

cold-scarf
Member-
Inhalte
165 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
57
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von cold-scarf
-
Hi, ich habe eine Frage an alle Red Wing Beckman 1916 und 1913 Besitzer. Also kaufen möchte ich nur einen und ihn im Herbst und Winter (dann mit Einlegesohle damit es wärmer ist) tragen. Auf der Seite des RW-Onlineshops sehen die Schuhe so aus: RW Beckman 1916 und dieRW Beckman 1913t . Also bei diesen Produktfotos würde ich klar zum 1916ner greifen da er denke ich besser zum Herbst und Winter passt. Aber HIERt in dieser Farbe würden mir die 1913 besser gefallen, kann mir jemand sagen ob die Farbe des Leders wirklich so unterschiedlich ausfällt oder ob es an den Fotos liegt, vllt falsches Foto bei der asiatischen Seite?!? Und bin ich richtig mit der Annahme das der Schuh so schmal ausfällt wie es auf den Fotos wirkt und ich auch eine sehr enge Jeans (fast skinny, breite des Hosenbeins am Ende 16,5 cm. dazu tragen kann, so dass die Hose um den Schuh geht. Und zur Schuhgröße, normalerweise trage ich 45 - 46, sollte ich dann wohl zu den 45 bei den RW greifen, oder? Leider gibt es keinen RW-Shop, deswegen muss ich übers Internet bestellen. Vielen Dank!!!
-
Hi, zu erstmal muss ich euch für diesen sehr guten Karrierebereich danken, habe hier schon den ein oder anderen sehr interessanten, inspirierenden Text gelesen. :good: Und nun zu mir, ich bin 23 Jahre alt. Habe vor 3 Jahren eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik abgeschlossen, und die 2 Jahre danach mein Fachabitur nachgemacht (an einer Berufsoberschule im technischen Zweig, da ich ja einen technischen Ausbildungsberuf erlernt hatte, hatte da also gar keine Wahl ob ich in den wirt. oder sozi Zeig gehe) Es kommt also (zumindest in Deutschland) nur die FH in Frage. Und nun bin ich seit ca. 10 Monaten in Australien, Work&Travel. Und seit einer Ewigkeit bin ich am überlegen wie es weiter gehen soll. Ich werde Anfang September für 3-4 Wochen nach Deutschland zurück gehen, aber nur um Hallo zu Familie und Freunden zu sagen, dann werde ich Deutschland wieder verlassen, habe darauf erstmal keinen Bock ^^ Doch was soll ich dann machen, das wahrscheinichste ist, dass ich mit dem 2. W&T-Visa wieder nach Australien gehe, dort weiß ich schon wo ich ein paar Monate arbeiten werde, und auch ganz gut verdiene. Und dann möchte ich im juni & juli 2013 noch durch die USA und Kanada reisen und oder durch Skandinavien. Und im September 2013 will ich dann studieren, doch die Frage was ich mir stellle ist, WAS, soll ich studieren. Ich will eigentlich definitv nichts mit Elektrotechnik studieren, da mir Ausbildung vor allem im 3. Lehrjahr eigentlich keinen Spaß gemacht hat. Natürlich kann man die Tätigkeiten nach einem abgeschlossenen Studium nicht mit denen während einer Ausbildung vergleichen. Mathe und Physik waren in der BOS auch nicht gerade meine sehr große Stärke, hatte in Mathe am Ende im Abschlusszeugnis 7 und in Physik 8 Punkte, hatte aber auch die Matheprüfung versaut (5 Punkte, im Jahresvorgang waren es 9). Dagegen war ich sowohl in der Realschule als auch in der BOS in Deutsch immer gut (beide male mit Note 2 abgeschlossen) Was ich weiß ist, dass ich später nicht mehr in Deutschland leben möchte, also wenn dann nur wegen Studium überhaupt nach Deutschland zurück gehe, wobei ich am liebsten im Ausland studieren möchte. Aber Kanada, USA u Australien kann ich mir bei den horrenden Studiumsgebühren nicht leisten. Ich denke wenn ich später im Ausland leben möchte, wäre ein englisch sprachiger Studiengang das beste, allerdings hat sich mein Englisch bisher nicht so besonders verbessert, natürlich schnappt man hier oder da was auf, aber den rießen Sprung habe ich bisher definitv nicht gemacht. (Hatte in der Schule eigentlich immer eine 3 in Englisch) Zwischenzeitlich hatte ich auch den Gedanken, in Australien zu bleiben und einen normalen Job zu haben. Allerdings merke ich vor allem jetzt in Melbourne wieder, das man mit vergleichsweise geringem Einkommen nicht weit kommt und sich nicht viel leisten kann, deshalb wäre es wohl schon nicht schlecht wenn ich eine gut bezahlte Stelle später bekomme und dafür muss ich ja fast zwangsläufig studieren. Doch was, und was will ich später machen ?????? Ich will später definiv nicht irgendeinen "Scheissjob" haben der mir keinen Spaß macht, da kann ich verdienen was ich will, weil was bringt es mir, wennn mich jeden Tag vor dem einschlafen immer die gleichen Gedanken quälen weil mir der Job keinen Spaß macht, da nützt mir all das Geld auch nichts. Bin vor 3 Jahren auf den Studiengang Industrielles Produktdesign (kann man bsp. auch in Venlo (Holland) an einer FH studieren) gestoßen, welchen ich seit dem immer irgendwie im Hinterkopf habe, ich interessiere mich auch für designtechnische Dinge, habe denke ich auch ein gutes Auge was das betrifft, bin auch an Mode und Fotografie interessiert. Vielleicht wäre diese Richtung was.? Nur sehe ich in diesen Bereichen was Karriere angeht keine sehr guten Chancen. Bin über jede Idee, Anregung froh und dankbar. Vielen Dank fürs Durchlesen!!! Cheers
- 2 Antworten
-
- keinen Plan
- wie
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ungeduld und Faulheit... was tun?
cold-scarf antwortete auf atricky's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@atricky: Mir geht es ähnlich, nur ist es bei mir das Gitarrespielen. Ich habe im Oktober letzten Jahres angefangen, jedoch war ich bisher gerade mal 7mal bei meinem Lehrer. Ich hatte Phasen da habe ich fast 3 Monate gar nicht geübt (Faulheit), weil ich gar keinen Bock hatte, dann habe ich es geschafft einen Monat lang jeden Tag ca. 1 Stunde zu üben. Doch nachdem sich der Fortschritt nicht wirklich einstellte (Ungeduld), hatte ich auch keinen Bock mehr. Und so kann ich nach ca. 10 Monaten so gut wie gar nichts spielen. "Oft" spiele ich dann nur um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen, da ich ja mal wieder zum Unterricht müsste, und dann sollte ich ja das was ich beim letzten mal gelernt habe auch können. Doch es kommt einfach kein Spaß bei der Sache auf. Ich weiß schon gar nicht mehr ob es mir keinen Spaß macht weil ich nicht weiterkomme (nicht genügend geübt habe), oder ob ich nicht übe weil es keinen Spaß macht? Oder ist es letztendlich beides??? Ist es wie schon jemand hier geschrieben hatte, das wir uns nicht motivieren können, weil wir es nicht WIRKLICH können wollen und somit uns "davor schützen Zeit mit dieser Aktivität (in meinem Fall die Gitarre) zu verschwenden" . Ich weiß dieser Post hilft dir (fast) nicht weiter, ich wollte es einfach mal schreiben. Mir geht es aber zur Zeit mit fast allen Dingen so, dass mir einfach nichts Spaß machen will, außer das weg gehen am Wochenenede mit Kumpels. Ich weiß auch nicht wirklich was ich im leben will, werde jetzt mal mit dem Meditieren anfangen , vielleicht bringt mich das weiter. Ich hoffe es stört dich nicht wenn ich mitten so rein in den Thread meinen Senf dazu gebe. lg -
Du darfst auch nicht vergessen das du bei der Einreise am Flughafen in Australien einen aktuellen Kontoauszug über mindestens 5000 AUS Dollar (ca. 3500 €) vorzeigen musst, damit du überhaupt einreisen darfst. Wird zwar laut einiger Forenmitglieder von reisebine fast nie kontorlliert, aber wäre schon ziemlich blöd wenn du dann gleich wieder heim musst. Zudem kommt da einiges an zusätzlichen Kosten auf dich zu, was man am Anfang gar nicht bedenkt, z.B. Aulandsreisekrankenversicherung, Work&Travel-Visum (250 AUS Dollar) usw.
-
Vielleicht wäre das Blind Booking was für dich.
-
Wenn man beim Foto von Lenny so weit runterscrollt, das man seinen Kopf nicht mehr sieht, dann wirkt das Outfit meiner Meinung nach sehr feminim. Liegt an der komischen Jacke, dem Schal, die Hose gefällt mir an ihm auch gar nicht, und was er sich bei den Schuhen gedacht hat, bleibt wohl sein Geheimniss. Kenyes Outfit, ist auch nicht besser. Die bunten Armbändchen passen nicht zu ihm, und die Schuhe sowieso nicht. Die beiden Frauenfotos, gefallen mir gut, beide sehr schlicht und nichts ausergewöhnliches aber es steht den beide sehr gut.
-
Hatte meine bei Amazon für 139€ gekauft.
-
Ich besitze seit ca. 4 Monaten das gleiche Modell nur mit dunklbraunem Lederarmband, weißem Ziffernblatt und schwarzen römischen Ziffern. Ich bin zwar kein Uhrenexperte aber das Lederarmband macht auf mich einen hochwertigen Eindruck, nicht zu vergleichen mit dem von meiner alten Fossiluhr. Allerdings hat sich die braune Farbe schon etwas an den Rändern der Schlaufen gelöst, bzw ist bisschen abgerieben. Ich weiß nicht ob das normale Abnutzungsspuren sind, da das Armband ja täglich durch die Schleifen gezogen wird. Das Saphirglas ist ohne Kratzer und das obwohl es schon unfreiwillig Bekanntschaft mit einem Türstock gemacht hat. Der Chromrand weist die üblichen feinen Kratzerchen auf, welche sich wohl leider gar nicht vermeiden lassen. Die Uhr selbst funktioniert problemlos wie am ersten Tag. Wenn du wissen möchtest wie die Abnutzungsspuren aussehen, kann ich versuchen Fotos zu machen, habe momentan leider nur meine Handkamera zur Verfügung. Ich hoffe meine Laieneinschätzung bringt dich weiter. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen, trotz der Abnutzungsspuren an den Schlaufen.
-
Wie fällt die Dockers-Zero von der Größe her aus? Habe z.b. bei der H&M Drain eine 31er Weite und bei der Cheap Monday Tight Original unwash eine 32/34. Vielen Dank
-
Foto kannst du ganz einfach z.b. hier hochladen.
-
Hi, ich weiß nicht genau, was ich aus meinen Haaren machen soll. Im Moment habe ich sie so. Früher hatte ich sie auch schon bisschen kürzer und habe sie dann immer in der Mitte aufgestellt, so bisschen iro-mäßig, aber nur die oberen und nicht spitzzulaufend sonder gerade nach oben. Wenn ich noch ein solches Foto finde, tu ich es hier rein. Diese Frisuren würden mir gefallen, kann ich sowas tragen oder eher nicht? Danke sehr schonmal, für jegliche Kritik, Beratung, Tipps. schönen gruß
-
Hi, ich weiß nicht genau was ich mit meinen Haaren machen soll. So schau ich derzeit aus: Nur dass die Haare in Wirklichkeit etwas heller sind. Habe auf dem Foto kein Stylingprodukt in den Haaren, sondern bin nur mal mit den Fingern durchgefahren. Wenn sie kürzer sind habe ich immer die Black&White Pomade genommen, aber bei der aktuellen Länge wirken die Haare dann immer leicht fettig, auch wenn ich nur ganz wenig reintue. Die Rote und Blaue Georgia Brown habe ich auch schon getestet, allerdings wellen sich die Haare bei der roten, und die blaue ist zu fest. Die Blaue verklebt die Haare sehr, vor allem da ich sehr dichtes und dickes Haar habe. Ich habe auch schon Sebastian Craft Clay verwendet, allerdings geht es auch nur wenn die Haare kürzer sind, sonst tritt das gleiche Problem wie bei der blauen Georgia auf. Will die nächsten Tage zum Friseur gehen und sie zumindest ausdünnen lassen, aber wahrscheinlich auch das Deckhaar (ist momentan ca. 8 cm lang) schneiden lassen. Ich persönlich findes das mir die "längeren" Haare besser stehen, da ein Kurzhaarschnitt mein Gesicht nur noch länger wirken lassen würde als es ist, oder seht ihr das anders? Frisurenvorschläge sowohl Stylingtipps sind gerne gesehen. Ich favorisiere die Frisur von MC-Brot, denke die könnte mir auch stehen, zu finden ist sie hier
-
Der Weg zu innerem Frieden & klaren Gedanken
cold-scarf antwortete auf sNO's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
So verallgemeinern kann man das natürlich nicht, kommt immer auf die Person und auf ihre Erfahrungen im Leben drauf an. Könnte auch interessant sein: Millioär verschenkt Vermögen -
@AFCler: Ich würde sagen: 22 - 25 Jahre alt.
-
Freiwilligenarbeit für 2 Monate im englischsprachigen Ausland
cold-scarf antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wie wäre es mit Woofing in Australien? Geht auch mit dem reinen Touristenvisum. -
Hi, ich bräuchte bitte euren Rat. Und zwar habe ich bei H&M etwas per Nachnahme im Wert von ca. 250€ bestellt. Die Lieferung erfolgte ohne Probleme, alles bestens. Jedoch passt mir keines der bestellten Kleidungsstücke, bzw gefallen mir ein paar nicht. Ich möchte ich alles zurückschicken. Allerdings wissen die bei H&M meine Kontodaten gar nicht, sodass sie mir den Betrag nicht zurücküberweisen können. Auf dem beiligenden Retourenschein und der Rechnung, gibt es kein Feld, in welches ich meine Kontodaten schreibe könnte. Es liegt nur der Retourenaufkleber, die Rechnung, und ein Überweisungsträger bei, welchen ich bräuchte wenn ich auf Rechnung bestellt hätte, aber das habe ich ja nicht. Zurückgeben im H&M-Laden ist nicht, da der nächste ca. 100km entfernt ist. Habt ihr Erfahrungen damit? Werde noch den H&M Kundendienst anschreiben, jedoch möchte ich das Paket noch möglichst heute losschicken, damit ich in den 2 Wochen Widerrufsrecht bin.
-
1.Date Schwimmbad und Cocktails mixen
cold-scarf antwortete auf Kobra..'s Thema in Anfänger der Verführung
Ich versteh das ganze nicht, zuerst hilfst du einem Freund, indem du ihn mit ihr verkuppelst. Aber jetzt machst du dich an sie ran, und hast mit ihr ein Date. Wenn ich dein Freund wäre, wäre ich jetzt ziemlich sauer auf dich bzw. wären wir nicht mehr Freunde. -
Bei meiner thigt unwash von cheap monday ist der reissverschluss auch nicht gut verarbeitet, nachdem ich sie ca. 5,6 Wochen fast jeden Tag getragen hatte, ließ sich der Reißverschluss nicht mehr richtig schließen, wenn man ihn ganz zumacht, dann geht er immer ca. 7mm auf, was mich im nachhinein auch ziemlich stört, sind die sehr kleinen, engen Hosentaschen, da finde ich die Drain von H&M von der Verarbeitung her deutlich besser.
-
Gap Year - Wohin/Was machen?
cold-scarf antwortete auf Showd0wn's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Vielen Dank -
Gap Year - Wohin/Was machen?
cold-scarf antwortete auf Showd0wn's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du hast dich doch auch erst vor 3 Wochen entschieden schreibst du, wie soll das dann noch mit dem visum klappen? Soweit ich weiß, kann man die immer noch beantragen. Für Kanada ist die Anzahl begrenzt, aber laut Internet gibt es momentan noch genügend Visa. Was war der Grund, dass du dich für Australien entschieden hast? Hast du einen link, wo steht das es noch visas für Kanada gibt? Also das W&T Visum für Australien, kann man auch sehr kurzfristig beantragen, habe in einem Forum gelesen, dass es auch ein paar Wochen vor Abflug reicht. Aber ich werde es möglichst bald beantragen, auch wenn ich "erst" Anfang September fliege. Warum habe ich mich für Australien entschieden? Also Australien, aus dem Grund weil es einfach ein ganz anderer Kontinet, mit anderem Klima ist. Also ich wollte schon eine Veränderung spüren. Zudem weil dort ja Englisch gesprochen wird, und weil ich Australien auch landschaftlich interessant finde. Das man W&T auch in Kanada machen kann, habe ich erst vor ein paar Wochen erfahren, und da hatte ich gelesen,d as man das Visum schon im Oktober/November letzten Jahres beantragen soll. Aber nachdem du jetzt meintest, es gäbe noch Visas für W&T in Kanada, bin ich am überlegen ob es nicht doch Kanada wird, was ich auch sehr interessant finde, und was vor allem landschaftlich doch abwechslungsreicher als Australien ist, denke ich. -
Hi, bin auf der Suche nach einem Trenchcoat. Welche Farbe sollte man denn am besten zu einer dunkelblauen Raw Jeans, bzw zu hellen chinos tragen? Hab momentan den von H&M in dunkelblau im Visier, da er mir gut gefällt und in meinem Budgetrahmen ( max. 150€) liegt, von der Qualität her darf man mit Sicherheit keine Wunder erwarten, aber das tue ich auch nicht. Hab meinen Brustumfang gemessen, der ist 89cm, ja ich weiß bin sehr dünn , laut der Tabell bräuchte ich dann Größe 46. Besitzt jemand von euch den Trenchcoat, und könnte mir bitte sagen, wie die Größe wirklich ausfällt. Der nächste H&M ist nämlich 100km entfernt, und ich komme die nächste Zeit nicht aus meinem Kaff raus, von daher bestelll ich online. Oder ist eine andere Marke in dem Preisrahmen besser? Gleich noch zu den Schuhen: Ich denke ich werde braune Raulederschuhe nehmen, wobei ich auch gerne mal dunkelrote Chucks ausprobieren würde, passt das? Meine stilistische Richtung ist in etwa so: wie er bzw. wie er hier Bin 22 Schüler, bin 185 groß und wiege 74kg, falls das irgendwie noch wichtig ist Ja ich weiß, das erst vor kurzem ein anderer Trenchcoat-Thread eröffnet wurde, aber da sich unsere Threads doch ziemlich unterscheiden, dachte ich mir ich eröffne lieber einen neuen. Vielen Dank schonmal
-
Gap Year - Wohin/Was machen?
cold-scarf antwortete auf Showd0wn's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@Showd0wn: Das W&T-Visum für Australien für dieses Jahr, hättest du aber schon im November letzten Jahres beantragen müssen, wenn ich richtig informiert bin. Wollte zuerst auch nach Kanada, aber habe mich erst vor 3 Wochen 100%ig dazu entschlossen, dass ich W&T machen will, und jetzt gehe ich Anfang September nach Australien. Und reise dann danach auch noch ein bisschen durch die USA. -
@af1: Ja ich wiege wirklich 74kg. Hab jetz DIESEN Trenchcoat entdeckt. Was haltet ihr davon?
-
@tiffy: 150€ ist leider das Maximum, mehr geht zur Zeit nicht. So, heute ist der H&M Trenchcoat in Größe 46 und 48 gekommen. Leider passt keiner der beiden. 46 ist viel zu eng, und die Ärmel sind auch viel zu kurz. Bei 48 schaut es nicht viel besser aus, an den Schultern zu eng, sodass es an den Achseln schon sehr spannt, wenn ich die Arme hochhebe, wobei ich sie nicht weit bewegen kann. Und die Ärmel sind auch 1-2cm zu kurz. Die gesamte Weite würde passen, eben bis auf die Schultern. Vondaher denke ich wäre 50 zwar an den Schultern und auch von der Armlänge passend, aber die generelle Weite wäre dann zu weit. Suche also weiterhin.