Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Das riecht nicht unangenehm, solange es nicht zersetzt wird. Das passiert am stärksten eben in den Achseln, Kniebereich, und zwischen deinen Arschbacken. Leichte (man beachte das adjektiv) Schweisssekretionen sind eigentlich voll von Pheromonen und dürften eher positive als negativ zu bewerten sein, je nachdem, wie krass dein Eigengeruch ist. Leider oft schwer einschätzbar, Freundinnen fragen und schauen was die sagen, bitte solche, die auf dich stehen, da oft Geruch ein riesenfaktor ist. Wenn du jemand nimmst, der dich "nicht riechen" kann, kriegst du verzerrte Antworten. In Thailand benutzt man eine Art Babypuder dafür. Kannst du auch machen, ist aber nicht unbedingt nötig. Würde dir empfehlen, wenn es sichtbar ist bei dir, einfach mal keine weissen Hemden zu tragen.
  2. Gute Frage. Zuerst einmal wird von mir in der nächsten Woche, da ich ausnahmsweise mal vorlesungsfrei habe, eine Satzung geschrieben, und eine vorläufige Gebührenordnung für den Anfang. Die sind dann natürlich erstmal öffentlich. Ich werde mich weiterhin um den Hallenanspruch bemühen, weiss aber noch nicht, um welchen Kostenumfang es sich handelt. Ich würde allerdings gerne an den 5-10€ erstmal festhalten, mehr sollte pro Mitglied nicht zu zahlen sein, denn gerade überteuerte Preise für niedrige Leistungen sind es, die mich in diese Richtung bringen.
  3. ich bin bzw war ne zeit richtig depressiv und hab antidepressiva verschrieben bekommen, hab die aber nicht genommen...... nein danke, die Nebenwirkungen erstmal und dann überhaupt irgendwelche Pillen nehmen um sich besser zu fühlen?..... Ist das Prinzip von allen Drogen. Bei Brave New World, dem Roman den cleaner meinte, hiess das ganze Soma. Bei 1984 gabs das nicht, nur billigen Schnaps und den speziellen Raum, in dem man dann völlig zerlegt wurde.
  4. Finanziell müssen wir nur über die Runden kommen und leichte Gerätschaften anschaffen, wir haben noch keine Informationen über die Kosten für Hallensäuberung, und müssen erst einmal schauen, wieviel Geld wir noch reinstecken müssen. Sollte das ganze eben so bedingt sein, dass es bei dir wirklich nicht anders geht, ist das unter Umständen kein Problem, solange du Vollgas beim Training gibst. Was ich verhindern will, ist die Fitnessstudio Atmosphäre, wo Hausfrauen mit Zeitschriften auf den Ergometern sitzen, manche BBler bereits ihre Ernährung ZWISCHEN den Übungen checken, damit sie auch ja keinen Mangel kriegen und optimale sarkoplasmische Vergrösserungen bekommen und das dazu gehörende Gepose von Leuten, die einfach out of shape sind und seltsame Tips und Limiting Beliefs weiter leiten. Besonders das "Health Club" Training mit hunderten von Kursen, die hauptsache nicht zu intensiv sind, ist mir ein Greuel. Manche Leute leiten diese Kurse super, manchmal ist es aber ein "Hauptsache ich war da" Feeling, dass dort vermittelt wird. Momentan hätten wir sicher genug,um erstmal Kurzhanteln aus eigenem Fundus einzusetzen, meine zwei Kettlebells und dann aus Mitgliederbeiträgen weitere anzuschaffen, dann in High Quality. Ein Olympisches Langhantel Set sowie die dazugehörenden Bodenschutzmatten werden wir auch noch anschaffen müssen, damit Schäden weitestgehend vermieden werden. Haben wir Glück, gibt es eine passende Halle bereits, die sogar mit fast allen notwendigen Materialien dienen kann. Der Beitrag wird wohl kaum mehr als 5-10 Euro im Monat betragen, denn wir wollen grundsätzlich keinen Proft im monetären Sinne bringen. Der Ertrag wird also rein in gesteigerter Leistung und besonders innerer Einstellung zu einem selbst und seinem Körper bestehen.
  5. Shao

    Zunehmen..

    Also die Sache mit den Candida Pilzen ist normalerweise eine Immuninsuffizienz Reaktion. Hatte das ganze mal brav im Mund, normalerweise sollte dein Arzt auch sofort einen HIV Test gemacht haben, da dieses normalerweise nur vorkommt, wenn du eben ein Problem mit dem Immunsystem in Kombination mit zu süsser Ernährung hast. Muss kein HIV sein, gilt aber bei grosser Ausbreitung als eine typische Erkennungskrankheit, und sollte getestet werden. Ansonsten heisst das Wachstum von Candida 1. falsche Ernährung und 2. zuviel Stress, da dein Immunsystem nimmer hinterherkommt. Mein Tip bei solchen Geschichten : Wozu zum Arzt, geh gleich mal ins Krankenhaus, da kriegst du dann zwar ein zwei Tage Vollbehandlung, und wirst von oben bis unten durchleuchtet, dafür weisst du aber auch, obs ne psychosomatische Problematik ist oder Medikamentlösungen indiziert sind. Ach ja, war dieser jenige, der deine Darmpilze gefunden hat, zufällig ein alternativer Mediziner? Diese netten Candida sind irgendwie die neuste Variante, Leute in kostspielige pseudowissenschaftliche Therapien zu locken. Meist geht das mit einer (sinnvollen) Ernährungsumstellung einher, bei der du Zucker VÖLLIG reduzierst. Schau ich mir die Sache mit dem Weight Gainer an und 5000kcal mit vielen Carbs, weiss ich zumindest wo die Candida ihr Futter herhaben. @cornflake : Meine Empfehlung : Der Dollar sthet momentan so orgasmisch geil, dass du dir das Buch "Never Gymless" oder "Infinite Intensity" von Ross Enamait organisieren solltest. www.rosstraining.com Da findest du alles drin, wie du zuhause und vor allen DIngen mit wenig Equipment besser trainieren kannst als die meisten Leute im Fitnessstudio es je können werden.
  6. viel erfolg. wie siehts aus? Meine LTR hat vor wenigen Monaten aufgehört zu rauchen .. ich kann mir nicht vorstellen, wie schwierig es ist, aufzuhören - hab' selbst nie geraucht. Aber ich glaube es ist hart. Verdammt hart. Wie unterstützt man eurer Meinung nach den Partner (Freund, Kollege, what ever) hinreichend? Gruß, db Zuckerbrot und Peitsche, belohnen wenns gut läuft, wegnehmen und bestrafen wenns schlecht läuft und ihr soviel Ekel vor der Zigarette beibringen, wie es nur geht, jeder Zug den sie noch nimmt, darf in keinstem bischen mehr mit guten Gedanken besetzt sein. Nicht nur davor und danach sollte sie an die Folgen denken, dass ist absolut nutzlos, das machen alle Raucher. Sondern dabei, jedesmal, gnadenlos. Konditionier es ihr so ein, dass eine Schachtel alleine schon Würgereiz auslöst. Dann passt das ganz schnell. Das Problem ist, dass an Entzügen Beziehungen schnell kaputt gehen können, da man als Konterpart meist nicht nur eine Rolle einnehmen kann, wenn es der anderen Person schwerfällt, sich selbst zu disziplinieren. Man ist also gleichzeitig Motivator und Bestrafer, Fels in der Brandung und der Hai der hinterherschwimmt. Du kannst natürlich auch nur ein starker Fels in der Brandung sein, wenns ihr schwer fällt die Schulter zum anlehnen und wenn sie sich gut fühlt der "Tsjaaka" Mensch. Ist allerdings bei weitem nicht so eine effektive Rolle wie die Autoritätsperson.
  7. War leider ne Frau, die irgendwie sinnlos elitäre Vorstellungen von normalen Schülern hatte, und sie behandelt hat als wären sie eine Hochbegabtenklasse. Ihr könnt nicht alles was in euren Büchern steht? Am Wochenende ausgehen? Ihr habt Zeit euer Zimmer aufzuräumen, macht das nich eure Mutter dmait ihr lernen könnt? So ungefähr, und die meinte das ernst. Ich kann mir den wunderbar von einigen meiner jetzigen Dozenten vorstellen, und ich würde mich weghauen. Wobei mein Liebling immer noch unser Gastdozent über Neuromarketing war : "Und es hat sich ergeben, dass Frauen im Gegensatz zu Männern die höchste neuronale Aktivität im Belohnungszentrum vorwiesen, während sie Bilder von Höusern, Babies und Familienleben anschauten." "Lautes raunen unter den 80% Mädels im Kurs" "Da können sie noch so emanzipiert sein meine Damen, der Biologie entkommen sie alle nicht, und wenn sie das bis morgen vergessen haben, schauen sie nochmal ins Skript, dazu sind wir ja da, da lernen sie gleich, da können sie gleiche nochmal kognitive Dissonanzreduktion thematisieren." Ich hätte ihm stehende Ovationen gegeben, hätte er noch gesagt : "Meine lieben herren, wenn sie also morgen einen Babykopf an ihrem Gürtel oder Hosenschlitz tragen, noch folgendes : Unsere Studie hat ergeben, dass sobald man sich dessen bewusst war, der Effekt deutlich verkleinert wurde."
  8. Shao

    PU in Suedost-Asien

    Ist eigentlich sooo nicht das Ding, solange du eben cool rüberkommst und den Sextouristen Frame nicht hast. Viele reiche Mädels vor allen Dingen in Bangkok suchen auch oft ausländische Gigs (Thai Wort für Lover), so für nebenbei, aber wenn du nur zum Kurzurlaub da bist, wird das auch ein wenig schwierig. Persönlich, meine Erfahrung war aber eigentlich, wenn man will, geht da immer was.
  9. Ich kann dir Tai Chi persönlich empfehlen,allerdings brauchst du doch eine relativ hohe Geduld, um die jeweiligen Formen zu lernen. Ich habe selbst in China ein halbes Jahr gebraucht, um die Chen Stil 78er Form zu lernen. Beherrschen tut man sie dann noch lange nicht. Im Tai Chi lernst du über Jahre, dich fliessend zu bewegen und deinem Geist den BEwegungen anzupassen, es ist eine fliessende Meditation, im Chen Stil fliessende Kampfmeditation.
  10. Du hast nicht zuviel sondern einfach zu wenig Leistungsdruck. Setz dir mal richtige Ziele, keine Resultatsorientierten sondern "Tue X so und soviel mal" und dann schau, was dabei rauskommt. Wenn du dir Zahlen fürs Rauchen setzt, lass es doch ganz. Hört sich doof an, aber die einzige Variante, mit der man aufhören kann, ist mit einem Schlag auf Entzug gehen. Hast du Angst davor, ist doch klasse, jede Situation ausserhalb deiner Comfort Zone ist ne neue Erfahrung, eine Erweiterung deiner Persönlichkeit. (Ich habe selber Jahre geraucht und dann mit einem Schlag aufgehört nach vielen anderen Versuchen, anders gehts einfach nicht.) Und dann schau dir mal deine Ziele an, wenn du dir komische Ziele setzt, veränder die Ziele, mach kleine Schritte. Approache täglich 100 Frauen ist nen ziemlich durches Ziel, das machst du nie. 1-2 Mal ausgehen, und einen Durchschnitt von 4 Approaches zu haben, ist realistisch und ohne Probs machbar. Solange du nie unter einem nach Hause gehst, hsat du was getan und vielleicht später mehr Drive mehr zu machen. Dieser Text hier kann dir vielleicht auch helfen, den Drive zu finden, der dir fehlt, geschrieben von Mark Twight von Gym Jones, einem elitären functional Fitness Gym, die unter anderem die Darsteller von 300 in Form gebracht haben. Denk dran, vielleicht hast du nicht zuviel sondern zuwenig Leistungsdruck, wenn du ne Knarre am Kopf hast, denkst du auch nicht darüber nach, dass es dir vielleicht damit nicht so toll geht, sondern arbeitest, greifst an, wehrst dich oder rennst! TWITCHING Twitching with Twight BY MARK TWIGHT What's your problem? I think I know. You see it in the mirror every morning: temptation and doubt hip to hip inside your head. You know it's not supposed to be like this. But you drank the Kool-Aid and dressed yourself up in someone else's life. You're haunted because you remember having something more. With each drag of the razor you ask yourself why you piss your blood into another man's cup. Working at the job he offered, your future is between his thumb and forefinger. And the necessary accessories, the proclamations of success you thought gave you stability provide your boss security. Your debt encourages acquiescence, the heavy mortgage makes you polite. Aren't you sick of being tempted by an alternative lifestyle, but bound by chains of your own choosing? Of the gnawing doubt that the college graduate, path of least resistance is the right way for you - for ever? Each weekend you prepare for the two weeks each summer when you wake up each day and really ride, or climb; the only imperative being to go to bed tired. When booming thermals shoot you full of juice and your Vario shrieks 7m/sec, you wonder if the lines will pop. The risk pares away life's trivia. Up there, sucking down the thin cumulus, the earth looks small, the boss even smaller, and you wish it could go on forever. But a wish is all it will ever be. Because the ground is hard. Monday morning is harsh. You wear the hangover of your weekend rush under a strict and proper suit and tie. You listen to NPR because it's inoffensive, PFC: Politically Fucking Correct. Where's the counter-cultural righteousness that had you flirting with Bad Religion and the vintage Pistols tape over the weekend? On Monday you eat frozen food and live the homogenized city experience. But Sunday you thought about cutting your hair very short. You wanted a little more volume and wondered how out of place you looked in the Sub Pop Music Store. Flipping through the import section, you didn't recognize any of the bands. KMFDM? It stands for Kill Mother Fucking Depeche Mode. Didn't you know? How could you not? Tuesday you look at the face in the mirror again. It stares back, accusing. How can you get by on that one weekly dose? How can you be satisfied by the artifice of these experiences? Why should your words mean anything? They aren't learned by heart and written in blood. If you cannot grasp the consciousness-altering experience that real mastery of these disciplines proposes, of what value is your participation? The truth is pointless when it is shallow. Do you have the courage to live with the integrity that stabs deep? Use the mirror to cut to the heart of things and uncover your true self. Use the razor to cut away what you don't need. The life you want to live has no recipe. Following the recipe got you here in the first place: Mix one high school diploma with an undergrad degree and a college sweetheart. With a whisk (or a whip) blend two cars, a poorly built house in a cul de sac, and fifty hours a week working for a board that doesn't give a shit about you. Reproduce once. Then again. Place all ingredients in a rut, or a grave. One is a bit longer than the other. Bake thoroughly until the resulting life is set. Rigid. With no way out. Serve and enjoy. "You see your face reflected there in a sweating brow, you hate what you see, but what can be done when there's no way out, no way out?" The Chameleons, "Intrigue in Tangiers" But there is a way out. Live the lifestyle instead of paying lip service to the lifestyle. Live with commitment. With emotional content. Live whatever life you choose honestly. Give up this renaissance man, dilettante bullshit of doing a lot of different things (and none of them very well by real standards). Get to the guts of one thing; accept, without reservation or rationalization, the responsibility of making a choice. When you live honestly, you can not separate your mind from your body, or your thoughts from your actions. "If you really want to hurt them and their children not yet born tell them the truth always". Henry Rollins, from the book See a Grown Man Cry Tell the truth. First, to yourself. Say it until it hurts. Learn the reality of your own selfishness. Quit living for other people at the expense of your own self, you're not really alive. You live in the land of denial - and they say the view is pretty a long as you remain asleep. Well it's time to WAKE THE FUCK UP! So do it. Wake up. When you drink the coffee tomorrow, take it black and notice it. Feel the caffeine surge through you. Don't take it for granted. Use it for something. Burn the Grisham books. Sell the bad CDs. Mariah Carey, Dave Mathews and N Sync aren't part of the soundtrack where you're going. Cut your hair. Don't worry about the gray. If you're good at what you do, no one cares what you look like. Go to the weight room. Learn the difference between actually working out and what you've been doing. Live for the Iron and the fresh air. Punish your body to perfect your soul. Kick the habit of being nice to everyone you meet. Do they deserve it? Say "no" more often. Quit posturing at the weekly parties. Your high pulse rate, your 5.12s and quick time on the Slickrock Trail don't mean shit to anybody else. These numbers are the measuring sticks of your own progress; show, don't tell. Don't react to the itch with a scratch. Instead, learn it. Honor the necessity of both the itch and the scratch. But a haircut and a new soundtrack do not a modern man make. As long as you have a safety net you act without commitment. You'll go back to your old habits once you meet a little resistance. You need the samurai's desperateness and his insanity. Burn the bridge. Nuke the foundation. Back yourself up against a wall. Have an opinion one way or the other, get off the fence and rip it up. Cut yourself off so there is no going back. Once you're committed the truth will come out. You ask about security? What you need is uncertainty. What you need is confusion; something that forces you to reinvent yourself, a whip to drive you harder. "I never try anything - I just do it. Want to try me? White Zombie, "Thunder Kiss" In Dune, Frank Herbert called it "the attitude of the knife,” cut off what's incomplete and say “now it has finished, for it has ended there.” So finish it, and walk away, forward. Only acts undertaken with commitment have meaning. Only your best effort matters. Life is a Meritocracy, with death as the auditor. Inconsistency, incompetence and lies are all cut short by that final word. Death will change you if you can't change yourself. “If I can change one, then I can change two. If I can change two, then I can change four. If I can change four, then I can change eight. If I can change eight, then I can change.” One Minute Silence, "If I Can Change"
  11. Mein Weg ist da einfach zu anders denke ich, da ich als Wirtschaftspsychologe ständig "Leute verbessern", Prozesse verändern, Muster erkennen und brechen etc können muss und dazu extrem flexibel sein muss in meinem späteren Job, anstatt mich eben den klaren Strukturen anzupassen, ist die Veränderung und Verbesserung von Strukturen eben dann meine Der beste Spruch eines Lehrers, den ich in meiner Schulzeit mal gehört habe war : "Das hatten wir in der 11. wir sind doch jetzt in der 12.. Keine Ahnung? Wissen sie nich? Erschiessen sie sich.)
  12. Mein Thema : Eskalation. Wann, wie. Auf Invitation achten oder plow through? Wie kalibrieren, welche Situationen für Kino escalation, KC etc. Thx man
  13. Ehrlich gesagt scheinen wir doch relativ auf einer Wellenlinie zu sein. Mein Problem ist ja auch nicht an der "Friss oder Stirb" Methode an sich, sondern dass drumherum wenig geboten wird. Im Normalfall kommen autoritäre Menschen mit hohen Anforderungen und Humor am besten an und haben bei mir auch die besten Lernleistungen erzielt. Was du als Beispiel mit der Hausaufgabe genannt hast, halte ich für absolute Verweichlichung des Lehrkörpers an der Stelle. Würde bei mir nicht passieren, seh ich genauso wie du. Mein hauptsächliches Problem liegt eben dort, dass du sagst, dann macht mans eben nebenbei. Aber sind wirklich alle imstande herauszufinden, wie man das macht? Haben sie Ansprechpartner, die einem dann auch wirklich helfen? Wird ihnen nebenbei eine Hand geboten, die sie greifen können? In meiner Erfahrung eben leider meist nicht, und das Problem ist, die Lehrer haben dann trotzdem immer Recht und den längeren Hebel, selbst wenn sie mal gigantische Fehler machen. Mein Lieblingsbeispiel ist da mein alter Mathe Lehrer in der 11., der mir völlige Unfähigkeit bescheinigt hat, mir geraten hat, ne Ausbildung zu machen, und mir dann 00 Punkte in Mathe gegeben hat. Jahr wiederholt auf ner anderen Schule, andere Lehrerin, 13 Punkte und Jahrgangsbester. Mehr muss man dazu wohl nicht sagen. Auf der anderen Seite hast du wieder Recht, das gute Informationen heutzutage vielzusehr verwendet werden von "Spezialisten". Man hat mir auch lernunfähigkeit, zurück gebliebenheit etc bescheinigt, bevor ich in die Schule kam, heute bin ich in den Top 10% aller Kurse, die ich je belegt habe und das meist mit mässiger Anstrengung. Ich kann also sehr nachvollziehen, von welchem Punkt du da kommst. Meine Einstellung ist geworden "Du sagst ich kanns nicht, guck mal, ich machs einfach!", nach einiger Zeit. Super interessant finde ich allerdings deine Praktika Liste, denn du hast definitiv wirklich nur Jobs bisher gemacht, bei denen du gar keine anderen Erfahrungen machen konntest, da deine Arbeitsbereiche immer klar abgesteckt waren, wie es mir persönlich jedenfalls scheint. Allerdings sind das interessanterweise alles Bereiche, die ich meist nichtmal wirklich bedenken würde, denn meine Tendenzen sind normalerweise Promotion, Marketing, Webdesign, Beratung, Kampfkunstausbildung etc etc in denen du meist flexibel sein musst und gerade Softskills deinen Job ausmachen, damit der Kunde Kunde bleibt. Die einzige Erfahrung meinerseits in einem sehr abgesteckten Bereich war ein Praktikum bei einer Krankenkasse, was eigentlich unglaublich langweilig, aber immerhin eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag war. Im Endeffekt könnten wir also verbleiben, dass wir zwar in vielen Dingen einer Meinung sind, ich aber denke, dass man das "selber finden" einfacher gestalten und begleiten sollte, und zwar persönlich 1on1, man Möglichkeiten bieten müsste, die Dinge zu nutzen, die möglich sind.
  14. Öhmmmmm. In diesem Forum geht es Primär um die Vermittlung von Softskills. Das Fehlen von Softskills ist der Grund, dass J. dafür Geld kriegt, es Leuten beizubringen. Es ist was uns hier zusammen bringt und was hier diskutiert wird. Du hast in vielen Dingen zwar Recht, zum Beispiel der Überforderung bei 32 Leuten in einer Klasse. Wir sollten uns dann allerdings fragen, warum wir 32 Leute in eine Klasse drängen, unsere Lehrer überfordert sind, und andere Länder das Problem besser, billiger und effizienter lösen? "Aber ich studier Gymnasiallehramt und nicht Sozialpädagogik, von daher ist für mich Wissensvermittlung die Primäraufgabe. Das heißt natürlich nicht, dass es mir am A.. vorbeigeht wie es den Schülern geht, aber ich seh es halt nicht als meine Aufgabe an 18jährige zu "erziehen". " Klar, aber darum geht es doch. WISSENSVERMITTLUNG. Je besser der Lehrer, desto mehr Leistung bringen die Schüler. Autorität ist eine wichtige Sache, die andere allerdings eine gute Show und vor allen Dingen Soft SKills bei den Lehrern. Ich kenne keinen Lehrer, der seine Sache gut gemacht hat, der "Friss und Stirb" gespielt hat. Viele meiner Dozenten sind momentan Spitzenklasse, weil ich dafür eine horrende Studiengebühr zahle. Friss oder Stirb? Auch. Vor allen Dingen sind es Humor, die Fähigkeit viele Lerntypen gleichzeitig anzusprechen, die nützliche Veranschaulichung und Seminare, in denen erst einmal herausgefunden wird, wie man am effektivsten sich den Dingen stellt. Eine Sache solltest du mal bedenken. Der Schüler soll heraus finden, wie er am besten lernt. Klar, ist ne Ansage die richtig ist, aber nur zum Teil. Wer gibt ihm da denn die Anregungen? Wer gibt ihm erstmal die CHANCE, das herauszufinden? Deine Aussage ist : Lass es ihn doch selbst finden. Und zum Teil ist das richtig. Aber welchen Finger soll jemand, der Hilfe sucht denn nehmen, wenn ihm keiner einen reicht? Willst du vor 32 Leuten stehen, und von ihnen den ganzen Tag Sprengung kriegen? Dich mit harten Klausuren rächen? Oder diejenige sein, die vorne steht und sagt "Okay, wir haben viel zu tun, der Stoff ist hart, ich habe folgende Ideen, für alle die es interessiert, biete ich Hilfestellung zum lernen an." Letzteres bringt dir mehr Arbeit und wird vielleicht erstmal nicht ernstgenommen, aber solange du diese Möglichkeiten bietest, kann man dich ernstnehmen. Stehst du vorne, bist nicht lustig, machst deinen Stoff und prügelst die Sachen auf eine Weise raus, nämlich die, die DIR gefällt, dann wirst du in deiner Lehrertätigkeit RIESENprobleme kriegen. Ich habe genug vollkommen unfähige Gymnasiallehrer/innen erlebt, die mein Leben zur Hölle gemacht haben. Einige wenige haben den Unterricht so genial gestaltet, dass Dinge wie MAthematik SPASS gemacht haben. Dass ist TOP AUsbildung, und nicht nur einfach "Lernen halt.". Es gibt Gründe, warum Privatunis wie meine ihre Dozenten evaluieren lassen. Meine Meinung : LAssen wir alles wie es ist und behandeln Lehrer ab jetzt nach ISO 9001 Qualitätsmanagement. Dann hast du mal dein "Friss oder Stirb" und die Sache läuft sehr schnell. Massen müssen gehen weil sie ihren Job nicht ordentlich machen, weil sie die Standards nicht bringen. Es liegt viel am Schüler, das ist ganz klar. Aber der Lehrer muss dem Schüler die Umgebung und die Möglichkeit schaffen, mit hohem Lernerfolg aus seiner Klasse herauszukommen. Bei UNS gehen Dozenten, wenn sie von den Studenten zuviel schlechte Evaluation bekommen. Ausserdem denke ich, dein Bild von dem, was ich meine, ist ein wenig verzerrt. Denn du behauptest by the way, dass ein Team dass denjenigen Coacht, nur verzogene Gören bringt. Finnland hat genauso ein System und die Schüler sind Top of the Line und bringen bessere Leistungen als jede Schule hier in Deutschland. Nur, wer redet denn davon, dass dort nur verzogene Gören mit ihrem "Team" stehen? Ich meine, es ändert NICHTS an den Anforderungen, eine solche Beschulung einzuführen. Die Anforderungen werden täglich mehr, wir haben mehr Wissen in weniger Zeit durchzuziehen und sind bei weitem nicht am Flaschenhals. Friss oder Stirb? Das Wissen der Menschheit erweitert sich in ungeahnter Geschwindigkeit, die Geschwindigkeit erhöht sich und wir müssen mithalten. Wir sind eine Dienstleistungsgesellschaft, wir sind diejenigen, die die Pläne erstellen, wir sind diejenigen, die sich darum kümmern, dass Dinge funktionieren. Du hast Praktika etc angesprochen, würde mich persönlich mal interessieren, was du bisher so gemacht hast, damit ich mir nen Bild machen kann, ich muss nämlich zugeben, dass ich keine Vorstellung habe, in was für einer Art Unternehmen du eben in deinem Studiengang welche machst! Persönlich hört sich deine Erfahrung nach eher grösseren Dingen an oder Semiprofessionalität. In einem Grosskonzern sind die Dinge genauso wie du sie beschreibst, du hast feste Strukturen in der Karriere und Aufgabenfeldern. In Unternehmen kleinerer Grösse, ist dies nicht der Fall und besonders heutzutage brauchst du mehrfachspezialisierte Generalisten die alles können und noch ein Spezialgebiet haben. In einem Grosskonzern sind Dinge anders, weil sie international bereits Erfahrungen haben und eine echte Ahnung wo dein Aufgabenbereich liegt, sind die Dinge im Startup oder kleineren Bereich sind Flexibilität und Softskills die Nummer 1, da muss sogar der CEO mal staubsaugen, wenns nötig ist. nogger54: Sorry, habe glatt die URL vergessen. Alles zu finden unter Study Guides and Strategies in mehreren Sprachen.
  15. Da verstehst du einige Dinge falsch. Denn bei uns gibt es diese Softskills nebenbei als Zertifikat. Und ich weiss nicht, mit wievielen CEOs du dich schonmal unterhalten hast, aber Zeitmanagement, Stress Management, Communications sind absolut ESSENTIELLE Fähigkeiten in der heutigen Welt. Dass lernt man nicht mal einfach so wiel man sein Leben auf die Reihe kriegen muss. Und was bitte hat was ich geschrieben habe mit Egomanen zu tun? Absolut überhaupt nichts. Weiterhin hast du wieder nicht verstanden, worum es bei sensorisches Diagnostik geht. Es geht darum, jemandem die Möglichkeit zu geben, herauszufinden wie derjenige am Besten lernt, das ganze umzusetzen innerhalb der Eigenarbeit des Schülers SOWIE dem normalen Unterricht um eine hohe "Stickiness" zuerreichen. Wenn mehr hängen bleibt, braucht derjenige weniger lernen, wir haben weniger Zeit verschwendet. In einem Unternehmen ist das der Unterschied zwischen Gewinn und dem Abbau von 5000 Arbeitsplätzen. Genauso Zeitmanagement. Es würden sich nicht Leute den Kopf darüber zerbrechen, Studien anstellen und Unternehmen reformieren, wenn das alles völlig bescheuert wäre. Dein Beispiel mit der 4 ist auch Blödsinn für die Thematik, obwohl du faktisch Recht hast, 4 ist 4. Und ich gebe dir Recht, dass wir weniger SoftskillGELABER brauchen. Wir brauchen Softskills und kein Gelaber. Und das tun die meisten eben. Man redet viel um den heissen Brei, es kommt nichts bei rum und am Ende gibts Kritik. Juhu, wir haben Softskills beigebracht. BULLSHIT. Ich verdeutliche jetzt mal, worum es hier wirklich geht. Schüler A ist sehr gut darin, visuell zu lernen, hat aber Probleme mit dem Zuhören, Schüler B allerdings ist gut im zuhören, hat aber Probleme, etwas aus einem Buch und Darstellungen zu lernen. Wir haben also einen a+ sowie einen v+ Kandidaten. Beide kriegen jetzt ein wenig mit, und kommen gerade so weit, dass sie nun nicht durchkommen würde. Schüler As Zeit mit Nachhilfe von jemandem, der ihm etwas hörbar erklärt, ist somit nicht so effizient, wie die Zeit, in der er mehr allein von den Darstellungen lernen könnte. Schüler B wird sich die Darstellungen anschauen, und wenig Lernerfolg davon ziehen, während Nachhilfe und hörbare Erklärung ihm mehr hilft. Beide können also nun, wenn sie das wissen, die dafür nütztlichen Methodiken einsetzen. Wir haben 10 Stunden Zeit und 4 Klausuren, wie teile ich die Zeit auf? Wie lerne ich dafür? Welche Mittel setze ich ein, wo kriege ich das Beste aus meiner Zeit raus? Das alles sind Fragen, die man eben dadurch beantworten kann. Und wenn man nun also auch weiss. Gehen wir noch weiter, ist nun Schüler A durch mit seinen Aufgaben, kann er weiterhin zu B gehen und erklären, die Aufgaben in dieser Gruppe sind klar definiert, während A nun also die Bilder in seinem Kopf anwenden muss und daraus ein Konstrukt für B schaffen, wird B ihm gut zuhören können. Juhu, wir haben eine Lerngruppe gebildet, in der effizient gearbeitet wird. Was bedeutet Effizienz für den einzelnen Menschen denn nun? Mehr schaffen mit weniger Aufwand in weniger Zeit. Was bedeutet dass nun wieder? Das heisst, wir wissen, wie man an Dinge rangeht und haben unseren Zeitdruck reduziert. Was heisst das nun wieder? Wir haben weniger Stress und reagieren dementsprechend vorbereitet in der Klausur, wir wenden automatisch das Motto "Under stress we revert to training" an, und verwenden die von uns angelernten Methodiken, weil wir unter Stress eben auf unsere Konditionierung von vorher zurückgreifen. Das macht den Unterschied dazwischen aus, ob wir eine schwierige Klausur bestehen, später in unserem Job krank werden aufgrund von Stresskrankheiten oder nicht und vielen anderen Dingen. Aber klar, Softskills sind zum labern da. Wie sieht das im Unternehmen aus? Ganz einfach, wenn du in der Hälfte der Zeit die Doppelte Arbeit schaffst, weil du deine Prozesse veränderst, produzierst du das vierfache, kannst du es dann auch gleich gut vermarkten und wir gehen mal von einer unendlichen Anpassungsgeschwindigkeit und dementsprechender Nachfrage aus, hast du mal kurz 300% Gewinn durch Prozessoptimierung gemacht. Leute, die für sowas zuständig sind, verdienen teilweise 6 stellige Summen. Und dann dürfen wir nicht vergessen, dass wir durch die Globalisierung immer mehr dahin kommen, dass wir Leute brauchen, die Denken und Dienstleister sind und viel weniger Leute, die "sich in feste Strukturen einpassen" und einfach arbeiten. Tut mir Leid, die Zukunft kommt, und sie lässt sich nicht aufhalten. Ausserdem, wo ist da der Egomane? Wir haben einen Schüler geschaffen, der sich weitaus BESSER in bestehende Strukturen einpassen kann, weil er seine Bauweise kennt und somit weiss, wie er sich einpasst. Der normale Schüler denkt er kann das, und rennt gegen die Wand, wenn ihm keiner hilft. Nur so eine Frage, kommst du aus Bayern? @ Ms. X? Deine Einstellung passt nämlich zum bayerischen Schulsystem und dem dahinter stehenden statistischen "Erfolg". Denn ehrlich gesagt, stehen wir in Deutschland weitaus hinter Ländern, die ihr Schulsystem reformieren und sich mal um die Leute kümmern, anstatt mit Arroganz zu sagen "Das ist so, das ist gut so, und das ist halt schon immer so, und das ist halt die Aufgabe mit dme Wissen vermitteln, der Rest kümmert uns nicht" und unseren Kindern ihre Welt zu versauen.
  16. Tut mir Leid, aber das ist Bullshit. Dann sagen dir auditive und visuelle Lerntypen etwas? Lernkurven? Knowledge Management Systeme? Vertiefungssysteme? Right Brain Left Brain Approaches? SQ3R? A.S.P.I.R.E.? KWL? Adaptive Entscheidungsfindung? Mindmapping? Hast du Zeitmanagement Strategien unterrichtet bekommen? Stress Management? Strategien zur Selbstmotivation? Ne,haste dir nämlich alles selber beibringen müssen,weil jemand da vorne nen Test geschrieben hat, und dich drauf gedrückt hat, dass dus können musst, sonst bleibst du sitzen. Unser Schulsystem IST Bullshit und Leute, die keine Ahnung von richtigem Coaching und Lernmethodik haben, die dasitzen und meinen das ist schon gut so weil man das selbst mal so gemacht hat, sind diejenigen, die absolut schädlich für unsere weitere Entwicklung innerhalb der BRD sind. Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat davon, und nur seine Meinung darstellen möchte, sollte man sich einfach mal zurückhalten, Schnabel zumachen und zuhören. Ich versuch dir auch nichts über biblische Interpretationsfindung und katholische Ethik beizubringen, weil ich mal einfach null Peil davon habe. So, für alle die es interessiert, wir sind leide etwas offtopic : Hier auf dieser Seite findet ihr ne Sammlung von Lernsystemen, die euch u.U. helfen könnten, euren Lerntyp zu bestimmen, eure besten Zeiten und Methoden, das Ganze für euch umzusetzen. Das heisst im Endeffekt, ihr lernt weniger an Zeit, aber dafür mehr, fühlt euch besser und arbeitet effizient. Zum Thema Kommas : Ich habe nun ein Problem, mir das zu merken, jetzt kommt es auf die Fähigkeit des Lehrers an, mir eine Brücke zu bauen mit der ich mir das merken kann oder auf die Fähigkeit des Lehrers, mich dazu zu bewegen, eine Lernstrategie für mich selbst zu finden und diese auch zu erkennen und wieder anzuwenden. Denn dann habe ich eine Methode gelernt, mir wissen anzueignen. Ein Test ist eben nur ein Test eines momentan vorhandenen Fähigkeitsstandes.
  17. Wiedermal typischer Fall von kognitiver Dissonanzreduktion. Man trifft Entscheidungen, macht irgendwas, damit das Selbstbild aber bleibt, wird die Entscheidung gerechtfertigt und der Konflikt im Geist beseitigt. Ist denke ich ein Riesenproblem für Pickup, es wird nie so akzeptiert werden, aufgrund dieses Wahrnehmungsfehlers von uns Menschen. http://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz
  18. Meine Meinung dazu : In der Schule wird man beschäftigt und den Eltern vom Leib gehalten. Lernen? das lernt man alleine und mit der Peer Group, oder sogar von seinen Eltern in seltenen Fällen. Mein Dad ist Naturwissenschaftler und Journalist, hat mich mit in die Natur genommen, Chemiekästen mit mir benutzt und all solche Geschichten. In der Schule habe ich weniger Versuche gemacht als alleine, und mein persönliches Maximum hat keine 20. In der Schule habe ich zu hören gekriegt : Aus dir wird nie was. Du wirst nie sportlich sein. Du bist zurückgeblieben. Ich habe in den Top 10% meines Jahrgangs mein Abi gemacht, war aber nicht der Beste. Ich habe im Shaolin Tempel Kung Fu Trainiert, die höchste Wing Tsun Schülerstufe, habe in Thailand gekämpft. Schule? Da hab ich gelernt, wie meine Lehrer mich runtermachen, bis ich gewechselt habe. Sinn der Schule? Lernen lernen. Wissen ansammeln, und besonders die Fähigkeit, WIssen zu finden. Wissen ist NICHT Macht, angewandtes Wissen ist Macht. Es geht also nicht darum, auswendig zu lernen, und in einer Klausur zu schreiben. Es geht darum Dinge die man wissen muss, zu finden, umzusetzen und daraus nNeues abzuleiten. An keiner Schule die ich kenne darf man sein Buch mit in die Klausuren nehmen, in JEDER Uni allerdings schon? Sieht hier wer nen Konflikt? Ich schon. Im Lernfähigsten Alter lernen wir in der Schule langsamer als später, wenn unser Gehirn bereits langsamer lernt, zum Beispiel in der Uni. Warum bloss? Hört sich nach Pädagogischen Höchstleistungen an. Ich bleibe dabei, Schule bei uns hat zum Grossteil den Charakter der Beschäftigung.
  19. BEWUSST kann man sich belügen, unbewusst nicht. Nennt man kognitive Dissonanzreduktion in der Psychologie. Trifft man eine Entscheidung, findet man immer einen Grund dafür, um sich selbst gut darzustellen, auch wenn man diesen Grund vorher nichtmal kannte. DIe Dissonanz zweier verschiedener Dinge wird reduziert, indem das unbewusste dem Bewussten genug Rechtfertigung für die Entscheidung gibt. Im Unbewusstsein sind aber noch immer viele Informationen gespeichert (Wird diskutiert, ich nehme hier die Abschwächungstheorie von Treisman (1964) als Annahme, und nicht die Theorie der späten Auswahl von Treisman oder Filtertheorie von Broadbent), die im Gegensatz zur Richtigkeit der Entscheidung stehen. Die Dissonanzreduktion sorgt für ein gutes Gewissen. Man nennt das im englischen Pickupbereich bei Frauen gerne "backwards rationalizing". Am nächsten Tag werden viele Gründe gefunden, die im Normalfall nicht an der eigenen Person liegen, warum man mit dem Mann geschlafen und den Freund betrogen hat. Um wieder eine kognitive Dissonanzreduktion mit dem vorherrschenden Selbstbild zu verhindern, werden also viele Gründe geladen, die mit dem jeweiligen Kerl zu tun hatten. Heisst was? Wir belügen uns selber den ganzen Tag indem wir Dinge ausblenden. Sollte man ehrlich sein? Denke schon. Man muss aber lernen, mit den Reaktionen umzugehen.
  20. Shao

    PU in Suedost-Asien

    Meine Erfahrung dazu : Halt dich von Bargirls fern, und das Leben ist gut. Was habt ihr eigentlich fürn stranges Bild von Asien???? Ich hab ja lange genug da gelebt, und Prostitution ist wirklich ein wenig offener als hier, aber das macht nur 0,5% der gesmaten weiblichen Bevölkerung aus. Natürlich gibt es auch genug Golddigger, aber dazu solltet ihr in der Lage sein als PUAs, zu erkennen, dass 1000€ für die Herzoperation nur Goldgräberalarm ist. Ich habe persönlich immer noch eine offene Beziehung mit einer Thai, und habe NIE irgendwelche Probleme gehabt mit Geld etc und wurde auch sogar teilweise von ihr ausgehalten, weil sie das klasse fand. Ihr solltet euch vielleicht mal von den ganzen Barhasen fernhalten, denn in Asien werden Frauen dafpr ANGESTELLT in der Bar zu sein und mit euch zu reden.Gamed ihr diese, sind sie zwar keine Nutten, aber genau das gleiche Goldgräber dasein kommt da raus. Haltet euch von denen fern, und ihr werden kaum Probleme haben, lernt das ganze zu unterscheiden, haltet euch von Grossfamilien fern (Bruder mit Machete und so, nicht sooo lustig. Ausser du hast ihn zuerst kennengelernt und er hat dir seine Schwester vorgestellt als ihr beide voll bis oben wart.). Ansonsten lernt etwas über die Kultur, lernt etwas darüber wie man sich asiatischen Frauen gegenüber verhäölt ( KEIN KINO AUF OFFENER STRASSE, so behandelt man Prostituierte in SEA.) Viel Cocky funny, viel Leading/Pacing, grundsätzlich ignorieren was sie sagt weil sie euch bis zu nem gewissen Punkt zu Tode LMRn wird.
  21. Das kann ich eh nicht! Wenn dann schwäbisch mit vielen Fachbegriffen oder Deutsch wie direkt an der Nordseeküste. Nen normales Hochdeutsch kann ich beim besten willen nicht. Habs schon sehr oft versucht. viel reden ist ein Problem, da die anderen nicht zu Wort kommen. bin da zu sehr alfa :wacko: Dem Juristenpack höre ich sehr oft zu. Meine Süße ist Sprachwissenschaftlerin und Juristin. Nur kann oder will ich nicht so eloquent / geschwollen reden. Zum einen ist es Wortwahl. Da kannst zuhören. Du demonstriert ja ganz gut, was du damit meinst bereits in deinem Satz da oben. Juristenpack. Nimm nen anderes Wort, da ist eine Wertung drin, und je gebildeter diese Meinung ist, desto weniger wirst du durch direkte Wertung vornehmen. Interessant wird es auf den Abstraktionsebenen. D.h. je "gebildeter" sich etwas anhört, desto mehr Abstraktionen hat es meist und weniger mit Sprache, die an den Sinnen orientiert ist. "Ich fühle der Schein der Sonne ists, der in meinem Herzen brennt, zum Aufbruch mich zwingt durch ein inneres Rasen." So, und jetzt in gebildet : Der Autor demonstriert eine emotionale Bindung an den Ausstoss der Sonne, die Lichtstrahlen besitzen eine tiefergehende Wirkung, deren Sinn ihm nicht klar zu sein scheint. Die erwirkten emotionalen Prozesse scheinen ihn dazu zu bringen, rast und ohne vorherige Reflektion einer Tat nachzugehen. Weniger Worte, die sich "fühlend" anhören. Im Endeffekt, nimm dir das ganze nicht zu sehr zu Herzen, denn im PU Bereich kommt eigentlich die andere Variante, die Sinnbasierte Sprache viel eher zum Einsatz. Sie baut mehr Bilder und ist einfacher zu dekonstruieren, was denn Sinn und das dahintersteckende Bild schneller klar werden lässt und du dementsprechende die Wirkung deiner Intentionen schnneller erreichst. Hope I could help.
  22. Halt die Klappe, hör auf zu heulen und setz dich hin und ziehs durch. Denkst das ist alles schwer? Denkst du du bist dumm? Vielleicht hast du Recht, aber du bereust es später eh. Du denkst es wäre jetzt so cool was anderes zu machen, hast keine Ahnung was "etwas soziales" bedeutet und fragst nach Antworten. Mach dein Abi mit 4,0 wenns sein muss, who cares. Nimm dir nen Kredit und geh auf ne private Fachhochschule, und schon hast du auch mit 4,0 (Solltest du den Eignungstest schaffen) dein Studium und etwas anderes. Muss das sein? Nein, du kannst auch jetzt schon anfangen zu verfaulen. Du kannst auch so genial sein wie Bill Gates, aber wenn du so drauf wärest wie einer derjenigen, der das Studium abgebrochen hat, um Millionär zu werden, würdest du hier nicht fragen. Machs zuende, sei keine Lusche. Kannst du dir selber eingestehen, dass du zu faul bist, so etwas einfaches wie das Abitur zu machen? (Alle die studieren oder es haben, dürften sich dran erinnern, wie krass einfach das Abi im gegensatz zu jeder einzelnen Uni Klausur ist.) Du haust es raus, willst wenig tun aber dann doch wählen dürfen. Nun sieh es mal so : Du wirst niemals aufhören zu lernen und das Abitur ist nur einer von tausenden Tests. Du kannst permanent scheitern oder permanent dich durchbeissen. Du denkst, der einfache Weg fühlt sich besser an? ALLE meine Kollegen die das dachten bereuen es. Du denkst es ist Persönlichkeitssache? Intelligenz? Tut mir Leid dich zu enttäuschen, bis auf gewisse evolutionäre Basismerkmale sind diese Dinge ANGELERNT. Ja, ohne scheiss, du hast dein ganzes Leben lang gelernt, ohne zu wissen, dass dus tust. Schockierend? Nicht wirklich. Schockierend ist es, dass du "irgendetwas" machen willst und dafür das Abi schmeissen willst. Selbst wenn du die 13. wiedehrolst, das Abi wiederholst, etc, hast du jetzt etwas, an dem du dich beweisen kannst. Es geht nicht darum, der Beste zu sein, sondern alles zu geben und es durchzuprügeln. Das macht dir keinen Spass? Darum geht es gerade im Moment nicht. Wenn ich mich auf einen Thai box Fight vorbereite, und in meinem Conditioning Kettlebells mehrere Minuten durch die Luft schleudere, habe ich Schmerzen im Arm, mein Herz rast, mein Atem ist knapp, jede Bewegung fühlt sich an als würde mein Arm von der Kugel zerissen, mein Handgelenk auseinanderfallen. Spass? Nicht unbedingt. Aber das Feeling, sich durchzubeissen, auf die Anstrengung und den Schmerz zu scheissen und einfach seinen Geist immer weiter zu trainieren, bis er den Körper besiegt und die Kontrolle übernimmt, das ist ein unbeschreibliches Feeling. Genausogut könnte ich sitzen und sagen "Aus mir wird nie ein grosser Fighter, und diese Kugel da... Naja meine Kondition ist nicht so gut. Und für den Rücken... ich weiss nicht. Das tut ja bestimmt weh, also nein, ich kauf mir lieber nen Eis." BULLSHIT. Hier ist eine Wahrheit, die du merken kannst : Du zahlst immer einen Preis. Für Nichts tun, den einfachen Weg suchen, Belastung und Verantwortung vermeiden, da zahlst du meist den Preis des Unglücks, den Preis all der Dinge, die du nicht haben kannst, die dir verwehrt bleiben, der Preis aller Träume die du mit ins Grab nimmst. Willst du sie leben, deine Träume und Ideen, zahlst du den Preis der harten Arbeit. Es gibt zwei Wege, nach vorne und zurück, und beide Wege haben einen Preis, und drumrum ums Ticket kaufen kommst du nicht, denn du bist blöderweise derjenige, der am Steuer sitzt. Das Leben ist nicht fair, und das ist die Beste Nachricht deines Lebens, denn das würde bedeuten, dass du alles verdienst, was dir an Scheisse passiert. Entscheid dich für das Abi was es dich auch kostet. Das muss dir keinen Spass machen, ich hatte selber viel Ärger mit Lehrern, Schulwechseln, Konfrontationen etc. aber das Abi habbich trotzdem in den Top 10 meines Jahrgangs machen können. Hat mir das immer Spass gemacht? Nein, ehrlich gesagt gab es Zeiten, in denen es zum verzweifeln war. Aber ich bin durch, und beisse weiter. Das gilt aber nicht für ein Studium, studier etwas was dir spass macht. Da geht es dann wirklich um dich, dort hast du die freie Wahl. Schnupper überall rein, geh vorher ins Ausland, mach Praktika. All das.
  23. Shao

    geld ????

    das schafft man glaub ich nur beim drogen dealen 200g grünes pro tag im schnitt lol oder 50 E´s. musste aber ganzschön struggeln Naja... hinkriegen tut man das schon irgendwie, nur damit steigt dann auch der Risikofaktor ;) Aber bei Klamotten sehe ich es momentan so : Lieber ein Hemd, mit guter Qualität, klasse Sitz, das sich anshcmiegt und wunderbar trägt als drei Hemden für ein Drittel des Preises. Scheiss auf den Markennamen, ob da nun was draufsteht oder nicht, ist mir klatsche, die wirklich guten Marken machen ihre Logos normalerweise auch so klein wie möglich, weils eben nicht mehr cool ist, damit rumzuprollen ab nem bestimmten Preis. Lieber WENIGER aber dafür geile Klamotten. Ist mit Mädels doch genauso, lieber eine coole Beziehung als 30 ONS und 4 FBs mit denen du schlechten Sex hast.
  24. Wieso beide? Was ist denn mit Dreiecken? Da wird das ganze doch viel interessanter, nen kleiner Kreis, kein fremd ficken ausserhalb, das ist doch fast optimal, oder passt auch das nicht in die THeorien hier? Die unglaubliche Pseudowissenschaftlichkeit in diesem Thread ist by the way zum kotzen, der nächste der die Worte "gene", "Evolutionär", oder ähnliche Begriffe bringt, darf Quellen posten wo was drinsteht. Noch was : In der Wissenschaft gibt es KEIN "So ist es". Findet ihr einen wissenschaftlichen Text in dem "So ist es" drinsteht, ist er unseriös. Du kannst Dinge nur beschreiben, daraufhin experimentieren, die Vorgänge und Ergebnisse auswerten und daraus Theorien erstellen. Praktisch ist jede evidenzbasierte Theorie gültig bis sie widerlegt wurde, aber niemand wird sich in der heutigen Wissenschaft als seriöses Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft ein "So ist es" erlauben. Jeder der hier mal studiert hat und wissenschaftliches Arbeiten gelernt hat, sollte das in Fleisch und BLut haben. Für die BWLer und VWLer unter uns : Monogamie ist Planwirtschaft. Polygamie ist freie Marktwirtschaft. Polygamie in einer ansonsten geschlossenen Dreiecks/Vierecksbeziehung ist Soziale Marktwirtschaft. Wer will die DDR zurück?
  25. Shao

    Eure Hobbys!

    CCC Die hatte ich noch vergessen, nen eher neueres Hobby, mal da ab Ende des Monats reinzuschneien.