susshii

Member
  • Inhalte

    267
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von susshii

  1. twix white, schmecken eigentlich ganz geil.
  2. Jo, irgendwie ist da die Reihenfolge bei dir falsch. I.d.R. hat man ein Problem, dass man alleine nicht lösen kann (oder es effektiver/effizienter ist, es mit Hilfe zu lösen) und sucht sich daraufhin professionelle Hilfe in Form von Coachings. Schaff dir keine Probleme, wo keine sind und investiere dein Geld lieber in Sinnvolleres. Vielleicht ist Coaching auch das falsche Wort und du möchtest einfach neue Sachen lernen? Sowas wie Tanzkurse oder so? Spezifizier mal.
  3. Du fragst, wie du zu dem in ihren Augen aufregenden Typen wirst. Ihr aufregender Typ ist nur dadurch charakterisiert, dass er kein "Waschlappen" ist. Also fragst du nach, wie du es schaffst, kein Waschlappen zu sein. Simple Logik. Paradoxerweise schaffst du es genau dadurch, indem du nicht versuchst, es ihr (und auch anderen) recht zu machen bzw. dich zu verändern, weil du das Gefühl hast, dann würden sie dich auf jeden Fall zu 100% mögen. Das Gefühl, dass deine Art anderen nicht gefallen könnte, musst du unterdrücken. Frauen (und auch Männer) sagen oft, wie sie etwas gerne hätten und fühlen dann aber ganz anders. Der Weg ist vielleicht steiniger, aber das Ergebnis überzeugt viel mehr, ist ehrlicher und macht glücklicher. Nennt sich qualifizieren Mit das mächtigste Werkzeug (m.M.n.). Wenn du also an dem Gegenüber kein Interesse hast, sowas lieber vermeiden Und lies dich nochmal zum Thema Shittests ein. Du kannst nicht in ihren Kopf gucken, du kennst ihre Intention nicht.
  4. Kick Ass 2. 8.5/10 ich steh auf diese Scheiße. Für mich nicht schlechter als der Erste. Story ist schnell zusammengefasst (http://www.imdb.com/title/tt1650554/), aber diese bestechend lächerliche Komik kombiniert mit diesen brutalen WTF-Momenten hat es mir schwer angetan. Vorher im Kino lief übrigens auch der Trailer zu Jackass: bad grandpa und ich hab mich bepisst vor lachen...
  5. Und das TROTZ seines Aussehens! Und jetzt? Falls du dir den als Vorbild nehmen möchtest, weil ein guter Körper und aussehen so sekundär sind wie gesagt. Dann musst du Schwul werden. Und auch deinen KFA um 25% steigern. Ich wünsche Dir viel Erfolg, hauste ;) Ok, ernste von unernsten Kommentaren zu unterscheiden übst du aber besser nochmal dann kannste deinen Denkapparat das nächste Mal für Sinnvolleres anschmeißen
  6. Danke für den guten Tipp! Ich habe das Buch tatsächlich zu hause, mich jedoch noch nicht intensiv damit auseinander gesetzt. Aber das werde ich mal demnächst machen.
  7. Klar ist diese Anzahl an Stunden etwas aus der Luft gegriffen. Viele der Punkte, die angesprochen werden, sind jedoch gut in die eigenen Konzepte zu integrieren. Das Fazit dabei ist: niemand, der selbstständig unternehmerisch tätig sein möchte, muss sich "tot" arbeiten. Und Ferriss sagt ja selber, dass er ein Unternehmen besitzen möchte und nicht leiten. Die strategische Verantwortung gibt er ja (laut seinen Aussagen) weitestgehend ab. Allerdings gibt es natürlich immer eine Anlaufphase, in der man wesentlich mehr Arbeit reinsteckt (das Entwickeln des Produkts etc) und bei der ersten Selbstständigkeit muss man .i.d.R. eh erstmal schön viele Fehler machen (musste ich zu mindest :D ).
  8. Auf jeden Fall, 27 ist doch nichts. Und du fängst nicht Mal ein Grundlagenstudium an, sondern machst nur noch 2 Jahre (i.d.R.) deinen Master. Ich mache auch gerade meinen Informatik-Master und da sind viele in deinem Alter. Wer vorher eine Ausbildung gemacht hat (was gar nicht so untypisch ist), der ist gleichalt oder sogar älter als du. Wer wirklich Bock drauf hat, für den ist die Zeit auch nicht verschwendet.
  9. susshii

    Unzufrieden...

    Nur mal ein kurzes Brainstorming, da ich nicht viel Zeit habe. Evtl. ergänze ich das später noch: - Studium (z.B. Medieninformatik an einer FH o.ä.). Wenn der Abschluss fehlt, entsprechende Qualifikationen nachholen. Dazu evtl. umziehen. Kurzzeitig schmerzvoll, dafür aber langfristig bestimmt großer Mehrgewinn. - Fernstudium, wenn du dafür Zeit am We findest, um dich gezielt fortzubilden. (Aber dafür müsstest du dir erstmal Werktags Zeit schaffen, 6-20 uhr, omg) - Selbstständigkeit (auch nur in Nebentätigkeit möglich, ergänzt sich gut mit Studium). Die Verlagerung jeglicher Software in die Cloud (SaaS) ist schwer im kommen. Webentwicklung ist wieder am boomen und gefragter denn je. Mit der passenden Idee ist ein "ausreichendes" Einkommen möglich, natürlich nur gepaart mit den entsprechenden Skills (oder dem richtigen Partner). Mit einer guten Idee und Umsetzung auch mehr. - Wochenende nutzen, um dich fortzubilden. Online-Tutorials, eigene Projekte, etc - Effizienter Arbeiten um mehr Zeit zu haben -> "4-hour week" von Tim Ferris lesen, evtl. lässt sich da einiges bei dir umsetzen. Auch im Angestelltenverhältnis lässt sich bei mehr Freizeit die gleiche Arbeit erledigen. - ... - Wenn du deinen Plan verfolgen willst, wäre es vllt auch sinnvoll die Ausgaben auf ein Minimum zu reduzieren, für weitere 2,3 Monate zu arbeiten und Geld zu sparen, so dass du nach deinem Urlaub auch einige weitere Monate ohne Arbeit (dafür mit dem Ersparten) überbrücken kannst...
  10. Nix für ungut, aber wozu dieser Kommentar? Wertigkeit 0. @TE klingt für mich tatsächlich nach einer psychischen Geschichte. Evtl hast du angst, negativ aufzufallen, dir nicht gerecht zu werden, oder ähnliches. Das erzeugt Druck und Stress, den du lieber vermeiden würdest. Dazu Gedanken, dass du mit solchen Arbeiten nicht das erreichen kannst, was du dir vllt vornimmst. Ich würde dir auch raten, mal eine Beratungsstelle aufzusuchen, da du anscheinend auch nicht genau weißt, was dein Problem ist. Es würde dir auf jeden Fall viel Zeit einsparen. Mehr als raten können wir hier nicht.
  11. ? warum sollte die Kommunikation bei einem gewollten Lay auch sachbezogen sein? Es ist doch ein unterschied, ob ich eine Frau vögeln will oder mich auf ein interessantes Diskussion mit ihr einlassen möchte. Je nach dem muss ich auch die Kommunikation anpassen.
  12. Das stimmt, (interessante) Gespräche über Philosophie, Technik, Wirtschaft, Politik ect. führt man nur mit Männern. Nein. Das gilt vielleicht für dich, aber du hattest ja eh keine Frauen am Start, oder? Ich habe Mathematik studiert und studiere derzeit noch Informatik und hatte nie Probleme mit den passenden Frauen (auch außerhalb des Studiums) darüber zu diskutieren. Wenn man charmant verpackt, wie geil Technik und Fortschritt ist und was dadurch in Zukunft möglich sein könnte, kann man auch Emotionen wecken. Ich war so manches Mal erstaunt, welches Interesse mir auf einmal entgegen flog. Ich denke, dass viele eurer Probleme durch falsches screening entstehen. Vielleicht sind eure Ansprüche auch exorbitant hoch, so dass der Blick für normalo frauen gar nicht vorhanden ist? Durch die Aussagen hier kommt ihr aber auch so unsympathisch rüber, dass Aussehen wohl eure kleinste Sorge sein sollte... ich kenne übrigens einen rothaarigen Bekannten, der gerade mal 1, 65 - 1,70 groß ist. Nicht sehr hübsch, viele Sommersprossen, nicht durchtrainiert aber normal schlank, keine tolle Stimme. Ist allerdings 'n ziemlicher Schlaukopf (bestes Abi an meiner Schule gemacht). Der hatte nie Probleme mit Frauen und sogar einem anderen Typen, der wesentlich besser aussah, die Freundin ausgespannt (die ziemlich heiß war/ist). Bei ihm lag's nicht am Aussehen.
  13. @frank45 du bist leider nicht in der Lage, zu verstehen, was ich schreibe und ich bin zu blöd. um es noch einfacher zu formulieren. Die Diskussion halte ich deswegen für Zeitverschwendung und unnötig. Mit deiner Lebenserfahrung kann ich eh nicht mithalten... EDIT: ok, nach dem letzten post kann ich dich nicht mehr ernst nehmen... @Ontopic Mach einfach deinen Führerschein, wann du es für richtig hältst (haste ja eh bald vor). Die Blicke anderer Mädels sollten dich dabei eher weniger interessieren.
  14. Also ist es männlicher, erst lange zu seinem Parkplatz zu laufen und selbst zu fahren, statt sich einfach vor Ort ein Taxi zu nehmen und sich fahren zu lassen? Diese Vorstellung von Männlichkeit ist doch hier total fehl am Platz. Genau das ist der Punkt. Es erschließt sich mir hier einfach nicht der Punkt, was Abhängigkeit von anderen Verkehrsmitteln als dem eigenen Auto mit Unmännlichkeit zu tun hat. Ich verstehe euren Punkt mit "Abhängigkeit = unmännlich", aber es geht hier nicht um eine Frau, der Kontext der Abhängigkeit ist doch entscheidet, das wird bei euch aber völlig außer Acht gelassen. Ich bin nicht unabhängig von allem auf der Welt, aber ich verdienen mein eigenes Geld und führe die Beziehungen, die ich möchte. Das ist die entscheidende Unabhängigkeit im Kontext der Männlichkeit. Paradoxerweise macht ihr auch ja abhängig von einem Auto, um eure Männlichkeit zu definieren. Aber ich betone nochmal: nichts gegen ein Auto, ist wirklich nice to have, aber das andere ist witzlos. EDIT: @ frank45 bleib mal bitte höflich.
  15. Ich vermeide es ja eigentlich, mich zu rechtfertigen, aber das interessiert mich jetzt: wo habe ich denn mit Theorie um mich geschmissen? Natürlich bedeutet ein Führerschein + Auto Freiheit und Unabhängigkeit und es hat super praktische Gründe, das habe ich nicht verneint. Ich habe lediglich gesagt, dass man dadurch nicht männlicher wird (vllt ist das auch nur meine Meinung, aber damit fahre ich ganz gut). Und um mein Geld mach dir mal keine sorgen, da verdien ich schon ganz gut. Leider verpulver ich alles immer so schnell... Mein Fazit zum Schluss: junge "Burschen" bringen auch immer frischen Wind mit. Die sind noch nicht so verkopft, wie manch ein alter Hase.
  16. Die sind das beste Beispiel das Verhalten nicht unwichtig ist, aber kein Beispiel das das Aussehen unwichtig ist. Aber ihr argumentiert doch, dass das Aussehen alleine wichtig sei... das Niveau ist so tief gesunken, dass mir fast nichts mehr dazu einfällt. Ich gebe ToTheTop zu 120% recht. Wir können eine Aussage nicht damit belegen, indem wir 2, 3 Beispiele finden, in denen das zutrifft. Also nix mit "Ich habe zwei Freunde, die sehen super aus, sind aber keine Aufreißertypen und kommunikativ aus der Steinzeit. Die ficken aber genug" => "alle gutaussehenden ficken genug" "Ich sehe scheiße aus und ficke nicht" => "niemand, der scheiße aussieht, fickt" Wir haben sehr wohl aber Gegenbeispiele gefunden, und damit können wir Aussagen widerlegen. Es gibt nicht superaussehende Typen die ganz annehmliche HBs ficken (mir selber fallen mindestens 3 Beispiele ein, einige weitere wurden hier genannt) also ist die These hinfällig, dass ,wer hässlich ist, nicht fickt. Es entscheidet also nicht bei jeder das optische. Ich sage nicht, dass es nicht einige gibt, die zu krass drauf achten, aber da müsst ihr einfach besser screenen.
  17. Ich habe ebenfalls keinen Führerschein, bin 25 und hatte nie Probleme im Leben (ebenfalls größere Städte, in denen ich bisher gelebt habe). Den Führerschein habe ich nicht gemacht, weil ich mir den Unterhalt für ein Auto/bzw. das Auto selber nicht leisten kann (noch Student), und meine Eltern leider auch nicht genug Geld haben und zu weit weg wohnen, als das ich mir ihres leihen könnte. Hab mein Geld lieber in eine eigene Wohnung etc. gesteckt. Heutzutage mit Carsharing ist das natürlich was anderes, aber gut, bin eh nicht mehr lange Student. Wenn ich das Geld habe, um mir ein Auto zu leisten, werde ich aber sicherlich den Führerschein fürs Auto und Motorrad machen. Viele der Meinungen hier kann ich aber leider nicht nachvollziehen. Hier werden subjektive Wahrnehmungen immer als allgemeingültiges Muss verkauft. Was ist so schwer daran, zu verstehen, dass es viele Meinungen und Präferenzen dabei gibt? Wer den Führerschein braucht, nur um sich männlich zu fühlen (frank45...), hat in meinen Augen krasse Defizite. Deine Meinung, nichts anderes. Jetzt akzeptiere bitte auch, dass es andere gibt. Nach dem Kino gehe ich übrigens gern noch in die Stadt, was trinken. Richtige Kerle trinken doch auch gerne mal oder?
  18. Hattest du den gleichen Thread nicht schon in der Beziehungskiste eröffnet?
  19. Für die meisten ist eben irgendwann Schluss, die Hörner sind abgestoßen und sie haben vielleicht Lust Kinder in die Welt zu setzen, die behütet aufwachsen. Und dazu natürlich die richtige Frau gefunden. Finde da jetzt nicht den Fehler? Die gesellschaftliche Konditionierung kommt halt doch immer mal wieder durch. Ein großer Anreiz für einige der mir bekannten Paare aus meinem Umfeld, die geheiratet haben, sahen auch in erster Linie einen Steuervorteil... also wenn dich die Motive interessieren, frag doch mal bei einem Bierchen nach ;)
  20. In welchen Branchen befinden sich deine Bekannten? Ich weiß ja nicht was genau deine Bekannten machen, aber nach der Gründung machst du erst mal alles SELBST und STÄNDIG und die freie Zeitgestaltung hast du zwar, du musst aber in der Regel jede freie Minute arbeiten, damit du dir erst einmal etwas aufbaust. Außerdem hat man eine große Verantwortung, wenn man krank wird( nicht arbeiten kann) kommt kein Geld rein, bezahlter Urlaub etc gibt nicht. Viele denken, die Selbstständigkeit ist so toll, ich bin mein eigener Chef und habe freie Zeitgestaltung. In der Realität schaut es aber meist etwas anders aus... Blödsinn. Man muss es nur geschickt anstellen, dann arbeitet man sich auch nicht zu Tode. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, wie Branche, Kapital, unternehmerisches Geschick, Methodik, Strategie... Man kann z.B. durch Automation und VAs so viel Zeit einsparen, sich auf die größten Einnahmequellen konzentrieren, statt alle Aufträge anzunehmen. Diese Aussagen sind einfach viel zu pauschal. Jede freie Minuten "in der Regel" zu arbeiten, ist der Tatsache geschuldet, dass viele Selbstständige die Hälfte ihrer Zeit durch falsches Vorgehen unrentabel verpimmeln, Stichwort "Parkinsonsche Gesetz" EDIT: ich würde auch im größeren Stil denken und das Wort selbstständig durch entrepreneur ersetzen. Dann verabschiedet sich auch mal diese (dämliche) Floskel mit selbst und ständig.
  21. Eigentlich habe ich immer viel zu tun, aber ich merke echt, wie sehr ich manchmal (auch ohne fernsehen) am rumpimmeln bin...
  22. Welches Ziel hast du denn?
  23. Ich trinke gerne was, aber lediglich in Gesellschaft. Bin auch Whisky-Liebhaber. Aber nur selten bis zum Vollrausch, die Zeiten sind vorbei
  24. Ich habe für mich festgestellt, dass ich noch zu viel TV schaue. Habe eine Mitbewohnerin, die leider voll auf trash TV abfährt zum abschalten und ab und an schau ich mal mit (ist im Gemeinschaftsraum). Ansonsten schaue ich viel und gerne hochklassige Serien und Filme sowieso, aber nur on demand. Da bin ich ganz der Junkie und das lass ich mir nicht nehmen :P Im Gegenzug lese ich aber mindestens 2 mal so viel. Ich steh halt auf packende Geschichten. Das Medium ist dabei eher zweitrangig.