-
Inhalte
10576 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
180 -
Coins
3185
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von General Beta
-
Und du siehst eine Bedrohung die real so einfach nicht existiert. Wo siehst du was? Wo sind belastbare Fakten (sic!), dass Muslime hier und jetzt gefährlich für die Mehrheitsgesellschaft sind. (Islamisten zählen nicht, da Rechtsnationale ja auch nicht alle Brandstifter sind, um mal was vornweg zu schieben). Keine Studien zu Einstellungen. Soziale Tatbestände bitte. Also Beweise. Im Sinne des Wortes. Nö. Ich sehe nur keinen Weltuntergang wie du. Deine Grundhaltung lässt dich eben mehr Probleme sehen als tatsächlich da sind. Und du willst mir was von Augen verschliessen erzählen. Lass ma.
-
Ich halte mich an beobachtbares Verhalten, und nicht an "eigentlich müsste es so sein-Verhalten", weil sie diese Einstellungen irgendwem gegenüber äussern. Ich kann nicht erkennen, dass eine aktiv betriebende "Vermuslimisierung" unserer "Werte" betrieben wird bzw. bevor steht. Also hör mir auf mit "Fakten!!!". Mich lehnt doch keiner ab. Im Gegenteil. Jedesmal wenn ich mir einen Döner hole bekomme ich sogar noch einen Tee. Wie sie über mich denken ist mir egal. Ich schaue darauf, wie sie mich behandeln. Und wenn jetzt das "Irgendwann isses aber anders, dann köpfen sie dich wenns soweit ist" - Zeugs kommt: Ich warte. Manche warten da schon seit Jahrzehnten. Nix passiert. Das ist deine Antwort? Auf ein komplexes Problem? Es hat sich gezeigt, dass eine solidarische Haltung zur Flüchtlingsproblematik am Widerstand anderer Länder scheitert. Da kann man natürlich weitermachen und sich isolieren, oder man nähert sich irgendwie. Das Los der Diplomatie. Ich behaupte nicht dass ich das toll finde, aber aus Sicht derjenigen gesprochen, die einen Staat verwalten und verantworten ist es manchmal unumgänglich eigene Positionen zu verwässern. Damit leben sie auch. Und das können sie ab. Was ein Spitzenpolitiker nämlich braucht, ist eine gewisse Abgrenzung zum Idealismus. Schlaue Reden können wir dann schwingen. Mehr aber auch nicht.
-
Es fühlt sich nicht richtig für sie an
General Beta antwortete auf paci12's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Mit "Ok" akzeptiert man ihren geäusserten Wunsch ("hier beenden"). Was man da immer noch so interpretieren muß. Wen mich jemand streicht, dann ist doch das letzte an was ich denke, dass ich "die Führung" abgebe. Die behalte ich doch, weil mein Leben weiter geht, mit anderen Frauen. Wer sowas bringt (obwohl ers nicht so meint, Stichwort "Shittest"), den lasse ich allein mit seinem Problem. -
Es geht um ne gewisse Ordnung. Den Menschen die hier sind wird doch (weiter) geholfen. Aber wenn du nunmal in einer Gemeinschaft (EU) bist, dann gilt es auch zu akzeptieren, dass man Kompromisse aushandeln muss. Das hat nix mit Wendehals zu tun, sondern ist politisches Geschäft. Da enstehen deine "Widersprüche" nicht dadurch, dass man plötzlich (absichtlich) anders handelt, sondern dadurch, dass man letztendlich einen Nenner finden muß. Das meine ich mit Realpolitik.
-
Ich rede davon, dass du aus einer Position die keine Verantwortung tragen muss erklären willst, was außenpolitisch alles falsch ist. Du kannst dich ja äußern, aber nicht im Duktus: "die sind zu blöd". Um mich gehts gar nicht.
-
Und tätowiert isser auch noch. Das sowas noch nicht im Knast sitzt. Böser Junge. Löw soll am Schal ersticken oder auf seiner Creme ausrutschen. Penner.
-
Inklusive struktureller Benachteiligung und Ausgrenzungserfahrungen. Das wird vergessen. Auch wird immer ein schaärferes Auge auf misslungene Integrastion gelegt, als auf gelungene. Das eine wird skandalisiert, das andere nicht weiter betrachtet. Wenn tatsächliche eine grundlegende Werteablehung geben würde, dann hätten wir andere Zustände. Ich hab dir erklärt was (für mich) Solidarität ist. Partei ergreife ich da gar nicht. Im deutschen "Ghetto" sieht es auch so aus. Das hat mit der Religion nix zu tun. Ja. Das passiert aber scheinbar nicht. Obwohl ja Muslime schon seit zig jahren hier leben und angeblich die Wertegemeinschaft zerstören, damit der Sozialstaat unhaltbar wird. Diskussionen über Ausländer gibt es immer wieder. Aber noch nie ist etwas eingetreten, was die Apologeten vorausgesagt haben. Wenn das dein belastbares Argument zu deiner These ist? Ok. Ist das lediglich eine Idee, oder durch die anhaltenden außenpolitischen Verhandlungen gereiftes Wissen? Dass Diplomatie immer ein Wunschkonzert ist, kannst du ja aus realpolitischen Erfahrungen sicherlich belegen. Ansonsten isses einfach Besserwisserei was du von dir gibst.
-
Das verstehe ich jetzt nicht. Mr.Confidence hier behauptet doch ständig, dass wir die Leute doch holen. Fliegen da etwa keine Sozialstaatsjumbos nonstop hin, um die Menschen nach Deutschland "zu retten"?
-
Muss ich ja jetzt nicht mehr. Denn von "alle Muslime lehnen das komplett ab" sind es jetzt nur die Hälfte. Schaust du deine Studien an? Solidarität hat nichts mit deinen "westlichen Werten" zu tun. Es ist eine intrinsische Haltung. Grad heute lese ich einen Artikel, wo 2 syrische Flüchtlinge einem NPD-Politiker bei einem Autounfall erste Hilfe leisten. Du hingegen gehst in die "Die gehören nicht zu uns, Deutsche zuerst" Richtung um einen Kollaps zu "entwerfen". Zählt man tatsächlich mal auf, inwieweit ausländische Mitbürger zur Finanzierung des Sozailstaates beitragen, dann merkste dass du falsch liegst. Ein Sozialstaat ist ein rechtliches Konstrukt. Den kann man nicht einfach kündigen "weil man keinen Bock mehr hat die Fremden durchzufüttern". Diese Forderung kommt kurioserweise auch immer von denen, die vom Sozialstaat profitieren. So, und jetzt bitte den Nachweis, dass durch mehr Muslime die Solidarität schwindet. Ich gehe mal davon aus dass du da Zahlen hast, und dir nicht nur ein Szenario ausdenkst. Auch wenn du das Wort "holen" immer wieder verwendest, es ist falsch. Aha. Und das kann man einfach so (über die Regierungen der möglichen Siedlungsgebiete hinweg) bestimmen?
-
2-Wöchige Beziehungspause aber eigener Marktwert sehr gut
General Beta antwortete auf masterfabbel's Thema in Beziehungen
Ihr passt beide zueinander.- 33 Antworten
-
- 2
-
-
- beziehungspause
- langeweile
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Oder bleiben will. Weil er eigentlich in die Heimat zurück will. Hier kommen Leute an, die objektiv körperlich nicht in der Lage für ne "Wanderung" sind. Wenn du das aber nur auf Geldmotive runterbrichst, dann ist das eben so. Und wieviel Deutsche lehnen diese Werte auch ab? Gibt da auch genügend Material, ich empfehle "Deutsche Zustände" von Heitmeyer. Wenn die Werte die man vorschiebt hier nicht gelebt werden, können sie auch keine Orientierung für andere sein. Deine These bleibt ohne empirischen Nachweis unhaltbar. Ich breche die Flüchtlingsproblematik nicht auf finanzielle Erwägungen runter und sehe einen Menschen der Leid erlebt hat nicht als Kostenfaktor an. Dafür fehlt mir das betriebswirtschaftliche Gen.
-
2-Wöchige Beziehungspause aber eigener Marktwert sehr gut
General Beta antwortete auf masterfabbel's Thema in Beziehungen
Da musste ich lachen. Denn genau das hattest du ja auch vor. Und jetzt merkste ja, wie sowas rüberkommt.- 33 Antworten
-
- 2
-
-
- beziehungspause
- langeweile
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Komm du noch mal mit "ad hominem!!!!" - Geheule. Das wird auch so gehandhabt. Eine (immer wieder gefürchtete) Armutseinwanderung (also außerhalb des Flüchtlingskontextes) ist nicht möglich. Siehe: http://www.bamf.de/DE/Migration/Arbeiten/BuergerDrittstaat/buerger-drittstaat-node.html
-
Und du meinst nicht, dass es eher um die allgemeinen Lebensbedingungen geht? Die Mehrheit der Flüchtlinge bleibt ja "unten". Libanon, Türkei. Die nehmen den Weg nicht auf sich, obwohl es hier doch "soviel Kohle" gibt. Und du meinst nicht, dass viele hier her flüchten, weil diese Werte hier gelebt werden und sie dass auch wollen? Du glaubst tatsächlich, dass sie bewusst in ein Land flüchten, von dem sie wissen dass sie hier auf ganz andere Zustände treffen? Schonmal daran gedacht, dass viele flüchten, weil sie in ihrer Heimat eben keine Meinungsfreiheit, Sexualität und Gleichberechtigung ausleben können? Es dann aber hier möglich ist? Und dann erzählst du was darüber, wie ein Sozialstaat kaputt gehen könnte. Soll ich lachen?
-
Geht ja auch darum, ob jemand nach Gewährung des Asyltitels überhaupt als ordentliches Mitglied der Gesellschaft anerkannt wird. In Notunterkünften sind ja die untergebracht, die sich um einen Asyltitel bewerben.
-
Schon wieder sone Nullaussage, Flüchtenden Menschen wird Asyl gewährt, wenn der Anspruch darauf berechtigt ist. Wüsste jetzt nicht, wo Einladungskärtchen verschickt werden um gezielt Einwanderer herzuholen. Das ist einfach sone Behauptung. Und wenn es um Integration geht, vergisst man immer mal gern, dass es da 2 Beteiligte gibt. Man muss auch zulassen, dass sich jemand integriert. Man holt keine Menschen rein, man gewährt ihnen in erster Linie Schutz. Du meinst ein grundsätzliches Solidargefühl. Das ist aber unabhängig vom Pass. Hier wird doch auch verächtlich auf die Unterschicht geschaut, also auf die, die den Sozialstaat in Anspruch nehmen (müssen). Oder was meinst du mit Werten? Der Begriff taucht immer wieder auf, aber genau operationalisieren kann den keiner. Will jetzt aber keine Werte hören die anständig klingen, aber letztendlich hier auch nicht eingehalten werden. Von unserer "Wertegemeinschaft". Man soll also einem Land die besten Köpfe entziehen, um dann später festzustellen, dass diese Länder nicht vorankommen? Das sind sogar Fluchtursachen. In dieser Frage ist es in der Tat einfach. Grundsätzlich dafür oder grundsätzlich dagegen. Verstehen wir uns als Einwanderungsland oder nicht.
-
Es fühlt sich nicht richtig für sie an
General Beta antwortete auf paci12's Thema in Konkrete Verführungssituationen
"Ok" schreiben und dann meldest du dich nicht mehr. Und versuch da jetzt auch nichts verstehen zu wollen. Dann passiert auch nicht das was du grad machst. Dir die Schuld geben damit du nen Grund hast, da noch was zu "retten". Ne unerfahrene unsichere Frau würde dir nicht so direkt sagen, dass sie nicht mehr will. Das ist kein Shit-Test, auch wenn manche das immer noch so deuten werden. Lass das so stehen was sie da geschrieben hat. Und lerne andere Frauen kennen. Glaube ich nicht. Und wenn es so wäre, dann hast du keine Freude. -
Du wirst uns ja sicherlich sagen, wer daran ein Interesse hat, "das Volk zu spalten". Und ja, was gerade passiert, dieser Riss, diese Diskussionen, diese Abgrenzung ist etwas, was schon lange gefehlt hat. In den 60igern und 70igern gab es auch solche Zeiten. Da war das Volk politisiert. Weil es da auch Themen gab, die eine ganz klare Positionierung erforderten. Und das war gut. Weil es zu Progressivität geführt hat. Dahrendorf hat das mal beschrieben, wie Konflikte zu Wandel führen. Und an der Stelle steht das Land jetzt. Wie wollen wir leben, wie soll unsere Gesellschaft aussehen. Global, also "ethnisch durchsetzt" oder "völkisch national" ("wie immer schon, passt doch alles so."). Da verläuft ne Front. Und die wird ausgehandelt. Und da ist es unanständig, von "schweigender Mehrheit" zu faseln. Das ist nämlich Erhabenheit. Ich glaube tatsächlich dass unser Volk viel offener ist, als es für rechtsnationale Zwecke verkauft wird. Und diese Offenheit hat nichts mit Schulgefühlen (2. Weltkrieg) zu tun. Menschen die weltoffen sind, die blöken nur nicht so laut rum. Die sind es einfach. Nur Rattenfänger poltern mit Getöse. Denn im Grunde wissen sie, dass sie in der Minderheit sind. Wenn sie für ne Mehrheit sprechen würden, dann schlägt sich das auch empirisch nieder. Gerade jetzt, wo sämtliche Grenzen gefallen sind in der politischen Auseinandersetzung "und man ja alles so mal sagen darf." Passiert aber nicht.
-
Wenn das Treffen steht, geh doch einfach davon aus dass es stattfindet. Wenn nicht, kannste immer noch schauen. Mit Freunden verabredet man sich doch auch, ohne Hirnwichse zu betreiben ob alles glatt geht. Weil vorher kaum/kein weiterer Kontakt war.
-
Wenn ein Treffen bereits steht, was ist dann jetzt dein Problem bei ihr?
-
Hast du ihr irgendein Angebot gemacht dich zu sehen? Wenn nein, dann ist blabla doch kein Wunder. Und wenn es dir zu blöde (oder zu kompliziert) ist jemand in dein Leben einzuladen, dann ab zur Nächsten. Und bis zum selben Punkt.
-
Zurecht. Um gewisse Tendenzen ins Bewusstsein zu rufen. Als Linker biste aber gleichzeitig Stalin und Mao. In einer Person. Und die Antifa gleich auch noch dazu. Vergiss das nicht. Nimmt man aber hin. Muß man mit leben.
-
Also wenn man manches so liest, dann betteln manche sogar förmlich darum. Warum nicht? Gab Zeiten da war man als Linker Freiwild. Weil der Zeitgeist anders war. Man stand trotzdem zu seinen Standpunkten. Egal ob man als rote Socke galt oder wegen Sozialistengesetzen verfolgt bzw. wegen dem Radikalenerlass sogar berufliche Verbote auferlegt bekommen hat. Was hast du denn heute zu befürchten, von öffentlicher Stelle, wenn du dich als politisch rechts bezeichnest?
-
Jeder der der Meinung ist die AfD zu wählen. Das ist das Einzige was ich sage. Den Rest verbuche ich mal unter (kontextloser) Provokation.
-
Ja. Ich halte mich da aber an die Leute, die Chancen sehen und optimistischen Weitblick haben. Für konservative Sicherheitsbedenken/gedanken steht eine andere Partei zur Verfügung, die der Herr Presto Agitato ja dann unterstützen kann. Ich habe einen anderen Standpunkt. Du steckst mich da rein, und ich habe kein Problem damit. Das sagte ich bereits schonmal vorhin. Was sind AfD-Wähler dann? Links und Multi-Kulti-Aufgeschlossen? Den Rest behaupte ich nicht. Ich sagte dass Protestwählen dumm ist. Das kannst du mir sicher genauer erklären.