-
Inhalte
2673 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
714
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Juice Terry
-
Ob Ironie oder nicht, spielt keine Rolle. Deutschland gehört zu den stärksten Exportnationen der Welt und drängt selbstverständlich in Märkte weltweit, wo die jeweils heimische Industrie verdrängt oder im Keim erstickt wird. Und wo das nicht mehr über private Konsumenten oder Unternehmen allein reicht, da wird deutsche Technik auch an staatliche Institutionen vertickt. Die privaten und staatlichen Haushalte verschulden sich und wenn es darum geht die Zinsen einzutreiben, wird abermals der deutsche Staat aktiv und verlangt soziale Kürzungen als Gegenleistung gegen finanzielle Bürgschaften. Damit die Zinsen wieder fließen. Ohne es zu wissen (bzw. irgendwas zu wissen) hat Gran Torino also ganz recht damit, dass Griechenland dafür ein Paradebeispiel ist. Dass es auch Branchen gibt, wo sich dieser Effekt umkehrt und große Industrienationen wie Brasilien, Russland, Indien oder China auf den eigenen Markt drängen, haben die EU (unter deutscher Führung) und die USA nun erkannt und sichern sich mit den entsprechenden "Standards" gegen allzuvuiel Import ab. Das ist eine der Hauptaufgaben von TTIP.
-
LUSTIGE/INTERESSANTE/KURIOSE VIDEOS/BILDER, WITZE & ANEKDOTEN :)
Juice Terry antwortete auf VITAL's Thema in Plauderecke
Schland-Watch-Fan? -
Genau. Die Amerikaner sind so gerissen und mächtig, dass sie ein internationales Komplott organisieren können, bei dem tausende Menschen mit Ebola infiziert werden, ohne dass die Weltöffentlichkeit etwas merkt. Und dann sind sie gleichzeitig so blöde und naiv, dass sie sich verraten indem sie vergessen auch die Einreise-Flüge zu verbieten. Wie wahrscheinlich ist das? Diese Verschwörungstheorien wären weitaus spannender, wenn nicht seit 100 Jahren iedes Mal die Amis schuld wären und wenn die angeblichen "Fehler in der Matrix" nicht iedes Mal so dümmlich wären.
-
Und wieviele Menschen haben überall auf der Welt schon ihre Jobs verloren, nachdem sie von deutschen Exportprodukten verdrängt wurden? Der nationalistische Reflex liegt in der Darstellung, es könnten nur amerikanische Unternehmen die deutsche Regierung verklagen. Es wird umgekehrt genauso sein und die deutschen Unternehmen stehen dafür in den Startlöchern, die Regierungen anderer Länder zu verklagen. Und diese Unternehmen sind unter anderem die Automibilexporteure, von denen wir alle über zwei oder drei Ecken in gutem Wohlstand leben. Die berechtigte Kritik an TTIP liegt darin, dass die demokratische Kontrolle generell ausgehebelt und abgebaut wird. Aber nicht darin, dass das böse Amerika über uns kommt.
-
Es ist auch diesmal wieder ein typisch nationalistischer Reflex, den Untergang unserer ach-so-heilen deutschen Konsumwelt voraus zu sagen, weil die amerikanische Verdorbenheit einkehrt. In den USA passiert umgekehrt genau das gleiche und die Tea-Party-Bewegung predigt den Untergang der USA, weil durch TTIP die EU einfällt. Richtig ist keines von beidem, denn in allererster Linie ist TTIP eben ein wirtschaftliches Bündnis zwischen der EU und den USA. Beide wollen sich zusammen tun, um sich die Konkurrenz aus den BRIC-Staaten und dem Rest der Welt vom Leib zu halten. Dank neuer Standards darf dann zwar weiter billigst-möglich im Ausland produziert aber eben nur noch ausgewähltes im TTIP-Land verkauft werden. Dass diese Standards sich nur auf die Qualität der Produkte beziehen und keineswegs auf die Arbeitsbedingungen ihrer Herstellung, versteht sich von selbst. Während das Wohlstandsbürgertum also weiter von Ausbeutung und Umweltzerstörung lebt, hauen Linke und Rechte doof-naiv auf ihren ideologischen Feind aus Amerika ein. Und für menschenwürdige Arbeitsbedingungen außerhalb der eigenen Staatsgrenze interessiert sich, wie immer, niemand. Wir sehen also: Auch mit TTIP bleibt alles genau so, wie es schon ist.
-
Neuer von Ex schickt mir eine Sprachnotiz um 3 am
Juice Terry antwortete auf iamjustabachelor's Thema in Beziehungen
@Threadersteller: Nutz die Gelegenheit und lerne was über dich! Wenn dich diese Nachricht so anrührt, hat sie vermutlich einen wunden Punkt getroffen. Nimm diesen wunden Punkt als Teil deiner Persönlichkeit an und sage dir, dass es ok ist, sich dabei komisch zu fühlen. Und dann bohre weiter und frage dich, welche Selbstzweifel dahinter stecken und wie du sie los werden kannst. Arbeite an dir! Und was das hier angeht: ... hat IC Recht. Wir leben im Jahr 2014 und jeder Mensch soll bumsen so viel er will. Bumsen macht Spaß und ist gut. -
Neuer von Ex schickt mir eine Sprachnotiz um 3 am
Juice Terry antwortete auf iamjustabachelor's Thema in Beziehungen
Lass es bleiben. Nutze die Zeit, die du für diesen Kleinkrieg aufwenden müsstest, um dein Leben zu genießen oder voran zu bringen. -
Kopf > Tisch.
-
Poster sind auch lame. Ich hab ne Aldo-Raine-Tapete: http://www.youtube.com/watch?v=jlglMJ8iRW4
-
Einen Scheiß hatte er. Der Typ war ein widerlicher Antisemit. Wer wird hier als nächstes für deine Propaganda ins Feld geführt? Vielleicht mal Ahmadinedschad?
-
Ungeschönte Einschätzung zur Studienwahl
Juice Terry antwortete auf Maandag's Thema in Karriere & Finanzen
Das ist mir auch gleich als erstes aufgefallen, als ich den Thread hier gelesen habe. -
Das glaube ich wiederum nicht. Es gibt genügend nicht-sexistische Werbung, die richtig gut gemacht ist und so ihre Ziele erreicht. Ich würde viel mehr behaupten es liegt daran, dass auch Werbeschaffende bzw. ihre Auftraggeber nur Menschen sind und ihre antiquierten Vorstellungen für die Realität halten. Selbst hier im Thread scheint es ja als normal angenommen zu werden, dass die wichtigste Aufgabe einer Karriereberaterin nicht gute Beratung ist, sondern für Männer hübsch auszusehen. Tut sie das nicht, so wird ihr postwendend die Weiblichkeit abgesprochen und sie ist keine richtige Frau mehr ("nicht von der weiblichen Sorte"). Der entsprechende Smiley mit dem breiten Grinsen folgt sogleich. Motto: "Ja, klar nehme ich mir das Recht heraus, Frauen öffentlich nach ihrem Aussehen abzuurteilen." Und direkt im nächsten Satz ist jede Kritik an diesem pubertären Mackergehabe natürlich "nur Geheule". Die Sexismus-Debatte ist ganz offensichtlich von den Komplexen verunsicherter Männer geprägt. Die Reaktionen sind entsprechend passiv-aggressiv. Deswegen bin ich schon lange dafür bei diesem Thema die Samthandschuhe auszuziehen. Wer sich öffentlich sexistisch und damit despektierlich über Kolleginnen äußert, der braucht keine warmen Worte, sondern eine Abmahnung.
-
... sagte Pluto während er sich im Orbit drehte und seiner Sonne einfach nicht näher kam. Du projezierst dein eigenes Empfinden auf das Empfinden aller. Aus der Sicht anderer Männer sind Frauen unterwürfige kleine Stalker, die einem immer wieder Avancen machen und dabei jegliches Gefühl für ihre eigene Würde abgeben. Das ist allein eine Frage der Perspektive.
-
Wahnsinn! Ein Typ, der auf die Medien, die Amis und die da oben schimpft. Davon gibt's 20 an jedem deutschen Bahnhofskiosk.
-
@silent lover Von mir gibt's ein klares Ja zu der Frage aus dem Thread-Titel. Der Erfolg mit Frauen kommt nicht davon, dass man mechanisch irgendwelche "Spannungsskills" aneinander reiht. Es ist vielmehr wichtig, ein Mensch zu sein, der seinen eigenen Bedürfnissen einen hohen Stellenwert beimisst und folglich mit einem gewissen Nachdruck seine Ziele verfolgt. Die Attraktivität eines Mannes kommt nicht daher, dass man sich mit Frauen auf limitierte Kleinkriege einlässt, wie ein Blockwart, der mit allen Mitteln die Einhaltung der Hausordnung durchsetzen will. Die Attraktivität kommt daher, dass man ein höheres Ziel verfolgt und eigene Werte hat, die von der Reaktion anderer unabhänging sind. - Gleiches gilt dann folglich auch in der Auseinandersetzung mit Themen wie Geschlechtergerechtigkeit etc. Wer hier meint, man müsse zu "alten Tugenden" zurück kehren und Frauen an der kurzen Leine halten, der strahlt nur eines aus, nämlich dass er sich ständig und überall zu kurz gekommen fühlt und aus diesem tief sitzenden Gefühl eine beleidigte Trotzhaltung ableitet. Unattraktiver geht's nicht. Abgesehen von äußerer Ästhetik (die natürlich eine Rolle spielt) kommt der Erfolg mit Frauen beinahe ausschließlich aus einem Selbstwertgefühl heraus. Aus der inneren Überzeugung, den Umgang mit Frauen einfach drauf zu haben. Dieses Gefühl bekommt man nicht durch theoretische Konstrukte. Man bekommt es nur, wenn das eigene Unterbewusstsein einem den Erfolg glaubt. Das eigene Unterbewusstsein wiederum glaubt nur real erlebten Erfolgen und die kommen aus Praxis, Praxis, Praxis.
-
Die Aufzählung aller Kontroversen und scheinbaren Unklarheiten in solchen Fällen führt uns eigentlich nur zu einer Erkenntnis, nämlich der, dass wir überhaupt nicht wissen können, was wirklich passiert ist, weil wir nicht annähernd die nötigen Informationen dazu haben. Wir beziehen ausnahmslos alle Informationen aus Quellen, denen wir in Bezug auf den Wahrheitsgehalt nicht trauen können, schon gar nicht aber in Bezug auf die Vollständigkeit der Informationen. In dem Moment allerdings, wo einer anfängt im gleichen Atemzug den Militäretat der USA aufzuzählen, ist er selbst schon wieder weit im Land der Verschwörungstheorien. Was hier gemacht wird, ist keine Beweisführung. Im Gegenteil: Es werden einzelne, aus dem Zusammenhang gerissene Indizien in eine Suppe geschmissen, um daraus irgendwie einen Verdacht zu kochen, der die Drahtzieher wiedermal bei den verschworenen Eliten der amerikanischen Politik sucht. Was ganz neues. Letztendlich steckt auch hinter solchen Märchenerzählern nichts anderes, als eine Mischung aus antiamerikanischen Ressentiments und einer Überdosis Unterhaltungsindustrie, in deren Plots die Agenten die Welt beherrschen. Da fragt sich dann wer von beiden das "groteskere Maß an Naivität an den Tag legt": Der Eine, der der offiziellen Version glaubt; oder der Andere, der sich die Welt vorstellt, als sei sie so wie in der DVD-Sammlung aus dem Jugendzimmer-Regal.
-
Ist auch meine Erfahrung mit längeren Freundschaften und Beziehungen. In einer Freundschaft hat man gemeinsame Hobbies und redet über sein Probleme. In einer Beziehung hat man gemeinsame Ziele und erobert sich zusammen das gute Leben.
-
Der Aldebaran, oder? Die gleichen Stories habe ich schon mehrfach auf verschiedenen Montagsmahnwachen gehört. In Frankfurt hat sogar einer geredet, der war selbst von diesem 11. Planeten und bereitet hier alles für die Ankunft vor.
-
Eine Frau, die sich unter die wirtschaftliche Glocke ihres Partners begibt, zahlt dafür mit einer finanziellen Abhängigkeit. Und wer hier ausblendet, dass Männer in solchen Fällen die resultierende Machtposition -selbstverständlich- ausüben, ist dann tatsächlich der jenige mit dem Kopf im Sand.
-
Das ist keine Tatsache, sondern eine Opfer-Perspektive.
-
Genau. Aber weil das Land mit der Vorwahl +447 nunmal Opfermania heißt, ist es "Realität", dass Frauen auf Kosten von Männern leben. Und so treffen sich die wenigen erwachten Incels jeden Freitag im Puff, um ihre Hymne für den Befreiungskampf der Männer zu singen: "Mi mi mi mi mi ..."
-
Verzichte einfach drauf dir diesen Rational-Male-Scheiß zu geben. Es ist für alle offensichtlich, dass jeder Mensch instinktiv auf einen attraktiveren Partner schielt. Bin ich fünf Jahre in einer Beziehung und hab auf einmal ne geile Kollegin mit prallen Möpsen, die mit bei der Weihnachtsfeier auf dem Schoß sitzt, vor mir, dann werde ich genauso rattig, wie das umgekehrt bei Frauen wäre. Und in diesem Konflikt "Ficken oder Treue" rechne ich meiner Freundin auch nicht an, dass sie mir schon 78 mal mein Lieblingsgericht gekocht und mich 34 mal besoffen aus der Kneipe abgeholt hat. Wenn ich rattig bin, dann bin ich halt rattig. - Und wenn ich gerade seit drei Wochen ne heiße Floristin date und plötzlich flirtet mich die genauso heiße Millonärstochter an, dann überleg ich mir auch ganz schnell, ob ich nicht ne gute Aurede finde, mal eben zu switchen. Bei Rational Male wird daraus eine Dichotomie gemacht: Frau mit Beziehung schaut aus dem Nest: Hypergamie (undankbare kleine Schlampe!)Mann mit Beziehung schaut aus den Nest: Alternativen (guter Mann, voll alpha!)Diese ganze Denkweise ist Frustration pur. Das kann man unmöglich ernst nehmen.
-
Mist gebaut - 5 1/2 jährige Beziehung aus?
Juice Terry antwortete auf MissAdler's Thema in Beziehungen
Schlag ihm ne offene Beziehung vor. Wenn er die nicht will und Drama schiebt: next. -
Frag dich nicht, was sie will - frag dich was du willst. Hast du Bock mit ihr loszuziehen und dann bei dir zu Hause in der Kiste zu landen? Dann ruf sie an und biete ihr an, zusammen was zu starten. Wenn sie nicht will/kann/ans Telefon geht, gehst du mit ner anderen. Hast du keine Alternativen? Dann geh mit zwei Kumpels los und besorg dir Alternativen.
-
@Threadersteller: Tu dir selbst und der Welt einen Gefallen und mach dir nicht diese paranoide Underdog-Mentalität zu eigen. Man kann sich natürlich einreden, dass wir alle von Frauen unterdrückt werden und sie deshalb bekämpfen müssen. Haters gonna hate. Aber wollen wir so sein? Wenn du lernen willst, wie man jemanden abweist und dabei eine positive und souveräne Person bleibt, dann schau es dir bei anderen sozial erfolgreichen Menschen - Frauen und Männern - ab. Die Kunst liegt darin unmissverständlich zu sein, ohne die andere Person zu demütigen. Es ist vollkommen legitim dafür Umwegekommunikation zu benutzen und zu sagen "Ich möchte mich gerade auf nichts einlassen und einfach Single sein." Im Gegensatz zu technokratischen AFCs können fast alle Frauen den Subtext lesen und werden dir dankbar sein, dass du ihnen einen Gesichtsverlust erspart hast. Genau so erhält man auch ein positives Verhältnis aufrecht und im Regelfall wird sogar diese abgewiesene Frau ihren Freundinnen dann noch vorschwärmen, wie toll du bist.