The bearded and famous

Member
  • Inhalte

    1321
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     5838

Alle erstellten Inhalte von The bearded and famous

  1. Was ich versuche, wäre es meinen Stil tatsächlich ein wenig mit Kleidungsstücken zu ergänzen, die was markanter, legerer und rustikaler wirken, als es Hemden und Anzugteile tun. Gleichzeitig möchte ich aber nicht aussehen wie ein Waldarbeiter oder Biker. Jeanshemden, gröbere Jeans und Boots, Flanell, gröberer Strick, Hoodies, aber womöglich auch klassische Turnschuhe (wenn's was mehr Casual sein soll) sind so Dinge die mir da als erstes in den Sinn kommen. Hier im Forum wird ja doch viel zu klassisch schicker (z.T. ja tendenziell schon exzentrischer) Herrenmode geraten. Keine Frage, dass fast jeder Mann im schlichten und passenden Hemd (farblich und Schnitt) und dazu abgestimmter Hose + Lederschuhen ganz gut ankommt. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher in wie weit das mit mir und dem Typ Frau den ich anziehen will matcht und nicht den Eindruck des potentiellen Providers verstärkt. Einerseits denke ich mir dass es in vielen Situationen vielleicht ein wenig drüber rüber kommt und gewisse Assoziationen aufruft (wenn man nicht einem bestimmten Typ entspricht). Zum anderen komme ich im preppy Style eben nicht wie ein Dandy oder im locker schicken mediterranen Style eben nicht wie der lockere mediterane Typ rüber. Wo wir bei der angesprochen Typfrage wären. Keine Frage, wenn es schlicht genug ist sieht es an mir gut aus, aber erweckt nicht direkt die Assoziation eines lockeren Typen. Wenn ich über das simpelste hinaus gehe kommt es an mir entweder leicht ironisch (hipstermäßig) oder spießig rüber (wahrscheinlich ein wenig abhängig davon wie glatt ich mich rasieren würde). Beides nicht unbedingt das was ich erzielen möchte. Zu deiner Idee mit der Feldjacke: definitiv keine schlechte Idee. Werde ich mir wenn es auf den Winter zugeht mal genauer ansehen.
  2. "Offenherzigkeit" als Synonym für Promiskuität
  3. Es mögen subjektive Eindrücke sein, dennoch halte ich eine Frau mit wenigen wechselnden Partnern und langfristigen Beziehungen für eine geeignete langfristige Partnerin als jemanden der bis Mitte 20 keine ernste Beziehung hatte und durch die Betten im Studentenwohnheim gehüpft ist. Und wenn es dazu wohl sogar Studien gibt dann scheint der Eindruck ja nicht nur subjektiv zu sein.
  4. Die Frage ist am Ende wofür man eine Frau sucht. Offenherzigkeit ist nur so lange gut wie man nach Sex sucht. Für eine feste Partnerschaft ist eine weniger offenherzige Partnerin womöglich besser geeignet.
  5. Dann lass dir halt auch einen Bart wachsen der kratzt
  6. Bei dem Vergleich möchte ich echt im Strahl kotzen. Wir sind jetzt also in einer dieser Diskussionen. 😒 Womöglich tun Männer das weil sie sich eine Familie wünschen und gedacht haben dass es mit der vorhandenen Frau möglich wäre ohne den ganzen Bums auszukommen. Vielleicht lassen sich viele Männer nieder weil Heirat und Kinder für viele Frauen obligatorisch ist. Es mag zwar möglich sein außerhalb dieses Konzeptes zu daten, es ist aber doch unwahrscheinlicher außerhalb was (langfristigeres) zu reißen. Was die Thematik angeht würde ich selbst Vollzeit arbeiten gehen wenn ich weniger verdiene als die Partnerin. So wie Frauen über das Thema Abhängigkeit vom Partner reden will ich niemals finanziell von einer Frau abhängen. Da hätte ich einfach mehr Angst um meine Freiheit in dem Fall, als in dem Fall dass ich Unterhalt zahlen müsste. On-Topic: Die meisten Hunde- oder Katzenmamas die ich kennengelernt habe sind von der Tierschutzfraktion. Also häufig waschechte Tierretter. Da ich in einem Hund eher ein Nutztier/Arbeitstier sehe und kein reines Kuscheltier, gehen da die Philosophien schon weit auseinander und es gäbe diverse Punkte an denen man sehr wahrscheinlich grundsätzlich verschiedener Meinung ist. Das führt spätestens dann zu Problemen wenn ich mir einen eigenen Hund anschaffen möchte.
  7. Ja, ist unkonkret, stimme ich dir zu. Und ich meine damit auch den eher unkonkreten Vorgang den du hast wenn du versuchst in unterschiedlichsten Szenarien mit Leuten zu connecten, also und Gespräch zu kommen und daraus dann Freundschaften, Bekanntschaften etc. abzuleiten. Folgt ja gewissermaßen ähnlichen Mustern wie die Verführung, beginnend beim Ansprechen oder vorgestellt werden über verschiedene Phasen des Gesprächs bis zum Close und allem was darauf dann folgt. Sagen wir mal ich kenne in einer neuen Stadt oder dem Urlaub niemanden, gehe alleine auf die Piste und suche Anschluss, ja dann kommt auch hier eine AA in Form von Angst vor Ablehnung ins Spiel. In vielen anderen Szenarien kann mit dir AA erstmal egal sein, da man fast zwangsläufig erstmal in Kontakt kommt. Heißt ich brauche keine AA zu überwinden wenn ich auf der Arbeit mit Kollegen in der Frühstückspause sitze. Worauf ich hinaus will ist eine gewisse Aversion gegen diesen Prozess des Socialisens oder wenigstens gegen gewisse Abschnitte. Damit vielleicht klarer wird worauf ich hinaus will: Ich kann grundsätzlich socialisen und es ist auch nicht Angst in dem Sinn, weil ich vielleicht in einigen Bereichen nicht so gut bin und vermeintlich auf Ablehnung stoße. Es ist eher ein Unwohlsein, ein Widerwille und ein gewisser Grad Hemmung, der nicht wirklich abbaut, so oft ich es auch tue. Was die offtopic Baustellen abgeht: es hat damals niemanden auf einer kleinen Baustelle gekratzt. Heute ist das ein wenig anders, auch wenn's vielerorts noch wie vor 10 Jahren gehandhabt wird. Aber das ist nur so ne Story aus beruflicher Erfahrung am Rande.
  8. Doch. Deshalb sage ich's ja 😂. Aber meine Baustellen sind was größer und häufig höher. Beispiel wäre Socialisen, was hier ja doch universelles Instrument für die meisten Ziele ist. Ist da in gewissen Kontext die Angst vor Ablehnung vorhanden? Sicher. In anderen Kontext brauche ich die nicht haben, weil die Leute mit mir klar kommen müssen. Man sollte einerseits denken dass es mit der Übung leichter wird sich zu überwinden und dass mit der Übung auch die Ablehnung weniger kratzt. Letztendlich zwei Effekte die bei mir bisher nicht eintreten, auch wenn ich socialisen kann sobald ein gewisser Rahmen geschlossen ist.
  9. Klugscheißerei am Rande: wenn da nicht gerade ein Geländer war, darfst du garnicht ohne weiteres an den Rand 😂. Das Klettergeschirr in dem man da dann hängt trägt enorm zum Sicherheitsgefühl bei 😉😂. Das austricksen war an sich auf die spielerische Herangehensweise (Misserfolg als Erfolg umlabeln) gemünzt, weniger auf die Desensibilisierung an sich. Aber auch die Desensibilisierung ist so eine Sache. Ich kann viele Dinge 100x üben und an sich können. Geil fühlt sich so eine Situation nach wie vor nicht an. Jetzt auf Dinge gemünzt die nicht mit panischer Angst einhergehen sondern auf Dinge die mit Unwillen, Discomfort und Unbehagen einhergehen. Hat das an der Stelle überhaupt noch was mit Comfortzone zu tun?
  10. Spiel das Spiel weiter und du kommst schneller zu Threads "warum sprechen mich nur hässliche creeps an?" als dir lieb ist. 😂
  11. Moin zusammen, bedingt durch (mittel)mäßige Erfolge auf Tinder und das Antesten diverser anderer frei zugänglicher Plattformen (mit eher noch negativeren Erfahrungen) würden mich hier eure Erfahrungen und Empfehlungen hinsichtlich geeigneter Plattformen interessieren. Ich entschuldige mich im vorraus, falls die Thematik bereits existieren sollte, allerdings habe ich hier nichts passendes gefunden. Mich würde vor allem interessieren, welche Zielgruppen und Altersgruppen auf den unterschiedlichen Plattformen zu finden sind. Weiter würde mich natürlich interessieren, wie der Nutzungsumfang als Mann auf den einzelnen Plattformen ist. Grüße The Beard
  12. Ich nehme an dass du in einer Metropole unterwegs bist? Bin mir gerade bezüglich anderer Apps nicht so sicher wie verbreitet die in meiner Gegend sind. Weiß halt dass Lovoo neben Tinder sehr verbreitet ist, während OKCupid schon weniger weit verbreitet ist bzw die meisten Frauen dann tatsächlich eher in Köln und Münster und nichtmehr im Ruhrgebiet unterwegs waren. Was die mittelmäßigen Erfolge angeht, das betrifft nicht nur die Zahl der Matches sondern mehr die Qualität. Vor dem Umzug hatte ich nach jedem Neustart ungefähr 30 Matches auf 2-3 Monate verteilt (Köln-Düsseldorfer-Raum), nach dem Umzug sind es etwa 50 Matches in 1-2 Monaten (Ruhrgebiet). Es sind sehr häufig dieselben Typen Frau die da Likes geben. Auf Lovoo sind hier viele Mädels unterwegs die ich auch auf Tinder gesehen habe und die mich auch auf Tinder matchen würden, mich auf Lovoo aber keines Blickes mehr würdigen. Lovoo ist einfach komplett für'n Arsch für mich, da unter anderem die Fotos die ich auf Tinder habe nicht durch den Fotocheck gehen. Auf OKCupid sind es tatsächlich andere Frauen, aber eine ganz andere Zielgruppe (viele die offen polygam leben bzw leben wollen). Matches sind auf der App leider Fehlanzeige bzw sehr sehr niedrig. Finde das Prinzip an sich interessant, App kann man in der Gegend aber echt eher vergessen.
  13. So weit sind wir davon gefühlt nichtmehr weg. Habe da so einige Diskussionen mitbekommen wo einem echt schlecht werden kann. Ist halt auch so ein Punkt der mich seit diese Diskussion entbrannt ist echt ein wenig verunsichert. Man hat halt schnell einen Ruf weg, wenn man sich in einem nicht so großen Umfeld bewegt.
  14. Meine Erfahrung ist ähnlich wie deine @Bondig. Wo ich im Rheinland echt wenige Matches bekommen habe (waren nach jedem Neustart innerhalb von 2-3 Monaten so ungefähr 30) bekomme ich im Ruhrgebiet doch deutlich mehr (pendelt sich bei jedem Neustart auf 50 Matches innehalt von 1-2 Monaten ein). Wie viele Matches ich unterwegs auf Dienstreise habe hängt stark davon ab wo ich bin, hat sich aber mit dem Wechsel des Wohnorts deutlich erhöht. Einen weiteren Unterschied den ich bemerkt habe sind die unterschiedlichen Frauen, die auf Tinder in den einzelnen Regionen unterwegs sind (bzw mir angezeigt werden). Am Rhein waren es deutlich weniger Frauen die betonen mussten dass sie ausschließlich was Ernstes suchen als ich jetzt im Ruhrgebiet habe.
  15. Ich habe es aktuell nicht im Profil stehen. Aktuell habe ich nur einen Satz, ein Zitat, im Profil stehen, auf den die Frauen sogar ganz positiv reagieren. Ich habe es eine Zeit lang so direkt geäußert, weil mir vorwiegend Frauen unter kommen die eben genau das in mir sehen. Den Typen mit dem man mit Ende 20 langsam sesshaft werden und (vorhandene) wie geplante Kinder großziehen könnte. Ich weiß nicht wie man darauf reagieren soll wenn man es für sich kategorisch ausschließt. Ich schreibe das ganze natürlich was anders. Ich sage ganz offen dass ich viel unterwegs bin und eine Beziehung sich einfach ergeben muss. Dass es passen muss und man das erst sieht wenn man sich trifft und nicht wenn man nur schreibt. Letztendlich entspricht es aber ja auch der Wahrheit, dass ich nur in absoluten Ausnahmen eine Beziehung favorisiere. Es muss eine Ausnahmefrau sein. Ich schreibe bewusst nicht dass ich für alles offen bin, da mir das auch mehrfach so gedreht wurde, dass ich ja nur auf was lockeres aus wäre. Alles was vage gehalten ist, wird mir ohnehin als Unreife bzw "der weiß nicht was er will" ausgelegt. Ich habe in den letzten Jahren eh gemerkt, dass die Unreife der Männer die Rechtfertigung für viele Frauen in meinem Alter ist, wieso sie single sind.
  16. Wenn ich in mein Profil schreibe dass ich mir nicht vorstellen kann innerhalb der nächsten Jahre zu heiraten und Kinder großzuziehen ist das mMn nicht passiv aggressiv. Und auch wenn ich offen zugebe dass ich keine Singlemamas daten würde ist das an sich nichts passiv aggressives. Ich wüsste nicht wie ich mein Textgame da ändern sollte. Wenn nicht rund von den Mädels frag worauf ich aus bin und ich dann ehrlicherweise antworte, dass eine Beziehung für mich nur in Ausnahmefällen denkbar ist, dann kommen solche antworten leider recht oft.
  17. Das Problem ist dass viele der Frauen ihre Nummer auf keinen Fall sofort rausrücken wollen und mir unterstellen ich wäre nur auf die schnelle Nummer aus, was die meisten Frauen (mittlerweile) grundsätzlich (einige auch speziell mit mir) ausschließen Zitat einer der Damen: dafür siehst du einfach nicht gut genug aus. Zitat einer anderen Frau: du wirkst eigentlich mehr wie der Beziehungstyp. Allgemeiner Grundton: ich bin nicht mehr so eine. Ich habe aber online auch bis dato keine Frau kennengelernt mit der ich mir vorstellen könnte "normales" Dating oder treffen ohne Hintergedanken zu betreiben. Mit dem aktuellen Lifestyle führen für mich wenige Wege am OG vorbei. Ans Ziel wird mich der Weg aber auch nicht führen. Für mich ist der große Unterschied zwischen Tinder und Disko, dass ein Match ein recht eindeutiges IoI ist, während ich die Indikatoren für starke Ablehnung eben auf Tinder nicht mitbekomme. Hier wäre jetzt auch ein Stück weit die Frage, wie weit mich professionelle Fotos bringen würden? Sagen wir so 1-3 Fotos die man dann mit 2 spontanen Aufnahmen von Hobbys oder von Reisen mischt. Eine weitere Frage ist, in wieweit ich mir eine klare Ansage bzgl meiner Zielgruppe oder Ziele in meinem Tinder Profil überhaupt erlauben kann. Meine Erfahrung ist, dass Frauen auf teile meiner Lebenseinstellung (bzgl Dating und Beziehung) echt negativ bis richtig aggressiv reagieren.
  18. Ich Frage mich halt woher in unserer Generation immer der ganze bullshit mit "Abstriche machen" herkommt. Letztendlich höre ich das als Mann halt leider seit ich Single bin wahnsinnig häufig. Aber ja, macht langläufig wenig Sinn Frauen zu gamen die mir nur solala gefallen. An der Stelle stellt sich halt nicht die Frage nach dem ob (Chancen da sind) sondern eher die Frage nach den wie viel(e Chancen ich bekomme). Wie lernt man es geselliger zu werden wenn es einen enorm anstrengt und man es eigentlich garnicht will? Es ist für mich halt nur ein Werkzeug, das ich sehr umständlich und unangenehm finde. Ich merke an der Stelle halt dass ich zwar eine Hand voll gute Freunde habe, dass aber gerade was die paar Frauen im Bekanntenkreis angeht, die Initiative immer von mir kommen muss. Und das ist bei vielen Bekanntschaften (allgemein und insbesondere Frauen) die sich in meinem Leben entwickelt und ergeben haben, der Faktor, der mich imens stört. So ergeben sich zwar dann wenn man zusammen steht nette Gespräche aber es bleibt halt dann bei dem Kontakt über Freunde und Bekannte. Ich wüsste halt auch nicht wie ich mich auf eine für mich natürliche und angenehme Weise, die mir Spaß macht, mehr einbringen kann, so dass ich mehr im Fokus stehe. Das hat nichts mit nicht trauen zu tun, sondern eher mit kein Interesse. Um das zu spezifizieren: Ich bin gerne dabei und unterhalte mich hier und da mit den Leuten, aber ich will eigentlich nicht derjenige sein der sich da irgendwo im Mittelpunkt aufspielt und alle unterhält bzw mit jedem ein Gespräch führt. Hier wäre eben jetzt die Frage, wie man Low Energy Vibes ausnutzen kann? Was das OG angeht gibt's ein Update. Die letzten Tage mehrere HB um die 7 gematcht und angeschrieben. Hier kommt halt echt wenig zurück und dann kommt der Vorwurf, ich würde desinteressiert wirken.
  19. Und was wenn sich die Psyche da nicht so einfach austricksen lässt?
  20. Was den Augenkontakt oder andere IoIs angeht: wieso sollte man jemanden ansprechen (und mit positiven Ergebnis rechnen) zu dem man nichtmal Augenkontakt aufbauen und halten konnte? Kommt im Alltag halt nicht so oft zustande, wenn alle durch ihren Alltag rennen und aufs Smartphone starren. Dann stellt sich halt die Frage, wo im Alltag noch Zeit und Muße ist nach IoIs Ausschau zu halten (, wo Frauen die senden) und die Person dann anzusprechen ohne dass diese auf dem Sprung ist. dazu fällt mir ein, dass letzte Woche auf einem lokalen Radiosender (1live für alle Sektorkinder) ebenfalls die Diskussion, speziell auf das Ansprechen von Frauen (oder allgemeiner jedem Menschen des bevorzugten Geschlechts) in Verkehrsmitteln wie etwa Bus, Bahn, Flugzeug, Zeppelin oder Fischerboot, war. Aussage war hier auch von Seiten einer Frau (Moderatorin) "ne wäre mir unangenehm von jemandem den ich nicht attraktiv finde angesprochen zu werden." Weil bekommt ja jeder mit wenn sie einen Korb geben muss und sie müsste dann ja bis Fahrtende dort mit dem Gekorbten da sitzen bleiben. Aussage von einem Zuhörer war "würde ich nie in der Situation machen" weil bekommt ja jeder mit und er müsste dann halt potentiell noch den Rest der Reisezeit nebeneinander sitzen bleiben. Ich weiß gerade garnicht unter welcher Prämisse diese Diskussion anmoderiert wurde, allerdings war der eigentlich Konsens den der (andere, männliche) Moderator verbreiten wollte "Jungs traut euch". Ist mal kräftig nach hinten losgegangen würde ich behaupten. Jetzt stellt sich halt die Frage, wie viel Erfolg (durchschnittlicher) Mann mit Cold-Approaches im Alltag hat, wenn man nicht gerade optisch als Womanizer wahrgenommen wird und wie intensiv IoIs im Schnitt sind, wenn eine Frau wirklich angesprochen werden möchte? Reicht da Blickkontakt und Lächeln erwidern aus oder ist es auch in den Fall noch wahrscheinlich direkt einen Korb zu erhalten (weil nur aus Höflichkeit oder Reflex erwidert wird)? Letztendlich ist meine Absicht ja auch direkt klar wenn ich nach Lächeln und Blickkontakt auf eine Frau zugehe und sie anspreche.
  21. Solche Themen gibt es bei Jodel in nahezu jeder größeren Stadt, sogar im Ausland in mehrererlei Form. "Mädels wie häufig werdet ihr im Alltag angesprochen?" "Mädels wollt ihr überhaupt angesprochen werden?" "Jungs traut euch" und dann gibt es noch die Variante in der sich Kerle drüber beschweren dass Frauen sie beim Korb regelmäßig beleidigen ("verpiss dich du Creep") und sie keinen Bock mehr haben oder Frauen die sich drüber beschweren und sich tierisch das Maul drüber zerreißen, dass sie nur von Hässlichen und Creeps angesprochen werden. Fazit: Frauen wollen nicht von jedem, sondern nur vom richtigen (groß, schlank, attraktiv) angesprochen werden.
  22. Übergangsweise habe ich mir 2 Jeans im Schlussverkauf geholt (unter anderem eine für die Arbeit). Eine teurere Jeans werde ich mir vermutlich zum Winter hin holen, wenn ein paar weitere Kilo runter sind. Ich tendiere zu einer tapered oder loose fit in dry Denim. Entweder Levis, Lee, Nudie, Blaumann oder eben die Ed Nashville, außer jemandem von euch fällt noch eine Marke ein, die vielleicht Made in Germany oder ein wenig mehr Nische ist.Vermutlich wird es das, was ich im Laden anprobieren kann. Jetzt die Preisfrage, die sich aus der vorangegangenen ergibt. Was ist der beste Style zur loose fit oder tapered Jeans? Einfaches oder gestreiftes V-Neck Shirt geht sicher immer, genau wie Boots oder Converse wahrscheinlich immer eine Option sind. Welche anderen Optionen gibt's, die das ganze dann vielleicht nochmal aufwerten oder (in die andere Richtung) den rustikaleren Eindruck verstärken?
  23. Konkrete Ideen, wie man als introvertierter und sehe stiller Kopfmensch gamen kann ohne dafür aus dem Naturel zu fallen. Techniken, Situationen, welcher Typ Frau zu screenen ist....macht es eher Sinn Frauen zu gamen die selbst eher introvertiert und ruhig (Typ ein bisschen unauffällig) sind oder fällt es leichter sehr extrovertierte Mädels zu gamen? Konkrete Ideen, wie man im OG Frauen länger am Haken hält und nicht nach 2-3 Tagen in denen man viel zu tun hat und 300-1000km weit weg ist gelöscht wird. Wie screent man schnell diejenigen aus, die nur meine Zeit und Energie verschwenden wollen, sich aber nie treffen werden? Wie screent man online Frauen raus die auf Sex aus sind und wie screent man zwischen den Providerhuntern diejenigen raus, die zwar was Ernstes suchen aber nicht in dem Sinne Providerhunter sind? Wie kann man meinen Style aufmöbeln ohne dass ich aus meinem Stil rausfalle? Wobei mir bezüglich dieser Fragestellung durchaus schon gute und kurz- mittelfristig umsetzbare Tipps gegeben wurden. Wie löst man in meiner speziellen Situation die Thematik mit dem SC? Ich muss halt sagen dass sich bei meiner Lebenssituation aktuell eigentlich vorwiegend OG anbieten würde, wenn denn die Ergebnisse stimmen würden. Alles andere bietet sich nur dann an, wenn meine Projekte lokal entsprechend gelegen sind oder eben am Wochenende. Letztendlich wäre hier noch die Frage, wie man Low Energy Situationen besser ausnutzen kann und wie man da gamed? Vieles hier im Forum macht den Eindruck dass high Energy Situationen benötigt oder vorteilhaft wären.
  24. Ich bin durchaus fähig Dinge aus verschiedensten Blickwinkeln zu betrachten. Letztlich ändert sich an dem Ding dadurch wenig und viele Blickwinkel (vor allen der Versuch allem etwas Positives abzugewinnen) sind doch bloße Augenwischerei. Das Glas ist nicht nur halb voll oder halb leer, sondern auch doppelt so groß wie benötigt oder eben zur Hälfte mit Luft und zur Hälfte mit Wasser gefüllt. Wenn ich lieber Bier als Wasser möchte dann hat das Glas den falschen Inhalt. Wenn ich richtig durstig bin, dann ist zu wenig im Glas. Wie ich das sehe kommt eben auf die persönlichen Prioritäten an. Und die Prioritäten die man hat einfach umzustoßen weil andere diese anders setzen und einen dazu drängen ist eben etwas was für mich nicht einfach so funktioniert. Letztendlich muss das Glas leer und/oder voll gemacht werden und nicht mein Blickwinkel auf das Glas geändert werden. Viel wichtiger noch. Mit bestimmten Vorstellungen die man für sein Leben hat und gewissen Prioritäten die man setzt ergeben sich einfach einige Fragestellungen sowie zeitliche, räumliche und inhaltliche Beziehungen. Nicht "ist es halb leer oder voll" sondern "ist es mein Glas oder muss ich mir ein Glas besorgen?" "Wo ist die Zapfanlage?" "was gibt's vom Fass?" "wie lange bis Sperrstunde?" "Gibt's zur afterhour ein Flasche, Tasse oder Glas?". Was zählt ist bei wichtigen Themen letztendlich mein Ziel und mein Standort. Das bestimmt den Blickwinkel.