-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Richtig. Wenn du die Pics immer siehst, denkst du dir "Arsch offen?" Der Typ könnte Ben & Jerry's alleine finanzieren, denke ich mir manchmal :D
-
Ja. Es zählen kcal. Ein Kumpel von mir der genauso denkt isst momentan noch packungsweise Kekse zu seiner Milch. Wenn Gesundheit nicht so wichtig ist... Kenne da einen Bodybuilder, der ernährt sich Primal/Paleo im Schnitt. Denn ansonsten macht er SÄMTLICHE Refeeds mit Ben & Jerry's, bei dem Kerl gibs keine anderen Carbs als Ben & Jerry's! :D Der hat PSMF Refeeds mit Ben & Jerry's gemacht und die Ultimate Diet 2.0 mit Ben & Jerry's....
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Weiter trainieren, keine echten Trainingspausen haben. Meinst du ich soll weiter so bald der Muskelkater vorbei ist? Keine echten Trainingspausen während des Workouts? Wie vorbei? Du trainierst einfach direkt so weiter, egal ob du Muskelkater hast oder nicht. Wenn du dich nicht an ein ordentliches Trainingsvolumen gewöhnst, geht der nie weg :D -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Weiter trainieren, keine echten Trainingspausen haben. -
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen den beiden? Das Buch von Thomas Kurz wollte ich mir gerade bei Amazon kaufen, was verpasse ich wenn ich nur Kurz und nicht noch Tastsouline lese? Danke schonmal! Nicht viel... Tom Kurz ist anspruchsvoller als Pavel würde ich behaupten. Ich würde Kurz kaufen, wenn du die Wahl hast. Guck mal auf stadion.com inwieweit Amazon billiger ist, ich habe da jetzt vor allem die alte Version von 18 Eus gesehen.... Bei altem Dollar Preis wars billiger, direkt bei Kurz zu bestellen, momentan ists glaube ich nicht mehr so.
-
Superposition goes "Huge In A Hurry"
Shao antwortete auf Superposition's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Foam Rolling ist bissel was eigenes, richtiges Myofascial release braucht eigentlich Hände oder nen Thera Cane :D Ansonsten: Hamstrings, Hamstrings, Hamstrings. -
Ich behaupte weiterhin dass Sumo vs traditional keine nennenswerten Unterschiede bringt abgesehen von den Unterschieden, die die individuelle Anthropometrie des Menschen mit sich bringt. D.h. grosser Menschen mit langen Beinen im Verhältnis zum Oberkörper wird vermutlich Sumo sogar um einiges härter finden. Kleiner Mensch mit kurzen Beinen im Verhältnis zum Oberkörper wird Sumo leichter finden. Da gibts kein richtig oder falsch. Sonst würde Andy Bolton im Sumo seinen nächsten Weltrekord ziehen, macht er aber nicht, kanner nämlich nicht.
-
Superposition goes "Huge In A Hurry"
Shao antwortete auf Superposition's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
http://www.tmuscle.com/free_online_article...better-workouts 0 Probleme bei Frint Squats, Knieprobleme links bei Back Squats. Das Knie, was bei jedem Lower Body Complex einsackt. MFR mit dem Foam Roller? Was genau wird gefoamrolled? Was genau gestretched außer Hip Flexors? Capisce. Er sieht es nicht als MUST DO, sondern eine sensible Progression für Leute, die starke Probleme haben. Ich gehör zu den wenigen, die die absolut nicht hatten dank meiner Kampfsportverflexibilität :D -
Thomas Kurz - Stretching Scientifically Pavel Tastsouline - Relay into Stretch
-
Nö. Kreatin ist ein Teil des Energiebereitstellungssystems und wirkt hier vor allem als Creatinphosphokinase zur Regeneration von ATP, Adenosintriphosphat, dem Hauptbrennstoff deiner Muskulatur. Ein anaboles Steroid bzw Anabolika wäre eine Form von Hormon. Creatin ist zwar ähnlich ERGOGEN wie Anabolika, jedoch in seiner Wirkungsweise völlig verschieden und kann daher nicht so bezeichnet werden.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Halten die etwa so ewig? Joa... son paar Monate. -
Mehr Kraft, damit sekundär mehr Wirkung auf Hypertrophie. Krass ich habe mir diesen Satz jetzt 9mal in Zeitlupe durchgelesen... und ich habe überhaupt keine Ahnung was du mir damit sagen willst. Mehr Kraftleistung, durch erhöhte benutzte Gewichte ein grösserer Reiz für das Muskelwachstum.
-
Das letztere ist doch völlig in Ordnung, GOMAD kommt drauf an, wie jemand vom Körpertyp her aussieht. Naja wenn du noch 50kg hebst, brauchst du auch keine kg*2,2*116-18+1000 und mit GOMAD sowieso gaaaaanz gaaaanz vorsichtig sein. Ich sag dass deswegen weil ich der gewitzte Fuchs schon bei KB/KH 80/90kg + 2L, bei 90/100kg + 3L gesoffen habe. Hab mich rel. gut gesteigert KB/KH 115/140kg, bin aber richtig fett geworden. Na in dem Fall, die Jim Wendler Variante dazu : 20 Hill Sprints 2x die Woche zusätzlich :D:D:D:D:D
-
Mehr Kraft, damit sekundär mehr Wirkung auf Hypertrophie.
-
Das letztere ist doch völlig in Ordnung, GOMAD kommt drauf an, wie jemand vom Körpertyp her aussieht.
-
Soll man bei Starting Strength bei jeder Trainingseinheit mehr Gewicht rauflegen oder gibt es da irgendeine bestimmte Zeitvorgabe? Wieviel Gewicht muss man denn immer dazulegen? Stelle mir das ein wenig schwer vor, wenn man nach 2 Wochen 20 kg mehr drauf hat und sich wundert, warum man das Gewicht nicht stemmen kann.^^ 2.5kg pro Workout. 2 Wochen sind ca 15kg mehr, was als Newbie kein Problem ist, solange du deine Kcal und dein Protein futterst. Starting Strength kommt im Schnitt nach ca 3-4 Monaten an seine Grenzen, dann wechselt man das Programm. Der typische 65-75kg Anfänger kommt dann mit einer Kniebeuge von über 100kg, Kreuzheben ca über 120kg, Bankdrücken mindestens auf Körpergewicht und Military Press von ca 0,75fachem Körpergewicht raus. Und das ist richtig gut eigentlich... Das Körpergewicht beträgt dann aber auch nicht mehr 65-75 sondern 80-90kg.
-
Richtig.
-
Wenn dem so wäre, dann würden manche Leute das Bett nur noch zum Pissen verlassen. Ich bin kein Experte, aber soweit ich weiss, ist es gerade bei Depressionen gut und notwendig, neue Dinge auszuprobieren bzw. sich seiner Unlust entgegen zu stellen. Nicht nur das. Meist merkt man erst NACH dem Training, wie gut es einem getan hat. Ich hatte während Starting Strength beispielsweise absolut keinen Bock mehr aufs Training teilweise. Ich bin aber stärker, stärker und stärker geworden, weil ich mich gezwungen habe. Es stand auf dem Plan, also wird es gemacht, solange kein Schaden angerichtet wird. Für depressive Menschen ist dies mehr als wichtig. Denn ansonsten versinken sie sehr leicht in einem Tief, in ihrem Bett. In so einem Plan sollte aber auch roboter mässig entspannen drin sein. Man NIMMT das Bad jetzt auch, auf das man keine Lust hat. Man geht zum Training etc etc. Am besten ist es auch, das ganze auf Listen zu haben, abzuhaken und täglich das ganze in einem Journal aufzuschreiben.
-
glaubst du etwa das wären wunder spritzen die ihn nach einmal spritzen 20kg muskelmasse bescheren ? Zum Teil schon. 20kg sicher nicht, ca 3kg könntens aber werden ohne jegliches Training. Ist aber natürlich gar nichts im Vergleich. Nur ja, der Effekt ist schon da. http://www.sciencedirect.com/science?_ob=A...62c4e0acf162c6c
-
Ayay, mit "guten Leuten" kommt jetzt die Ad hominem Attacke. Es ist egal, wer etwas sagt, was für einen Titel derjenige hat etc, Fakten interessiert nur, ob die Fakten richtig oder falsch sind. Es gibt solche Bereiche einfach nicht. Das hat irgendjemand mal erfunden, der die dahinter liegenden physiologischen Prozesse vereinfachen wollte. Ich behaupte beispielsweise, dass richtig ausgeführt 20 Wiederholungen bessere Hypertrophie bringen als 8-12 reps. Andere würden sagen das ist doch reine Kraftausdauer, dann machen sie aber 20 rep Squats bzw ein PITT ähnliches Programm und wissen gar nicht mehr, was das nun genau sein soll. Dieser Chart hier zeigt ganz gut, wie das ganze eigentlich aussieht : Wenn man das Leistungsspektrum anschaut, dann sind 140kg nur bei ca 51kg Advanced, vorher Standard fortgeschrittener Bereich, da in dem Bereich am unteren Ende des Spektrums nur ca 2,5% der Trainierenden sind ( Siehe zwei Standardabweichungen bei Normalverteilung, die haben wir bei Gewicht und Körpertypen), kann ich guten Gewissens behaupten, dass das was wir heben, nicht besonders krass ist. Siehe hier : http://www.crossfit.com/cf-journal/WLSTANDARDS.pdf Wen du ihn bereits benutzt, wäre dies auch keine besonders gute Idee. Wie du bei Paul Chek gelesen hast, verändert sich durch das ständige (!) tragen eines Gürtels die Funktion des Transversus Abdominis insofern, dass du nun Druck aufbaust indem du GEGEN den Gürtel presst und weniger durch Druck nach Innen. Daher müsstest du ohne Gürtel zur Sicherheit das Gewicht stark reduzieren, da du ohne Gürtel mit grosser Wahrscheinlichkeit kein sicheres Rekrutierungspattern mehr hast für den intrabdominalen Druck. Das ist übrigens im Advanced Bereich völlig normal, dass besonders Gewichtheber ohne Gürtel trainieren, denn auf der Bühne tragen dürfen sie ihn ja auch nicht. PLer schon, hier wird er auhc oft genutzt, aber ausserhalb der Meets wird meist auch ohne Suit trainiert, um genau solche Effekte zu vermeiden. Am besten Video machen. Wenn du völlig gerade in natürlicher Position stehst im Lockout, sollte sich dieser Winkel nach unten nicht mehr verändern. Dass du aber einen excessive arch beim runterlassen halten kannst, ist extrem unwahrscheinlich...
-
Nein, machts nicht und du trainierst nicht im Maxkraft Bereich... Lies dir Paul Cheks Artikel dazu bitte durch : http://www.tmuscle.com/free_online_article...D9E061-hh.hydra http://www.tmuscle.com/article/performance..._part_2&cr= http://www.tmuscle.com/free_online_article...581141-he.hydra Ich trainier selber locker in dem Bereich und der ist eher noch Mittelmässig vom Niveau her... Gürtel brauchst du da nicht. Die Sache mit dem Zweck erfüllen : Das etwas beruhigend ist und sich wohlfühlt, heisst nicht dass es wahr ist. Truth need not be comforting.
-
You fail.
-
Ich würde ihn gerade deswegen weglassen ;) Wenn man ein Gewicht nicht sicher beherrscht, nimmt man das niedrigere Gewicht. Ansonsten ist die Belastung eine GUTE Belastung, die man haben will. Paul Chek hat hierzu einen sehr technischen, 3 teiligen Artikel mit dem Titel "How to live strong and beltless" geschrieben. Wenn man also nicht im 1RM Max Bereich antreten will, Gürtel weglassen und eher mit entsprechendem Gewicht trainieren, dass man beherrscht. 1RM beherrscht man meist nicht so recht, braucht auch kein Anfänger.
-
Imho voll der Schrott...