saian

Advanced Member
  • Inhalte

    2980
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     3112

Alle erstellten Inhalte von saian

  1. saian

    Meinung Gefragt !

    Die Richtung, in die deine Fragen gehen sind interessant - wenn man dabei beieinander ist. Aber nicht wenn das Mädchen in Schule/Kinderzimmer/Toilette in ihr Handy tippt. Als Gespräch fände ich es interessant. Nach spätestens (!) der Hälfte einen Cut durch "Ich zeig dir morgen etwas Spannendes. Skispringen. Ich fang dich auch". Irgendetwas in die Richtung. Dafür benötigst du jedoch einen Penis und keine Angst vor einer Absage. Ganz am Ende des Schreibens denkt sie einfach nur, dass du ein Spasti ohne Eier bist. Netter Zeitvertreib.
  2. Ich bin immer sehr dankbar für diese Menschen. Denn dadurch bin ich dort angekommen, wo ich jetzt bin.
  3. Und dieser kausale Schluss kommt wodurch zustande?
  4. Kommt auf den Blickwinkel an. Du kannst natürlich dein kleines Defizit mit Schrott-KH pur decken (was du sicherlich nicht machst). Ob das im Sinne eines gesunden Körpers ist, ist eine andere Frage.
  5. Die "Kacke" am Körper ist, dass er so viel aushält, dass es bei fiesen Symptomen meistens schon ernst ist.
  6. Dieses Jahr habe ich bisher an Fasching einen Schnaps getrunken und an einem Geburtstag ein Glas Wein, ich sehe mich als Nichttrinker. Ich rauche nicht. Auf Parties fahr ich immer, dann kann ich kommen, wann ich will, gehen, wann ich will und mitnehmen, wen ich will. Und es kommt natürlich die Musik, die ich hören will. Wer trinken muss, um der Boss zu sein, sollte ein Stück tiefer graben.
  7. Deshalb zu einem Trainer gehen, der seinen eigenen Sport mit ein wenig Erfolg gemacht hat. Den Lauch aus´m McFit meine ich nicht, sondern (ehemals) aktive Gewichtheber, Powerlifter etc., die wenigstens ein bisschen nach Erfolg in diesem Sport ausschauen. Für den Standard-Leichtathleten-Körper mit 12% und 65kg muss ich nicht einmal Gewichte bewegt haben. Für 15%@90kg schon eher. Das garantiert nicht, dass er ein guter Trainer ist, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit ein Stück. Ein Jahr in den Gewichthebeverein, perfekte Technik erlernen, dann kannst ohne Trainer im McFit rumspringen.
  8. Ich kenne es genau anderstherum. Die guten Frauen sind um 3 Uhr entweder schon (mit 'nem Mann) weg oder bereits so kaputt, dass nicht viel geht. Gestern erst erlebt. Erst um 2 Uhr rein, da waren nur noch Leichen anwesend. Ich geh mittlerweile nur noch kurz und intensiv. Auf 0 Uhr rein, um 2 Uhr raus. Um 3 Uhr im Bett und genüsslich ausschlafen bis 11 Uhr. Ohne Alkohol und sonstigem Zeug.
  9. Das kommt auf deinen Stand an. Mit 20+% KFA finde ich einen Recomp-Approach suboptimal. Vor allem aus mentaler Sicht gibt es bessere Dinge, als kaum Fortschritte zu sehen, weil noch zu viel Fett vorhanden ist. Bei 10% kann man es sich überlegen.
  10. Noch 4-5kg weg, dann ist das klasse. Daumen hoch, viel Erfolg weiterhin.
  11. Mehr Gemüse. Machst eine Fleischbrühe, entweder frisch aus einem Knochen oder mit Pulver aus dem Reformhaus. In den Liter Brühe dann 0,5kg Gemüse und 200g Rindfleisch rein. Ergibt mit Blumenkohl und Pilzen 50g EW, 5-10g F und 10g KH durch 1,7L Volumen. Da kann Magerquark mit Süßstoff auf jeder Ebene nicht mithalten. Schmeckt nämlich geil und Fleisch und Gemüse können variiert werden.
  12. Das sind bei 40h/Woche 1.300€ netto. Ohne Qualifikation, ohne großartige Anstrengung, ohne Bewerbungsgespräch o.ä. Für eine Person mit diesem Hintergrund (Hauptschule, abgebrochene Ausbildung) wie ein Sechser im Lotto. Dass der Sprung zu ALG2 "nur" 500€ sind, sehe ich. Die Differenz ist zu gering. Ein generelle Lohnerhöhung bringt wenig, wenn ein einziges Unternehmen erhöht. Und dann entlässt man eben ein paar Mitarbeiter, um die Zahlen für die Börse nicht zu zerstören. Was bringt deiner Meinung nach etwas?
  13. What?! Die 3-er Kombo haut gut rein. Wobei ich selten Klimmzüge gemacht habe. Bei dreistelligen BD-Werten macht der Bizeps bei mir einiges mit. Wenn du dich in den schweren Übungen steigerst, muss alles wachsen. Ich mache seit Beginn kontinuierlich nur Kreuzheben für den "Nacken" und er ist überproportional gut. Und da du bei den meisten Übungen deine Hände benutzt, kommt auch der Bizeps selten zu kurz. Bevor ich meine Zeit für Curls verschwende, mache ich lieber noch paar Lifts im dreistelligen Bereich.
  14. Wofür? Das macht keinen Sinn. Wenn du forderst, dass Psychologen bei einer Krankenkasse sitzen, solltest du auch hier beim Thema Arbeitsmotivation mal einen Psychologen fragen, was da geht. Bestrafung für unerwünschtes Verhalten wie "ich sitze herum, warte passiv darauf, dass eine Chance zu mir kommt und lasse mich bis dahin durchfüttern" und Belohnung für erwünschtes Verhalten wie "ich mache etwas, suche aktiv selbst nach Möglichkeiten, bilde mich weiter etc. ". BaföG und Eltern sollten dir diese Summe auch besorgt haben. Für alles andere gibt es Arbeit. Ich habe die Einstellung, dass ich mich nicht von anderen durchfüttern lasse, wenn es nicht sein muss. 15h/Woche Regale auffüllen konnte ich neben dem Studium. Das kann auch jeder, der Hartz4 bezieht. DAS sind die richtigen Faustschläge. Wir hatten schon seit Jahrzehnten Menschen, die ALG 2 und Sozialhilfe bezogen haben. Nur jetzt werden diese Gruppen schön vermischt, mit idiotischen Stereotypen von RTL und co. befeuert und schon hat man seine Kritik an der Gesellschaft Ich habe keinen TV, dafür arbeite ich seit 15 Jahren durchgehend ehrenamtlich und habe genug arme Menschen kennengelernt. Einem Vater habe ich einen Job besorgt (!), bei dem er auf das Jahr gerechnet ~11€ brutto ohne irgendwelche Qualifikationen verdient hätte, ohne Bewerbungsgespräch, mit super netten Kollegen und angenehmer Arbeitsatmosphäre. Nach zwei Arbeitstagen ist er nicht mehr gekommen, es sei ihm zu anstrengend. Entschuldige, dafür habe ich kein Verständnis. Ich habe den Job selbst gemacht, hin und wieder habe ich sogar ein bisschen geschwitzt. Sonst lässige Arbeit, immer Spaß. Und ob das der statistische Ausreißer war... Wir haben wohl eine unterschiedliche Ansicht von "Bestrafung". Wenn ich weniger Geld geschenkt bekomme, dann ist das für mich keine Bestrafung. Wenn ich mich nicht mit den Veränderungen der Umwelt mitverändere, kann ich mich noch so lange beschweren, dass sich die Umwelt verändert hat, an meiner persönlichen Lage ändert es jedoch nichts. Ich finde auch nicht, dass man große Sprünge machen sollte. Sondern sich darum kümmern, dass man aus ALG2 herauskommt oder akzeptieren, dass es nichts geschenkt gibt.
  15. Kreuzheben, Klimmzüge und Bankdrücken für den Bizeps.
  16. In der Beuge hängst du drin wie ein nasser Sack. Würde ein Windhauch kommen, würdest du umfallen. Im Endeffekt drückst du das Gewicht gegen die Schwerkraft nach oben. Du musst dich mit dem Boden verbinden, ihn versuchen wegzudrücken. Dein zweiter Squat-Link ist falsch. Von hinten sieht es so aus, als würde Low-Bar bessere Chancen haben.
  17. Anstatt Dich zu freuen, dass nichts ist, motzt Du wegen hoher Krankenkassenbeiträge rum... Ein halbwegs funktionierendes, solidarisches, Gesundheitssystem ist nun einmal teuer. PKVs erscheinen manch einem auch nur so wirtschaftlich, weil diese sich ihre Versicherten aussuchen können, und junge Leute im Schnitt nun einmal gesünder sind. Aber wehe, Du wirst als Privatversicherter älter; dann wirst Du auch dort geschröpft - und das Gemaule geht von vorne los... das sind dann auch die Leute, die in das staatliche System zurückwollen. Ich selbst weiß ein funktionierendes Gesundheitswesen sehr zu schätzen. Momentan belaufen sich die jKosten für Medikamente, die ich aufgrund einer chronischen Krankheit nehmen muss auf ca. 2000€/Jahr. Falls die Krankheit noch schlimmer werden sollte, müsste ich auf eine neue Substanzklasse umsteigen, die gleich mal 20000€/Jahr kostet. An der Krankheit trage ich Null Schuld; habe deswegen aber ohnehin schon jede Menge Unannehmlichkeiten (dauernd Arztbesuche, Arbeitsausfälle, was faktisch einem Karrierehindernis gleichkommt usw. usf.). Da finde ich es nur fair, dass zumindest das Gros der direkten Kosten von einem solidarischen System getragen wird. Also: Anstatt zu motzen, sich der Gesundheit erfreuen - und im Hinterkopf behalten: Jeden kann es treffen. Ich denke, der Tenor meiner Ansicht ist nicht herübergekommen. Eine Krankenkasse ist sinnvoll, wenn sie Anreize setzt, dass Menschen gesund bleiben. Sinnvoll wäre es, wenn Psychologen dort arbeiten würden, die wissen, wie der Mensch funktioniert. Und nicht mit Bildchen von schwarzen Lungen kommen und meinen. dass Raucher dadurch aufhören. Dass es nicht funktioniert, sehen wir. Wir haben immer mehr Wissen und mehr Möglichkeiten und werden immer kaputter. Dass du keine Schuld an deiner chronischen Krankheit trägst, mag sein, ich habe jedoch noch weniger Schuld. Und jemand, der nichts draufhat und sich nicht anstrengt, sollte ein Stück weit bestraft werden. Wird er aber nicht. Er bekommt 380€ als Taschengeld und 380€ für die Miete. Einen Großteil meines Studiums habe ich mit weniger Geld verbracht, viel weniger. Und dafür gearbeitet. Ein Faustschlag in das Gesicht jedes Menschen, der für das gleiche Geld jeden Morgen aufsteht. Anstatt sich an die Umstände anzupassen und aktiv etwas zu machen, verlässt man sich auf "Gerechtigkeit". Das spricht nicht gegen eine Grundsicherung, aber nicht für solch eine, die einen kompletten Lifestyle beschreibt.
  18. Gerechtigkeit ist so ein Thema. Die Gerechtigkeit besteht de facto. Jeder hat genug Möglichkeiten, etwas aus sich zu machen. Schule kostet nichts, Studium sehr wenig (7 Semester à ~150€). Informationen gibt es im Internet, Bücher gibt es in der Bibliothek - alles nahezu kostenlos. Ein Hartz4-Empfänger, der ohne Leistung ein iPhone, einen Plasma-TV und ein Auto aus "Gerechtigkeitsgründen" will, passt für mich nicht in die Debatte. Ich beziehe mich nicht auf dich, MrJack, sondern auf das Thema insgesamt, weil es mir einfach stinkt. Deutschland ist meinem Empfinden nach eines der Länder, das am meisten gegen Leistung tut. Das fängt auf der Ebene einzelner Personen an. Letztes Jahr hab ich über 2000€ an die Krankenkasse gezahlt und war einmal beim Arzt für ein Blutbild, das ich noch selbst zahlen musste. Belohnung war ein "Ihre Werte sind super, ihr Lebensstil (über den wir davor sprachen) zahlt sich aus!". Schön, dass ich damit dem stubenhockenden, Chips-, Limonade- und alkoholkonsumierendem Raucher seine Herz-OP finanziere. Wenn dann Herr Wowereit unter anderem meine 4 Milliarden aus Stuttgart (,München und Wiesbaden) abstaubt, während man seit Jahren jeden Tag morgens und abends im Stau auf der A8 und A81 steht, dreh ich durch. Leute, die etwas bewegen, werden unter dem Deckmantel der Gerechtigkeit geschröpft, wo es nur geht. Ich warte nur noch auf die Vermögensteuer.
  19. Wie kommst du auf die KH-Werte an den EODs? Da du Fettabbau als erste Priorität angibst, finde ich sie hoch, da du an den normalen Tagen ja auch 80-100g isst. Ich finde es sinnvoller, hohen KH-Konsum einfach an Training/Bewegung zu koppeln. Je mehr Bewegung, desto mehr KH (danach).
  20. Ich sehe ein "Problem" darin, dass beispielsweise 8x8 mental absolut anstrengend ist. Als ich es angetestet habe, war so eine krasse Unlust da, weil es einfach langweilig war. Ein Anfänger, der dann noch nicht die Routine entwickelt hat, kontinuierlich trainieren zu gehen, wird wahrscheinlich eher quitten. Bei SS steigert man sich immens schnell, nach einem Jahr beugt man eben seine 150kg. Bei 8x8 turnt man irgendwo bei 50kg herum, was die Motivation eines Anfängers sicherlich nicht explodieren lässt. Aber allein schon der geile Pump macht 8x8 testenswert.
  21. Jeder Kurs "pures" Mathe? Es gibt meist Statistik und LAAG+Ana, dazu noch bisschen Operations Research und Finanzmathe. Sonst kaum Mathematik und dann auch nur low-level.
  22. Ich fange am Lat an und arbeite mich nach oben. Wenn es sich unangenehm anfühlt, bleibe ich ~30sek auf der Stelle. Seitlich auf dem Lat muss ich nicht, da ist alles im Lot. Ich rolle nur über den kompletten Oberen Rücken, damit ich jeden Punkt finde. Wirklich Rollen muss ich aber nur zwischen den Schulterblättern. Da arbeite ich mit einem selbstgebasteltem Ball. Foam Roller quasi zur Aufspürung der Punkte als schnelle Methode und Ball dann zur gezielten Bearbeitung. Oberschenkel mache ich komplett mit dem Roller aus verschiedenen Winkeln, da dort keine Knochen o.ä. im Weg sind.