-
Inhalte
2154 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
2 -
Coins
1037
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Maandag
-
Versicherungen nach dem Solidaritätsprinzip ergeben keinen Sinn?! Bitte erklären. Die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen ist nach dem sozialen Modell von Behinderung auch wirtschaftlich absolut sinnvoll. Außerdem hinkt der Vergleich, weil jede abweichende Lösung nicht menschenrechtskonform wäre. Kann man jetzt von Betreuungsgeld o.ä. nicht sagen. Die Überlegungen bezogen sich btw alle auf die gesamtgesellschaftliche Situation. Und da sind Kinder schon nicht schlecht.
- 571 Antworten
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sie kriegt doch währenddessen Kost und Logis. Wenn ich nicht arbeite, bekomme ich kein Geld. Aus wirtschaftlicher Sicht macht es wenig Sinn, die Erwerbsbeteiligung durch irgendwelche Ausgleichszahlungen für Kindererziehung zu senken.
- 571 Antworten
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Völlig richtig, der Staat fördert zwar mittlerweile in engem Rahmen die industrielle Erforschung seltener Leiden (z.B. durch verlängerte Schutzfristen), aber die Situation ist alles andere als optimal. Aber das Problem ist bekannt.
-
Die Wahl hat man immer. Die Frage ist, wofür wird sich meist entschieden.
- 571 Antworten
-
- 2
-
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Vor allem wird so getan, als sei an das Gehalt eine Art metaphysischer Maßstab anzulegen, anhand dessen beurteilt werden kann, ob das Gehalt angemessen ist oder zu niedrig / zu hoch ausfällt. Wenn du für weniger Geld die gleiche Arbeit verrichtest wie alle anderen, ist das allein dein Problem. Also warum ist es nochmal sinnvoll? Und warum muss die Frau das machen? Weil viele Männer es schön finden?
- 571 Antworten
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Naja aber was ist jetzt deine Kritik am Konzern? Dass er wirtschaftlich handelt?
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Maandag antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Würd mir eher Gedanken machen, warum ich den Rat von nem Studi gegen den eines/r Approbierten aufwiegen wollte. -
Nee, auch du verwendest den Begriff falsch. Das Gefühl Angst ist untrennbar mit einer physiologischen Reaktion im Gehirn und im vegetativen Nervensystem verbunden und hat wenig mit einem rationalen Abwägen von Konsequenzen zu tun. Nicht jedes Vermeiden der nicht optimalen Handlungsoptionen beruht auf Angst. Wenn ich würfele und tippen muss, ob entweder die (1) oder die (2)(3)(4)(5)(6) kommt und wenn ich richtig rate kriege ich 1200€ wenn ich falsch rate 1100€ und ich auf eine Zahl von 2-6 tippe, habe ich eurer Meinung nach Angst vor den 1100€, ja?
- 571 Antworten
-
- 2
-
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Habt ihr euch mal überlegt, dass Angst, Vorsicht und Sorge sich zwar ähneln, aber nicht dasselbe sind? Nicht jedes Verhalten zur Vermeidung eines als unangenehm erlebten Ereignisses lässt sich kausal auf das Gefühl Angst zurückführen. Wenn ich weiß, dass ich die Wahrscheinlichkeit eine Klausur zu bestehen durch x Stunden Lernen von 5% auf 95% erhöhe, und ich das Bestehen der Klausur zum Erreichen eines Ziels brauche, dann lerne ich nicht aus Angst, sondern weil ich mir vom Ziel eine Belohnung verspreche. Laut eurer Argumentation (Aldous, GB) fürchtet sich jeder, der für eine Klausur lernt, vorm Scheitern. Totaler Scheiß, man weiß einfach, was man tun muss um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen und handelt entsprechend. Und nein, man hat deswegen nicht unbedingt Angst vorm Nicht-Erreichen des Ergebnisses, man verspricht sich halt lediglich mehr vom Erreichen. Du weitest die Definition von Angst einfach beliebig aus, um Recht zu behalten. Bei instrumentell Dissozialen weisen die Amygdalae signifikante Unterreaktivität auf, das Verhalten dieser Menschen wird kaum durch Angst gesteuert und mit genügend hoher Intelligenz und Impulskontrolle sind die zu einem ziemlich erfolgreichen Leben fähig.
- 571 Antworten
-
- 2
-
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Der Patenthalter wird stinkend reich + viele Menschen sind wieder erwerbsfähig?
-
Thalidomid wird btw mittlerweile recht erfolgreich bei Patienten mit Plasmozytom eingesetzt.
-
Lohnt sich für mich eine Programmiersprache?
Maandag antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
Kann jemand ein gutes Lernprogramm, Tutorial, Buch o.ä. empfehlen? Ich interessiere mich auch für die Thematik, hab aber gar kein Plan, wie man das lernt. Bin bisher nie weiter als if then else (quickbasic (haha)) und paar Rechenoperationen bei Python gekommen. -
Geld? Job? Sicherheit?
- 20 Antworten
-
21
- 8 Antworten
-
- Buch Roman
- lesen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Also "Les" hab ich sicher nie geschrieben. Aber deine Frage hat dir 447 hier schon beantwortet: = Nein, das ist nicht die Aussage.
- 571 Antworten
-
- 3
-
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hat das eigentlich einen Grund, weshalb besagte Einstellung nicht auch auf Mods/ Global Mods angewandt wurde?
- 7 Antworten
-
- Meine Inhalte
- Warten
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ok. Bei deinem Textverständnis ist der Erfolg einer Diskussion über das Buch vermutlich überschaubar. Ich schreibs nochmal möglichst verständlich: Die Begründung (Hormone, Genetik, Neurowissenschaften) für deine These, jeder von uns sei zu gleichen Teilen männlich und weiblich, ist falsch.
- 571 Antworten
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
https://de.wikipedia.org/wiki/Hemisph%C3%A4renmodell Bleib bei deinen Leisten, was auch immer das sein mag.
- 571 Antworten
-
- 2
-
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Danke für die Auffrischung, Lafar. Ich dachte immer es gäbe nur zwei geschlechtsspezifische Chromosomen beim Menschen und beim Rest handelte es sich um Autosomen, die nicht an der Bestimmung des Geschlechts beteiligt sind. Auch, dass es nicht auf die Konzentration der Hormone und die zellspezifischen rezeptorvermittelten Reaktionen sondern auf ihre bloße Anwesenheit ankommt war mir neu. Kannst du mir nochmal kurz erklären, wo im Gehirn sich der rationale (=männliche (zum Glück hast du das geschrieben)) und wo sich der 'musische' (=weibliche) Teil befindet?
- 571 Antworten
-
- 3
-
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Also ich habe in etwa geschrieben (eigentlich gar nicht so weit weg vom Standard, wenn ich so drüber nachdenke): Reines Numbersgame. Gut macht sich trotzdem, wenn du es ein bisschen auf den Anzeigetext abstimmst: Vllt hängt in der Küche ein Poster von nem Film oder es stehen viele Bücher rum o.ä. Dann schreibst du, dass du ja auch voll der Tarantino-Fan bist. Wenn das irgendwelche Hänger sind, betonst du eher das "Entspannt, kein Stress, kein Generve", wenn das voll die aktiven Typen sind, zählst du deine krassen Hobbies auf. Sind das Druffis gehst du gerne feiern. Streber? Du hast viel zu tun und bist oft außer Haus. Hatte sone Antwortquote von 70% oder so. Muss man sich dann eh anschauen, ist aber deutlich entspannter wenn du in der Woche noch 5 Termine hast. Sag aber du hättest dir erst eine angeschaut und morgen noch nen Termin.
-
Kann mir vorstellen, dass du es absurd findest dich zunächst mit dem Diskussionsgegenstand befassen zu müssen. Du hast schließlich ne Meinung, die du der Welt (unnötig) wortreich mitteilen willst. Da ist ne differenziertere Betrachtung nur hinderlich, denn "Gute Theorien sind schlank und griffig" und die Amis habens eh nicht so mit echter Wissenschaft. Ich hätte jetzt deine Unart angeführt, PN's zu verschicken und User direkt im Anschluss zu blockieren oder irgendwas über User zu erfinden, um sie lächerlich zu machen. Aber ok, kann ja mal passieren. Glaube aber gern, dass dein Geschwätz (was sich btw wirklich gut liest) oft seinen Zweck erfüllt. ______ Mich persönlich widern Subkulturen irgendwie an und ich würde sagen, dass Abgrenzung der Gruppenbildung inhärent ist. Die dümmliche Terminologie mit ihrer Nähe zu VT's kann man kritisieren, es hilft aber nicht, dass RedPill mittlerweile ein Begriff geworden ist, den auch die Kritiker wie selbstverständlich verwenden und mit dem sie missliebige Argumentationen in eine Ecke stellen.
- 571 Antworten
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Muss man nicht, aber dann braucht man auch nicht mitzudiskutieren und kann seine inhaltliche Kritik mangels Basis mal zurückstellen.
- 571 Antworten
-
- 2
-
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ja genau, es liegt natürlich an dem Thema an sich, nicht daran, dass ihr euch nicht damit beschäftigt habt und sich daher die Diskussion im Kreis dreht.
- 571 Antworten
-
- 3
-
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ja ist auch easy nen Topf Fruchtfliegen neben ein Röntgengerät zu stellen und dann die weißäugigen Mutanten und die Rotäugigen voneinander zu trennen und so zwei taxonomisch abgrenzbare Populationen entstehen zu lassen. Nur gehst du an den Artbegriff ziemlich unbedarft ran. So als ob man immer ganz sicher und objektiv zwei Arten anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs voneinander abgrenzen könnte. Und ich finde die Diskussion an sich nicht sinnlos, nur ist sie hier völlig fehl am Platz und du schreibst Romane mit vermeintlich hochkritischen Fragen zur Evolutionstheorie, kanntest aber nicht mal die Darwinfinken. Weißt du, was meine Freunde zum Thema PU sagen, wenn das irgendwann mal im Fernsehen kommt oder irgendein Vice-Artikel über die Spacken an der Weltzeituhr erscheint? Die halten das auch für dümmliche Scheiße. Kann man auch verstehen, wenn sie sich nie mit der Materie auseinandersetzen und nur irgendwelche Lappen sehen, die ständig abblitzen. Und man kann über Widerspruch nachdenken, aber ihn generell als Indiz für den eigenen Irrtum zu sehen ist Quatsch. Denn sehen wir den Tatsachen ins Auge: Die meisten Leute sind nicht besonders clever und haben sich mit der Materie, die sie kritisieren, nicht mal auseinandergesetzt.
- 571 Antworten
-
- 6
-
-
- Bücher
- Empfehlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: