Heimdallr

Member
  • Inhalte

    3776
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Heimdallr

  1. http://startingstrength.com/index.php/site/platform_the_rack_pull
  2. Wenn du den Thread im SF gelesen hast, kennst du sicher auch meine Beiträge? Nochmal hier: klar. @turk: Habe unlängst mit Herrn Hartmann von inzershop.de Korrespondenz geführt. Resumee: Lever Belt vor allem, wenn du nicht ständig den Belt bei verschiedenen Übungen dran hast, weil du ja jedesmal anders schnürst. 13mm braucht außerhalb der Europameisterschaften kein Mensch. Ob ein oder zwei Nadeln (hatte da auch einen speziellen Namen für die Verschlüsse, hab ich aber vergessen) ist Geschmackssache. Habe zwar keine Lust knappe 100€ für einen Gürtel auszugeben, aber beim Kreuzheben werde ich wohl profitieren, und vielleicht stabilisiert er auch meine Kniebeuge. Werde mir wohl einen Inzer zulegen. Wie schon geschrieben, Strength Shop hat welche für unter 50euro Die verkaufen auch sonst hochwertige Sachen also können die wohl so schlimm nicht sein. https://www.strengthshop.de/powerlifting-belts-guertel.html
  3. Ist zwar nicht notwendig aber, kein Sport?
  4. :D kenn ich Bench 82,5kg 5x5 Press 52,5kg 4x5 Chinups 13,7 kg 4 4 3 Bizeps leicht starten
  5. Öl ist Öl Sry hab nur das mit Lichtschutzfaktor gesehen, das andere Produkt scheint ja wirklich nur Öl zu sein. Ich werde das mal testen, danke für den Hinweis.
  6. Das einzige Haiwaian Tropic was ich finde ist ein Sonnenöl kein Deo. Haust du dir das so unter die Achseln?
  7. gefällt mir. Und angenommen ich schaffe mit 80Kg 5/5/3 soll ich dann noch einen Satz machen? Oder sind 3 Sätze generell ausreichend? Egal wie viele Wiederholungen ich schaffe? Jo ich hab in meinem Leben vill 6 mal die Hantel nicht hoch bekommen, ich bin da immer weitergegangen weil ich im Rack gedrückt hab. Du kannst einfach vorher aufhören, irgendwann merkst du, dass die nächste wieder geht.
  8. Kernseife klappt super. Wusste nicht woher die Felcken kommen, ist aber jetzt auch egal denn die Schuhe sehen wieder aus wie neu. Danke.
  9. Lies dich nochmal zu Hipdrive und Blickrichtung ein.
  10. Danke für die Idee gleich mal testen.
  11. Du brauchst nicht unbedingt einen, ist halt auch ne psychologische Sache(Sicherheitsgefühl). Wenn du Wettkämpfe machen willst, oder allgemein über Intermediate Werte hinaus willst dann hol dir einen. http://70sbig.com/bl...07/belts-redux/ Edit: Doch jetzt wäre ein guter Zeitpunkt. Stark genug ist er ja.
  12. Bin auch immer wieder erstaunt wie krass es funktioniert. Will mir nicht vorstellen wie ich jetzt aussehen würde wenn ich vorher schon 70kg gewogen hätte. Squat -Die Knie beugst du irgendwie zu spät -Kopfposition Rippetoe sagt vor dich auf den Boden schauen Schlag Starting Strength auf Seite 28 auf dann siehst du es Bench ist gut, Setup hälst du gut schöne Spannung, Hantelpfad ist auch relativ gerade. Deadlift -Kopfposition, versuch eine neutrale Postion zu erreichen - weniger Zeit lassen, dein Fokus ist nicht 100% da aber das ist ja nur noch feinschliff
  13. Ich hab den Coc Gürtel von SafeUSA hat über 100 gekostet, ist aber eigentlich nicht nötig. Bei strengthshop gibts billige Dinger die reichen auch.
  14. Verkopft das ganze mal nicht so. Erst mal lernen richtig tief zu beugen, den Rest kann man später klären. Meine Liste oben war auch nicht vollständig, ist aber erstmal egal. Mal schauen wie er es umsetzt. Die Technik sieht aus wie in der ersten Woche, sry
  15. Hi ich suche einen Post von Ace oder einem anderen wo er über Sachen schreibt die er im Backload gerne isst. Mir gehts hier um glutenfreie Frühstücksflocken. Waren glaub ich aus Reis. Hab keine Ahnung wie ich den finden kann. @fs was für Übungen waren das? Dynamisch? Optimal wäre dehnen in einer eigenen Einheit. Ist halt auch immer die Frage ob du es überhaupt brauchst.
  16. Heimdallr

    Obst

    Warum willst du das machen?
  17. Österreich ist eines der wasserreichsten Länder der Welt. Lass uns doch ein realistischeres Beispiel nehmen, den Niger. Ja wie kommt der nun an sein Wasser? Ja diese Genration hatte vor allen Dingen den Mut mit Technologien herumzuspielen für die Menschen noch tausende von Jahren blechen müssen. Dein vertrauen in Erfindungen und Fortschritt ist bewundernswert, aber würdest du jetzt auch mit der letzten drogenabhängigen Prostituierten ohne Gummi schlafen? Ich meine in 10 Jahren kann es ja ein Medikament gegen AIDS geben.. Der Punkt hier ist dass dein eigenes Leben hier direkt betroffen ist, bei diesen ganzen Umweltsachen ist das anders. Da haben andere damit zu kämpfen, was Kümmern dich die Probleme der Generation nach dir? Außerdem ist hier dein historisches Bild wieder einmal nicht korrekt. Eine kontinuierliche Steigerung des Lebensstandards gibt es in der westlichen Welt erst seit dem Beginn der Industriellen Revolution. Genau danke dass du es nochmal anders formulierst, die eigentliche Sache sind hier nicht das Haus oder das Auto die stehen nur an der Spitze von dem was wir verbrauchen.
  18. Ok weil ihr beide es falsch verstanden habt oder falsch verstehen wollt, stelle ich es noch einmal klar. Mir ging es nur um den Verbrauch von Ressourcen, bei der Produktion des Fahrzeuges. Der ist bei einem modernen Waagen bedeutend höher. Die ganzen Sicherheitssachen sind alle schön und gut. Von euch beiden auf meinen Punkt auch nur annähernd eingegangen, dass nicht die ganze Welt in einem Einfamilienhaus mit 2 Autos Leben kann. Schade.
  19. Der Satz spricht für sich, den brauche ich nicht mehr zu kommentieren. Wasser ist nicht knapp. 70 % unseres Planeten sind von Wasser bedeckt. Und das einzige, was man braucht um Meerwasser in Trinkwasser umzuwandeln ist Energie – Länder wie Israel und Saudi-Arabien machen das bereits vor. Dass Menschen in einigen Regionen der Erde kein Zugriff auf sauberes Trinkwasser haben, bedeutet nicht, dass wir in Gefahr laufen, global absoluten Wassermangel zu erleiden. Genauso wie ein verhungerter Nordkoreaner oder Äthiopier nicht beweist, dass zu wenig Nahrungsmittel produziert werden, um alle Menschen auf der Erde zu ernähren. Nein, das beweist lediglich, dass es Menschen gibt, bei denen diese Ressourcen nicht ankommen. Und zwar fast immer wegen wirtschaftlicher Unterentwicklung, Krieg oder politischer Unterdrückung. Du hast wieder nicht richtig gelesen, dass macht die ganze Sache mühsam. Was mache ich ausreichende Trinkwasserzufuhr wenn meine Heimat verdorrt? Ackerbau nur noch unter großem Wasserverbrauch möglich ist. Ach stimmt man kann ja immer noch mehr Entsalzungsanlagen bauen. Was machen die Staaten die nicht an einem Meer liegen? Da sind einfach riesige Lücken, die ganze Sache erinnert mich an die Generation meiner Großväter. Die kannten auch keine Grenzen, wenn die natürlichen Ressourcen der Erde verbraucht sind fliegen wir halt zum nächsten Planeten.
  20. Das hat jetzt sehr wenig mit meinem Post zu tun. Mir liegt es hier fern die Ostblockländer zu verteidigen weil ich wie gesagt damit nichts am Hut habe. Über die Geschichte von Nationalchina würde ich mich an deiner Stelle noch ein wenig mehr informieren. So ein Bmw F10 verbraucht so 10l, der Käfer auch wo ist die Verbesserung? Das der Bmw kilometerweise mehr Drähte für elektrische Geräte mitführt? Dir ist nicht bewusst das Ressourcen mehr sind als Öl und Kohle. Da gibt es so viel was jetzt schon knapp ist, zum Beispiel so triviale Dinge wie Wasser. Gemeint war die Forschung in Privatunternehmen und nicht, die an der Uni respektive vom Staat subventionierte Forschung. Die forschen dann aber des Geldes wegen? Das ist einfach nicht korrekt. Versteh mich nicht falsch ich bin auch kein Fan der Sowjetischen Forschungspolitik, aber mir gehen diese Aussagen auf die Nerven.
  21. - Hantel liegt zu hoch - rundest unten ein inklusive Spannungsverlust - nicht tief genug - unten keine Pause machen Täglich mehrmals in der Deep Squat position dehnen, Rücken gerade halten.
  22. Ja das stimmt wohl, bestes Beispiel sind die Sowjets die hatten ja weder ein Raumfahrtprogramm noch andere Hochtechnologien. Ganz ehrlich wie viele Wissenschaftler kennst du? Die, die ich kenne forschen nicht des Geldes wegen. Ich bin sicher kein Sozialist, aber kann Juice Terrys Kritik hier schon nachvollziehen. Die Veränderungen die flying suicide hier beschreibt sind ja eben nicht von den Vertreten des Kapitalismus eingeführt worden, sondern immer von seinen "Gegnern" ob rechts oder links. Was mir hier bei eurer Debatte vollkommen fehlt ist der Aspekt, dass eben nicht alle Menschen auf dem heutigen westlichen Lebensstandart leben können. Allein schon wegen mangelnder Ressourcen. Wer das in seinen Planung auslässt wird immer falsch liegen.