satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4781
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    32
  • Coins

     770

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Danke für diesen tollen Thread! Peace Sat
  2. Ich halte soviel davon wie von einem Pups im Wind. Dass Frauen immer soviel Bullshit schreiben müssen , hake es ab, und finde heraus, was Du an ihr wirklich zurück willst. Bei mir kommt es halt so an, als würdest Du gerne Deine Fehler, die sie Dir wahrscheinlich eingeredet hat, und die Du unkritisch übernommen hast, wieder gut machen. Riecht auch ein bisschen nach Orbitum und verlorenem P&P Meine Einschätzung ist, dass Du auf gar keinen Fall jetzt sofort soviel Attraction erzeugen kannst wie es nötig wäre um da was zu reissen. Alle Versuche würden kläglich scheitern und Dich noch mehr Entmannen. Wenn etwas deshalb nicht funktioniert, dann mache etwas anderes. Du hast kein Problem, aber hier noch wie ein Wussy auf irgendwelchen Hochzeiten zu tanzen würde Dich in Deinem labilen Zustand in eine emotionale Hölle schicken. Es ist weder positiv noch negativ, sondern für Deine Situation unnütz Nach dem Brief würde ich dort höchstens mit einer neuen Frau auflaufen, und ihr dort ungehemmt meine Zunge in den Hals stecken, vor der ganzen Mannschaft, und goldene Hochzeiten pauschal als Symbol für die Unterwerfung des Mannes feiern :) Als Geschenk würde ich dem Opa eine Schachtel Viagra schenken, oder nen guten alten Whiskey cheers Opa! Peace Sat
  3. satsang

    triggern

    Trigger ist meiner Meinung nach der Zustand, den ich mit einem abgefeuerten Anker erzeuge. Wenn ich ungewünschte Anker lösche, lösche ich submodal auch die damit zusammenhängende Trigger. Im Großen nennt sich das Veränderungsarbeit Peace S
  4. Hi, ein paar Fragen: Welche Emotionen hast Du denn mit ihr verknüpft? Wie macht sich das bemerkbar? Beobachte Dich , wenn Du alleine bist, und Dir Gedanken an sie hochkommen. Ändern sich Deine Emotionen, wenn Du anders an sie denkst, bzw kannst Du mit der Art wie Du über sie denkst, Deine Gefühle beeinflussen? Peace Sat
  5. also entweder ist sie super gut, oder verrückt, oder beides. Ich mag sowas. Wahrscheinlich hat sie sich bei diesem Satz leicht an der Unterlippe eingebissen, und mit den Wimpern geklimpert? Dir würde ich empfehlen, dass Du Dich mehr mit Schlagfertigkeit und shittests befasst. Sie macht hier ein Fass auf, dass Du ganz gut hättest für Dich nutzen können. Stattdessen nimmst Du den Rahmen an und unterwirfst Dich. Hier auch das Gleiche wie oben, hier redet sie immerhin schon von Sex Wie Du jetzt sehen kannst, hast Du den Rahmen angenommen, den sie Dir hingehalten hat in der Hoffnung wahrscheinlich, dass Du nicht reintappst, und Du fragst hier, wie Du Dich in diesem Rahmen verhalten sollst. Und nochmal, Du selbst hast den Rahmen angenommen, den sie Dir als shittest überreicht hat, also frage Dich lieber, wie Du das geschickt spassig und zielstrebig Richtung Eskalation führen kannst. Bei ihr würde ich jetzt einfach ein paar Tage warten und dann nochmal treffen, wenn sie es Wert ist. Peace Sat
  6. Das eine passiert nur in deinem Kopf, das andere zumindest außerhalb. Und wo wird das, was draussen passiert verarbeitet, und als solches erkannt?
  7. http://mein.weltinnenraum.de/
  8. was ist der Unterschied? Für mich ist real, woran ich glaube. Für mich ist der Glaube die gesicherte Erwartung erhoffter Dinge, obwohl ich sie nicht sehe. Scheint mir eher so, als wären auch Ratten dazu in der Lage, Glaubensätze zu formulieren :)
  9. Hi Tsukune, Pandlers Puma ist ein kurzes und knackiges Submodalitäten reframe: Stell Dir eine Person vor, die Dir Angst macht, oder mit der Du ein unangenehmes Gefühl verbindest. Schiebe Sie vor Deinem geistigen Auge weiter weg von Dir, bis sie etwa 100 Meter weg von Dir ist. Bau um sie herum ein Tal, links und rechts einen Berg, wie so eine durchgeknallte Oberbayerische Landschaft, so kitschig wie möglich, ala "röhrender Hirsch" aus Opas Wohnzimmer. Links auf dem Hügel steht eine Blasmusi Kapelle aus dem Oktoberfest Zelt die gerade altbayerische Märsche spielt. Du bist oben auf dem Hügel und lauerts wie ein Puma, beobachtest die Person, Dabei fährst Du deine Krallen aus und ein, ankerst die Bewegung mit einer Deiner Händen ein paar mal, und wenn Du kurz vor dem Absprung bist, sagst Du zu Dir selbst "Dein Arsch gehört mir" danach versetzt Du Dich eine Woche in die Zukunft, nachdem Du das erstemal wieder diese Person getroffen haben wirst, und achtest auf das Gefühl :) Peace Sat
  10. wer die Komplexität hinter Milton Ericksons Sprachgewandtheit, seinem Geist , seinem Mindset und vorallem seinen Beweggründen versuchen will zu erfassen, dem empfehle ich dieses Buch. Ich kenne niemanden, der achtsamer ist als M.E. seine Metaphern und Interventionen sind sowas von genial, dieser Mann ist ein Genie gewesen. manchmal,aber nicht immer,ist der Zufall mir sprichwoertlich zu gefallen, und dann frage ich mich,ob ich ein Glueckskind bin,oder doch ein Meister der unbeabsichtigten Absicht. beides ist wohl wahr,und dennoch,oder gerade deshalb, bewerte ich das Geschenk nicht,so als wuerde ich einen leckeren Apfelkuchen,der noch ganz heiss ist kosten,sondern ich beobachte ihn, bin achtsam,und erfahre das was ich weiss,ohne dass ich es wusste,was ich weiss,und dann werden all die Zufaelle nahezu voraussehbar,planbar,fast sogar voraussagbar. Ein Gedanke jagt den naechsten,zeit bleibt stehen und Dinge,die ich ahnte geschehen in der zuversicht des bereits erlebten.ab da werden zeitspannen in lichtjahre verwandelt,um gleich wieder in einen augenblick zusammenzufallen,und es geschehen dinge,die man sich in dem buntesten träumen nicht ausgemalt gehabt haben konnte. so freue ich mich darauf,was alles noch so passiert,und wer weiss, vielleicht ist dieses Buch genau das richtige für euch ;o) Peace Sat
  11. Servus D_Perfect, auf wiedersehen und danke für die Zeit fand das eben gerade sehr nett, und dachte mir, welches Kätzchen hier ein Abschiedsbriefchen schreibt, und umso erstaunter war ich, als ich Deinen Beitrag las. Ich kann mich an Dich erinnern, als wir vor einiger Zeit über unsere Gedankenkonstrukte diskutierten. Sei es drum, Du willst Dich weiterentwickeln? Wohin willst Du Dich denn weiter entwicklen? Von wo nach wo willst Du eine w e i t e r Entwicklung? Willst Du, dass Dir zwei Schwänze wachsen, oder ein drittes Auge? Bedenke, es gibt keine Weiterentwicklung, denn sie müsste irgendwo anfangen und auch irgendwo enden, in Wahrheit gibt es keine Weiterentwicklung, denn dann müßte es auch eine Rückkehr zum Ursprung geben, als man sich anfing sich selbst auf den Leim zu gehen, und den merke ich eben bei Dir. Bei Dir ist alles auf Sand gebaut. Das Einzige was es in Wirklichkeit gibt, und selbst dies ist rein hypothetisch, ist lediglich Veränderung, und das auch nur in einem vorgegebenen Rahmen, der da heisst freier Fall, denn ab dem Moment Deines ersten Schreis bis zu Deinem letzten Atemzug, fliegst Du Richtung Erde in der Gewissheit, dass Du unten aufprallst. In dieser Zeit bedeutet es für Dich zu erkennen, dass Du all das nicht bist, was Du auch immer glaubtest zu sein, sondern nur das wirst, was Du werden wolltest, oder befürchtet hast zu werden. Es bedeutet für Dich sich immer wieder mit Dir selbst zu konfrontieren, und das, wovor Du Angst hast als Illusion zu durchschauen. Es wird Dir von daher nichts nutzen, andere abzuurteilen, denn das was Du verurteilst ist bereits vor deinem Urteil in Deiner Wahrnehmung und der Schelm ist mal wieder der, der da denkt. Mache nicht andere für Dein Leben verantwortlich sondern übernehme Verantwortung für deine Fehlschöpfungen, dann kommt die Korrektur mit schnellen Schritten. Vergiss Worthülsen wie Gerechtigkeit, Fairness, Liebe, denn nur Du einzig und allein bist der Kreateur Deiner Wirklichkeit. Mach was aus Deiner Zeit, Peace Sat
  12. Ich gehe einfach jetzt davon aus, Deine positive Absicht dahinter ist , ein für Dich Negatives Gefühl zu entkoppeln? Dann würde ich Fast Phobia Cure machen, und vorher evtl noch den "sicheren Ort" induzieren. Oder timeline reimprint, aber zusätzlich auch mit einer disassoziierten Metatimeline arbeiten. Ganz witzig ist auch "Bandlers Puma" , alles relativ schnell und effektiv. Peace Sat
  13. Auch gut chakor, werde ich bald mal austesten, obwohl es natürlich nichts interessanteres gibt hehe Peace Sat
  14. Ich intepretiere "Dreck schreiben" mit "Sachen schreiben, die ich nicht wahrhaben will" Wenn ich Deinen Ratschlag befolge und mich in die Zeit zurückversetze, als ich etwas zurück wollte, was weg war, dann hatte ich immer das Gefühl, das Irgendetwas absolut falsch gelaufen ist. Ich wusste nur nicht was. Möglicherweise ist das genau der Unterschied zwischen Dir und mir, ich hatte dieses Gefühl irgendwann satt und wollte der Sache auf den Grund gehen. Du möglicherweise nicht, aber wer kann das schon so genau sagen.. Ich habe dann irgendwann erkannt, dass ich nur einer Idee nachlaufe, einer Geschichte, die nicht mehr real war, und richtig betrachtet nie wirklich real war. Ich wollte nur den bittersüßen Ursprungszustand zurück, den Anfangszustand, als alles noch so auf rosa Wolken gebettet zu sein schien. Ich fand das alles so ungerecht. Ich fand das alles so gemein. Ich war ein Junkie ;) Ok , Film zurück gespult, ich kann Dich voll und ganz verstehen, ehrlich, und ich bin mir ganz sicher, dass ein Ratschlag der aus meiner Sicht richtig ist, für Dich mehr ein Schlag, denn ein Rat wäre, ist es nicht so? Das ist ungefähr so, als würde ich einem Junkie sein Besteck wegnehmen, naja vielleicht nicht soo dramatisch, aber ich will nicht leugnen, dass sich dieses Verlangen nach dem bittersüßen Botenstofen im Kopf , wie ein richtiger Entzug angefühlt hat, und immer noch anfühlt, gibst Du mir Recht? Wie also kann ich Dir helfen? Ich kann akzeptieren, dass Du Deine Ex zurück möchtest, aber ist Dir damit geholfen? Eines der wunderbarsten Geschenke, die uns in die Wiege gelegt worden sind, ist der freie Wille. Mein Tip wäre also dich selbst zu fragen, was Du genau willst. Deine Antwort wird mit Sicherheit wie aus der goldenen Pistole geschossen kommen "meine Ex zurück", aber so sicher bin ich mir bei Dir mittlerweile nicht mehr, zumindest würde ich keine größeren Geldbeträge darauf setzen. Dann könntest Du Dir selbst auf den Grund gehen und Dich fragen, was denn genau der Grund dafür ist, und die Magie der Stunde nutzen, und weil alle guten Dinge drei sind , drei Gründe nennen, wieso es genau diese Frau sein soll. Du kannst die Gründe dafür hier nieder schreiben , es zwingt dich aber niemand. Nachdem Du diese Gründe gefunden hast (es dürfen auch mehr als drei sein) , versetze Dich in die Zukunft, so etwa 4 Wochen nachdem ihr wieder zusammen seid und frage Dich, wie Deine Umwelt auf Dich reagiert haben wird, wenn ihr wieder ein Paar geworden seid. Sei dabei ganz ehrlich zu Dir! Peace Sat
  15. Um auf deine Eingangsfrage einzugehen,ist es sinnvoll "rapport" an sich näher zu betrachten. Rapport ist das Zusammenspiel zw pacing und leading. Aus meiner Erfahrung aus unzähligen sets habe ich mich auf crosspacing spezialisiert. Ich gehe dabei so vor, dass ich Klient/hb eine frage stelle, optimalerweise in ihrem repräsentationssystem, und bin weiterhin nichts als achtsam und aufmerksam. Die meisten fangen waehrend sie ezaehlen an, zb leicht mit dem Fuss zu wippen. Ich crosspace und wippe in dem gleichen tempo mit dem Zeigerfinger. Ich gleiche mich dem tempo an und pace. Um ins leading zu kommen veraendere ich das tempo. Folgt klient/hb , leade ich und habe rapport. Ich habe nicht unbedingt immer zu leaden um rapport zu halten, gespiegelter rapportbruch fuehrt interessanterweise auch zu rapport, aehnlich wie das richtige umgehen mit push&pull. Ich habe festgestellt dass es sich wesentlich leichter ueber die atmung leaden laesst, als zu pacen. Allgemein ist p&l=rapport das essentielle sowohl im game wie in der arbeit mit klienten. Deshalb ist die übung bis zum erbrechen unumgaenglich, denn rapport always comes naturally. Sobald man bewusst paced, ist es wie ein lied synchron singen zu wollen, ohne dass man den text kennt. Kommt einfach nicht gut. Ja und warum pace ich nicht ueber die atmung? Ich fand es schwer das tempo des brustkorbs zu finden und habe den hbs dabei zu beduerftig in den ausschnitt gestarrt, manchen hat es gefallen,anderen nicht, wer weiss das schon so genau-hehe peace Sat
  16. satsang

    Ankern?

    Ich habe lange überlegt,und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Du fasst ihr einfach in den Schritt. Diesen Anker wirst du nie wieder los, sie auch nicht.Du wirst immer in ihrem kopf bleiben ;) Ok ich war sarkastisch,ich gebe es zu,rot werd ich dabei nicht. Du solltest dich fragen,welchen Zustand du bei ihr ankern willst, weshalb du es tun willst,auf welche weise und was du damit erreichen willst. Vielleicht solltest du aber erst einmal etwas über repräsentationssysteme googlen,denn ein kinesthätischer anker bei einer auditiven hb, die vielleicht gar nicht visualisieren kann,ist soviel Wert wie ein pups in den wind. Manchmal,aber nicht immer. Wink sat
  17. Wenn etwas nicht funktioniert, mache ich etwas anderes. Ich versuche nichts Neues, sondern mache etwas Neues. Das ist für mich ein Unterschied. Ich erschaffe mir ein Ziel, und forme dieses Ziel so konkret wie möglich. Ich gehe mit diesem Ziel ins Bett und stehe mit diesem Ziel auf. Das mache ich deshalb, weil ich mein Selbstvertrauen bombensicher mache, indem ich nicht mehr jeden Gedanken an eine höhere Bestimmung mangels Zielplanung wieder verwerfe. Habe ich lediglich Ideen, Wünsche und es mangelt an der Umsetzung, dann gewöhne ich mich möglicherweise daran und hänge in einer Endlosschleife des "Nichterreichens" und des "Bedauerns", wahrscheinlich mache ich jeden dafür Verantwortlich nur nicht mich, denn das wäre zuviel des Schmerzes.. Ändern sich die Umstände, oder entsteht aus dem Ziel ein Metaziel, bleibe ich flexibel. Ich reite keine Toten Pferde. Dies lässt sich in Kleinen üben und im richtig großen Stil durchziehen. Peace Sat
  18. Vielleicht der wichtigste Punkt. Wenn man erkennt, wie häufig man aus einer falschen Motivation heraus handelt, dann ist das der Beginn einer Entwicklung, die, wenn man sie konsequent vorantreibt, in wirklichem Selbstbewusstsein mündet. Und an diesem Punkt, beginnen die Dinge, wie du so schön sagst, einfach zu fließen. die kunst der absichtlosen absicht. peace sat
  19. ja, das ist es, selbst SOM Patterns sind nichts als reframing, finde ich. Interessanterweise kann man durch einen reframe die Wahrnehmung ändern, aber genauso durch kunstvoll angewandte Sprachmuster von zb Erickson, was auch nichts anderes ist, als ein vager, unpräziser Rahmen, den der Protagonist dann selbst mit Inhalt füllt. Diese scheinbare Widersprüchlichkeit finde ich am interessantesten. Im Set habe ich festgestellt, dass ich einen Mix verwende aus Metamodell, Tranceinduktion mittels Sprachmuster, und provokantem Pacing ala frank farrelly, der, wie ich finde, leicht zu modellieren und sein frame sehr cocky ist. Hauptsache Fun :) Peace Sat
  20. Viele Wege führen nach Rom, das was Du vorschlägst ist schlichtweg diese Metamodell Verletzung durch kontext oder Bedeutungsreframing auszuhebeln. Funktioniert auch prächtig im Set, nur, wenn jemand hier liest, denke ich ist es für den Leser hilfreicher eine Strategie zu nutzen die schnell, hilfreich und jederzeit abrufbar ist, ohne den Coach zu aquirieren zu müssen. siehe auch tsukunes Beitrag, und das Spiel mit den Submodalitäten. Kommt hier auch auf den einzelnen an, ob er seine Glaubensätze innerlich visuell repräsentiert, oder gedanklich über den Kontext. Peace Sat
  21. mach weiter so! Egal was Du auch immer wann denkst, du tust es jetzt. Das jetzt kann nicht verschwinden, es ist immer der Zustand, indem Du Dich befindest. Peace Sat
  22. danke für das Feedback :) Sowas hör ich gern! Peace Sat
  23. Hi Hokuto, diese Phase der Verwirrung ist "normal" und gehört dazu. Vielleicht möchtest du Folgendes verstehen: Dass du deine Gedanken wahrnimmst ist weder gut noch schlecht - es ist neutral. Wahrnehmung ist immer neutral. Bewertungen wie "gut" oder "schlecht" sind wiederum weitere Gedanken. Ich habe jetzt schon ein paar mal mitbekommen, dass Leute E.Tolle dahingehend verstehen möchten, dass sie aus Verwirrung anfangen das Denken an sich zu verurteilen. Sie meinen, dass das Denken sie so verwirrt macht. Tatsache ist aber, dass nur das unkontrollierte und zwanghafte Denken verwirrend ist. Dieses sind viele Menschen gewohnt. Dedurch dass du es wahrnimmst, erkennst du das. Das macht dein Denken nicht zwanghaft, sondern es führt dir vor Augen dass es zwanghaft ist. Wahrnehmung zeigt dir also was bereits da ist: sie ist neutral. Meine Erfahrung ist, dass es darum geht sich den eigenen Verstand zum Freund zu machen. Dafür muss man ihn jedoch zunächst wahrnehmen. Es ist ganz wie bei einer neuen Freundschaft: Erst musst du jemandem begegnen und ihn kennenlernen, dann kannst du ihn zum Freund machen. Dass du weinen musst ist auch ok. Ging mir auch so. Wenn es sich gut anfühlt, lass fließen viel Spaß mit dem Buch weiterhin. es gibt nichts besseres, als sich selbst zu erkennen, und alles bisher bekannte loszulassen. ich bin unabhängig von jedem resultat dankbar dafür. Das ist einfach Tag für Tag geil. aber das loslassen ist nicht einfach so geschenkt. es ist mitunter das schwierigste am Leben selbst - es ist der schwierigste, aber der lohnenswerteste Lebensprozess an sich - je schwieriger, desto lohnenswerter. Peace Sat
  24. Was noch unerwähnt blieb ist das Repräsentationssystem des Gegenübers, über das man sehr schön in Textform Rapport aufbauen kann. Die Frage ist lediglich der Sinn und Zweck der Übung. Wem nutzt Rapport, wenn in Textform?