-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9440
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Bin immer noch kritisch. MIke isn Guter, aber gerade sein Schema, einfach bis ans Limit des produktiven Volumens hochzutrainieren, liegt mir absolut nicht. Warum soll ich 100% mit 30 Sätzen rausholen, wenn ich 80% mit 10 rausholen und dafür meinen Athleten nicht brate. Auf lange Sicht sinkt die Reizschwelle eh und nach 2-3 Jahren sind wir am gleichen ORt angekommen, nur ist mein Athlet nicht fünfmal übertrainiert gewesen 😄 Reps in Reserve. Also dass du soviele WDH im Tank lässt. Wie RPE, nur etwas genauer aus Erfahrung. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Ich würde locker beginnen, mein Training in Wellen von Be- und Entlastung planen. Sobald mein Social Media "Du darfst nicht soviel Zeit verschwenden" Tool mich lässt, beschreibe ich das gerne nochmal im Detail, im Moment hat die Arbeit vorrang. Aber generell als Beispiel, ich würde Intensität uind Volumen gleichzeitig senken und erhöhen. Also bspw. 40-60 WDH pro Muskelgruppe insgesamt. Wochen 1 -2 :2-3 Sätze, RIR 2-3 Wochen 3-4 : 4 Sätze, RIR 1-2 Wochen 5-6 : 4-6 Sätze, RIR 0-1 -
Das ist halt super naiv. Sorry, aber das stimmt so nicht. Ein Bekannter von mir aus der Schweiz hatte einen leichten, aber doch merkbaren Verlauf. Das war im März. Der Kerl ist Mitte 20 und taucht gerne. Jetzt testen sie ihn halt dauernd, wie es mit Blutwerten aussieht, seine Lunge hat nach Monaten immer noch Schatten ohne Besserung. Die Nieren waren zum Glück nur temporär angegriffen und nicht zerstört, aber auch die GFR ging ordentlich runter. Was mit Gefäßen ist, wissen wir nicht. Vermutlich wäre es sinnvoll, durchaus auch jüngere Menschen eine Zeit mit Verdünnern etc. zu behandeln um lokale Blutdruckprobleme gar nicht erst auftreten zu lassen. Genau wissen wir das aber ja erst 2022-2025, wenn wir Ex-Corona Fälle in den Krankenhäusern sehen und ob sich dann Schlaganfälle etc. erhöht haben. Und das jetzt so abzutun, ist schwer naiv.
-
Gesundheitsamt packt dich nur bei positivem Test unter quarantäne. Haste keinen Test, keine Quarantäne. 😄 (Und keine Gelder durch das IfSchG)
-
Tatsächlich sollten wir einfach quasi jeden testen. Das ist nur nicht möglich. Grund: Je mehr Leute wir finden, desto mehr können wir quarantänieren. Halten die sich dran, können wir quasi sonst alles aufmachen und schaffen das ohne Probleme. Testen wir gar zuwenig, haben wir auf einmal neue HotSpots wie in Leer. Wir haben gerade übrigens was gelernt: Wir haben zwei der Leute dazu gekriegt, dass sie das Gesundheitsamt anrufen. Ergebnis: Beide kriegen ohne ihre Ärzte morgen um neun ihre Tests. Gesundheitsamt war entsetzt, weil sie quasi Policy haben: Alle testen, zur Sicherheit, damit das schnell vorbei ist.
-
Ich zitiere Gideon Meyerowitz-Katz: Was sind die schlimmsten Dinge, die du in deinem Feld siehst? "Ökonomen, die denken, sie könnten Epidemiologie." Es gibt da einige Modelle, unter anderem zeigt sich, dass wenn man die üblichen Zahlen, die man auch in den USA benutzt, ein einjähriger Lockdown (!) ungefähr nur 66% soviel kosten würde, trotz einer Schrumpfung der Wirtschaft um mehr als 20%, als die Pandemie laufen zu lassen. Was ich aber interessant finde: Ich habe gerade die Coronavirus Research Seite von JP MOrgan durchsucht, in welchem der Dokumente soll das denn sein?
-
Vermute die gehen den neuen deutschen Weg einfach weiter. Keine Behandlung und Tests bei leichten Fällen. Wir sammeln über den Bekanntenkreis gerade Fälle, wo eigentlich nach Protokoll ein Test zwingend wäre, bei leichten Symptomen, aber verweigert wurde. Alleine bei den Kunden von gerade mal fünf meiner Kollegen haben wir sieben Fälle gefunden, bei denen Ärzte keine Tests angeordnet haben weil es "nur ein leichter Infekt sei." Also etwas, dass man ohne Test gar nicht feststellen kann, weil nur der Test das differenziert. Nur zwei der Personen wurden dann auch mindestens 14 Tage krankgeschrieben. Zwei der Teams haben dann Fälle im Team gehabt, ebenfalls von leichtem bis schwerem Fieber, trockenem Husten und Müdigkeit. Ärzte: Keine Tests, Fieber ist nur leicht. Ich kann nur hoffen, dass das nicht repräsentativ ist, sonst ignorieren wir einfach gerade die lokale Epidemie und zählen nur die schweren Fälle. Das würde aber erklären, wieso bei unserer Unmenge an angeblichen Tests die "Infiziert:Tot" Ratio so hoch ist, mit 4.6% der aktiven Fälle, die inzwischen gestorben sind. Geht man von den erwarteten IFRs aus, gehe ich eher davon aus, das wir mindestens die vierfache Menge erkrankter tatsächlich nicht finden. Vermutlich wegen so bescheuerter Ärzte wie der genannten, die Tests für unnötig halten, obwohl sie inzwischen sogar symptomunabhängig vorgeschrieben sind.
-
Also es gibt einen neuen Ausbruch im Nordosten des Landes und die gleichen Ärzte die nach Wuhan geschickt wurden, sind auch dort wieder im Einsatz. Also nen Spezialistenteam. Und die wiederum haben jetzt Ausbruchszeit, Länge der Infektion usw. verglichen und haben dabei festgestellt, dass dieser Ausbruch sich anders verhält als der in Wuhan. Und nicht zum Guten. Gibt ein paar Berichte drüber: https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-05-20/china-sees-signs-new-cluster-carries-virus-longer-than-in-wuhan https://www.bbc.com/news/world-asia-china-52613138 Jetzt wird dieser Virusstamm natürlich sequenziert und analysiert und man wird sehen, was dabei rauskommt. Aber wie gesagt, in China schreit man nicht einfach so, sonst wird man nen Kopf kürzer gemacht. Ob das nun Pech ist oder wirklich die Mutation, lässt sich grad nicht sagen. Ich hatte irgendwas von 3 Tagen im Kopf. Und ne, bezahlbar finde ich nix, ich renne mit Schal durch die Gegend ausser beim Friseur. Solange es Engpässe gibt, nehme ich die dem Personal nicht weg. Für mich wäre ganz dringend auch mal eine Nachsorge Studie an leichten bis schweren und komplett asymptomatischen Fällen überfällig. Das ist ja entscheidend. Die IFR kann ja niedrig sein wie sie will, wenn wir jetzt ein paar hunderttausend Personen mit geschädigten Gefäßen haben, die jetzt Probleme deswegen kriegen in den nächsten Jahren, wäre das einfach mal erwähnenswert. Bisher schneidet man ja keine Asymptomatiker oder leichten Fälle auf und schaut sich deren Gefäße an. Das macht man nur bei Toten. Das ist ja eine entscheidende Größe, die bisher wenig Beachtung findet. Wenn die Krankheit leicht ist, du dafür mit hoher Wahrscheinlichkeit deine Schlaganfallwahrscheinlichkeit in den nächsten fünf Jahren verdreifachst, wäre das ja von Bedeutung. Das weiss nur keiner, weils eben nicht untersucht wurde bisher. Aber wir haben ja weltweit bitte jetzt fast 5 Mio Fälle, da könnte man ja mal ne Surveillance starten... Übrigens, mal so eingeworfen, dieses ökonomische Modell hier sagt, Lockdown, selbst man er ein Jahr lang wäre, mit Kosten von 4.2 Billionen Dollar für die Wirtschaft, wäre immer noch günstiger als der Krankheit ihren Lauf zu lassen. Verrückte Sache: https://www.sciencemag.org/news/2020/03/modelers-weigh-value-lives-and-lockdown-costs-put-price-covid-19 Das Modell kann man natürlich kritisieren, wenn man sagt, das nur bestimmte Leute sterben, dann sinkt das Ganze, aber es ist doch zumindest mal ein Ansatz für Fragen, die ja auch hier aufkamen, nämlich die nach den Kosten für die Gesellschaft.
-
Ich finde den Plan sehr ambitioniert. Die WHO Grundsätze früher waren, eine Pandemie und alle Maßnahmen dann für unnötig zu erklären, wenn es mindestens zwei Wochen in einem sehr großen Gebiet keinen einzigen Fall gegeben hat und diese auch unwahrscheinlich sind. Meist hat man noch länger gewartet, so einen Monat. Ich finde das... faszinierend ambitioniert. Ich meine, ja, man kann bestimmt eingies lockern, aber die Maske killt echt keinen und gerade DAS aufzuheben, was am Ende die Lockerungen ermöglicht, da wünsche ich mir, Kemmerich hätte ihm den Stinkefinger gezeigt. Aber: Der wäre ja auch nicht besser.
-
Das wird auch eine Frage der Heftigkeit werden. Die Wärme hält das ganze grad gut in Schach, was gut ist. Aber wenn uns die Geschichte eines lehrt, dann das wir erst am Anfang sind. Und meistens ist es die zweite oder dritte Welle, bei der so eine Pandemie dann alles vom Tisch räumt. Was sich stark unterscheidet, sind die Zeiträume. Die Pest beispielsweise war nicht saisonal, sie hat immer in kurzen, ultraharten Wellen zugeschlagen und dann über Jahre immer wieder einfach mal eine Region dezimiert. Das Coronavirus ist aber keine Bakterie, sondern ein inzwischen schon an jeder Ecke des Landes hängendes Stückchen Information. Die Chinesen warnen ja inzwischen, das ihr neuer Ausbruch diesmal so schnell zu einem Lockdown geführt hat, weil sie eine Mutation haben, die nicht freundlicher, sondern problematischer mutiert sei. Aber da liegt das Problem: Niemand scheint die Chinesen ernst zu nehmen, sondern nur noch als politische Blitzableiter zu sehen. Aber eine Diktatur wie China warnt nicht einfach so vor etwas, das tun die echt nur, wenn sie wirklich müssen, ansonsten würde man in Jinpings China dafür sorgen, das niemand etwas von diesem Virus hört. Wenn man also in China ruft "Leute, Vorsicht", sage ich aus Erfahrung mit dem Land: Hört lieber dreimal zu und seht euch genau an, was dort gesagt wird. Die warnen nicht einfach so aus Panik. Ich würde mich ja mal über bezalbare FFP3 Masken freuen. Die selbstgebauten helfen einzudämmen, sind aber nicht gerade so wirksam, dass sie mich oder meine Mutter schützen würden. Für ne einfache N95 Maske zahle ich inzwischen 5-6€ das Stück, während ein Krankenhaus dafür gerade mal 74 Cent ansetzen würde und dann sind die Teile meist ausverkauft. DIESER Teil geht mir echt auf die Eier. 3 Monate und gefühlt geht da nix weiter.
-
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Schwierige Sache. Generell muss man eh die Frage stellen, ob die meisten Personen nicht eh schon viel, viel zu viel Volumen und Belastung haben und nicht stattdessen mit viel weniger wegkommen würden. Also im Belastungskorridor mal gut nach unten könnten und dann auf lange Sicht besser vorankommen würden. Das sehen wir ganz oft mit Athleten wo kaum Steigerungspotential in Volumen und Belastung da ist, weil die einfach seit Anfang alles wegballern, was ihnen aufgeschrieben wird, was meist ne Menge ist XD -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Ja, das kann man machen. Aber ich würde aufpassen, es dann Tagesform zu nennen, weil es auch sehr abhängig vom Messzeitpunkt ist. Je nachdem, in welcher Schlafphase ich aufwache, verliere ich schnell mal 40-50% meiner Griffkraft, die ne Stunde später da ist. Und dann wird es auch später noch besser. Also wäre "preworkout" für Tagesform denke ich sinnvoll, da es akut ist. -
Kannst du mir ein Beispiel geben, wo du sagen würdest "Hier wird nicht nüchtern genug berichtet" und dann vielleicht ein Beispiel von dir, wo du sagen würdest, so hätte ich mir das gewünscht? Ich erkläre auch direkt meine Intention: Manchmal stellt man einfach Daten dar, neutral, aber es wirkt, als würde man den Teufel heraufbeschwören. Als Beispiel eben meine Hochrechnungen, die sagen "also wenn Streeck Recht hat und der Epidemiologe Recht hat, bedeutet das XYZ." Das ist zwar eine Modellrechnung, sie ist aber eben als reine Extrapolation richtig, aber nicht genau. Wirkt aber so, als würde man jetzt sagen "Da gehen auf jeden Fall 500.000 drauf" was man so eigentlich nicht sagt, sondern eben ein Wenn/Dann Modell aus dem Istzustand erstellt. Und dann wirkt das oft sehr dramatisch, ist aber eigentlich eine nüchterne Betrachtung. Daher würde mich interessieren, an welcher Stelle du sagst, du hast es so empfunden und wie du es besser dargestellt gesehen hättest.
-
Da macht man es sich aber sehr einfach. Das Problem ist, dass bspw. ein Ioannidis, ein Bendavid, keine Verschwörungstheoretiker sind. Die bauen einfach nur mathematisch Mist. Und die nennt keiner Verschwörungstheoretiker. Auch einen Dr Püschel nennt keiner so, ich nenne ihn eher einen Verharmloser. Andere wiederum hauen in diese Kerbe. Oftmals ist es so, dass von den Leuten ja tatsächlich Hypothesen heraufbeschworen werden oder aber Zahlen gezaubert werden, die so jeglicher Grundlage entbehren (Bhagdi) oder aber mit der Zeit revidiert werden, weil es einen Input Lag im System gibt (Wodarg), das man sich fragt, was die Leute rauchen. Die werden dann tatsächlich von denen, die absolut irren Scheiss erzählen, in die Medien gebracht. IN die eigenen Medien eben. Und wenn man sich mit diesen Leuten bettet und mit ihnen abhängt, muss man sich nicht wundern, in die gleiche Ecke zu geraten. Ansonsten findest du in den "Mainstream" Medien quasi jede Meinung, einigermaßen fundiert oder eben nicht, die hier auch diskutiert wird. Nur interessiert das keinen, weil es einfacher ist einfach alles auf "die Medien" zu schieben. Ich lese permanent Widerspruch und Kritik an der Regierung, von Spiegel über Focus zum Handelsblatt und Financial Times. Also keine Ahnung, wo man das hernimmt. Gerade die Heinsberg Studie wurde so massiv positiv begrüsst und mit Headlines versehen, die absolut nicht passten... Und wessen Regierungsarbeit ist das? Die Bundesregierung würde gerne länger zu machen. Söder auch, Laschet hingegen will aufmachen. Die sind sogar in Schwesterparteien. Schwesig möchte als Risikopatientin eher länger zu machen. Wessen Linie denn nun? Die Linien weichen doch völlig voneinander ab. Ist es jetzt die SPD Linie? Die CDU/CSU Linie? Oder die FDP Linie, die ja gute Kontakte zu Storymachine hat? Komisch, ich kanns mir einfach nicht erklären, wessen Regierungsarbeit du meinst.
-
Das Problem: Wir wissens ja nicht. Mit deinen Großeltern solltest du auf jeden Fall SEHR vorsichtig sein. Für dich ist die Gefahr zu sterben erstmal ziemlich gering. Die Gefahr einer schweren Erkrankung ist auch nicht wirklich riesig. Aber sie existiert. Die Gefahr allerdings, das Virus an andere weiterzutragen, während es dir eigentlich gut geht, die dann auch wieder weiter tragen und innerhalb dieser Kette dann jemanden zu haben, den es dann doch umhaut, die ist sehr sehr hoch. Rechnet man 3% Hospitalisierungen ein, musst du eigentlich nur zwei Leute anstecken, die zwei Leute anstecken, die zwei Leute anstecken und zack, hast du einen schweren Fall. Das kann schnell gehen. DIe Geschichte mit den Schäden bei Asymptomatikern ist völlig ungeklärt. Gerade das Thema Befall von Hoden ist komplett unklar. Ja, es passiert, ja, bei Personen mit Symptomen lässt sich eine Depression der Testo:LH Ratio nachweisen. Bedeutet das einen langfristigen Schaden? Oder ist es völlig harmlos? Wissen wir eben nicht! Wenn du jetzt ganz auf Nummer sicher gehen wollen würdest, würdest du volle Vorsicht fahren. Aber das ist wie mit Versicherungen: Gebäudeversicherungen gibt es und die bezahlen wir, obwohl wir sie vermutlich nie brauchen, scheisse ist es nur, wenn wir keine haben und das Haus brennt ab.
-
Da sind sie nicht die Ersten, die das so einsetzen wollen. Auch sehr erfolgversprechend. Problem dabei ist eher, dass es aufwendig und teuer ist, Antikörper Therapien herzustellen. Sollte sich mein AB Test als positiv rausstellen, spende ich allerdings auch sofort Blut, damit das genutzt werden kann für sowas.
-
Jain. Es ist ein wenig eingeschränkt und macht Siesta, aber es reagiert deutlich weniger als bspw. das Grippevirus. Was falsch ist, wenn man sich ansieht, wie die Reaktionen der Menschen aussehen vs. Maßnahmen. Der Absturz begann weit vor den Maßnahmen.
-
Auf welche Datenbasis stützt du das? Tatsächlich sind Suizide und viele andere Indikatoren, vor denen gewarnt wurde, sogar gesunken.
-
In Japan gibt es aber viele Stimmen, dass die Regierung die Zahlen künstlich unten hält, um mit ihrer Haltung nicht das Gesicht zu verlieren. Ich würde denen im Moment kein Wort glauben. Japans Regierung wollte die Olympiade retten, konnte es aber nicht, wird jetzt aber nicht deswegen beginnen, Fehler zu gestehen... Übrigens sehr schön zu sehen, warum wir nicht in einer Diktatur sehen: Da wird gemöppert und gemeckert. In China lassen sie die Maschinen laufen, damit sie genug Strom verbrauchen, weil die Regierung den Anschein der Produktivität erhalten will. Unternehmer pissen sich ein vor der Regierung, weil wer das Maul aufmacht, ersetzt wird. Indem man denjenigen verschwinden lässt Hier: Man wettert. In China wettert man höchstens mit Leuten, die genauso genug Leichen im Keller haben, das man sich abgesichert fühlt. Wie gesagt, vertraue den Zahlen von dort nichtmal ansatzweise. Die testen ja auch kaum und isolieren einfach. Siehe hier: https://safecast.org/2020/04/uncertainties-about-japans-covid-19-data/ Abes Regierung hat viel Gesicht zu verlieren und genau so handlen sie gerade die Krise, damit es 2021 ne Olympiade in Tokyo gibt.
-
Alles eine Frage der Gewöhnung. Wer sich schnell an die Apokalypse adapteirt, kommt auch wieder raus. Vielleicht ein paar komische Habits. Aber um ehrlich zu sein, haben die viele Menschen eh schon. Glaube nicht dass sich da viel ändern wird.
-
warum hat dieser Hardgainer es so schwer wie ich?
Shao antwortete auf Sven5657199000's Thema in Sport & Fitness
Da steht "Langhantel." Wieviel drückst du auf der Schrägbank inzwischen? -
Doch doch, ruhig immer widersprechen. Auf die Weise lernen wir alle. Ich muss meine Sachen untermauern, du deine und am Ende kommt man irgendwie zu einem Ergebnis. Das Problem sind nicht die Maßnahmen generell, sondern wo das Virus endemisch ist. Drostens Teams hat gerade ein Paper rausgebracht, in dem sie die Webasto Mitarbeiterin zurück verfolgt haben. Aus einem einzelnen Case wurde in kürzester Zeit ein Cluster von 16 Fällen. https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3551335 Das Problem ist jetzt, dass das Virus nicht mehr von Außen, sondern von Innen kommt. Also ist es kein Threat mehr, den du aussperren kannst, sondern du musst jedes Feuer sofort im Inneren bekämpfen, was nicht so einfach ist, wenn viele gar nicht merken, dass sie krank sind. Oder es nicht ernst nehmen. Usw. Genau. Die Mutation wäre jetzt noch das i-Tüpfelchen, das wiederum Action erzeugt, das ganze Spiel von vorne beginnen zu lassen. IN einem SIR Modell gibt es eben Anfällige, Infektiose und Erholte. Solange es genug Anfällige in der Population gibt, damit das Spiel weitergehen kann, geht es weiter. Jep, genau das. Entscheidend ist dann: Wie schnell wird reagiert? Wie gut wird nachverfolgt?
-
Wenn du meine vorherigen Posts mitbekommen hast, wirst du folgendes feststellen: Die Saisonalität ist deutlich weniger gegeben für SARSCOV2. Die Severity ist weniger, die R0 allerdings höher als die SG. Asymptomatik bei der SG ist unklar, aber relativ gering, bei SARSCOV2 ist sie hingegen sehr hoch. Das Verhalten der Menschen zeigt sich sehr ähnlich, mit dem Unterschied, dass wir Sekundärinfektionen heute bekämpfen können. Wir sind in der 10. Pandemie seit 1889. Von den vorherigen neun Pandemien hatten sieben (!) eine zweite Welle. JEDE Pandemie seit 1889, die nicht als mild beschrieben wird, hatte eine zweite oder mehrere Wellen. Der dem Virus ähnlichsten entwickelte Erreger, SARSCoV1, von 2002-2003, hat sich in multiplen Outbreaks gezeigt, nicht nur einer oder zwei Wellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Virus bleibt und wiederkommt, ohne Eindämmungsmaßnahmen wie bei SARSCoV1, ist daher als enorm hoch einzuschätzen. Das Bild dient der Illustration, die exakten Zahlen sind dabei irrelevant. Es geht um menschliches Verhalten. Und das ist nahezu exakt so dumm wie zu der damaligen Zeit. IFR/CFR der SG: Wird auf 2.5% geschätzt. Case Fatality Rate von Covid19: Ca. 2.5-4%. In Deutschland liegt sie grad bei 5%. Wegen hoher Mengen asymptomatischer Personen ist die IFR natürlich niedriger, bei ~0.5-0.9%. Genaue Daten kennen wir nicht. Aber auf eine 10fach höhere Mortalitätsrate komme ich nichtmal im Best Case Szenario. Wo hast du die her? Oder nimmst du Zahlen an, die die Spanische Grippe auf 5-10% bringen? Im Schnitt zeigt sich COVID19 als 30-50% mal so tödlich wie die spanische Grippe, der massivsten Pandemie der Neuzeit. Es gab ca. 500 Millionen Infizierte. Würdest du bei jetzigen Zahlen, confirmed Cases von COVID19 auf 500 Mio bestätigte Infizierte bringen, wären wir bei 31 Millionen Toten. Also, ungefähr dem Bereich, in dem die spanische Grippe auch gespielt hat. Diese Rechnung bringt uns nichts, vor allem weil wir damals ungefähr 1.8 Milliarden Menschen auf dem PLaneten hatten, jetzt sind es gerade 7,8 MIlliarden. Eine ähnlich infektiöse Grippe wäre somit nicht mehr so nett, wie damals. Egal wie ich es drehe und wende, auf deine 10x so hoch komm ich nicht.
-
Corona --> ACE2 Rezeptor als Einstieg in die Zellen. Genexpression besonders hoch bei Männern, besonders in Lunge, Herz, Nieren... Hoden. Bewiesen: SARS1 führt zu Orchitis, Unfruchtbarkeit. SARS2 --> Befall von Hoden nachgewiesen, Drücken der Achse nachgewiesen. Langfristige Schäden: Unklar. Aber denkbar, weil das heilt nicht so einfach.
-
Ich sehe das im Moment nur für: Schulen, Universitäten, vielleicht Fitnessstudios, aber auf jeden Fall alle Nachtclubs, Bars usw. und sonstige Veranstaltungen. Restaurants... maybe. Aber das könnte man hinkriegen, solange man lüftet. Ich denke auf jeden Fall mein Running Sushi mit engem Körperkontakt ist erstmal gestorben, was mir tierisch auf den Sack geht, das war eine meiner Lieblingsvarianten eines Restaurants. Hoffen wirs. Aber ich denke dass wir überrascht sein werden, was da passiert. Es ist ja nicht umsonst etwas, was sich seit Jahrhunderten immer wieder durch die Welt zieht. Also, es passiert quasi immer so, solange der Virus dazu imstande ist. Deswegen... ich freue mich, wenn du Recht hast.