-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Praktika sind in den meisten Fällen doch mal gar nicht bezahlt. Kenne gerade ein Mädel das nach Japan geht ins deutsche Generalkonsulat, für ihr Praktikum wird sie knappe 4000 Euro AUSGEBEN müssen. Mit Essen, Miete und Co. eben. Dass Praktika nicht so gut bezahlt werden, weiss fast jeder. Das habe ich im Ausland eher anders erlebt und in der Unternehmensberatung und Investmentbanking, worum es hier ja immer geht, habe ich auch noch nicht von unbezahlten Praktika gehört. Dort war die Vergütung für Praktika im Vergleich immer kompetitiv.
-
Lerne von ihm, dem Meister : Keine Gnade.
-
Alles was massiv anstrengt in solch eine Richtung ist laut Buch dumm. Probiert hab ichs nie, würde aber behaupten, ja, es ist net besonders.
-
Keine Deadlifts auf Kraftausdauer einbauen. Das ist im Schnitt tödlich ;)
-
Ich weiss nicht, ob es dir hilft, aber du bist damit nicht allein. 7 Monate sind arg schnell, aber 1-2 Jahre sind durchaus normal in schnell wachsenden Zeiten. Einige extrem wachsende Unternehmen befördern wie blöde, nur um überhaupt mit dem Wachstum hinterher zu kommen, People Development und Leadership Development muss dann irgendwo nachziehen, zuerst aber mal steht man als junge Führungskraft oft in der Situation, ein Team zu führen, keine Ahnung davon zu haben und entweder zu schwimmen oder unterzugehen... Also don't worry about it. Als Vorgesetzter hast du natürlich aber auch eben dann die Sandwich Rolle. Auf der einen Seite ist Vision des Projekts Empowering deiner beiden Leute das ein und alles, auf der anderen Seite musst du eben dafür sorgen, dass die Vorgaben auch eingehalten werden. Aber das ist eine Situation, an die du dich eben gewöhnen müssen wirst ;)
-
Haus auf nen Tagesgeldkonto und zock nicht damit. Alles andere dürfte auf die kurze Zeit ein gewisses Risiko beinhalten, dass wenn du das Geld noch brauchst, nicht akzeptabel ist.
-
Bullshit. Es werden unglaublich viele Bewerbungen abgeschickt und auch Gespräche geführt, aus meiner Erfahrung mit HR ist es allerdings so, dass ein Grossteil an absoluten Dilletanten unterwegs ist, HR in einigen Firmen ist inzwischen schon so weit, bereits 40-50% Erfüllung des Profils als angemessen zu sehen. In IT Firmen vor allen Dingen bewerben sich Heerscharen von Leuten, die anscheinend nichtmal die absoluten Basics erfüllen. Diversity und die entsprechende Bezahlung ist in IT Firmen in jedem Fall gegeben. Wenn aber ein Senior Developer oder Chief Architect Bewerber im Bewerbungsgespräch auf die Frage "Wie würden sie ihre Software testen?" mit "Naja, die Software wird doch benutzt" antwortet, ist da Hopfen und Malz verloren. Der Fachkräftemangel ist real. Grosse Firmen wirken dem entgegen indem sie massiv in die Trainee Weiterbildung von Studienabgängern und Retainment Strategien investieren, da ihr Bedarf sonst gar nicht gedeckt wird. Also, aus meiner Erfahrung steigen die Gehälter gerade eher wie Blöde an und ich höre relativ oft den Satz "Am Geld wird eine Einstellung bei uns nicht scheitern."
-
Ja, kann man. Mache mit ner Senseo auch mal BlueMountain ;)
-
Wie war euer Training?
Shao antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Nein, geholfen wird wenn es garnicht mehr geht. Alles andere nennt sich erzwungene Wiederholung. Wenn es beim dritten satz gar nicht mehr geht und nen finger druntergehaltne wird ohne zu drücken. Berührt derjenige die Stange, ist die Rep nicht gezählt. -
Ich kann mit der Aussage auch wenig anfangen, weil wir ja gerade eben das Gegenteil tun, wir machen vor allem Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Empowering durch leadership trainings sowie Coachings. Wir bauen eben nicht ab, sondern im Grunde nur auf. Daher tun wir eben das Gegenteil denke ich von dem, was man von einer Beratung so erwartet. Ich sehe gerade ein Unternehmen, dass so hammerharte QM Vorschriften von Außen durch Regulierungsbehörden bekommt, dass die Q Abteilung das gesamte Unternehmen durchziehen muss. Ein Brief der Regulierungsbehörden der Mängel aufzeigt kann Standortschliessung bedeuten. Bei manchen ist QM eben weniger "Pseudo Metaphysisch" sondern überlebenswichtig. Die Frage ist, wie es betrieben wird. Das ist einfach schwierig. Wenn du siehst, wie krass ein CEO alleine ein Unternehmen beeinflusst und wie einzelne Personen die Qualität und Ethik eines Unternehmens Top Down beeinflussen, wirst du auch schnell feststellen, dass manche Gehälter auch völlig in Ordnung sind. Auf der anderen Seite sind die Top Verdiener meist Partner der Unternehmen und damit eben angestellte Unternehmer mit Anteil am Gesamtgewinn. Und damit ist natürlich mal kein angemessenes Verhältnis gewahrt, weil du wohl kaum einem Unternehmer vorschreiben kannst, wieviel Gewinn er machen darf. Es ist aber eben nicht nur ein Schlag Mensch, sondern verdammt viele verschiedene Schläge. Zwischen meinen Vorgesetzten alleine liegen im Führungsstil Welten, beide sind jedoch Empowering. Dazu gibt es auch die Bestrebung unter anderem bei McKinsey, dass seit einiger Zeit Sustainability und Coaching der neuen Partner zu Pflichtwerten geworden sind, die langsam aber sicher etabliert werden. Damit ist eben auch die Frage gegeben, inwieweit sich ein Gigant wie McK vielleicht nocht verändern wird. Immerhin ist McK dank seines unglaublichen Mitarbeiter Turnovers wunderbar in der Lage schnell internen Change zu realisieren. Man tauscht einfach die Elemente aus und schult sie ein bischen anders ;) Den Luxus wünschen sich einige Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels ohne Ende ;)
-
Bin Veganer. Kommt und zerfetzt mein Weltbild... ;-)
Shao antwortete auf Kino's Thema in Sport & Fitness
Ich habe extra zum Thema Vegetarismus und Gorillas etwas verlinkt. Mitnichten sind die vegetarisch. Auch, wenn ihr Hauptstaple vegetarisch ist, verdrücken sie ausreichend kleine Insekten um ihren Proteinbedarf in Relation zu ihrer Bewegung zu decken. -
Bin Veganer. Kommt und zerfetzt mein Weltbild... ;-)
Shao antwortete auf Kino's Thema in Sport & Fitness
Ja, und? Ich kenne Omnivoren und Veganer gleichermassen, die sich beschissen ernähren. Vegetarisch heisst nur vegetarisch, von frischer Auswahl und co haben viele trotzdem nix gehört. Kenne auch Vegetarier die sich von Kartoffelpuffern, Saitan und Pommes ernähren. Ist auch vegetarisch :D Ich denke es ist ein Spiegel. Ich persönlich fühle mich von der aggressiven Mission vieler Veganer genervt. Daher kläre ich aber lieber andere auf, die eben noch zuhören. Politisch wird es vor allem dann, wenn es um politische Probleme wie Verpflegung der Bevölkerung geht, wo von dieser Seite so unglaublicher Blödsinn verzapft wird, dass es mir immer wieder weh tut. Krankhaft wird es da wo es bewusst oder unbewusst Schaden anrichtet. Kann ich gar nicht empfehlen. Der Autor des Buches kann nicht rechnen, siehe Denise Minger. Dafür hat er einwandfrei nachgewisen dass es eine Korrelation zwischen Zucker bzw. simplen Kohlenhydraten, Getreideprodukten und Sterblichkeitsrate gibt. Jain. Du brauchst beides und musst wissen, wie dein Gegenüber die Informationen verarbeitet. Je emotionaler er wird, desto weniger wirst du rational argumenteiren können. Also meine Vorliebe für gegrilltes Fleisch hat vor allem mit dem Geschmack und Bakterien zu tun :D -
Super toll ist, wenn man dann die "Absolute success factors and company vision" als COnsultant erhält. Und dann soll man dass ins Programm mit einbeziehen im Design. Geht man dann mal ins Unternehmen und fragt die LEute nach ihren Erfolgsfaktoren und ihrer Vision, gucken 90% wie nen Auto. Wieviel Geld dafür ausgegeben wurde, das zu erstellen, ist dann noch amüsanter. Papiertiger bauen, nennen wir das. :D Ist aber eben auch nur unter Zahlenmenschen so. Bei Coaches und co. fragt keiner danach, weil dann Track Record und persönliche Empfehlungen 10x wichtiger sind. Oft lehnen Executives Coaches sogar ab, wenn sie zu sehr von sich überzeugt sind :D
-
Unser Projekt ist Leadership Development, wir sind also weniger dafür da, weil es brennt, sondern zur Entwicklung des Führungsnachwuchses. Wir reporten an regional HR in dem Projekt, würden aber gerne die Deckung von oben mit haben. HR ist das zu "heiss." Kann man definitiv und ist auch sinnvoll. Ich garantiere dir aber auch, dass Externe ein anderes Standing haben, andere Sachen dürfen und teilweise mit mehr Detachment an die Sache rangehen. Aber wer hält denn die Trainings und Coachings für die Mitarbeiter? Wie erreichst du, dass deine internen Mitarbeiter einen externen Fokus und Erfahrung mit hunderten anderen Unternehmen sammeln? :D Du wirst jetzt aber auch die gesamte Branche durcheinander. Prozessberatung beispielsweise, mit dem Ziel und Aufbau der eigenen Verantwortung und Skills IM Unternehmen ist etwas VÖLLIG anderes und hat mit dem, wovon du gerade redest, wenig zu tun. Schau dir als Beispiele mal die Beratergruppe Neuwaldegg, Königswieser & Network, Oezpa, Kwup und co. an. Das sind natürlich alles kleine Boutiquen, was im nicht strategischen Bereich halt auch sinnvoll ist. (Ich arbeite für keine der vier.) Das hat mit dem gar nix zu tun. 60% aller Changes und Merger gehen schief. Meist, weil die Menschen nicht genug eingebunden und bedacht werden. Ich glaub angucken muss ich mir sowas auch mal :D Das wird bald nicht mehr so funktionieren. Die Mensch-Mensch Interaktion wird wahrscheinlich der nächste, sechste Kondratieff-Zyklus sein und damit die Wichtigkeit menschlicher Beziehungen deutlich darstellen.
-
Das gibts leider auch anders. Beispiel aus der Praxis : "Wir haben da ein paar Hypothesen über die Kultur und Prozesse gebildet, die würden wir auch gerne dem CEO präsentieren." Antwort :"Äh, die sind aber nicht so positiv. Da wird er nicht so erfreut sein, das machen wir nicht." CEOs holen Consultants, weil das Feedback im Unternehmen nicht stimmt. Die Mitarbeiter beten ja und Amen und bauen den grössten Mist, aber keiner reflektiert sie. Deswegen sind Coaches und externe Berater manchmal wichtig. Sie sind aber auf keinen Fall da, den Job des CEO zu ersetzen. Ein echter Change, einer verkrusteten Organisation, dauert 3-4 Jahre im Schnitt, braucht Unmengen an Trainings, Unmengen an Analyse. Und dann ist da noch die Sache, dass überhaupt mal das Feedback angenommen werden muss. Dann geht man davon aus, dass die Kultur des Unternehmens die richtigen Probleme erkannt hat und die Consultants genauso. Das ist auch nicht immer gegeben. Branchenwissen ist weniger wichtig. Wichtig ist, die impliziten Strukturen im Unternehmen zu identifizieren, die Krusten ein wenig aufzubrechen und hinter die Fassade zu schauen. Das dauert aber auch, kostet Zeit und braucht vor allem Unterstützung von oben. Da sprichst du leider Wahres... es kommt oft vor, dass Firmen, die einen ehemaligen Strategieberater in C Position haben, durch eine Prozessberatung beraten wird und man bemerkt, eigentlich braucht der Chef die Beratung und das Coaching, weil er die hakende Position ist. Ganz schwieriges Thema. Muss zugeben dass ich im Vergleich die Arbeit in einer kleineren Consulting Company auch weitaus angenehmer finde als in einem Durchlauferhitzer... meine Chefin hat das ganze Ding allerdings mal mitgemacht. Kein Consultant kann in kurzer Zeit wirklich ein Unternehmen verändern. Auch eine Restrukturierung und Change betreffen immer Menschen. Verändert man nicht den Umgang und die Arbeit mit den Menschen und entwickelt diese, kommt am Ende nichts dabei raus. 60% aller Change Prozesse und Merger gehen daneben, weil die Kultur und Menschen kaum berücksichtigt werden. Die Zahlen stimmen fast immer. Ja und Nein. Es gibt Dinge, die kann man. Man greift natürlich einem Senior oder Partner unter die Arme. Aber ich kann ganz offen sagen, es gibt Dinge im HR Bereich, da steckt ein junger Absolvent in meinem Bereich rein wissenstechnisch und methodentechnisch viele CEOs in die Tasche. Das liegt vor allem daran, dass ein CEO eben Leadership Development Trainer ist, sondern strategisch ein Unternehmen leitet. Ach.Das find ich ganz toll. Weil sobalds dann mit den Menschen brennt, ruft man halt uns :D
-
Das kommt jetzt aber auch auf die Beratungsfirma an. Manche Sachen sind extern besser. Ich halte jetzt auch nicht besonders viel von einer reinen Fach- und Strategieberatung. Aber Beratung an sich, genauso wie Trainings und Coaching sind und bleiben nützliche Tools. Die reine Kennzahlenfokussierung halte ich jedoch für absoluten Schwachsinn. Dazu muss man sagen, dass ich selber Berater bin. Du vergisst noch dabei, dass die Uniabsolventen es dann "Geschafft" haben und natürlich um das Assessment Center zu überleben einen gewissen Grad an Narzissmus aufweisen müssen ;)
-
Sollte kein Problem sein. Aber bitte nicht direkt vorher trainieren. Die armen Leute im Plasmazentrum springen sonst wegen der Creatininwerte auf und ab...
-
Ok, ich will dich jetzt nicht ärgern, sondern reflektiere einfach nur was ich verstanden habe, damit ich gucken kann, ob meine Wahrnehmung richtig ist. Du hast also in ein Vorsorgekonzept investiert für die Altersvorsorge. Im Schnitt ist dir klar, weniger Geld für die gleiche Leistung, aber hast dabei keinen Peil wie das Vorsorgekonzept aussieht, wie dein Geld investiert und angelegt wird? Das wär jetzt nämlich, was mich interessiert. Was war es denn genau an dem Konzept, wo du gesagt hast : "Hey, das Konzept ist besser als mein Altes!"? Das waren jetzt aus meiner Sicht so ein paar mir bekannte Produkte, die öfters mal als Altersvorsorge und Vermögensbildung angeboten werden, aber jetzt absolut nicht risikolos sind. Beim ersten, einem Hebelfonds, bin ich selber noch mit dabei, bin aber dieses Jahr frühzeitig raus, da mir das Währungsrisiko zu hoch wird. Immobilienfonds sind im Moment teilweise halt echte Hammer. Was da teilweise abging... Mir gehts nicht darum, dass du mir jetzt den Verkaufsprospekt erklärst, aber irgendwie müssen sie dir ja gesagt haben, was so mit deinem Geld passiert :D
-
Was bietet tecis denn genau für Produkte an? Und ich meine jetzt nicht so eine Antwort wie "Altersvorsorge." Eher eine Auflistung von Dingen wie "Fondsbeteiligungen mit Investition in englische Lebensversicherungen mit zweifachem Fremdkapital und Hebel," "geschlossene Immobilienfonds mit Beteiligung an Megaprojekten," "Aktienfonds mit Orientierung an Branchen oder Leitindizes." Würde mich mal interessieren, was die so verkaufen.
-
Muss ja nichts Schlechtes heissen. Entscheidend ist da das Finanzkonzept, nicht der Vertrieb, denn den hast du im ersten Jahr im Schnitt mit deinen Einlagen abgedeckt vom Preis her.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Quad dominant heisst ein Löwenanteil wird von der vorderseite, der Anterior Chain übernommen. Also Quadrizeps Muskulatur und co. Hamstring-dominant bedeutet, die Posterior Chain wird mehr genutzt, d.h. Beinbizeps, Waden und co. -
Bei uns an der Uni gabs nen internen Skandal, dass einige Kommilitonen unsere Email-Adresse aus dem internen Verteiler genutzt haben, um den eigenen Kommilitonen auf eigene Kommission Finanzprodukte anzudrehen. Gab ziemlich haue vom Dekanat, samt Unterlassungserklärung, Abmahnung und co. Solche Aktionen zeigen ganz gut, wie das eben dort aufgebaut ist. Lass die Finger davon.
-
Uiui. ICh kenn das Problem. Mein Tipp : JOn hat Recht. KEINE Slim Fit Geschichten. Das sieht einfach nur panne aus. Ich hab bei einem relativ kleinen Körperbau (1,73) ca. 65cm Oberschenkel Umfang. Wenn ich ne Slim Fit Hose trage, sehe ich aus wie der letzte Horst. Die Stangenschneider, die mich beraten haben, haben auch dank der Oberschenkel fast wirklich alle aufgegeben. Einer hat es geschafft, und nach drei Monaten weiterem Trainingsumfang gings wieder los, die Anzughose spannt. Inzwischen bin ich definitiv auf Maßschneidern und Maßkonfektion umgestiegen. Ich kaufe zwar weniger Hemden und Hosen, dafür sehen die dann auch klasse aus.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Das sind zwei völlig verschiedene Belastungen. Die eine ist eine Zug, die andere Druckbewegung. Eine ist eher quad-dominant, die andere klar hamstring-dominant. -
Eigentlich ja nicht. Hier würde ich es aber begrüssen, wenn unsere Regierung ein wenig Anti EU eingestimmt wäre. "Eigentlich" ist relativ, denn ich sehe das ganze als längerfristige Kampagne. Ich sag nur "Glücksspiele". Das geht auch gar nicht. Ich hoffe hier auf Verfassungsklage seitens der Anbieter. Wobei ich jedem dann einfach mal empfehlen würde, DSL Anschluss bei Manitu zu buchen.