Guardian

Member
  • Inhalte

    1365
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Guardian

  1. Wie will man dann das Verbot von Selbstmord rechtfertigen, nur um mal aufzuzeigen, was deine aussage in letzter Konsequenz schließlich bedeutet. Selbstmord ist per se nicht verboten (ausser du meinst jetzt Japan und nicht GER). Das würde auch allein schon gegen das Grundgesetz verstoßen. Lg Abgesehen davon dass es schwer ist Selbstmord zu verbieten, muss man zwischen moralischer und rechtlicher Rechtfertigung unterscheiden und wenn es rechtlich nicht erlaubt ist sich selbst zu töten, sagt das noch nichts über meine moralische Verantwortlichkeit aus. Ich bin autonom für mich selbst verantwortlich, mich vom Selbstmord abzuhalten wäre nur vertretbar, wenn meine geistigen Fähigkeiten dermaßen eingeschränkt wären, dass ich nicht mehr autonom über mich selbst bestimmen kann. Und tatsächlich werden in Österreich/Deutschland versuchte Selbstmörder ausnahmslos für geistig nicht zurechnungsfähig erklärt bzw. unterstellt, dass dies nicht ihrem eigentlichen Wollen entspricht und deshalb kann man sie auch gegen ihren eigenen Willen zwingen sich nicht umzubringen (Einweisung usw.) Allerdings trifft das a) auf den oben genannten Medikamentenfall nicht zu (du kannst nicht all jene als geistig unzurechnungsfähig erklären) und ist deswegen nicht die letzte Konsequenz meiner Haltung und b) halte ich es auch im Falle des Selbsmordes nicht gerechtfertigt allen diesen abzusprechen und empfinde dies sogar als starke Einschränkung der persönlichen Freiheit und Autonomie und unnötige Stigmatisierung desselben.
  2. Echt? Cola ohne Zucker und ohne Koffein. Das is wie Fleisch ohne Proteine oder Sahne ohne Fett lol
  3. @PrinzPi: Es ging doch dem Beitragsersteller gerade darum inwieweit solche Substanzen funktionieren oder nicht, und eine Abklärung ohne moralisieren. Und was machst du? Moralisieren. Finde ich in dem Stadium unnötig. Man sollte sich die Fakten ansehen und dann auf deren Grundlage entscheiden können. Im Moment sind keine Fakten da (Bezüglich Risiko, Nutzen etc). Und meiner Meinung nach kann jeder mit seinen Körper anstellen was er will, solange er keinen anderen schadet. Oder wie willst du rechtfertigen, dass man auch seinen eigenen Körper nicht schaden darf?
  4. Aha und inwiefern sind die "super"? Will zunehmen=>Kalorien gut, oder gibt es sonst irgendwas gegen Rapsöl einzuwenden das mir bisher nicht bekannt ist? Rapsöl geht noch so, ist aber keiner meiner Favoriten aufgrund des hohen Omega 6 Werts... ja, viel zu hohen omega6 werts Wenn du Kalorien mitnehmen willst nimm einfach Butter oder Butterschmalz. Beides und vor allem letzteres sowieso genial zum braten.
  5. Wie sieht ein Nicht-Vertragen von tierischen Eiweiß aus? Was sagt der Arzt wie man damit umgeht? Und was schließt das alles ein (Ei, Milch. . . )? Du kannst dich mal nach Hülsenfrüchte orientierter Ernährung umhören. Du wärst ja praktisch unfreiwilliger Vegetarier oder sogar Veganer, Sachen gibts.
  6. hmm. . . faszinierenderweise habe ich jetzt schon 2x nach dem Beinpressen n paar Tage leichte Schmerzen im LWS Bereich gehabt. Dabei achte ich genau darauf, dass mein Rücken und Arsch sich nicht von der Ablage abhebt, was eigentlich funktioniert. Lyle hat ja schonmal geschrieben, dass man bei manchen 45° Pressen gar keine gute Haltung haben kann. Kann mir das aber auch irgendwie nicht vorstellen. Gibt es noch eine Fehlerquelle die ich eventuell übersehen haben könnte? Was würdet ihr sonst Beintechnisch im Bereich von 12Wh für Übung machen. Ich könnte eventuell Frontkniebeugen lernen. Ich weiß nicht, Backsquats möcht ich irgendwie nicht in dem Wh-Bereich durchführen - weiß auch nicht ob ich das bei Frontkniebeugen, wenn ich sie kann, dann will.
  7. Anekdote dazu: Als ich das erste Mal auf einem C2 saß meinte der "Trainer" genau das Gegenteil... xD Da tut mir schon beim Lesen das Knie bzw. die LWS weh. Nur so aus interesse, warum ist das ein Problem für die LWS?
  8. Da hätte ich bei dir aber was mehr Muskeln erwartet Schau dir die Kraftwerte an, dann weißt du, warum da nicht mehr ist Ich schau mir ja die Kraftwerte an, und frage mich warum da überhaupt so viel da ist Na, aber im ernst, deine Gewicht/kfa Werte hätt ich gern, das is maximal ein Langzeitziel von mir, ich schenk dir dafür meine Kraftwerte, da hab ich ~das doppelte. Dabei ist mein Ziel mehr Aussehen, willst tauschen? ^^ Irgendwas mach ich falsch. . . .
  9. Naja, abhängig von seinen Kraftwerten stimmt das schon. Als Anfänger einfach SS (=2er Split), danach Madcow o.ä. (=3er Split) und der Laden läuft. Um keine Terminologieverwirrung zu erzeugen: Normalerweise ist mit Split gemeint, dass man Körperpartien, mehr oder weniger aufsplittet. In diesem Sinne ist SS dann auch kein Split sondern ein alternierender Ganzkörperplan.
  10. Wie gesagt, der eine ist sein Rindersteak durchgebraten Marke Schuhsohle, der nächste medium durch, der übernächste medium, bei wieder wem anders ist der innere Kern roh, oder der ganze Kern, beim letzten hat es die Pfanne nur aus der Ferne gesehen, welche Variante willst du nun als Eiweißgehalt auf die Verpackung schreiben? Außerdem wird das Gewicht, das man bezahlt ja auch gemessen, bevor man es zubereitet und Nährstoffangaben pro 100g sollten sich natürlich sinnigerweise auf den gleichen zsutand beziehen, in dem das Gewicht ermittelt wird, daher unzubereitet. Für zubereitet gelten die Nährstoffangaben nur dann, wenn das Gericht bereits fertig zubereitet verkauft wird, dann aber auch nur für die Zubereitung, in der es verkauft wird. btw, wenn man beim Billa (Österreich) n Rindssteak kauft, steht da immer drauf. "unbedingt vollständig durchbraten!". Ist das nur dafür, dass die sich absichern - für den äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass da irgendwelche Bakterien drinnen sind, die da nicht sein sollen oder ist der Ausnahmefall gar nicht so selten?
  11. Guardian

    Ich & Fitness

    Du hast doch ein paar Beiträge weiter oben eh ein paar Beispielpläne bekommen: http://www.pickupforum.de/index.php?s=&amp...st&p=782158 Wieso verwendest du nicht einfach die?
  12. Ich kommentier jetzt mal nur die Kniebeuge. Sieht schon nicht schlecht aus. Du solltest die Bewegung aus der Hüfte einleiten - also vom Gefühl wie wenn du dich auf ein Stockerl setzt. Du kannst auch mal nen Box-squat machen um zu wissen wie sich das anfühlt. Damit einher geht, dass du auch mehr das Gewicht auf die Fersen verlagern solltest, das fühlt man zwar meist besser, als ich das jetzt sehe, aber ich denke, die Gewichtsverlagerung ist nicht ganz optimal. Beides wird dazu führen, dass deine Knie auch weniger nach vorne wandern. Knie bewusst nach außen drücken, (find das nach innen wandern bei dir jetzt aber auch nicht extrem) und solltest normal dadurch das du dich darauf konzentrierst eigentlich in den Griff kriegen.
  13. Find ich schwach, bei der 125+ Klasse deadliften manche grad mal die 300 bis max. um die 350, und im Gegensatz dazu bei der -75kg Klasse packen da am Schluss manche über 300. Was für ein Unterschied.
  14. @Thy: Du wirst als Anfänger auch Fortschritte machen können, wenn du nur 1xpro Woche trainierst. Wie gesagt besser als nix. Kenne 2 Personen die schon 2 Jahre immer nur 1x/Woche ins Fitnessstudio gehen. Und die machen auch Fortschritte. Andere frisst es halt die Motivation auf, wenn sie nur Micro-Fortschritte sehen. Die waren nach 1Jahr ca. auf den Stand wie ich nach 3 Monat ordentlichen Trainings (2-3x/Woche). Is jetzt nicht besonders Aussagekräftig, aber zumindest mal ne Einzelerfahrung. Hab zwar auch mal ne Studie gelesen, die sich mit Trainingshäufigkeit beschäftigt und die kam auch zu ca. dem Ergebnis bei Anfängern. Hab die %-Werte nicht im Kopf, aber 1x/Woche geringe Fortschritte (aber Fortschritte), 2x/Woche nahe am Maximum, 3x/Woche Maximum, gar nicht mehr so viel Unterschied, 4x/Woche große Streuung von etwas besser bis schlechter. Finde zwar die Studienpraxis in dem Bereich größtenteils Mangelhaft, aber naja, so ca. sollte das hinkommen.
  15. Guardian

    5/3/1 Faq

    Sondern? (nur so aus interesse) Ich, Kniebeuge, Kreuzheben: Stange x6 60% vom Arbeitssatz x5 80% vom Arbeitssatz x3 90% vom Arbeitssatz x2 Arbeitssatz Oberkörperübungen 1Satz weniger.
  16. Guardian

    Show me your Pics!

    @HanneLORE: Man muss hier ja kein Bild posten, man kann sich auch so austauschen, bzw. wird einem geholfen. Aber wenn man schon ein Bild postet, ist es Vorteilhaft dieses eben aussagekräftig zu gestalten. Dh. wenn möglich Standardposen, ganzer Körper und so wenig Schattenspiele wie möglich. Es geht hier schließlich nicht darum jemanden zu beeindrucken, sonderen ein möglichst Objektives Bild von Trainingsvortschritt und möglichen Schwächen zu erhalten. Grüße
  17. Guardian

    Show me your Pics!

    @HanneLORE: Sehr aussagekräftiges Bild übrigens
  18. Ente pseudo-asiatisch mit Kartoffeln und gemischten Gemüse vom Wok. Ich find Ente einfach genial gut, sicher eine der Besten Fleischsorten.
  19. Nö, melde mich ebenfalls schuldig :D Natürlich steh ich auf Schmerzen, was ist das überhaupt für eine Frage
  20. Wenn die Navymethode 8,2 sagt, kannst du kaum 15 haben, also soo weit kann das fast nicht auseinanderliegen, oder du misst total falsch. Also wenn du innerhalb von einen halben Monat eher abgenommen hast, und doch aufbauen willst, dann isst du eindeutig zu wenig. Fürn Aufbau seh ich bei deinem Essen kein Problem, also Kornflakes, Schoko, Nudeln, . . . wenn dir das hilft mehr zu essen dann ist das ok, aber du solltest deine Proteinmenge eindeutig erhöhen. Kommt aber drauf an, du gibst ja keine Mengenangaben, vielleicht ist das Stück Fleisch Mittags ja ein 800g Stück, dann passts ;) Grob: 2g/kg Eiweiß - und den Rest der Kalorien so viel Essen, dass du zunimmst und nicht ab. edit: ok, inzwischen schon 3 Antworten während ich Antworte, ich bin zu langsam :D Ludi hats ja sehr Ausführlich beschrieben, wenn du´s so machst passts perfekt.
  21. Kann mal pauschal net sagen nö, kann man nicht, mit fast food kannst sogar diäten, wennst es richtig machst. Und, zum Aufbau is doch hinundwieder praktisch. Wenn ich mich "normal" Ernähre schaff ich 1500kcal kaum in einer Mahlzeit, aber beim Mäci geht das locker-flockig runter . k.p wieso eigentlich, aber irgendwie füllt mich das nicht so stark.
  22. Guardian

    Nackentraining

    und ich würde mal spontan sagen, die Übung, die du in deinem Bild hast. Oder wieviel Kreuzhebst du denn schon? Wenn du schon dementsprechend fortgeschritten bist, dann ok, ja, shrugs, obwohl m.E viele mit dem Nacken ohnehin übertreiben - ob dir ein Monster-stirnacken allerdings weniger Verspannungen beschert als ein etwas kleinerer, ist wieder eine andere Frage.
  23. Guardian

    Rohkost

    Aufjeden Fall. Allerdings sollte man dies dann nicht zusammen mit kohlenhydratreichem Essen verzehren und eine ausreichend gute Magensäurebildung haben. Trennkost ist widerlegt, ist völlig egal, was du zusammen isst... Seit wann verbietet klassische Trennkost denn das gleichzeitige Verzehren von Proteinen und KH? es geht doch dabei immer nur um die Trennung Fett und KH. Genau das ist klassische Trennkost, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Trennkost Trennung von Fett und Kh ist keine Erfindung der klassischen Trennkost, sondern stammt aus anderen Theorien, wo es um Insulinausschüttung und verbundener Einlagerung von aufgenommenen Fett geht.
  24. Nicht in Österreich ^^ Hab grad nachgeschaut: Emmentaler 150g Packunt 11 Scheiben: ~14g/Scheibe. kleiner Unterschied, also für mich sind deine Mörderscheiben ^^