Kolibri-Maki

Member
  • Inhalte

    1370
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Kolibri-Maki

  1. Eine neue Erkenntnis meinerseits bezüglich Essen. Sobald ich den fermentierten Lebertran von Green Pasture auch nur ein paar Tage weglasse, scheine ich wieder Panikattacken zu bekommen. Vielleicht verbraucht mein Körper das Vitamin A zu schnell. Panikattacken kündigen sich schrittweise an. Erst werde ich manisch. Ich überschätze mich und werde hibbelig, ADHS-like. Fühle mich überheblich, denke ich kann alles. Dann, meist am selben Tag noch fange ich dann an ängstlich zu werden. Ich fühle mich bedroht, grundlos. Beispielsweise denke ich kurz das Bügelbrett wäre ein Mensch usw. Dann in der Nacht erreicht die Panikattacke ihren Höhepunkt. Ich wache auf und sehe in der Dunkelheit irgendwas, manchmal Vierecke, manchmal umherfliegende goldene Fäden, es kann alles sein. Dann springe ich panisch auf und schreie manchmal kurz. Darauf drehe ich das Licht auf und warte bis die Panik nachlässt. Nach einiger Zeit kann ich weiterschlafen. Durch Kaffee, Schokolade, Alkohol und anderen stimulierenden Drogen kann ich den Prozess beschleunigen. Zigaretten hingegen scheinen den Prozess zu verlangsamen. Das ganze habe ich seit meiner Kindheit und ich habe das ganze erst seit kurzem in den Griff bekommen, anscheinend durch Lebertran. Am schlimmsten waren die Panikattacken zu meiner veganen Zeit. Da habe ich richtige Monster gesehen, ich hatte Todesangst. In dieser Zeit war das Schlafen ohne Lichtquelle fast unmöglich. Meine Freundin hat das auch mitbekommen. Als sie neben mir lag, habe ich teils im Schlaf geschrien und um mich geschlagen. Seitdem ich Lebertran nehme, ist ihr das nicht mehr aufgefallen. Hört sich für euch vielleicht ein wenig absurd an und es kann auch sein, dass ich etwas falsch interpretiere.
  2. Fachinger Heilwasser. Geiles Zeug. Schmeckt super gut und hat schön Lithium und Strontium drin
  3. Knochenmarkssuppe. Lecker und fettig.
  4. Vielleicht Heißhunger auf Salz? Vielleicht auch auf KH?
  5. Es gibt sie durchaus, fette Menschen mit Stoffwechselstörung. Natürlich ebenso Menschen die sich so etwas einreden, um eine Ausrede zu haben.
  6. Gilt imo für viele deiner Beiträge. Eigentlich für 90% deiner Beiträge. Wenn die Uni Dresden das wasserdicht untersucht hat, dann wäre es cool, wenn du das mit der entsprechenden Studie belegen könntest. Ich belege auch, wenn ich Thesen aufstelle, die einer wissenschaftlichen Erläuterung bedürfen, weil sie für den Durchschnittsbürger nur schwer zu glauben sind. Reicht dir das? http://www.manuka-honig.biz/wp-content/uploads/Prof.Dr_.Henle-LaborAndMore.pdf Und es hilft mir prinzipiell sehr, wenn du stichhaltiges gegen meine Empfehlungen postest. So kannst du mich ja womöglich überzeugen, dass ich irgendwo auf dem Holzweg bin. Und dann kannst du vielleicht auch gleich dem Threadersteller damit helfen. Denn dann kann er genau abwägen. So habt ihr meinen ernst gemeinten Tipp einfach ins Lächerliche gezogen, ohne Begründung. Das bringt niemanden etwas.
  7. Bezüglich Soja habe ich neulich ein sehr informatives Video von Udo Pollmer entdeckt:
  8. Hast du nur Fußpilz oder noch andere Beschwerden? Und wie gut funktioniert deine Verdauung? Hier ein Video zum Manuka Honig: http://www.youtube.com/watch?v=HzXCgFnnvZs Eine Frau hat damit beispielsweise erfolgreich ihren Vaginalpilz behandelt.
  9. + Knoblauch Immer 1kg nehmen, haben die faulen Herren nicht erwähnt... Jetzt will ich aber mal wissen woher eure Abneigung gegen diesen Honig beziehungsweise gegen Medihoney insgesamt als Medikament rührt? Der Manuka Honig hat schon so einigen Menschen geholfen, bei denen vorher diverse Cremes versagten. Die Wirksamkeit ist von der Uni Dresden zertifiziert. Falls ihr die wissenschaftlichen Studien der Uni Dresden für zweifelhaft haltet, sollte ihr ja gute Gründe und Quellen dafür haben.
  10. Manuka Honig drauf schmieren: http://www.amazon.de/Aktiver-Manuka-Honig-Neuseeland-250g/dp/B001O0BL9E/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1352658199&sr=8-2 Und sonst mal die eigene Ernährung überprüfen.
  11. @Sir Pick-A-Lot Achte mal darauf, ob du auch sehr harten Stuhlgang hast. Es liegt wohl eher am Casein der Kuhmilch. Ziegenmilch und insgesamt Käse verträgst du womöglich besser, das musst du ausprobieren. Ich beispielsweise bekomme bei sehr starkem Joghurt- oder Milchkonsum Schmerzen an der rechten Halsschlagader. Das ist schon sehr komisch.
  12. Bei der Verdauung von Zucker wird Vitamin B1 verbraucht. Das ist ein isolierter Stoff. Isolierter Zucker ist komplett überflüssig. Deshalb ist es auch so wichtig Naturreis statt den geschälten zu essen, usw.
  13. Immer wenn du Bock auf Süßes hast, dann iss Obst, Trockenfrüchte (Datteln sind lecker) oder wenig rohen Honig. Von dem Standpunkt aus, kann man dann auch das reduzieren, falls nötig. Im Aldi gibt es günstigen Schinken, in dem nur Meersalz enthalten ist. Quark isst du dann eben mit hohem Fettanteil. 40% Fettquark schmeckt geil. Und natürlich angewöhnen, dass du immer genügend hochwertiges Essen im Haus hast. Wenn der Mensch Heißhunger hat, dann kann man ihn schwer bremsen nicht doch irgendeinen Schrott zu essen.
  14. Ich habe jetzt mal herausgefunden welche Käsesorten aus meinem Bioladen aus Heumilch hergestellt wurden. Was mich überraschte. Instinktiv fand ich die Heumilchkäsesorten sowieso schon immer am leckersten, ohne zu wissen, dass diese aus Heumilch sind. Unfassbar gut war auch der Käse von Kerrygold, den ich in einem Kaufland gefunden hatte. Mein Kumpel erzählte mir auch, dass als er auf einem Bauernhof aushalf, dass er Silage und Heu verfüttern sollte. Die Kühe stürzten sich immer zuerst auf das Heu. Guter Käse ist einfach eine hohe Kunst!
  15. Diese Milchtipps könnten bei manchen nach hinten losgehen. Denn bei manchen lähmt Casein die Verdauung. So bekomme ich sehr sehr harten Stuhlgang, wenn ich zu viel Milch trinke.
  16. Bei Nüssen gibt es durchaus große Geschmacksunterschiede. Gerade bei Cashews ist der heftig. Die besten Nüsse meines Lebens waren bisher von einem Rohkostversender. Arschteuer.
  17. Es ist tatsächlich so, dass es Stoffwechselstörungen gibt, die das Zunehmen erschweren oder gar unmöglich machen. Das fatalste was man dann machen kann ist diesen Leuten zu Nutella und Co. zu raten. Denn dann folgen oft weitere Krankheiten wie Arthrose, Karies usw. Ich bin selbst so ein Fall, der nur bis zu einem gewissen Punkt wirklich zunehmen kann. Ich nehme auch extrem schnell wieder ab. In meiner Kindheit aß ich unfassbar viel Süßigkeiten, für manche kaum vorstellbar. Trotzdem war ich immer dünn. Mit 22 ca. hatte ich dann die Quittung. Arthrose, 9 Löcher in den Zähnen, Blutzucker spinnt, chronische Müdigkeit, Akne usw. Das konnte ich bisher mit einer Ernährungsumstellung ziemlich gut in den Griff bekommen. In diesem Forum herrscht eben das Denken in Makronährstoffen (klar gibt es auch hier Ausnahmen). Überhaupt auf Bodybuilding-Seiten. Dass man das als Mensch mit "normalen" Stoffwechsel nicht so recht vorstellen kann, das mag sein.
  18. Wow, danke! Vor allem für den Link von der Bisonmilch. Den ersten Link kannte ich schon, da gibt es leider keine Frischmilch zum bestellen. Das ist wirklich mal ein guter Tipp, da Bison Milch höchstwahrscheinlich auch A2 Milch ist, und somit besser verträglich!
  19. Im Winter nur Heufütterung und nicht draußen gehalte ist ja schon nicht ideal, aber dann der Satz. So toll ist die Fütterung ganz offensichtlich wirklich nicht. Seit wann haben Rinder Bedarf an Kraftfutter? Bei einer guten Fütterung werden sie raus auf die Wiese geschickt und fressen, was sie in freier Wildbahn auch fressen würden, was bedeutet: Gras, Gras und noch mehr Gras und keine relevanten Mengen an Getreide, Soja, Lupinen oder was auch immer besonders gut zum billigen Mästen taugt. Da hast du wohl recht, dass es nicht das Optimum darstellt. Hier in der Umgebung scheint es aber die Milch zu sein, die am nähesten da ran kommt. Kennst du zufällig eine Bezugsquelle für Weidemilch? Nach 3 Jahren 80% Inuit Style ist das noch kein Problem. Isst du dann auch die großen Mengen Fett wie die Inuit? Diese aßen ja beispielsweise sehr viel Robbenöl.
  20. Ich komme darauf, weil du introvertiert bist und dir Verhalten systematisch antrainierst. Das ist typisch für leichte Autisten. Sie Rationalisieren vieles. Wobei man schon sagen könnte, dass in der PUA Community wohl überdurchschnittlich viele leichte Autisten unterwegs sind. Könnte man mal eine Studie machen. Ich würde mich selbst anhand von meinen Beobachtungen auch als leichten Autisten bezeichnen, schon allein weil ich permanent laut Selbstgespräche führe und schon immer nerdig war. In den USA scheint es ja so zu sein, dass einer von 150 autistisch ist. Und man bemerkt das ja nur bei extremen Fällen eindeutig. Die leichten zu diagnostizieren ist ganz schwierig.
  21. Gerade hier in Bamberg im Tegut entdeckt. Demter-Heumilch von der gläsernen Molkerei: "Die Heumilch kommt von Kühen, für die eine besonders hochwertige, tier- und bedarfsgerechte Ernährung garantiert ist. Im Sommer werden sie mit Gras und Kräutern, im Winter vorwiegend mit Heu gefüttert. Die Verfütterung von Silage ist nicht erlaubt. Die Tiere erhalten außerdem ihrem Bedarf entsprechen Getreide und Lupinen." Sie ist pasteurisiert, aber nicht homogenisiert. Sie schmeckt göttlich. Ich könnte gerade Freudensprünge machen, dass ich endlich eine solche Milch hier entdeckt habe. Wenn sie jetzt noch roh wäre, dann wäre sie perfekt.
  22. Hehe, hast du dich jemals auf Asperger testen lassen?
  23. Genau den habe ich. Da kostet eine Flasche zwar ca. 42 Euro, allerdings hält die auch ewig. Ich nehme den im Moment zusammen mit dem High Vitamin Butter Oil vom gleichen Hersteller, für das Vitamin K2. Die hohe Konzentration von Vitamin K2 soll die Wirkung des Lebertrans um einiges verstärken.