apu2014
Member-
Inhalte
1448 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
14 -
Coins
9576
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von apu2014
-
Hohohoho, jetzt hat er meine "Willkommen-im-Forum-oneitis" ausgekramt. Ach ja. Die fand ich übertrieben gut. 2014. Weltmeister, Bachelor-Zeugnis Morgens bekommen und Abends 7:1 gegen Brasilien gewonnen, ins Ausland...das war mein Jahr. Nur sie hat gefehlt 😍
-
Frau vergrault - Selbstanalyse: 95% meine Schuld - bitte um erfahrene Meinung
apu2014 antwortete auf apu2014's Thema in Anfänger der Verführung
Hahahahaha Wow. Dude. Dir ist gar nicht bewusst, wer hier grad ein richtig unglückliches Bild abgibt. Wünsche dir wirklich alles Gute. Ach ja. 2015. Was 'ne Zeit. ❤️ Soooo schlecht war ich gar nicht! Aber verliiiebt 😍 -
Nachträgliches Löschen des Eingangsthreads führt den Sinn eines Forums ad absurdum. Außerdem ist es respektlos gegenüber den Membern, die einem Fremden helfen wollten. Erschwerend kommt hinzu, dass Froncolo bereits 6 Jahre hier angemeldet ist und wissen sollte, dass das ein NoGo ist. Finde ich nicht korrekt. Das ist immer ein Geschäft. Input vom TE (seine Geschichte) und Input der anderen. Nach dem Deal seinen Teil des Geschäfts wieder zurückzuziehen ist schäbig, egal, warum man es tut (Scham oder was auch immer). Nicht korrekt. Sehr egoistisch.
-
Klingt bös', mein's aber gut. Du hast (wenn ich deine Threads richtig im Kopf habe) viel wichtigere Projekte, die du angehen solltest. Krieg' dich erstmal selber auf Reihe, bevor du eine Partnerschaft führst.
-
1,5 Jahre 2. Geige bei vergebener Frau
apu2014 antwortete auf Mmarioo's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Hi Mario! Ich habe dazu bisher nichts gelesen; könntest du einmal kurz den Ehemann und dich grob umreißen, dass man sich ein komplettes Bild von der Situation machen kann? Also was ihr beruflich macht, wie groß ihr seid, wie so euer soziales Standing ist (ist er z.B. sehr beliebt, vielleicht lokal bekannt durch respektiertes Ehrenamt o.ä.)? -
Du hast Land vergessen!
-
7 Jahre. Gemeinsame Wohnung. Familien sicher verwoben. Vllt. tolles Verhältnis zu Schwager und Schwiegervater. Gemeinsamer Freundeskreis. Viele, viele gemeinsame Erlebnisse. Gründe, wieso man mal doll verliebt war. Bin da völlig bei MrSlevin. Er ist hier in einer Situation, als wenn Nürnberg gegen Bayern spielt. Wenn sie gewinnen: Wow! Und wenn nicht: Tjoah, war ja eh aussichtslos. Er kann nur gewinnen. Wenn er das hinkriegt: Hut ab! Wenn nicht hat er auf jeden Fall noch was gelernt. Ist immer leicht gesagt für Dritte, doch einfach Schluss zu machen und "fertig".
-
-
True! Hängt mMn u.a. davon ab, inwieweit und, vor allem, wie schnell er die benötigten Schritte in der Entwicklung machen kann. Was natürlich eher unwahrscheinlich ist. Bock schwierig. Aber mit einem überzeugenden Start wird die von ihr ihm entgegengebrachte Geduld vielleicht etwas ausgedehnt. Vielleicht so: "Huch? Was ist denn mit dem? Das ist neu. Das gucke ich mir nochmal eine kleine Weile an." But he can still try, right? Nothing to lose. Sind immerhin 7 Jahre. Ist schon etwas, wo man zumindest etwas motiviert sein könnte, es wenigstens zu versuchen.
-
Den mochte ich!
-
Alles klar. Wir können das ja mal beobachten und in fünf Jahren einfach mal Bilanz ziehen, wie's bei jedem so lief.
-
Oh, ach so, PS: Die Frauen sind doch überpräsent in diesem Forum, richtig? Umd mischen überall mit, insbesondere im "Beziehungen"-Abschnitt? Hier haben wir bisher nicht eine Stellungnahme. Ist das nicht interessant? Es lohnt sich auf jeden Fall, zu beobachten, wo sie schweigen und wo nicht. Und hier schweigen sie bei "27, 7 Jahre Beziehung, kalt und distanziert, was soll ich tun?" Wie gesagt: Es lohnt sich, genau zu beobachten, bei welchen Themen sie schweigen.
-
In meinen Augen reden wir von komplett verschiedenen Dingen. Nirgends habe ich diese Dinge gesagt. In meinen Augen verknüpfst du meinen Standpunkt (dass Frauen indirekt kommunizieren (aus einer Emotion heraus und oftmals selbst nicht genau wissen, was nun genau los ist)) mit sehr negativen Dingen wie "schwache Frau" und dass man ihr "nix zutraut" und der Mann sich dann "über sie stellt", um dem so nicht nachkommen zu müssen. Bisher hat auch nicht eine (!) mir gesagt, dass es ihr "auf den Sack geht", wenn ich (mit etwas Zeit) geblickt habe, dass ihr Genörgel gar nicht vom Müll in der Küche kommt; sondern weil ich etwas, was ihr wichtig ist, aus den Augen verloren habe und nicht Wort gehalten habe. Wo du mir "PDM" unterstellst könnte ich entgegenhalten: Wer nicht in der Lage ist, hinter ihre Aussagen zu gucken, ist offen für Manipulation. Wodurch dann dieses "Alles was ich mache ist falsch, ich kann's ihr einfach nicht Recht machen!" oftmals die Folge. Btw.: Du machst doch das selbe? Wie alle anderen auch? Dem halte ich entgegen: Als einer der Köpfe hier würde ich das konstante Abwerten und mich selbst hochwerten (Wenn ich mal "Kleine" in die Suchmaschine eingebe, rate mal, wessen Posts da angezeigt werden? Also wer stellt sich hier eigentlich in schöner Regelmäßigkeit über die Frau, Herr Aldous?) bleiben lassen. Insgesamt, denke ich, möchtest du dem nicht nachkommen müssen, in der Lage zu sein, die Frau zu verstehen. Daher dieses (in meinen Augen nicht zusammenhängende) Verknüpfen mit den oben zitierten negativen Aspekten. Klappt das zu 100%? Natürlich nicht. Unmöglich. Andererseits ist sie auch nicht in 100% der Fälle indirekt. Aber es erwartet von der Frau wenigstens nicht, wie ein Mann zu kommunizieren. Insgesamt sind wir mal wieder da, was der General mal sagte: "Die richtigen Leute entscheiden hier, was richtig und falsch ist."
-
Schade, dass du meine Schilderung so abwertest. Das mache ich mit deinem, in meinen Augen wünschenswertem, aber nicht realitätsfestem Standpunkt, auch nicht. Das ist, in meinen Augen, eine Unsitte, die insbesondere von den hoch dekorierten Membern praktiziert wird. Der von dir vertrene Ansatz ist offenbar eher dem Individualismus zuzuordnen. Der von mir vertrene Ansatz sieht eher vor, dass der Mensch eine Spezies von vielen ist und dementsprechend deutlich mehr Charakteristika allgemeingültig sind, als es der 2019-Status-Quo für richtig hält. Das beißt sich natürlich. Nicht okay finde ich, dass dem "primitiveren" Ansatz konsequent die Daseinsberechtigung abgesprochen wird. Das finde ich nicht okay. PS: Den unterstrichenen Teil habe ich leider nicht verstanden. Meine Aussage war: "Frauen kommunizieren i.d.R. indirekt. Macht sich oftmals dadurch bemerkbar, dass über die offene Zahnpastatube unnötig starkes Drama gefahren wird. Da muss man dann dahinter gucken. "Moment mal. Was ist hier los? Was ist wirklich ihr Problem?" "
-
Bin ich bei dir! Definitiv so möglich. Weiß vermutlich der TE am besten, was für ihn und seine Freundin am zutreffendsten ist. Wir hatten ja schon Fälle hier, wo Pärchen dann erfolgreich ihre Beziehung geöffnet haben und so gemeinsam ihre Beziehung weiter entwickelten. Hat einer von euch solch einen Thread zum Verlinken zur Hand? Das könnte man dem TE ja vielleicht auch nochmal zur Verfügung stellen.
-
Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass das rational richtig klingt und auch so sein sollte; aber dennoch der absolute Großteil der Frauen indirekt kommuniziert. Die Aufforderung nach klarer (aus Männersicht) Kommunikation ist richtig, funktioniert aber (nach meiner Erfahrung zumindest) leider nicht. I.d.R. muss man hinter die Aussagen und Gefühle gucken können, was natürlich nicht einfach ist. Dazu: Das Problem bei direkter Kommunikation wäre auch, WENN es z.B. der Fall wäre, dass sie sich mehr Führung wünscht, dass sie DANN immer Sorge hätte, dass es nicht echt ist und er es nur ihr zu liebe tut. Was sich dann wiederum falsch für sie anfühlen würde, sie möchte ja (in diesem WENN-Szenario) einen Mann, der führen WILL und nicht, der es tut, weil sie es wünscht. WENN das der Fall ist. Insgesamt würdest du also dem Umstand, dass sie 27 ist, sie seit 7 Jahren zusammen sind und es keinerlei Zukunftspläne (sowohl was die Partnerschaft, als auch die Weiterentwicklung in Richtung Familie) gibt, weniger Relevanz beimessen, als ich es tue, richtig? Obwohl sie z.B. diesbezüglich schon aktiv wurde und ein Haustier als Kinderersatz beschaffen wollte und sich das alles gerade nun in schlechter Atmosphäre wieder zerschlägt?
-
Und wenn der TE sagt: "Das ist mein Mädchen, mit der will ich weitermachen, eine Familie gründen, alt werden." (Den Eindruck habe ich von ihm bzw., dass er diesen Wunsch hat.) Welchen Rat würdest du dann geben? Was könnte er tun? Oder kann er eh nichts mehr tun und kann im Grunde nur abwarten, bis sie weiterzieht? Ehrlich nach deiner Meinung gefragt.
-
Ich denke schon. Ich behaupte: Er wäre mit einer anderen, femininen Frau an genau den selben Punkt angekommen. Ihre Unzufriedenheit würde sich vielleicht anders äußern (wie du sagst, Stunk machen o.ä.); aber sie wären über die selbe Ursache unzufrieden: Dass sie nicht fühlen, einen Mann an ihrer Seite zu haben (und sich dadurch auch nicht als Frau fühlen. Daher initiierte ja auch sie den Umzugsversuch und ist unzufrieden darüber; weil es sich falsch anfühlt). Daher auch, wie du richtig sagst:
-
+ Sie steht da jetzt am Scheideweg: Entweder, sie löst die langjährige Verbindung, wie so viele zwischen 28-30, in der Hoffnung, nochmal eine Partnerschaft mit einem Mann einzugehen, die sich "richtig" anfühlt. Oder die weitere Beziehung weiterführen und widerwillig die nötigen nächsten Schritte zu initiieren, zu führen, in der Hoffnung, dass der Mann, den sie sich eigentlich erhofft, aus ihrem aktuellen Partner noch hervortritt. @CocosSpa Es geht hier nicht um Projekte im Sinne von Hobbies wir Tanzen. Sondern ums Eingemachte: Lebensplanung. Heirat. Und, vor allem: Familie gründen. Den Fehler, den ganz viele junge Männer z.B. mit Ende 20 machen, ist der, dass sie eine Partnerschaft eingehen, wodurch sie u.a. regelmäßigen Zugriff auf Sex haben, OHNE die dazugehörige Verantwortung ebenfalls anzunehmen: Dass sie fortan verantwortlich sind für den Erfolg der Partnerschaft. Und das bedeutet: Zu führen und einen Plan zu haben, wo es hingehen soll. Viele führen mit 30 eine Partnerschaft so, als wäre es noch ihre erste Freundin mit 16; da ist man halt zusammen, weil man sich lieb hat, and that's it und die Zeit vergeht. Das ist bei Frauen nur in einem sehr kurzen Zeitfenster möglich. Ca. mit 24 ist dieses "Beziehung haben weil wir uns lieb haben" nicht mehr genug. Dann muss da ein klarer Plan sein. Denn: Sie weiß, dass sie nicht ewig Zeit hat. Sie ist 27. Beim nächsten Mann hat sie auf jeden Fall nicht so viel Geduld. Wenn sie da, nach dem ersten Hormonrausch, feststellt, dass der neue Mann genauso ziel - und planlos durch den Ozean schippert, wird sie auch da bald weiterziehen (sofern er nicht äußert attraktiv ist und das also eher bereit ist zu verschmerzen). Ergo: Du musst als Mann ja keine Partnerschaft eingehen. Dann schlaf' halt nur mit ihnen. Aber: WENN du eine Partnerschaft haben möchtest mit besagter Frau, DANN musst du auch die Kehrseite annehmen: Dass du in der Pflicht bist und eure Beziehung führen musst. Du kannst sie nicht einerseits an deiner Seite haben und andrerseits nicht auch die dazugehörigen Pflichten wahrnehmen. It comes all with a cost. Das ist bei dir, TE, natürlich nicht der Fall. Ihr seid sehr jung zusammengekommen und du konntest noch gar nicht wissen, was ein 34 jähriger bei Beginn einer Partnerschaft weiß. An dieser Stelle also ganz deutlich gesagt: Kein Vorwurf an dich! Hier ist die Schwierigkeit, dass du es jetzt quasi schaffen musst, die nächsten Schritte in deiner Entwicklung von Junge (ziel- und planlos) zu Mann (zielorientiert und mit Plan) zu absolvieren, WÄHREND ihr noch zusammen seid UND schon lange zusammen seid. Denn: Es ist einfacher, sich selbst für sich fertig zu kriegen, weil man bestehende über viele Jahre entwickelte Dynamiken mit einem anderen Menschen nur recht langsam und mühsam mit ziemlichen Widerstand ändern kann. Die Schwierigkeit ist also erhöht. Im Grunde musst du das Ruder übernehmen, (was sie sich von dir ersehnt!), aber GLEICHZEITIG wird sie es dir schwer machen und die Führung nicht einfach so überlassen. Sie wird hart abklopfen, wie echt, wie ernst, wie tiefgründig deine Erkenntnis und dein Bestreben nach Führung und Verantwortung wirklich sind. Ich spekuliere mal: Das war von ihr initiiert, richtig? "Kinderersatz" spricht ja eine deutliche Sprache. Soweit ich das sehe, steht ihr vor dem selben Problem, wie so viele Paare in eurem Alter: Die Beziehung fühlt sich für sie nicht richtig an und sie schwankt zwischen widerwillig die nächsten Schritte einleiten, zu führen (sie will das nicht tun müssen! Es fühlt sich für sie falsch und unbehaglich an, weil das instinktiv für sie der Job des Mannes ist), und nochmal neu anzufangen. Darum auch die körperliche Distanz von ihr. Sie fühlt sich bei dir, bei deiner Führung nicht sicher. Ganz allgemein sind die Gefühle deiner Frau immer ein guter Benchmark für dich. Ist sie permanent biestig und zickig, sobald sie dich nur sieht? Da ist etwas im Argen. Und es nicht der Müll, den du wieder vergessen hast. Das Problem liegt i.d.R. viel tiefer. Oftmals ist es die Unzufriedenheit mit dem Mann allgemein; dass er nicht den Platz einnimmt, den er ihren Gefühlen nach einnehmen sollte. D.h. um deine Frage zu beantworten: Ja. (ich weiß natürlich nicht, was bei euch möglich ist): Z.B. ein gemeinsames Sabbatical (6 Monate vielleicht realistischer) mit Rucksack durch Asien bevor ihr euch an die Familiengründung macht. Als Gespräch vielleicht so: "Name, ich bin genervt von uns. Wir treten auf der Stelle und es nervt mich. Ich will, dass wir die nächsten Jahre gezielt angehen. Ich will das ändern, hier muss was passieren. Ich habe mich erkundigt. Wenn wir beide das kommende Jahr jeder auf x % vom Gehalt verzichten, können wir anschließend für ein halbes Jahr ein Sabbatical machen. Da möchte ich mit dir mit dem Rucksack durch Asien/die Arktis/Süd-Amerika reisen. Das nimmt ca. 2 Jahre in Anspruch. Dann, nach unserer Rückkehr, wird es Zeit, dass wir Luke und Leia angehen. Es ist dann Zeit, die nächsten Schritte zu gehen. Ich möchte dieses Sabbatical-Projekt als unser letztes Partnerabenteuer angehen, bevor es dann mehr als wir zwei sind." Frag' sie nach ihrer Meinung. Stell dich drauf ein, dass insbesondere das Kind-Thema sie vermutlich erstmal zu einer allgemein negativen Reaktion verleiten wird, weil sie dir als Mann dazu gerade zu wenig vertraut. Daher ja auch die körperliche Distanz. Sei dann nicht butthurt! Akzeptiere das dann als Konsequenz deiner momentanen Führung (kein Vorwurf!). Und dann kannst du nur eines tun: Das Ziel, was du für euch definiert hast, weiter verfolgen. Du musst zeigen, dass du es ernst meinst. Aber nicht so, als würdest du wollen, dass sie das sieht! Sondern, weil du das wirklich willst! Du musst da vorangehen. Sie wird dich spiegeln. Gib ihr Zeit. Wenn du daran und an euch glaubst, wird sie es auch tun. Hast du Zweifel, hat sie sie auch. Oftmals wird dann sogar alles in Frage gestellt, wenn du nur einen Zweifel hast. Das ist okay, sie sind so. Dafür musst du aber eben wissen: Was willst du? SIE weiß, was sie will. Sie will von dir auf eine gute Reise (im wörtlichen, aber hier eher im übertragenen Sinn) mitgenommen werden. Biete ihr diese Reise. (Abenteuer. Familie. Haus. Das Leben eben.) Das wird nicht leicht und sie wird dich bekämpfen (s.o.). Lass dich nicht beirren. So eine Dynamik in eine Partnerschaft kann sich schneller ändern, als man glaubt. Du musst dazu "nur" wissen, was du willst, und deinen Platz in eurer Partnerschaft annehmen, den sie von dir erwartet (auch wenn sie es dir nie sagen wird). Und du wirst merken: Wenn sie das Gefühl hat, dass dazu willens bist und es auch TUST wird sie sich dir auch körperlich wieder sehr schnell nähern. Deine Frage kann dir keiner beantworten. Das musst du für dich ausmachen. Was willst du, was zu eurem Leben (individuell und als Paar) passt? Wenn du das raus hast und aktiv geworden bist wirst du merken, wie auf einmal wieder Energie in eure Partnerschaft kommt. Weil ihr wieder auf Kurs seid.
- 64 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
Welche Hobbys sind WIRKLICH interessant für Frauen?
apu2014 antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Die Kunst, eine Frau zu sein, besteht mMn darin, den Fahrstuhl im richtigen Moment zu verlassen (ihr kennt alle den Witz mit der Frau, die im Fahrstuhl ist und auf jeder Etage ein noch tolleres Exemplar für sie wartet, bis sie schließlich im verstaubten Dachgeschoss ankommt, wo nur ein Schild steht, das sie als 8.482.863. Frau begrüßt mit dem Hinweis, dass sie lediglich ein weiterer Beweis dafür war, dass es unmöglich ist, weibliche Ansprüche zu erfüllen). Das Ding ist (zumindest ist das mein gegenwärtiger Gedankenstatus), dass es strategisch für Frauen dennoch besser ist, an der für sie (abhängig von ihrer eigenen Attributsliste) nutzenmaximierenden Etage vorbeizufahren. Denn: Wenn für sie eigentlich eine 8 möglich gewesen wäre, sie aber zu früh, z.B. bei einer 7, ausgestiegen ist, ärgert sie sich ihr Leben lang. Peilt sie hingegen die 9. Etage an, die sich dann leider als einmal-zu-weit-gefahren herausstellt, und dann, weil die Fahrzeit zu lange wurde, auch die 8 nicht mehr bekommt, kann sie vermutlich immer noch die 7 klar machen. => sie hat mit den beiden Strategien (früher aussteigen (Spatz) vs. zocken (Taube) ) vermutlich das selbe Ergebnis (eine 7). ABER beim Zocken immerhin versucht hat, mehr für sich rauszuholen. Lieber die 7 mit Gedanke: "Okay, das ist die Quittung für dein Pokern, aber immerhin hast du's versucht." als die 7 mit: "Scheiße. Hättste man!" Wie belegt man das nun mit Zahlen...hmm. Schwierig. Vielleicht so (willkürlich!): Sie hat eine 80% Chance auf die 7, wenn sie bei 7 aus dem Fahrstuhl aussteigen will (also eine 7 anpeilt). Fährt sie bis zur 9, verbrennt sich für die 9 und die 8 hat sie vielleicht immer noch eine Chance von 70% auf eine 7. Sie tauscht also ca. 10% Chance auf eine 7 gegen die Chance auf eine 9. Was definitiv Sinn macht. So erkläre ich mir das (Stand jetzt). Ich denke nicht, dass Frauen dies im eigenen Kopf mit Wahrscheinlichkeiten belegen. Aber so kann man vielleicht für Männer die instinktive Strategie etwas greifbarer machen, wieso es aus Frauensicht Nutzenmaximierend ist, zu pokern/mit dem Fahrstuhl zu weit zu fahren. (Katalysiert natürlich vom nahezu unverrückbaren Verlangen nach dem Maximum, was grundsätzlich nachvollziehbar ist. Männer können theoretisch 700 Kinder im Jahr bekommen. Und sie nur eins.) Bitter wird's natürlich, wenn man dann der Cosmo etc. glaubt, männliche Instinkte und Gefühle ignoriert und am Ende nur mit einer 6 endet, weil man stoisch die Augen vor den Ergebnissen des eigenen Spiels verschlossen hat. (Wobei man auch dafür wieder Verständnis haben muss; es ist nicht leicht, wenn einem die eigenen Gefühle und Instinkte immer anschreien, bloß nach dem Maximum zu greifen. "Nimm' halt eine 7!" ist rational vielleicht korrekt, aber ich glaube, es ist brutal schwer für Frauen, dies umzusetzen. Verstehen, also in Gänze, wird man das als Mann wohl nie können.) -
Habt ihr denn ein Ziel, auf das ihr beide hinsteuert? Ihr seid 7 Jahre zusammen, beide berufstätig, sie ist 27. Hat sie das Gefühl, es geht voran bei euch? Wo führst du euch hin? Wo siehst du euch in 3 Jahren? Wo in 5 Jahren? Das, was du schilderst, ist mMn relativ normal, wenn die Frau das Gefühl hat, dass euer Boot etwas im Meer rumplätschert ohne konkretes Ziel. Wo willst du mit euch hin?
-
Okay. Was ist denn mit dem Leben NACH der Thesis, die nach dieser Odyssee dann hoffentlich aber auch gleichzeitig Aids heilt und den emissionsfreien Verbrennungsmotor entwickelt ( 😉 ) ? Sprich: Wo willst du hin? Was willst du arbeiten? Wie soll dein Leben in 5 Jahren aussehen? Mein Eindruck war, dass du für eine eventuell in Reichweite liegende Stelle bei dir am heimischen Institut eine Art Job-Oneitis-Entwickelt hast. "Alternativlosigkeit" spielt da bestimmt mit rein. Wie ein Anfänger in PU, den einmal eine angelächelt und die Nummer gegeben hat und dessen romantisches Leben sich fortan nur noch um diese eine Maus dreht. => Konkreter Rat: Lass´ das hinter dir, frag´ dich, was du willst, mach deinen Lebenslauf und schreib schon mal Bewerbungen ("Gegenwärtig verfasse ich meine Abschlussarbeit zum Thema XXX, die ich zum 01.11.2019 abgeschlossen haben werde.) . Dann haste die Zeit auf jeden Fall gut genutzt. PS: Bzgl. deiner Verliebtheit: Gut. Denn auch hier gilt: Erst musst du dich selbst auf Reihe haben. DANN kommt eine tolle Frau. Wenn du nicht weißt, wo du hin willst, wird eine Frau, wenn sie denn deine Hand nehmen wollte, dich auch irgendwann angucken und genau das fragen: "Wo gehen wir eigentlich hin?" Es KANN mit einer tollen Frauen gar nicht klappen, BEVOR du das alles für dich nicht geklärt hast. Wie soll sich die Frau denn einem Leben anschließen, wenn du gar nicht weiß, was dieses Leben sein soll und werden wird? Ohne diese Grundausrichtung werden deine romantischen Erfolge von kurzer Natur bleiben.
-
Das glaube ich dir nicht. Das passt auch nicht zu unserer Historie. Das denkst du dir gerade aus. Siehe den angehängten Thread. Du tust jetzt so als ob. Ich glaube dir nicht. Selbst wenn das deine Motivation war geht sie am Ziel vorbei. Der TE ist über diverse Kanäle (Threads (plural), Statusposts, Blog (!) ) am Jammern. Und alle haben lieb und tätscheln und bauen auf. Da habe ich dann mal gesagt: Boah ey junge, jetzt reiß dich mal zusammen. Was du hier gemacht hast ist eher so: Guardiola redet wochenlang mit Boateng, was er ändern soll, und Boateng tut nichts und jammert dann noch. Dann irgendwann haut Guardiola mal raus, sagt ihm, dass er eine Waschlappenhaltung hat und jetzt mal klarkommen soll. Später, im Restaurant, motzt dann der Kellner, der mit Boateng befreundet ist der das Anschauzen zufällig mitbekommen hat, Guardiola an und fragt ihn dann, wie ihm das gefallen hat. Da fehlt ja auch total der Hintergrund, WIESO Guardiola dann zu diesem Mittel griff. Du redest dich hier gerade nur raus. Mach´das. Manche werden´s dir abkaufen. Manche nicht. In meinen Augen ist das völlig an den Haaren herbeigezogen, passt überhaupt nicht zur Historie und ist nur ein Versuch, wieder cool und souverän dazustehen. Ich denke nicht, dass ich dir noch was zu sagen habe. PS: Ich habe mich sogar entschuldigt (!) beim TE. Und dennoch haust du mir so übertrieben in die Fresse. Und sagst hinterher, war ja alles geplant. Alles klar. Ich vertraue dir nicht. PPS: Bzgl. "Spiegel vorhalten": Meine Kernmessage ist ja richtig: Junge, hör auf zu jammern, get to work. Deine Kernmessage (Du bist ein hirnloser Pumper und hast keinen Plan von Partnerschaften) geht ja völlig (in meinen Augen) an einem möglicherweise bei mir vorhandenen Kern an Flaws vorbei, den du addressieren wolltest. Also insgesamt wirklich nur: Nice try. I don´t believe you.
-
Shit man, was habe ich dir denn getan? Ich halte dir jetzt das selbe vor wie neulich, als du uns normale User als "Fußvolk" bezeichnet hast. Dude man, das ist echt unangenehm in deiner Position. Nach meinem Empfinden wirst du da den Anforderungen an die blaue Schrift und damit Repräsentant-sein des Forums (erneut) nicht gerecht. Seiten: 2 unten bis 4. Shit man, was soll das? Ich weiß ehrlich nicht, woher dein Hate für mich kommt. Eine Ahnung habe ich, aber...wow. Man. Das einzige, was ich sage, ist doch: "Es gibt Rechte und Pflichten für beide Geschlechter. Auf der männlichen Seite gibt es unter anderem die Aufgabe, physisch in gutem Zustand zu sein." Ich verstehe nicht, woher dieser doch schon gut entwickelte Hate kommt? Habe ich dir etwas getan? Wenn ich es einkreisen müsste, würde ich sagen, dich triggert mein Standpunkt, dass du als Mann eine gewisse Verantwortung trägst. Und WENN etwas Schlimmes passiert und Mann etwas hätte tun können, WENN er nur bereit gewesen wäre, er im Vorfeld einer seiner geschlechtsspezifischen Aufgaben nicht nachgekommen ist. Ich will mir diesen Vorwurf einfach nicht machen müssen. Du kannst das gerne als "Beta" einstufen, das ist okay für mich. Ich schilderte das nur, weil argumentiert wurde, ich würde das aus "Heldenepos" oder "angstgetrieben" tun. Dabei sehe ich es einfach als Teil der männlichen Aufgaben. Wenn du möchtest, können wir gerne festhalten, dass das das Mindset eines Betas ist. + Ich verstehe es nicht. Absolut nicht. Welche "Basics" verstehe ich nicht und wo beschränke ich mich auf "das bisschen" Physis, die (das?) ich habe? For the record: Wir sind im Oktober 4 Jahre zusammen (sie 26, ich 31). Vor zwei Jahren (nach unseren Abschlüssen) sind wir beide in Firmen eingetreten (zusammen fast 100k), die im selben asiatischen Land einen Standort haben. Diese habe ich bewusst für uns rausgesucht, weil ich versuchen möchte, mit ihr da die nächsten 2-3 Jahre mit deutschem Gehalt zu arbeiten um dann hier ein Haus nahezu schuldenfrei hinstellen zu können. Ob es klappt: Ich weiß es nicht. Aber wir versuchen es. Dabei hatte ich sie die ganze Zeit an Bord. Sie (und ich auch) wollte eh immer nochmal in einem anderen Land leben bevor wir uns vermehren, es war da nicht schwer, einen guten Plan für uns zu bauen. Dazu sparen wir wie bekloppt, weil wir ja nicht wissen, ob das klappt, um schnellstmöglich etwas kaufen zu können. Das alles habe ich aber irgendwo hier schon mal geschildert. Ich mache sicherlich nicht alles richtig, aber ich bin sicher nicht der Moron, der nur pumpen geht, wie du mich schilderst. Von Anfang an (also vor vier Jahren) hatte ich eine klare Idee, einen klaren Plan mit ihr. Einen, wo sie ihrer Leidenschaft (Beauty-Marketing) und ich meiner (Automobil) nachgehen kann. Wo wir uns beide individuell, aber auch zusammen als Team entwickeln können. Darum habe ich so Bock auf dieses (hoffentlich passierende) Abenteuer in Asien. Das hat sich nicht die 23 jährige ausgedacht und vor allem nicht "geführt"; das war ich. So wie alle anderen bisherigen Schritte (wo sie am besten Praktikum macht, um ihre Ziele zu erreichen, Elternkennenlernen usw.). Und habe ihr dazu von Anfang gesagt: Wenn wir krachen gehen, geht das auf meine Kappe. Du kannst nicht führen, ohne den Willen zu haben, Verantwortung zu übernehmen und zu tragen. Dass ich es dabei auch zusätzlich als meine Aufgabe ansehe, einen guten körperlichen Zustand zu haben, und das ca. 4 mal die Woche (also wirklich nicht übertrieben) morgens mache; ich sehe nicht, wo ich da so dümmlich bin, wie du mich darstellst. Ich weiß wirklich, wirklich nicht, was ich dir getan habe Dude. Bin etwas sprachlos.
-
Ich denke nicht, dass du mich verstanden hast. Das Inselbeispiel dient zur Visualisierung, welchen Teil er mit seiner momentanen Arbeitseinstellung zusteuern würde. Ich sehe die Verknüpfung zu deiner Schilderung nicht. Und zum Rest: Verstehe ich nicht, wo man sich verbiegt, wenn man den Anspruch an sich hat, körperlich auf der Höhe zu sein, und dies als Teil seiner Aufgaben ansieht? Sie hat ihre Aufgaben. Und ich habe meine. Und wenn etwas passiert, wo physische Fähigkeiten gefordert sind, fällt das eben in meinen Aufgabenbereich. Verstehe dich also wirklich nicht. Ich glaube, dein Problem liegt woanders. Wenn ich mich richtig erinnere, begegnen wir uns bei sich wiederholenden Themen. Wie ist dein körperlicher Zustand? Wie läuft deine Partnerschaft? Alles cool? Du bist ja sehr groß und sehr erfolgreich, von daher gehe ich davon aus, dass bei dir alles top ist. Oh, PS: Könntest du das bitte einmal erklären? Ich kritisiere bei ihm, dass er nicht zurande kommt und dann über mangelnde Ergebnisse jammert. Ich sehe da nicht die Äquivalenzbeziehung dazu, sich körperlich auf Höhe zu halten, um seinen Aufgaben nachkommen zu können. Kann wirklich nicht viel mit deinem Post anfangen, freue mich aber über Erläuterungen! PPS:For the record: Ich habe noch nie in meinem Leben externe Hilfsmittel (Creatin, BCAAs oder was auch immer) zugeführt. Einfach nur Arbeit und Fisch/Fleisch/Magerquark/HarzerRoller/x.
