satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4699
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    31
  • Coins

     307

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Nochmal um die " Erinnerung " aufzufrischen kam ja die SMS von IHR: Da die letzten Tage eigentlich nur "HOCHS" waren kam wieder ein "TIEF" wo ich gerade wieder langsam rauskomme. Am Wendepunkt dieses Tiefs hab ich natürlich auf Ihre SMS geantwortet. "Du lebst also noch. War mir dessen nicht bewusst und dachte, ich hätte mir dein Auto am Bahnhof nur eingebildet. Habe eher damit gerechnet, dich in einer Alkoholentzugsklinik besuchen zu müssen." Der Neg bzg. Alkohol, einfach weil Sie, was man so mitbekommt, ziemlich viel trinkt. Die eine Seite ist die, abhängig zu sein von dem, was eine Frau macht. Das andere ist was man daraus macht, und wie man da was daraus macht. Zu beiden Modellen habe ich mich und auch andere geäussert. In beiden Frames hast Du versagt. Du hast versagt nicht zu reagieren. Und du hast versagt originell zu sein , und ein Game zu fahren. Beide, sowohl Du, wie auch sie habt ein Aufmerksamkeitsdefizit, nur hat sie es etwas leichter, an mehr Orbiter zu kommen, als Du. Das schlimmste an Deiner ambivalenten Verhaltensweise ist aber, dass Dich hier und draussen wahrscheinlich keiner mehr Ernst nimmt. Darüber würde ich mir die meisten Gedanken machen , wenn ich Du wäre. Peace Sat
  2. 1.Nur weil Du ein Beziehungsmodell vorgelebt bekommst, heisst es nicht, dass es das Richtige für Dich ist. 2.Nur weil Du keinen Vater hattest, heisst es jetzt nicht, du bist eine Pussy. 3.Die Dinge, die Du getan hast, haben nicht funktioniert. 4.Du hast keine Fehler gemacht, lediglich passendes Feedback bekommen. 5.Wenn etwas nicht funktioniert, dann mache etwas anderes. 6.Übernimm Verantwortung für Dich und Dein Erleben, sowohl mental, wie auch emotional. Peace Sat
  3. Liest sie hier mit?? Mich kann sie nicht gemeint haben, denn mein Ratschlag ist: Wünsche ihr alles beste und entferne Dich aus Ihrem Leben. Auch wenn sich euer Verhalten gegenseitig bedingt, sie tut das, was kleine Kinder tun, nämlich ihre Verantwortung für sich und ihr Erleben , ihre Gefühlswelt und alles drum herum auf andere abwälzen. Wobei pauschalisieren will ich das auch nicht, ich kenne kleine Kinder, die sind emotional und sozial kompetenter, als das , was bei mir rüberschwingt, wenn ich ihre Zeilen lese. Ihr Flehen nach Aufmerksamkeit kann man in drei Worte fassen: NIMM MICH WAHR! Peace Sat
  4. Danke Für Dein Feedback Fliegenfänger! Was ist schon normal, solange es für Dich in Ordnung ist und angenehm, dann einfach akzeptieren. Das ist deine innere Welt. Wie es für Dich am besten ist! Indem Du einfach immer regelmässig die Übung machst. Etwas anderes entspringt einem Willensimpuls und geht am Thema vorbei. Weiteres Material wird im Laufe der Zeit folgen. Peace Sat
  5. Nein, da gibt es noch die dritte Option: Nicht reagieren! Peace Sat
  6. Wen soll das interessieren, ob das blöd rüberkommt und weshlab? Ist doch nur wichtig, wie es dir geht. Dir ist deshalb danach, weil dir danach ist die Beziehung aufrechtzuerhalten, egal , wie schräg sich die Beziehung entwickelt. "Ich will Aufmerksamkeit um Jeden Preis, weil ich noch niemand anderen habe, wo ich meine Sehnsüchte hin projizieren kann" Sie hat schon jemanden, deswegen ist es ihr Latte, was mit Dir ist. Ist zwar nicht die feine Art, aber Wayne? Was Du säst wirst Du ernten, das ist Gesetz. Das sollte Genugtuung genug sein..Irgendwann kriegt sie es um die Ohren geknallt und hängt selbst in den Seilen.. Peace Sat
  7. satsang

    Du bist der Experte !

    Hi Sleepdealer, vielen Dank für Dein Feedback, Du fragst mich Dinge, die mich nahezu schon mein gesamtes Leben beschäftigen und mich motivieren, etwas zu verändern, sowohl mir gegenüber wie auch meinen Gesprächspartnern gegenüber. Ich bin mir sicher, dass diese Thematik nahezu für jeden Menschen brauchbar ist, denn stell Dir einmal vor, jeder könnte so emotional intelligent und rhetorisch einfühlsam sein, sich selbst und vorallem Andersdenkenden gegenüber, ja dann wäre die Welt ohne Kriege, und Konflikte, die natürliche Selektionssystemik müsste sich andere Strategien überlegen, um die Spezies Mensch zu dezimieren, um eine Überbevölkerung zu verhindern Das ist natürlich nur meine Vorannahme, aber es ist für mich auch ein bisschen Wahrheit drin. Im persönlichen Bezug jedoch, und in einem Rahmen, wo es um den Nutzen eines Interessenskonfliktes geht, ist es dennoch von Vorteil, souverän zu sein, im Sinne dessen, das man sowohl seinen eigenen Standpunkt definieren kann und halten kann, ohne den anderen zu verletzen oder zu denunzieren, und sogar auch noch Verständnis für seine Situation, seinen Standpunkt und seine emotionale Befangenheit entwickelt. Das ist eine wirkliche Herausforderung. Wie immer geht es auch hier darum, welche Denk und Handlungsalternativen ich selbst mit ins Gespräch bringe und wenn ich etwas grundsätzlich pauschal anwenden kann, dann ist es "Die Kunst der Widerstandlosigkeit" Konflikte eskalieren aus meiner Erfahrung nur aufgrund dessen, dass Widerstände aufgebaut werden, und die Kunst besteht eben darin dafür zu sorgen einerseits keine Widerstände aufzubauen und gleichzeitig seinen Standpunkt zu vertreten, und wenn es sein muss, den Fokus des gegenübers zu zerstreuen. Dazu fällt mir eine Geschichte von Milton Erickson ein, als er in einer geschlossenen Abteilung der Psychiatrie auf einen entflohenen "verrückten" Mörder trifft. Dieser stellt (wie in einem schlechten Horrorfilm) seinen Fuß in die Aufzugstür und fährt mit. Während der Fahrt sagt er zu Erickson, dass er ihn umbringt. Hätte Erickson Widerstand aufgebaut, dann hätte es heute wahrscheinlich keine Hypnosetherapie gegeben, aber er hat eben das Richtige getan, nämlich Recht gegeben, indem er sagte "Ich glaube ihnen aufs Wort, dass sie das werden" Dies tat er mehrmals, als der Patient auch noch beschrieben hatte, wie er das tun wird und weshalb. Diese Strategie hat ihm zumindest Zeit gelassen bis nach unten zu fahren. Als er ausgestiegen ist, hat er den Fokus des Patienten zerstreut, indem er Suggestionen pflanzte wie "Schauen sie, während wir hier entlang gehen, wird dahinten gleich die Tür aufgehen, schauen sie hin, umbringen können sie mich später immernoch" etc. Der Patient blieb gleich stehen und schaute in die falsche Richtung. Damit hat er sich bis zu den Wärtern durchgemogelt, die den Patienten anschliessend in Gewahrsam genommen haben. Was hat Erickson ausserdem gleichzeitig gemacht? Er hat Rapport aufgebaut, denn das ist gleichzeitig die Quintessenz aller Widerstandslosigkeit. Mit Rapport gibt es aus meiner Erfahrung keine emotionale Eskalation. Die Geschichte kann man in "Lehrgeschichten Milton Ericksons" nachlesen. Für mich ergeben sich deshlab zwei Faktoren: Selbstmanagement: Sich selbst im Gespräch wahrzunehmen ist im Prinzip alles. Auf der anderen Seite ist der Stimulus, oder Anker, der bei Dir in wahrscheinlich immer wieder den selben Situationen ausgelöst wird, nicht so einfach zu erkennen und dann auch noch zu entkoppeln. Ich lebe in der Annahme, dass jedes Gefühl einem inneren Teil von uns zugeschrieben werden kann, und dieser Teil hat ebenfalls keine alternative Handlungsmöglichkeit, als wütend und enttäuscht zu sein, weil er vermeintlich respektlos behandelt wird. Dazu nützt es meistens nicht das Wissen zu haben, dass das was Karl über Sleepdealer sagt, nichts über Sleepdealer aussagt , sondern über Karl, wenn Karl zb über Sleepdealer sagt, er wäre ein Hurensohn. In so einem Gespräch zu sagen , "danke für dein Kompliment, dieses gebe ich sehr gerne zurück", oder sogar "wahrscheinlich hast Du Recht, Huren haben nicht nur Töchter", und dies mit einem Lächeln auf den Lippen, und völlig kongruent, dazu bedarf es eben einer emotionalen Entkopplung. Das kriegst Du in den Griff, indem Du dies entweder immer wieder übst, oder Dich coachen lässt, oder Dir grundsätzlich schon Strategien im Vorfeld überlegst und immerwieder anwendest, wie zb die Strategie "ich übe in Gesprächen Widerstände zu erkennen und herauszunehmen" Fremdmanagement: Die Frage wie man das schafft sollte gegengefragt werden, und zwar "Um jeden Preis?" Gibt es Situationen, wo ein Verlassen der Situation gerechtfertigt ist? Gibt es Situationen, wo ein Agreement über ein Disagreement angebracht ist im Sinne von "Lass uns darüber einig sein, dass wir keine Einigung benötigen"? Wie wirst Du erkannt haben, wann es Sinn macht, und wann genau? Kann es sein, dass die Frage paradox ist? Denn man kann eben nicht ruhig und gelassen bleiben, wenn man bis aufs äusserste gereizt wird. Entweder ich nehme den Reiz/Anker/Trigger/Stimulus nicht wahr und bin ruhig und relaxed, oder ich bin gereizt. Das ist der erste Punkt. Was mir dabei ausserdem hilft ist eine Kommunikationsstrategie, ein Paket aus der Transaktionsanalyse und gewaltfreier Kommunikation nach M.Rosenberg. Ein simpler Aufbau und Pacing im Sinne von "Karl, ich merke gerade, dass Du sehr aufgebracht bist" , oder eine geschlossene Frage im Sinne von "liege ich damit richtig, dass Du gerade aufgebracht bist?" und bei wahrscheinlichem Bejahen weiter zu fragen "Was macht Dich rasend?" Dabei kommt es nicht selten vor, dass Karl anschliessend anffängt die Gründe aufzuzählen, für seine Rage. Er merkt nicht, dass er bei sich ist und Du kannst Dich entspannt zurücklehnen und nur noch moderieren. Du lenkst den Fokus von Dir weg, und bestimmst durch Fragestellung den Verlauf des Gespärches UND nicht selten sind dir die Gespärchspartner dankbar, weil sie sich angenommen fühlen. Wenn Du wiederrum Dein Gefühl im Gespärch wahrnimmst, dann reicht ein simples Mitteilen, wie z.B "das was Du sagst, verursacht bei mir gerade das Gefühl X" Das nimmt auch den Widerstand raus und gibt dem anderen die Möglichkeit Dich wahrzunehmen, und sich wahrzunehmen und seine Beweggründe zu hinterfragen. Menschen sind keine Idioten, nur weil sie sich idiotisch benehmen Peace Sat
  8. satsang

    Du bist der Experte !

    Hallo Passerby, erst einmal Respekt, dass Du mit 19 Jahren schon soweit bist, ein eigenständiges Leben führen zu wollen. Ich finde den Weg den Du gehst, sehr mutig, aber ich habe auch das Gefühl, dass Du weisst, welche Richtung du gehen willst und wie Du dort hin kommst. Wie jedes Schiff Bedarf an Matrosen, Kapitän, Sicherheitsleuten, ja sogar Köchen, die für das Wohl der Mannschaft sorgen, hat, sollte es auch Strategen geben, die den Kurs, den das Schiff einschlägt , immer wieder hinterfragen und das restliche Team in Meetings ausrichten, oder im Richtigen Kurs bestätigen. Diese Kontrollinstanz als Teil Deines eigenen Selbst kannst Du ruhig fördern und würdigen, denn wie Du siehst, stellt er in einem gewissen Rahmen, in dem sich das Schiff bewegt, die richtigen Fragen. Wahrscheinlich gibst Du mir Recht, dass es keinen Sinn macht, jemanden in ein Teammeeting einzuladen, um sein Feedback zu hören, aber anschliessend oder währenddessen denkt, er würde stören, oder sich zu denken, der Kurs wäre nicht sicher, nur weil dieser wertvolle Stratege eine kritische Frage stellt. Aus meiner Erfahrung gehört dieser Teil gewürdigt und gefördert, denn wenn Du genau hinsiehst spricht er genau die Dinge an, von den er tatsächlich glaubt, sie würden das Projekt , die Reise Deines Schiffes gefährden, und den Kurs verändern. Natürlich braucht jedes Schiff und jeder Kapitän Ruhephasen und Erholung. Eine gesunde Life/Work Balance ist wichtig, denn erstens liegt in der Ruhe die Kraft und zweitens wird jeder Motor ohne Wartung kaputt gehen, jeder Kapitän übermüdet fehleranfällig sein und so weiter. Ich halte zum Beispiel das Fernsehen nicht gerade für Erholung und habe es mir persönlich angelernt, darauf weitgehend zu verzichten. Ich finde, man erholt sich während der Sendung nicht, das ist keine aktive Erholung, sondern nur eine Belastungsverschiebung. Der Geist kommt dabei nicht zur Ruhe, wie zb bei einer 10 minütigen Meditation nach Zen. Zusammenfassend gesagt wird Deine Selbstsicherheit nicht nur durch die Art und Weise wie du denkst definiert, sondern vorallem durch die erreichten Etappenziele, die Du Dir hoffentlich wohlwollend, und realistisch terminiert setzt. Es ist wichtig, den inneren Kritiker zu fördern und zu würdigen, sich bei ihm für seine gute Arbeit zu bedanken, und vorallem auch trotzdem zu lernen, dass auch wenn es so scheint, dass seine Kritik nicht angebracht ist , sie von vornherein nicht abzuwerten, sondern mitzuberücksichtigen und anzuhören, und sich nicht verunsichern zu lassen. Somit übergebe ich Dir Dein Ruder zurück! Viele Grüße Sat
  9. satsang

    Sie lügt...

    sehe ich genauso, wenn jede Interaktion mit einer Frau meinerseits dazu führt, dass ich Sex haben würde, dann bräuchte ich 20 Schwänze, 40 Eier und Viagrasaft statt Blut. Was für ein tristes Dasein..
  10. Der Wert ist nicht, was andere über Dich definieren, sondern das, was Du Dir beimisst im Vergleich zu Deiner Einschätzung der Anderen. Das Spiel läuft nur bei Dir ab und wird Dich nie verlassen. Wenn wir Beziehungen führen, dann beziehen wir uns nur auf Andere Hier habe ich das Phänomen beschrieben: Seine Wertlosigkeit lieben lernen PEace Sat
  11. satsang

    Drama

    Guten Morgen Goodfella, Du hast mich via PM um eine Einschätzung gebeten. Ich habe mir den Thread nicht durchgelesen, sondern nur deinen Eingangspost und kann somit vorbehaltlos antworten. Beginnen möchte ich mit der Vorannahme, dass wenn jemand als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel. Wir Menschen sind in der Regel einer Meinung, dass jeder Wirkung nur eine einzige Ursache zugrunde liegt, und diese Sicht der Monokausalität lässt uns die Welt als eine Abfolge von Ursachen und Wirkungen begreifen. Ein Mensch, der mit seiner monokausalen Sicht identifiziert ist, neigt dazu trivial zu denken, trivial im Sinne von voraussagbar. Als Beispiel eine Heizung – man erwartet sich eine Temperaturerhöhung, wenn man am Regler dreht. Kommt es nicht zu einem Temperaturanstieg, wird ein Heizungsdienst konsultiert. Auf die Beziehung übertragen verhalten wir uns häufig ebenso, als hätten wir es mit unserem Gegenüber ebenfalls mit einer trivialen Maschine zu tun, einem Organismus, der aufgrund bestimmter Ursachen, bestimmte Wirkungen hervorbringt. Eine destruktive Auswirkung der Monokausalität in der Beziehung ist z.B., wenn der Mann aus dem Haus geht, weil seine Frau nörgelt, die Frau jedoch deshalb nörgelt, weil ihr Mann in der Kneipe sitzt und sie sich alleine fühlt. Dieses "Problem" sehe ich bei euch Was eure Kommunikation betrifft gilt folgendes Axiom: Wahr ist nicht, was A sagt, sondern was B versteht. Hier spielt der persönliche Aspekt bei ihr eine größere Rolle als der Inhalt. Durch das Anschnauzen fühlt sie sich ungeliebt und ist verletzt. Du kannst Dich hier schon einmal fragen, welche anderen Optionen hast Du zur Auswahl, wenn Du unter Zeitdruck kommunizierst. Z.B. "Lass uns später reden" , oder "du bist mir wichtig, stecke aber mitten in der Kreuzung" Du kannst Dir solche Nachrichten in einer ruhigen Minute als Wiedervorlage abspeichern, und sie dann raushaun. Klären kannst Du dann später. Hier intepretierst Du was hinein. Texte, vorallem SMS sind am besten immer sachlich zu werten. Nur weil eine Botschaft einen persönlichen Aspekt mit einschliesst und ein "ich" beinhaltet, transportiert sie auch einen sachlichen Aspekt. Auf den würde ich mich an Deiner Stelle immer fokussieren, vorallem in SMS Nachrichten. Bei mir kommt es so an, als wäre Dir der Aspekt, dass ihr ein Paar seid, und Du eine Beziehung hast wichtiger, als ihr Wohlergehen, oder ihre Verfassung. Eine recht egoistische Sichtweise der Dinge, wie ich finde. Eine Empathische Sichtweise wäre zb: "Du wirkst auf mich verschlossen. Mein Bemühen ist, dass Du Dich an meiner Seite wohlfühlst, auch wenn ich es nicht immer schaffe, Rosen vom Himmel zu regnen, wenn ich gestresst bin." Nochmal, wenn jemand als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel. Wenn Du hier ein Drama vermutest, wirst Du mit dem PU Filter doch nicht gleich noch anheizen und eskalieren? Das wäre völlig deplaziert.. Deine Strategie wirkt hier ebenfalls deplaziert, und hilflos Hier kommt dann alles eine Konflikteskalationsstufe höher. Die SMS hätte ich ignoriert. Die Frage ist suggestiv und sagt aus: Du tust mir weh. Wahr ist nicht, was A sagt, sondern was B versteht. Das ist auch nicht wichtig, weshalb sie das machen muss, aber es ist wichtig, dass du verstehst, dass Du daran mitbeteiligt bist. Du hättest jederzeit anders reagieren können. Du bist jederzeit frei, denn Du bist einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, Du kannst sie selbst gestalten. Harmonie auf der Basis der Konfliktscheue und sich selbst gegenüber entzogegen Selbstreflektion wirkt hier eher plastisch auf mich. Unecht.. Welche Pläne stehen Dir noch zur Verfügung? Du würdest Dich der Verantwortung für Deinen Anteil entziehen. Das löst den Konflikt nicht, sondern verschärft ihn. Aus Deiner Sicht schon Aus meiner Sicht nicht Peace Sat
  12. Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat braucht sich nicht wundern, dass er in jedem Problem nur einen Nagel sieht. Du hast Deinen Horizont erweitert und alleine dadurch schon mehrere Wahlmöglichkeiten. Und Du hast gelernt, dass Du frei bist, Du bist einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, sondern Du kannst sie frei gestalten. Peace Sat
  13. satsang

    Sie lügt...

    Ich habe kein Mitleid mit Deiner Hilflosigkeit Threadstarter. Wer sich von verlustangstgeplagten Betas , welche sich im Pussydiagnosemodus befinden beraten lässt, ist selbst Schuld. Du fragst wie weit sie es im Lügen treiben kann? Du stellst Suggestivfragen! Was glaubst Du, wie weit sie es treiben kann? Peace Sat
  14. Was da für ein Bullshit von ihr via SMS kommt, wenn sie keine Aufmerksamkeit bekommt, ist Vorschulalter Niveau. Was Du aber nonstop schreibst, ist über Sie, und über irgendwelche PU Begriffe. Kein Wort bisher, was Du für Dich machst.. Gehe aus deiner Opfermentalität raus, du bist kein Betroffener, oder jetzt nicht mehr.. Gehe raus und feiere! Als Rockmusiker solltest Du wissen, wie das geht! Peace Sat
  15. Wenn Dir jemand den Kopf in eine vollgeschissene Toilette drückt und spült, wirst Du dann darüber nachdenken, ob Du denjenigen noch zu sich einlädst? Hast Du gar keine Selbstachtung? Schaffe Dir einen Frame an und halte den konsequent, und gehe aus diesem "ich weiss nicht was ich machen soll mimimi" MickeyMousebullshitframe raus.
  16. Wenn Du einen "Kein Bock auf sowas" Frame hast, dann fahre den konsequent. Ich hätte auf so ein Kindertheater auch keinen Bock. Nichteinmal als FB, weil mir schlagartig die gesamte Geilheit vergehen würde. Wenn sie dann nochmal ankommt, dann lade sie aus. Kein Treffen, und vier Wochen komplett aus dem Fokus. Wenn das was Du schreibst tatsächlich so gesagt wurde, dann hat sie einen an der Schüssel und ist sadistisch veranlagt. Man muss sich nicht alles geben.. Peace Sat
  17. ..Zu Jung wofür? bzw vorher schon ..Womit hat sichs schon? ..Eben, und was lernst Du daraus?
  18. satsang

    Sie lügt...

    naja, die Not hängt proportional zusammen mit dem Alkpegel und dem Anstiegswinkel des Berges und der Entfernung zum Zielort. Was Du aber sekundär machst, du vertraust Deiner LTR nicht, wenn Du ihr was unterstellst, aber im Prinzip liegt es daran, dass Du Dir selbst nicht vertraust. Wie der Schelm denkt, so ist er.. Peace Sat
  19. Schöner Beitrag, und sehr realistisch ausgearbeitet. Im Umkehrschluss erinnert es mich an die Arbeit mit dem inneren Kind, oder an Roberto Assagiolis Psychosynthese Modell. Peace Sat
  20. Hi, ich wundere mich nicht, dass Du beziehungslos bist. So wie sich Dein Beitrag liest, hast Du eben keine Lust auf Beziehungen, weder freundschaftlich noch sonstige. Das ist doch in Ordnung. Frage Dich doch, was der positive Nutzen deiner Tour of selfdestruction ist? Welchen Nutzen beziehst Du daraus? Peace Sat
  21. Hi Sunohm, vielen Dank für Dein Feedback. Freut mich wirklich, dass Du damit gute Erfolge hast! Das ist gut, weil es so scheint, als hättest Du bereits Anker, die Dich gleich in diesen State versetzen. Wenn ich dieses Format selbst durchgehe, dann sage ich das bewusst zu mir, ja, weil ich ja dazu aufgefordert werde. Und das bringt mich dann genauso so wie dich dazu, mir einfach im Alltag "ich bin hier" vor den Situationen zu sagen. Und dadurch bin ich sofort in einem sehr ressourcevollen State. ICH BIN HIER ist in sich schon ziemlich mächtig. Ich habe festgestellt, dass wenn ich diesen Anker nur gedanklich abfeuere und einen Raum betrete, sich die Menschen automatisch mir zuwenden, und mich fremde Menschen grüßen. Pure Präsenz! Peace Sat
  22. Ich kenne Frauen, die mögen dazu neigen über eine emotionale Erpressung ihren Standpunkt durchsetzen zu wollen. Andere Frauen mögen den ältesten Shittest der Welt anwenden, und ihren Freund / Mann in Konkurenz mit anderen setzen. Sie wissen nicht genau wieso sie das machen, aber das ist auch nicht wichtig, wichtig ist, wie Mann damit umgeht. Wie geht man am besten mit Erpressungen um, die zb darin münden, dass Frau sagt "Wenn Du Dich nicht änderst, dann ziehe ich aus?" Nur weil der Protagonist hin und wieder mit anderen Frauen flirtet? Ein Mann, der Angst hat seine Frau zu verlieren, wird anfangen Zugeständnisse zu machen. Ein Mann, der Angst hat seinen Job zu verlieren wird ebenfalls Zugeständnisse machen. Nur Zugeständnisse gegenüber einer Frau, die ihre Forderungen auf einer emotionalen Erpresung aufbaut, sind vermeintlich die schlechteste Strategie, weil sie dadurch was lernt? Ich bekomme den Kuchen, wenn ich zicke. Hat sie Respekt vor ihrem Mann? Wird sie ihn gerne vögeln? Wahrscheinlich nicht. Frauen sind in der Hinsicht doof, weil sie ihre Männer gerne ändern wollen, und wenn sie sie geändert haben, wollen sie sie nicht mehr. Durch PU wissen wir weshalb.. Zurück also zu Deiner Frage: Ermuntere sie, mit anderen Typen Spaß zu haben. Hier ist nicht so sehr der Inhalt wichtig, sondern die Struktur. Es zeigt, dass der Mann keine Angst hat sie zu verlieren und subkommuniziert dadurch seinen Wert. Er hat keine Angst, weil er Alternativen hat. Andere Frauen Andere Freunde Andere Projekte, Jobs, Optionen. Die Frau wird , sehr schnell ihre emotionale Erpressung wieder einrollen und sich benehmen. Das sage ich aus Erfahrung, aber wie immer gibt es für nichts eine 100%te Garantie, nur die, dass ich mir selbst treu bleibe. Peace Sat
  23. satsang

    Sie lügt...

    Threadstarter, bevor hier wieder der Rest der Welt Sodom in Deine Geschichte hineinintepretiert, und Du hier wie ein aufgescheuchtes Huhn Deine Hörner selbst aufsetzt, frage ich zum zweiten mal. Was für eine Übernachtungsoption ist das? Aus der Not heraus, weil zb keiner mehr fahren will, oder was? Weil ich lese nur es wird einer von denen bei ihr im Bett übernachten. Das ist kein Beinbruch. Keine Intepretationen, sondern Fakten bitte!! Peace Sat
  24. satsang

    Sie lügt...

    Du hast aus Deinem State heraus und aus der Situation nicht viel Handlungsspielraum. Zunächst hast Du nicht beschrieben, wie genau da ein Typ in ihrem Bett schläft oder umgekehrt. Ist es aus der Not heraus, oder sind die beiden auf einem Bärenfell bei Kaminfeuer über einem Wasserkern auf 35C ? Ist das eine Notlage , oder eine willkommene Abwechslung? Mit Deinem Wissen kannst Du jetzt nicht zu ihr rennen und irgendetwas klären wollen, weil Dir die Grundlage fehlt. Und diesen Dumpfsinn zuzugeben, dass Du spionierst, damit beraubst Du Dich selbst einer ausgeglichenen Position. Das ist wie bei Poker bei einem Bad Beat. Egal was Du jetzt für Dich weisst, Du behältst es für Dich und zieht daraus die für dich am besten erscheinenden Konsequenzen. Willst Du sie nicht mehr, dann next. Willst Du eine Balance schaffen, dann schlafe bei einer Frau in einem Bett und erzähle ihr beiläufig davon, wie Steffi schnarcht, seitdem sie Silikon Titten hat. Das Bett war scheiss unbequem , Eng, die Luft war stickig und feucht, vorher wart ihr in irgendeiner Höhle, wo es sehr laut und hektisch war,der Beat war monoton, Der Alkohol hat euch die Sinne getrübt, und überhaupt. Mache was Du willst, und höre auf zu träumen, das könne so jemandem wie Dir nicht passieren. Alles kann passieren, es gibt keine Sicherheit. Peace Sat