Aspie

Member
  • Inhalte

    2845
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     7788

Alle erstellten Inhalte von Aspie

  1. Ja, find ich auch! Vorallem deswegen, weil schon vor einigen Jahren, genauer gesagt 2009 und 2010, darüber gesprochen wurde, dass der Trend immer mehr Individualisierung und Single-Haushalten geht.
  2. Wie gesagt, ich nehme nicht an, dass "das Universum" aus dem Nichts entstanden ist. Falls doch, trete ich in die katholische Kirche ein und gehe ins Kloster!
  3. ich glaube nicht, wohl eher, dass die scheinbar angeworbenen Rechtsextremisten dann wohl ihr eigenes Ding gedreht haben um den politischen Gegner, bspw. in Italien den Kommunisten, zu schaden.
  4. Hallo, überflüssigerweise muss ich mich mal selbst zitieren. Ich habe letztens einen ehemaligen Mitschüler von mir getroffen, den ich seit der 10. Klasse kenne. Er meinte, dass viele so überindividualisiert seien, in dem Sinne, dass sich nie treffen, obwohl sie sich das damals geschworen haben sollen, man würde sich nie trennen. Ich fand das ein wenig kindisch, aber weil er angetrunken war, dachte ich, sag mal nix. Ich meine, manche haben sich noch immer nicht von der Schule und Schulkollegen „emanzipiert“. Was ich ehrlich gesagt ein wenig bedenklich finde, weil das Leben nach dem Zwang der Schule ohnehin völlig offen ist. Aber vielleicht ist das auf dem Land vielleicht anders als in der Stadt, keine Ahnung.
  5. Nur nebenbei, damit wir uns hier nicht verkrachen: Es gibt durchaus Punkte, mit denen ich mit Herrn Haumann definitiv NICHT übereinstimme! 1. Das wäre seine Unterstellung, dass Herr Einstein Autist gewesen sein soll. Das ist eine heutige, moderne Macke, jedem sog. "Sonderling" gleich Autismus zu unterstellen, ohne zu wissen, was das überhaupt ist. 2. Ich denke nicht, dass Herr Haumann weiß was Autismus überhaupt ist, geschweige denn wie viele unterschiedliche "Arten" es von Autisten gibt, dass bspw. Asperger-Syndrom ein Synonym für Autismus ist, etc. Oder dass er meint, Autisten hätten Schwierigkeiten mit Konzepten und können nur in Bildern denken. Definitiv falsch! Er bezieht sich in seinem Buch lediglich auf die Aussage von Temple Grandin, die in ihren Büchern nur ihre Wahrnehmung beschreibt. Sie kann gar nicht für alle Autisten sprechen, sondern nur für sich selbst. Wenn wir uns hier über Physik unterhalten, beziehe ich mich ausschließlich auf die Aussagen von Herrn Haumann bzgl. Physik/Plasmakosmologie und die von ihm zitierten Physikern, die er in seinem Film "Plasmaversum" zitiert / erwähnt. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich ihm mit seinen anderen Aussagen irgendwie konform gehen würde und/oder sie stillschweigend zustimmen würde! Denn wie gesagt, seine Ansichten bzgl. der Person Einsteins und dem Thema Autismus stimme ich explizit nicht zu!
  6. (1) Wie gesagt, ein Feld ist eher ein gedachtes Konzept. Weiß nicht, wie ich das erklären soll, finde das selbsterklärend. Aber Gravitation krümmt keine Raumzeit und Gravitationslinsen gibt es auch nicht. Nebenbei: "Researcher shows that black holes do not exist" http://m.phys.org/news/2014-09-black-holes.html Das war mir vorher auch schon klar, da in dem einem Wikipedia-Artikel zu "Schwarze Löcher" stand, dass der 2. Hauptsatz der Thermodynamik der Existenz eines Schwarzen Loches widerspricht. (2) Das Universum dehnt sich nicht aus. Denk da nochmal drüber nach oder besser, sieh dir die Videos erneut von vorne an. PS: Was Herrn Haumann angeht, wende dich stattdessen direkt an ihn. Entweder per E-Mail oder via Forum http://viaveto.yooco.de/forum/index.html
  7. Außerdem sehr interessant, "Physik vor dem Kollaps"
  8. Raum an sich hat ja keine Eigenschaften, und ein Feld, bspw. ein Magnetfeld ist ja ein dynamisches Konzept, vergleichbar dem Feuer. "Das Universum ist unendlich" - der Satz ist nicht ganz korrekt. Man müsste eher sagen, das Konzept Universum umfasst Objekte und Raum (=Nichts). Außerdem, bestünde "das Universum" nur aus uns beiden, tether und Aspie, können wir uns unendlich voneinander entfernen. Keiner würde sagen, es nicht eine bestimmte Menge Raum, die nicht überschritten werden könnte.
  9. Das sind nicht Herr Haumanns Definitionen, sondern diejenigen Definitionen, die von ihm zitierten Physiker. Klar darf sich Physik nur mit realen Objekten beschäftigen, sonst ist es keine Physik mehr. Außerdem weiß ich wirklich nicht, was an dem Film "Plasmaversum" bzw. dessen darin enthalten Aussagen so unverständlich ist/sind. Ich finde diese Aussagen für höchst logisch und nachvollziehbar.
  10. d.h. aus einem dynamischen Konzept wird ein Objekt?
  11. Also, von dieser Strategie habe ich noch nie irgendetwas von gehalten. Entweder jemand mag dich so wie du bist - sei es arm oder reich - oder halt eben nicht. Dann kann ja der- oder diejenige da bleiben wo der Pfeffer wächst.
  12. und wo kommt dieses Teilchen denn her?
  13. (1) Plasma-Galaxien (2) Elektrische Sterne
  14. was ist Licht denn genau? Welle? Teilchen?
  15. nicht direkt ein Bündnis, sondern Gladio war ein NATO-Projekt, für den Fall der Einnahme von NATO-Gebiet durch sowjetische Truppen. Quasi eine westliche Resistance gegen die sowjetischen Truppen.
  16. (1) Das Universum ist ein Konzept, kein Objekt. Universum bedeutet die Gesamtheit aller Dinge, insofern kann sich das Universum nicht ausbreiten. Raum = Nichts (2) Von was wurde die kritische Dichte gemessen? PS: Die Videos kann hier sehen: https://www.youtube.com/user/ViaVetoTV
  17. falls es diese Photonen und Neutrinos überhaupt gibt. Da gibt es ja das Problem mit dem Licht. Welle/Teilchen-Dualismus. Und die genaue Natur des Lichts kennt auch niemand.
  18. würde ich nicht sagen. Im Kapitel "Plasma-Galaxien" wird ja erwähnt, dass den Berechnungen die Maxwell'schen Gleichungen des Elektromagnetismus zugrundeliegen. Und wegen der Sonne empfiehlt sich das Kapitel "Kometen".
  19. Aspie

    Extrem emotionale Frauen

    Hallo, was haltet ihr eigentlich von so extrem emotionale Frauen? Was ich damit meine? Ein Beispiel. Eine mir von früher bekannte Frau scheint extreme Gefühlsschwankungen zu haben. Mal sieht sie gut gelaunt, mal extrem angriffslustig, mal sehr deprimiert aus. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie sind mir solche Frauen ein bisschen "unheimlich".
  20. meinst du mich? Zu deiner Frage: Kann sein, kann aber auch nicht. Ich weiß es nicht.
  21. Ahja ich bin nicht oft Sprachlos , aber du hast es geschafft . Zweifelhaftes Talent mein bester. Das musst aber wohl oder übel akzeptieren, dass "poppenrulez" nicht lecken möchte.
  22. Also, bei mir zum größten Teil schon, besser gesagt: Ich glaube bei derartigen Anschuldigungen erst einmal gar nichts, bis der vermeintliche Täter rechtskräftig verurteilt ist ("Jeder ist solange unschuldig, bis seine / ihre Schuld bewiesen ist"). Das liegt bei mir daran, weil ich bis jetzt 4 mal falsch verdächtigt wurde - u.a. von Frauen.