweise ein Forschungsstipendium bekomme, 3 Jahre an einem großen Experimentkomplex sitze und dann herauskommt, die drei Pionierarbeiten, die mich inspiriert haben, sind komplett gefälscht, könnt ihr euch vorstellen, was das Phase ist...)
  21. Shao

    Show me your Pics!

    Abhängigkeit von Nikotin. Sonst nicht unbedingt ;)
  22. Als Dozent würde ich wohl auch vor allem auf so etwas achten. Rechtschreibfehler, Methodikfehler (falsche Signifikanzniveaus, Chi² statt T-Test), kleinere Ungenauigkeiten sind mir glaub ich gar nicht so wichtig. Immerhin lernt man davon. Aber seitenweise kopieren? Dann bitte wenigstens in Übersetzung :D
  23. Nicht unbedingt. In meiner Bachelor Thesis war ich kurzzeitig mit einem krassen Fall konfrontiert: Mein Prüfer fragte mich nach ein paar Zeilen, wo ich die her hätte. Ich hab kurz nochmal die Quellen aufgezählt und meine Arbeitsweise dargelegt. Er meinte dann: "Mein Tipp, schauen sie im LIt Review bei einem Thema immer nochmal bei Wikipedia. Ich kenne sie so lange, dass ich genau weiss, dass sie nichtmal an Plagiate denken würden, aber schmeissen sie doch mal kurz ihren Browser an." Und siehe da, eine kurze Aufzählung aus der Originalquelle (Mit der Quelle angegeben) wurde auf genau so auf Wikipedia gefunden, was auf einmal sehr sehr ähnlich dem war, was man auf Wikipedia zusammengefasst hatte. Ging ja auch nicht anders! Zumindest, wenn man diesen Teil nur anschneiden wollte und nicht in die Tiefe gehen, die Nennung und Aufbau der einzelnen Punkte (Ging um Kulturmodell von Trompenaars) waren damals auf Wikipedia genauso, wie man sie logisch aufbaut, wenn man nicht mehr viel dazu schreiben möchte. Hätte mir Probleme bereiten können... Sag ich dir Ende Dezember ;) Mein Tipp für alle Schreiberlinge: Scrivener besorgen, nie wieder zurückblicken ;)
  24. Derbe ungesund und schädlich ist eine interessante Diskussion. Es ist bekannt geworden, dass es nicht komplett harmlos ist, wie Kaugummi. Bzw. dass die Möglichkeit besteht. Nikotin ist jetzt nicht ganz ungefährlich... Ja, aber es bleibt fucking hart. Ich habs geschafft, andere habens geschafft, aber insgesamt nur ca. 20% schaffen es.