Virez

Advanced Member
  • Inhalte

    2272
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    3
  • Coins

     3097

Alle erstellten Inhalte von Virez

  1. Virez

    [Beratung] Virez

    Weinrot und dunkelblau entsorgen. Du hast dich verlesen. http://www.directupload.net/file/d/3780/cwa5eqyp_jpg.htm Aber ansonsten schonmal danke für die Tipps. -edit- eine etwas ältere Tangente, hat sich ja aber nicht groß verändert.
  2. Na dann liegen wir nicht weit auseinander... bist du auch schnelltipper... :D Besuche den Speedtest So, jetzt habe ich erstmal bewiesen, dass meiner am längsten ist. Zum Thema: Glattrasiert. Bei mir und bei ihr. Wenn was da ist, sollte es zumindest gepflegt sein, man sollte zumindest erkennen, dass sie sich darum kümmert. Ob das jetzt ein Streifen, Dreieck oder einfach nur gestutzt ist, ist mir egal. Finde ich einfach am attraktivsten. Wenn man jetzt aber mal kurzfristig eine Dame kennenlernt, die jetzt nicht gerade damit gerechnet hat, heute 'Besuch' zu haben und dementsprechend unrasiert ist, renn ich schon nicht weg. Langfristig muss sie sich aber drum kümmern, Busch geht da gar nicht. Ich rasiere mich immer glatt, allein schon wegen Sport, Radfahren mit Busch ist echt nicht geil.
  3. Virez

    Raw Denim Thread

    Achtung Gedächtnisfehler, ich hatte Größe 31 gewählt, habe eben noch einmal nachgeschaut... also alles einmal umdenken und du wirst wohl problemlos mit Größe 32 klarkommen.
  4. Virez

    Raw Denim Thread

    Habe keine APC, aber mal die Skinny Werte mit meiner ( Größe 33 in Slim, ungewaschen ) verglichen, da wir identische Maße haben ( 180cm, 71kg). Problem wird oben sein. Wenn ich keine ungewöhnlich große Hüfte habe ( keine Ahnung ), wird das oben schon knapp. Ich kriege meine Knöpfe zwar ohne Probleme zu, aber dann sitzt die Hose schon...sehr fest. An den Oberschenkeln sitzt die Hose eigentlich perfekt, könnte mit einer Nummer kleiner und in skinny aber auch relativ eng werden. Unten an den Waden und Hosenabschluss könnte es bei mir ein ganzes Stück enger sein, wird bei dir also sehr gut hinkommen. Wenn ich nochmal bestellen würde, würde ich die 33er in skinny nehmen. Kann halt aber auch schlecht beurteilen wie unsere Proportionen, trotz der gleichen Größe/Gewicht, sind - würde meine Beine als kräftigste Teile meines Körpers beschreiben.
  5. Du kannst ruhig eine Bewerbung pro Abteilung schreiben. Bei den Stellenausschreibungen steht meistens mit dabei, an wen du die schicken musst. Die meisten größeren Unternehmen haben Unterabteilungen, sodass du mehrere Bewerbungen an ein Unternehmen schicken kannst, ohne dass irgendjemand zwei Bewerbungen von dir auf seinem Schreibtisch hat. Wobei das aber alles trotzdem bei der HR Abteilung landen wird. Hätte es auf Anhieb, so wie hier vorgeschlagen, mit einer Bewerbung und mehreren Angaben gemacht. Wobei dann die Gefahr besteht, dass man im Ordner "Alles" landet und nicht spezifisch für "Potentieller Kandidat für Bereich xyz". Daher würde ich einfach mal bei einer Personalabteilung des Unternehmens anrufen und nachfragen, wie sie es denn gerne hätten, das schadet dir nicht und könnte evtl. sogar positiv sein à la, "den Namen hab ich schonmal gehört".
  6. Sie hat dich wohl für nicht so geil empfunden, wie du es gedacht hast. Passiert, Rest siehe RG. Das Bezahlen ist zum Beweisen, dass man keine Spam Nachrichten versendet. Aber dachte das wäre wieder abgeschafft worden, kP.
  7. Nein! k ist gleichzeitig eine Variable (m bis n) und Konstante (1). Eine Hure hätte jetzt zu einer anderen Hure gesagt dass die Aufgabe für Huren total ungeeignet ist, da Huren gute Mathematikerinnen sind und ihr Verdienst als Hure gut ausrechnen können - somit also jede Hure diese Aufgabe besser und hurenechter gestellt hätte und damit den Hurenwettbewerb um den besten Hurensatz gewonnen hätte und Königshure geworden wäre. Keine Ahnung von was du hier redest, aber: 10% relative Häufigkeit entspricht 1x Hure auf 10 Sätze oder nicht?
  8. Nein, ist abhängig von der Person.
  9. Schuhspanner in Größe 42/43 kaufen, da eine ordentliche Spannung für den Nutzen da sein muss. Das Zubehör kannst du eigentlich komplett bei Langer&Messmer direkt bestellen. Auch interessant sind die Schuhspanner zweiter Wahl wo du einiges sparen kannst, ohne Qualitätsverlust. Die Pflegemittel kannst du auch ruhig von da nehmen, die sind völlig i.O. Die Schuhe... Naja sind halt geklebte Schuhe. Optik alleine von dem Bild nicht vollständig beurteilbar, sieht aber soweit noch okay aus. Beim Leder bin ich kritisch, denke das wird nichts hochwertiges sein und dürfte sehr schnell Verschleißspuren, Kratzer und ähnliches kriegen. Daher ist es auch nicht gerade von Nöten, dass du da einen Schuster an der Sohle rumspielen lässt. Die Sohle soll wohl vor Abnutzung schützen, aber das bringt dir wenig, wenn sich vorher der Kleber löst oder das Leder beschissen aussieht.
  10. Ist Gewohnheitssache. Motivierendes Lied nehmen und die ersten paar Tage ganz bewusst zwingen, direkt aufzustehen. Das verankert sich mit der Zeit und du hast keine Probleme mehr. Ansonsten, einfach mal den Abend davor eine Serie weniger gucken und früher pennen gehen, vielleicht schläfst du schlichtweg einfach zu wenig.
  11. Identisch sein nicht, die Farbtöne sollten aber schon stimmig sein. Ich finde da stimmt die Harmonie einfach nicht, wenn die Farbtöne zu viele Stufen auseinander sind ( v.A. hell zu dunkel ). Bei Uhren und Taschen scheiß ich drauf, aber bei Gürtel und Schuhen achte ich schon drauf.
  12. Nicht mehr am Nürburgring, ist umgezogen nach Mendig bei Koblenz. Ich dachte nach Mönchengladbach? Das ging glaub ich aus rechtlichen Gründen nicht, irgendwas mit Mietrecht. Aber so genau weiß ich das selbst nicht. - edit - Aber du dachtest, dass es das Festival nicht mehr gibt und paar Stunden später dachtest du, dass es in Gladbach wäre? Du denkst schnell
  13. Nicht mehr am Nürburgring, ist umgezogen nach Mendig bei Koblenz. Rise Against Bin in M1kel's Richtung unterwegs. Nature One, Tomorrowland, Mysteryland, Defqon 1.
  14. Ja sie ist genervt von dir und das auch völlig zurecht. Lass die Arme in Ruhe einen schönen Urlaub haben. Und du versuch mal ein wenig erwachsener zu werden. Ein 300km entfernt lebendes Mädel zu nerven bringt dir überhaupt nichts, wenn bei dir in der Klasse keine sind, schaust du eben, ob du Mädels auf anderem Wege treffen kannst. Aber bitte nicht mehr rumheulen und so machen, als hättest du einen Anspruch auf ein Mädchen, wie du es hier gemacht hast. Lies dich in der Schatztruhe ein.
  15. Was suchst du denn genau? Für ein Chilliges Café bin ich meistens im Café Fellows am Marktplatz/Paradeplatz. Kann man gemütlich sitzen, sind interessante und entspannte Leute da und Atmosphäre ist auch cool. Bars... Shooters wenn du eine Location zum gemütlichen Trinken und Feiern haben willst, Stars ( direkt am Marktplatz, mit einem Fahrstuhl hochfahren), wenn du eine etwas entspanntere Location haben möchtest. Boland's und Café Starks finde ich auch noch ganz cool, findest du ja alles via Google. Ansonsten fallen mir eigentlich wenige interessante Bars in der Gegend ein, Heidelberg und Speyer sind da für 'Dates' etwas schöner. Ansonsten Sunset Lounge in Ludwigshafen, ist auch eine sehr schöne Location mit Damen. Super entspannte Atmosphäre mit guter Musik, dem Wasser nebendran... ist schon gut. Wenn auch nicht im Winter :) Wenn du was spezielleres suchst, gib nochmal bescheid.
  16. Schönen guten Tag, ich muss langsam mal einen Plan für die Zukunft finden und habe zugegebenermaßen absolut keine Vorstellungen. Derzeitige Situation und einige Ziele: 19 Jahre, wohnhaft bei den Eltern, 13. Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums. Nach dem Abitur will ich ausziehen und studieren, Studium aber leider nicht aus großem Interesse an einem besonderen Fach, oder Studium selbst, sondern eher aufgrund von größeren Ansprüchen und dem Studentenleben. Daher steht auch noch kein Studienfach fest, was zurzeit mein größtes Problem ist. Finanziell habe ich etwas über 7.000€ angespart, meine Eltern könnten mich während einem Studium zumindest etwas unterstützen ( ca. 300€ im Monat ). Bafög berechtigt bin ich nicht, da Eltern zu viel verdienen ( müssen aber noch Kredite fürs Haus etc. tilgen, daher bleibt so extrem viel nicht übrig). Zeugnisnoten, falls relevant 12/2: Durchschnitt liegt lt. Umrechnungsformel bei 1,39. Der Schnitt wird auch so ungefähr meinem Abitur entsprechen. Interessen: Hier liegt mein Problem, wirkliche Interesse habe ich außerhalb vom Sport keine tieferen. Ich interessiere mich oberflächlich für Bwl/Vwl/Informatik, wohl auch aufgrund der guten Leistungen dort, aber tiefer geht das Interesse wirklich nicht. Ansonsten interessiere ich mich für Psychologie, was mir aber als Studienfach eine zu ungewisse Zukunft und Verdienstmöglichkeiten bietet. Fähigkeiten und Schwächen, falls relevant: Meine Gedanken - Abi, was nun? In ca. 7 Monaten habe ich mein Abitur und noch keine Ahnung, wie es danach weitergehen soll. Wenn ich irgendwelche Berufsbeschreibungen querlese, ist nichts dabei, was Begeisterung hervorruft. Die Studienfächer, die mir im Hinterkopf schweben sind einfach die 0815 Studiengänge, die jeder kennt. Jura - Finde ich generell sehr interessant, aber: 7 Jahre Studium finde ich etwas kritisch, das kann schön in die Hose gehen, wenn ich dann aufgrund mangelnder Motivation nicht die mind. 9 Punkte erreiche und dann verzweifelt einen unterbezahlten Job suchen muss. Psychologie - Finde ich auch interessant, aber: Mir ist Verdienst wichtig und das schneidet sich etwas mit dem Studium, wäre eher ein Interessenstudium als ein wirkliches Studium für die Zukunft. BWL - Finde ich weder wirklich interessant noch uninteressant. Hier hätte ich später wohl aber eine relativ offene Zukunft mit guten Möglichkeiten. Aber: Ist es nicht langsam überlaufen? Mache ich das nur, weil es jeder studiert? Und klappt es trotzdem? Kriege ich vielleicht Probleme mit Mathe? Hier wäre die Uni Mannheim in direkter örtlicher Nähe, aber ich bin ein wirklich freizeitliebender Mensch und habe keine Lust, 3-5 Jahre ein Kellerkind zu werden. Wie finde ich wirkliche Interessen heraus, ohne das riesige Angebotsfeld wirklich kennen zu lernen? Generation Maybe und der Orientierungslosigkeit lässt grüßen Ich empfand bisher bei nichts ein wirklich interessiertes Gefühl, ist alles nur zweckdienlich "weil man halt irgendwas machen muss". Ich weiß noch nichtmal, ob hier in der Gegend bleiben will, oder ganz weg - Diesmal lässt die Comfort Zone grüßen, große Entscheidungen standen noch nie an. Was kann man ohne riesiges Interesse studieren, wo man wirklich noch gute Aussichten aufgrund der Studentenflut hat? Alternative: Ein Jahr vor dem Studium rausschmeißen. Würde ich sehr gerne machen, Probleme die mir dabei in den Kopf kommen: 1) Finanziell, ich will nicht unbedingt noch ein Jahr daheim bleiben, aber die 7.000€ Ersparnis wären für das Studium schon sinnvoll und ob ich die (finanzielle) Unterstützung meiner Eltern für sowas kriegen würde, bezweifle ich. 2) Was wäre wirklich sinnvoll? V.a. im Bezug auf Persönlichkeitsentwicklung. Bund oder FSJ sehe ich als wenig sinnvoll an. 3) Lernbezogen würden mir die Vorteile von bisher gelernten BWL Fähigkeiten ein Stück weit verloren gehen und ein Jahr Mathe-Pause sehe ich auch kritisch an. Work&Travel sehe ich bisher als einzige Alternative, aber: Ich hab Schiss davor. Ich spreche nur Englisch ( Französisch in der 11. abgewählt ), USA fände ich relativ interessant - aber: Wirtschaftskrise, kann ich mich dort wirklich über Wasser halten und Jobs außerhalb von Putzen und co. finden? Sitze ich dann nicht auf einmal da und komme nicht weiter? Vielleicht kann mir Jemand einige Denkanstöße geben. Lg
  17. Ich seh die ganzen Leute schon aufm Sterbebett liegend jaulen: "Wäre ich doch ein Jahr länger ins Büro gegangen" So fucking true. Danke Charons für deinen Post, auch wenn er anderen mehr hilft als mir. Aber in diesem Punkt hat Alibi einfach etwas extrem wichtiges genannt, ob man 50k mehr oder weniger in seinem Leben verdient hat, interessiert einfach nicht. Erfahrungen prägen das Leben, nicht das Vermögen.
  18. Wo nimmst du das her? Das ist Blödsinn und Wortklauberei. Frauen, die bei der Bundeswehr sind, stellen nicht das Bild Frau dar, was in der Werbung impliziert wurde. Und das ist Fakt, kein pubertärendes Mackergehabe. Und ja, ich nenne es 'Geheule', wenn Frauen sich darüber beschweren, dass in Vorständen 20% Frauen sitzen sollten. Warum? Wenn sie die Qualifikation dafür haben, dann sollten sie es auch ohne irgendwelche Quoten schaffen - wenn sie nicht die Qualifikation haben und dann aufgrund einer Quote im Vorstand sitzen, was genau haben sie dann gewonnen, mal von einem höheren Gehaltscheck mal abgesehen? Es ist nunmal so, dass Männer länger auf der beruflichen Ebene Verantwortung tragen und daher, zumindest noch, hier im Vorteil sind und bevorzugt werden, das ändert man aber nicht durch feministische Forderungen, sondern der Qualifikation über Bildung und Erfolg. Hör mit der Wortklauberei auf, wenn du weiter diskutieren willst.
  19. Virez

    Tinder

    Ne funktioniert nicht, fieldtested :D Wenn auch nicht für Stalking, sondern zum Finden einer Grillparty in nem Weingebiet ohne ne Adresse. War echt nicht zu finden, ist teilweise rumgesprungen und die Entfernung stimmt buchstäblich kein Meter. -edit- Whatsapp gehört zu Facebook, wenn Whatsapp also Tinder übernimmt, gehört Tinder wem? Genau, Facebook. Finde dazu aber noch keine Quellen.
  20. Ich meinte einen Termin für ein Telefongespräch. Ehrlich sein und Einsicht zeigen, was anderes kannst du nicht machen. Problem ist ganz einfach, dass du jetzt so plötzlich von "Ich habe in einem Jahr mein Studium abgeschlossen" zu "Ich pack das Studium nicht" gekommen bist. Das kann man dem Unternehmen schlechter erklären, als wenn du direkt gesagt hättest "Mir liegt das Studium aus Gründen xyz nicht" und jetzt bist du meiner Meinung nach einfach darauf angewiesen, dass der Verantwortliche deine Situation versteht und du ihn trotzdem überzeugen kannst, ein Gewinn für sein Unternehmen zu sein. Dazu nicht die Schuld auf irgendwas anderes schieben, nicht kommen mit "Das kam jetzt auch überraschend für mich" oder "Ja das und das ist passiert und deswegen konnte ich nicht das und das" , sondern komplett dahinterstehen, dass es auf deine Kappe geht. Selbstbewusst sagen, dass du es verhauen hast und dann erklären, warum du trotzdem weiter in diesen Bereich gehen willst und warum du es schaffen kannst. Das Gespräch so aufbauen, dass am Anfang das Negative steht - kurz und prägnant sagen, wie die Situation nunmal ist und dann ins Positive ( "Ich kann das und das, habe diese und jene Erfahrungen gesammelt und ich werde aus diesen und jenen Gründen ein Gewinn für Sie sein" und das auch veranschaulichen. Wichtig ist einfach, dass du selbstbewusst hinter allem stehst, was du sagst - der Partner merkt, wenn du selbst nicht davon überzeugt bist, welche Fähigkeiten du hast. Der Gesprächspartner muss von dir 100% überzeugt sein, nicht von deinem Lebenslauf oder deinen Noten auf der Uni. Er muss aus dem Gespräch gehen und sich denken "Der kann das". Viel Glück bei dieser Stelle oder ggf. bei anderen, die Welt dreht sich auch weiter, wenn's bei der einen Stelle nicht klappt.
  21. Du kriegst doch normalerweise immer einen direkten Ansprechpartner für deine Bewerbung genannt. Ansonsten würde ich den Gesprächspartner vom Vorstellungsgespräch kontaktieren. Per E-Mail einen ungefähren Termin abklären, dass der Gesprächspartner in dem Moment auch Zeit hat, das aufzunehmen und nicht irgendwo in den Gängen rumrennt, während du ihm das erzählst.
  22. Wieso hast du das denn nicht beim Vorstellungsgespräch gleich abgeklärt? Dafür ist das doch da. Und so etwas besser nicht per E-Mail klären, es wird sicher zu Rückfragen kommen, warum du das Studium in einem so späten Stadium abbrechen möchtest usw. Via E-Mail kannst du nur auf ganz bestimmte Fragen antworten, kannst aber womöglich nicht alles abklären und für das Unternehmen verständlich machen. Daher unbedingt anrufen oder um ein kurzes persönliches Gespräch bitten. Ansonsten musst du dir halt eine ehrliche Erklärung zurechtlegen, die auch für andere verständlich ist.
  23. Restbestände aus alten Chargen. Natürlich gibt es auch viele Fakes bei Ebay, da das jedoch ein deutscher Shop mit einer sehr positiven Bewertung und fragwürdigen Negativbewertungen ist und du die Möglichkeit mit Paypal zu bezahlen hast, kannst du dem Angebot wohl ohne Probleme vertrauen. Außerdem gibt es ja auch noch den Ebay Käuferschutz.
  24. Abitur mit 1,1 abgeschlossen und für Psychologie in Mannheim eingeschrieben. Das allerdings nur aus reinem Interesse am Thema Psychologie und deren Methoden, soll heißen ich lerne nicht den Stoff, den ich für Klausuren wissen muss, sondern das, was mich interessiert. Habe mich parallel dazu für ein duales Studium BWL- Industrie für nächstes Jahr beworben und werde voraussichtlich nächste Woche den Vertrag zur Unterschrift geschickt bekommen. Jetzt bin ich in einem Unternehmen, dass großes Potenzial hat, sehr starkes Wachstum und eine ganz große Menschlichkeit. Ob ich Potenzial durch ein duales Studium verschenke interessiert mich mittlerweile nicht mehr, der Drang nach einer steilen Karriere mit BWL Studium in Mannheim ist völlig erloschen. Habe einfach meine Prioritäten neu gesetzt, sehe die Welt ein wenig lockerer, v.A. auch dank Eckhart Tolle. Ansonsten werde ich dem Jahr noch für einige Zeit ins Ausland gehen und mir potenzielle Standorte für meine spätere Arbeit und Leben anschauen, weil ich langfristig aus Deutschland weg möchte.
  25. Es gibt keinen Personalmangel beim Bund, ist nur das gleiche Prinzip wie in der freien Wirtschaft - Wir schreien mal eben "Hey, wir brauchen unbedingt Leute!!!" --> viele Rennen genau in die Richtung --> Arbeitgeber ( Bund ) Darf sich nun unter vielen Bewerbern die besten raussuchen, ohne denen viel bieten zu müssen und der Rest wird abgelehnt. Und die Werbung... Ernsthaft, welches hübsche und intelligente junge Mädel hat schon Bock zum Bund zu gehen? Es gibt schon einige Frauen beim Bund, die sind aber weniger von der weiblichen Sorte ( Shit, meine Karriereberaterin aus Hamburg letzte Woche ) . Werbung macht man doch aber nicht solchen Frauen, das vergrault ja nur die Männer. Nee jetzt wirklich, die Kampagne ist wahrscheinlich beim männlichen Geschlecht wirkungsvoller, als bei Frauen. Diese ganze Geheule von Frauenquote, Emanzipation und Verantwortung im Beruf für Frauen disqualifiziert für mich Frauen nur selbst.