-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Du solltest definitiv weniger trainieren. 3x ist schon max für Krafttraining, wennst net auf Stoff bist.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Überhaupt nix. Das kannst mit signifikantem Gewicht nie hinkriegen. Trainer ist ne Pfeife. Einfacher zu lernen halte ich für nen Mythos... -
Bräuchte einen Tipp bezüglich meiner Gewichtszunahme
Shao antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Im zweiten Jahr würde ich nicht versuchen, 15kg zuzunehmen. Davon sind dann locker 10kg fett. Selbst 10kg im zweiten Jahr sind einigermassen ambitioniert. -
Empfehlenswertes Studium für spätere Selbstständigkeit?
Shao antwortete auf Erm's Thema in Karriere & Finanzen
Es hilft enorm bei der Suche nach Investoren... -
Empfehlenswertes Studium für spätere Selbstständigkeit?
Shao antwortete auf Erm's Thema in Karriere & Finanzen
Ich würde Marketing, Kostenrechnung, Liquiditätsplanung, KLR, Buchhaltung usw. usw. keiner unterbezhalten 10€ Kraft überlassen, wenn das Unternehmen etwas werden soll. Buchhaltung sourced du auf jeden Fall aus. Schon wegen der Haftung des Steuerberaters bei Fehlern. Zahlenwerk machst du anfangs selbst, aber im Normalfall ist es SEHR ratsam, dafür noch einen Berater zu haben, der das anpasst und sich mit deinen Geldgebern auskennt. Denn wenn du dich als Gründer damit auskennst, wie ein Venture Capitalist, die Sparkasse, die Deutsche Bank und der private Investor die Businessplanung präsentiert bekommen wollen, dann bist du Elite. -
Da du 18 bist, würde ich der Dame freundlich sagen, dass sie SÄMTLICHE Probleme bitte mit dir besprechen soll. Ansonsten solltest du dir überlegen, wie bescheuert es ist, bei Schulausflügen Gras zu rauchen. Es gibt genug Anlässe und Situationen, aber Schulausflüge mit möglichen Konsequenzen ins Nirvana gehören nicht dazu.
-
Bräuchte einen Tipp bezüglich meiner Gewichtszunahme
Shao antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Wenn du jetzt ca. Maintenance machst, so dass du nix verlierst, wirst du auf Langfrist abnehmen, wenn du die Anzahl nicht änderst. D.h. bei deiner Situation ist die langsame Variante deswegen vorzuziehen, weil du einfach mitsamt dem Fett wahrscheinlich 90% deiner Muskulatur mit verstoffwechselst :D -
Bräuchte einen Tipp bezüglich meiner Gewichtszunahme
Shao antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Einfach mal aufschreiben, was du isst. Kontrollier, wieviel du isst. Und mach einfach erstmal deinen Plan weiter. Zur Not schmeisst du dann die Milch aus dem Kaffee morgens und das Snickers in den Pausen raus und bist auf gutem Weg. -
Weil sprinten metabolisch belastender ist, als Power Cleans. Ich geh jetzt mal nicht ins Detail, gehe aber davon aus dass fast jeder zu dem Entschluss kommen wird, dass sich Lyle einfach wie ein riesiges Arschloch ohne jeglichen Respekt verhalten hat. Die Konsequenz hat er dann bekommen, DANN ging der Flamewar erst richtig los. Gut, du HAST das Buch nicht gelesen. Sonst wüsstest du, dass Dips und Klimmzüge nach einer Eingewöhnungsphase völlig normaler Teil des Programms sind. Wie das mit Meinungen ist, ist es eben so. Jeder hat eine :D Aus meiner Trainererfahrung ists so, dass du für HB Backsquats am flexibelsten sein musst. Front Squats kommen als nächste, und Low Bar Backsquats sind am leichtesten zu lernen. Wenn du ein maximales Gewicht bei suboptimaler Ausführung steigerst, machst du das Programm nicht richtig. Aus meiner Sicht gehst du vor allem deswegen nicht damit in die Dehnung, weil du lernst, dich damit richtig zu beschäftigen. RLDLs sind gestreckt, da führt kein Weg drum rum. Aber wichtig dabei ist: Der Fokus liegt auf Technik. Gewichte werden erst erhöht, wenn du die Übung mit 3x5 Perfekter bis guter Form ausführen kannst. Das dauert für viele zwei bis drei Wochen oder mehr. Ehrlich gesagt ist das imho ziemlich egal, wie das so auf den Rücken wirkt. Kräfte sind eh enorm :D Das ist halt keine Ästhetik, sondern eine "Wie züchte ich Leute, die in 2 Jahren 300kg heben" Ernährungsphilosophie. Die sollte insofern nicht unkritisch übernommen werden. Sowas kann man alles machen. Aber trotzdem geht es hier um einen reinen START. Um den Startboost, nichts anderes. Wenn man mit SS nach 3-4 Monaten durch ist und länger sollte der Plan nicht dauern, kann man sich um den ganzen Kram ja kümmern. Aber vorher ist es wirklich bereits Fuckarounditis, sich da soviele Gedanken zu machen.
-
Wat? Aber jetzt mal ohne witz Freunde. Wenn man regelmäßig Shao's Beiträge ließt, bekommt man echt lust sich weiter zu entwickeln und endlich, sofort, im Ansatz das vertshen zu können was er uns sagen will. Dapoxetin: http://de.wikipedia.org/wiki/Priligy Englische Version, da deutsche Version verschweigt was drin ist: http://en.wikipedia.org/wiki/Dapoxetine Trizyklisches Antidepressivum: http://de.wikipedia.org/wiki/Trizyklisches_Antidepressivum SSRI: http://de.wikipedia.org/wiki/SSRI Kurzum: Es gibt ein ziemlich sicheres Medikament, dass Frühkommen behandelt, es heisst Dapoxetin. Vertrieben wirds unter dem Namen Priligy. Aber: Das Zeug ist ein selektiver Serotonin Wiederaufnahme Hemmer. Ein Antidepressivum. Muss jeder selbst wissen, ob man sich das gibt. Bei Psychopharmak ist meine persönliche Hemmschwelle erreicht, wo ich genau überlege, ob sowas sein muss.
-
"Because it makes your deadlift go up faster" "Because that is enough for a beginner to become stronger. More sets will be added when necessary" Andersrum ists perfektes Rezept für Impingement. Hab noch NIE jemanden gesehen, der sagen musste "DAMN, ich muss mal dringend wieder Bankdrücken, damit mein impingement besser wird" :D Weniger Flexibilität als für High Bar Back Squats. Das Buch hast du gelesen? Ich meine, da wird ja nur gefühlte 10 Seiten darauf eingegangen, wie sich bei einem Anfänger Technik und Flexibilität entwickeln. Hach ja. Genau. Wir nehmen den Romanian Deadlift, damit wir denjenigen direkt mit einem Maxgewicht dehnen können. Klasse Plan Zu den Frontsquats: Da scheiden sich die Geister. Robertson und Cressey sagen, Frontsquats lernt der Anfänger einfacher. Bei mir hat Front Squats kein einziger anfangs Geschissen gekriegt, Back Squats schon. Vielleicht suckt auch einfach meine Erklärung. Dafür brauchen Front Squats eine weit höhere Stabilität des Trainees. Easier on the back Argument gilt nur gegenüber Highbar, nicht Frontsquats. macht auch keinen Sinn, da die Stange ja wohl kaum Scherkräfte von oben mehr auswirken kann ;)
-
"Eigentlich" muß ich nur ein schlechtes eintrainiertes Bewegungsmuster ablegen. ;) Erst seit ein paar Monaten eintrainiert, aber immerhin. Deswegen eben nur ein bis zwei bewusste Änderungen. -> Startposition weiter vorne und das umsetzen @Mervin: Nicht nur, ab und an auch Onkelz, Hardrock oder Metal... Nimm dir mal die Stange anders. Und zwar so: Stange langsam ziehen wie beim Kreuzheben, bis du die Beine passierst. Jetzt hüpf. Das ist ein Power Clean :D
-
Promovieren würde ich sagen: Einfach mal machen. Mensch. Wie geil ist denn "Dr. unknown_artist" vs. normal? Ich meine, promoviere. Tus einfach. Ansonsten stehst du halt irgendwann da wie Wolowitz:
-
http://lonkilgore.com/freebies/freebies.html
-
Es geht hier vor allem um das, was man in der Unternehmensberatung "Prozessberatung" nennen würde. Nehmen wir folgende Situation 1 an: Sebastian, 34, ist neu im mittleren Management. Er hat nach einer erfolgreichen Startupkarriere den Wechsel in ein großes Unternehmen gewagt und ist nun im mittleren Management mit einem Team von 12 Junior Managern mit insgesamt 300 Leuten unter sich in einer neuen Situation. Die Junior Manager sind relativ verschieden, aber zwei Personen machen Sebastians Leben etwas schwerer. Hans, 39, ist Sebastians ehemaliger Mentor. Beide sind zusammen in das Unternehmen gewechselt, Sebastian hat jedoch den Sprung vom Teamkollegen zum Vorgesetzten geschafft. Jetzt ist er unsicher, wie die neue Situation zwischen beiden funktionieren soll, da sich Hans immer noch wie sein Mentor benimmt, ihn während Meetings unterbricht und ihn wie gewohnt bevormundet. Saskia, 36, kennt Sebastian noch aus der Schule. Mit 14 war er mal total verknallt in Sie, sie hat ihn jedoch vor den Augen von 30 Mitschülern lächerlich gemacht. Sie hat sich zwar stark verändert, aber trotzdem brechen manchmal Sticheleien aus, auch in Meetings mit dem gesamten Team. Konkrete Ratschläge wären hier meist fehl am Platz. Mit einem Coach kann Sebastian seine eigene Rolle reflektieren, seinen Eigenanteil an den Situationen reflektieren, gewünschte Verhaltensänderung überlegen, überlegen was er tun kann, eine neue, frische Perspektive auf seine Situation bekommen und dann hoffentlich letztendlich das Problem lösen. Nehmen wir folgende Situation 2 an: Frederik, 32, ist Absolvent in Journalistik und Anglistik. Er arbeitet als Übersetzer in der Kommunikationsabteilung eines multinationalen Unternehmens. In diesem Job übersetzt er damit auch Texte, die vom US amerikanisch geprägten Top Management an das nationale/regionale Management als direktiven Weitergegeben werden. Eines Tages bekommt er eine als "Geheim/Vertraulich/Nur für den Dienstgebrauch" eingestufte Mitteilung aus den USA. Er übersetzt die Mitteilung und traut seinen Augen kaum. Das amerikanische Management erwartet einen Gewinneinbruch durch Spekulationsverluste, der auch den deutschen Markt erwischen wird. Die amerikanische Unternehmensführung bereitet das regionale Management auf einen Personalabbau von insgesamt über 30% im Rahmen einer massiven Umstrukturierung vor. Man entschuldigt sich beim deutschen Management dafür, dass man leider nicht nur auf Abgänger und freie Stellen zurückgreifen kann, sondern insgesamt die Hälfte des Abbaus durch Entlassungen stattfinden muss. Darunter auch 50% der Kommunikationsabteilungen. Frederik, der diesen Text übersetzt, weiss jetzt nicht mehr, ob er gefeuert wird oder nicht. Er darf aber auch mit so gut wie niemandem darüber reden, da er eine Vertraulichkeitserklärung mit Vertragsstrafen bis zu 2,5 Millionen Euro als Teil seines Arbeitsvertrages unterschrieben hat. Soll er mit seinem Chef darüber sprechen? Aber was, wenn der Chef sich beschwert? Was wenn der Chef gefeuert wird? Soll er mit seiner Frau darüber reden? Aber wenn seine Frau sich von ihm scheiden lässt, weil er soviel arbeitet, hat sie dann nicht ein Druckmittel fürs Familiengericht in der Hand? Hier ist der Coach ein exzellenter Ansprechpartner. Für ihn wird eine Schweigepflicht mit gleichem Ausmaß vereinbart. Frederik kann seine Situation mit dem Coach besprechen. Er kann mit ihm sprechen, welche Zukunftsaussichten er hat. Dadurch bekommt er eine Perspektive, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln. Er entwickelt mit dem Coach einen Schlachtplan, wie er mit sich selbst klarkommt, wie er mit der Schweigepflicht klarkommt, wie er die Situation an sich verkraftet und was er in welchen möglichen Fällen tun wird. Durch den Coach wird die anfängliche Ohnmacht die er gespürt hat, zu einer Situation mit mehreren Möglichkeiten, für die er jeweils sehr gut gerüstet ist. In keinem der Fälle hat der Coach hier Ratschläge gegeben oder Wissen vermittelt. Es geht vor allem darum, die Ressourcen der Person selbst zu aktivieren und durch aktive Reflexion Lösungs-, Lern- und Entwicklungsmodelle zu entwickeln, die der Klient dann in die Tat umsetzen kann. Der Coach ist dann wieder der Ansprechpartner wenn es darum geht, die in die Tat umgesetzten Ideen mit dem Klienten zu reflektieren und zu evaluieren. Coaching ist fast immer zielgebunden. In fast jedem Modell fragt der Coach den Klienten "Wenn sie heute aus diesem Zimmer gehen, woran würden sie merken, dass dieses Coaching erfolgreich war?" und erarbeitet damit die Ziele des Coachings individuell mit dem Klienten. Ich hoffe, ich konnte helfen.
-
Wie gesagt, dass Pic stell ich morgen früh sofort rein, Bartwuchs ist alles andere als zierlich und ansonsten bin ich sehr sportlich. Nein habt ihr nicht! --> lies noch ein mal nach was bei SS steht und sage mir dann, ob ihr ss wirklich gemacht habt. Darf ich fragen warum ihr aufgehört habt? Als ich noch SS gemacht habe, hatte ich eine enorme Kraftsteigerung und Körpergewicht ist auch nicht übel gewachsen. Der Punkt ist, dass eure Kraftwerte mies aussehen und das kann nach einer richtig durchgeführten SS nicht der Fall sein. Außerdem so viele schwere Übungen allein schon am Beintag ordentlich ausgeführt würden mich zumindest ins Nirvana befördern, aber das kann ja auch daran liegen, dass ich diese auch ordentlich mit vernünftigen Gewicht ausführe und nicht mit dem "Aufwärmgewicht" arbeite. BTW: Military erst NACH Isos zu setzen und sich dann wundern, warum man nicht weiterkommt zeugt von Unwissenheit. Sorry, wenn ich hier ein wenig blöd komme, aber der Plan wird euch wirklich nicht weiterbringen. Tut euch selbst einen gefallen und macht nen anderen (hier gibt es genug Empfehlungen) und dann werdet ihr auch sehen, dass es wieder vorwärts geht. Nein ist schon okay deine Kritik, dass mit Military Press wurde nur blöd aufgeschrieben, kommt natürlich vor den Isos. SS machten wir nach dieser Page: http://de.fitness.co...H-fuer-Beginner Weil auf Deutsch. Wir machten aber definitiv SS, na klar waren die Kraftwerte da auch ein wenig höher, weil nur fünf Wdh, aber sie waren immernoch mies, maximal 72-73KG Bankdrücken. Aktuell trainieren wir nach: http://fitness-exper...bulking-routine Alter. Der Autor hat SS gar nicht verstanden. Da fehlen 10.000 Informationen, die essentiell sind. 1. Permanenter massiver Kcal Überschuss 2. Lineare Progression pro Workout mit linearer Deload Periodisierung bei Stagnation 3. Die Diskussion später im Thread ist hirnrissig. LIes diesen Artikel hier: http://startingstrength.com/articles/clarification_rippetoe.pdf Und dann mach dir klar, dass du eben NICHT SS gemacht, sondern bissel rumgespielt hast...
-
Das ist aber eher Training, was du meinst. Wie mans auch wendet ;)
-
Kurz: - Zuviele nicht individualisierte Isoübungen (Was okay ist, wenn man Schwächen hat, aber ich glaube nicht, dass du nen Assessment gemacht ahst ;) ) - Keine Progressionsplanung - Reihenfolge (Curls vor Klimmzügen? U mad bro? :D ) - 2x die gleiche Übung nacheinander für den gleichen Muskel? Sinn? - Fehlende Angaben (Wieviele WDH, wieso? Immer die gleichen WDH? Bei Isos machen mehr WDH mehr Sinn als bei Compounds...)+
-
Möchte das nur kurz bestätigen. Kenne auch einige Leute, die das Abi zu späterem Zeitpunkt nachgeholt haben und sie alle haben geflucht. Viele haben die Zeit vor dem Abi/Studium (also meistens eine Ausbildung) im Nachhinein als verschwendet angesehen. Als junger Mensch hast Du die Chance mit vergleichsweise wenig Aufwand (lass es ohne besondere Begabung und wenn du noch Stoff aufholen musst 2h am Tag sein) einen Abschluss zu bekommen, der deine Zukunftschancen ernorm erhöht und der ansonsten später nur mit echt viel Disziplin und viel viel mehr Aufwand als es dich jetzt kosten würde nachzuholen ist. Was mich an Ausbildungen immer stört, ist das geringe Gehalt von 700-900€. Für 3 Jahre knechten für nen Bruttostundenlohn von 6€ war ich mir immer zu schade. Hast scho Recht. Aber rechne dir aus, was du als Student kriegst. 5 Jahre, 35 Stunden rechne ich mal ein. VIele haben ja mehr Wochenstunden. aber wir nehmen das mal an und das für 8 Monate. Kommen auch auch ca 35 Wochen raus. Kommen 6125 unbezahlte Stunden bei rum. Also insgesamt bei den 6€ müsstest du etwas mehr 36.000€ in deinem Gehalt wiederspiegeln. Die Rechnung ist natürlich Mumpitz irgendwo, aber es sind halt Kosten, die mitm Studium erstmal ausgeglichen werden müssen.
-
6 Monate. Beginn bei Stange. 6x4 Wochen x 3 Workouts = 72 Workouts. 72*2,5kg = 180kg. Plus Stange = 200kg. Sorry, du machst kein Starting Strength. Du machst den Workout aber nicht das Programm.
-
Nein. Aber du triffst selber eine eigene moralische Entscheidung in dem Moment die equivalent zu ihrer ist. Du hast die gleiche Verantwortung wie sie, nur mit weniger Folgen.
-
Abgesehen von Tantra, PC Muskel Training, Edging und co., wenn dein Arzt schon bereit ist, die Verschreibung zu zücken, versuchs mal mit Priligy. http://de.wikipedia.org/wiki/Dapoxetin Arzt dürfte sich mit Indikationen auskennen, da Lifestyle Medikament zahlst aber natürlich selbst.
-
Seh ich genauso. Und egal wieviel Zeit man in einem Auslandsaufenthalt mit grossartigen Erfahrungen verbringt, selbst in der Pampa findet man noch Internet und genug Zeit an der Hacke für ein paar Recherchen. Beispielsweise wenn du im Internet Cafe auf den Bus nach Ko Tao wartest. Oder in Venezuela es gerade mal ordentlich regnet und draussen nix los ist. Oder im Outback gerade so die Sonne ballert, dass rausgehen dich innerhalb von 10 Sekunden als Tourist outet. Ich hab meine Unikarriere in meinen Trainingspausen geplant. Hab Anfragen geschrieben, Angebote verglichen, Reviews gelesen. Und dabei hatte ich 48 Stunden Training die Woche ;)
-
Deine Aufgabe ist es, einfach mal Bücher zu besorgen. Da du sie eh mal kaufen musst, kaufst du dir das Coaching Tools Buch vom Rauen, das "Kurzzeitcoaching" Buch vom Peter Szabo, das "Coaching for Performance" von Sir John Whitmore und "Unter 4 Augen" von Wolfgang Looss. Der Grund dafür ist folgender: Im Coaching gibt es wie in der Therapie verschiedene Ansätze und Paradigmen. Und welchen Stil man fährt, ob man eher CBC (cognitive behavioural coaching, Anlehnung an CBT), psychoanalytische Ansätze, etwas NLP, den Brief Coaching Ansatz in Anlehnung an Steve de Shazer oder noch andere Varianten anwendet, ist eine totale Typfrage. Aus meiner bisherigen Erfahrung mit Klienten muss ich sagen, dass im Business Kontext eine reine NLP Coaching Ausbildung nicht mehr besonders gern gesehen wird. Da gab es so viele schwarze Schafe, dass es da viel böses Blut gegeben hat. Willst du einfach nur Life Coaching anbieten für nicht Business Kunden, ist das völlig egal. Die Anforderungen für die Ausbildung sind GANZ wichtig: http://www.coaching-report.de/coaching-ausbildung/anforderungen_an_coaching-ausbildungen.htm Wobei auch super das hier geht, finde ich imgo noch besser die ICF: http://www.coachfederation.de/zertifizierung/icf-akkreditierte-ausbildungen.html