-
Inhalte
554 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von フィリプ
-
Ja ich denke auch, ich werde jetzt erstmal mit Büchern anfangen und dann immer weiter ausbauen. BTW: Wens interessiert, heute 12 Punkte geschrieben, war ich persönlich sehr positiv überrascht, aber ich wüsste uch nicht mehr wie ich das noch steigern könnte, das nervt mich ein bisschen an^^ Ich hab beinahe das Gefühl dass ich langsam meine schulischen Grenzen erfahre was mich gerade sehr anpisst. Einfacher Trick: Ab einem gewissen Zeitpunkt kommt es nicht mehr darauf an, wie gut Du in Englisch bist, sondern, dass Du den Text richtig analysierst und auch die Antwort so schreibst, dass Du Punkte dafür kriegst. Frag deinen Lehrer mal nach einem Bewertungsbogen, wenn Du den nicht eh schon hast, wie die Punkte in einer Englisch-Klausur verteilt werden. Du wirst dann bei der Analyse schnell feststellen, worauf es ankommt, was mehr Punkte gibt als andere Sachen. Mit der Erkenntnis hatten sich damals meine Englisch-Klausuren plötzlich um 3 Punkte im Schnitt verbessert (von 10 auf 13).
-
www.youtube.com Viel einfacher geht es nicht. Dazu http://www.youtube.com/user/barackobamadot...lend=1&ob=4 http://www.youtube.com/user/cnn?blend=1&ob=4 http://www.youtube.com/user/mtvchanneloffi...lend=1&ob=4 Um den täglichen Umgang zu lernen.
-
Einfach auf dem Platz am Brunnen oder sowas? Ist das der Platz, wo auch Palais und Zenit und diese Eisdiele sind?
-
Wobei ich länger als 3 Monate dafür hätte da sein müssen. Ich habe es in der Zeit nur selten geschafft, Targets zu approachen, die wirklich Japanerinnen waren. Die meisten waren schon mal im Ausland (Auslandssemester, Highschool, was auch immer) und ich habe es nie geschafft, bei denen wirklich länger als 2 Minuten drin zu bleiben, weil ich eh nur rudimentär Japanisch spreche. Eine bleibende Erfahrung für mich war jedoch ein Date mit einer, die nur Japanisch konnte (der ich einfach meine Nummer zugesteckt hatte). Nach einem Jahr 2 Stunden Japanisch die Woche ein ganzes Date nur Japanisch zu sprechen wird mir immer in Erinnerung bleiben...
-
Good memories... war diesen Sommer 3 Monate nur in Shibuya/Shinjuku/Roppongi, ich wäre gerne wieder zurück...
-
Wenn du das beherzigst kannst du eigentlich nichts falsch machen. @ VIP guter Tip !!! Ach noch ein schnelles Beispiel: Bill Gates wurde zum reichsten Mann der Welt weil er ein guter Informatiker war - und nicht weil er der reichste Mann der Welt werden wollte - und ganz nebenbei ist er Studienabbrecher. Alles ist möglich wenn du es wirklich willst - das Problem ist herauszufinden was du willst. Tolles Beispiel - Bill Gates hat ein Studium in Harvard abgebrochen - das ist jetzt keine Provinzuni...
-
In meinem Fall haben meine Kumpels Lob des Sexismus neben meinem Bett, bzw. im Bücherregal entdeckt. Jetzt führen sie einen Feldzug gegen "Wie lächerlich, ein Buch darüber wie man Frauen verführt..." und weinen sich danach bei mir aus, dass die Freundin nur Stress macht oder das er seit 2 Jahren keine Freundin hat... ts...
-
Was tun gegen Überheblichkeit?
フィリプ antwortete auf Stillreading's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du sagst Du bist gut - bist Du es wirklich? Könntest Du noch besser sein? Ich wette, dass Du relativ schnell an deine Grenzen stößt, wenn Du versuchst der Beste zu werden/zu sein. Ich bin auch oft mit diesem Gedanken rumgelaufen: "Wenn ich ja nur wollte, dann ..." - das war aber eine Lüge gegen mich selbst. -
Kann ich nur bestätigen. Hab ihn damals auf einer Gründer Messe getroffen, cooler Typ. Habe ihn auch auf einem Kongress einmal getroffen und gequatscht. Er ist halt der pure Entertainer, der auf nichts und niemanden Rücksicht nimmt. Ich habe hier ein Video zu einem Bier gefunden, erzählend von der Story eines Gentleman: So stelle ich mir einen Alpha vor: http://www.youtube.com/watch?v=p2SSZA0CjdQ
-
Sie hat Dir eins voraus: Du bist nicht der Mittelpunkt ihres Lebens, umgekehrt gilt das aber für Dich. Du kannst da natürlich jetzt reininterpretieren, was Du willst. Das sie dich versetzen würde und sonstigen bla bla... aber manchen Leuten ist nun mal auch das eigene Leben etwas wert.
-
Was tun gegen Überheblichkeit?
フィリプ antwortete auf Stillreading's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mein Tipp: Was mir da aber insbesondere hilft ist an Leute zu denken, die einen deutlichen Schritt weiter gemacht haben. Ich bin z.B. mit 15 für ein Jahr in die USA gegangen, mit 19 alleine nach Tokyo, wo ich keinen kannte - das ist nochmal eine Steigerung zu dem was Du gesagt hast. Ich kenne aber auch viele, die z.B. nach dem Abi ihr ganzes Studium im Ausland machen, die sind einen Schritt noch weiter als ich. Wenn Du Dir immer vor Augen hältst, dass es Leute gibt, die noch viel weiter gekommen sind als Du (und die wird es immer geben), dann entwickelst Du automatisch auch einen Schutzmechanismus gegen die resultierende Überheblichkeit. Zu den anderen Punkten: Dagegen hilft leider nur Erfahrung. Wenn Du Dich für überdurchschnittlich intelligent hältst hättest Du ja auch in der Schule und in einem abschließenden Studium alles mit 1,X abschließen müssen. Ist das denn der Fall? Viele sagen sich ja oft, sie könnten ja, wenn sie nur wollten - aber wenn sie es dann tatsächlich versuchen gelingt es ihnen tatsächlich nicht. So ist das z.B. bei mir der Fall. -
Wozu studieren ? Das Leben bietet doch schon so viel
フィリプ antwortete auf deviet's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mal nebenbei: Meine Vorlesungen sind so strukturiert, dass ich pro Tag mind. 3-6 Stunden Vorlesungen habe, dazu kommt eine Studenteniniative und die Vorbereitung auf mehrere Klausuren. Momentan schlafe ich im Schnitt 6 Stunden pro Tag und mache Nächte durch. Das Studium ist auch kein Lotterleben. Trotz allem habe ich Respekt vor den Leuten auf dem Bau, weil das eine sehr harte Arbeit ist. @TE: Die ETH ist nicht elitär aufgebaut, die wahre Elite kommt an der ETH erst in der Forschung zum Vorschein. Die Undergrad-Studenten (wie Du auch einer bist) sind nicht elitär, weil sie an solch einer Hochschule studieren. Soweit ich weiß besitzt die ETH für Schweizer nicht einmal Zulassungsbeschränkungen - es kann also praktisch jeder der seine Matura/Abi gemacht hat dort studieren. Im Undergrad-Bereich gibt es, vermutlich mit Ausnahme der Bucerius für Jura in Hamburg, auch keine Elite im deutschsprachigen Raum. -
Es hängt von deinem Willen ab. Ich leide unter den selbem Problem und betrachte es mittlerweile als Sucht. Du musst Dich eben dazu durchringen und die Kiste ausmachen. Am ersten Tag wird es Dir schwer fallen, am zweiten Tag noch schwerer, doch irgendwann geht es plötzlich immer leichter und Du wirst Dich über die Extra-Zeit freuen. Alternativ machst Du dir ein Programm für deine Hobbies und suchst neue Hobbies. Dann ärgerst Du dich nicht mehr damit, deine Zeit am PC zu vergeuden. Edit: Ab einem gewissen Punkt findest Du lernen auch nicht mehr schlimm, da plötzlich das Thema anfängt interessant zu werden, je mehr Du darüber weißt (ging mir in der Schule mit Physik und Mathe so). Ab da ist Lernen plötzlich keine Bestrafung mehr, sondern es bringt einen wirklich weiter.
-
Pass aber auf, dass die AA nicht nur temporär weg ist. Im Ausland (in deinem Fall Italien) wird man AA natürlich sofort los, man kennt ja keinen dort.
-
Kann man das beim Bund etwa nicht? Habe ein paar Kumpels die nach einem Jahr Bund mittlerweile Grundkenntnisse in Russisch haben...
-
<- 20 Je früher man auf PU stößt, umso besser m.M.n.
-
Warum fragen, ob die Frauen einen Freund haben? Der PU-Philosophie zufolge hängt es alleine von dir ab und nicht nur von etwaigen Fruenden
-
Du beantwortest Dir deine Fragen eigentlich selbst und hast Dein Vorgehen schon analysiert. Anstatt eine Frage nach dem Alter zu stellen, kannst Du sie auch alles andere fragen. Mach weiter so, der Anfang steht jetzt und von jetzt an, wirst Du dich kontinuierlich verbessern, wenn Du weitermachst.
-
Hätte auf jeden Fall mal Bock was zu starten. Vielleicht bekommen wir ja auch hier ein paar Leute zusammen.
-
Boah, Du Wichser Paul van Dyk, wie geil ist das denn, kaum das ich von Tokyo wieder weg bin... Könnte kotzen.
-
Habe die Erfahrung gemacht, lieber Taten als Worte sprechen zu lassen. Mein Mitbewohner hat Lob des Sexismus irgendwie in die Hände bekommen (der Schnüffler ) und verarscht mich damit natürlich die ganze Zeit. Habe damit keine positiven Erfahrungen gemacht, insbesondere nicht bei sehr guten Freunden, von denen ich das Gegenteil geglaubt hätte. Genau umgekehrt, der meinte mich in der letzten Zeit besonders oft bloßstellen zu müssen, um mir wohl zu beweisen, dass der ganze PU-Kram wohl doch Schwachsinn sei. Würde es nicht weiter erzählen, sondern erstmal Taten sprechen lassen und PU nicht erwähnen.
-
....naja aber ein deutscher aktzent...ich weiß nicht ! :D Dann geh mal in die USA. Zu Anfang hat mein deutscher Akzent die Frauen richtig scharf gemacht, nach einem Jahr USA ist der leider kaum noch da, ich konnte sonst nur positives davon berichten. Die Einzigen, die sich dafür schämen, sind natürlich nur wieder mal die Deutschen selbst... Akzente sind sexy und das werden sie auch immer bleiben. Nur in einem stimme ich in der ganzen Diskussion zu - Wenn jemand zu Gast in Deutschland ist, erwarte ich von ihm mindestens 5 deutsche Wörter, sonst hagelt es bei Mädchen massivst Negs, ist doch die perfekte Grundlage...
-
Lag wahrscheinlich an Grund Nummer 4.
-
Laut Wikipedia ist die Gefahr auf Übertragung bei "einführendem Vaginalverkehr" bei 0,05% ohne Kondom, mit Kondom bei 0%. Man braucht also keine Angst haben, nur weil man einen anderen Menschen anfasst, bereits HIV zu haben. Bleib vorsichtig, aber nicht überängstigt
-
Erst machen, dann denken. Einzige Ausnahme: Das Kondom macht mit.