Mouzone

Member
  • Inhalte

    1559
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     8409

Alle erstellten Inhalte von Mouzone

  1. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Mir gehts gar nicht so sehr um die konkreten Standpunkte. Ich will nicht mal ausschließen, dass ich, wenn ich mich richtig intensiv in die Materie einarbeiten würde, nicht zu einem insgesamt konträren Standpunkt zu Shao und TonyStark kommen würde (ich halts allerdings für unwahrscheinlich). Mir gehts darum WIE hier miteinander diskutiert wird. Guck dir doch die Beiträge mal an. Die Beiträge von eben genannten sind meist recht ausführlich, verweisen auf wissenschaftliche Arbeiten und versuchen das Thema in seiner Gänze objektiv zu betrachten. Und was noch wichtiger ist, sie gehen auch auf die Argumente der Gegenseite ein. Auf der anderen Seite werden oft nur Zitate hingeklatscht, die bekannten Allgemeinplätze runtergebetet ("Medien werden vom Staat gesteuert", "Die Regierung will uns in eine Diktatur führen" etc.) und nicht mal auf explizite Nachfragen werden diese Thesen erläutert oder begründet. Man kann diese Thesen durchaus vertreten, kein Problem. Aber dann will ich sie auch rational und argumentativ erklärt bekommen, um dementsprechend antworten zu können. Es gibt durchaus Leute auf der Gegenseite, die vernünftig kommunizieren z.B Ryan oder Larry. Aber bei Leuten wie feinesüße braucht man sich einfach keine Mühe mehr machen (wie dreist der Zitate verfälscht kann man leider nicht mehr sehen, nachdem ich entsprechenden Beitrag gemeldet habe und er gelöscht wurde). Man kann abweichende Meinungen hier gerne äußern, aber dann sollte man auch ernsthaft an einem objektiven Austausch interessiert sein, auf seinen Gegenüber eingehen und seine Argumente selbständig ausformulieren, anstatt immer nur Zitate in den Raum zu werfen. Und das sieht man hier (auf beiden Seiten) leider zu wenig.
  2. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Bin da eigentlich bei dir, ABER: mind. 95% aller User hier (mich eingeschlossen), bilden sich ihre Meinung zu diesem Thema über Heuristiken. Sprich sie haben keine Fachkenntnis zu diesem Thema, sondern bilden sich ihre Meinung über gedankliche Abkürzungen. Das ist vollkommen normal und auch erstmal nicht verwerflich. Die Frage ist nur von welcher Qualität diese Heuristiken sind. Und da kommt die kognitive Disposition ins Spiel. Wenn ich ein starres Weltbild habe, in der die Medien grundsätzlich nur manipulativ gegen meine Position berichten, werde ich alle möglichen Informationen dazu verwenden um mir dieses Weltbild zu bestätigen. Da wird keine objektive Betrachtung der Fakten vorgenommen, sondern aufgrund persöhnlicher Erfahrung und bestehenden Einstellungen werden die Geschehnisse so umgedeutet, dass es sich nahtlos in mein Weltbild einfügt. Man betrachtet nicht beide Seiten, wägt ab und versucht sich ein differenziertes Bild zu machen. Nein da werden gezielt Positionen gesucht, die mich bestätigen, und alles andere wird geflissentlich ignoriert. Diese Ironie, die da damit in Verbindung mit dem Verwurf der manipulativen Medien entsteht, ist immer wieder amüsant. Solche Menschen sind überhaupt nicht an einem gemeinsamen Diskussionsfortschritt bzw. -konsens interessiert, sondern werden alles dafür tun nicht von ihrer vorgefertigten Meinung abweichen zu müssen. Eine konsens- und zielorientierte Diskussion kannst du hier in diesem Thread (zugegebenermaßen auch wegen des schwierigen Themas) komplett vergessen. Würden sich hier nur Leute mit 1.) dem nötigen Fachwissen und 2.) mit einer objektiven und unabhängigen Sichtweise sowie vernünftigen Diskussionskultur beteiligen, wäre der Thread noch auf Seite 10 und nicht 128.
  3. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Die Kultusministerkonferenz regt die Hochschulen dazu an, die Veranstaltungen des Sommersemesters weitestgehend in digitaler Form durchzuführen. Das Wintersemester 2020/21 soll einheitlich am 01.11 beginnen. Ist schon krass. Im Vergleich zu Maßnahmen die andere Bereiche betreffen ist das natürlich verhältnismäßig, aber trotzdem eine ziemliche Zäsur. Anfang November wäre ich dann seit knapp 9 Monaten nicht mehr in der Uni gewesen.^^
  4. Du hast offensichtlich wenig Ahnung von Musik. IGOR ist ein großartiges Album und die Performance war der Hammer. Ich mag Billies Album, aber es gab in dem Jahr mindestens 5 andere Alben die besser waren, u.a IGOR. Damit das Taylor Swift 2016 mit 1989 den Grammy fürs beste Album gegen Kendricks To Pimp a Butterfly gewonnen hat, haben die Grammys schon längst jegliche Kredibilität verloren. Da geht's null um Qualität, sondern rein um Popularität. Ich könnte dir zig Beispiele dafür nennen, wo das klar bessere Album das Nachsehen hatte. Würde hier ausufern. Das die Grammys ein Witz sind, ist btw. Konsens unter Musikfans.
  5. Hä? Also ich mach das auch wie der TE. Ist doch vollkommen normal, dass man nach dem Sex mal das Bad aufsucht. Wie soll man das denn machen wenn man keinen Mülleimer am Bett stehen hat? Die meisten haben halt einen im Bad und dann kann man sich nach dem entsorgen gleich mal ein bisschen frisch machen. Finds btw auch normal wenn die Frau ihre Unterwäsche wieder anhat wenn ich dann zurück ins Bett komme. Ich zieh mir dann auch meine Boxershorts an. Wer startet denn ohne Pause direkt in Runde 2? Man redet erstmal ein bisschen, macht sich gegenseitig wieder heiß. Also lieber TE, mach dir mal keinen unnötigen Hirnfick, passt schon alles so.
  6. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Die Gründe sind doch die selben. Geringes politisches Wissen, niedrige Bildung, Politikverdrossenheit usw.. Soziale Ungleichheit und die Quantität und ganz wichtig auch Qualität von Wahlentscheidungen hängen wechselseitig voneinander ab. Die Alternativen sind doch da, siehe Sanders. Die Leute wählen nur nicht entsprechend ihrer eigentlichen politischen Einstellung und das aus eben genannten Gründen.
  7. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Auch du schmeißt hier die Sachen durcheinander. Dein Punkt war doch überhaupt nicht der Inhalt des Strategiepapiers, sondern wie es über die Medien kommuniziert wurde. Du hast dann davon gesprochen, dass es eine Symbiose von Politik und Medien geben würde und es keine objektive Berichterstattung gäbe. Warum das Schwachsinn ist, hab ich in meinem Punkt dargelegt. Was inhaltlich im Papier drinsteht ist ne vollkommen andere Sache und hat mit den Medien an sich erstmal nichts zu tun. Aber zum Inhalt hatte @tonystark ja schon einiges geschrieben. Anstelle von Angst- und Panikmache verbreiten könnte man auch einfach mal von Sensibilisierung für die Schwere und das Ausmaß dieses Problems sprechen. Triffts mMn nämlich deutlich eher, wenn man mal objektiv und unvoreingenommen durch solche Texte liest.
  8. Mouzone

    Coronavirus 2020

    In Amerika ticken die Uhren einfach anders. Trump hat vor und während seiner Amtszeit x Tweets verfasst, nach denen er in anderen westlichen Demokratien sofort hätte zurücktreten müssen bzw. es wäre unvorstellbar gewesen so jemanden überhaupt in einen Wahlkampf zu schicken. Es ist mehr oder weniger egal was der von sich gibt, er wird trotzdem gewählt. Die Amerikaner wissen wenig bis sehr wenig über Politik (das ist empirisch eindeutig belegbar) und höchstwahrscheinlich auch ebenso wenig über das Virus. Deswegen verstehen sie die Zusammenhänge zwischen beiden auch nicht. Dementsprechend zählt nur was am Ende der Krise bilanziert werden muss bzw. wie die Trump-Administration das ganze zu ihren Gunsten framen kann. Und wenn wir dort nicht einen landesweiten Kollaps von Gesundheits- und Sozialsystemen erleben, der einschneidene Veränderungen für die nächsten Jahre mit sich bringt, sehe ich da leider keine Basis für ein gesellschaftliches Umdenken. Wenn die Regierung das abwenden kann, wird sie das alles mit der Führungsstärke und dem "guten" Vorgehen von Trump begründen. Und die Leute werden es ihnen abkaufen...
  9. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Hast du ernsthaft gedacht, der lässt Millionen von Amerikanern (die auch einen wichtigen Teil seiner Wählerschaft darstellen) sehenden Auges in den finanziellen und gesundheitlichen Ruin laufen? Kann sich jetzt perfekt als der große Retter inszenieren, der die Amerikaner sicher durch diese Krise bringt. Wird vermutlich auch funktionieren. Das solche reaktionären Maßnahmen mit einem flächendeckenden Gesundheitssystem und sozialen Sicherungssystemen gar nicht erst nötig wären, ist allerdings ne gedankliche Transferleistung, die man vom gewöhnlichen Trump-Wähler einfach nicht erwarten kann. Eben wegen dieser Maßnahmen wird sich in Zukunft wenig bis nichts in der amerikanischen Politik ändern. Trump wird mit ziemlicher Sicherheit ne zweite Amtszeit bekommen und es wird so weitergehen wie vor dieser Krise.
  10. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Ich checks nicht. Was ist dein Punkt? Bundesregierung erabeitet Strategiepapier. Vollkommen normal. Obwohl es erstmal nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist, sickert es durch. Vielleicht sogar absichtlich. Ist aber auch vollkommen normal. Dann berichten verschiedene Medien MIT Verweis auf den Ursprung über einzelne Passagen. Normale Pressearbeit. Was ist daran jetzt nicht objektiv? Die berichtenden Medien können nichts für den Inhalt des Papiers. Aber es ist ihre Pflicht eben im Sinne einer objektiven Berichterstattung darüber zu berichten. Ist es objektiver sowas bei Vorliegen einfach unter den Tisch fallen zu lassen und zu verschweigen?
  11. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Ne. Da schmeißt du jetzt einiges durcheinander. Die Strafen, die dir jetzt bei Nicht-Beachten von Ausgangsregelungen drohen, sind so weit ich weiß schon in bestehenden Gesetzen festgelegt. Das du die nicht kennst liegt daran, dass sie bisher nicht zum Einsatz kommen mussten. Hättest sie aber kennen können. So einfach wie du es darstellst ist die Gesetzgebung in Deutschland nicht. Das weißt du hoffentlich. Also nicht morgens ein neues Gesetz ausdenken, Mittags verabschieden und abends die ersten verknacken. So läuft das nicht.
  12. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Polizisten hassen diesen Trick.
  13. Er hätte den Grammy fürs beste Album am meisten verdient gehabt. Aber wer erwartet bei den Grammys schon vernünftige Entscheidungen...
  14. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Lies Artikel 29 nochmal. Und versuche ihn auch zu verstehen. Sonst +1 für @saian
  15. Nein du wirst an deinem richtigen Standort nicht mehr angezeigt. Um glaubhaft zu verklickern, dass du daher kommst wo du dann swipen willst, solltest du natürlich deine Stadt in den Einstellungen dementsprechend ändern und die Kilometeranzeige ausstellen. Schon bestehende Matches sehen die Änderungen aber natürlich in deinem Profil. Ich tinder mich grad durch Afrika. Kenia und Tansania laufen gut...
  16. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Wir haben dem Wesen nach in Deutschland auch einen kooperativen Föderalismus, sprich die Länder sollen sowohl untereinander als auch im Verhältnis zum Bund zusammenarbeiten. Zur Verteilung von Kompetenzen gibt es selbstverständlich Ermessensspielraum. Ich hab mich auf deinen Kommentar bezogen, weil es so klang als wolltest du den Föderalismus insgesamt verteufeln und um den vermeintlichen Widerspruch des Grundgesetzes aufzulösen. Wenns wirklich ganz hart kommt, haben wir in Deutschland auch die Möglichkeit den Katastrophenfall auszurufen womit die Notstandsverfassung in Kraft tritt, die die Kompetenzen der Länder dann massiv zugunsten des Bundes einschränkt.
  17. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Aber wo ist jetzt der Widerspruch? Art. 146 besagt, dass das Grundgesetz zugunsten einer anderen Verfassung abgesetzt werden kann. Art. 79 besagt, dass INNERHALB der grundgesetzlichen Ordnung der Föderalismus Ewigkeitsanspruch hat. Sorry aber das ist einfach kein Widerspruch. Wo hab ich das behauptet? Was ich sage ist: Wenn ihr den Föderalismus abschaffen wollt, braucht ihr eine neue Verfassung. Die kann man erarbeiten und verabschieden. Nur was nicht geht ist Beibehaltung des Grundgesetzes bei gleichzeitiger Abschaffung des Föderalismus. Das ist Verfassungsbruch. Und zwar ein gewaltiger. Das könnt ihr drehen und wenden wie ihr wollt, aber es bleibt nunmal Fakt.
  18. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Hä? Also Art. 29 regelt die Gliederung der Länder, nicht deren grundsätzliche Existenz oder Partizipationsgrad, sogar mit ausdrücklichem Verweis auf deren Leistungsfähigkeit. Und Art. 146 widerspricht dem nicht, weil in Art. 79 nicht das Grundgesetz als Ganzes, sondern nur einzelne Artikel als unveränderlich festgelegt werden. Natürlich können wir in Deutschland eine neue Verfassung beschließen, in der wir den Föderalismus nicht verankern. Nur mit der bestehenden Verfassungsordnung des Grundgesetzes funktioniert das wegen Art. 79 nicht. Und zwar solange wie das Grundgesetz als solches gilt.
  19. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Nein das stimmt nicht. Art. 79 Abs. 3 GG: "Eine Änderung dieses Grundgesetzes, durch welche die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung oder die in den Artikeln 1 und 20 niedergelegten Grundsätze berührt werden, ist unzulässig." Verfassungsrecht steht normativ über Parlamentsrecht.
  20. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Das hat aber nicht (primär) mit dem Föderalismus als System zu tun. Die Sinnhaftigkeit von Maßnahmen bemisst sich nicht danach von welcher Ebene sie angeordnet werden. Oder hättest du lieber du nen Zentralstaat wie Frankreich mit nem Präsidenten wie Trump, Bolsonaro oder Obrador an der Macht, der den Bürgern rät weiter in Restaurants zu gehen? Macht schon Sinn den Ländern einen gewissen Handlungsspielraum zu lassen. Ist ja auch nicht so als würde jeder machen was er will. Die Länder versuchen sich weitestgehend abzustimmen und Mechanismen des informellen Drucks wirken da schon ziemlich koordinierend. Klar, wenn wir den ultimativen Lösungsweg hätten, wäre es am effizientesten wenn überall gleich gehandelt würde. Aber es wäre auch effizienter wenn wir immer nur eine Partei mit absoluter Mehrheit an der Macht hätten. Besser wäre das trotzdem nicht.
  21. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Lol. Der Föderalismus ist im GG festgeschrieben und darüber hinaus einer der wenigen Artikel mit Ewigkeitsgarantie, könnte also auch nicht mit 100% der Stimmen im Bundestag aufgehoben werden.
  22. Ob es jemals wieder ein Album von dieser Qualität geben wird? Ich hoffe es...
  23. Ohrgasmus. 16:06 - 25:47 Jazz-Klassiker