Ood

PickUp Cat
  • Inhalte

    283
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Ood

  1. Satsang, ich fand deinen Post eigentlich ganz charmant, bis du mit dem Cohen gekommen bist. Der Mann ist eine Katastrophe, vor allem, weil er das ganze als wissenschaftlich verkauft. Er verwurstet Statistiken ähnlich gekonnt wie ein Sarrazin. So z.B. die Umfragen zur Treue. Er nimmt die Daten und zieht daraus wenig valide, teils absurde Schlüsse. Und dann diese Verwischung von (homosexueller) Pädophilie und einfacher Homosexualität (gibt es ein Wort für die übliche sexuelle Bevorzugung von Erwachsenen? adultophil oder so?). Ich find Forschung auf dem Gebiet mega spannend, aber bitte nicht auf so einem dürftigen Niveau.
  2. Ich sehe da ab einer bestimmten Altersgrenze eigentlich kein moralisches Problem. Aber es kann schon einiges über einen Mann aussagen, wenn er sich auf extrem junge Mädels fixiert. Ein nennenswerter Teil meines weiblichen Freundeskreise wurde mit 14 von einem 19-jährigen verführt (und zwar ein und dem selben :D). Für uns war der damals die absolut coolste Sau, was der alles schon durfte und konnte, wow. 14-jährige halt. Aus heutiger Sicht wars der totale Versager, der nicht erwachsen werden konnte und sich an sein Teenagerselbst geklammert hat. Natürlich konnte der nirgendwo anders n Stich landen, weil alle älteren Mädels ihn für total lächerlich hielten. War das jetzt schlimm? Nö, die Mädchen haben ihn alle gut überstanden und hatten auch noch das gefürchtete erste Mal hinter sich, aber wenn ich mir heute vorstelle so nen Mann zu treffen... bäh.
  3. Ach Alakay. Warum kümmerst du dich nicht um die Probleme in der Welt, statt dich über ein paar Schwulenaktivisten aufzuregen? Das ist es, was mich Homophobe so hassen lässt. Sie meinen, ihre latente Homosexualität überspielenden Ergüsse wären das Zentrum der Welt, während Menschen Hunger leiden! Sie glauben sie wären so arm, weil sie schrecklicherweise zweimal im Leben zwei knutschende Männer ertragen müssen, dabei gibt es doch noch Diktaturen auf der Welt! Statt hier ne halbe Stunde einen Post zu tippen, hättest du in der Zeit Geld verdienen können, um es zu spenden! Aber echt! Dass so ne Argumentation ganz großer Schwachsinn ist merkste langsam aber schon selbst, oder?
  4. Also, ich kann mir schwer vorstellen, dass dir am Flughafen eine Reise verkauft wird, die du in den nächsten Stunden antreten sollst, für die du aber eigentlich einen Visaantrag brauchst. Das würde ja schon an Betrug grenzen. Genrell musst du als Deutscher nur in sehr wenigen Ländern ein Visum beantragen (wenn es eine Visumspflicht gibt, wird das oft bei der Einreise ausgestellt). Hier ist ein Überblick, aber nicht mehr ganz aktuell: http://www.hinundweg.de/spezial/blog/visumspflicht
  5. Es geht darum, dass du nicht kommst, bis die Stimulation durchs Ficken ausreicht. Natürlich darf dein Mädchen deinen Schwanz anfassen :D Je größer die Erregung, desto wahrscheinlicher wirds doch, dass du in ihr kommst (so rein theoretisch). Beim Blasen ist die Frage: Reicht dir da der Druck aus? Kommst du? Wenn ja, dann soll sie vor deinem Orgasmus aufhören, wenn nein, go for it! Ich würd auch keine Wissenschaft draus machen und vor allem nicht deine Freundin damit zu sehr zuzutexten
  6. Hm, das ist alles schon ein paar Jährchen her, ich weiß es nicht mehr so genau. Für ihn warens wahrscheinlich gefühlt Jahre Weil mit Zeitplan fast alles leichter ist, würd ich mir an deiner Stelle einfach einen Monat vornehmen, erstmal. Wenns früher klappt, umso besser. Ich bin ja nun kein Experte für männliche Erregung, vielleicht kann dir einer der Herren hier einen besseren Anhaltspunkt geben, hier gibts so einige, die sich in Wichsenthaltsamkeit geübt haben, wenn ich mich recht erinnere.
  7. Schau, du hast ne ganz süße Freundin, sie macht dir wieder mal das Angebot, zu ihr und ihren Freunden ins Schwimmbad zu kommen. Das hat - glaube ich -. zwei Gründe. Zum einen mag sie dich! Sie möchte dich gern sehen. Zum anderen scheint es mir, als will sie dich motivieren, was zu tun. Dich zu integrieren, Soziale Kontakte aufzubauen usw. Wenn du nicht viele Freunde hast, dann ist ihr das ganz sicher auch schon aufgefallen und sie würde das gern ändern. Das könnte man jetzt als Betaisierung interpretieren, ich find das aber eigentlich ganz nett, ich glaub, sie will dir damit was Gutes tun. Und zu diesem: Aufgabe für nächste Woche: Du guckst, obs ne Mountainbikegruppe bei eurem Unisport gibt und wenn ja, gehst du dahin. Wenn nicht machst du n Aushang an eurem schwarzen Brett (oder auf der Online-Plattform, wenn ihr sowas habt), dass du Leute suchst, die mit Mountainbiken gehen. Ist doch ne super Voraussetzung, um Leute kennenzulernen
  8. Ein Ex von mir hatte dasselbe Problem. Scham wars zwar nicht, aber genau dieses der Druck in einer Frau ist mir nicht groß genug. Wir haben das damals recht gut in den Griff bekommen, aber für ihn hieß das erstmal strengstes Wichsverbot. Als ihm dann bald die Eier geplatzt sind, gings dann plötzlich auch mit dem Orgasmus beim Sex. Falls du das noch nicht probiert hast, dann zieh das mal durch. Das heißt aber wirklich, Hände weg vom Schwanz und zwar konsequent, auch ihre. Sex sollt ihr natürlich weiter haben, dass du erregt wirst, ist ja gerade Sinn der Übung. Aber eben nur ficken, damit kannst du vielleicht eine Resensibilisierung erreichen. Kann aber etwas unangenehm werden, mein Ex ist über ne längere Zeit eben gar nicht gekommen.
  9. http://www.veganstrength.de/ Diese Leute werden alle deine Fragen beantworten, unter anderem im Forum, wos um veganen Masseaufbau geht.
  10. Ich kann dich gut verstehen. MIr ist klar, warum du helfen willst und ich finde es auch richtig, dass du es versuchst. Immerhin schreibst du selbst, dass ihr inzwischen echte Freunde seid. Du musst dir jedoch unbedingt klar machen, inwieweit du überhaupt helfen kannst. Du kannst ihre Probleme nicht lösen, ihre Mutter nicht heilen, also mach das nicht zu sehr zu deinen Problemen. Aber du kannst sie bei Behördengängen begleiten, sie kann bei dir pennen, wenns zu Haus zu schlimm wird. Kurz, du kannst ihr helfen, die Hilfe zu finden, die sie braucht. Jugendamt, Sozialberatung, es gibt viele Angebote für Kids in ihrer Lage und da muss sie hin. Die erste Adresse wäre der Kinderschutzbund, da gehört siie ihrem Alter nach noch hin und die stehen unter Schweigepflicht (d.h. da muss sie erstmal keine Angst haben, dass sie einfach "weggenommen wird") und werden alles Mögliche tun, um ihr zu helfen. Und damit gibst du eine ganze Menge Verantwortung ab, die du gerade für sie empfindest, die du aber niemals wahrnehmen kannst.
  11. Mal ganz abgesehen davon, dass nicht nur du ihr n Braten in dieRöhre schieben kannst, sondern ihr euch auch gegenseitig mit einem kleinen süßen Tripper oder so beglücken könntet.
  12. Weil Natürlichkeit von einigen hier zu einem absoluten Wert erhoben und damit impliziert wurde, dass Homosexualität etwas Schlechtes ist. Unabhängig vom naturalistischen Fehlschluss und ob Homosexualität nun tatsächlich natürlich ist oder nicht, funktioniert das so gar nicht, wenn ich an anderer Stelle Unnatürlichkeit sogar lobe.
  13. Ich sehe da noch ein Problem, ich hab das bei einem bekannten Pärchen erlebt und das war ziemlich unschön. Die hatten eine offene Beziehung, jeder hatte mal hier mal da was und alles war gut. Dann kam das erste Kind und sie hatte gerade in den ersten Monaten natürlich anderes im Kopf, als sich ein paar nette Kerle aufzureißen (das scheiterte schon am Stillen alle paar Stunden). Er hat seine Quote hingegen noch erhöht (wer weiß, vllt. lief der Sex nach der Geburt auch nicht mehr so rund) und hat weniger Zeit zu Haus verbracht. Sie hat es aufgeregt, dass er sie nicht angemessen mit dem Kind unterstützt (Elternebene) und er hat argumentiert, dass er ja gemäß der gemeinsamen Beziehungsvorstellung fremdficken darf (Paarebene). Wahrscheinlich war bei ihr auch Frustration da, dass er ficken konnte und sie nicht, aber es war auch definitiv so, dass er das Konzept "offene Beziehung" missbraucht hat, um einer gewissen Verantwortung zu entgehen. Eltern- und Paarebene müssen besonders in einer offenen Beziehung klar definiert sein. Besagtes Paar hat das nicht geschafft und sich getrennt.
  14. Wo hast denn das her? Pauschal gibt es keine Gesellschaft, sondern Individuen, die irgendwelchen übergeordneten Trends/Glaubensätzen folgen. Und genau dieser Versuch die Natürlichkeit zu überwinden sehe ich, und nicht nur ich, als das Problem unserer Zivilisation. Gerade Diese Entfremdung von der Natur schafft mMn die Probleme, vor den wir global stehen. Hm, kam jetzt so rüber, als würde ich das total geil finden. Naja... Fromm kenne ich und ich versteh auch, was du sagen, willst, aber ich meine Folgendes: Beinahe jede Definition des Menschen, die über das Biologische hinausgeht, läuft doch auf die Abgrenzung des Menschen vom Natürlichen (oder auch die Abgrenzung zum Naturzustand). Wen wir heilen, was wir essen, wie viele Menschen überleben, was unsere Technologie alles kann. Und das - so verstehe ich es zumindest bei vielen - wird doch als Errungenschaft unserer Zivilisation angeführt? Wenn aber hier Unnatürlichkeit kein Problem ist, dann kann es doch in einem anderem Zusammenhang (bei dem auch niemand geschädigt wird), nicht grundsätzlich schlechtes sein. Ich rede nicht dagegen, Natürlichkeit zu einem Wert oder Ideal zu erheben, aber dann muss man auch konsequent sein und es nicht nur da anwenden, wo es einem gerade passt.
  15. Es ist immer wieder faszinierend, wie Begriffe je nach Diskussion umgedeutet werden. Wenn man normal als das übliche, das gewöhnliche versteht, klar, dann ist Homosexualität nicht normal. Aber was daran ist negativ? Ich frage, weil wir uns in einem Forum befinden, in dem jeder Typ sich darum bemüht, das Normale, das Gewöhnliche hinter sich zu lassen und anders zu sein, als der Durchschnitt (man bedenke das "A" in AFC). Da ist das Nicht-Normale das Ziel, aber im Falle von Homosexualität ist das plötzlich falsch. Nicht sehr konsistent. Gleiches gilt auch für die Natürlichkeit (obwohl ich Homosexualität als natürlich sehe wie mein Vorposter, andere haben hier ja das Gegenteil behauptet). Wir leben in einer Gesellschaft, deren Errungenschaft es gerade ist, die Natürlichkeit zu überwinden, aber schon wieder ist in diesem Zusammenhang fehlende Natürlichkeit etwas schlechtes. Und ich finde den Vergleich von Rassisten und Homophoben ziemlich treffend. Nicht solche Rassisten, die Brandsätze auf Asylbewerberheime werfen und auch nicht solche Rassisten, die polemisch Volksverhetzung betreiben, sondern solche, die nichts tun, als "Schwarze einfach eklig finden". Und die Meinung der einen wie der anderen lehne ich ab. Das hat auch nichts mit Toleranz zu tun, denn ich toleriere ja, dass es solche Meinungen gibt. Aber ich akzeptiere sie nicht und werde immer wenn es mir möglich ist, dagegen argumentieren. Das ist Meinungsfreiheit auf beiden Seiten.
  16. Ood

    Letzte Chance

    Du hast 1000 Baustellen und was du gern hättest, was es aber nicht gibt, ist eine davon zu beseitigen, nämlich dein Attraction/Betaisierungsproblem. Das hängt aber maßgeblich mit dem Zusammen, was hier alle Inner Game nennen, was wiederrum durch deine Depression beeinflusst wird, die sich sehr negativ auf dein soziales Verhalten und deine Aktivität und soziale Kontakte auswirkt, was du verbessern müsstest, um wieder mehr Attraction zu bekommen. Schöner Kreis. Und die Betaisierung ist im Moment dein geringstes Problem, würd ich mal sagen. Deswegen solltest du dich auch nicht darauf konzentrieren. Du willst nicht Schluss machen und noch so viele gutgemeinte Ratschläge hier werden dich wohl nicht dazu bekommen, dann stell die Beziehung wenigstens zurück. Nicht die Rettung deiner Beziehung soll dein Ziel sein, sondern dass du sich selbst mal wieder in den Griff bekommst. Was dafür für dich am besten geeignet ist, kannst nur du selbst wissen oder es aber mit deinem Therapeuten zusammen herausfinden, es könnten am Anfang recht schlichte Aufgaben sein, wie sich in einem Sportverein anmelden oder für irgendeine soziale Aktivität (was je nach Art der Depression schon eine echt üble Herausforderung sein kann). Im direkten Kontakt mit deiner Freundin kannst du im Moment eh nicht viel machen und dass ihr jetzt in den Semesterferien auch noch aufeinander hängt, könnte der Todesstoß werden.
  17. Ich würde das Gespräch mit deinem Vater suchen. Ich weiß, es gibt Konstellationen, bei denen das nichts mehr nutzt, aber um das rauszufinden, musst du es probieren. Also ein Gespräch mit deinem Vater und zwar nur mit ihm, seine Lebensgefährtin sollte da erstmal nicht dabei sein. Ich würde ihm sagen, dass du das Gefühl hast,dass eure Wohnsituation nicht richtig funktioniert und du nicht willst, dass euer Verhältnis darunter leidet. Dass du ihn auch gut verstehen kannst, in seiner neuen Lebenssituation (neue Frau, neue Kinder) und ob es nicht für alle die bessere Lösung wäre, wenn du dir was eigenes suchst, auch damit du selbst mal selbstständig werden kannst. Auch in der Schweiz gilt der Kindesunterhalt, aber natürlich muss dein Vater den nicht bar bezahlen. Aber vielleicht wäre er ja einverstanden, geizig scheint er ja nun nicht gerade zu sein, wenn man das Auto und so bedenkt. Einen Versuch ist es wert. Dabei musst du aber bestimmt auftreten und für deine Bedürfnisse eintreten, ohne dabei ihm oder gar seiner Freundin die Schuld zuzuweisen. Formulierung ist da wichtig und auch, dass du Vorteile aufzeigst. Ob es für die Beiden nicht z.B. viel schöner wäre, wenn du ihnen nicht die ganze Zeit auf der Pelle hängst usw. Zu deinem Studium kannst du übrigens ohnehin ausziehen, wenn du nicht gerade an deinem Wohnort studierst (und das lässt sich in der Schweiz ja wohl realisieren). Dann bist du barunterhaltsberechtigt.
  18. In dir sieht es ziemlich verworren aus, oder? Du willst Perfektion aber schaffst nichts so richtig (so siehst du dich selbst, wenn ich das richtig verstanden hab) und das ist für den Perfektionisten schrecklich. Und du bist ungeduldig. Wenn eine Sache nicht sofort perfekt klappt, dann fängst du die nächste an (die dann natürlich wieder nicht schnell perfekt klappt). Ein Vorposter sagte es schon, Fokussieren auf ein oder zwei Ziele ist wichtig, genauso wichtig ist aber, sich realistische Ziele (oder zumindest realistische Teilziele) zu setzen. Du willst in zwei Fremdsprachen C2-Prüfungen ablegen? Bist du in beiden denn wirklich schon auf C1-Niveau? Nein? dann nimm erstmal das in Angriff. Du willst wirklich gut Gitarre spielen können? Instrumente lernen braucht Geduld, nimm dir einen Lehrer, der dir Fortschritte auch genau aufzeigen kann. Ein persönlich wichtiges Ziel zu erreichen ist absoluter Balsam für das Selbstvertrauen, aber du setzt dir deine Ziele so, dass du sie eigentlich nie erreichen kannst und das zermürbt natürlich. Such dir ein oder zwei Ziele, gib dir angemessen viel Zeit dafür und konzentriere dich darauf, z.B. ein Jahr lang Gitarrenunterricht und danach such oder gründe ich mir eine Band. Noch ein Wort zu deinem Studium (Jura?). Wenn du wirklich so viel dafür tust und immer noch kurz vor dem Abgrund stehst, ist es vielleicht das falsche für dich. Du bist ganz zweifellos intelligent, aber Intelligenz bedeutet ja nicht, dass man in allem gut ist. Dieser Anspruch ist Wahnsinn und verhindert vor allem, dass du deine Stärken und Schächen wirklich erkennst.
  19. Ood

    Recht oder Unrecht?

    Wenn du für dich die Frage beantworten willst, musst du folgendes tun: Reflektier mal, was es bei dir ausgelöst, hätte sie in der Schluss-Phase mit einem Kerl geknutscht oder gefickt hätte? Fändste nicht so gut, oder? Nur wenn du ehrlich zu dir selbst sagen kannst, nein, das hätte mich nicht gestört, das hätte mein Verhalten ihr gegenüber kein Nano geändert, dann kannst du ihr jetzt auch vorwerfen, dass sie sich aufregt. Gleiches Recht für alle, insbesondere in einer Beziehung. Da du aber so eifersüchtig bist, dass deine Freundin nichtmal mit anderen tanzen darf, bezweifele ich das.
  20. Konkrete Zahlen, leider nein, aber das solche OPs an Kindern durchgeführt werden bekannt. Ich denke, das reicht als Argumentationsgrundlage, auch ohne das Zahlenargument Und du hälst es nicht für möglich, dass muslimischen oder jüdische Jungen diese seelischen Schäden erfahren? Zunächst mal wird in der direkten religiösen Gemeinschaft jder wissen, dass die Eltern eben nicht beschnitten haben, dann geht es im Schulsport doch schon los, dass die Jungs sich gegenseitig nackig sehen. Ich würde sagen, das kann genauso wie Segelohren ein Auslöser für Hänseleien und Ausgrenzung sein. Jüdische Jungen haben mit 13 die Bar Mitzwa und sind sie dann nicht beschnitten, kann das ein Problem sein. Mir ging es jetzt gar nicht um das Heiraten später, sondern Belastungen für Kinder im Kindesalter (Analog eben zu den Ohren. Diese Menschen könnten das ja auch eben erst mit 18 tun). Ich will ja gar nicht verteidigen, dass so etwas religiöse Praxis ist. Und ich will bestimmt nicht, dass irgendjemandes Leben ungefragt durch die Religion beeinträchtigt ist. Was ich aber meine, ist folgendes: Die säkulare Gesellschaft führt aus ähnlich guten oder schlechten Gründen (Idealvorstellung, Schutz vor Ausgrenzung) ähnliche Praktiken durch und sieht dann keinen Widerspruch. Warum ist eine religiöse Idealvorstellung schlechter als das herrschende Schönheitsideal? Letzteres ist einem religiösen Glauben sogar sehr ähnlich, ist es doch (inzwischen) genauso unlogisch, gesellschaftlich gewachsen und ohne sinnvolle Gründe wie ein Glaube. Ich empfinde es einfach als Wertungswiderspruch, wenn wir bei dem einen den Zeigefinger heben und bei dem anderen selig nicken. Mag sein. Halte ich sogar für wahrscheinlich. Aber das ist eine Art Herrschaftskritik, die du auch der säkularen Gesellschaft vorwerfen könntest. Ich sehe den Unterschied einfach immer noch nicht. Obwohl ich ihn nach wie vor immer noch gerne entdecken würde.
  21. Ich wollte damit übrigens keinesfalls Position in dem Für und Wider beziehen, das war einfach eine Sache, die mir ständig in der Diskussion in den Kopf kommt und mich reflektieren lässt. Und ja, an das Natürlichkeitsargument habe ich auch schon gedacht, es ist normal, als Mann eine Vorhaut zu haben aber nicht normal mit Segelohren herumzulaufen. Aber diese Antwort befriedigt mich nicht wirklich. Zum einen sind auch angeführte optische Makel natürlich, wenn auch nicht gewöhnlich, zum anderen sind beschnittene Schwänze in bestimmten Gruppen absolut gewöhnlich, wenn auch nicht natürlich. In beiden Fällen geht es doch um einen Eingriff in die Natur aufgrund herrschender kulturell-ästhetischer Vorstellungen. Um nicht falsch verstanden zu werden, ich bin durchaus für solch optische Korrekturen im Kindesalter (bei hinreichend starker Auprägung des "Makels") und bei Beschneidungen bin ich unentschlossen mit Tendenz zum Verbot, aber ich fühle mich nicht besonders konsistent dabei. Eigentlich habe ich die Hoffnung, dass hier jemand ein schönes Argument präsentiert, das mein Dilemma auflöst, aber "Vorhaut haben ist halt normal" reicht dafür noch nicht.
  22. Ich finde, in der Diskussion wird im Moment immer übersehen, wie viele medizinisch nicht notwendige Operationen an Kindern insgesamt durchgeführt werden. Diese haben eigentlich ausschließlich ästhetische Gründe, sind damit kulturell bedingt und von den religiösen gar nicht so verschieden. Ich denke da an Ohrenkorrekturen bei stark abstehenden Ohren, entfernen von Hasenscharten im Kindesalter, Kiefer-/Zahnkorrekturen. Teilweise mag da auch eine medizinische Indikation bestehen, in den meisten Fällen geht es doch nur um die Optik. Die Eltern handeln da - wie ich finde - zum Wohle des Kindes, sodass es später von seinem Kulturkreis nicht ausgeschlossen oder diskriminiert wird. Dies ist aber doch sicher auch ein Grund für die religiös motivierte Beschneidung, das anerkannt sein in seinem persönlichen Umfeld, die Aufnahme und Akzeptanz in einer Gemeinschaft Warum ist es so, dass religiöse Beschneidung bei uns ein derart großes Unbehagen auslöst, während das Korrigieren einer Hasenscharte im Kindesalter konsensmäßig Zustimmung erhält. Auch bin ich mir ziemlich sicher, dass ein paar Fälle von fehlerhaften OPs hier niemanden dazu bringen würde, die Praxis generell abzulehnen. Ich hab darauf keine Antwort, mir fällt aber auch keine wirklich scharfe Trennlinien zwischen beiden Handlungen auf. Vielleicht kann mich ja einer der Beschneidungsgegner erhellen.
  23. Eventmanagement also. Nun, es wird dich freuen, das zu hören, dabei hilft das Studium nicht viel. Das ist zumindest die einheitliche Aussage von allen Leuten, die Ahnung haben und die ich je dazu gefragt habe (vor allem Berufsberater und Leute aus der Veranstaltungstechnik/Konzertveranstaltung). Das ist auch der Grund, warum das fast nur von privaten Hochschulen angeboten wird. Ist halt so ein Trendberuf, der eigentlich keine klassische Ausbildung hat. Was viel, viel wichtiger ist, ist praktische Erfahrung. Viele Eventmanager haben irgendeine kaufmännische Ausbildung und sind über die Praxis irgendwie da hinein geraten. Nutz dieses Jahr besser für ein Praktikum als für ein FSJ. Wenn du Glück hast, kannst du dir was richtig dickes besorgen, bei FKP Scorpio oder Marek Lieberberg und fang schonmal das Netzwerken an. Vielleicht kannst du darüber im nächsten Jahr direkt in eine Ausbildung rutschen. Das ist in diesem Bereich keinesfalls schlechter als ein Studium.
  24. Auch wenn du den Namen der FH nicht sagen willst, könntest du doch mit den Zulassungsvoraussetzungen herausrücken. Niemand hier weiß, was Hochschulauswahl genau bedeutet, aber unter Umständen kannst du ja daran was drehen. Musstest du ein Motivationsschreiben abgeben? Werden Bewerber mit einschlägiger Vorerfahrung bevorzugt? Wenn das so ist, dann gibts doch n guten Plan für das nächste Jahr. Mit den zwei Wartesemestern zusammen könnte das ja was werden, hängt von den Kriterien ab, aber die müsstest du dir schon mal angucken.
  25. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich bezweifel, dass du dann ab Sommersemester Kindergeld beziehen könntest, Ablehnung hin oder her. Dein Kindergeld endet mit der Ausbildungszeit und die ist mit deinem Abi dann erstmal vorbei. Da du nicht direkt im Anschluss deine Ausbildung weiterführst (durchs Studium oder durch das vergebliche Bemühen um ein Studium) dürfte das Kindergeld erst wieder fließen, wenn du tatsächlich eingeschrieben bist. Zumal die Ablehnung fürs Sommersemester ja auch frühestens im Februar oder so kommt und du dann bereits im Ausland bist und gar keine Möglichkeit hast, beim Amt mal vorzusprechen.