S. Moon

Member
  • Inhalte

    1140
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     9

Alle erstellten Inhalte von S. Moon

  1. Wozu im Sinn von "warum" oder im Sinn von "womit zusammen"? Ich schätze mal letzteres. :) Stoffgürtel? Irgendein mittel- bis dunkelbrauner Gürtel? Imho besser gute Schuhe, als 100% match. Solang es nicht schwarz ist... Selbst weinrote Hosenträger sind hübsch. :D
  2. Ich find den Unterschied auf jeden Fall erheblich deutlicher, als danach den zu 400€+ AE/Church's/C&J Schuhen. Würde eher auf den Gürtel verzichten bzw. damit warten. ;)
  3. Na so schlimm ist es nun nicht, ich mag die Lennox auch noch recht gern und es ist nicht als würden die auseinander fallen, aber das Tragefühl und die Optik sind bei L&M und Meermin einfach auf einem anderen Level.
  4. Hab zwar nur nen Oxford von Bexley (Lennox) und keinen Derby, aber Meermin spielt qualitativ definitiv in einer anderen Liga. Leder, Farbe, Sohle, Absatz... Wenn du beide Schuhe nebeneinander siehst, ist der Unterschied schon gewaltig. PLV bei Bexley ist wohl okay, aber wenn die Finanzen es zulassen, nimm auf jeden Fall Meermin oder L&M. Meermin ist allerdings ziemlich schmal.. habe sonst UK8-8.5, aber der Suede Oxford von Meermin in 8.5 war viel zu eng. Hoffe UK9 wird passen. ;)
  5. Ich bin mit Falke Airport (normal und rib) durchaus zufrieden. Tiago hab ich früher mal probiert und die waren wirklich schnell durch (3-4 mal tragen), allerdings hab ich damals noch Socken bei 60° gewaschen und danach in den Trockner gesteckt... >.< Die Airports haben das allerdings mitgemacht. Hab jetzt auch einige von Viccel; finde ich ganz hübsch, sind aber wirklich dünn. Die kommen auf jeden Fall nur in die Handwäsche. ;) Tolle Farben! Als "Value" Option hab ich vor einer Weile mal ein paar bei Bexley mitbestellt, um schleunigst von schwarz auf blau als Standardfarbe zu wechseln. Für 3€ pro Paar kann man nicht viel verkehrt machen. Die sind deutlich dicker als die Falke, trocknen auch entsprechend langsamer nach der Wäsche und fühlen sich am Fuß nicht ganz so gut an. Für den Winter dennoch eine solide Alternative, falls man ein wenig aufstocken möchte. Halten bisher ganz ordentlich. Da Socken wirklich erschwinglich sind - probier es doch einfach aus. Was für mich jedoch langfristig ein Kriterium wäre, ist dass ich meine navy Standardsocken möglichst nur von einer Firma haben möchte, weil ich keinen Bock hab, die dann nach der Wäsche ewig auseinanderzusortieren. Bei Falke/Bexley klappt das noch recht gut, weil die Bundlänge sich deutlich unterscheidet, aber ich würde nun nicht zig Marken durcheinander kaufen. Wenn man das im Hinterkopf hat, sollte man natürlich auf eine Marke setzen, die in ein paar Jahren noch existiert. ;)
  6. Hilft für unterwegs natürlich nur bedingt, aber um auf die Schnelle ein Hemd etwas zu glätten, das man bereits an hat oder wenn kein Bügeleisen in der Nähe ist, kann man es etwas anfeuchten (mit der Hand oder feuchtem Tuch Wasser auf die Falten) und trocken föhnen. Mach ich zumindest so, wenn ich beim Schuhe anziehen tolpatschig war und mir direkt Falten am Bauch eingefangen hab. :D - Mit den Föhnen von öffentlichen Toiletten hab ich das noch nicht probiert, aber am Ärmel sollte es eigentlich auch gut funktionieren, nur Papiertücher wären blöd. ;)
  7. Na, das ist der immer wiederkehrende selbe Elitarismus, über den wir vor einigen Monaten schonmal einen ähnlichen Artikel hier hatten. Nur gibt es bei Kleidung nun einmal nicht viele mögliche Optionen, um sich zu differenzieren und zu signalisieren, man gehöre zum "inner circle". Wenn also das Internet diese adaptiert, steht der vorher bunte Vogel auf einmal als einer von vielen da und regt sich darüber auf, dass seine "Individualität und Persönlichkeit" in der Menge der copycats untergehen. Dass die meisten der derartigen Praktiken von Anfang an völlig albern und lächerlich waren, wird schnell vergessen. Sprich: Solange wenige Eingeweihte etwas Beklopptes machen, ist es cool, sobald andere auf den Zug aufspringen, wird es zum Persönlichkeitsverlust. Ich finde es gut, dass es mehr und mehr Leute gibt, die sich überhaupt Gedanken über ihre Kleidung machen. Wer meint derartige Trends kopieren zu müssen, soll das doch ruhig tun, im Zweifel macht er sich selbst lächerlich. Andernfalls sieht die Welt ein Stückchen bunter aus. Hurray. Seit ich mir mehr Gedanken darüber mache, was ich anziehe (und dazu gehören keine der im Artikel genannten sonderbaren Marotten, die mir weitgehend ziemlich peinlich wären), habe ich ab und zu mal zu hören bekommen "das bist doch nicht du" oder "pass auf, dass du nicht deine Persönlichkeit verlierst". Allerdings finde ich nicht, dass schlechter bis nicht vorhandener Stil ein positiver Ausdruck von Persönlichkeit ist. Es fällt vielen nur schwer eine starke Veränderung zu akzeptieren und dann auch noch zu realisieren, dass man es nicht für andere macht oder um einen Effekt zu erzielen, sondern zuallererst für sich selbst, für das eigene Wohlbefinden. Und mit dem Internet als nie endender Strom von Inspirationen im Rücken geht diees Veränderung weit schneller als jemals zuvor. Für den Einzelnen, wie auch für die ganze Gesellschaft.
  8. Man bekommt ja einen Hauptdarsteller-Oscar oft nicht einfach für einen Film. Dazu braucht man einen unterbewerteten Film in seiner Historie, für den man ihn eigentlich schon verdient hätte (Winter's Bone) und einen mit dem man die Masse erreicht hat (Hunger Games). Wenn der aber dem kulturellen Mindestanspruch der Oscars nicht gerecht wird, muss man eben warten bis das dann schließlich in etwas kulminiert, dem man einen gewissen Anspruch nicht absprechen kann (die Charaktere in Silver Linings Playbook). @topic: Oblivion (2013): 9/10 Fand ich erstaunlich gut. Gute Story und ein gelungener Utopiemix ohne dass man immer nur offene Fragen aufwirft und nichts auflöst (Prometheus, Matrix, Lost, etc.). <3 Ende Jack Reacher (2012): 7/10 Solider Krimi. Das Steinbruch-Finale war mir ein wenig zu dick und der Mythos um die Person zu übertrieben, aber davon abgesehen hatte der Film einige durchaus spannende Momente und ein gutes Spiel mit der Erwartungshaltung des Zuschauers. Evil Dead (2013): 6/10 Blutiges Remake. Lange keinen Horrorfilm gesehen, der so viel Wert darauf legte, möglichst sämtliche Darsteller ihrer Extremitäten zu berauben... O_o Und die Kleine aus Suburgatory ist irgendwie komisch in so einer anderen Rolle. Insgesamt aber durchaus solide. Immer noch einen drauf. The Ides of March (2011): 7/10 George Clooney, Ryan Gosling und eine spannende Story rund um die Konsequenzen von Wahlkampf und Politik auf das Leben der Beteiligten.
  9. Das gleiche wie fairer Kaffee, nur nicht zum Trinken. Das ist allerdings von 2005, vor http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2010-08/american-apparel Mag den Schnitt/Ausschnitt von AA nicht, zumindest gemäß dem was ich auf der Webseite sehe. Selbst noch nicht angehabt. Warte sehnsüchtig auf Everlane in DE oder bestell mir dort welche ins Hotel im August, aber dieser Aufwand sich erst ne US Prepaid CC zu besorgen...
  10. Wie wäre es sonst für den Weg ins Büro mit Galoschen, wie zum Beispiel Swims? Dann braucht man Stiefel mit Gummisohle nur noch, wenn man mal länger durch den Schnee stampfen möchte.
  11. Schau dir das moderncv LaTeX Paket an. \moderncvtheme[blue]{classic} Ist meiner Meinung nach wirklich schick, simpel und du musst dich nur um Inhalte und nicht über das leidige WYSIWYG Formatierungsdrama kümmern, was ich völlig schrecklich finde. Vor allem bekommst du ein .pdf raus, das sowohl am Bildschirm, wie auch im print nach etwas aussieht, allein vom Schriftsatz her. Siehe sämtliche wissenschaftliche Papers. Beispiel (Farbe natürlich anpassbar, Foto und Geburtsdatum kann man auch einfach im Header einbauen): http://homepages.math.uic.edu/~hurder/math589/CVexamples/cv_stefanie_v3.pdf Source: http://homepages.math.uic.edu/~hurder/math589/CVexamples/cv_stefanie_v3.tex Das Anschreiben hängst du dann einfach dran, alles mit % sind Kommentare: Ich hab nach knapp sechs Jahren im Job mit Müh und Not alle größeren Projekte in jeweils drei Zeilen auf Seite zwei des CV bekommen, qualities und skills davor zusammen gezogen und Studieninhalte komplett weggelassen.
  12. Ne war ernst gemeint. Kann sein, dass ich es mit dem Öl übertrieben hab (5-6 Durchgänge mit Pausen, bis alles schön eingezogen aussah). Danach mehrfach den Fall gehabt dass die Sohle leicht feucht wurde (Gang vom Parkplatz zum Gebäude) und zum Beispiel im Auto oder im Meetingraum der ganze Raum duftete. ;) Aber ich mag den Geruch gern leiden, also nicht störend. Burgol Ledersohlenöl. Man riecht es aber durchaus nach zwei Monaten noch. Kann aber natürlich an der Überdosis liegen. :D Wie viel machst du drauf?
  13. Dann hast du vor allem ein tolles Aroma in geschlossenen Räumen, nachdem du über Nässe gelaufen bist. :D
  14. Wie schmeckte dieses Trockengewicht so? Laut Wikipedia handelt es sich dabei um: Das stell ich mir ziemlich schwer bekömmlich vor.
  15. Bei fast allen vorherigen Dingen war es auch "ich habe mir bestellt" und kein "ich würde gern bestellen". Also wollte ich mal was Schönes zeigen, vor allem weil ich mir viele Gedanken dazu gemacht habe (maximale Abmessungen für Fluggepäck). Was ist denn sonst der Sinn des Threads? Kaufberatung? Dachte dazu hätten wir den Thread: http://www.pickupforum.de/topic/61870-erste-anlaufstelle-fur-anfaenger-der-fragen-megathread/page-197 Also gut, dann Dinge über die ich nachdenke: Meinungen? Zu retro oder cool? Und um noch mehr zu polarisieren: (ich glaube selbst, dass der Kontrast zur europäischen Hautfarbe hier zu krass ist, aber ich find die Farbe toll.. ) x(
  16. S. Moon

    [Beratung]I feel pretty

    Und ich kam mir immer schon wie ein Hipster vor, wenn ich zum Schlagzeugunterricht nach der Arbeit von Lederschuhen auf Chucks gewechselt habe und dazu noch ein Hemd anhatte... aber die Krawatte toppt das allemal. ;) Also endweder andere Schuhe, oder Krawatte weg. Und Krawatte nicht ohne Sakko/Pullover/Cardigan darüber. Ansonsten schließ ich mich Michael bezüglich Krawattenlänge und Hemd an. Und ich ärger mich ein wenig, dass ich hier nicht früher darauf gehört habe, dass Cutaway/Button Down besser sind als Kent, vor allem wenn der Kragen so kurz ist.
  17. Dann versuch ich es mal, Royal. :) Da eine Woche UK und vier Wochen USA anstehen, Zeit für ordentliches Reisegepäck. So schön ich einige Weekender finde, kommt für Flugreisen imho nur Hartschale in Frage. Bleibt einzig die Entscheidung ob Alu (teuer, ein wenig schwerer, altert dafür würdevoller) oder Polycarbonat (günstiger, superleicht, aber sieht im Nu beschissen aus). Hab mich dann für die Classic Flight Alucases entschieden, weil die einen schönen Retro Look haben (50er Jahre Ju-52 Alu) und einiges günstiger sind, als die Topas Alu Cases. Alternative wäre Salsa Air gewesen, vor allem beim Cabin Trolley, weil da die 1.3 kg Gewichtsunterschied durchaus etwas ausmachen. Wenn ich in Zukunft viel fliege, werd ich mir den für 4-5 Tage Reisen ohne Gepäckaufgabe wahrscheinlich auch noch besorgen. Die Topas sehen schon noch stabiler aus, vor allem durch die eingelassenen Griffe, aber ich geb den Classic Flights mal eine Chance. :) TSA Schlösser sind auch eine feine Sache. Rimowa weil Marktführer in Europa, deutsches Unternehmen, Made in Germany (!) bei den Alu Cases, 5 Jahre Garantie, die auch ohne Mucken ausgeübt wird und das auch auf "Verschleißteile", wie Griffe und ein super Ruf in allen Vielfliegerforen. Da einiges an Recherche (vor allem zu den Größen) und Gedanken in meiner Auswahl stecken, ist das vielleicht noch für den ein oder anderen interessant. Fast maximal zulässige Maße für USA Gepäckaufgabe (158cm B+H+T) - Rimowa Classic Flight Trolley 73 Fast maximal zulässige Maße für Handgepäck (IATA 55x40x20) - Rimowa Classic Flight Cabin Trolley Fast maximal zulässige Maße für Lufthansa/BA Notebooktasche (39x30x10): 20% Rabatt bei Tuscany Leather im Moment mit Gutscheincode auf die Tasche. Finde zwar das hellere Braun (mehr Kastanie) etwas schöner - hab das bei meinem Messenger Bag - aber das dunkle ist etwas seriöser und passt besser zu Schuhwerk und Gürtel, die ich beruflich die meiste Zeit tragen werde. Achja, die Rimowas sind von koffer-direkt und kofferworld (je einer) und bei beiden mit 15% Rabatt (10% Gutscheincode + 5% Vorkasse). Hat in beiden Fällen problemlos und superflott funktioniert.
  18. Kompliziert wird es nur, wenn du Wert auf guten Sound legst. Dann musst du wirklich tüfteln wie es mit Stereo Dreieck/Sitzposition, Luft für die Standboxen, Schallausbreitung, sowie für Filme/5.1 mit Anbringung der Rearspeaker (Wandhalterung? Standpodest?) ausschaut, wo du am besten Absorberplatten anbringst und wie du am geschicktesten die Kabel versteckst. In jedem anderen Fall mach es, wie es dir gefällt. Deine Beispielzeichnung wäre ziemlich suboptimal, wenn du Rearspeaker hast. Dann würd ich eher alles um 90° drehen. Fernseher dahin wo 4,99 steht, Couch rechts mit etwas Abstand zur Wand und die Speaker mit Wandhalterung an selbige. Ich würd einfach Filzgleiter unter alle Möbelfüße machen und dann hin und herschieben bis es mir gefällt, wenn mir Sound egal wäre. Wäre es mir dann nicht wert, lang zu theoretisieren und hängt vor allem davon ab, was du in den anderen Ecken unterbringen möchtest. In meinem Wohnzimmer steht zum Beispiel ein Podest mit meinem Schlagzeug. ;) Hast du nichts anderes unterzubringen, würd ich ebenfalls wie oben beschrieben drehen, weil du sonst lauter leeren Raum hättest. Dann bekommt man auch besser ein paar Sessel oder Stühle für Besuch unter. Brauchst eigentlich keine Angst haben mit der Entfernung, ich mein der Fernseher steht nicht exakt an der Wand, das Sofa rechts auch etwas vor die Wand, dann hast du von der Sitzposition aus ca. 3-3,5m Abstand. Das ist für 42" durchaus okay. Ansonsten upgradest du eben auf 60". :)
  19. "NEWSITE13" als Gutschein Code bei Tuscany Leather -> bis zu 25% Rabatt. In meinem Fall waren es 45€. :)
  20. Vielen Dank übrigens für die Stremellachs Empfehlung. Hatte ich gar nicht auf dem Radar, also mal ausprobiert und für sehr, sehr lecker empfunden. Daher: Dressing ist Joghurt, Magerquark, Weißwein, Zwiebeln, etwas Olivenöl, Maille Djion Senf mit Honig, Dill, Estragon, Salz, Pfeffer. Der Fisch ist übrigens aus dem Aldi. Hatte vorher aus dem Handelshof eine Packung für ca. 5€ pro 125g zum Probieren und der im Aldi kostete 1,80€ für die gleiche Größe und steht dem anderen geschmacklich Nichts oder nur minimal nach.
  21. Für mein Empfinden eher kein synonym auch wenn es dir ein Wörterbuch erzählt. Accountable ist für mich primär "haftbar". Also rechtlich verantwortlich. Und das ist eher nicht die Seite, die du betonen möchtest, oder? ;) Klingt eben so, als sei etwas vorgefallen. Dann würde ich es eher umschreiben, beispielsweise mit "I was in charge to organize" oder dergleichen. In dem Fall ist glaub ich simple past (progressive aber! du beschreibst ja einen Zeitraum) okay. Also: "I was giving lessons". Würde es noch andauern, würdest du present perfect nehmen (have been giving lessons) und wolltest du eine Vorzeitigkeit ausdrücken past perfect (had been giving lessons). Damit wärst du zumindest deine responsibility an der Stelle los. ;) Sonst eben "I was having.."
  22. Du magst "pursue", oder? :P Finde da fehlt entweder ein Verb (z.B. "I eagerly wish to pursue..") oder du solltest das Wort aufgrund der Wiederholung besser komplett austauschen. Ich würde schreiben "and I am eagerly looking forward to put this into practice..." Zweite Part klingt für mein Sprachgefühl auch krude. Erst einmal nicht immer "[...] also [...]" schreiben, besser mal "[...] as well" am Schluss. Dann die Zeit: "I Had" <- nicht mehr? Dann auf jeden Fall mit der Frage rechnen warum. Außerdem passt die Aufzählung nicht so ganz, das "to" wird wiederholt und accountable passt nicht zum Hilfsverb. "I had the responsibility to organize [the] youth work, to give swimming lessons and I was (hier passt "had" nicht) accountable (sicher, dass du das meinst? das steht mehr für etwas negativs, also du warst im Sinne von Schuld verantwortlich, als wäre etwas passiert. Falls du nur die Wiederholung von "responsible" vermeiden möchtest, vielleicht eher ganz neu strukturieren) for a rescue swimming competition. Tempus ggf. abweichend, je nachdem was du aussagen möchtest. Alle Angaben ohne Gewähr, bin kein Muttersprachler. :)
  23. Ich würde die Grenze in etwa (mit Ausnahmen) beim Mr. Porter Portfolio ziehen, sprich da fängt "teuer" an, selbst im Sale. Aber ich denke die meisten würden sie deutlich niedriger ansetzen und einige höher. :D
  24. Dieselbe Erkenntnis wartet auch bei Whisk(e)y und Rum (und eigentlich allen Spirituosen, aber die beiden sind wohl am charakteristischsten) auf den interessierten Geniesser. :)
  25. Genau wie auch das Gehalt. Sonst ist das mit dem "erwachsen" werden irgendwie schief gegangen. Oder wird die Quintessenz des Threads jetzt, dass es unangemessen sei, sich hochwertige und teure Güter zu gönnen, weil es auch Arbeitslose und Geringverdiener gibt, die das nicht können?