-
Inhalte
12050 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
133 -
Coins
20131
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Rudelfuchs
-
Trotzdem muss man irgendwo ne übereinstimmung in der Realität geben. Fakten die beide seiten als solche erkennen. Wenn diese sich jedes mal ändert sobald sie dem einen nicht mehr in die Argumentation passen, ist eine diskussion unmöglich. Also z.b. "es gibt keine coronatoten, sonst müsste die sterblichkeit ja erhöht sein. Sterblichkeit ist erhöht "Die Daten sind nur für Italien gültig, das liegt an der kultur!" Daten werden in den USA auch erhoben. erhöhte sterblichkeit in new york. "Die toten sind nicht tot, weil linke weltverschwörung" Ich mein...srs...was davon ist level "man redet mit einem Erwachsenen? " Wenn fakten nicht als solche gelten dürfen und nur zählen wenn sie das eigene weltbild füttern dann kann man sich die zeit auch sparen
-
Nein, habe ich nicht. Ich habe gesagt zu dem Zeitpunkt den die sterbekurven abgebildet haben standen.... keine ahnung 6000 coronatote in einem Monat 600.000 sterbefällen in einem Jahr gegenüber. Dass das einfach zu wenig sind um da n ausschlag zu sehen. War falsch, da die von dir verlinkten Statistiken auch kleinteiliger anzeigen. Also auch für regionen. Laut dir ein klarer beweis dass nicht mehr menschen sterben also zu der jahreszeit üblich, also corona nicht mehr menschen tötet als sonst sterben würden. Jetzt zeigen die statistiken aber eine regional deutlich erhöhte sterblichkeit. Nicht nach grund oder ursache. Es sterben einfach vier bis fünf mal so viele menschen wie sonst im gleichen zeitraum. Du sagst jetzt wiederum, dass die halt die todeszahlen fälschen, weil auch ein (strohmannargument von dir) motorradunfall mit positivem coronatest als coronatoter zählt. Hinweise und Zitate, dass dem erstens nicht so ist (die kriterien sind spezifischer) und zweitens grippetote nach den gleichen kriterien gezählt werden (bei gleichen kriterien würde keins von beiden übermäßig gewichtet werden) ignorierst du. Corona nicht gefährlich und alle lügen weil linke propaganda. Und das erklärt null warum die leute trotzdem sehr viel häufiger sterben als sonst. Um also irgendwo einen gemeinsamen rationalen nenner zu finden....erkennst du an, dass mehr leute sterben als saisonal üblich. Erkennst du weiterhin an dass die deutlich erhöhte sterblichkeit korreliert mit den hotspots der coronainfektionen?
-
Eins der sichersten Zeichen soll der temporäre Verlust von Geruch und Geschmack sein. War bei mir nicht. Auch wenn das mit dem Nasenbluten komisch war. Habe ich sonst nie. Ist aber kein Symptom AFAIK. Gehe deshalb davon aus, dass es was anderes war. Die beiden positiv getesteten Kontakte sind auch wieder fit. Hatten aber auch keinen Verlust von Geruchssinn. Wenn es zuverlässige Antikörpertests gibt, investiere ich die paar Euros mal aus Neugierde. Gehe aber davon aus was anderes erwischt zu haben. Jedenfalls symptomfrei seit na Woche oder was weniger.
-
Ach, saschaa der holzkopf traut doch nicht mal seiner eigenen argumentation. Am anfang der pandemie hat er eine angeblich nicht vorhandene übersterblichkeit als größtes argument gegen die pandemie angeführt. Als die daten dann die übersterblichkeit abgebildet haben, ist er übergeschwungen zu "nicht wegen sondern mit!" Und jetzt irgendwo bei lichttherapeuten. Wird halt nicht besser. Muss man egtl nicht mehr groß argumentieren. Was ich damit sagen will: Eine Theorie muss auch scheitern können. Glaube ich nicht an eine Pandemie weil das ding nicht weltweit in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang auftritt, kann ich das so lange machen bis es überall nahezu zeitgleich auftritt. Halte ich das ding für ungefährlich, kann ich das so lange glauben wie es sich nicht in einer übersterblichkeit ausdrückt. Drückt es sich in einer übersterblichkeit aus, scheint es wohl gefährlicher zu sein als die saisonale Grippe. Usw usf. Springe ich nur von einem "Gegenargument" bzw Behauptung zum anderen und lande dann irgendwann bei lichtnahrung und "Corona ist eine Erfindung der linken!" dann hat man da keine begründeten Zweifel sondern verfolgt n dogmatischen und politischen Feldzug ohne jede rationale Grundlage.
-
Um bei deinem rant mal kurz zu stören. Eine person in hambacher forst ist gestorben weil sie von einer hängebrücke zwischen zwei baumhäusern gestürzt ist. Ein zusammenhang zur räumung besteht nicht. Zu dem zeitpunkt waren keine polizisten unmittelbar dort vor ort im Einsatz. Das war ein Unfall ohne fremdverschulden. Tragisch aber nun mal so passiert. Nicht mal die besetzer bestreiten das ode rbehauoten was anderes. Was du da für einen zusammenhang zur loveparade erdichtest kannst nur du erahnen. Komplett anderes setting, komplett andere Regierung, nicht vergleichbare umstände und rahmenbedingungen. Mal n bisschen weniger bullshit verzapfen. Auch wenn dir das schwer fällt.
-
Monogamie - Gegen unser Instinkt?
Rudelfuchs antwortete auf sigma111's Thema in Anfänger der Verführung
Gibt Frauen die sind spannend und andere wenige die sich lohnen. Haste eine die sich lohnt wird der Rest zwar gern mal mitgenommen wenns sich anbietet aber in Gefahr ist die wichtige Frau deshalb nicht. Also ernsthaft. Bei mir zumindest. Da hat in 10 Jahren noch nie Verwirrung existiert. Ficken und lieben... Das sind andere drehtische. -
Monogamie - Gegen unser Instinkt?
Rudelfuchs antwortete auf sigma111's Thema in Anfänger der Verführung
Meine arschfickquote hat in einigen beziehungen bestimmt 15 bis 20% betragen. Also ausschließlich. Als zweite halbzeit pro Intermezzo wrsl so auf 30 bis 40%. Den Fakfor sollte man definitiv nicht vernachlässigen! Wir brauchen mehr data. -
Dass es der Wahrheit entspricht ist doch zumindest schlüssig. Weil die sorgen durchaus nachvollziehbar sind und faktische grundlagen haben. Und diese Fakten verschwinden ja nicht weil andere Politiker an der macht sind.
-
Monogamie - Gegen unser Instinkt?
Rudelfuchs antwortete auf sigma111's Thema in Anfänger der Verführung
Gibt es da auch ne Gegenüberstellung von Singles? Dann könnte man ja mal vergleichen -
Monogamie - Gegen unser Instinkt?
Rudelfuchs antwortete auf sigma111's Thema in Anfänger der Verführung
Selbst bei zwei mal die Woche toppst du im Schnitt jeden single. Macht ca 110 mal ficken im Jahr, Geburtstag Weihnachten und Silvester gib n extra fick. Welcher single fickt denn bitte über 100 Leute im Jahr? Oder jedes Wochenende regelmäßig zwei Leute. Das dürfte ne ziemliche Minderheit sein. Ich sag nicht dass das nicht geht. Oder keinen Spaß macht. Aber ist ungleich viel anstrengender da mit sehr viel mehr Aufwand verbunden. Und den gagball kannst als Single auch nur alle jubeljahre mal auspacken. Weil du in der Hälfte der Fälle Angst haben musst dein Gegenüber kotzt gleich in dein Bett vor lauter Suff. -
Monogamie - Gegen unser Instinkt?
Rudelfuchs antwortete auf sigma111's Thema in Anfänger der Verführung
Naja das forum ist auch nicht die Realität. Aufs große Ganze betrachtet ficken Singles sehr viel seltener. Um ne Beziehung zu übertreffen musst du als Single 3 bis 4 Frauen die Woche vögeln. Bekomme ich mit fbs hin, allein durch serielles aufreißen höchstens ein paar Wochen bevor mir das zu anstrengend wird. Auch die fbs musst du regelmäßig rotieren, das heißt auswechseln. Richtige Polygamie habe ich nie gelebt, aber um da meine Ansprüche an Austausch und Miteinander erfüllen zu können beschränkt sich das auf max zwei frauen sonst sieht man die einzelne zu selten um wirklich ne beziehung zu haben. Man kann die zeit ja nicht gleichmäßig auf die woche verteilen sondern konkurriert um die wenigen freien tage an denen man mal mehr machen kann als im bett zu vögeln. Es sei denn man wohnt zusammen oder verbringt regelmäßig zeit zu dritt oder viert. Aber nie gehabt deshalb keine Ahnung. Mit monogamie deutlich einfacher. Mehr Zeit mehr fick mehr Erlebnisse. Mal ganz wertfrei und pragmatisch, ohne pseudoevolutionsbiologische Ansätze oder moralischen Hammer. Könnt ja gerne dagegen argumentieren. Das forum scheidet als Argument aber weitgehend aus. -
Monogamie - Gegen unser Instinkt?
Rudelfuchs antwortete auf sigma111's Thema in Anfänger der Verführung
Offiziell monogam. Sei doch nicht so kleinlich. Außerdem ist die Behauptung paranoider als sie sein muss. Wenn vier Typen nacheinander mit na Frau vögeln kann sie trotzdem nur von einem schwanger werden. Frauen dagegen Pflanzen sich idr immer fort. Es sei denn sie sterben vorher. Geflickt haben trotzdem alle. Evolution ist deutlich zu alt für moderne Gesellschaften. Davon ab. Monogamie ist effizienter als polygamie. Bzw bequemer. Um imme rneue Partner kennen zu lernen muss man fit bleiben immer werben immer rekrutieren. Monogam reicht da theoretisch ein mal bis man auseinander geht. Geflickt wird bei Pärchen deutlich häufiger als bei Singles. Ganz ohne diesen andauernden gezappel im Club oder abgefuckt bei tinder rumgeiern. Also ehm eh ja. Wir sind faule schweine und deshalb. -
Ein Mädel (29, ziemlich nice) aus meiner wg findet Drosten n bisschen geil. Also.... Nur mal so gesagt. Wer pussy will muss also nur ne Pandemie frühzeitig erkennen und alle nach Hause schicken um an pussy zu kommen. Easy
-
Der Großteil der Fälle in den USA ist in New York. 20 Millionen Einwohner. Das ist gerade mal n Drittel Italien.
-
Naja Wenn andere dein Produkt auf Lizens produzieren machst du ja nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft. Du verdienst Geld und musst keine überkapazitat in deiner Produktion aufbauen nur um n kurzzeitigen peak zu bedienen. Gibt dümmere moves. Und die kriegsproduktion hat man ja nicht '39 plötzlich hoch gezogen. Zumindest nicht in Deutschland. Das hat '33 angefangen. Auch die Amis haben deutlich vor '41angefangen. Die technische Entwicklung noch früher, wenn auch deutlich sparsamer. Zudem waren die fertigen Produkte bei weitem nicht ausgereift und vieles wurde überhastet ausgeworfen. Klar kann man viel produzieren wenn man alles rein wirft was man hat. Aber das geht nicht innerhalb von ein paar Wochen.
-
Gute Frage. Keine Ahnung. Also bei hoi4 kann man mit genügend politischer Macht die Wirtschaft auf kriegswirtschaft umstellen und den Anteil der zivilen Fabriken für Konsumgüter auf 20 % senken. Glaube aber nicht dass dieses Wissen hier weiter hilft. Vor einigen Wochen war da mal n Interview mit dem Chef von Dräger. Dem deutschen Hersteller für medizinische Geräte. Er würde häufig von Bekannten aus der Industrie angerufen die unbedingt helfen wollten und fragen wie sie auch Beatmungsgeräte herstellen könnten. Er meinte das wäre nur mäßig sinnvoll. Weil das wohl doch nicht so einfach ist wie man meint. Und nicht jede Fabrik dafür geeignet wäre. Insofern ist fraglich ob so ein Trumpmove ausschließlich General Motors zur Produktion von Beatmungsgeräten zu verpflichten überhaupt Sinn macht. Oder man dadurch ne Menge mangelhafter Geräte auf den Markt wirft oder noch schlimmer evtl eine unnötige Konkurrenz um Ressourcen (ka was man da braucht) mit etablierten und qualifizierten Herstellern herstellt. Noch dazu muss das ja schnell gehen. Und wenn deine Fertigung und Angestellten auf Autos spezialisiert sind frage ich mich ob die... Wie in GB nötig.... In wenigen Tagen so auf ein gänzlich anderes Produkt umgestellt bzw geschult sind um die Lücke von 10.000 Stück zu füllen.
-
Weil das Ding so harmlos ist und unsere Maßnahmen alles nur Panikmache, bekommt Großbritannien, dessen erkrankter Premierminister das virus weniger ernst genommen hat als unsere Politiker und nun auf der Intensivstation liegt, 60 Beatmungsgeräte von der Bundeswehr geliefert. Voraussichtlich fehlen den Briten in den nächsten Wochen 10.000 davon. Keine Chance die herzustellen oder von wo anders geliehenen zu bekommen. Fuck.
-
Was für ein Strohmann Alter xD Nice try
-
Wenn wir nur kapieren würden wie harmlos das ding ist würden endlich weniger Leute sterben. Sind im Prinzip selbst schuld!
-
Nach bisherigem Kenntnisstand war der Lockdown das einzige was uns davor bewahrt hat wirklich viele erkrankte und Tote zu haben. Oft klingt es so als hätte man die wahl zwischen vielen erkrankten und toten Problemfällen und einer funktionierenden wirtschaft oder eben wenig Covid-19 erkrankten und einer ruinierten wirtschaft. Blendet vollkommen aus, dass die wirtschaft sowas von am arsch wäre wenn das ding ein mal richtig hoch zieht. Dann haben wir unvorstellbar viele Tote und keine Wirtschaft mehr. Es gibt hierbei keine Wahl zwischen einer guten und einer schlechten Lösung, es gibt nur die Optionen "scheiße" und "richtig absolut endzeitstimmung".
-
Lass lieber über den eingebrochenen Klopapiermarkt reden. Mal aus bwl Sicht. Wenn die Leute für die nächsten 30 Monate genug Klopapier haben... Geht dann da ne ganze Industrie Pleite?
-
Wie big pharma wieder versucht uns zu Autisten zu machen. Nice try.
-
Wir hämmern den Peak gerade runter. Wenn wir so wenige Fälle haben, dass die Gesundheitsämter die Kontakte wieder einzeln nach verfolgen können werden die maßnahmen wieder gelockert. Großveranstaltungen wie Karneval, Oktoberfest, Fußball, Demos, konzerte etc kann man aber knicken bis der Impfstoff durch ist. Also frühestens nächstes Frühjahr, es sei denn irgendwoher ploppt n längst etabliertes Medikament auf, dass ausreichend gut hilft. Geht man von 1000 infizierten als beobachtbare und zu kontrollierende größe aus, dauert es noch über 30 tage bis dahin. Mit der Möglichkeit
-
Das hat er nicht gesagt und dein Wortbeitrag ist auch nicht mehr als polemischer Bullshit. Versuch es doch mal mit Inhalt.
- 466 Antworten
-
- 2
-
-
- alts iz farloyrn
- mull
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Da frage ich mich ja immer was damit gesagt werden soll. Sollen wir jetzt alle mit Vrerkrankgung verrecken lassen? Ist eine Krankheit weniger schlimm wenn sie nur alte und schwache dahin rafft? Noch dazu hat man ausreichend berichte aus anderen Ländern und Regionen in denen auch gesunde und junge menschen daran gestorben sind. Klar deutlich weniger relativ, aber das bringt dir im ernstfall auch nichts.