VW Aktien nach Kurssturz kaufen

186 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Gast

Mr Jack, echt... hĂ€lst dich immer fĂŒr den GrĂ¶ĂŸten, egal in welchem Thread hier. Und wenn man nicht deiner Meinung ist, dann soll man so wie hier "die Klappe halten".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abwarten, der fĂ€llt noch weiter. Wenn dann gegen Dezember kaufen mit den eigenen Mitarbeitern. Wer zu frĂŒh kauft, holt nicht das meiste raus. Nach oben geht es immer langsamer.

Bei 45-55 nehm ich nen Kredit auf und kauf was das Zeug hÀlt.

FV

Perfekte Strategie als Privatanleger, 10/10 sollten so handeln...

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Decadence

Abwarten, der fĂ€llt noch weiter. Wenn dann gegen Dezember kaufen mit den eigenen Mitarbeitern. Wer zu frĂŒh kauft, holt nicht das meiste raus. Nach oben geht es immer langsamer.

Bei 45-55 nehm ich nen Kredit auf und kauf was das Zeug hÀlt.

FV

Perfekte Strategie als Privatanleger, 10/10 sollten so handeln...

Highly leveraged :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn grade ne Krise ausbricht und die Leute/der Markt vor Panik sehr voraussichtlich weiter ĂŒberreagieren werden, wieso dann schon so frĂŒh kaufen? Da hĂ€tte man sicher noch zuwarten können.

Ich nehm dein Zitat jetzt mal exemplarisch. Denn mir geht das Gelabere aller leute zu dem Thema die Tage auch auf den Zeiger.

Nochmal.

Wenn Privatanleger grundsÀtzlich eins tun.

Dann

- zu spÀt kaufen

- zu spÀt verkaufen

ANGST IST EIN SCHEISS RATGEBER !

HÀtte und Könnte gibts immer. Immer. und nochmal... IMMER !

Bitte mit substanziellen Argumenten kommen.

Unsicherheit / Angst ist kein Argument sondern ein GefĂŒhl.

Was man braucht ist eine Anlagestrategie (die der eigenen Cash Position entspricht) und kein sinnloses Gelaber.,

---

Die Börse is nix fĂŒr Leute mit zittrigen HĂ€nden.

Sondern fĂŒr Leute die das Geld ĂŒbrig haben und ZEIT HABEN.

Geld wird in Krisen verdient und nicht im Boom Phasen !

Aktien sind preiswert wenn sie keiner will und wenns richtig knallt. Und das is super !

Und wenn grad alle mit denen ZĂ€hnen klappern ist es gerade zu perfekt zu kaufen.

Entweder man kauft jetzt, weil man denkt eine Einstiegsposition ist aufgrund der vorhandenen Firmensubstanz sinnvoll.

Oder man hÀlt einfach die Klappe, wenn man maximal Halbwissen besitzt

(das mein ich eher so generell, denn irgendwie redet halb Deutschland ĂŒber die Aktie)

Und wer alles auf einen Schlag kauft ist eh ein Idiot. Man kauft in Tranchen.

Der eine kauft dann halt bei 80 Tranche 1, wenn der andere seine 2. Tranche kauft.

Der "SpÀte" Àrgert sich aber evtl. ziemlich dumm und dÀmmlich, wenn die Aktie doch wieder schneller steigt und kauft am Ende viel zu teuer nach.

Wer war nun der Schlaue von beiden?

bitte nicht immer nur "MIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMI."

---

Generell.

Ich bin jetzt seid ĂŒber 17 Jahren am investieren.

Und finde es auch immer wieder lustig, wenn im privten Umfeld Leute, die nicht mal die Angebote im REAL beurteilen können ĂŒber Aktien reden..

Aber gut gibts immer. Muss man mit leben.

Ich bin kein Aktienprofi, das ist klar. Ich lebe nicht davon. Bei dieser Konstellation muss man aber auch kein Profi sein, um zu erkennen, dass man da noch zuwarten hÀtte können mit dem Kauf. Mein Post ist ja nun auch schon einige Tag her.

Wo ist die Aktie denn gestern frĂŒh gestanden? Unter 100, genau 95 Euro. Also bitte!

Mein GefĂŒhl ist, du fĂŒhlst dich angegriffen, deine AusfĂŒhrungen sind eher "mimimi".

Man muss sich damit nicht professionell befassen, um zu erkennen, dass sich die Aktie nicht auf einmal wieder "out of the blue" erholen wird.

Da kannst du noch soviel zitieren aus irgendeinem Aktienhandbuch von Amazon und von Halbwissen sprechen. KursblĂ€tter lesen und verstehen reicht nicht. Da sollte auch man auch ein grundlegendes VerstĂ€ndnis und GespĂŒr fĂŒr menschliches Handeln und Dynamik mitbringen.

In Tranchen kaufen. Dass das verschenktes Geld war, ist sonnenklar. Der Großteil der Leute schiebt Panik und ist vorsichtig. Wozu also ĂŒbereilig bereits kaufen. Verschenktes Geld. Semiprofessionelles Gezocke.

bearbeitet von Hellmut
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn grade ne Krise ausbricht und die Leute/der Markt vor Panik sehr voraussichtlich weiter ĂŒberreagieren werden, wieso dann schon so frĂŒh kaufen? Da hĂ€tte man sicher noch zuwarten können.

Ich nehm dein Zitat jetzt mal exemplarisch. Denn mir geht das Gelabere aller leute zu dem Thema die Tage auch auf den Zeiger.

Nochmal.

Wenn Privatanleger grundsÀtzlich eins tun.

Dann

- zu spÀt kaufen

- zu spÀt verkaufen

ANGST IST EIN SCHEISS RATGEBER !

HÀtte und Könnte gibts immer. Immer. und nochmal... IMMER !

Bitte mit substanziellen Argumenten kommen.

Unsicherheit / Angst ist kein Argument sondern ein GefĂŒhl.

Was man braucht ist eine Anlagestrategie (die der eigenen Cash Position entspricht) und kein sinnloses Gelaber.,

---

Die Börse is nix fĂŒr Leute mit zittrigen HĂ€nden.

Sondern fĂŒr Leute die das Geld ĂŒbrig haben und ZEIT HABEN.

Geld wird in Krisen verdient und nicht im Boom Phasen !

Aktien sind preiswert wenn sie keiner will und wenns richtig knallt. Und das is super !

Und wenn grad alle mit denen ZĂ€hnen klappern ist es gerade zu perfekt zu kaufen.

Entweder man kauft jetzt, weil man denkt eine Einstiegsposition ist aufgrund der vorhandenen Firmensubstanz sinnvoll.

Oder man hÀlt einfach die Klappe, wenn man maximal Halbwissen besitzt

(das mein ich eher so generell, denn irgendwie redet halb Deutschland ĂŒber die Aktie)

Und wer alles auf einen Schlag kauft ist eh ein Idiot. Man kauft in Tranchen.

Der eine kauft dann halt bei 80 Tranche 1, wenn der andere seine 2. Tranche kauft.

Der "SpÀte" Àrgert sich aber evtl. ziemlich dumm und dÀmmlich, wenn die Aktie doch wieder schneller steigt und kauft am Ende viel zu teuer nach.

Wer war nun der Schlaue von beiden?

bitte nicht immer nur "MIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMI."

---

Generell.

Ich bin jetzt seid ĂŒber 17 Jahren am investieren.

Und finde es auch immer wieder lustig, wenn im privten Umfeld Leute, die nicht mal die Angebote im REAL beurteilen können ĂŒber Aktien reden..

Aber gut gibts immer. Muss man mit leben.

Ich bin kein Aktienprofi, das ist klar. Ich lebe nicht davon. Bei dieser Konstellation muss man aber auch kein Profi sein, um zu erkennen, dass man da noch zuwarten hÀtte können mit dem Kauf. Mein Post ist ja nun auch schon einige Tag her.

Wo ist die Aktie denn gestern frĂŒh gestanden? Unter 100, genau 95 Euro. Also bitte!

Mein GefĂŒhl ist, du fĂŒhlst dich angegriffen, deine AusfĂŒhrungen sind eher "mimimi".

Man muss sich damit nicht professionell befassen, um zu erkennen, dass sich die Aktie nicht auf einmal wieder "out of the blue" erholen wird.

Da kannst du noch soviel zitieren aus irgendeinem Aktienhandbuch von Amazon und von Halbwissen sprechen. KursblĂ€tter lesen und verstehen reicht nicht. Da sollte auch man auch ein grundlegendes VerstĂ€ndnis und GespĂŒr fĂŒr menschliches Handeln und Dynamik mitbringen.

In Tranchen kaufen. Dass das verschenktes Geld war, ist sonnenklar. Der Großteil der Leute schiebt Panik und ist vorsichtig. Wozu also ĂŒbereilig bereits kaufen. Verschenktes Geld. Semiprofessionelles Gezocke.

Deine Meinung sei dir ungenommen.

Aber:

Wer nicht in kleinen Tranchen kauft - beweisst nichts verstanden zu haben - und sollte lieber ins Casino gehen, denn er wird den perfekten Zeitpunkt an der Börse nunmal nicht finden :) Das ist hart wissenschaftlich nunmal sowas von empirisch bewiesen. Da gibt es nichts zu diskutieren.

Das wird sich auch bei VW in der Krise lohnen.

Das ist der Rat den ich jedem geben kann der langfristig eben nicht auf die Schnauze fliegen möchte.

bearbeitet von MrJack
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei 45-55 nehm ich nen Kredit auf und kauf was das Zeug hÀlt.

ich heule. Dazu muss man kein BWL studium haben um zu wissen, dass das die dÀmlichste Idee im gesamten Thead hier ist

Na erleuchte uns?

Ich sprech nur aus Erfahrung: Siemens-SchwarzgeldaffĂ€re (2008). Bei 34 (Sonderkonditionen) eingekauft und bei ca 102 wieder verkauft und danach immer wieder investiert. Alles auf Pump. Aktien-Depot ĂŒbrigens in der Schweiz und Kredit-Zinsen damals deutlich höher als heute. 18.000€ war das FK damals, kannst Dir ja ausrechnen was das heute ist. ;-)

Wer halt kein EK hat, macht das eben so und Gewinnt. Risktaker. Ein Kollege hat damals sogar seinen ganzen Studienkredit mit Optionensscheinen glaub ich,gleich nach dem Tsunamie gegen dieses Fukushima Atom-Unternehmen gesetz und fett aufgerÀumt. WÀr ich nur damals mit gegangen...

Des Weiteren reden wir hier auch nicht von Facebook oder Rocket Internet, sondern von Dax-Unternehmen, das ist VW alta, da ist das Risiko sehr gering. Im schlimmsten Fall musst du die Aktien halt 20 Jahre halten und machst dann Gewinn.

FV

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der verkauft und danach immer wieder investiert. Alles auf Pump. Aktien-Depot ĂŒbrigens in der Schweiz und Kredit-Zinsen damals deutlich höher als heute. 18.000€ war das FK damals, kannst Dir ja ausrechnen was das heute ist. ;-)

Wer halt kein EK hat, macht das eben so und Gewinnt. Risktaker. Ein Kollege hat damals sogar seinen ganzen Studienkredit mit Optionensscheinen glaub ich,gleich nach dem Tsunamie gegen dieses Fukushima Atom-Unternehmen gesetz und fett aufgerÀumt. WÀr ich nur damals mit gegangen...

Des Weiteren reden wir hier auch nicht von Facebook oder Rocket Internet, sondern von Dax-Unternehmen, das ist VW alta, da ist das Risiko sehr gering. Im schlimmsten Fall musst du die Aktien halt 20 Jahre halten und machst dann Gewinn.

FV

Dann ist das Kapital aber auch 20 Jahre gebunden + (mMn. zwar minimales) Risiko + Zinsen, wohl nicht so der Idealplan fĂŒr jemanden der ohnehin nicht genug Kohle hat zum investieren.

Ich finde man sollte immer nur das Geld investieren das man auch verkraften kann, bei Leuten die dafĂŒr Kredite aufnehmen mĂŒssen ist das wohl so gut wie nie der Fall.

Du stellst das Risiko sehr einseitig positiv dar, Risiko ist aber immer in beide Richtungen, und seinen Studienkredit zu setzen ist so ziemlich das dĂŒmmste was man machen kann, Aussicht auf Gewinn hin oder her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo kann ich denn diese Aktien kaufen. Link bitte. Muss ich dazu meine Email Adresse rausgeben oder bei Facebook angemeldet sein?

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast beutelding

RWE und E.ON.... DAX-Werte, da kann nix passieren!

Na, ich weiss nicht. Irgendwann kommt raus, dass die am Wirkungsgrad des Stroms getrickst haben und dann haben wir ein zweites VW ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

ach so die sind noch gar nicht gefallen... :)

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast beutelding

Mir ist der Einstieg auch noch zu frĂŒh.

GrundsÀtzlich ist VW aber ein grundsolider Konzern mit riesigen liquiden Mitteln.

Die Umsatzzahlen brechen in den USA nicht ein und USA ist generell kein wichtiger Markt fĂŒr VW.

Ich werde weiter Audi kaufen. Walga Porsche. Erinnert sich in ein paar Jahren keiner mehr dran, sobald die negativen News aufhören.

Momentan sehe ich da aber auch noch keinen Boden und Aktien sind sowieso ne heisse Kiste. Neben monatlichen Sparraten bin ich aus fast allem raus und steige dann wieder ein, wenn die Bank mir das erste Prospekt mit "Garantiefonts" ins Haus schickt.

Aktion sind emotional. Und da werden im Fall von VW noch einige negative Nachrichten kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke auch... wer bei 126 gekauft hat (da gingen die news on air), wird sich maximal drĂŒber Ă€rgern, dass sein geld 6 jahre lang gefroren war und es dann mit bissl gewinn verkaufen...

Dann lieber BP und Shell...

Bp hab ich bei 4,55 gekauft und werds bei 5,50 verkaufen

Shell bei sagenhaften 20,xx .. die wird bei 28 verkauft...

Und die kann man jetzt noch ganz gut kriegen...

Ich frag mich immer, ob shell nochmal ein deepwater hat... dann könnte man da richtig geil kaufen... oder es geht dran kapuutt... aber bei sooo viel kohle drin... kann ich mir das gar nicht vorstellen, dass die jemals kaputt gehen können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sein GANZES GELD bei 126 Euro investiert hat Àrgert sich ja.

Aber das macht doch auch nur ein Volldepp. Sorry :)

Ich habe zb. bei 104 fĂŒr ca. 20% meiner beabsichtigten Menge gekauft.. und bin super happy. Fals es mal 80 gibt kaufe ich den doppelten Betrag nach.

Ist einkalkuliert und beide FĂ€lle stellen mich absolut zufrieden.

Falls das nachkaufen nicht erintrifft habe ich ca 50 werte auf der Liste in die ich noch investieren will. Alles perfekt.

WÀhrend einige weiter vom perfekten Einstieg trÀumen und auch wieder den Aufstieg verpassen.

Wie immer halt. War in 20 Jahren Börse nie anders :)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wĂŒrde jetzt noch keine VW Aktien kaufen. Die Aktie ist nach wie vor im freiem Fall bei sehr negativem Newsflow.

Ich warte lieber die Bodenbildung im Chart ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast beutelding

Aktien spiegeln nie den realen Wert sondern immer die Meinung der Anleger wieder.

Und zwar zum jetzigen Moment.

Im Kurs ist diese Meinung komplett enthalten und niemand kann sagen, ob eine Aktie in einer Woche hoch oder runter geht. Kein Experte kann das vorher sehen. Wer etwas anderes glaubt muss sich nur mal die Börsenempfehlungen vor 5 Jahren anschauen mit den damaligen Tipps und auswerten, wie viele davon gepasst haben. Experten liegen in einer Quote falsch, das ist schon unheimlich.

Es gibt nur zwei ziemlich sicherere Annahmen:

1. Wirtschaft verlÀuft zyklisch. Aktienkurse verlaufen zyklisch.

2. Aktien reagieren auf unerwartete positive und negative Nachrichten.

Warum? Weil KĂ€ufer emotional sind.

NatĂŒrlich kann ich in solide Unternehmen investieren und nachkaufen und gegen diese beiden Punkte gehen. Kaufen bei schlechten News. Nachkaufen bei noch schlechteren News. Das funktioniert super, wenn ich ein Unternehmen analysiere und mir im Marktumfeld ein gutes Unternehmen raus suche.

Bei VW sieht das gerade meiner Meinung nach anders aus.

Denn da kann ich zwei Sachen vorher sehen:

1. Es werden noch eine Menge negative News kommen.

2. Das ist kein relevanter Skandal.

Es ist eben momentan ein Griff ins fallende Messer. Weil negative News kommen werden. Und man kann sehr genau sehen, wann ein Aktienkurs nicht mehr auf negative News reagiert. VW reagiert noch voll darauf. Auf der anderen Seite kann man die positiven News absehen. VW wird nicht umgehen. Ich kaufe wieder einen Audi, Walga einen Porsche. Die Marken sind zu stark. Selbst die Amis kaufen VW. Ohne negative News

Ist der Skandal aus den News und die Presse verliert das Interesse, wird es wieder aufwÀrts gehen.

Ansonsten ist der Skandal einfach nicht so groß, wie er scheint. GM hatte das Problem mit ZĂŒndschlössern. Mehr RĂŒckrufe. Mehr Autos betroffen. Und dabei sind ĂŒber 80 Leute gestorben. Mit wissen von GM und sie haben nicht reagiert, obwohl es Tote gab. Schaden? Rund 1 Milliarde Strafe + 1 Milliarde RĂŒckrufkosten.

Und ganz im Ernst zu dem scheiss Dieselmotor.

Interessiert niemanden. Weil es die aktuellen Autos von VW nicht betrifft. Ich hatte das VergnĂŒgen den Motor in meinem alten Audi zu fahren. Mich hat ĂŒberhaupt gestört, ob der auf einem PrĂŒfstand faked. Ich bewege mein Auto selten auf PrĂŒfstĂ€nden. Was mich gestört hat war, dass der Rußpartikelfilter und der Turbulader so sicher kaputt geht wie das Auto Sprit braucht. Das Internet ist voll davon. Ist ein scheiß Motor. Hat mich dazu bewogen, Audis nur mit Werksgarantie zu fahren und danach abzustossen. Mein Vertrauen ist ordentlich angekratzt. Trotzdem ist VW gewachsen.

Menschen vergessen. Das Ding kostet Geld. Aber wird VW nicht so stark schÀdigen, wie es momentan in den News ist.

Interessiert in 3 Jahren keinen Mensch mehr. Und VW wird sich hĂŒten, noch einmal an den Abgaswerten zu tricksen.

bearbeitet von beutelding

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Aktien spiegeln nie den realen Wert sondern immer die Meinung der Anleger wieder.

Und zwar zum jetzigen Moment.

Im Kurs ist diese Meinung komplett enthalten und niemand kann sagen, ob eine Aktie in einer Woche hoch oder runter geht. Kein Experte kann das vorher sehen. Wer etwas anderes glaubt muss sich nur mal die Börsenempfehlungen vor 5 Jahren anschauen mit den damaligen Tipps und auswerten, wie viele davon gepasst haben. Experten liegen in einer Quote falsch, das ist schon unheimlich.

Es gibt nur zwei ziemlich sicherere Annahmen:

1. Wirtschaft verlÀuft zyklisch. Aktienkurse verlaufen zyklisch.

2. Aktien reagieren auf unerwartete positive und negative Nachrichten.

Warum? Weil KĂ€ufer emotional sind.

NatĂŒrlich kann ich in solide Unternehmen investieren und nachkaufen und gegen diese beiden Punkte gehen. Kaufen bei schlechten News. Nachkaufen bei noch schlechteren News. Das funktioniert super, wenn ich ein Unternehmen analysiere und mir im Marktumfeld ein gutes Unternehmen raus suche.

Bei VW sieht das gerade meiner Meinung nach anders aus.

Denn da kann ich zwei Sachen vorher sehen:

1. Es werden noch eine Menge negative News kommen.

2. Das ist kein relevanter Skandal.

Es ist eben momentan ein Griff ins fallende Messer. Weil negative News kommen werden. Und man kann sehr genau sehen, wann ein Aktienkurs nicht mehr auf negative News reagiert. VW reagiert noch voll darauf. Auf der anderen Seite kann man die positiven News absehen. VW wird nicht umgehen. Ich kaufe wieder einen Audi, Walga einen Porsche. Die Marken sind zu stark. Selbst die Amis kaufen VW. Ohne negative News

Ist der Skandal aus den News und die Presse verliert das Interesse, wird es wieder aufwÀrts gehen.

Ansonsten ist der Skandal einfach nicht so groß, wie er scheint. GM hatte das Problem mit ZĂŒndschlössern. Mehr RĂŒckrufe. Mehr Autos betroffen. Und dabei sind ĂŒber 80 Leute gestorben. Mit wissen von GM und sie haben nicht reagiert, obwohl es Tote gab. Schaden? Rund 1 Milliarde Strafe + 1 Milliarde RĂŒckrufkosten.

Und ganz im Ernst zu dem scheiss Dieselmotor.

Interessiert niemanden. Weil es die aktuellen Autos von VW nicht betrifft. Ich hatte das VergnĂŒgen den Motor in meinem alten Audi zu fahren. Mich hat ĂŒberhaupt gestört, ob der auf einem PrĂŒfstand faked. Ich bewege mein Auto selten auf PrĂŒfstĂ€nden. Was mich gestört hat war, dass der Rußpartikelfilter und der Turbulader so sicher kaputt geht wie das Auto Sprit braucht. Das Internet ist voll davon. Ist ein scheiß Motor. Hat mich dazu bewogen, Audis nur mit Werksgarantie zu fahren und danach abzustossen. Mein Vertrauen ist ordentlich angekratzt. Trotzdem ist VW gewachsen.

Menschen vergessen. Das Ding kostet Geld. Aber wird VW nicht so stark schÀdigen, wie es momentan in den News ist.

Interessiert in 3 Jahren keinen Mensch mehr. Und VW wird sich hĂŒten, noch einmal an den Abgaswerten zu tricksen.

A-a-aber wenn Menschen in 3 Jahren vergessen haben, dann trickst VW doch in 3 Jahren auch wieder an den Abgaswerten deliver.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist man 2 Wochen im Urlaub guckt hier rein und muss dann Dinge lesen wie:

-Bei Kurs XY nehme ich einen Kredit auf und gehe volles Risiko und versucht das dann auch noch ernsthaft zu rechtfertigen.

-In Tranchen kaufen ist Unsinn, weil man dann ja zwischenzeitlich auf jeden Fall Geld verloren hat

und mein persönlicher Liebling - die Argumentation basieren auf den tÀglichen Kursschwankungen wie "siehst du, die Aktie ist heute um 4% gefallen, habe ich es doch gesagt".

Sagenhaft, wenn ich diese GrĂŒtze lese wĂŒrde ich am liebsten direkt wieder in den Urlaub fahren.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist man 2 Wochen im Urlaub guckt hier rein und muss dann Dinge lesen wie:

-Bei Kurs XY nehme ich einen Kredit auf und gehe volles Risiko und versucht das dann auch noch ernsthaft zu rechtfertigen.

-In Tranchen kaufen ist Unsinn, weil man dann ja zwischenzeitlich auf jeden Fall Geld verloren hat

und mein persönlicher Liebling - die Argumentation basieren auf den tÀglichen Kursschwankungen wie "siehst du, die Aktie ist heute um 4% gefallen, habe ich es doch gesagt".

Sagenhaft, wenn ich diese GrĂŒtze lese wĂŒrde ich am liebsten direkt wieder in den Urlaub fahren.

Ist doch der Klassiker. Selbst die besten Analytiker sind meist ausserstande, Kursbewegungen vorauszusagen egal wie ausgefeilt das System dazu ist. Aber die, die es konstant mal schaffen, haben direkt nen Following. Und selbst wenn jemand GlĂŒck hat, fĂŒhrt derjenige das mehr auf eigene als andere UmstĂ€nde zurĂŒck. Das ist der klassische fundamentale Attributionsfehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Schönes Buch zu dem Thema:

41efd0Wl2QL._SX324_BO1,204,203,200_.jpg

oder allgemeiner zum Thema Prognosen/Zukunftsvorhersagen:

51gGOSjUwkL._SX310_BO1,204,203,200_.jpg

bearbeitet von ImWithNoobs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

juckt tatsÀchlich keine Sau der Skandal. So scheint es :)

mal nextes Quartal abwarten.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Audi-steigert-Absatz-trotz-Diesel-Skandal-4550439

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.