RyanStecken

Advanced Member
  • Inhalte

    4304
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    11
  • Coins

     23352

Alle erstellten Inhalte von RyanStecken

  1. Argumentum ad hominem... Ich habe nie gesagt, dass ich das besser machen könnte. Ich hab nur angezweifelt, wie genau solche Modellierungen letztendlich sein können. Du kannst dich auch gerne an der Diskussion konstruktiv beteiligen anstatt hier rumzutrollen
  2. Ich hab mir die Studie durchgelesen also auch wie genau die modelliert haben. (https://www.thelancet.com/cms/10.1016/S1473-3099(21)00143-2/attachment/8dcad657-9741-45e2-8726-c670a5ef32bb/mmc1.pdf) Es gibt eine Reihe von Faktoren, die noch nicht abzusehen sind, insbesondere wie infektiös man nach einer Impfung ist und wie sich die Mutationen auswirken werden. Auch wird meines Wissen nicht auf eine Immunität durch eine überstandene Infektion eingegangen bzw. dürfte es hierzu auch kaum aussagekräftige Daten geben. Die behaupten ernsthaft, dass wenn in GB bei einer Bevölkerung von 60 Mio, 90 Mio Impfdosen(=45Mio Menschen vollständig geimpft) verabreicht wurden, die eine Infektionsprävention von 85% haben, dass den R-Wert gerade mal halbiert. Ich habe nicht genug Zeit und Lust mich in das mathematische Modell von den einzulesen, aber aus dem Bauch heraus halte ich das für sehr sehr pessimistisch. Ein Faktor ist falsch oder wurde vergessen und das alles hat kaum Aussagekraft. Ein einfaches Beispiel: Eine Schulklasse mit 30 Kindern hat aufgrund der Begebenheiten ein R-Wert von 3.0. Jetzt halbiere ich die Klasse. (Entspräche einer Impfquote von 50% bei einer absolut sterilen Immunität) Jetzt müsste das imo den R-Wert vierteln, weil sowohl die Wahrscheinlichkeit, dass jemand sich infiziert, halbiert wird, als auch die Wahrscheinlichkeit dass das Virus weitergetragen, halbiert wird. Vielleicht habe ich einen Denkfehler, aber ich halte nicht sonderlich viel von dieser Modellierung. Diese Art von Modellierung ist deutlich ungenauer als diese, die wir benutzen um einen aktuellen Infektionstrend zu prognostizieren. Ist sein Narrativ denn so verwerflich? Eine Studie behauptet, es könnte sein, dass wir trotz Impfungen keine Herdenimmunität erreichen, also das Virus nicht in den Griff kriegen. Das ist erstmal kein Narrativ an sich, aber bei der derzeitigen Politik impliziert diese Hypothese kein absehbares Ende der sehr krassen Einschränkungen. Sollte das zutreffen, also das sich die Pandemie nur begrentzt kontrollieren lässt, stellen sich einige Fragen, die momentan meiner Meinung nach total vernachlässigt werden aktuell: 1. Wann genau, ab welchem Level der Pandemie-Kontrolle kriegen wir unser normales Leben zurück? Wie viel Infektionsschnutz muss erreicht werden, sodass die Einschränkungen im großen Ganzen abgeschafft werden? Bis jetzt hat sich dazu in Deutschland im Gegensatz zu Dänemark und GB keiner nur ansatzweise geäußert. 2. Wie gehen wir damit um, wenn wir dieses gewollte Level aufgrund von Mutationen nicht mehr absehbar erreicht werden kann? Dann sagt Viola Priesemann einfach sinngemäß "Joar wenn eine immun escape Variante auftritt, müssten wir schlimmstenfalls von vorne impfen". Lol? Und mich würde auch interessieren, was genau Karl Lauterbach zu diesen Fragen sagen würde, bis jetzt scheint nicht mal im Ansatz eine solche langfristige Abwägung zwischen Infektiosschutz und Freiheit vorzuliegen, auch wenn ich seine Expertise schätze. Man muss sich als Gesellschaft fragen, wie viel Risiko man eingehen und wie viel Lebenszeit man opfern will. Und irgendwann muss auch ein Shift stattfinden zu eigenverantwortlichen Gefährdung. Ich sehe da durchaus Spaltungspotential in der Gesellschaft, wenn man dieses Problem weiter ignoriert. In Schweden kann man übrigens aktuell viel mehr machen und dort geht gerade auch nicht die Welt unter.
  3. Gibt jetzt anscheinend ein Impf-Abkommen zwischen GB und der EU, wonach die EU mehr AZ-Dosen bekommt. Blicke da nicht mehr durch. Was mich momentan ankotzt ist, wie der harte Lockdown noch nicht jetzt schon kommt, denn er wird kommen, so oder so.
  4. Das bezweifle ich. Die sind wahrscheinlich mega kompatibel und haben sich im SC kennengelernt. COPE Aber ja Aussehen spielt bei LTRs weniger ne Rolle. Dafûr ist es für casual sex der mit Abstand wichtigste Faktor.
  5. https://www.spiegel.de/wirtschaft/astrazeneca-impfstoff-soll-vorerst-in-der-eu-bleiben-a-9157c7cc-15a3-41b7-bc68-f994386c1d0b Es geht los Boyos! @Janoos
  6. Es gibt immer noch genug Menschen, die sich mit AZ impfen lassen würden, man sollte halt die Priorisierung einfach aufweichen...
  7. https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Nach-Todesfall-Teilweiser-Impfstopp-an-Uniklinik-Rostock,coronavirus4728.html Weiß nicht, aber wäre ich in der Risikogruppe würde ich mich auch nicht damit impfen lassen...
  8. Was gibts langweiligeres als die ganze Zeit über Essen zu posten...
  9. Wenn man es nicht mal schafft 4 Tage nachzuimpfen bei nicht ausgelasteten Impfzentren, ist es eh over.
  10. Weiß jemand wann die Effekte nach der ersten Impfung reinkicken etwa?
  11. Ja aber das Werk dort ist nicht zertifiziert von der EU. Rein rechtlich kann man die Dosen nicht verimpfen. Das hat AZ clever gemacht.
  12. Nein kommt es noch besser: Bei einer EU-Besichtigung des AZ-Werkes in den Niederlanden ist anscheinend durchgesickert, dass es einen Abfüller in Italien gibt, wo auch “geheimr Lager” sind. Daraufhin sind die Italiener dahin und haben das überprüft. Jetzt stell sich aber heraus dass AZ dass Werk absichtlich nicht von der EMA zertifizieren lassen hat, damit die EU-Länder nicht einfach die Impfdosen selbst verimpfen können. Unfassbar.
  13. Gibt es vllt einen Zusammenhang zwischen eurem Wissen über Beamten und eurer hohen Forum-Aktivität?
  14. Sollte man den Threadtitel nicht von “Coronavirus 2020” auf “Coronavirus 2021” ändern? Oder um schon mal fürste nächstes Jahr vorzusorgen, die Jahresangabe ganz weglassen?
  15. Das ist ohnehin nur eine Frage der Zeit. Das Ding ist einfach nur, dass man sich entscheiden muss wie viel Risiko und wie viel Lebensqualität man haben will. Irgendwenn muss die Eigenverantwortlichkeit auch individuell für die Bürger steigen. Das Recht auf Leben steht nicht über allem.
  16. Dänemark machts vor. Ich hoffe Deutschland schlägt den gleichen weg ein...
  17. Wolfgang Herrendorf ist ein Schriftsteller, der auch einen unheilbaren Tumor hat, hat währenddessen ein Tagebuch geschrieben, wo er alles dokumentiert hat. Fands krass wie der Überlebensinstinkt dann noch reingekickt. Er hat sich dann am Ende selbst erschossen.
  18. +1 beende das aus Selbstrespekt.
  19. Sieht übel aus
  20. Die Aktualisierung der Impfung erfolgt irgendwann Herbst/Winter dieses Jahres, und muss auch zugelassen werden. Die haben erst vor paar Wochen mit den Studien dazu angefangen. Angenommen die Aktualisierung des Impfstoff kommt im Oktober, und eine Mutation hat nen Immun escape der die Herdenimmunität kippt, es würde reichen wenn der Biontech Impfstoff nur eine Wirksamkeit von 50% hätte. Dann kannste von Oktober nochmal komplett neuimpfen. Wenn dan nnochmal ein immun escape auftritt, sind wir wieder am Anfang. Dafür muss der Impfstoff nicht mal komplett ausgeheblt werden, wie das bei AZ bei der sûdafeika-Variante ist, sondern es reicht wenn bei einer Impfquofe von 70% die Wirksamkeit um 30-50% oder so reduziert ist. Wenn neue Mutanten nich höheren R-Wert haben, liegen die Anforderungen für die Herdenimmunität noch höher. Wacht endlich auf...
  21. Anscheinend wirkt der AZ-Impfstoff so wenig gegen die südafrikanische Mutation, dass Südafrika überhaupt nicht mal mehr damit impft. Das muss doch der übelste Weckruf sein, dass wir durch das Impfen nicht langfristig ein normales Leben haben werden.
  22. Warum scheißt Südafrika dann auf den Astra Zeneca-Impfstoff und vertickt über 1 Mio Dosen?
  23. Moment. Ausgangssperren, aber Kitas/Schulen offen halten?
  24. Wenn Südafrika 1 Mio Impfdosen von AZ vertickt, wie gut kann der Impfstoff sein?
  25. Sollte das wirklich so kommen, wander ich aus... Ich bin jedenfalls gespannt ob die Ausgangssperre kommt. Wie gut kann die AT-Impfung sein, wenn Südafrika so ne Mio Dosen verkauft