-
Inhalte
283 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Ood
-
Andererseits verlängerst du damit dein Studium um diverse Semester, was schlechtestenfalls deinen Bafög-Anspruch versaut, in deinen Bewerbungen negativ auffällt und - ganz übel - Langzeitstudiengebühren nachsichzieht. Kannst du mir den Zusammenhang nochmal erklären? Du meinst, dass ich mit Nicht-Einschreiben mein Studium um diverse Semester verlängere? Meinst du aufgrund von Wartezeiten? Vielleicht bin ich auch einfach zu müde, checke es daher nicht mehr. Auf jeden Fall danke im Voraus Nein. Wenn du dich einschreibst, zählt das als Semester. Du startest also womöglich schon mit 2 Semestern auf dem Konto, obwohl du praktisch erst im 1. bist. Dein 1. wäre dann auf dem Papier schon das 3. Korrekt, genauso wars gemeint. Also nicht jetzt schon einschreiben!
-
Würde ich aus mehreren Gründen nicht machen. Für das Kindergeld zahlst du halbjährig dann Studiengebühren oder wenigstens den Semesterbeitrag (je nach Uni). Das Kindergeld kannst du, sobald du studierst, wieder beziehen und bei Work&Travel solltest du hoffentlich nicht so sher darauf angewiesen sein. Andererseits verlängerst du damit dein Studium um diverse Semester, was schlechtestenfalls deinen Bafög-Anspruch versaut, in deinen Bewerbungen negativ auffällt und - ganz übel - Langzeitstudiengebühren nachsichzieht. In Bremen z.B. zahlst du ab dem 14. oder 15. Semester, das du an einer europäischen Uni eingeschrieben bist, Studiengebühren. BA+MA sind normalerweise mindestens 10 Semester, dann legst du noch drei drauf durch das vorzeitige Einschreiben. Das wird schon recht eng. Da reicht eine dumm getimte längere Krankheit, um dir 500€ pro Semester zu bescheren. Und spätestens dann hat sich der Vorteil durch das Kindergeld dann auch erledigt.
-
Für den Couchtisch würde ich auf gar keinen Fall 60€ ausgeben. Diese Rollersachen sind billig und sehen auch so aus. Das ist zu viel. Der Teppich ist sehr klein, 80cm Breite lassen ihn eher wie eine Duschmatte wirken. Würd ich auf jeden Fall etwas größer nehmen. Ich bin eigentlich nicht so der Ikea-Fan, aber da gibts so Langflorteppiche in einer guten Größe für 40€ (aber vielleicht nicht in dieser Farbe). Bei der Farbe musst du auch vorsichtig sein, denn damit legst du dich extrem auf etwas fest, dann muss die restliche farbliche Gestaltung dazu passen. Wenn du für ein schönes Teil auch mal mehr ausgeben magst, dann kannst du mal bei Yellow Möbel gucken. Ist auch nicht alles toll, aber da findest du das ein oder andere echt großartige Teil
-
Voraussetzung ist, dass du auch wirklich müde bist, vorm Einschlafen, d.h. du solltest mal deine ideale Schlafdauer rausfinden. Dann kannst du das sehr leicht mit autogenem Training oder progressiver Muskelentspannung erreichen (wobei letztes wesentlich leichter anzuwenden ist, es braucht kaum einen Lernprozess, während AT schon etwas Erfahrung braucht, bis es richtig klappt). Ich hab beides gegens Zähneknirschen gelernt, mit dem Nebeneffekt, dass ich auch sofort danach am schlafen bin. Such mal bei Youtube danach, findest viele Anleitungen. Die meisten davon sind manchmal etwas esoterisch angehaucht (von wegen Energien fließen und so), das solltest du geflissentlich ignorieren, die Techniken selbst sind nicht esoterisch, sondern einfach praktische Entspannungübungen.
-
Ich kenne zwar nicht wirklich eine Studentenverbindung aus München (außer ihre Arminia, die aber auch nur vom hören), aber ich würde mir das sehr gut überlegen, ob du da eintrittst. Gerade die schlagenden und farbentragenden Verbindungen sind schon ein etwas merkwürdiger Haufen, die viel mit Verpflichtungen und Lebensbundprinzip arbeiten. Wenn du nicht wirklich hinter diesem Traditionalismus stehst, dann könnte das für dich eher unschön werden. Gibt auch sicherlich liberalere Verbindungen, aber das sind nicht gerade die schlagenden. Außerdem haben meiner bescheidenen Erfahrung nach Verbindungstsudenten oder gar Burschenschafter aus rein männlichen Verbindungen eher nicht den besten Ruf bei Frauen.
-
Könnte da eine soziale Phobie dahinterstecken? Ein paar Sachen weisen darauf hin. Lies dir mal den Link durch und schau, wie sehr du dich da wieder findest: http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/sozphobie.html
-
Weil die Lösung ja wohl kaum sein kann, dass er sein Leben lang kein Internet mehr benutzen kann. Sich für einige Zeit dem Angebot radikal zu entziehen, kann hilfreich sein (bei anderen Süchten entspräche das ja der Entgiftung bzw, einer stationären Behandlund), aber es löst die eigentliche Sucht ja nicht und jeder Süchtige wird früher oder später wieder auf ein Angebot stoßen. Auch wenn du keine Therapie willst, auf jeden Fall brauchst du das, was während einer Therapie mit/in deinem Kopf passiert. Theoretisch ist das auch ohne Therapeuten zu erreichen, aber es ist ungleich schwierger und in vielen Fällen aussichtslos. Ich glaube auch, du hast eine falsche Vorstellung von einer Therapie, denn die nimmt dir nicht im Mindesten Arbeit ab, der Therapeut kann dich nur anleiten, dir Hilfestellung geben, was zu tun ist. Also im Grunde nichts anderes, als das, was du dir von deinem Post hier erhoffst, nur dass dir der Therapeut sehr viel professionellere "Inspiration" geben wird, die auch noch genau auf deine Person zugeschnitten ist.
-
Aber der Umkehrschluss, wenn Nazis keine Kinder mehr bekämen, gäbe es keine Nazis mehr, ist schon ein bisschen gewagt, oder?
-
Was ihr alle redet. Kinder von Priestern und Kinder von Feministinnen werden Feministinnen... Das nennt man dann wohl genetisch bedingte Ideologie
-
Haha, sowas lächerliches hab ich noch nicht gelesen. Ich bin keine Feministin, aber what?! die Rockefeller Foundation hat das also erfunden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Mary Wollstonecraft und Hedwig Dohm und andere das durchaus anders sehen würden. Immerhin schrieben sie rund zweihundert Jahre bevor jemand was von Rockefeller hörte, über dieses Thema. Aber gut, es liest sich natürlich schön und immerhin ist seine Wahrheit ja auch schon mit gesundem Menschenverstand zu erkennen.
-
Vor meinem ersten Versuch, einen Mann mit einer Prostatamassage zu beglücken: Ich Knie zwischen seinen Beinen und Spiel schon etwas an ihm rum und sag noch: "Ist aber das erste Mal, dass ich das mache, sag einfach bescheid, wenn ich was Dummes tu!" Dann lang ich über ihn, um vom Nachttisch das Gleitgel zu fischen und zieh dabei mein Knie richtig doll in seine Eier. Er rollt sich sofort schmerzverzerrt ein und stöhnt noch: "Das war was Dummes!" Der Versuch wurde dann auch auf später verschoben :D
-
Gerade wenn du die WG managen (also als Hauptmieter usw.) willst, würde ich dir eher zu klein raten. Große WGs können zwar cool sein, aber ab 5+ hast du häufig auch ne enorme Fluktuation und auf Dauer können die ständigen WG-Castings und neuen Gesichter auch anstregend werden.
-
Hm, also die Beziehung entwickelt sich schon und das finde ich schön, aber ich hätte vorher nicht sagen können, was genau ich mir an positiver Entwicklung wünsche, was passieren soll und ich kann das auch jetzt nicht für die Zukunft sagen. Deshalb will ich auch gar keine Pläne machen, man verpasst dabei zuviel. Das Zusammenziehen z.B. hat unsere Beziehung ganz sicher verändert. Hätt ich mich für einen anderen Master in einer anderen Stadt entschieden, hätte das wieder was anderes mit uns gemacht. Aber man weiß doch vorher niemals was. Insofern ja, die Entwicklung passiert schon irgendwie auch von allein. Ich hab schon zu viele Beziehungen von meinen Freundinnen in die Brüche gehen sehen, eben wegen der großen Pläne. Da sind zwei hübsche junge Menschen ein knappes Jahr zusammen und sie malt sich aus, in drei/vier Jahren ein Kind zu bekommen. Das muss sie nichtmal verbalisieren, allein in ihr wächst der Druck, dass diese Beziehung auf bestimmte Weise funktionieren muss, damit sie jemals zu einer ernsten, festen Bindung werden kann, sodass ein Kind daraus entstehen darf. Und damit ist die Beziehung quasi schon gescheitert, weil sie ihren Ansprüchen niemals gerecht werden kann.
-
Ich habe wirklich exakt die gegenteilige Erfahrung gemacht. Seit fast 4 Jahren führe ich eine Beziehung, in der sich die Zukunftsplanung maximal bis zum nächsten Urlaub erstreckt. Ich denke nicht darüber nach, ob ich ein Haus mit ihm bauen, Kinder mit ihm kriegen werde. Beides will ich im Moment nicht und sollte wir beide in ferner Zukunft zusammen den Wunsch dazu verspüren, ja dann wird das so sein. Oder auch nicht. Wir haben keinen Plan, wir genießen es einfach wie es ist, solang es so ist. Wir wohnen inzwischen sogar zusammen, aber auch das war nie geplant, hat sich eben angeboten, als es uns beide in dieselbe Stadt verschlagen hat. Ich will gar nicht unbedingt gegen gemeinsame große Pläne reden, aber ich habe das Gefühl, ich führe in meinem Bekanntenkreis die entspannteste Beziehung überhaupt, vielleicht auch, weil wir uns selbst und gegenseitig mit irgendwelchen zukünftigen Ansprüchen verschonen, die wir möglicherweise nie geltend machen können
-
Studiengang wechseln + Bafög - Motivationsschreiben ok?
Ood antwortete auf Peperoncino's Thema in Karriere & Finanzen
Das klingt nicht so gut, erst willst du Maschinenbau, dann Wirtschaftsingenieurswesen, dann Dolmetscherschule, dann Psychologie, dann wieder Maschinenbau... Verstehst du, was ich meine? Ich nehm dir nach diesem Schreiben nicht ab, dass du auch wirklich bei Maschinenbau bleiben wirst (und das soll doch wahrscheinlich der Sinn der ganzen Sache sein, oder?) Lass Wing und Dolmetscher lieber komplett raus und auch dass du von den Maschinenbau-Klischees abgeschreckt warst. Ich würde darstellen, dass dich Maschinenbau (oder ähnliches) schon sehr früh interessiert hat, dass du dich in deinem Freiwilligendienst für Psychologie begeistert hast, aber innerhalb des Studiums feststellen musstest, dass dich nur Statistik wirklich interessiert. Deswegen nun der Rückgriff auf ein technisches Studium. Der Teil mit dem "nichts überstürzen" ist ganz gut. -
Wenn ihr echt noch Kultur sehen wollt, dann lohnt sich die Fahrt zum Dalí-Museum. Dafür müsst ihr zwar ein Stück mit dem Zug fahren, das kostet aber wenig und ist die Reise allemal wert. Der Montjuic ist auch immer einen Ausflug wert und der liegt wiederum sehr zentral. Razzmatazz fand ich als Club noch ziemlich cool. Ansonsten lohnen sich neben den Tagestouren auch die Club-Aktionen in den Hostels. Ziehst mit ner internationalen Truppe los, zahlst weniger Eintritt und siehst viel. Aber wenn du sagst als Jugendlicher... seid ihr denn alle schon 18? Sonst könnte das mit den Clubs als ziemlicher Reinfall herausstellen, als ich da war, haben bei fast jedem Einlass konsequent jeden Ausweis kontrolliert. Ist allerdings auch schon ein paar Jahre her, vielleicht hat sich das auch wieder geändert.
-
Ich kann dir ein bisschen was zu Münster erzählen. Münster ist eigentlich ein Dorf mit dem Charakter einer Studentenstadt. Eigentlich ziemlich klein, aber es fehlt an gar nichts in Sachen Freizeitleben. Sehr viele Clubs und Bars und Frauen :D. Über das Busnetz weiß ich eigentlich nicht viel, denn ohne Fahrrad geht in Münster gar nix. Ist aber wegen der kleinen Fläche auch alles extrem gut mit dem Rad zu erreichen. Du hast den Kanal, den Aasee, die Promenade, grün ist es dort irgendwie überall. Außerdem hast du in Münster das extrem luxuriöse NRW-Semesterticket, damit bist du dann auch wie nix in Köln oder im Pott. Aber Münster ist voll, voll mit Studenten. Wohnungssuche kann dort extrem frustrierend sein, du kannst dich auch ziemlich viele WG-Castings einstellen, bevor du was findest. Man KANN in Münster günstig wohnen, aber auch sehr teuer und du musst einfach Glück haben, was günstiges zu finden. Gleiches gilt für die Uni. Es wollen einfach so viele junge Leute nach Münster, dass jeder Fachbereich gut besucht ist, auch Physik, aber solange das zulassungsfrei ist, kann es nicht ganz überlaufen sein (in Medizin wurden letzten Winter sogar 1.0-Abiturienten abgelehnt, erzählt man sich). Wer sich nach richtigem Studentenleben sehnt, macht in Münster eigentlich nicht viel falsch.
-
Das ist soweit normal. Alkohol lässt zwar gut einschlafen, stört aber die Schlafqualität und kann das Durchschlafen verhindern. Wenn du da so stark drauf reagierst und du am nächsten Tag wirklich nicht mehr im Essig liegen willst, dann musst du weinger oder gar nichts mehr trinken. Dein Körper verarbeitet in dem Moment eine Vergiftung, kein Wunder also, dass du unschöne Nebenwirkungen hast :D
-
Das kommt drauf an, was du willst. Fliegst du nur äußerst selten und hast eigentlich keinen Grund daran zu arbeiten, du willst also nur diesen einen Flug hinter dich bringen, dann folge dem Rat nach Medikamenten. Sprich mit dem Doc und lass die in geringer Dosierung Tavor oder ähnliches Verschreiben (unbedingt vorher in Ruhe testen, ob du das verträgst). Wenn du diese Angst aber überwinden willst, damit du irgendwann angstfrei fliegen kannst, dann sind solche Medis genau der falsche Weg. Dann hilft nur die Konfrontation und die Aufklärung über die genauen Angstmechanismen. Leider ist Konfrontation bei Flugangst immer ein recht teurer Spaß. Seminare kosten ziemlich viel Kohle, eine Alternative wäre, eine normale Therapie in Anspruch zu nehmen und dann selbstständig im Billigflieger zu konfrontieren. Da nur Start und Landung von Bedeutung ist, kannst du ganz kurze Flüge buchen, die du ja teilweise schon unter 20€ bekommst.
-
Per Definition bist du klassisch homophob, also beschwere dich nicht, wenn du so bezeichnet wirst: Gefühle wie Ekel, Verachtung oder Hass gegenüber homosexuellen Menschen? Check Übernahme der gesellschaftlichen Voruteile ggü. Homosexuellen? Check Intensive Beschäftigung mit Homosexualität und Erfindung von Schutz- oder Gegenmaßnahmen? Check (Man denke nur an dein eigenes Erklärungskonstrukt und die Vorstellung, Homosexualität sei heilbar) Das ist ganz bestimmt nicht verboten und ein Denkverbot existiert ohnehin für nichts. Solange du niemanden schädigst, kannst du tun, was du willst (verbale Gewaltausbrüche allerdings hast du ja schon präsentiert). Ich würde mich aber fragen, warum das "Unnatürliche" so viele Sorgen und Ängste in dir weckt, bedenke doch mal, in was für einer unnatürlichen Welt wir sonst so leben. Und Schwule mögen zwar Frauen sexuell ablehnen, aber ich bezweifele doch stark, dass auch nur eine von ihnen Frauen als etwas "unnatürliches" ansieht.
-
Wenn man hier so im Forum liest, dann hat man den Eindruck, Frauen hätten nix anderes zu tun, als jedem x-beliebigen Stecher ein Kind unterzujubeln. Ich will ja gar nicht bestreiten, dass es das gibt, aber wenn man hier so guckt, dann muss man ja glauben, dass das jedem dritten Mann passiert. Vor allem ging es hier ja um die Sicherheit von Kondomen und wenn eine Frau nach unsachgemäßem Gebrauch von Kondomen schwanger wird, dann kann doch wohl von "andrehen" keine Rede sein. Als ob sie geplant hätte, dass mit dem Gummi was schief geht, damit sie endlich schwanger werden kann. Das ist natürlich nicht repräsentativ, aber sämtliche Frauen, mit denen ich darüber gesprochen hab, sind sich einig: Ohne Pille (Spirale/Spritze etc.) UND Kondom geht mit losen Bekanntschaften gar nix, vor allem, weil sie nicht schwanger werden wollen, weniger aus Angst vor Krankheiten.
-
Ich hab das in meiner wilden Jugend auch mal gemacht, auf 5mm bin ich gekommen. Hat sich alles problemlos wieder zurückgebildet, innerhalb kürzester Zeit (zum Glück!). Hab jetzt halt nur noch die normalen Ohrlöcher, aber die hatte ich vorher eh schon. Als ich sie hatte, war ich übrigens sehr zufrieden damit, nur haben sie mir irgendwann einfach nicht mehr gefallen. 6mm Tunnel verbauen dir übrigens sicherlich keinen Berufseinstieg, wenn du schön schlichte Plugs benutzt. Das ist echt wenig, das fällt nicht auf. Wenn du da wirklich interesse dran hast: Generell kannst du später jedes beliebige Material da reinstopfen, aber beim dehnen kann es zu kleinen Verletzungen, sprich Infektionsgefahr kommen, deshalb dafür bitte nur Materialien wie Chirugenstahl verwenden. Nachdem die Löcher gestochen sind (machen auch viele Juweliere, muss kein Piercer sein), musst du solange warten, bis nichts mehr rumspackt (also diese Wundflüssigkeit, die sich anfags immer bildet), ich tippe mal auf mindestens 2 Monate. Am Anfang nimmst du einen Expander von einem Milimeter, der ist nicht viel Dicker, als dein Ohrstecker. Wieder warten, bis sich keine Flüssigkeit mehr bildet. Dann erhöhst du immer um maximal (!!) 0.2 bis 0.4 Milimeter und wartest, bis der Tunnel komplett ruhig ist. Einen Monat sollte das jeweils dauern. Ab 3 Milimenter dürfen die Schritte etwas größer werden, jedoch solltest du niemals einen Expander benutzen, der mehr als einen Milimeter größer ist, als der letzte. Zum einführen des neuen Stabs solltest du ihn mit Vaseline einreiben und ihr vorsichtig durchdrücken. Bitte nicht einen kegelförmigen zu großen Stab kaufen und ihn nach Gefühl immer weiter durchdrücken, sondern für jeden Schritt passenden Schmuck kaufen. Das kann man also schon gut selbst und ohne Piercer machen (abgesehen von Ohrlochstechen. Das bitte nicht selbst probieren), solange man nicht ungeduldig wird. Achja, sei gewarnt, so Tunnel entwickeln einen echt widerwärtigen Gestank. Wenn du also mit dem Dehnen fertig bist, schön jeden Tag reinigen!
-
Ich weiß ja nicht, obs Gegenstimmen gibt, aber mich hat mein Quechua im letzten Jahr absolut überzeugt. Hat mich und meine Sachen drei ultra-verregnete Festivals lang knochentrocken gehalten (bei einem davon waren sämtliche Zelte meiner Mitreisenden undicht - nur meins nicht ). Auf- und Abbau des Wurfzeltes geht in einer bzw. in zwei Minuten, was ein ziemlich großer Vorteil ist, wenn du nachts oder eben im Regen ankommst. Du solltest aber immer eine Personengröße mehr nehmen, als eigentlich darin schlafen, sonst hat euer Gepäck keinen Platz. Haben zu zweit in dem dreier geschlafen und das war ok. Habs für 60€ gekauft, hat sich absolut gelohnt. Einziges Manko ist die Verpackung, du hast halt so eine große flache Scheibe, die sich mit großem Wanderrucksack nur bedingt gut transportieren lässt. Also für nen Wanderurlaub wärs nix.
-
Wenn sie von sich aus Analsex vorschlägt, dann kann es mit der "verklemmten Emanze" ja nicht so weit her sein. Vielleicht mag sie Blasen aus anderen Gründen nicht und fand das Erniedrigungsargument einfach plausibel. Ich würde an deiner Stelle, bevor ich dir das Lecken entziehe, noch versuchen, sie sich auf dein Gesicht setzen zu lassen. Nur das, ohne jede weitere Erwartung. Ich glaube, sie wird von ganz allein anfangen, dabei zu blasen, einfach weil das so ein schönes Geben und Nehmen ist. Ein Versuch ist es wert.
-
Das sag ich dir, wenn du nochmal genauer erklärst, was du mit Erkenntnis als Betsätigung meinst. Ist mir gerade nicht so richtig klar.