-
Inhalte
2673 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
714
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Juice Terry
-
Sexismus im Alltag - Die Straße gehört den Männern - Dokumentation
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Gute Beispiele, die sich übrigens auch mit der Genderforschung vergleichen lassen. Ich habe den Eindruck, dass für einige dieser "Naturwissenschaftler" schon von vorn herein fest steht, dass die Erde plötzlich rund sein muss. Und nun werden überhaupt keine anderen Meinungen mehr zugelassen. Das riecht mir doch ein bisschen nach Selbstzweck.- 158 Antworten
-
So: Sei der Typ, der führt. Und nicht der, der hinterherläuft.
-
Sexismus im Alltag - Die Straße gehört den Männern - Dokumentation
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Ja, den habe ich auch immer, wenn frustrierte Männer die Genderforschung verdammen.- 158 Antworten
-
Sexismus im Alltag - Die Straße gehört den Männern - Dokumentation
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Ich habe mal in einer Diskussion einen erlebt, der die ganze Zeit versucht hat unliebsame Wissenschaftler persönlich zu diskreditieren, statt selbst wissenschaftlich zu argumentieren. Und als ihm auch das noch misslungen ist, hat er sich auf eine selbst ausgedachte Plattitüde zurück gezogen, indem er Schelling a) falsch zitiert und b) aus dem Zusammenhang gerissen hat.- 158 Antworten
-
Ex-Bla-Bla-Bla-Bla ... weiß nicht, was ich will, aber soll ich mich mit ihr treffen?
Juice Terry antwortete auf ein Thema in Beziehungen
Für Ex-Geschichten bitte den allgemeinen Ex-Back-Thread benutzen. -
Sexismus im Alltag - Die Straße gehört den Männern - Dokumentation
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Und inwiefern sind deine Berichte über persönliche(!) Erlebnisse nun seriöser, als die EMMA im Regal? Noch besser: Dank Stand der Forschung kann man über große Teile der bestehenden Geschlechterrollen die Aussage treffen, dass sie sozialisiert sind. Ein weiterer Teil liegt im Ungewissen und der letzte Teil, dessen biologische Programmierung bewiesen ist, beträgt exakt Null. Das ist der Stand der Forschung - und zwar natur- und geisteswissenschaftlich.- 158 Antworten
-
Sexismus im Alltag - Die Straße gehört den Männern - Dokumentation
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Blödsinn. Es handelt sich hier um Forschung. Forschung hat weder "Absichten", noch möchte sie etwas "bekämpfen". Forschung sucht nach der Wahrheit. Und die Wahrheit ist, dass es keinen einzigen Beweis für die These gibt, Geschlechterrollen seien biologisch bestimmt. Das fehlen jeglicher Beweise für diese Behauptung ist auch eine naturwissenschaftliche Tatsache, roien. Nur eben eine, dir offenbar massive Abwehr in die auszulösen scheint.- 158 Antworten
-
Sexismus im Alltag - Die Straße gehört den Männern - Dokumentation
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Schade eigentlich. Denn in Wirklichkeit ist Sexismus - wie jede andere diskriminierende Machtausübung - etwas, das aus der Position der Privilegierung heraus ausgeübt wird. Selbstverständlich wird Sexismus von Männern gegen Frauen viel stärker praktiziert, als umgekehrt.- 158 Antworten
-
Sexismus im Alltag - Die Straße gehört den Männern - Dokumentation
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Schon klar. Gegen das roiensche Ying-Yang-Theorem kann jede andere geisteswissenschaftliche Dissertation natürlich nur abstinken. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen, roien. Wir befinden uns hier inmitten eine Horde Jungs, von denen 90% Frauenprobleme haben. Ich kann's gut verstehen, dass die sich Sorgen machen, wenn nun auch noch der Rückzug auf das Regelwerkt ihrer Geschlechterrolle in Frage gestellt wird. - Aber mal ehrlich: Wenn wir diese Jungs auf der einen Seite haben und eine ganze Reihe von Wissenschaftlerinnen auf der anderen, dann weiß ich aber wer hier unter Verdacht steht ideologisch zu argumentieren und wer den "objektiven Wissenserwerb" zu produzieren verspricht. Wir können uns jetzt, wie in allen anderen Threads, noch 20 weitere Seiten gegenseitig gut zureden, dass das alles nicht stimmen kann, weil es nicht stimmen darf. Aber mehr als das ist es nicht.- 158 Antworten
-
- 2
-
-
Sexismus im Alltag - Die Straße gehört den Männern - Dokumentation
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Genderforschung ist eine wissenschaftliche Forschungsrichtung mit Instituten und Professuren an Universitäten in der gesamten westlichen Welt. Und wie jede andere Wissenschaft verändert auch diese unser Bild von der Welt, was einigen ewig gestrigen Reaktionären nicht in dem Kram passt. Alles nichts neues.- 158 Antworten
-
Eine Frau fragt: Sind deutsche Frauen heute zu anspruchsvoll?
Juice Terry antwortete auf Trine's Thema in Kreativraum
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das jetzt schlau finden soll, sich mit einem lapidaren Satz der Beteiligung an einer Menschenvernichtung zu entledigen. Fakt ist allerdings, dass es da definitiv keine Unterschiede zu Deutschland gibt. Hier wird das ganz genauso gemacht. Entschädigung für Zwangsarbeiter gibt's keine, aber große Reden können wir halten, wie sonst kaum jemand. In der ersten Minute einer solchen Rede geht es manchmal sogar um das Leid der Opfer. Danach dann aber wieder ausführlich um das Leid der Deutschen und wie schwer das für uns alles ist. Was ist schon Auslöschung von ein paar Millionen Menschen gegen diese schrecklichen Schuldgefühle, die wir Opferdeutsche zu erleiden haben. Adorno hat's treffend gesagt: "Die Deutschen werden den Juden Auschwitz nie verzeihen." -
Sexismus im Alltag - Die Straße gehört den Männern - Dokumentation
Juice Terry antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Lasst euch nicht von der Political Correctness ins Bockshorn jagen. Sexismus ist entweder von Frauen erfunden oder es war ein Ausländer. Wir deutschen Männer machen grundsätzlich immer alles richtig.- 158 Antworten
-
- 1
-
-
Eine Frau fragt: Sind deutsche Frauen heute zu anspruchsvoll?
Juice Terry antwortete auf Trine's Thema in Kreativraum
Das hat dich beschäftigt, oder? -
Eine Frau fragt: Sind deutsche Frauen heute zu anspruchsvoll?
Juice Terry antwortete auf Trine's Thema in Kreativraum
Finde ich interessant. Wenn's an der Selbstbestimmtheit nicht liegt: welche kulturellen Eigenschaften sind das denn bei den deutschen Frauen, die sie für dich weniger interessant machen? -
Das ist das Problem: Sie will Emotionen und du willst sie. Sie will Spaß und du willst "was ernstes". Sie braucht das Auf und Ab der Gefühle, die Unsicherheit, ob sie dich bekommt. Sie braucht die Geilheit, die sie bei dieser Unsicherheit empfindet und das Hochgefühl, wenn sie es endlich geschafft hat, dass du sie doch noch an der Hand nimmst und mit in dein Schlafzimmer nimmst. Sie braucht keinen Handel, indem sie an eine Kette namens "Beziehung" gelegt wird und im Tausch etwas "geboten" bekommt. Das zwischenmenschliche Leben ist nicht die Kreditabteilung der Dorfsparkasse. Sie will einen Typen, der für sie der ultimative Lichtblick in ihrem anstrengenden Leben voller Verpflichtungen und Stress ist; die Lockerheit, Leichtigkeit und der Spaß in Person. Das alles hast du ihr weg genommen, indem du dich anbiderst wie ein abhängiges Hündchen und von Beziehung redest, bevor ihr Sex hattest. Was du ihr anbietest ist noch mehr Verantwortung, noch mehr Verpflichtung, noch mehr Ernst, noch mehr Ketten. Du hast nur eine Wahl: Entweder du änderst radikal deinen Frame oder sie hat in Kürze einen anderen.
-
Eine Frau fragt: Sind deutsche Frauen heute zu anspruchsvoll?
Juice Terry antwortete auf Trine's Thema in Kreativraum
Ist nicht eigentlich wurscht, in welchem Thema du mir hinterher stalkst? -
Eine Frau fragt: Sind deutsche Frauen heute zu anspruchsvoll?
Juice Terry antwortete auf Trine's Thema in Kreativraum
Tut mir ja wirklich leid, wenn's dein Gemüt überfordert. Heute schon die Nachrichten gesehen? Während das tolle Deutschland seine Einheit feiert, sterben an einem einzigen Tag mehr Menschen an der europäischen Mauer, als in 40 Jahren an der innerdeutschen Mauer. - Soviel zum Thema Unrechtssystem. -
Friendzone: Wie bekomme ich eine beste Freundin?
Juice Terry antwortete auf iPod's Thema in Anfänger der Verführung
Nach dem was ich hier lese, fehlt es dir hauptsächlich an und Empathie und Rapport. Du denkst die ganze Zeit darüber nach, ob du aggressiv oder etwas weniger aggressiv sein sollst; wie hart du neggen und wann du eskalieren sollst. - Das ist Mist. Du musst im ersten Moment mal dafür sorgen, dass du freundlich, höflich und angenehm rüber kommst und die Frau dich sympathisch findet. Immer. Das hat nichts mit beta zu tun, sondern ist sozialkompetent. Erst wenn diese gemeinsame Wellenlänge geschaffen ist und du dich mit ihr unverkrampft und locker unterhalten kannst, dann kannst du anfangen zu überlegen, ob du auf der Freundschaftsspur bleiben oder sexuelle Spannung erzeugen willst. - Wenn du statt dessen sofort mit dem Neggen und Hard to Get anfängst, wirst du als macho-aggressiv wahr genommen, was du ja auch schon bestätigt bekommen hast. Also: trainiere erstmal, wie du mit Frauen ungezwungen und sympathisch wirkend ins Gespräch kommst. Wenn dir das schwer fällt, dann beobachte andere Männer, die darin gut sind und schau dir was ab.- 14 Antworten
-
- 1
-
-
Das Problem ist, dass du alles auf einer logisch-theoretischen Ebene angehst und dabei die Realität ignorierst, als wärst du ein Verrückter. Frage: Angenommen sie sagt "Oh ja, toll, lass uns ab sofort ein Paar sein. Ich melde mich später, Schatz." - Was hast du dann davon? Dann wird sie dir morgen wieder eine SMS schreiben, wie gestern auch und trotzdem hast du sie immer noch nicht gevögelt. Wozu also das alles? In der Realität würde sich nichts ändern, sondern nur in der Theorie, die in deinem Kopf statt findet. Deshalb heißt das, was du betreibst, Hirnfick. Konzentriere dich auf das real Erlebte. Besuche sie, hab Spaß mit ihr, fass sie an, küss sie und schlaf mit ihr. Alles andere ist nur heiße Luft. Weiteres Vorgehen: Schreib ihr eine SMS hinterher: "Vergiss das, was ich gestern geschrieben habe. Ich war betrunken und hab mir Pretty Woman angesehen. Wir machen da weiter, wo wir vorher waren." - Danach sprich nie wieder über diese E-Mail. Beschere dieser Frau ab jetzt nur noch tolle Erlebnisse, die zusammen mit dir statt finden. Beschere ihr nie wieder große Worte. Verlierer labern und texten, Gewinner handeln.
-
Wie begeistere ich eine Frau?
Juice Terry antwortete auf johannes01392's Thema in Anfänger der Verführung
Der Schlüssel ist, dass man sich selbst für etwas interessiert und begeistert. Interessierte Menschen sind interessant. - Gelangweilte Menschen sind langweilig. -
Eine Frau fragt: Sind deutsche Frauen heute zu anspruchsvoll?
Juice Terry antwortete auf Trine's Thema in Kreativraum
Keine Ahnung, wie du darauf kommst. Deutschland hat die schlechteste Auslandsreisebilanz der ganzen EU: ein Minus von etwa 40 Milliarden Euro. - Wenn man also tatsächlich von der Reisebeliebtheit auf die Beliebtheit der hiesigen Einwohner schließen wollte (was ich für zweifelhaft halte), dann wäre Deutschland das unbeliebteste Land in Europa. Um mal wieder zum Thema zu kommen: Ich gebe dir Recht, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern eine relativ offene und aufgeklärte Gesellschaft ist. Das allerdings ist nicht das Werk der patriotischen Figuren, die hier reflexartig die Würde ihres Vaterlandes verteidigen müssen, sondern musste - ganz im Gegenteil - mühsam gegen den Widerstand dieser reaktionären Holzköppe erkämpft werden. Und so wird eben auch die überdurchschnittlich hohe Emanzipiertheit und Selbsbestimmtheit deutscher Frauen als Belastung wahr genommen. Wenn deutsche Frauen sich entscheiden können, hohe Ansprüche zu stellen und lieber als selbstständiger und sexuell freier Single zu leben, als unglücklich gebunden zu sein, dann finde ich das sehr positiv und beruhigend. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wieviele Millionen Frauen auf dieser Welt tagtäglich ihren unerträglichen Ehemännern weißderteufel welche Dienste erweisen müssen, nur weil die von Verlustängsten geprägten AFCs ihnen die ewige Ehe als das Nonplusultra aller Glücksversprechen aufzwingen. Eine Gesellschaft, in der Scheidungen und Trennungen verpönt sind, kommt doch letztlich nur einer Gruppe zupass: den lethargischen, betaisierten Männern, die ihre Frauen so an sich ketten, damit sie nicht mit einem Besseren ins Bett gehen können. -
Eine Frau fragt: Sind deutsche Frauen heute zu anspruchsvoll?
Juice Terry antwortete auf Trine's Thema in Kreativraum
Schade, dass ausgerechnet du, dem ich noch als einem der wenigen hier mehr politischen Horizont zugetraut hatte, diese Trivialisierung betreibst. 1. Wendet man seinen Blick hinaus über das Rampenlicht des asiatischen Wirtschaftsministers, findet man tausende asiatische Flüchtlinge, die mitsamt ihren kleinen Kindern bei Nacht und Nebel in Sondermaschinen aus Deutschland abgeschoben werden oder sich zu hunderten aus Verzweiflung das Leben nehmen, während sie in deutschen Abschiebe- und Asylknästen zusammen gepfercht sind. - Wendet man seinen Blick hinaus über den gehbehinderten Finanzminister, findet man tausende behinderte Menschen in Deutschland, die aufgrund ihrer Arbeitsunfähigkeit von Harz IV leben und kaum wissen, wie sie den Käse auf dem Brot bezahlen sollen. - Wendet man seinen Blick hinaus über den schwulen Außenminister, ist man drüben bei der weiblichen Kanzlerin, der es beim Gedanken an homosexuelle Menschen mit Kindern "unwohl" ist. 2. Die Gesellschaft, in der wir leben, ist nicht "offen und tolerant" für die Diskriminierten, die Schwachen und die Ausgegrenzten. Sie ist offen für diejenigen, deren Arbeitskraft sich zum eigenen Vorteil verwerten lässt. Wer genug verdient, darf gern schwarze Hautfarbe haben; aber wer nicht, der hat verschissen. 3. Was man im Ausland von unserer tollen Kanzlerin wahr genommen hat, kannst du auf den Titelblättern der Zeitungen in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Zypern und der Türkei sehen. Deutschland mag vielleicht als Platz zum Leben "beliebt" sein, weil es für viele Menschen im Ausland so scheint, als hätten sie eine Chance hier gut zu leben, solange ihnen nicht gerade von einem NSU-Uwe eine Kugel ins Gesicht geschossen wird. - Dass aber "die Deutschen" beliebt sein sollen, steht in keiner dieser Umfragen. -
Eine Frau fragt: Sind deutsche Frauen heute zu anspruchsvoll?
Juice Terry antwortete auf Trine's Thema in Kreativraum
Ja klar, weil sie dann die Tatsachen verniedlicht hätte. Das Problem hierzulande war noch nie die Person Hitler. Das Problem waren schon immer die Millionen Deutschen, die vor ihm gestanden, mit voller Inbrunst und rotem Kopf "Hurra" gebrüllt und anschließend die Shoa und die Lebensraumerweiterung im Osten tatkräftig angepackt haben. - Soll man wirklich glauben, dass sich das alles in gerade mal zwei Generationen total geändert hat? Der Umgang mit Flüchtlingen und Migranten hierzulande sagt etwas anderes, die menschenverachtene Austeritätspolitik ebanfalls und der bis heute beliebte Schlussstrich-Reflex auch. -
Eine Frau fragt: Sind deutsche Frauen heute zu anspruchsvoll?
Juice Terry antwortete auf Trine's Thema in Kreativraum
Ist auch nicht angebracht. Schließlich hat sich besonders der deutsche Nationalstolz in den letzten 120 Jahren einen einwandfreien Leumund erworben. Wie unverkrampft die stramm-deutsche Liebe zum Vaterland auch heute noch ist, erkennt man ja an den Antworten auf deinen kleinen Einwurf. Hier ist es normal, Kritik an der Nation nicht gleich persönlich zu nehmen oder auch mal einen Witz über Deutschland zu machen. Da würde sich nie einer aufregen. Total locker ist das hier alles. -
Eine Frau fragt: Sind deutsche Frauen heute zu anspruchsvoll?
Juice Terry antwortete auf Trine's Thema in Kreativraum
Was man sich nicht fragen muss: Warum diejenigen, die hier am lautesten über selbstbestimmte und emanzipierte Frauen quengeln, auch diejenigen sind, die bei der Damenwelt am schlechtesten ankommen. Die Frage beantwortet sich nämlich von selbst. Und ja. Die unterwürfigen Mädels aus der Ukraine und Thailand sind davon genauso abgeturnt und würden solche Typen ganz genauso abschießen. Sie können bloß nicht.