itzi

Banned
  • Inhalte

    5418
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    3
  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von itzi

  1. Ich hoffe, Du pflegst die Latschen auch anständig, sonst kannste die genau 2x anziehen.
  2. Alter und Studiendauer: Letztlich macht wohl kaum einer mit 18 Abi, mit 21 dann den Bachelor, mit 23 den Master und hockt dann mit 25 als Dr. im Unternehmen. Wenn Du keine Lücken im Lebenslauf hast und es Sinn macht, was da steht, dann sehe ich da keine großen Probleme. Auf sueddeutsche.de gibt's so eine Rubrik, in der Personaler Kommentare abgeben zur Bewerbung, zum Auswahlverfahren, zum Lebenslauf etc. Konsens ist da, dass es die nicht großartig stört, dass jemand ein wenig später dran ist, einen vollständigen Lebenslauf vorausgesetzt. Schwangerschaft, gewisse Krankheiten und ein Jahr Saufgelage gibt natürlich Abzüge, aber man wird nicht mit dem Kopf schütteln, weil Du ein halbes Jahr irgendwo Praktikum gemacht hast, dass in Deinen Bachlorstudenplan nicht reingepasst hat oder gearbeitet hast, um Dir Deinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Dass Du zielstrebig bist, zeigst Du durchaus. Da ist die Regelstudienzeit dann nur sekundär. Sprache: Also ich habe zwar nur mit Universitäten in den Niederlanden zutun, allerdings wirste um einen anerkannten Test, der schon ein paar Öcken kostet, nicht rumkommen. falls Du Dich für gewisse Studiengänge interessierst. Den Unis ist auch klar, dass Englisch Grundkurs quasi keine Aussagefähigkeit hat, was die Sprachfähigkeit anbelangt. Manchmal scheint's wohl auch so zu sein, dass man so einen Test verlangt, um sich nicht mit irgendwelchen Abiturzeugnissen abmühen zu müssen. Ist halt aufwändiger Abizeugnisse abzuchecken nach Englischnoten als ein Blatt Papier mit einem Testergebnis drauf. Finanzierung: Also Zürich, puhh, das wird sehr schwierig da ein Dach über dem Kopf zu finden. Viel mehr als Nudeln und mal Salat dürfte auch nicht drin sein, wenn Du mit einem Studienkredit nicht über Deinen Verhältnissen leben möchtest. Hast Du Dich mal umgeschaut bzgl. eines Studienkredits? Jede Bank hat da so ihre eigenen Voraussetzungen. Da könnte es bei der ein oder anderen für Dich nicht möglich sein, was zu kriegen. Es gibt deutsche Banken, die auch an deutsche Studenten im Ausland Kredite vergeben. Hier in den Niederlanden könntest Du Geld vom niederländischen Staat (knapp 250), 'ne Karte für die Öffentlichen und ein recht günstiges Darlehen bekommen (staatlich). Vorausgesetzt, Du arbeitest hier mindestens 32 Stunden monatlich und bist hier krankenversichert für ca. 90 Euro. TOEFL oder ein Nachweis, dass Du NL kannst, brauchste natürlich auch.
  3. Du hast Schiss, allein da zu stehen in Deinem unfertigen Leben. Völlig legitim Grundbedürfnisse zu haben. Mit Angst hat das nichts zu tun.
  4. "Samstag 17 Uhr, Milchschnittenpizza, hol mich ab/ich hol Dich ab"
  5. Anrufen bzw. wenn Du sie demnächst siehst verführen und nicht so einen unlustigen Scheiß schreiben. Gerade nach'm Abi kann man doch quasi alles machen, ohne sich zu blamieren. Man sieht sich eh so schnell nicht wieder.
  6. itzi

    Morgen '69 Party

    Taktik: nicht zu viel saufen, dann klappt's auch mit dem Frame
  7. Es gibt Leute, die bezeichnen sich selbst als humorvoll, erzählen allerdings gelinde gesagt einfach nur Scheiße. Kann es sein, dass Du relativ/zu viel sinnloses und überflüssiges Zeugs laberst?
  8. Natürlich sofort die Leute ansprechen und zumindest mal ein paar Worte wechseln! Was denn sonst? Frühstück mampfen, alleine 'ne Runde spazieren gehen, die Pause auf der Toilette verbringen, in der Ecke rumsitzen, den Lehrer die Pause wegquatschen, 'ne Runde mit dem Hausmeister drehen oder sonst was, kann man auch noch später, wenn man es denn möchte. Sich vorstellen, die Hand geben und ein wenig Smalltalk sollte drin sein.
  9. Wenn Deine Freundinnen wuschig werden, dann merkste das schon. Keine Sorge. Dann hat es was zu bedeuten.
  10. Jeder Mensch findet Trötis toll! Du bist doch auch so ein Rüsseltier. Mithilfe von NLP zur Befriedigung Deiner Grundbedürfnisse. Das ist doch der springende Punkt. Auch Du möchtest 'ne Runde rüsseln und einen Elefanten treffen.
  11. Jeder Job bei dem Du mit Leuten in Kontakt kommst, bringt Dich weiter. Großartig flirten wird wahrscheinlich nicht drin sein, aber sonst...
  12. itzi

    Mission GeschichtsAbi

    Wartburgfeste 1817 u. 1848 , Hambacher Fest 1832, 1871, Wilhelm I. und II. (Bismarck ist überbewertet), Stresemann, Weltwirtschaftskrise, Inflation, 1914-1918, Novemberrevolution, Weimarer Republik (1919-33), Dolchstoßlegende, braunes Pack, Stalin, Honecker, Laika und Ham 15 Punkte mündlich GK yeaahh Hau Dir die Zahlen in den Kopf. Ohne Jahreszahlen biste nix.
  13. Hallo, was haltet Ihr von diesem Studiengang? http://www.studereninleiden.nl/studies/inf...w/vakkenpakket/ Anschließend dann einen Master: http://www.studereninleiden.nl/studies/inf...asteropleiding/ Optional: Dr. und dann zwei Jahre ab in eine Kanzlei und man kann seine eigene aufmachen oder aber ins Unternehmen, den Staatsdienst oder wissenschaftliche Karriere. Theoretisch kann man nach dreijähriger Tätigkeit im deutschen Recht 'nen Antrag stellen bei der Kammer und dann auch in Deutschland 'ne Kanzlei aufmachen, so wird jedenfalls im Internet behauptet. Hat da evtl. jemand Erfahrung bzw. mal was gehört, wie schwer bzw. leicht das möglich ist? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die bei der Kammer ein Interesse haben, jemandem mit 'nem niederländischen Studienabschluss in Deutschland zuzulassen. Was haltet Ihr davon? Kein Staatsexamen, guter Ruf, super Betreuungsverhältnis, gute Kontakte in die Berufswelt, aktive Sauf- und Karrierevereinigungen, finanzierbare Studiengebühren und erschwingliche Lebenshaltungs- und Mietkosten, geile City mit geiler Lage (halbe Stunde mit der Fiets zum Strand in Noordwijk oder Katwijk, Randstad (Amsterdam, Rotterdam, Den Haag, Utrecht) Ist das solide? Warum kann man in NL nach 4 Jahren schon ab in die Kanzlei und z. B. im Strafrecht tätig werden und vor Gericht Mandanten vertreten, nach zweijähriger Tätigkeit in einer Kanzlei seine eigene aufmachen und in Deutschland quält man die Leute durch Staatsexamen, Referendariate und ein Repetitorium in der Zeit? Gruß
  14. Ich würde ihr eine unverfängliche Karte/Brief schreiben. Ein paar nette Zeilen.
  15. "Messanger Bag Berlin" check this out bei google Gibt in Berlin, New York und eigentlich überall kleine Hersteller, die solide Taschen machen.
  16. Auch wenn ich momentan die Schnauze voll habe von diesem ganzen Rumgeschreibe, habe ich den Eindruck, dass sie auf diese typische PU-Lehrbuch-"funny"-Antwort nur geantwortet hat, weil sie attracted ist. Ich wette, dass sie nicht einmal die Mundwinkel verzogen hat, als sie das gelesen hat mit dem Schrein. Reframing misslückt. Auf mich macht das den Eindruck als wärst Du in ihrem.
  17. Wenn ich in meiner neuen Bude hocke, dann werkel ich mir 'ne indirekte Deckenbeleuchtung mit Klatschschalter für kleines Geld. Ich in nicht der Heimwerkerking, aber das sollte machbar sein. So in der Art: http://www.solebich.de/kategorie/indirekte-deckenbeleuchtung Für den Schreibtisch hab' ich 'ne Artemide. Wenn Du ein Sofa hast, dann würde ich Dir eine Leselampe ans Herz legen. Rundet ein Zimmer definitiv ab. Bitte nicht so 'ne riesige Papierlampe, die ausschaut wie 'ne Karaffe.
  18. Vor ein paar Jahren gab's die Schuhe mal bei Lidl! Kein Scherz. Die sahen genauso aus.
  19. Ich möchte hier in NL mein Loft und meinen Saab verdienen, ich frage mich jedoch, was ich denn mit so einer niederländischen Ausbildung im Ausland anfangen könnte. Hier in NL 'nen LL.M. also Master of Laws beispielsweise im Zivilrecht machen und dann in Deutschland tätig werden, ist mir schon klar, dass das nicht viel Sinn macht. Wie schaut's allerdings mit Public International Law oder Unternehmensrecht aus, dass sich da angeblich an international Orientierte richtet? Gibt's da deutsche Kanzleien, die Interesse an so einem Kandidaten hätten, also LL.M. im Public International Law evtl. Promotion, Auslandsstudium NL, E, D fließend, 2x Praktikum gemacht während des Studiums? In Stellenausschreibungen hab' ich noch nie gelesen, dass so ein Spezie gesucht wird.
  20. Ich stelle mal die Behauptung auf, dass 95% des ganzen weiblichen Geschreibsels, dass hier ins Forum gestellt wird auch nur ansatzweise so durchdacht ist, wie die Antworten, die darauf gesucht werden. Heißt: Nicht jeden Satz großartig interpretieren, vor allem nicht, wenn's doch zu laufen scheint. Wir analysieren und interpretieren hier irgendein Internet- und SMS-Geschreibsel wie Gedichte. Das steht in keinem Verhältnis, diesen ganzen Blackberry-Rummel zu würdigen wie Goethe. Falls Du auch mal auf Niederländisch texten solltest: Ich lasse bei den meisten Wörtern die Vokale weg. Sieht dann so aus: Mvr. XY! 2200 plein XY. vrhg me p vnvnd. kn iets ltr wrdn. belj strkjes ng ff op. ersten drei Buchstaben meines Vornamens. Die meisten sind damit zuerst ein wenig überfordert, macht dann aber schnell klick und komt goed. Meine Hommage an die Generation Blackberry.
  21. itzi

    [Beratung] IrishMan

    Den Rollkragenpullover kann man auch im Winter unter 'nem Pullover tragen, wenn's kalt ist.
  22. Lasst mal den Kant aus dem Spiel. Seine Ethik ist zwar genial und in sich relativ stimmig, jedoch kann man auf Basis dieser deontologischen Ethik nur schwer Handlungen beurteilen. Der Hans Jonas oder Schiller waren da schon 'nen Schritt weiter, jedoch immer noch weit entfernt davon mal eben so irgendwelche PUA's bewerten zu können, die 'nem AFC die Braut wegschnappen. So als Fausformel: Kant, Jonas und Schiller beschäftigen sich nur peripher mit Handlungen, bei denen Gefühle/Emotionen im Spiel sind. Sind Gefühle wesentlicher Bestandteile bzw. Motivation für eine Handlung, so kann man die Handlung gemäß Kant, Jonas und Schiller nicht beurteilen.