jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25410

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. Ne, ich meinte, dass es weniger an er den unterschiedlichem Status liegt, sondern einfach am Alter. Denn auch wenn die Mädels inzwischen besser in der Schule sind, es machen immer noch mehr Männer Karriere. Also Auswahl gibt es in der Hinsicht auf absehbare Zeit noch genug Männer mit Status. Es ist einfach das steigende Selbstbewußtsein die Erfahrung usw. die es einen ab Ende 20 leichter machen. Und so liegt es bei der Frau auch weniger an der Karriere, wenn weniger Typen bei ihr anklopfen, sondern einfach an der abnehmenden Attraktiviät. Obwohl das auch sehr relativ ist. Die meisten Frauen in der Karriere haben ja einen Typen an der Seite, wenn sie attraktiv sind.
  2. Also das beschränkt sich doch wirklich nur Kleinstädte oder. Die Leute gehen auch mit Ende 20/Anfang 30 aus. Bis 35 versteckt sich niemand am WE. Einfach mal die Locations wechseln.
  3. Mir geht es um diese unsägliche PULegende. Mann muss gegenüber de Frau Chef sein, darf keinen Investgeben. Dann werden unglaubwürdige Stories als Regel hingestellt. Ich kann diesen Pseudo-Alpha-Schmarrn einfach nicht mehr lesen. Dein Fall mag passiert sein, aber er ist die große große Ausnahme. Die meisten Schülerinnen würden niemals auf den Gedanken kommen. Man kann nicht so einen extrem seltenen Fall als Bestätigung so einer These verwenden. Auch bei Hoodyman ist die Voraussetzung, dass er durch seine Kompetenz respektiert wird. Nur weil Angestellte aufgrund der Position des Chefes Befehle ausführen mssen, steigt nicht automatisch die Sympathie. Bei einem unfähigen oder unangenehmen Typen sinkt sie dann sogar
  4. Die Sache mit dem Alter stimmt natürlich. Wir sehen es hier im Forum: Die meisten der Jungs, die hier Hilfe suchen sind unter 25- es liegt einfach daran, dass man eben jungen Alter oft noch nicht gefestigt und souverän ist. Mit Ende 20 Anfang 30 steht man mitten im Leben, die meisten haben sich gefunden, Erfahrungen gesammelt und das Selbstbewußtsein und das Auftreten stimmt. Deswegen läuft es besser. Und natürlich haben Frauen mehr Verehrer mit Anfang 20 als mit Ende 30.(aber auch die finden ihre Partner,) Das hat mit Emanzpation oder anderen gesellschaftlichen Strömungen nichts zu tun. Es war in gewisser Weise schon immer so. Der Artikel wirkt so als Rachegedanke "jetzt habe ich es ihnen aber gezeigt" Anstatt mal zu reflektieren, warum er jetzt einfach attraktiver wirkt.
  5. Das lustige daran ist, dass er bisher seine neuen Sachen ohne Aufforderung selbst ausgesucht hat und nur unsere Meinung zu dem jeweiligen Stücken wollte. Im letzten Post optimo hat sogar zu einem weniger feinen Hemd geraten. Aber lesen ist auch schwer
  6. Was habt ihr denn plötzlich gegen Kentkragen? Immer noch der Standardkragen der am vielseitigsten anwendbar ist. Auch beiCasualhemden aus gröberem Stoffen, wie Twill, Oxford usw. Klar andwere Kräghen sind auch schön , ebenso ein Button Down zur Jeans. Zudem fallen die Kentkrägen doch von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich au. auchhinsichtlich Länge, Breite usw.
  7. Naja so schlimm war das alles nicht. Ich worde ihre Aussage als Shittest Werten. Also nicht lange rumpslaveen, Date ausmachen, cooles Zeug unternehmen, Spaß haben und vögeln. Edit: zweite Seite erst jetzt gelesen. Na also schlecht läuft es ja nicht, also unverkrampft in das Date nächste Woche. Die Kritik mancher war natürlich überzogen.
  8. @Andywolf: Das mit der Gewichtung ist doch bei jedem verschieden. Wenn jemand wirklcih massive Baustellen in seinem Leben hat, ernste Probleme im Beruf oder starke Gewichtsprobleme ist das wirklich der Bereich wo er seine Konzentration hinlenken muss, um wirklich erfolgreicher bei Frauen zu sein. Wenn er solch extremen Schwachpunkte in den Griff bekommt, dann vervielfavht sich der Erfolg bei Frauen. Wenn es bei diesen Dingen einigermaße läuft, aber das Flirtverhalten zu wünschen übrig läßt, dann ist das üben udn rausgehen natürlich die erfolgreichere Variante. Aber am besten kümmert man sich um alle Bereiche, da es immer um das Gesamtpaket geht Also ich glaube wir müssen bei Ü30 doch sehr unterscheiden. Es stellt kein Hindernis dar, Anfang 30 zu sein, im Gegenteil würde ich es als das beste Alter für einen Mann bezeichnen. Du bist bereits ein Mann, aber noch jung, für die Optik auch vorteilhaft. Du bist auch nicht so weit weg von der Lebenswelt junger Frauen. Mit Ende 40 sieht es natürlich anders aus, da muß man mehr in die Wage werfen...
  9. Nein, nicht aufklappen und hochstellen. Aber ein Kragen soll nicht flachgedrückt sein, sondern gerade stehen und am Hals anliegen. Also die Hose ist nicht hässlich und du musst sie auch nicht weghauen. Grundsätzlich ist es mit der dunkelblauen schöner, erst recht wenn sie eine Weile getragen wurde. Wie gesagt finde ich so eine Kette auf diese dezente Weise bei einem jungen Mann ganz lässig. Lasse es dir nicht ausreden.
  10. Die Kette geht klar, so streng muss man es nicht haben. Kannst dud die Hose nicht über die Schuhe stülpen? Aber die Hose sitzt immer noch zu niedrig. Also bei künftigen Hosenkäufen bitte darauf achten.(aber vielleicht liegt es auch ein wenig an der Perspektie des Fotos) Stell den Hemdkragen auf, sieht so dooof aus. Einen weiteren Hemdknopf kannst du auch aufmachen. Sonst solide. Das Hemd hat einen schönen Farbton, die Paßform ist gut. Klar die Hose fände ich in dunkelblau auch schöner, aber die geht schon.
  11. Wenn die Geschichten wahr sind, dann heiße ich Napoleon. Bitte hört doch auf mit Pu-Klischees und macht mal die Augen auf. Klar gibt es mal Geschichten von einem Lehhrer, der eineAbiturientin hatte. Aber dann war er relativ, jung ubd smart. Und wie wir alle aus eigener Erfahrung wissen, war er dann die große Ausnahme. Aber gewiß nicht alt und deprimiert.
  12. Naja Haifischkragen hin oder her, dein Kragen ist nur etwas klein. Ein Kentkragen ist nach wie vor vollkommen in Ordnung. Wieso soll denn eine Straight Cut nicht stehen?
  13. Cooler Cardigan, aber die schwarzen Schuhe passen überhaupt nicht. Also nicht nur weil wir es hier grundsätzlich eher mit braunen Schuhen halten. Zum dunkelroten Cardigan gehören einfach braune Schuhe. Die Hose könnte am Schienbein etwas weiter sein. Insgesamt aber sehr cool und hier passt das weiße Hemd m.E. Der Kragen in der Tat etwas zu kurz, aber auch nicht soo tragisch.
  14. Am sozialen Status. Diese Leute haben nie den Ben-Franklin-Effekt in einem Internet-Forum analysiert. Sie haben sich eine Welt gebaut, in der sie führen. Sie packen was an, also vögeln sie. So einfach ist das. Diese oben benannten Typen vögelb wie gesagt nur in der Phantaisie mancher Puler. Kei alter deprimierter Lehrer wird die heiße der Schule vögeln. Und kein heiße Kellnerin wird auf hässlichen verschuldeten Barbesitzer abfahren,
  15. Naja, also mit der mittleren Bauchhöhe kann ich mich bei normalen Outfits nicht anfreunden. Bei den heutigen Schnitten passt das einfach nicht und erst recht nicht zu einem jungen Typen. Was anderes ist es bei einer Bundfaltenhose zum Dreiteiler oder so, aber dann stimmt es auch proportional. Aber doch nicht bei einer Chino...
  16. Du hast aber in letzter Zeit schon einen Fetisch mit deiner Leibhöhe. Also wenn es sich nicht um einen sehr klassischen Anzug handelt, finde ich so eine Leibhöhe auf der Hüfte wesentlich vorteilhafter. Lehne weiße Hemden zu casual Outfits nicht so ab, wie andere hier. Aber zu dem Outfit paßt es wirklich nicht. P.S. Mensch Joe, du bist ja erwachsen geworden, krass wenn man sich noch die Bilder vor anderthalb Jahren ins Gedächtnis ruft...
  17. Milieu hin Milieu her. Also erstmal glaube ich kaum, dass der TE mit blauem Hemd aus seiner Subkultur herausfällt. Das ist einfach Standard irgendwo, wie T-Shirt zur Jeans. Gerade in so einer Disse, wie er uns gezeigt hat fällt das nicht negativ auf. Er geht nicht zum Metalkonzert. Auch das liest Du heraus, ohne, dass es da steht. Mir geht es da gar nicht ums "game". Ich meine, dass eine Frau sehr gut erkennt, ob ein Mann attraktiv ist - an seiner Statur, seinem Gesicht, seiner Körpersprache. Die Kleidung an sich dient eher dazu, sich in ein gewisses soziales Gefüge einzuordnen. Damit kommuniziert man Ausbildung, sozialen Status, politische Weltanschauung und meistens auch Musikgeschmack. Nein, das stimmt doch einfahnicht. Natürlich läßt Kleidung einen lässiger wirken. Es geht nicht nurdarum, welchen Stil man wählt, sondern vor allem wie gut man ihn umsetzt. Das hast du und Kevin leider nicht verstanden. Deswegen kann jemand z.B. in einem Anzug ziemlich scheiße und unattraktiv aussehen oder eben ziemlich cool und lässig. Kleidung ist Teil der Attraktivität. Die Kleidung ist eben Teil der Person: Deswegen ist der Satz unsinnig, dass eine Frau bei einem schlecht gekleideten Mann schon die Attraktivität dahinter erkennen könnte. Wenn er aussieht wie der letzte Computernerd, dann wirkt er einfach unattraktiv. Und das stört mich eben an den Posts wie von dir und Kevin Dass hier jede ästhetische Wirkung negiert wird und nur von irgendwelchen gesellschaftlichen Normen und Subkulturen geredet wird, aber das Entscheidende geleugnet wirrd. Es geht darum, wie gut man einen Stil umsetzt, weniger, welchen man wählt. Natürlich, ganz falsch liegst du nicht. Natürlich haben Frauen unterschiedliche Geschmäcker und in unterschiedlichen Kreisen kommen unterschiedliche Stile an. och wie attraktiv und lässig ein Outfit wirkt, hängt immer von der Umsetztungab. Und wie gesagt, der TE erweitert mit seiner Umwandlung eher den Kreis der Frauen, als das er seine alte Subkultur verstößt. Denn Tunnel&Co wirkt einfach auf zu viele Frauen zu krass. Der neuere Stil ist bei weitem neutrale, aber er kann ihn immer noch mit der Hilfe unserer Vorschläge lässig genug wirken lassen. Gerade heutzutage, wo Kleidung insgesamt günstig ist, und einige Millionärssöhne genauso als Assis rumlaufen, wie manche Arbeiterkinder schick und elegant, relativiert sich das mit dem sozialen Status. Nein, er wechselt doch nicht hier die Subkultur. Erst wenn man in ein Exztrem geht, schreckt das wirklich die Frauen ab. Er trägt aber jetzt keine Dandy-Mode mit blauem Navyblazer und Einstecktuch, oder? Sondern schlicht eine Jeans zu einem Hemd. Auch Moorhuhn wird mit seinen Outfit weder bei den schickeren Mädels noch bei den Alternativen rausfallen, oder andere Milieus. Das ist eine spezielle Situation, wo man sich der Kleiderordnung anpaßt. Moorhuhn geht auch nicht in Sneakern zur Hochzeit. Das ändert nichts an der Richtigkeit seiner Aussage. Das stimmt einfach so nicht. Wenn ich eine blaue Hose trage, sieht ein blauer Pullover mit blauem Hemd dazu ziemlich langweilig aus. Wenn ich etwas gedecktes trage, ist natürlich etwas intensiveres gerade als Kontrast sinnvoll. Also die rote Hose zum dezent blauem Hemd. Oder der blaue Pullover zur grauen Hose. Knallige Farben sind auch nicht so abzulehnen. --- Naja, also ich weiß nciht, warum er Standardsachen nicht im Internet kaufen soll? Gerade als anfänger ist er gut beraten aus den Sachen im Kaufhaus auszuwählen, hinsichtlich Paßform Farbkombination usw. Ich weiß nicht, warum ein Hemd aus dem Kaufhaus schlechter sein soll, als eines aus dem Internet. Und er kann einfach mal anprobieren, Fotos machen und hier reinstellen. Wenn es nicht paßt hat, ist es kein so ein Heckmeck, als wenn er die Dinge im Internet bestellt hat. @Woodman: Keine Brusttaschen am Hemd. Schuhe sind optisch in Ordnung, Quali? Ich würde dir vielleicht auch eine Hose in Khaki empfehlen. Ein bisschen mehr Casual und paßt dir meiner nach besser.
  18. Naja, es ist ein sowohl als auch. Wennhier gesagt wird, ein 50jähriger mit fettem Bierbauch und schwieriger Arbeitssituation kann mit gutem Game die 22jährigen Mädels abschlppen, ist das Träumerei. Man muss an allem arbeiten. Ntürlich kann mn nicht alles von heute auf morgen ändern. Aber sich nur auf "Game" zu konzentrieren ist einfach nicht zielführend. Ich denke sogar, dass allgemein man vielen im forum, nicht nur im Ü30 Bereich sagen müsste, schau, dass du dein Zeug auf die Reihe kriegst, das ist wichtiger als dass du jetzt jeden Tag zwei Stunden sargen gehst, um PU zu üben... ;ännliche Attraktivität besteht eben aus vielen Dingen, deswegen kann man weder das eine noch das andere ignorieren.
  19. Verdammte scheiße, kannst du überhaupt lesen?`: Also grundsätzlich: Wenn ich schlank bin, muss ich auch schlanke, eher körpernahe Kleidung kaufen. Bin ich Fett, kaufe ich etwas weitere KLeidzung. Nach deiner Logik, müssten fette Leute möglichst enge Sachen tragen. Wiirklich, die Hauptmodesünde der Deutschen ist die "bequeme Kleidung", egal welchen Stil sie verfolgen. Eine "bequeme Carharrt" ist bei seiner Figur alles andere als ratsam. Wenn alternativ, dann schmale Jeans/Hosen. Und ich glaube auch nicht, dass sein Tunnel in einem alternativen Schuppen gut ankommt. Das wäre mal ein Vorschlag, den du hättest bringen können Mit dunkelblauer Jeans ist sowas bei nicht so geübten besser Oder einfach aus unserem Inspirationsthread (obwohl es ja nach deiner These diese Outfits dort gar nicht gibt: Aber von den großen Kritikern des Chino/Hemd Stils kommen halt solche Alternativ-Vorschläge nicht, sondern meist gar nichts oder abwegige Tipps. Die durchdachten Alternativvorschläge muß die Chino/Hemd Fraktion selbst machen. Nur weil du etwas ständig wiederholst, wird es nicht wahrer. Da kann man dir obigen Post zehnmal um die Ohren hauen, der all deine Kritik wiederlegt, aber trotzdem wiederholst du jedesmal den gleichen scheiß. Ein Hemd bis oben hin zuzuknöpfen (ohne Plan) ist kein gekonnter Bruch. Es sieht schlicht dumm aus. Klar, bei manchen Hipstern gelingt es. Aber gewiß nicht bei ihm und auch nicht so, wie du es vorgeschlagen hast. Du hast es immer noch nicht kapiert wiederholst es aber auch i jedem deiner Spam-Posts. Diese Regeln haben nivhts mit "vorschreiben" zu tun. Es geht hier um ästhetische Gesichtspunkte. Ich habe dir das auch x-Mal erklärt, aber in deiner Ignoranz wiederholst du den gleichen Scheiß des" Vorschreibens" immer wieder und wieder. Du wärest wahrscheinlich der Experte der in der Einführungsvorlesung für Graphiker auch laut schreit, dass du dir von den vorgestellten Gesetzmäßigkeiten des Dozenten nichts vorschreiben ließest, denn Picasso hätte sich auch nicht daran gehalten. Wenn man deine Argumentationn folgt, gäbe es keine Ästhetik. Alles wäre Willkür. Alles würde gleich schön wirken. Nur spricht der Mensch auf bestimmte Dinge an, auch wenn du es nicht wahrhaben willst. Und noch ein Beispiel, das zeigt, dass du bewußt ignorierst, nur um an deinen Vorurteiln festzuhalten: http://www.pickupfor...ost__p__1401013 Und nu lass uns dem Jungen helfen, egal in welche Richtung er gehen will.
  20. Unabhängig davon, dass ich das Betreuungsgeld für kompletten Bockmist halte, würde ich dir da so nicht zustimmen. Für mich ist beispielsweise eher die Frage, warum es selbst mit einem überdurchschnittlichen Gehalt nicht möglich ist, eine Betreuung zu finanzieren. Eine Tagesmutter, die 8 €/Stunde für ein Kind nehmen würde (und das ist eher hoch angesetzt), hätte bei vier Kindern einen Stundensatz von immerhin 32/€. Ließen sich diese Betreuungskosten steuerlich komplett absetzen, müsste doch bereits ein Stundenlohn von 9,60 € ausreichen, um während der Zeit die Kinderbetreuung zu finanzieren. Es kommt noch der Arbeitgeberanteil hinzu. Das ist wirklich eine Milchmädchenrechnung. Es gibt nichts teueres als eine privat finanzierte Kinderbetreuung. Deswegen haben auch nur sehr vermögende Leute das Geld um sich eine Kinderbetreung zu leiusten. Ich bin deshalb nicht überzeugt, dass es unbedingt eine staatliche Aufgabe ist, kostenlose oder subventionierte Kinderbetreuung für alle anzubieten. Zuschüsse zu den Betreuungskosten für einkommensschwache Haushalte (u.a. viele Alleinerziehende), die sonst unter eine finanzielle Mindestschwelle fallen würde, stehen außer Frage. Ja, sollen wir jetzt alles privatisieren? Schulen, Kindegärten? Nach deiner Argumentation wäre das für den Großteil so. Ich finde es gehört zu den Aufgaben des Staates dazu. Denn eine privat finanzierte Kindderbetreuung steht nur wenigen sehr gut verdienenden Menschen zur Verfügung. Und auch bei Privatschulen ist es bereits jetzt so, dass den Großteil der Kosten der Staat übernimmt. Eben, weil Privatschulen trotz relativ hoher finanzieller Beiträge der Eltern nicht von alleine finanzieren können. Ich bin ganz sicher völlig unverdächtig ein Fan der CDU oder ihres Gesellschafts- und Familienbildes zu sein. Aber es ist nicht ihre Schuld, dass die Nachfrage nach Betreuungsangeboten für Kinder nicht gedeckt wird. Jedem steht es in Deutschland frei einen Kindergarten, eine Kita oder eine Schule mit Ganztagesbetreuung zu eröffnen – Dazu braucht niemand die Genehmigung der CDU.Warum es trotzdem nicht genügend Angebote gibt? Zwar gibt es auch einen gewissen Mangel an Erziehern und ähnlichen Fachkräften, aber das Hauptproblem ist wohl eher, dass viele Familien zwar Betreuungsleistungen für ihre Kinder haben wollen, aber nicht willens oder in der Lage sind, diese auch entsprechend zu honorieren. Es geht doch nicht darum, ob jemand eine kIt eröffnen darf. Sonder darium, dass diese sich nicht finanzieren können: Nur die CDU weigert sich im Gegensatz zu anderen Ländern das wirklich zu fördern: Weil sie an einem alten Familienbild festhalten will, das der Großteil heute so nicht mehr leben will und kann. Dass Kinderkriegen und -haben wieder mehr Wertschätzung in unserer Gesellschaft erfährt lässt sich dadurch nicht lösen. Das wird nur gehen, wenn unser Steuer- und vor allem Rentensystem so geändert wird, dass Menschen mit Kindern gegenüber kinderlosen soweit besser gestellt sind, dass Kinder nicht länger ein Armutsrisiko, sondern ein Wohlstandsfaktor sind. Ja eben, deswegen muss man Leuten ermöglichen, Familie und Beruf zu vereinen, damit sie für sich selbst sorgen können. . Steuerliche Vorteile und Betreuungsgelder haben es in der Vergangenheit nicht geschafft. Man zwingt Leute sich zwischen familie und Beruf zu entscheiden. Ein finanzielles Risko besteht deshalb, weil frauen durch diese Politik aus dem Beruf gedrängt werden, wenn sie sich für den Beruf entscheiden. Familien sind aber jetzt steuerlich besser gestellt, die Betrreunungsgelder wurden massiv erhöht. Trotzdem hat es nichts gebracht Im Gegensatz zu den westlichen Ländern, wo eine gute Betrreuung angeboten werden und die Geburtenrate wesentlich höher ist, wie z.B. in Frankreich . Die Wertschätzung für Kinder sind da. Aber man auch endlich den Leute die Infrastruktur bieten, in einer modernen Gesellschaft Kinder zu haben. Die Zeiten haben sich geändert und die Menschen auch. Das muss man endlich akzeptieren und den Leuten nicht diese Wahlfreiheit A Wahlfreiheit ist prinzipiell immer positiv. Aber warum sollte die Alleinverdienerin, deren Mann zu Hause die Kinderbetreuung übernimmt, mit ihren Steuergeldern noch einem anderen Paar die Kinderbetreuung finanzieren, damit dort beide Elternteile arbeiten und sich mit zwei Einkommen einen höheren Lebensstandard leisten können, als das Paar, wo einer zu Hause bleibt? Ich frage umgekehrt: Warum sollen Leute die arbeite, Leute, welche daheim bleiben und für ihr privates Glück Kinder bekommen, komplett finanzieren. Zwei Leute die arbeiten, zahlen immer mehr in die Gesellschaft ein, als einer. So kommt langfristig eine ausgebaute Kinderbetreuung den Staat günstiger, und damit jedem Steuerzahler, als weiter Betrreungsgelder zu erhöhen und die Steuern weiter zu senken.
  21. Du meinst, wenn man immer wieder postet, die Leute würden hier immer nur Chino und Hemd vorschlagen? Und dazu auch noch keine verwertbaren Gegenvorchläge bringen?
  22. Also ich wundere mich, dass ich das noch erläutern muss. Aber bitte,dann zerpflücke ich es eben im Detail. Die Grundannahme von männlicher Attraktivität ist derrart falsch, dass dieses psychologische Prinzip sowieso nicht funktionieren kann. Außerdem ist es hier viel zu kkurz gegriffen und undifferenziert.So ein Alphabild verrät nicht nur ein fragwürdiges Frauenbild, sondern auch eine wirkliche Ahnungslosigkeit bei Frauen. Solche Aussagen vermitteln junge unerfahrene User ein Verhalten, womit sie gegen die Wand fahren werden. Deswegen mein Kommentar. Und auch sonst erwirbt man Respelt vor allem durch Kompetenz und souveränem aber höflichem Auftreten. Dann ist es ein leichtes, die Leute zu motivieren, auch für einen selbst etwas zu tun. Aber kein Angestellter nimmt einen fetten überschuldeten Boss ernst, nur weil er ohne zu bitten, Befehle erteilt. Die Leute entwicklen einen immer größeren Widerwillen, dass sie die Befehle eines Idioten ausführen müssen. Das mal zu der Anwendbarkeit in allen Lebenslagen. Dass die Frau in einen investiert und uns einen Gefallen tut, erreicht man durch andere Dinge.
  23. Ach Gott, immer ddie Leute, die meinen es komme nur aufs Inner Game pder PU-Fertigungen an. Natürlich wird ein Umstyling alleine nicht den Erfolg bei Frauen bringen. Das weiß er doch selber. Doch wie Aussehen, Bildung, beruflicher Status, interessante Lebensweise ist auch Kleidung Teil der männlichen Attraktivität. Sie ist das erste womit wir kommunizieren, Nach deiner Ansicht würde ein fetter 50jähriger Hartz IVler in Jogginghose bei gutem Inner Game und bischen PU-Übung eine HB10 nach der anderen abschleppen. Es kommt aber einfach nichts konstruktives von dir. Aus deinem Post erkennt man sofort, dass du dich mit Stil und Mode nicht intensiver befasst hast. Ich poste auch nicht herum im Fitnessforum, und sage "also das Training bringt ihm doch nichts für Frauen und Muskeln sind sowieso total unkongruent in seiner Umgebung". Das überlasse ich denen, die sich in Trainingsfragen auskennen. Na also ob hell oder dunkel ist nun Geschmackssache und eine Frage der Kombination. Also Ledersohlen habe ich in Clubs oft getragen, und sie haben es wunderbar überlebt. Der obere Schuh leidet doch vielmehr. Wenn man nicht gerade durchs tiefe Wasser watet, ist Nässe auch nicht so problematisch. Einen Schuh sollte man eh mindestens einen Tag ruhen lassen.
  24. Entschuldige, aber dieses Argument regt mich immer wahnsinnig auf. De facto ist es doch so, dass man derzeit keine Wahl hat. Bei der derzeitigen Betreuungsituation muß ein Elternteil daheim bleiben. Selbst Halbtags zu arbeiten ist oft schwierig. Auch ein hihes wird niemals die Eltern in die Lage bringen können, eine Betreuung privat zu finanzieren. Ein Schulgeld vom Staat, das für provate Schulen gezahlt würde, würde sich ja auch niemals finanzieren. Ich finde es immer unverschämt, dass eine kleine Minderheit (in der CDU) eine Ganztagesbetreuung verweigert mit dem blöden HInweis, wenn es die gbe, würden die Eltern gezwungen sie in die Kita abzugeben. Das Gegenteil ist der Fall. Es besteht eine riesen Nachfrage, die aber nicht gedeckt wird. Wenn es diese Betreuungsangebote gäbe, ist niemand gezwungen diese anzunehmen. Eine kleine konservative Minderheit scheibt damit der andersdenkenden Mehrheit vor, wie sie ihre Kinder zu erziehen haben. Dass dann auch noch in der CDU jetzt die Frauenwuote vorangetrieben wird, obwohl diese gleichzeitig die meisten Frauen von der Arbeit abhält, setzt dem noch die Krone auf. Dazu erfindet man dann auch noch einen angeblichen Sexismus in den Führungsetagen, obwohl die meisten Frauen schon lange vorher aus dem Rennen sind. Dabei wäre eine bessere Betreung auch für uns Männer eine Befreieung, die bisher meist den Großteil der finanziellen Last tragen müssen. Nochmal akzter ist es ja bei geschiedenen Paaren. Die alleinerziehende Mutter kommt auf keinen grünen Berufszweig mehr, und der Mann verarmt auch. Auch hinsichtlich der demographischen Porbleme ist das der richtige Weg. Nicht nur, weil Paare, dann auch früher und mehr Kinder bekommen könnten, sondern auch, weil mehr arbeiten, um die finanzielle Last zu tragen. Lange Rede kurzer Sinn, erst wenn ein ausreichendes Betreuungsangebot gibt, existiert eine echte Wahlfreiheit. Die Eltern können und sollen selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zru Ganztagsbetreuung schicken. Beides ist einfach scheiße und nützt die Armut der Leute aus. Deswegen finde ich diesen Film auch grenzwertig. Nein, das ist eben falsch - genau darum (und eigentlich nur) ging es! Viele deutsche Männer GLAUBEN natürlich, dass die "Rollenverteilung" dort "klassischer" sei... das ist aber eine ganz andere Geschichte. Also ist: Gut das war zu undifferenziert. Trotzdem, es beschränkt sich nicht auf islamische Länder. Es ist weniger eine Relligionssache als eine der Kultur und Entwicklung. Indien und andere asiatische Länder sind etwas anderes als Osteuropa oder Südamerika.
  25. Naja, er hat ja schon einiges umgesetzt. Dass man als Anfänger nicht alles gleich voll kapiert und sofort umsetzt ist doch ganz normal. @Woodman: Du mochtest die Schuhe wahrscheinnlich, weil sie einen used Look haben. Doch neue Kleider im used Look sind genauso schön, wie neue Möbel im Barpckstil oder neue Schneewitthenschlösser reicher Scheichs... Einen echten "used Look" mit schöner Patina bekommst du durch das Tragen hochqualitativer Produkte, bei Schuhen also aus gutem Leder, am besten in braun. Deswegen empfehlen wir das auch. Dafür sollen die Schuhe auch länger halten. Das kannst du von so minderwertigen geklebten Schuhen nicht erwarten. Deswegen hole dir rahmengenähte gut verarbeitete Schuhe. Das hilzt für den feinen Herrenschnürer wie für den derberen Boot. Also auch bei den Schuhen siehst du wieder, es kommt nicht darauf an, welchen Stil du wählst, sondern wie du ihn umsetzt, Auf den ersten Blick werden wieder manche schreien "zu fein". Aber solche Schuhe bekommen mit der Zeit den tiefen Charakter, den du bei dem Billigschuh gesucht hast: http://www.langer-me...-braun-785.html http://www.herringsh...d=7&shoeid=3418