-
Inhalte
4180 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
20175
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Janoos
-
Naja, man kann halt generell abnehmen und hoffen, dass im Gesicht auch einiges mit runtergeht. Gib mal eine realistische Körperfettschätzung ab: Es geht nicht um die Muskeln. sondern einfach nur darum, ob und an welchen Stellen du auch am Körper fett einlagerst. 88 Kilogramm auf 1,93 Meter klingt normal, aber man sieht hier schon sehr gut, dass deine Wangen sehr "voll" sind: https://ibb.co/3BSpzxR https://ibb.co/pXSzFh9
-
Du hast richtig, richtig, richtig viel Fett im Gesicht. Wie viel wiegst du auf deine Körpergröße, wie hoch ist dein geschätzter Körperfettanteil? Machst du Sport? Am Körper selber siehst du komischerweise gar nicht übergewichtig aus. Also zumindest deine Arme wirken wie die eines Normalgewichtigen, aber dein Gesicht sieht aus wie meines nach meiner letzten Weisheitszahn-OP. Ansonsten sieht man aber, dass du eigentlich ein gutaussehnder Typ bist. Also, ich kann sonst erst einmal keine Major Flaws erkennen, aber ist halt so auch schwierig zu beurteilen. Bart steht dir auf jeden Fall. Man kann jetzt über die Bilder diskutieren, aber bringt nichts, weil jedes der Bilder besser wirken würde, wenn du ein schlankes Gesicht hättest. Das wäre so der erste Punkt, den du in Angriff nehmen solltest. Potential ist vorhanden.
-
Da hast du mich aber noch nicht gesehen, Süßer. 🙊
-
"Also der erste Typ sieht so aus als würde er viel zu viel Zeit im Fitnessstudio verbringen, das ist echt so gar nicht mein Fall. Dazu dieser arrogante, unentspannte Blick. Sieht einfach nicht so aus, als könnte man eine gesellige Zeit mit dem verbringen. Richtig unsympathisch und unnatürlich. Und Bart wächst dem offenbar auch keiner. Gehört für mich aber einfach zu einem richtigen Mann dazu. Da bevorzuge ich dann doch lieber den zweiten. Wirkt authentischer und freundlicher. Und Humor hat der scheinbar auch, sieht man ja anhand des T-Shirts. Außerdem kann ich neben dem auch einfach mal meine Tafel Schokolade essen, ohne mich schlecht fühlen zu müssen. Hehehe."
-
Gibt's hier eigentlich auch normale Frauen mit einem normalen Sinn für Geschmack? Lieber nerdige Hundewelpen anstatt Mr. Universe, lmao. Ja, ich nehme auch lieber die dicke Lisa mit chronischer Akne von nebenan anstatt das 20-jährige-Instagram-Model mit D-Körbchen und Prachtarsch. Weil ich es mir wert bin.
-
Diese Grafik hier ist natürlich trotzdem nicht uninteressant. Am 24. September hatten wir einen Peak mit einem prozentualen Anstieg von 100%, was einer Verdopplung der Neuinfektionen pro Tag im Vergleich zum Tag der Vorwoche ergibt. Also schon ziemlich übel. In den Wochen davor waren wir immer im Bereich von 60% - 80%. Das ist jetzt in den letzten Tagen alles ziemlich schnell nach unten geklettert und wir befinden uns momentan bei einer Wachstumsrate von knapp über 20%. Das ist schon ein ziemlich großer Fortschritt, der sich weder in den absoluten Neuinfektionszahlen noch in der 7-Tage-Inzidenz widerspiegelt. Natürlich steigen aktuell noch beide dieser Werte. Aber sie steigen erheblich langsamer. Da kann man jetzt natürlich die Frage stellen, ob sich der Trend auch ohne die neuen Maßnahmen in dieser Form fortsetzen würde oder ob die Maßnahmen von Mitte Oktober schon ausreichend gewesen wären. Da das aktuelle Ziel aber zu lauten scheint, die Infektionszahlen wieder auf ein Niveau herunterzudrücken, an dem die Verfolgbarkeit des Infektionsgeschehens durch die Gesundheitsämter sichergestellt werden kann, und man sich zudem wieder etwas Zeit für weitere Strategiewechsel hat erkaufen wollen (so habe ich Melanie Brinkmann in der Bundespressekonferenz verstanden), kann der Lockdown natürlich trotzdem eine große Hilfe sein.
-
xD Also vor einigen Tagen hast du behauptet, der Peak wäre schon längst überschritten und mir bzw. der ZEIT Fake-Zahlen vorgeworfen (lmao). Dann hast du gemerkt, dass das Bullshit ist und die Prognose aufgestellt, dass der Peak noch vor Ende der Woche erreicht sein wird. Jetzt hast du gemerkt, dass auch das eine ziemlich unsichere Prognose zu sein scheint und sprichst stattdessen von "ca. Ende dieser Woche", eher "wenige Tage später", also sind wir jetzt schon bei irgendwann im Laufe der nächsten Woche. Wow, krasses Orakel bist du. 😄 Und wenn dann wirklich irgendwann der Peak erreicht ist, wirst du hier großspürig verlautbaren lassen, dass du das ja eh schon die ganze Zeit über vorhergesagt hast, was? Hauptsache tausend verschiedene Prognosen abgeben, irgendeine wird dann schon richtig sein. So oder so kann das ja nie, nie, nie irgendetwas mit dem Lockdown bzw. dessen Ankündigung zu tun haben. Wenn wir bald auch nur einen Tag haben, an dem die Zahlen sinken, dann ist das der ULTIMATIVE BEWEIS, dass alle Lockdown-Maßnahmen vollkommen überflüssig sind. Ich stelle auch mal eine sehr gewagte Prognose auf: Der Peak wird noch dieses Jahr erreicht werden. Wenn ich damit Recht behalte, bin ich Corona-Gott.
-
Warum zum Fick ist so etwas zulässig, wenn der Test selber sowie die ganze Thematik mit einer derart großen Unsicherheit behaftet ist? https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-11/corona-antikoerpertest-dm-drogerie-verkauf-selbsttest Ich will gar nicht wissen, wie viele Idioten den verwenden, um eine akute Infektion bei sich festzustellen, oder die glauben, nur weil der Test positiv ausfällt, wären sie fortan auf ewig vor einer Infektion geschützt und könnten auch sonst niemanden mehr anstecken.
-
Irgendjemandes Glaskugel ist mal wieder gehörig am stottern. Leider.
-
Die einzigen guten Bilder sind Bild 2 und Bild 8. Wie alt bist du und was ist deine Zielgruppe? Bei < 25 dürfte wenig bis gar nichts gehen, darüber kannst du dir durchaus Chancen ausrechnen, wenn du noch zwei, drei Bilder von ähnlicher Qualität hat. Die Bilder 1 und 6 sind ein Cringe-Fest vom Feinsten. Du siehst nicht aus wie ein Model und solltest dementsprechend auch keine Bilder schießen wie eines, vor allem nicht mit irgendwelchen Uhren, die du auf Krampf in die Kamera hältst. Auf Bild 3 stört der übermäßig fixierte Blick in die Kamera, wirkt unnatürlich und steif. Demtsprechend ist Bild 2 hier auch um Längen voraus, da du hier entspannt, lässig und freundlich wirkst. Der Blick in die Ferne und der Bokeh-Effekt runden das Ganze dann noch ab. Also ja, gutes Bild, nicht nur im Vergleich zum Rest, sondern auch ganz allgemein. Die Brille in Bild 4 geht gar nicht. Zusammen mit dem Schlabber-Pulli, dem Grinsen und dieser halb-angelehnten Pose siehst du aus wie ein stereotypischer ITler. Außerdem siehst du auf dem Bild ziemlich skinny-fat aus wegen dem Brustansatz, der sich unter dem Pullover abzeichnet. Bild 5 ist wieder eher so an Cringe angelehnt. Bild 7 geht noch, aber irgendwie etwas langweilig. Außerdem wirkst du da im Vergleich zu Bild 2 extrem blass und hast eher so diesen Hundewelpen-Blick drauf. Nicht so der Burner. Bild 8 ist dann einfach so ein stabiles Hobby-Bild. Kann man nehmen. Generelle Tipps: - Brille wegwerfen - Kleiderschrank ausmisten - abnehmen (siehst auch teilweise im Gesicht sehr aufgebläht aus) - Minoxidil, wenn du experimentierfreudig bist - was auch immer du getan hast, um so braun wie in Bild 2 zu wirken: beibehalten
-
Gar nicht mal so uninteressant. Könnte man, wenn man es hochskaliert, mitunter durchaus verwenden, um Rückschlüsse auf Gefahrenquellen zu gewinnen, selbst auf Grundlage von Nicht-Infizierten. Mein Weg hat mich in den letzten Wochen eigentlich immer nur drei bis vier Mal die Woche ins Fitnessstudio inkl. ÖPVN sowie täglich in den Supermarkt geführt. Oder halt in die Drogerie und solche Sachen. Arbeiten und studieren tue ich komplett von zuhause aus. Und das Infektionsgeschehen ist hier auch ziemlich wild. Fitnessstudio und ÖPVN aber auch immer vormittags, wo es nicht so überfüllt ist. Ansonsten bis vor wenigen Wochen auch noch regelmäßig durch die Kneipen gezogen. Aber auch da nichts. Nada. Kein einziger Risikokontakt.
-
Tschechien vermeldet heute nach mehreren Wochen Lockdown und nachdem die Zahlen jetzt eine Woche ordentlich gesunken sind den höchsten Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen. Wtf, wie schaffen die das?!
-
Ich warte immer noch auf den Tag, an dem ich meine erste Risikobegegnung habe.
-
Mein Vorschlag wäre, die Risikogruppen mit allen Mitteln zu schützen.
-
Ehrliche Meinung: anhand dieser Bilder, gerade im Hinblick auf deine gewünschte Zielgruppe, würde ich diese Frage mit einem klaren Nein beantworten.
-
Bei mir dasselbe in Bezug auf Kneipenbesuche. Bin die letzten Wochen nicht unterwegs gewesen. Weil es sich mit der Sperrstunde beziehungweise der Haushaltsregel auch einfach nicht lohnt. Und weil es auch davor schon super schwierig geworden ist, irgendwo reinzukommen. So betrachtet waren die eher sinnlosen Maßnahmen vielleicht etwas weniger sinnlos als zunächst angenommen. Wir sollten die nächsten Tage auf die Niederlande blicken: Die Maßnahmen gelten dort seit dem 14. Oktober, seit 2 Tagen die Trendwende. Und die sind es etwas entspannter angegangen als wir: https://www.rtl.de/cms/teil-lockdown-niederlande-ergreifen-neue-corona-massnahmen-4630818.html Allerdings hat man jetzt noch strengere Maßnahmen beschlossen, was entsprechende Vergleichsmöglichkeiten dummerweise in Zukunft wieder etwas schwieriger macht: https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-weltweit-italien-niederlande-1.5101635 Zumindest haben dort eine geschlossene Gastronomie sowie strikte Kontaktbeschränkungen im Privaten bis hierhin gereicht, um den Anstieg vorerst zu stoppen. Allerdings ist auch da wieder fraglich, inwieweit gewisse allgemeine Verhaltensänderungen der Bevölkerung eine Rolle gespielt haben. Ich habe ja letztens schon geschildert, wie locker-flockig die Niederländer den Sommer über verbracht haben. Eventuell ist es nun doch eine Schockwirkung gewesen, als man angefangen hat, Patienten nach Deutschland zu befördern, weil die Krankenhauskapazitäten an der Belastungsgrenze stehen beziehungsweise gestanden haben.
-
Es ist definitiv gut, dass sich das Infektionsgeschehen aktuell etwas verlangsamt, aber dass das per se nichts mit dem Lockdown zu tun hat, kann man so auch nicht stehen lassen. Denn dass ein solcher kommen wird, ist nun auch schon seit über einer Woche klar, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass das schon wie im März zu einem entsprechenden Umdenken bei einigen Teilen der Bevölkerung geführt hat (während einige andere eher noch gehörig die Sau rausgelassen haben). Und die Betonung liegt hier wirklich auf etwas verlangsamt. 13.200 Neuinfektionen sind es letzten Dienstag gewesen, 16.300 sind es gestern gewesen. Das sind wir immer noch in einem Reproduktionsbereich von 1,2 - 1,25. Dass wir das erste Mal seit Wochen (oder Monaten?) beide R-Werte unter 1 drücken konnten, ist natürlich trotzdem prima.
-
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/coronavirus-aktuell-neuinfektionen-covid-19-ausbreitung-live Soweit bleibt es erst einmal bei der optimistischen Prognose, dass wir noch in diesem Jahr mit den ersten Impfungen starten können. Bauchschmerzen bereitet mir, dass wir das alles wieder den einzelnen Bundesländern überlassen. Ich seh's schon kommen: Ramelow verweigert die Errichtung von Impfzentren, da er lieber mit dem Virus leben will. Söder verhängt einen landesweiten Lockdown, bis ganz Bayern durchgeimpft ist. Und Laschet lässt sich seine Impfstoff-Dosis öffentichkeitswirksam von Streeck höchstpersönlich injizieren.
-
Hat hier eigentlich irgendjemand mal ein paar Insider-Infos zu Biontech? Ende Oktober sollten die Daten zur Wirksamkeit vorliegen. Man hört nur leider schon seit Ewigkeiten nüscht.
-
Naja, Christian Drosten ist quasi Post-Wall zur Welt gekommen. 9 Jahre ist das her. xD
-
So sehr ich Christian Drosten auch für seine Ausführungen schätze, die bessere Repräsentantin für die Allgemeinheit stellt hier wohl Melanie Brinkmann dar. Eventuell etwas zu hübsch und gebildet aus der Sicht keifender Hausfrauen ab 40 aufwärts, die sich in Konkurrenz gesetzt fühlen, aber sonst sehr gut. Zumal sie selber Mutter dreier schulpflichtiger Kinder ist, was den Kritikern da auch wieder etwas Wind aus den Segeln nehmen dürfte. Und sie kommt sehr natürlich daher. Teilweise etwas dusselig-sympathisch, beispielsweise ihre Ausführungen ab 1:20:51 und ihr Abschluss mit "Ehm, jetzt habe ich sehr viel geredet, habe ich Ihre Frage beantwortet?!". 😄 Christian Drosten mag da, seien wir ehrlich, allein von seinem äußeren Erscheinungsbild her schon zur Zielscheibe werden. Erinnere mich noch gut daran, wie ein User hier vor vielen Monaten Drostens Meinung als illegitim darstellen wollte, weil der ja aussiehen würde wie ne Permavirgin. Ist natürlich komplett dumm, aber jo, dass man attraktiven Menschen eher gewisse Kompetenzen zuschreibt als unattraktiven, ist ja nun auch kein Geheimnis.
-
Dass es halt erst einmal nur eine Momentaufnahme ist. Und dass man gerade bei einem Land der Größe von Deutschland wohl viel zu lange benötigen würde, um aus dieser Momentaufnahme sinnvolle Schlüsse ziehen zu können:
-
Gerade PK mit Spahn, RKI, Brinkmann & Co. nebenher reingezogen. Da ist zum Schluss auch das Slowakei-Thema auf den Tisch gekommen, und das scheint wohl für Deutschland zumindest zum aktuellen Zeitpunkt keine nennenswerte Option zu sein. Davon abgesehen: die Melanie Brinkmann ist schon süß. 😚
-
Ja, natürlich. Das wäre doch gerade eine Form von konsequentem Handeln (bei der kein Lockdown im Spiel ist). Warum sollte ich gerade das dann ablehnen? Ich befürworte das. Wegen meiner können die mir auch einen Abstrich am Arsch machen, wenn's hilft. Und wenn ich dann positiv getestet werde und ein paar Tage in Quarantäne muss, ist das immer noch besser als die Aussicht auf wochen- oder monatelange Lockdowns. Antigen-Tests. Kommen sehr bald auch hier zum Einsatz, insbesondere in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.