Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 10/12/14 in Beiträge an
-
3 Punkte
-
3 PunkteIt feels good to be back! Seit meinem letzten Eintrag ist fast ein halbes Jahr vergangen. Aber keine Sorge, ich habe mich weder in eine LTR gestürzt, noch Pickup den Rücken gekehrt. Lediglich die Arbeit an meiner Masterarbeit haben mir Lust und Zeit für weitere Field Reports geraubt. Auch mein geliebter Wing El, den ich nun schweren Herzens in meiner Unistadt zurücklassen musste, hat ein anstrengendes halbes Jahr hinter sich, in dem wir uns mehr denn je gegenseitig gepusht haben und in dem uns Pickup regelrecht am Leben gehalten hat. Zwar steh ich Lay-mäßig nicht besser, aber auch nicht schlechter da als vor einem Jahr, angesichts der Tatsache, dass die Prioritäten ganz klar auf dem Studium lagen, bin ich aber absolut zufrieden mit meiner Entwicklung. Warum? Ich bin generell sehr viel entspannter und abgeklärter geworden, ja, weiß häufig sogar in den ersten fünf Minuten, ob ich mit der Dame nach Hause gehen werde oder nicht. Außerdem habe ich eine ganze Reihe an Gelegenheiten ausgelassen, weil ich mittlerweile festgestellt habe, dass nur wenige Frauen ein wirklich schönes Gefühl bei mir hinterlassen. Daran ist nicht nur Bodyguard-Lady schuld, sondern auch die Psychologiestudentin aus dem letzten Post, die mir als FB in den letzten Monaten sehr ans Herz gewachsen ist, gerade weil ich sie und ihren Charakter auch abseits des guten Sex schätzen gelernt habe. Momentan verweile ich in meiner prüden, dörflichen Heimat und spiele die Hausfrau meines Bruders, während El sich und den neuen Gaststudentinnen meiner nun ehemaligen Uni das Hirn rausvögelt. Glücklicherweise wird dies kein Dauerzustand bleiben, da ich in 14 Tagen zu einem Auslandsaufenthalt aufbrechen werde, der mich kurz nach China und dann für einige Wochen nach Mexiko führen wird. Dort werde ich meine freigewordenen Energie vor allem in Frauen und das Schreiben investieren (Neben dem klassischen Sightseeing natürlich: Eine Insel mit zwei Bergen und so). Ihr dürft euch in den kommenden Wochen also wieder auf neue und alte Geschichten von mir und teilweise El freuen, der sich durch meinen Post nun auch wieder motiviert sehen dürfte, etwas zu Papier zu bringen. Und ich kann Euch sagen: der Mann geht grad unfassbar ab. Klassische Ersatzhandlung, wenn Ihr mich fragt, denn ich bin ja nun nicht mehr da, um seine Zeit zu vertrödeln! Der nächste Field Report, der möglicherweise noch heute Abend erscheint (eine Frage meines Bierkonsums), behandelt das völlig irrationale und für mich durchaus schmerzhafte Verhalten einer LSE-HD Dame. Unterhaltung garantiert.
-
2 PunkteSo, Freunde der Sonne. Ich leide unter akuter weakness, einem Sixpack + mittlerweile chronischer Anorexie und mittelmäßiger Atrophie. Alles unschöne Leiden, die sich aber behandeln lassen. Wie immer sind die Treatments: Milch, Triple Steakhouse und Squats. Bin immer noch so 19y, 189cm groß, aber peinliche 83kg schwer. optisches Vorbild so ungefähr in die Richtung: Training heute: Squats (nur noch ohne GH-Schuhe) 2x5x20 5x30 5x40 5x50 5x60 5x70 Insgesamt vielleicht 3-4 Reps, die ich im Knie gespürt habe. Press 5x20 5x30 5x40 5x50 5x55 Deadlift 5x50 5x70 5x100 Alle Spielereien geskipped und einfach nur bis zur langsameren Bewegungsgeschwindigkeit gesteigert. Programm wird wohl Richtung HFT gehen und Squats, Drückbewegung, Zugbewegung + Assistance beinhalten. Vom Rest, habe ich mir sagen lassen, würde man nur unnötig breit. Kcal von 3000 aus langsam hochfahren. Gegen Volumen wie üblich anfressen, an Nichttrainingstagen eher nicht. reminder: Nach der Kostprobe vom alten werde ich wohl neues Fischöl bestellen müssen! Mittelfristige Ziele: BW 90kg (cap irgendwo bei BMI 28 oder so -.-) Squats 5x130 Bench 5x90 Deadlift 5x150 Press 5x60 tl;dr: intermediate Werte Langfristig kommt - mein Gott, dass ich das je sage - Ausdauer hinzu. Da werde ich mir aber ein Programm basteln lassen und muss sicherlich auch Lauftechniken lernen -.-
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 PunkteIch habe bis vor Kurzem auch noch überlegt, eine Kampfsportart auch zu SV-Zwecken zu erlernen. Allerdings bin ich dann zu dem Schluss gekommen, dass es letztlich wohl effektiver ist, die hohe Kunst des 400m Hürdensprints zu beherrschen, da die Wahrscheinlichkeit eines einigermaßen gesitteten Eins gegen Eins auf der Straße eher gering sein dürfte.
-
2 PunkteWenn es ein shittest sein sollte, solltest Du nicht weiter drüber nachdenken und ihr nicht hinterher schreiben. Wenn es kein shittest sein sollte, solltest Du nicht weiter drüber nachdenken und ihr nicht hinterher schreiben.
-
1 PunktDiese Wissenschaftler in ihren Laboren, sind doch eh nur die Handlanger der Großkonzerne. ......wait wut?
-
1 PunktNachdem was Trolli hier aufgefahren hat, bringst Du entweder eine peerreviewte Doppelblindstudie an Menschen, dass bei ausreichend Proteinzufuhr Carbs schlechter als Fett sind oder umgekehrt, dass es für biochemische Zusammenhänge einen Unterschied macht, ob dem Körper Kristallzucker oder in Nahrungsmitteln gebundener Zucker zugeführt wird oder dass Zucker per se hormonelle Reaktionen etc negativ beeinflusst oder du bist einfach mal still.
-
1 Punkt
-
1 PunktDAS ist ein Wissenschaftsverständnis von 50 jährigen Müttern, die ihrem 7 jährigen Kind in Selbstdiagnose ADHS attestieren und danach zum Kräuterschamanen gehen. Wenn es dir zu schwer fällt, die Relevanz von wissenschaftlichen Daten zu bewerten, überlasse es einfach anderen. Dann hör aber auch auf, Behauptungen aufzustellen. Und nein, es gibt weder 100 "Gegenstudien" noch 100 Studien für Training bei Vollmond. Die letzten paar Wochen habe ich so oft erklärt, was science ist und warum sie wichtig ist und warum man nicht hilflos werden sollte, wenn es tatsächlich "Gegenstudien" gibt. Dann hat man nur das Problem, dass man verstehen sollte, was man tut. Ja, anhand von gemessenen, gesammelten, ausgewerteten, peer-reviewten Daten. Alles andere sind Platitüden aus dem Lehrbuch Biochemie für Leute, denen es am big picture mangelt und die groß im extrapolieren von unsinnigen Zusammenhängen sind. Heute gabs den Ton mal frei Haus :)
-
1 Punktrant: Willst du uns eigentlich verarschen? Du bist so fucking arrogant. Sprichst von Niveau nach dem ich dir das hier auf den Tisch gehauen habe: Der Artikel ist also oberflächlich nach dem er ein summary zu praktische allen relevanten Studien zu dem Thema bietet, die einzeln belegt und zitiert werden. Bist du blöd oder liest du nicht richtig? Und nebenbei sprichst du von Somatotypen. Sry, aber die gab es ja mal einfach noch NIE: Das ist nicht veraltet, wie der Rest deines Standes, das ist einfach falsch. Enschuldige, aber das ist der letzte Stand der Wissenschaft. Ich bin so dreist und behaupte, darüber hinaus gibt es keine weiterführende Evidenz. Falls doch, bist du in der Pflicht sie zu bringen. Ja, du wirst schon begründen können, warum du das nicht kannst. Ich kann jedenfalls Evidenz liefern. Clean eating: Ja, verteufeln von Lebensmitteln mit dem Verweis auf Zuckergehalt IST clean eating. Es ist scheiß fucking egal, wie eine Ernährung konkret aussieht (http://examine.com/faq/what-should-i-eat-for-weight-loss.html). Es kommt nur auf Makros, Mikros und Fibre an. Thats fucking it. Das sagt die Wissenschaft. Du kannst ALLES essen, was nicht toxisch ist. Dazu habe ich dir gerade sicher 300-400 Referenzen geliefert und du mir 0. Und wenn er sein Protein drin hat, das Fett drin ist und die Mikros passen, dann kann er sich so viel weight gainer reinziehen, wie er will. Einzelne Lebensmitteln verteufeln (sogar noch ohne Evidenz) ist science auf Team-Andro-Niveau. Das sind Leute, die den Kontext nicht verstehen. Das ist jetzt seit ner gefühlten halben Dekade vorbei. Das ist eine Essstörung, die du hast und bei anderen förderst. Nutrition wird nur im Kontext gewertet. Du hast Biochemische Grundlagen einfach NICHT verstanden. Du hast auch einfach noch nie ne Diskussion auf nem wissenschaftlichen Niveau geführt. Argumentum ad hominem (idF die Unterstellung von Unwissenheit), Erfahrungsargument. Kurz: Argumente ohne Bestand oder Inhalt. Das ist wie erhöhtes HGH nach Kniebeugen. Gibt es, spielt aber KEINE Rolle. Du hast den Unterschied von chronischen (kcal in vs kcal out) und akuten (hormonalen) Effekten nicht verstanden. Gibt es, spielt aber einfach keine Rolle, weil innerhalb weniger Stunden die Puffersysteme alles auf die base line bringen und du nach 48h schon keine langfristigen Effekte mehr messen kannst. Du hast dich keine 15 Jahre damit beschäftigt, du hinkst 15 Jahre hinter her und bist zu ignorant dich in die Basics einzulesen. Zeig mir doch einfach mal IRGENDEINE Form von Evidenz, dass es dem Körper NICHT egal ist, ob Zucker reinkommt. Bringschuld, positivistisches Arbeiten + Behauptungen belegen. Sollte dir nach 15 Jahren Wissenschaft geläufig sein. Es gibt die Research zur Fructose, dem einzigen Punkt in dem Zucker für Gesundheit gefährlich werden könnte (in konsumierbaren Mengen). Und ja, selbst bei Risikogruppen ist das ganze in den Mengen, die der TE konsumiert völlig harmlos für die Gesundheit (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15051594, abstract lesen pls). Hier noch was von Alan Aragorn (kennst du ja, da einfach DER lead researcher für nutrition atm), wo er nochmal genau deinen Standpunkt widerlegt. Regt offensichtlich nicht nur mich auf, dass man den Leuten den Unterschied zwischen akut und chronisch erklären muss: http://www.alanaragonblog.com/2010/02/19/a-retrospective-of-the-fructose-alarmism-debate/ Dass carbs dich nicht Fett machen, liest du hier: Da hast du es schwarz auf weiß aus Quelle 3. Lies den Rest der Studien, wenn du meinst, Frauen hätten einen grundlegend anderen Stoffwechsel. Damit wäre die Schädlichkeit von Zucker unterhalb gewisser Caps komplett widerlegt. Schade, dass man dir das nach 15 Jahren Erfahrung noch erklären muss. Zucker ist ein Makronährstoff, kein Mikronährstoff. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Richtig, nichts. Und nein, deine Korrelation interessiert mich nicht weil Korrelation =/= Kausalität. Du machst auch noch so dreist den Fehler und schließt von einem Lebensmittel, das praktisch nur aus Makros besteht, auf die Mikros, die der TE nach 24-72h drin hat. Sry, aber das ist einfach nur dumm. Die akuten hormonalen Effekte (gerade Insulin, Testo, HGH, Cortisol etc.), die chronischen Effekte der Darmflora (gut microbes und Bakterien bzgl. absorption von Makros und eizelnen Verbindungen wie Gluten, Fructose, Lactose etc.) sind untersucht und bekannt. Für eine chronische Betrachtung im Kontext (ohne Erkrankung) aber völlig nutzlos. Gib dir einfach die data. Und dann zeige mir, wo man daraus schließen kann, dass es da langfristige Effekte auf eine gesundheitlich relevante base line von Hormonen gibt. Wirst du nicht finden. Bzgl weight gain schlagen sie genau aus dem Grund halt kcal in vs kcal out NICHT. Sonst hätte kcal-in vs kcal-out keinen Bestand. Wie schwer ist das zu verstehen? Der Körper ist kein perpetuum mobile. Energie ist Energie. Klingt simpel, sollte aber nach 15 Jahren verständlich sein. Sry, aber ich habs wöchentlich mit Leuten zu tun, die sich früher durch 3 Bodybuilding-Foren gelesen haben und jetzt ankommen: "Zucker ist schlecht!!111!". Die reagieren genau wie du, aber haben sich mit der Materie so eingehend beschäftigt wie mein Hund sich mit seiner Scheiße. Macht auch tierisch Spaß den Beratungsresistenten dann zu zeigen, warum das nonsense ist und sie keinen Peil von science haben -.- Nochmal. Da liegen jetzt mehrere hundert Refernzen und Meta-Referenzen für die Faulen vor dir. Und du sprichst von oberflächlichem Niveau im gleichen Atemzug in dem du von Somatotypen sprichst und bisher 0 Referenzen gebracht hast. Sag ma, merkst du eigentlich noch irgendwas?!
-
1 PunktWHAT???? Seit wann kann man da für eine Nachricht bezahlen? Und was bringt das? Man sieht Nachrichten doch auch so? Aber lass den Quatsch. Sie hat kein Wlan oder hat deine Anfrage abgelehnt. Next. Und nächste Mal Nummer klar machen, nicht so einen Quatsch wie FB. Und nicht erzählen, dass man die Frau gerne treffen möchte. Das weiß sie, sie ist nicht doof.
-
1 PunktSo mal in aller Kürze, da hier Konkurrenz/ Eifersucht nur als der Fall gesehen wird, dass man vor seiner Torte ner anderen die Titten aufpustet: es gibt zig Arten und Härten der Konkurrenz. Es gibt auch positive(!) Konkurrenz, also dass man sein Mädchen "gewinnen" lässt. Das muss man einschätzen von Mädchen zu Mädchen. Beste Situation von Eifersucht und Konkurrenz - und absolut schmerzfrei und win-win - wenn andere Mädchen eifersüchtig auf sie(!) sind. Da sollte man sowieso hinkommen. Kann man auch leicht: Sie in Konkurrenz setzen, vielleicht ein wenig mit anderen flirten, sie kurz unsicher werden lassen - und sich dann FÜR SIE entscheiden. geht durch die Decke. Mal so, mal so. Ist nicht immer nur hart drauf. Grüße, PP
-
1 PunktSo reden sich alle Lakaien die Dienerschaft schön. Hauptsache der Henker sieht gut aus. Weiss man ja :)
-
1 PunktHab heute den üblichen, täglichen 2stündigen Stylingaufwand (1 Stunde morgens Outfit aussuchen, schminken, Haare machen etc und 1 Std. abends abschminken, duschen etc.) ausgelassen. Das gabs schon ewig nicht mehr, dass ich mal das Haus ohne Schminke, mit ungemachten Haaren, ungeduscht und ohne BH verlasse. Ich hab sogar meinen Schlafpulli angelassen, auf dem ein Zahnpastafleck ist :D Wow das war so entspannend und befreiend.
-
1 PunktIch hab's grad in einem anderen thread geschrieben. Wenn du sie sehen willst, ruf sie an und mach ein Treffen aus. Wenn du sie nicht sehen willst, lass sie in Ruhe. Just as simple as that. Needy sein ist übrigens was anderes.
-
1 PunktDas Problem habe ich nicht, aber ich habe Angst nicht mehr lange der zu sein der ich am Anfang einer Beziehung war. Aber so gesehen wäre ich beides, das Ich im jetzt und vollkommen Entspannung oder das ich das noch weit mehr im jetzt ist, jedoch nur noch ein Problem sieht und alles andere in seinen Filtern abfängt. Dann erkenne ich in Abwesenheit von Menschen nichts als dieses eine Problem und fühle nur noch diese Bedrängnis. Es kommt einem vor sie in einem Schützengraben, überall die Gefahr verletzt zu werden, dunkel, etc.... nur kann man durch Schluss machen entkommen. Thema 2: Das war, ohne Spaß, die beste Erklärung dazu
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 PunktMehr Kondition, blaue Flecke, die Erkenntnis, dass n paar aufs Maul zu bekommen nicht das Ende der Welt bedeutet.
-
1 PunktJaja irgendwelche Verschwärungstheroetiker haben natürlich mehr Ahnung, als die Medizin, die seit Jahrzehnten fporscht und empirische Studien erhebt. Aber ist halt so schön das Feindbild "Pharmaindustrie die aus Profitgier die kleinen Kinder gleichschaltet" Dass die Pharmaindustrie viele Milliarden mehr an nachweislich unwirksamer Homöopathie verdient und die Krankenkasse diese Placebos teilweise auch noch zahlt, damit die gutzahlenden Miglieder sich auch "wohlfühlen", interessiert niemanden.
-
1 PunktSchwachsinn. Das ist unglaublicher Schwachsinn. Wenn du vom Thema gar nichts verstehst und nur eine Meinung hast, darfst du die gerne für dich behalten. Wurde alels sehr gut untersucht und für Schwachsinn befunden. Hier die Zusammenfassung der wirksamen Methoden: Stimulanzien (Methylphenidat, Lisdexamfetamin, MAS (Mixed amphetamine salts) Non stimulants wie Atomoxetin, Guanfacin und andere. Danach erstmal lange NICHTS. Danach Stimulanzien plus Psychotherapie, wobei der Effekt der Psychotherapie hier nur sehr selten statistische Signifikanz erreicht. Danach: Massive Gabe von Omega 3 Fettsäuren bei Mangel. Danach: Reduktionsdiät zum Ausschluss von Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Cum hoc ergo propter hoc. Wenn du die Spezialisten vor Ort hast, die das ganze optimal erkennen können, wird es wahrscheinlich öfter erkannt. Macht Sinn, oder? Ich erlebe gerade im Moment selbst, wie selbst viele selbst ernannte Spezialisten absolute keine Ahnung von dem Thema haben... Ja und Nein. Zum einen sind ADHSler definitive nicht intelligenter oder kreativer, im Schnitt sind sie sogar durch ihre Entwicklung dümmer als der Rest. Wenn du allerdings jemanden wie DaVinci oder Jobs hast, der dann mit einem hohen IQ auf ADHS trifft, kann durchaus etwas Interessantes dabei rauskommen. Es wird auch nicht so viel zu sehr diagnostiziert. Das ist auch so ein Mythos. Allerdings lernen viele Kinder aus besserem Hause als Beispiel viel früher durch Zwang Kompensationstechniken, so dass es weniger auffällt. Lernt das Kind diese nicht, fällt es eher auf. Kompensation ist auch so ein Ding, die Leute lernen zwar Dinge zu kompensieren, besser geht es ihnen dadurch nicht. Im schlimmsten Fall rennen sie 20 Jahre ohne Diagnose durch die Gegend und fragen sich, warum sie eine Wand einrennen in Karriere und Fähigkeiten. Schwachsinn bleibt Schwachsinn, ob rechts, links oder geradeaus. Und bei dem Verlag ist nichts mehr zu retten. Back to topic, sonst Verwarnungen, thx. Idiotische Propaganda von irgendeiner Seite brauchen wir hier nicht, Diskussion des Verlages ist hiermit im Thread untersagt und auf Plauderecke zu verschieben.
-
1 Punkt1. Der „Cocky Funny Typ“ Die Liste der Lieblingsbücher des „Cocky-Funny-Typ“ ist kurz, seine Welt einfach. Cocky und Funny ist ist das Mittel der Wahl! Wofür? Für alles! Cocky Funny ist schließlich eine Lebenseinstellung. Egal ob einen die Dame an der Bar nach dem Alter fragt, der Türsteher einen nicht reinlassen will oder Mama will dass man mal wieder das Zimmer aufräumt. Der Cocky Funny Typ wischt jeden „Shittest“ einfach vom Tisch. Ja, und die Frage nach dem Alter ist natürlich auch einer. Es muss hart sein, wenn das eigene Leben ständig nur aus Tests zu bestehen scheint, aber kein Problem für den Cocky Funny Typ: er hat in einer stetig wachsenden Excel-Datei die wichtigsten Shittests und perfekte Reaktionen darauf notiert. Ernsthafte Gespräche gehen gar nicht, die Frau würde sich ja nur langweilen, das macht doch jeder. Eine Unterhaltung mit dem Cocky Funny Typ ist unterhaltsam, aber anstrengend, denn er schießt oft übers Ziel hinaus. Bevorzugtes Game: Online Game, denn nur hier reicht die Zeit aus, eine perfekte, witzige und vermeintlich schlagfertige Antwort nachzuschlagen die auf jeden Fall den gewünschten Effekt erzielt. 2. Der „Inner Game Guru“ Der Inner Game Guru hat einfach alles zum Thema Pick Up und Persönlichkeitsentwicklung gelesen. Die Pick Up Bücher sind natürlich Vergangenheit, mit dem Thema ist er längst durch. Er hat nun begriffen, dass die Reise in die tiefsten, inneren Gefilden, die Entfaltung des transzendentalen Selbst das ist, worauf es wirklich ankommt. Pick Upper die in Clubs gehen und versuchen Frauen aufzureißen, belächelt er nur. Wie kann man so engstirnig sein und denken, die Quelle des eigenen Glückes liege in etwas anderem als der Entwicklung des inneren Chi? Wie kann man sich nur emotional von den Reaktionen einer Frau abhängig machen? Der Inner Game Guru nutzt seine Zeit lieber sinnvoller mit Büchern, Meditation und Tagebuch schreiben. Da der Glaube die Realität bestimmt, muss er sein Inner Game nur so weit entwickeln, dasser von innen heraus strahlt und die Frauen von alleine anzieht. Sein Leben ist eine einzige Reise. Eine Reise, hinaus aus dem Sumpf der Gewöhnlichkeit, empor in höhere Sphären. Bevorzugtes Game: Wie kann man zwischenmenschliche Interaktionen mit einem so perfiden Wort wie „Game“ abwerten?! 3. Der „Paranoide“ Den Paranoiden findet man überwiegend in Foren. Er hat eigentlich immer ein ganz normales Leben mit Frauen geführt, bis er irgendwie Lob des Sexismus in die Finger bekommen hat. Welch bittere Frucht vom Baum der Erkenntnis! Frauen sind nicht die netten, süßen Geschöpfe für die man sie immer gehalten hat, sie wollen mit allem was sie tun nur manipulieren und testen. Und sobald sie einen besseren Alpha Mann gefunden haben, verlassen sie einen für diesen. Der Typische Forenbeitrag des Paranoiden Typs: „Ich habe nach einem Date gefragt, aber sie hat gesagt sie kann an dem Tag nicht, weil sie da immer länger Schule hat. Ist das jetzt ein Shittest oder ködern und warten??? Ich freeze sie jetzt gerade erstmal, wie soll ich mich weiter verhalten?“. Viele von uns waren einmal kurzfristig der Paranoide Typ. Für die meisten ist es eine Phase, die schnell vergeht. Oft tritt dieses Phänomen gepaart mit dem Cocky Funny Syndrom auf. Manche Paranoiden überkompensieren später und werden zu „Ehrlichen“ (siehe unten). Bevorzugtes Game: Social Circle Game, da die Angst vor dem Ansprechen aufgrund möglicher Shittests noch zu groß ist. 4. Der „Erhliche“ Der Ehrliche ist genau das Gegenteil vom Paranoiden. Er ist der Überzeugung, man kann das perfekte Leben führen, wenn man nur zu jeden komplett ehrlich ist. Tief schaut er seiner Freundin in die Augen, während er sagt: „Ich liebe dich, aber ich kann mir nun mal nicht vorstellen mit keiner anderen Frau mehr zu schlafen“. Da der ehrliche Typ im Inneren vollkommen zufrieden und vollständig ist, zieht er im äußeren auch nur solche Frauen an. Diese Frauen sind so mit Selbstgenügsamkeit durchflutet, dass ihnen der Seitensprung des Partners nichts ausmacht. Der ehrliche Typ ist immer bemüht sich zu rechtfertigen, er würde keinerlei Techniken und Tricks benutzen, sein Inner Game sei auf natürliche Art und Weise so ausgereift, dass er dies nicht brauche. Er hasst es, wenn Außenstehende Pick Up anzweifeln und beginnt mit ihnen eine stundenlange Diskussion in der immer wieder beteuert, wie viele Frauenleben er unermesslich bereichert hat. Seine Beziehung ist die offenste, ehrlichste und erfüllteste, die man sich nur vorstellen kann, Drama gibt es nicht (oder?). Jeden Tag liegt er sich mit seiner Freundin mehrere Stunden in den Armen und beide weinen vor Glück. Bevorzugtes Game: der Ehrliche kann es nicht mit seinem Gewissen verantworten, eine schöne Frau vorbei gehen zu lassen, ohne ihr aus dem tiefsten Inneren seines Herzens zu sagen, wie wunderschön er sie findet. Also hauptsächlich Daygame. 5. Der „Wissenschaftler“ Der Wissenschaftler ist der Überzeugung, Frauen verführen sei keine schwarze Magie. Im Gegenteil: alles ganz einfache Mechanismen, Schalter die man drücken muss, dann hat man die Frau. Numbers Game war gestern, einfach die richtigen Routinen in der richtigen Phase gebracht, schon kann keine mehr widerstehen. Die Gurus können es ja schließlich auch. Den Wissenschaftler erkennt man oft daran, dass er (bis auf ein ausgewähltes Peackocking Accessoire) auch wie einer aussieht. Schließlich kommt es nicht aufs Aussehen an, denn Frauen sind auf der Suche nach Überlebenswert bei Männern, nicht nach Fortpflanzungswert - im Club als erstes beim Barkeeper einzuklatschen ist also viel wichtiger, als sich ein Hemd in der richtigen Größe anzuziehen. Wissenschaftler findet man dank der „Natural Game“ Bewegung zunehmend seltener in der Szene. Der Wissenschaftler entwickelt sich oft nach einer gewissen Zeit weiter zum Inner Game Guru oder zum Ehrlichen. Bevorzugtes Game: Clubgame, denn nur hier kann man die sozialen Dynamiken komplett ausnutzen. 6. Der „ Echte Mann“ Der „Echte Mann“ ist, wie der Name schon sagt, ein ECHTER Mann. Er ist meist ein überkompensierender Nice Guy, der sich – nachdem er von seinem Kumpel die BadBoy-DVD ausgeliehen bekommen hat – erst einmal eine Glatze rasiert. Sein typischer Anmachspruch: „Hey du! Ja du! Du bist mir gerade aufgefallen, und ich will Sex mit dir haben!“. Der „Echte Mann“ hat sich gerade beim Kickboxen angemeldet und den nächsten Klettergarten durchlaufen, um die Verbindung zu seiner männlichen Essenz zu finden. Auf dem Speiseplan steht blutiges Steak. Von Frauen lässt er sich gar nichts mehr sagen – schließlich spürt er die urgewaltige, männliche Macht in sich brodeln. Cocky Funny, Push and Pull und DHV sind für ihn Kinderkacke, er setzt die Anziehung einfach voraus statt sie zu erzeugen. Schließlich muss die Frau seine sexuelle Macht ja spüren können (oder?). Frauen stehen sowieso nur noch an zweiter Stelle, schließlich muss ein Mann seinen Weg im Leben gehen. Das Motto: „Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss“. Der echte Mann ist überzeugt davon: die Unterdrückung der Männer durch die Frauen muss ein Ende haben. Die Männer müssen ihren angestammten Platz wieder einnehmen, und er ist bereit seinen Beitrag dazu zu leisten. Bevorzugtes Game: Direkt natürlich, alles andere ist was für Pussys.
-
1 PunktSo kleines Update, in den letzen Wochen ist viel passiert. Ich hatte mir das Buch von Hans-Werner Rückert: „Schluss mit dem ewigen Aufschieben!“ am 13.10.2008 besorgt, bis zum 03.11 hatte ich das Buch durchgearbeitet. Ich hab auch ziemlich zu Anfang gleich die Tipps umgesetzt und was soll ich sagen, ich habe in gut 4 Wochen mehr aufgeschobene Aufgaben erledigt als sonst in einem Jahr. Mit dem Buch kann man seine Aufschieberitis bekämpfen, aber auch wie im Pickup gilt: Man muss es selbst wollen. Früher stand ich dem ganzen Problem machtlos gegenüber, heute kenne ich die Mechanismen die beim Aufschieben ablaufen und kann erfolgreich damit umgehen. Die Veränderung ist auch nachhaltig und keine Hau-Ruck-Aktion von kurzer Dauer, da man seine kompletten Verhaltensweisen ändert. Das Aufschieben zu beseitigen ist auch eigentlich mit dieser Anleitung gar nicht so schwierig (Pickup ist als Neuling viel schwerer). Hier mal ein paar Fakten: An dem Zeitpunkt an dem Aufschieben einen ankotzt hat man nur das Gefühl, dass noch ein Riesen unerledigter Berg Arbeit da ist. Wenn dann aber ein neuer Tag anbricht hat man keinen Plan wie es so richtig los geht. Erste Aktion ist erst einmal alles aufschreiben was nach Priorität abzuarbeiten ist, große unübersichtliche Aufgaben werden in handliche Teilstücke zerlegt. Wenn neu hinzukommende Aufgaben bei mir nicht innerhalb von 5 Tagen erledigt sind kommen Sie auch auf diese Liste. Bei Anfertigen dieser Liste kam heraus, das ich nicht nur 10 Aufgaben wie Anfangs angenommen vor mir herschiebe sondern 28! Die Liste enthielt teils banale Aufgaben, teils richtig Verzwickte. In dieser Liste stehen nun nach 4 Wochen nur noch 10 Sachen :)))) Ich hab ein Diagramm angefertigt aus dem ersichtlich wird, dass ich in dieser Zeit, mit den Neuaufgaben 33 Sachen erledigt habe. Mein realistisches Ziel soll sein, bis Ende des Jahres alle „Altlasten“ erledigt zu haben, so wie es aussieht habe ich dieses Ziel sogar noch vor Jahresende erreicht. Und kann dann mein Leben genießen. Wichtig ist auch dass man die Liste wirklich nach Priorität abarbeitet u. sich nicht 10 schöne leichte Aufgaben heraus pickt u. dann 18 Aufwendige hat. Man soll auch seine Zeit realistisch einplanen und am besten diese Zeit verdoppelt. Dann sieht man erstens, dass die unüberwindbar geglaubte Aufgabe zB. 8 Stunden dauert und zweitens ist man am Abend nicht frustriert, wenn man noch gar nicht fertig sein kann. Auch keinesfalls vergessen Freizeit mit einzuplanen. Meinen Perfektionismus habe ich heruntergeschraubt, ich möchte jetzt gute Ergebnisse, aber keine Herausragenden, Folge: Die Umstände um mit der Sache anzufangen müssen nicht mehr optimal sein. Beispiel: Früher musste wenn ich beim Werkstattumbau eine Mauer hochgezogen habe jeder Stein auf 2 mm oder besser ganz genau gemauert sein (kein Witz). Heute Spann ich meine Schur, setzt die erste Reihe, danach geht’s mit der Wasserwaage weiter. Wenn die Wand dann 1 cm woanders steht ist es mir auch egal. Lauter so sinnlose Dinger haben für mich Aufgaben früher so schwer gemacht. In dem Buch steht auch das man möglichst mit Belohnung und weniger mit Strafe arbeiten soll. Eine Belohnung ist es in jedem Fall, wenn man etwas sofort erledigt, dann ist der Aufwand manchmal nur 1/3 so groß wie nach verpassten Fristen. Diese Freizeit nutze ich dann ua. für mich. Wenn ich mich mal wahnsinnig über mich ärgere (selten) erlege ich mir auch mal eine Strafe auf. Ganz wichtig hier, es muss auch wirklich eine Strafe sein (nicht zB. wenn man Ansprech-Angst hat = Pseudo-Strafe: 1 Woche keine HB’s anlabern). Mir ist zB. Sex sehr wichtig, wenn ich zu einem Termin zu spät komme (auch eine Art des Aufschiebens, nämlich rechtzeitig loszufahren) oft sind es bei mir nur wenige Minuten, gibt es Pro Minute einen Tag keinen Sex, auch keinen Handbetrieb ;). Durch diese und viele andere Tipps habe ich mein Problem lösen können. Danke noch mal für die Hilfe !
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung