Juice Terry

Advanced Member
  • Inhalte

    2673
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     714

Alle erstellten Inhalte von Juice Terry

  1. Ein AFC kommt aus seiner Rolle nicht raus, bloß weil er sich angewöhnt Frauen abzuwerten und nach Gusto als "Schlampe" zu betiteln. Das ist der dümmste und zugleich verbreitetste Irrglaube in diesem Forum. Der miefige Wichskeller stinkt immer nach zwei Gasen: Mangelndes Selbstbewusstsein und empathisches Unvermögen. Es reicht nicht nur das erste zu neutralisieren.
  2. So sieht's aus. Männer kennen generell keine Emotionen. Sie haben auch keinen Sex. Sie befruchten nur.
  3. Mein Tipp: Die russischen und westlichen Wirtschaftsverbände teilen sich die anstehende Privatisierung des Landes einvernehmlich auf. Dazu wird eine völkisch-nationalistische Regierung ran gelassen. Das Volk wird ruhig gestellt, indem hart gegen Juden, Schwule usw. vorgegangen wird. Und während die Leute sich streiten welches Level an Menschenjagd nötig ist, um die Reinheit des Volkes sicher zu stellen, können die Stahl- und Gas-Industrien endlich in Ruhe durch privatisieren.
  4. Wer das Experiment von Vierviersieben mal live erleben möchte, geht einfach samstags um zwei Uhr nachts über die Partymeile einer beliebigen deutschen Großstadt. Und dann mitzählen: Wie viele betrunkene Typen brüllen vorbeilaufenden Frauen Kommentare über deren Figur hinterher? Und wie sieht es umgekehrt aus?
  5. Ulbert, wir wissen seit langem, dass sozial zu kurz geratene Männer das Bedürfnis haben Frauen ebenfalls klein zu halten oder zu machen. Dein Irrtum liegt darin zu glauben, dass alle Männer dieses Interesse haben, nur weil du es hast. Das Thema ist durch. Zigfach. Bitte schließen.
  6. Juice Terry

    Gender Aktivisten

    Dass die Maskulinistenfraktion hier nun allen Ernstes meint, es sei "totalitär", wenn Minderheiten bzw. benachteiligte Gruppen ihre Rechte durchzusetzen versuchen, ist natürlich das Allerletzte. Mit der gleichen Argumentation installiert Putin seine homophoben Gesetze, immer schön von der ach-so-demokratischen Mehrheit getragen und gegen alles andere mal so richtig durchgegriffen. Wenn man schon alles außerhalb der eigenen Staatshörigkeit als "verblendet" und "radikal" diffamiert, sollte man vielleicht mal einen Blick in die Verfassung werfen. Da steht der Minderheitenschutz drin, und zwar aus gutem Grund.
  7. Was denn für "Tatsachen"? Du hast doch gerade geschrieben, dass dir Schwarzers Demontage deshalb so gut gefällt, weil sie die falsche Meinung geäußert hat. Damit erübrigt sich jeder weitere Diskussion.
  8. @Hexer Das nächste Mal kannst du meinetwegen gern dazu schreiben, dass du dir dein Wissen - inklusive griffigem Zitat - gerade im passenden WikiMANNia-Artikel angelesen hast. Von dieser Seite hat Aldous meines Wissens noch nie "Gänsehaut" bekommen. ;)
  9. Wenn dem so wäre hättest du sich nicht als "gierig" und "asozial" stigmatisiert. Das Gegenteil ist richtig: dir geht es darum sie als Person unmöglich zu machen.
  10. Juice Terry

    Gender Aktivisten

    Das behaupten alle Intoleranten und Totalitären vom jeweiligen Kontrahenten. Ich gebe zu, der Nazi-Vergleich ist inflationär. Mir ging es darum zu zeigen, dass man nicht automatisch der Gute und Gerechte ist, nur weil man in der Position ist, die Polizei hinter sich zu versammeln. Die Polizei ist nicht mehr als ein Mittel der Machtausübung. Genauso wenig ist ein Professor automatisch im Recht, nur weil er in der Position ist seine Ansichten zu dozieren. Das Totalitäre zeigt sich nicht darin, dass es "Ruhe und Ordnung" verletzt, sondern darin dass es Macht und Herrschaft ausübt. Das Herbeirufen der Polizei ist folglich nicht weniger totalitär, als das Stören der Vorlesung.
  11. Ja, in genau solchen Kampfparolen zeigt sich dann der persönliche Hass, den du hier ja schon des öfteren zur Schau gestellt hast. Der erste Satz zeigt eigentlich nur, dass du überhaupt keine Ahnung von Alice Schwarzer hast, dich dadurch allerdings nicht bremsen lässt, einfach irgendwas zu behaupten. Dass "übelste Beschimpfungen" dir selbst allerdings überhaupt nicht fremd sind, sehen wir dann im zweiten Teil. "Gierig und asozial". Wir leben in einem Staat, wo verzweifelte Menschen in Richtung Armut und Folter abgeschoben werden, damit sie nicht in "unsere Sozialsysteme" einwandern und uns eventuell was vom satten und gemütlichen Wohlstand wegnehmen. Das allerdings ist nicht verwerflich. "Gierig und asozial" ist die Frau Schwarzer, die ein Konto in der Schweiz einrichtet und Kapitalertragssteuer einbehält. Sorry, aber diese Einseitigkeit kombiniert mit dieser Wortwahl ist eine Mischung aus Lafontaine und Pastörs und strotzt vor Selbstgefälligkeit. Nichts für ungut, aber mit solchen Beiträgen stellst du dich hier nur selbst in Abseits.
  12. Juice Terry

    Gender Aktivisten

    Da ich auf meinen Beitrag vor zwei Seiten "Like this"-Klicks bekommen habe, auf die ich lieber verzichtet hätte, möchte ich noch eine Sache hinzufügen: Es gibt genau eine Gruppe Menschen, die noch obrigkeitshöriger und naiver ist, als diese ungestümen Aktivisten: Das sind die Leute, die sich nach "Ruhe und Ordnung" sehnen und meinen Rede- und Denkfreiheit könne dadurch hergestellt werden, dass man ausgerechnet das Repressionsorgan Polizei zur Hilfe ruft. Vor etwas mehr als 70 Jahren hat die deutsche Polizei noch Juden aus ihren Wohnungen gezerrt und dafür gesorgt, dass sie ordnung(!)sgemäß deportiert werden können. Und die gleichen Leute waren teils noch 30 Jahre später in Amt und Würden. Polizei kann gar nichts, außer die bedrückenden Machtstrukturen der schon bestehenden Herrschaftsordnung mit Gewalt durchzusetzen.
  13. Juice Terry

    Gender Aktivisten

    Dann habe ich mich möglicherweise falsch ausgedrückt. Ich finde es immernoch notwendig in der Sache radikal zu sein. Nimm es nicht persönlich, aber zum Beispiel halte ich deine Yin-und-Yang-Philosophie für eine sexistische Esotherik, die nur den einen Zweck erfüllt aufgezwungene Geschlechterrollen zu zementieren. Eine Frau, der die Weiblichkeit abgesprochen wird, sobald sie ihr "Yang"-Gehege verlässt, ist nicht frei, sondern unterdrückt.
  14. Selbstverständlich ist auch die Kritik an Schwarzer als "einzelne Frau" Misogynie. - Kritik kann man an ihren politischen Äußerungen oder an ihrer Art der Umsetzung üben, in der Sache. Warum sollte man sie als Frau kritisieren? Frau zu sein ist nicht verwerflich. Der Hass, der aus der Häme der aktuellen Debatte spricht, richtet sich aber eindeutig gegen sie als Mensch und Frau. - Das erkennt man schon daran, wie sie immer wieder als "hässlich", "burschikos", sexuell frustriert usw. dargestellt wird. All das sind Mittel, die sie a) als Frau attackieren und sich dabei b) sexistischer Rollenbilder bedienen: Frauen haben hübsch, zartbesaitet, sexuell verfügbar, heterosexuell und still zu sein. Schwarzer ist nichts davon. Also macht sie nieder!
  15. Juice Terry

    Gender Aktivisten

    Um mal wieder zum Thema zu kommen. Ich stimme den Anwesenden darin zu, dass ich solchen Aktivismus ebenfalls für sinnlos halte. Wer in Hörsaal-Debatten seine politischen Gegner nieder brüllt, macht meiner Meinung nach einen doppelten Fehler. Erstens: Er verfällt dem Irrglauben die Welt käme plötzlich in Ordnung, wenn in der staatlichen Institution Hochschule nur endlich aufgeräumt und die richtige Stimme vor das Auditorium gestellt würde. Die dem Anschein nach antiautoritären Aktivisten offenbaren damit ihre in Wahrheit längst verinnerlichte Obrigkeits-, Staats- und Institutionshörigkeit. Dass Gesellschaft, Staat und Universität den Studierenden dozieren, wie Frauen zu leben haben, findet man also in Ordnung. Man ist nur wütend, dass das Falsche doziert wird. Wer durch Gebrüll den richtigen Dozenten durchsetzen will, benimmt sich nicht weniger naiv, als jener der die Polizei ruft, um die vermeintlich freie Rede sicher zu stellen. Zweitens: Diese Art des Aktivismus ist – ähnlich wie Femen – eine Gruppentherapie. Der wütende Aktivist erfährt in der Gruppe, dass er mit seiner Wut nicht allein ist. In dem ungeliebten Redner hat man sogar einen gemeinsamen Gegner gefunden. Die enorme Schwierigkeit die komplexen Zusammenhänge patriarchaler Macht- und Herrschaftsstrukturen zu verstehen, wird also aufgeschoben. Die Ohnmacht verschwindet im Wir-Gefühl der Gruppe. Und wenn die Aktion vorüber ist, geht man nach Hause, müde und kraftlos, die Wut entladen. Erst nach und nach – und manchmal gar nicht – kommt der Gedanke, dass hier Handlungsfähigkeit suggeriert wurde, wo keine ist. Die ganze Aktion ist ebenso in den Normalbetrieb des bestehenden Machtgefüges eingebaut, wie der Kauf eines Tickets für ein Musikfestival, auf dem Bands gegen den Kapitalismus singen. Kritik und Handeln müssen sein, ja! Aber komplexe Probleme erfordern komplexes Denken und Handeln. Darum: Lest ktitische Literatur, tauscht euch aus und formt euer persönliches Umfeld. Schafft ein Umfeld in dem Sexismus, Mackertum, Homophobie und jede andere Forum von Ausgrenzung und Unterdrückung abgeschafft sind.
  16. Juice Terry

    Gender Aktivisten

    Einzelfälle. Sorry Jon, es mag ja sein, dass du ein klein bisschen weniger weit draußen bist, als ulbert; aber von der "gesunden Mitte", in der du dich - wie roien - selbst so gern produzierst, bist du mit solchen unreflektierten Kommentaren weit entfernt.
  17. Den besten Kommentar zum Thema gibt's mal wieder in der Jungle World: Wer die Misogynie aus dieser Berichterstattung nicht heraus liest, der will sie nicht lesen.
  18. Juice Terry

    Gender Aktivisten

    Das Stören wäre nur halb so schön, wenn man das Mimimi der Gestörten nicht vorher sagen könnte.
  19. Nur um das klar zu stellen: Auf der politischen Ebene habe ich ganz gewiss keine Ambitionen die BILD-Kolumnistin Alice Schwarzer zu verteidigen. - Was mir auf den Sack geht, ist allein die Niedertracht, mit der sich bei einigen hier der Frauenhass entlädt indem ihre öffentliche Schlachtung abgefeiert wird.
  20. Ich habe nicht den Eindruck, dass Tom Schwarzer ihre Meinung lässt. Darin stimmt ihr überein.
  21. Juice Terry

    Machtspiele ?

    Du kannst keinen Anspruch auf Filmabende oder generell ihre Zeit erheben, aber du kannst verlangen, dass sie Absprachen mit dir trifft und einhält. Macht sie das nicht, dann hast du halt keine Zeit mehr. SMS: "Hey Süße, heute Lust auf DVD-Abend? Ich besorg Baguette und Käse und du den Wein. - Sag bis Mittag Bescheid." Meldet sie sich später als mittags, dann tut's dir leid, aber du bist nun schon mit Nathalie verabredet. Gibt es keine Nathalie in deinem Leben? Dann ändere das.
  22. So sieht's aus! @Threadersteller: Bitte keine mackermäßigen Ansagen oder ähnliches. Damit maßt du dir eine Machtposition an, die du nicht hast. Du kannst ihr Verhalten nicht kontrollieren und das weiß sie so gut wie du. - Deine Macht liegt allein darin, dass du eine Person bist, mit der alle Zeit verbringen wollen. Also achte drauf, dass du diese Person bleibst und arbeite mit nichts anderem als dem Geben und Entziehen deiner kostbaren Zeit.
  23. Jungle World, konkret, Bahamas