-
Inhalte
1140 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von S. Moon
-
Schtonk! (1992) 8/10 Ich hab mich köstlich amüsiert. Der wohl einzige deutsche Film, den ich richtig gut finde. Hat auch meinen Respekt für einige (mittlerweile) abgehalfterte deutsche Schauspieler ordentlich nach oben getrieben.
-
Kriege die Flecken aus meinen Keds nicht raus
S. Moon antwortete auf Multivac's Thema in Style & Fashion
Gallseife einwirken lassen (gibt es in Flüssigform mit so einer Kunststoffbürse, siehe Bild unten - damit bekommst auch z.B. Blutflecken raus), ab in nen Wäschebeutel und mit ein paar Handtüchern in die Waschmaschine (30-40° Pflegeleicht). -
Hmm, meine Favoriten sind im Moment auch Seamaster, IWC Portuguese und Rolex Submariner, aber so ein schickes Tourbillon.... wow :) (bin jetzt eher kein Gold Fan, aber das ist das erste, was mir auf Youtube begegnete)
-
Für mich ist die Entscheidung viel zu einfach... voraussichtlich: Rock Band DLC weiternutzen - "Certainly, it would be our ambition if and when we migrate Rock Band to the eighth-generation consoles, it would be our ambition to carry forward players' entitlements and their music libraries to the next generation. That investment that players have made over the years in those libraries is something that we would want to take great pains to protect as we carry Rock Band into the future." (Alex Rigopoulos - http://www.rockband.com/forums/showthread.php?t=234312) Dust 514 exclusive - kann mir nicht vorstellen, dass CCP so kurzsichtig handelt, daher wird das PS3 Release nur zweiter Betatest gewesen sein. Oder ein Trick um Sony Sponsoring abzuschwatzen und dann über PC und Xbox nachzulegen.... :D Das Eve Universum und Rock Band mit gepimpten Roland TD-9 Drums über Midi Rocker - was braucht man mehr? Okay ein TD-20 oder noch besser live Drumsound über Toontrack SD VSTi und Monitor Boxen ist akzeptiert, aber auch konsolenagnostisch. :) Meine gut 500 Songs Rock Band DLC/Packs/Exports weiterbenutzen = PS4 gewinnt für mich, hands down. Alle anderen Argumente sind mir dann egal. Und wenn die beiden Vorhersagen sich nicht bewahrheiten, spar ich mir das Ganze eben komplett und behalt meine PS3. :)
-
Fujitsu ScanSnap, Devonthink, ein Tablet und ein Macbook. :) Papier brauchst man doch wirklich nur für Behördenkommunikation und Verträge, sprich von Posteingang -> abheften oder Drucker -> Postausgang... Denk an die armen Bäume!
- 86 Antworten
-
- Freunde der Sonne
- lässig
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie individuell sind wir wirklich/Was macht uns individuell?
S. Moon antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Und wo soll das jetzt bei AES besonders gut ersichtlich sein? Der Vergleich hinkt vorn und hinten, ein Mensch durchläuft nicht immer wieder dasselbe klar definierte Netzwerk wie bei einem Substitutionschiffre... Du meinst vielleicht Permutationen als Ganzes, aber der Vergleich zu AES ist einfach unnötig. Letztendlich bist du die Summe all deiner Erfahrungen. Eine Überschneidung an Erfahrungen (wie hier im Forum sicher häufiger der Fall), führt auch zu einer Überschneidung an Ansichten und Handlungsweisen. Ich finde die viel interessante Frage ist wie groß dein eigener Anteil an dem was du heute bist und an dem was du in Zukunft sein wirst ist. Sprich, inwiefern sind deine Entscheidungen wirklich selbstbestimmt und in wie fern sind sie durch deine Gene, deine Erfahrungen und ein wenig Chemie (deinen "state") deterministisch. - Wie weit geht der eigene Wille und existiert dieser überhaupt? Wie viel kann ein Supercomputer nach Analyse der Ausgangssituation und mit entsprechend vielen Sensoren über die Zukunft einer Menge an Menschen in einem überschaubaren Habitat irgendwann vorhersagen? Werd ich das noch erleben? -
Zu deinem TV Problem: Ggf. Receiver in den einen Raum und Wireless HMDI zum TV rüber. ;o) Nur die Fernbedienung ist dann noch so ein Thema, aber das kann man ggf. mit einem Linux Receiver lösen (Dreambox, Vu+, etc.), die alle mit Webinterface kommen, bzw. auch Steuerung über Bluetooth und damit Smartphone/Tablet erlauben.
- 243 Antworten
-
Everlane hat einige schöne Dinge. Auch T-Shirts mit klasse PLV. Lieferung nach Europa soll dieses, spätestens nächstes Jahr kommen.
-
http://www.bexley.co...=velours_havane Eigentlich auch ganz zufrieden mit denen. Wirken nur zur Jeans etwas filigran. Verarbeitung nicht herausragend, aber PLV ist gut.
- 86 Antworten
-
- Freunde der Sonne
- lässig
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mülltonne. :D und Chucks bzw. Canvas Sneaker im Allgemeinen einfach in die Waschmaschine (ernstgemeint, Gallseife einwirken lassen, in nen Wäschebeutel, paar Handtücher dazu, dass es nicht so bollert). Dann sehen die Chucks selbst nach so was (Konzertbesuch Mad Caddies) wieder fast wie neu aus.
-
Ich trage regelmäßig aus T-Shirtmangel schwarze Shirts aus früheren Jahren wenn ich zuhause bin und auch bei strahlendem Sonnenschein sieht es schlechter aus, nicht nur als Kontrast aber auch als einziges Oberteil, ich habe recht helle Haut und so verstärkt das Schwarz nur die Bleiche, dazu sieht es langweilig aus, einfach nur langweilig. Es gibt ja auch tolle schwarze "casual"-Kleidungsstücke, wie zum Beispiel die Lederjacken von Aero. Trotzdem würde ich mir eher eine braune kaufen, da mir die Farbe und die Patina viel besser gefällt. Du scheinst mich falsch verstanden zu haben. Es ist entlarvend für alles Schwarze = man sieht noch viel deutlicher, wie unterlegen es ist. Wir sind also einhellig einer Meinung.
-
Ich habe nun nur "This is what winning looks like" gesehen, das sind drei Teile a 30 Minuten, die es auch zusammengefasst als ein Video gibt (das von mir verlinkte). Vice ist afaik eine Doku Webseite bzw. ein Kanal, der beispielsweise auch auf HBO ausstrahlt. Das heißt aber nicht, dass all deren Dokus dasselbe Niveau haben müssen. Die Webseite hat beispielsweise eine "NSFW" Kategorie, das ist nun nicht gerade der Inbegriff von Seriösität. Dennoch ist eben das eine oben verlinkte Video sehr empfehlenswert und wenngleich man scharfe Waffen und Minen feuern sieht, sollte eigentlich keine Leiche und kein Blut vorkommen. Psychologisch und in den Implikationen und Inhalten ist es natürlich trotzdem harter Tobak.
-
Mal eine etwas andere, aber sehr simple Sicht auf das Thema Inspiration, ganz ohne Bilder. Möglicherweise klingt das jetzt total banal und ihr haltet es alle für völlig selbstverständlich, sowie mich für bekloppt, aber so richtig bewusst geworden ist mir das heute zum ersten Mal: Wenn ihr wirklich über ein Kleidungsstück urteilen wollt, dann schaut es euch bei strahlendem Sonnenschein an. Ist mir bei dem tollen Wetter heute immer wieder aufgefallen, wie klasse hochwertige Kleidung herüberkommt und wie entlarvend es für Billigware und vor allem für alles Schwarze ist. Das ist meiner Meinung nach ein viel stärkeres Argument, als wenn man Leuten nur sagt "vermeide schwarz", die dann mit irgendwelchen Fotos kontern.
-
Hey, formell 38h Woche heißt ja nicht, dass es in der Realität genauso aussieht, sondern nur dass pro Woche zwei Stunden aufs Langzeitkonto wandern und das Realgehalt aufgrund bezahlter Überstunden - zumindest derer, die man schreiben kann - etwas höher ausfällt. Allerdings muss ich schon sagen, dass das weitestgehend recht fair gehandhabt wurde, solang man seine Auslastungsziele locker übererfüllt hat. Effektiv würde ich sagen, mache ich 50-60h pro Woche inklusive Travel, wenn was los ist, sonst ca. 45-50h. Das ist aber bei mir fast ausschließlich kundenbezogene, produktive Projektzeit. Also durchaus überschaubar. Wer IT und Technologie nicht nur als 9-5 Job sieht, sondern als Teil seiner Lebenswirklichkeit, macht allerdings sowieso dutzende Stunden pro Monat on top, die nie jemand sieht, aber die effektiv den eigenen Wert und die eigene Produktivität signifikant erhöhen. Meine technische Blogroll lese und meine Podcasts höre ich ja auch weitestgehend in der Freizeit, mein Homelab und meine Server bau auch ich in der Freizeit auf und die vier Studenten, die meine Pet Projekte im letzten Jahr weiterentwickelt haben, habe ich auch betreut ohne groß Stunden dafür zu schreiben, weil es mir Spaß gemacht und mich persönlich weitergebracht hat. Wichtig ist mir eher, dass ich Kollegen habe, die eine ähnliche Einstellung haben und für die nicht um 17:00 Uhr das Thema IT gänzlich endet. Und ja, durchaus über den Audit Bereich nachgedacht und durchaus auch im Hinterkopf für die Zukunft. Ist mir momentan aber zu bürokratisch und prozessgetrieben. Ich mag mich täuschen, aber zur Zeit sehe ich mich da (noch) nicht. Vor allem ist es mir aber nicht wertschöpferisch genug. Das ist mir erst klar geworden, als ich neulich morgens an zwei Bauarbeitern vorbei fuhr, die ein Rohr verlegten. Wenn die abends nach hause gehen, dann liegt da ein Rohr in der Erde und man weiß, dass man etwas geleistet hat. Wenn der ITler nach Hause geht, blickt er auf ein Dutzend Meetings und endlose Diskussionen zurück und ist unter Umständen keinen Schritt weitergekommen - über Monate. Daher finde ich es wichtig, sich selbst die eigene Leistung und den Mehrwert, den man schafft vor Augen zu führen. Das hat letztlich dazu geführt, dass ich Security in meiner Prioritätenliste nach hinten geschoben habe. Der Großteil der Branche ist nicht produktiv. Allerdings habe ich kürzlich ein hervorragendes Buch gelesen, dass meine Perspektive auch in der Hinsicht durchaus erhellt hat: http://www.amazon.com/The-Phoenix-Project-Helping-Business/dp/0988262592 - grandios und meiner Meinung nach Pflichtlektüre für jeden im IT Bereich. Denke das Ganze wird mir in der Rolle beim neuen Arbeitgeber definitiv besser gelingen können, allein schon durch die Natur der Engagements (kurze Projekte mit hohem Tagessatz gegenüber fast ausschließliche Langzeitprojekten in der Vergangenheit) und daher einer höheren Zielorientierung und Professionalität. Mit einem begrenzten Portfolio kommt man dann auch technologisch mal wirklich in die Rolle eines Experten anstatt immer der Integrator oder VAR zu sein, der ständig improvisieren muss, aber aufgrund mangelnder Vertiefung nie dazu kommt, wirklich in ein Thema abzutauchen. Das sollte mir dann über die nächsten Jahre neue Perspektiven geben, bis ich mir die Ausgangsfrage des Threads erneut stelle. Vielleicht bin ich dann ja noch hier aktiv, falls ja werd ich es euch wissen lassen.
- 45 Antworten
-
- IT Consulting
- Job
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hui, an solch verbrecherische Machenschaften hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber hätte mich da im Zweifel voll auf meinen Kreditkartenanbieter verlassen. Du hast natürlich Recht, das sieht nicht sonderlich vertrauenserweckend aus: Wundert mich aber, dass die noch nicht eingeklagt wurde, ist immerhin ne .com Domain.. Nun gut, dann stell ich die Sneaker erst einmal hinten an. Danke auf jeden Fall für den Hinweis, bin wohl etwas naiv, was Markenware und Klamottenkäufe im Ausland angeht... bei Blurays und dergleichem war das eigentlich immer herrlich unkompliziert und selbst meine Kickstarter rewards hab ich mittlerweile alle bekommen. Merke: Bei Klamotten Paranoiamodus wieder einschalten, vor allem wenn es *zu* günstig ist.
-
In dem Fall steht bei den meisten sogar Hersteller und Modell direkt in der URL, aber ich denke die sind auch alle sehr charakteristisch und sollten schnell auffallen - 2x Common Projects, 2x Lanvin. :) Tut trotzdem nicht weh, es dazu zu schreiben. Und hab ich hier schonmal gelinkt, aber trotz hightop Fokus immer wieder gute Übersicht: http://www.styleguis...tml/_/sneakers/ Möchte mir gern selbst Lanvins zulegen, aber ich schwanke zwischen den Modellen... Darauf gebracht hat mich das Bild hier von Vox: http://25.media.tumb...ro1_r1_1280.jpg Die auf dem Foto scheint man aber nicht mehr zu bekommen (zumindest nicht für Sale Preise). Glaube ich nicht, dass es dieselben sind wie diese hier: http://www.lanvinsne...-green-p-7.html - bei denen sind die Farben deutlich dunkler und langweiliger und es sieht nicht so aus, als sei das nur der Bildqualität und den Lichtverhältnissen geschuldet. Nun schwanke ich zwischen den dreien hier (die weinroten find ich auch klasse, aber erst einmal etwas dezenteres): Finde auf den Bildern im folgenden Styleforumspost kommen die ersten wirklich positiv rüber, besser als auf den Bildern im Online Shop: http://www.styleforu...s-size-9uk-10us Daher tendiere ich zu denen. Weitere Meinungen zu Farben?
-
via fefe: http://www.vice.com/vice-news/this-is-what-winning-looks-like-full-length This is what winning looks like - 10/10 Erschreckende Doku über Afghanistan, den Rückzug der Amerikaner und die Ausbildung der Polizei dort.. Sehr gelungen und wirklich erschütternd. Ausdrückliche Empfehlung sich das anzuschauen. Man geht ja durchaus oft davon aus, dass die Dinge so laufen, aber das dann gut so aus erster Hand auf Bild gebannt zu erleben, kombiniert mit der Fassungslosigkeit der Marines dort, bringt einem so ein Thema noch um einiges näher. Fühlt sich vor allem sehr authentisch an und nicht wie typische TV Dokumentationen hier.
-
Grad gesehen: Warm Bodies (2013 - IMDB) - 7/10 "Lovestory" zwischen einem lebenden Mädel und einem etwas ungewöhnlichen Zombie. Herrlich bekloppt. Money quote: "I know it's really hard to meet guys right now.. with the apocalypse and stuff.. [...] But I wish the internet was still working, so I could look up whatever is wrong with you!" Gute Musik, ästhethisch ansprechende Shots und Farbgestaltung. So sieht zeitgemäßer Trash aus. :)
-
Einer meiner Lieblingsfilme, würd dem 9/10 geben. :D <3 Ellen Page und ich fand sie in dem Film noch weit besser, als in ihrer Oscarrolle. Insgesamt aber von beiden eine fantastische schauspielerische Leistung, tolle Dialoge ("teenage? yes. joke? no." Achtung, ggf. Spoiler: ). Dazu die geniale Farbgestaltung der Hintergründe (ständiger Wandel von kühlen Tönen wie blau zu warmen Tönen wie rot) oft passend zu den Emotionen, die vermittelt werden sollen. Und schließlich der Shift von Emotionen, der dazu führt, dass man gar Mitleid für den Antagonisten empfindet, trotz der Beweislage oder dessen was er getan haben soll und dem damit verbundenen Moralkonflikt.Selten einen Film gesehen, der im Wesentlichen nur aus dem Dialog von zwei Personen bestand, aber mich so gefesselt hat. PS: hier fehlt ein Spoilertag, um dem Leser die Wahl zu geben, ob er dergleichen wissen möchte...
-
Rawr! Wenn du einen findest, der genauso schick wie deine beiden oben und so bequem wie die in meinem Posting aussieht, lass es mich bitte wissen. :)
-
Ich fände vor allem einen interessant, der sowohl schick aussieht, als auch gut verarbeitet und _wirklich_ bequem ist. Eine Holzlehne wie bei dem von itzi ist dabei nicht wirklich hilfreich... http://needforseat.de/shop/office-comfort/index.php Die genießen im Pro-Gaming Bereich (=10-16h am Tag Benutzung, sowie bei Turnieren) einen hervorragenden Ruf. Wäre nur die Optik puristischer und stilvoller und weniger "schnittig"... Dennoch ist http://needforseat.de/shop/office-comfort/dxracer-commander-s-ii.php in meiner engeren Wahl, weil mir beim Schreibtischstuhl der Komfort doch signifikant wichtiger ist, als die Optik. Thema Qualität/Verarbeitung: http://needforseat.de/dxracer/needforseat-dxracer-vs-noname/index.html Ansonsten ist der Klassiker in sachen Officekomfort wohl der Aeron Chair von Herman Miller: http://www.hermanmiller.com/products/seating/performance-work-chairs/aeron-chairs.html Liegt allerdings direkt bei 1200+ €.
-
Ich poste mal ein Update, wie es mir weiter ergangen ist, vielleicht ist das ja für den ein oder anderen interessant oder motivierend, weil es letztendlich in den letzten Monaten doch gut voran ging. Erst einmal noch vielen Dank für alle Antworten. Auch wenn ich einiges anders sehe, hat mir jedes Posting geholfen, mir meine Meinung zu bilden. Zunächst bekam ich noch eine allgemeine Gehaltserhöhung mit zusätzlichem Anteil durch meinen Manager, obwohl es vom Mgmt offiziell kein Budget dafür gab, so dass ich bei gut 54k landete. Nicht viel, aber besser als nichts. Dennoch war mein Leidensdruck aufgrund der Projektsituation akut und so groß, dass ich mir sehr konkrete Gedanken gemacht habe, wie ich weiter vorgehe und was ich wirklich möchte. Hatte auch das Glück einige Accenture Leute bei der Arbeit zu sehen und die Dokumente zu lesen, die diese fabrizieren, was mir ganz klar gezeigt hat, dass ich diesen Schwachsinn niemals machen möchte. So weit weg von der Technik, dass inhaltlich wertloser Müll dabei herauskommt und man zehnseitige copy&paste Dokumente problemlos auf zwei-drei Sätze reduzieren könnte. Das hat mir klargemacht, dass ich etwas machen möchte, das mehr fachliche Substanz hat. Allerdings möchte ich nicht über die Leute selbst urteilen, da mir einige des knappen Dutzends durchaus sympathisch waren; aber die Art zu arbeiten ist nichts für mich. Schließlich habe ich mich dann entschieden erst einmal _eine_ Bewerbung zu schreiben und die richtig. Dafür habe ich mir konkret Firmen herausgesucht, deren Produkte ich schätze, die eine entsprechende Marktposition aufweisen (Marktführer im Fachbereich) und die mir den Eindruck geben, sowohl technologisch auf der Höhe der Zeit zu sein, wie auch über eine zukunftsfähige Vision zu verfügen. Deren Webseiten habe ich dann auf Jobprofile hin untersucht, die mir gefallen könnten. Als ich eines gefunden hatte (Consulting/Professional Services) das besonders herausstach, habe ich eine individuelle Bewerbung geschrieben, die genau auf das Profil einging und meine entsprechenden Hintergründe und Skills dargestellt. Fachlich bewegt sich das Ganze weit über klassisches Silodenken hinausgehend in der Mitte der meisten IT Infrastrukturen und ist daher technologisch sehr ansprechend, weil es tiefes Netzwerk-, Server-, Web-, Security- sowie Programmierverständnis voraussetzt. Zwei Telefoninterviews und das folgende Vorstellungsgespräch liefern sehr gut und nun habe ich die Zusage. Lustigerweise bekam ich parallel dazu noch einmal eine 10% Gehaltserhöhung von meinem aktuellen Chef aus heiterem Himmel, aber wohl komplett unabhängig vom Bewerbungsverlauf. Ich glaube zwar eigentlich nicht an dergleichen Zufälle, aber das schien wirklich einfach passiert zu sein, so dass ich nun bei meinem aktuellen Arbeitgeber bei 60k stehe (38h Woche, Firmenwagen, Überstunden werden mit 30% Zuschlag bezahlt, max 20h/Monat, 40h mit Ausnahmeantrag, Fahrzeit = Arbeitszeit, sprich realistisch gesehen so gut 70k€). Das neue Angebot war über 77k, allerdings Überstunden abgegolten, Travel ontop und insgesamt voraussichtlich mehr Travel, europaweit. Habe versucht auf 80k zu verhandeln und direkt 81k angeboten bekommen (+15% Bonus, 7k Car allowance). Lustigerweise damit mein Einstiegsgehalt vor knapp sechs jahren _exakt_ verdoppelt. Geld ist ein Faktor, aber vor allem geht es mir darum, dass ich mit Technologie arbeite, die mich interessiert und fordert und vor allem wieder Passion und Respekt für meinen Arbeitgeber zu haben, sowie Kollegen die ein ähnliches Mindset und eine ähnliche Lebenseinstellung mitbringen. Die Firma macht einen sehr positiven Eindruck auf mich. - Durchaus anspruchsvoll auch gegenüber den Mitarbeitern aber im gesamten Vorgehen sehr rational, fair und vor allem professionell. Glaube, dass mir der Tapetenwechsel sehr gut tun wird. Ist natürlich wieder ein technischer Job. Alternativen wie MBA, Projektmanagement, Information Security oder technisches Pre-Sales habe ich auch nicht aufgegeben, aber erst einmal möchte ich das hier jetzt ein paar Jahre machen und schauen wie ich mich in der Zeit weiterentwickle und wie dann meine Interessen liegen. Das letzte Jahr war bereits ein gewaltiger Umbruch, der vermutlich nicht so schnell stoppen wird und mir viele Perspektiven aufgezeigt hat. Daher werde ich dann wohl beim neuen Arbeitgeber zuschlagen. Freue mich sehr auf die kommenden zwei Monate Urlaub und danach auf einige Schulungen inklusive vier Wochen Intensivtraining in den USA und einen herausfordernden Job. Danke noch einmal für euer Feedback, bin sehr froh, wie sich alles entwickelt hat.
- 45 Antworten
-
- 2
-
-
- IT Consulting
- Job
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Weitenangaben sind nicht genormt. Darüber hinaus gibt es auch bei Meermin Schuhen noch einige Unterschiede. Leistenübersicht:
-
OMGOMG Christina und auch Amparo scheinen wieder gut Spaß zu haben. So ausgelassen wie zum Beispiel bei 1:15, 3:15 oder 4:05 hab ich sie schon lang nicht mehr gesehen. Zudem sieht es wohl so aus, als bliebe es nicht nur bei der einmaligen 'Devil came to me'-Jubiläumstour: http://www.hausofdover.com/ + Chrome Übersetzung: FUCK YEAAAAH! :-D made my day/week/month
-
Inspiration ist ja auch eher etwas außergewöhnlich, denn der Normalzustand. Alltagstauglichkeit ist daher überhaupt kein Kriterium für den Thread und ich bezweifle, dass sich irgendjemand hier tagtäglich so anzieht. Denkt euch bei den entsprechenden Outfits die Accessoirs und Details weg oder einige Farben unauffälliger, dann könnte das schon eher hinkommen. Was ich persönlich sehr spannend fände, wäre eine Projekt bei dem eine Auswahl an stilsicheren Leuten hier sich bereit erklärt 30 Tage lang jeden Tag ein Foto ihres Outfits zu posten. Einfach das, was sie auch wirklich im Alltag tragen, ohne den Anspruch unglaublich aufzufallen oder hervorzustechen. Vor allem ohne Unterbrechungen, schonungslos die Realität, jeden Tag. Glaube zwar nicht, dass das passiert, aber wäre eine klasse Sache. Fühl mich selbst leider noch nicht stilsicher genug dafür, bin noch auf Erkundungsphase und arbeite daran, dass mir meine Wunschklamotten passen, sonst wär ich dabei. Ich denke, dass jeder dabei eine Menge lernen kann. Vor allem wäre das viel, viel zielführender als jedwege FAQ bzw. die entsteht dann automatisch aus den "was trägst du auf dem Foto da?" Fragen und wird dann auch dem Begriff "Frequently Asked Questions" wirklich gerecht. Ab und zu gibt es das ja schon (siehe Frage nach Optimos Schuhen grad), nur total verstreut und auch dann eher weniger mit Alltagsoutfits.