-
Inhalte
2272 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
3 -
Coins
3097
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Virez
-
Sorry für die späte Rückmeldung. Erstmal ja, das Knittern liegt natürlich in erster Linie an den von dir genannten Punkten - die Behandlung hat jedoch nichts mit Wertigkeit der Hemden zu tun, sondern hat auch eigene Merkmale. Es gibt bei günstigen "bügelfreien" Hemden oft einfach einen Synthetik Anteil oder eine chemische Beschichtung - was natürlich Schrott ist. Und dann gibt es noch die hochwertigen Verfahren, um ein Hemd bügelfrei zu bekommen: Mit z.B. Ammoniak werden die Hemden vorbehandelt, die Struktur verändert sich, Fasern werden weicher und gleichmäßiger , wodurch das Hemd auch beim Tragen nicht derartig schnell Falten bildet ( sehr teuer ) - anschließend wird das Hemd in ein Hartz getaucht und getrocknet, wie das genau funktioniert, kann ich nicht sagen, aber durch diese Behandlung glätten sich die Fasern des Hemdes von selbst - nach dem Waschen ( beim Aufhängen ), sowie beim Tragen. Also bügelfrei ist absolut nicht mit Minderwertigkeit gleichzusetzen, es kauft nur kaum einer hochwertige bügelfreie, wodurch dann die pauschalen Aussagen kommen. lg
-
Hochwertige bügelfreie sind okay, bei günstigeren Modellen ist die chemische Behandlung jedoch wirklich nachteilig und unangenehm zu tragen. Ich habe 2 bügelfreie zum arbeiten, da normale Hemden nach 10h tragen schon ziemlich mitgenommen aussehen können - gebügelt werden sie nach nach dem Waschen trotzdem.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
Virez antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Stimmt nicht ganz, du hast wahrscheinlich die neuen Premium Stoffe gesehen. Die 'normalen' haben eigentlich ungefähr den Preis beibehalten, sie haben mittlerweile nur eben bügelfreie und diese Premium Hemden im Angebot, bei denen die Preise eben weitaus höher liegen. -
Das erste Band. Gefällt mir persönlich jetzt auch nicht übermäßig, aber Ausschlussverfahren :) Das zweite besitze ich mit weiß anstatt blau und es gefällt mir nur bedingt, wirkt einfach etwas wuchtig.Und beim Dritten gefällt mir die Farbe gar nicht.
-
Ausziehen während man noch zur Schule geht?
Virez antwortete auf wiser's Thema in Anfänger der Verführung
Also meines Wissens kriegst du kein Schülerbafög, bei mir wurde das mal durchgerechnet und als Wert sind ca -145€ rausgekommen ( Also 145€ unter dem Wert bei dem ich überhaupt 1€ kriegen würde ), das ist natürlich abhängig von der eigenen Situation, aber die Regeln beim Schülerbafög sind schon extrem streng. Beim Wohngeld bin ich mir auch unsicher, das bekommt man ja nur, wenn man grundsätzlich nicht Bafög berechtigt ist ( Beides zusammen kriegst du schonmal gar nicht, wie du angegeben hast ). Jetzt weiß ich nicht, ob "grundsätzlich" heißt, dass du einfach durch deine Werte bei 0€ Bafög rauskommen müsstest, oder ob du wirklich grundsätzlich nicht erlaubt sein musst, Bafög überhaupt zu beantragen - in dem Fall würdest weder Wohngeld noch Bafög kriegen. Mit Kindergeld und Nebenjob hast bei vollem 450€ Job ca. 610€/Monat - kann reichen, wird jedoch sehr knapp. Ich bin in der gleichen Situation, nur anstatt Stress mit der Familie ist das Problem ein extrem abgelegenes Kaff, aber ich werde wohl bis zum Abi dort bleiben - neben dem Abi will ich mir nicht noch Sorgen über Finanzen machen. Musst du für dich entscheiden. -edit- Mit 18 kannst du selbstverständlich hingehn, wo auch immer du willst - das sollte man doch wissen ;) -
Pep kann grundlegendes Deutsch, er hat nebenbei schon seit einiger Zeit gelernt.
-
Jahrgangsstufe I: Für welche Fächer soll ich mich entscheiden?
Virez antwortete auf sido1's Thema in Karriere & Finanzen
Mienst du das ernst, dass ich mit nur einer STunde lernen am Tag ein 1,x Abi schaffen kann? Das Ding ist, dass auf dem Gymnasium kaum Jemand 1h/Tag konsequent lernt. Ansonsten ist es definitiv möglich, wenn man nicht der Dümmste ist. Zusammen mit Hausaufgaben wird es natürlich nicht jeden Tag bei einer Stunde bleiben, pures lernen 1h ist jedoch schon vergleichsweise viel. Mein größter Tipp ist ganz einfach die Mitarbeit während der Stunden, 1. ist die Gewichtung vom mündlichem wirklich sehr hoch ( besonders ab der 12. ), 2. mögen dich die Lehrer, was wohl das Hilfreichste auf den alles andere als objektiven Schulen ist. 3. Ist die Zeitersparnis zum Nachholen immens hoch. Fächer natürlich nach Stärken wählen, aber bedenke auch den Lernaufwand den du für manche Fächer mehr haben wirst ( Bei uns ist man mit BWL, IV und Mathe LK schon sehr arm dran ). Außerdem in derart unnötigen Fächern wie Religion oder Gemeinschaftskunde versuchen, deine 14p zu kriegen - ist im Verhältnis zum Faktoreinsatz sehr rentabel. Ansonsten genieße deine Gymnasialzeit und kümmere dich um soziale Kontakte ;) Mein Lernplan ist total beschissen ( Mache nur gut im Unterricht mit, ansonsten keine HA und lernen wird auf den letzten Drücker, notfalls dann bis nachts um 3, vor den Klausuren gemacht ) habe in Fächern wie Religion 08 punkte wegen unfähigen Freunden bekommen und kriege trotzdem nen guten 1,x Schnitt - und nebenbei nen schönes Leben. Strukturiert lernen, effektiv lernen, Mitarbeit, Ehrgeiz und 1,x ist echt kein Ding mehr, mach dir da mal keine Gedanken. Aber das ist Quatsch. Zumindest bei uns wird in allen Klausuren ( keine Abi - Klausuren ), der komplette Stoff abgefragt und höchstens Unterthemen ausgenommen - das ist auch bei Grundkursarbeiten so. Und dann kommen auch schonmal 100- 200 Seiten Stoff dran, die man definitiv nicht nur durch Mitarbeit drauf hat. -
Jahrgangsstufe I: Für welche Fächer soll ich mich entscheiden?
Virez antwortete auf sido1's Thema in Karriere & Finanzen
Die Abiturprüfungsordnung wurde bei uns dieses Jahr geändert, wir sind in der 12. der erste Jahrgang, den das betrifft - ich weiß auch nicht, in wie weit die anderen Länder die gleichen Änderungen bekommen haben - wir (rlp) können auf jeden Fall nichts mehr abstufen, wenn das bei euch identisch ist, solltest du dir das mit Französisch überlegen. Eine Sprache lernt man nicht mal eben so in einem Jahr und kommt von einer 4- 5 auf ne 2, da fehlt oft einfach der Grundlegende Aufbau. Die Seminarkurse gibt es dementsprechend bei uns auch nicht, Kumpel aus Mannheim hat jedoch davon geschwärmt - gab wohl einige Vorteile dadurch. -
Wenn du nur minimal Wert auf Optik und Haptik legst, Finger weg von Thinkpads. Man hat bei den Teilen das Gefühl, das wären so die ersten Notebooks überhaupt gewesen, Plastik über Plastik - mit Thinkpads zu arbeiten, ist wirklich nicht gerade schön. Davon abgesehen 128 GB reichen dir völlig, die wenigsten belegen von ihren 1 TB Festplatten auch nur 100 Gb.
-
Mode Uhr, Mineralglas, Quarzwerk, Optik äh jaa... Hättest besseres für bekommen :)
-
Nach Royals Empfehlung diese bestellt, heute angekommen. Verarbeitung absolut top, wohl qualitativ die besten Sneaker, die ich bisher in der Hand hatte. Optisch gefällts mir für Casual Outfits auch ganz gut:
-
Wieso weist du den Kunden nicht deutlich darauf hin, dass es scheiße aussieht? Ich denke, das kann man von seinem Berater erwarten und ich finde, dass dieses Wissen bei den Verkäufern mittlerweile fehlt. Ich versteh nicht, warum man weinrote Hemden tragen will? Kauft euch doch einfach nen weinroten Pulli und tragt drunter ein hellblaues Hemd, das sieht 100mal besser aus. Menschen haben so die Angewohnheit, nur in ihrer Meinung bestätigt werden zu wollen, bei anderen Vorschlägen kommt nur "Nee, das ist mir zu langweilig", "hab ich schon" what ever. Auf einen hören tun da die wenigsten, ähnlich wie hier.
-
Ist für deine Zwecke voll in Ordnung. Dell hat eine vergleichsweise sehr gute Verarbeitung, die Tastaturen sind hochwertig und geräuscharm im Gegensatz zu vielen Anderen. Außerdem klappert da nichts, sitzt alles fest - dafür sind das halt auch eher Laptops für die Familie/Office und nicht zum Spielen, was du ja auch nicht suchst.
-
http://www.chip.de/preisvergleich/198182/Sony-SV-E1511X1E-SI.html http://www.chip.de/preisvergleich/198567/Acer-Aspire-V5-571G-53314G50Makk-NX.M2EEG.001.html Bei den geringen Anforderungen und dem Preis würde ich in erster Linie auf die Verarbeitung ( v.a. Tastatur ) achten, daher die Vorschläge. Die Leistung beider übertrifft deine Anforderungen trotzdem bei weitem, kommst du wirklich viel günstiger weg sofern du das möchtest. Als Empfehlung hier auch der Dell Konfigurator, die Notebooks sind wirklich sehr gut verarbeitet und die Leistung kannst du dir dann selbst aussuchen.
-
Zumindest sieht ein klassisches hellblaues/weißes Hemd immer besser aus. Wenn ich da einen Kunden habe der zur ( standesamtlichen ) Hochzeit ein dunkelrotes Hemd von mir haben will, spielt mein Hirn ping pong mit "Was immer dem Kunden gefällt" und "Sag mal, gehts dir noch zu gut?". Man sollte so einen Guide mal an jedes Kaufhaus vorne an die Tür hängen.
-
Die Versenden doch aus England?! England ist Gemeinschaftsgebiet und daher entsteht eig. gar keine EUst.. Er redet wohl noch von der direkten KJP Seite, wo die Steuer fällig wäre.
-
40€? Sorry, aber dann lass es lieber mit der Uhr. Für ~100€ Seiko, Orient, Skagen.
-
Alternativen kenne ich keine, aber ja: Bei KJP kommst du nicht drum rum und pass auf die Zollgebühren auf, die darfst du auch nicht vergessen.
-
Für Weiterentwicklung ist es nie zu spät, also go for it. Mach dir keine Gedanken darüber, ob du Chancen bei 30- Jährigen hast - quatsch mit 100 Frauen in dem Altersbereich, dann kannst du dir selbst eine Meinung bilden.
-
"Durcheskaliert" heißt nicht KC. Und den schönen PDM solltest du mal mit Alternativen wegkriegen, dann musst du dir keine Invest- Liste machen.
-
Hättest du diesen Satz weggelassen, hätte sich das ja noch alles gut angehört.
-
Hast du ein paar Schuhe davon und kannst was dazu sagen, ob sie die 210 - 250€ wert sind? Mich interessieren die Low/High Top in navy ziemlich, bin aber noch etwas unsicher.
-
@ Single Man: Diese Modedesigner leben in einer anderen Welt, dort geht es nicht um Ästhetik auf der Straße. Deine "Beispiele" zeigen das doch ziemlich deutlich, wo soll da ein Outfit dabei sein, dass nicht lächerlich aussieht? Das Zeug wird nicht getragen, da geht es einfach nur um die Shows. Und das Reelle zeigt dann Itzis Beispiel ganz gut.
-
Greif nur zu deinem Gold, ist wohl eins der einzigen sicheren Währungsmittel durch die natürliche Knappheit.
-
Mit Training kann man die Wirbelsäule nicht wieder richten - der Sinn von Muskeltraining bei Skoliose besteht nur darin, dass die Wirbelsäule durch umliegende stärker werdende Muskelpartien gestützt wird und somit weitere Schäden gelindert werden können. Mit Krankengymnastik ist eine Skoliose teilweise wieder zu "heilen" also zu richten, aber das geht nur in ganz frühen Jahren, wo dein Körper noch nicht ausgewachsen ist - so zumindest die Aussage meines Arztes. Andere Möglichkeit ist ne OP, dabei wird die Wirbelsäule beim verschobenen Teil mit Schrauben wieder gerichtet, soll aber sehr gefährlich/kostenaufwendig sein und wird daher nur in sehr schweren Fällen gemacht. Von Einlagen oder Ähnliches wurde mir nichts gesagt, ich sollte nur lernen damit zu leben :)