DavidR

User
  • Inhalte

    81
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von DavidR

  1. Minimal... das sind 600 kcal, rund die Hälfte meiner täglichen Kalorienzufuhr :wacko: Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich hab den Eindruck als würdest du dich ganz krass selbst bescheißen Genau das habe ich beim Lesen auch gedacht
  2. Hey das Wow-Offtopic Forum hat mich hierhin gebracht. Hab dann irgendwann im Sommer letzten Jahres aufgehört, halte aber zu vielen Leuten von damals noch Kontakt und besuche viele davon auch einmal im Jahr regelmäßig. Was mich schon damals und auch heute noch aufregt ist die Tatsache, dass Menschen immer das was sie selber gerade machen für das Non plus ultra halten. Vor allem die Prediger des soziales Lebens. Ich könnte z. B. ohne andere Menschen auch keine 2 Tage überleben, aber ich kenne auch genug, die gerne mal ein paar Tage alleine zu Hause sitzen. Und wenn schon, was geht es mich denn an? Das was ich für mich für nötig halte, muss noch lange nicht für den Rest des Planeten gut sein. Und ganz ehrlich: Ein bisschen nerdig ist dieses Forum auch. Ich halte die Mitglieder dieses Forum nur in der Lage Dinge differenzierter zu betrachten.
  3. Geh da studieren wo du willst. Kenne spontan genug Beispiele wo deine Geschichte schief gegangen ist. Zum Thema einklagen => http://de.wikipedia.org/wiki/Numerus-clausus-Urteil Und hier noch mal das Urteil => http://www.servat.unibe.ch/law/dfr/bv033303.html Halte ich in Münster allerdings für schwierig, da die Uni soweit ich weiß recht überlaufen ist.
  4. Hä? kannst du mir erklären was du damit meinst? Du sollst rausgehen und es ausprobieren. Mach 100 Versuche und du weißt, wie gut er ist. Einfache Sache eigentlich
  5. DavidR

    Sozialstaat

    Anstrengendes Thema, da es immer wieder aufs Neue diskutiert wird und immer die selben Argumente kommen. Das wird hier nicht anders sein. Ich habe jeweils schon auf dem Sozialamt im Bereich Asyl gearbeitet und Erfahrungen in der ARGE sammeln dürfen und was ich da erlebt habe spottet jeder Beschreibung. Die Menschen begreifen in meinen Augen gar nicht mehr, was die Gemeinschaft für sie leistet. Ein bisschen mehr Demut wäre angebracht. Und jeder der mit dem Regelsatz (352 € + Miete etc?) nicht hinkommt, den kann ich nur auslachen, denn ich komme im Monat mit weniger aus und das obwohl ich am Wochenende weggehe, gut esse und mir Bücher für die Uni kaufe usw. Die Menschen müssen einfach mal lernen mit Geld umzugehen. Wenn ich nicht in der Lage bin für mich selbst zu sorgen, dann muss ich auf gewisse Luxusgüter verzichten. Ich spiele btw auch mit dem Gedanken auszuwanders, da ich mich mit dieser Nehmer-Gesellschaft nicht identifizieren kann. In diesem Land wird Leistung nicht gut genug honoriert. Es geht mir gewaltig auf die Nerven, dass die Medien sofort draufhauen, wenn mal einer was negatives über die z. B. ach so armen Hartz 4 Empfänger sagen. Aber ich als Bildzeitung würde es wahrscheinlich genauso machen, immerhin sind 80 % meiner Abnehmer ja die, die beleidigt wurden.
  6. Haha den zweiten bring ich auch ab und an in den Discos, wenn es mal wieder langweilig wird. Besonders geil, wenn ich vom Studium mal nach Hause komme und bei uns in der Dorfdisco gas gebe
  7. Die Haare sind viel viel besser. Ich bin selber Brillenträger und ich kann mir nicht helfen, aber ich finde Brillen die nicht markant sind einfach nicht gut. Nicht jeder kann sie tragen, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen randlosen Brillen und Kontaktlinsen würde ich die Linsen nehmen. Das Problem daran ist, dass diese Art Brille nicht jeder tragen kann. Du erinnerst mich an einen Kumpel von mir. Der sah damals so ähnlich aus wie du jetzt. Wir sehen uns nicht so häufig, aber als ich ihn neulich wieder getroffen habe, habe ich nicht schlecht geguckt. Makantere Brille, längere Haare und einen echt guten Klamottenstil. Da wurde ich fast ein bisschen neidisch... (lange Haare gehen bei mir kaum, da ich viel zu dicke Haare habe. Ich experimentiere gerade, aber sieht nicht wirklich gut aus finde ich )
  8. ich liebe diese leute die ma für paar monate zum training kommen keine ergebnisse sehen und dann dem sport center schuld geben und nie wieder mehr hingehen :D blos nich beine trainiren sonst sehen die so breit aus :D:D Oh mein Gott. Ich korrigiere diesen Satz jetzt nicht, aber der Besuch der Schulbank würde vielleicht neben dem Fitnessstudio auch nicht schaden. Ganz nebenbei sehe ich bestimmt schlechter aus, als viele der auf den vorherigen Seiten geposteten Bildern, aber ich verzeihe euch, ihr könnt ja schließlich nichts dafür. Dafür habe ich andere Qualitäten, wie z. B. sehr viel Bier trinken und viel Essen. Außerdem bin ich sehr gut darin, extrem viel Blödsinn zu erzählen. Ich versuche momentan auch noch besser darin zu werden. Jetzt kommen bestimmt wieder diese pseudo Argumente, dass dies vielen Frauen nicht gefällt, aber das ist mir egal. Ich mach das ja, weil es mir Spaß macht und nicht den Menschen um mich herum. Wir halten also fest, ich schere mich nicht um Muskelaufbau und mache das was ich möchte. Ich denke nicht ständig darüber nach, ob ich gut oder schlecht aussehe. Also zurücklehnen, locker bleiben und das Leben genießen. Der Rest kommt von alleine.
  9. Wie sagte schon Friedrich II: "Jeder soll nach seiner Façon seelig werden". Leben und Leben lassen. Mir ist egal ob jemand trinkt oder nicht. Ich übertreibe es regelmäßig gerne. Obs mir nachher Leid tut? Joar schon manchmal, aber die anderen Abende sind einfach nur witzig und durchgeknallt. Ich hatte schon soviel Spaß, da rede ich in Jahren noch von. Was ich überhaupt nicht ab kann, sind Leute die nüchtern sind und sich über trinkende Leute lustig machen. Wuhu wir sind was besseres weil wir nicht trinken. Ich stell mich ja auch nicht in den Raucherbereich und zeig mit dem Finger auf die Leute.
  10. 1 kg Fisch und 1kg Gemüse? Was zum Teufel? Wie kriegt du so große Mengen runter? Bei 300gr Fleisch + ein wenig Salat und 2 Brötchen bin ich so ziemlich Satt am Ende des Tages Liegt vielleicht daran, dass ich momentan mal so gar nichts mache ^^
  11. Da ich mich gerade selber in der Pürfungsphase befinde (Fachhochschule in dem Fall), kann ich dazu vielleicht etwas sinnvolles beitragen. Die Vorbereitungszeit ist von Person zu Person unterschiedlich. Merke ich im Moment auch an mir und meinen Kommilitonen. Jeder lernt unterschiedlich und jeder hat ein anderes Pensum. Zwischen meinen Prüfungen liegen auch nur wenige Tage, i. d. R. etwa 2, teilweise aber auch nur einer oder auch mal 4. Ich ziehe es vor mich immer von Prüfung zu Prüfung vorzubereiten. Wechseln zwischen den einzelnen Themengebieten könnte ich persönlich nicht, da ich eine eigene Strategie entwickelt habe. - Zunächst schreibe ich mir alles relevante aus meinen Unterlagen heraus (manchmal wird ja ein wenig eingegrenzt) - Danach pack ich mir alle Dinge, die man zunächst einfach mal wissen muss. Diese lerne ich auswendig. - Danach wende ich das gespeicherte Wissen an und verinnerliche Prüfungsmuster. Durch mehrere Anwendungen lernt man ja von ganz allein wie es geht. Für das auswenig lernen hab ich mir für mich eine spezielle Methode entwickelt. Ich lege die Sachen die ich rausgeschrieben habe auf den Schreibtisch / das Bett / wo auch immer hin und lerne grundsätzlich im Stehen und immer in Bewegung. Ich suche mir feste Bezugspunkte im Zimmer die ich Ablaufe und zu jedem gibt es einen Begriff den ich mir selbst laut Vorsage. Mache ich einen Fehler oder weiß nicht mehr weiter, fange ich direkt wieder bei Punkt 1 an. Das wird solange durchgezogen, bis ich das komplette Schema drin habe. Auf diese Art und Weise habe ich mir letzte Woche in Sozialwissenschaften (wo man wirklich mal nur auswenig lernen musste ) einfach die ganze Mappe eingeprägt. Das beste Art des Betruges. Mein Mitbewohner guckt mich zwar manchmal etwas schräg an, wenn ich während ich mit mir selbst rede durch die Wohnung laufe, aber da muss er durch. ^^ Etwa jede Stunde bis 1 1/2 Stunden, je nachdem wie vertieft ich bin, mache ich eine Pause und mache mir Kaffee oder Tee. Alles was man darüber lernt ist nur schwer zu behalten finde ich. Auch bin ich morgens aufnahmefähiger als abends. Mittlerweile bin ich soweit, dass ich einfach um 07:30 Uhr aufstehe, dusche, gemütlich frühstücke und dann gegen 08:00 Uhr anfange zu lernen. Ab ca. 20 Uhr abends mache ich eigentlich nichts mehr. Bringt mir persönlich nicht viel. An deiner Stelle würde ich mir den ganzen Stoff mal reinziehen und prüfen wieviel Aufwand für welches Fach notwendig ist. Danach kannst du dir einen Plan machen und etwa abschätzen wieviel du machen musst um zu bestehen. Das Problem der Motivation kann dir keiner abnehmen. Seit ich studiere habe ich dieses Problem nicht mehr. Vorher hab wirklich gekämpft und einfach nichts gemacht. Das Studium sollte ja an sich interessant genug sein, man hat es sich ja selbst ausgesucht.
  12. 3-Tagebärte finde ich nicht schlecht, gesetz dem Fall man kann es tragen. Je nach stärke des Bartwuchses sieht alles darüber aber schlecht und ungepflegt aus. Hat aber auch was gutes. Mit einem ordentlichen Bart kann man den besten opener ever verwenden: "Hallo, mein Name ist David. Die meisten Frauen kennen mich unter dem Namen "Hey du da hinter den Büschen!" Da fällt mir spontan das hier ein:
  13. Genau mein Thema! Mich plagt seit geraumer Zeit auch das Gefühl Intellektueller Ignoranz gegenüber meinen Mitmenschen. Teilweise war es schon so schlimm, dass ich dachte ich wäre zum Misanthrop geworden. Ich habe das Gefühl unsere Gesellschaft verkommt zusehens. Die Menschen werden immer dümmer und ignoranter. Oft denke ich mir, dass es wunderschön sein muss dumm zu sein und es nicht zu merken. Das Leben muss unglaublich unbeschwert sein, wenn man sich um nichts kümmern muss, außer zu gucken was heute Nachmittag auf RTL läuft und welche Tiefkühlpizza man sich heute in den Ofen schiebt. Beispiele für meine Theorie der zunehmenden Verdummung gibt es genug. Ich habe mich mit dem Thema schon soweit auseinandergesetzt, ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob ich genauso ignorant und dumm bin und es auch nicht merke. Es gibt da draußen bestimmt tausende Menschen, die mich locker in die Tasche stecken und vermutlich denken ich sei strohdumm. Naja Fazit ist, da draußen gibt es soviel Mist der den ganzen Tag passiert, da hilft nur weghören und nicht beteiligen, Nachrichten der privaten Sender meiden und nur ausgewählte Internetseiten besuchen. Isolation wäre auch eine Maßnahme, aber ob das der Schlüssel ist :D So ich guck mir dann mal die 10. Staffel von Big Brother an und freu mich schon auf die neue DSDS Staffel! Endlich werden wieder die Grenzen der Voyeurismus und Exhibitionismus ordentlich überschritten!
  14. Hör auf Kip oder studier Grundschullehramt. oder Logopädie
  15. Wie unhöflich ich es finde, wenn Menschen die ich auf der Straße anspreche, einfach weitergehen würden. Sowas sozial inkompetentes ist mir bis jetzt zum Glück noch nicht untergekommen
  16. Aussehen ist wichtig. Und da ich der geilste Typ auf diesem Planeten bin und es für alle Frauen ein Privileg, ist sich mit mir unterhalten zu dürfen, fahren sie auch so auf mich ab. Es ist egal, ob man Brillenträger ist, ob man rote, braune, blonde oder graue Haare hat, ob man 1,60m oder 2,00m groß ist. Das sind alles Faktoren auf die man keinen Einfluss hat. Solange man nicht stark übergewichtig ist (ja, ich mag keine dicken, ist für mich ein Zeichen von Disziplinlosigkeit, die schlimmste aller Eigenschaften), sich nicht rasiert oder was weiß ich, ist es völlig egal wie man aussieht. Solange man ein wenig soziale Intelligenz besitzt und mit Menschen umgehen kann ist alles möglich. Also aufhören sich in irgendwelche Dinge reinzusteigern und das Leben genießen!
  17. Ich stimme Eiweißpumpe da zu. Diese Netzwerke haben keinen Nutzen. Das Problem ist nur, dass man mittlerweile als durchschnittlicher Jugendlicher mit einigermaßen großem Freundes- und Bekanntenkreis kaum noch nicht daran teilnehmen kann. Alle möglichen Veranstaltungen werden über diese Netzwerke organisiert. Ich kenne Leute die erreiche ich nicht mal mehr per Telefon und ich muss ihnen schon im vz schreiben. Die Spitze der Perversion bildet dabei der Buschfunk. "Ich essen gerade eine Tüte Gummibärchen", "Morgen bekomme ich mein neues Auto", "Tobi ich liebe dich über alles". Ganz ehrlich, wen interessiert das? Und was treibt Leute dazu diesen unbedeutenden Müll den sie erleben allen anderen mitzuteilen? Alles dreht sich darum, wer wieviele Leute kennt, wer auf wievielen sinnlosen Partyfotos abgelichtet ist und wer welche tollen Dinge erlebt hat. Da versuchen mich Leute als Freund zu adden, die ich seit 10 Jahre nicht mehr gesprochen habe. Dafür gibt es verdammt noch mal auch einen Grund! Aber Hauptsache einen mehr in der Freundesliste. Da werden tausende Fotos auf Partys gemacht, die alle gleich aussehen und online gestellt. Dann Hauptsache schnell verlinken, damit alle Leute sehen welchen Spaß man am Wochenende gehabt hat. Ich bin nicht verbittert oder so. Ich habe auch meinen Spaß auf Partys, lerne gerne neue Leute kennen, etc. Aber was zum Teufel geht das den Rest der Welt an? Ich hab Spaß in meinem Leben. Das weiß ich und das reicht doch auch. Und um noch was zum eigentlichen Thema zu sagen: Ich würde sie anrufen, ein Treffen ausmachen, die Einladung dabei nicht erwähnen. Falls sie danach fragt, dann sagst du ihr, du guckst nicht regelmäßig rein, da du immer sehr viel um die Ohren hast. Danach einfach im Sand verlaufen lassen. mfg
  18. 20 Stück, ich bin allerdings auch echt ein Schmachthaken. Ich verfolge das Programm mal. Ich sag Bescheid wenn ich bei 100 bin ^^
  19. Ich studiere nur um nachher ordentliches Geld zu verdienen. Man kann soviele Dinge mit Geld erreichen, aber so wenige ohne. Ich habe alles was ich brauche, Geld ist da der Schlussstein im Gewölbe. Wenn ich mich selbst verwirklichen möchte, dann mach ich das neben dem Studium und am Wochenende. 26 Wochenstunden + vielleicht 14 Stunden nacharbeiten. Wuhu das sind ja 40 Stunden pro Woche! Kommt mir aus meiner Arbeitszeit verdammt bekannt vor. Ausbildungen und Studiengänge enthalten nunmal auch Inhalte die einem persönlich nicht passen, aber man kann ja wohl kaum erwarten für jeden individuelle Studiengänge anzubieten. Das System ist ja ganz einfach. Der Staat finanziert euch, damit ihr nachher Geld in die Staatskassen spült. Irgendwelche Orchideenfächer mit lustigen Vertiefungen bringen da eher wenig. Ich bin übrigens sehr zufrieden mit meiner FH.
  20. Bei mir wurden damals Rhetorik-Kurse an meiner Schule angeboten. Auch im Studium haben wir Semester "Kommunikation". Dort werden wir auch gefilmt und analysieren es anschließend. Dabei fällt einem erst auf, welche Marotten man sich über die Zeit angewöhnt hat. Auf den ersten Blick ist der Gedanke, sich mit anderen Menschen das Video anzusehen und nachher zu beurteilen nicht unbedingt angenehm, aber es bringt wirklich eine Menge. Ich habe mir die letzten Tage Gedanken gemacht, welche Eigenschaften einen Gesprächspartner für mich interessant macht bzw. welchen Menschen ich sehr gerne beim Geschichtenerzählen zuhöre. Diese Menschen erfüllten folgende Eigenschaften: - Sie nutzten wenige "Füllwörter" wie z. B.: "so ungefähr", "sozusagen", "ähm", etc. - Sie umrahmten ihre Geschichten zwar, schweiften aber nicht unnötigerweise ab. Kennst du die Leuten, bei denen man schon vorher weiß was sie erzählen möchten, man sich aber trotzdem noch 1 - 2 Min. anhören darf, bis sie endlich fertig sind? - Manchmal hat man den Eindruck Menschen leben ihre Geschichte noch mal während sie erzählen. Um das Beispiel von Kip aufzugreifen könnte man sich das in etwa so vorstellen: ""Und was macht Kip? Kip geht hin und sagt: "Hey wer lügt mehr, Männer oder Frauen"" ""Und was machte Kip? Kip schlenderte lässig zu den beiden hin (schlendernde lässige Bewegung nachäffen) und kramte aus der letzten Schublade seinen Hammer-Spruch raus: "Hey wer lügt mehr, Männer oder Frauen"Auch hier das Ganze nachspielen. Die beiden gucken ihn an, als ob er gerade gefragt hätte, ob sie Bock auf einen flotten Dreier haben (Verstörter Blick)" Sicher nicht das beste Beispiel, aber gib den Leuten die Chance die Geschichte noch mal zu erleben. Lass sie teilhaben. Wichtig ist hierbei nicht der Inhalt der Geschichte, sie wird erst witzig durch die Mimik, Gestik und das schauspielerische Talent der Erzählers.
  21. Du bist vielleicht ein schmieriger Grosskotz! :D Es zeugt nicht gerade von sozialer Intelligenz andere verbessern zu wollen. Vor allem, wenn man sich noch selbst damit blamiert, indem man gut 20 weitere grobe Fehler übersieht. Das habe ich gerade auch gedacht
  22. Investiere lieber ein paar Euro mehr. Tinitus ist kein Spaß. Ich renne seit 3 Jahren mit dem Scheiß durch die Gegend.
  23. Metaphern sind Dinge die man im übertragenen Sinn sehen muss. Zum Beispiel ein "Buch mit 7 Siegeln" für etwas das man nicht versteht bzw. nicht kann oder "mit dem Latein am Ende sein" für eine Situation in der man nicht weiter weiß. Wenn ich etwas Visualisiere, dann bringe ich komplexe Texte oder Zahlenmaterial z. B. in eine grafische Form. Eine andere Bedeutung des Begriffes kenne ich gerade nicht.
  24. Das würde ich jederzeit so unterschreiben.