-
Inhalte
2618 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
11742
Alle erstellten Inhalte von Cece_P.
-
Ich beziehe dieses Kommentar nochmal auf Deine ursprüngliche Aussage, dass jene nichts leisten und trotzdem materiell oder finanziell besser aufgestellt sind. 1. Die Wenigsten werden mit einem goldenen Löffel geboren oder hatten nur Glück. 2. Die Wenigsten mussten für ihren finanziellen Erfolg gar nichts tun. Die Meisten arbeiten hart dafür, mussten/ müssen irgendwas leisten oder Risiken eingehen. Manchmal sieht man auch einfach nur nicht was geleistet wurde, weil keine erkennbaren, messbaren Standards (Bildungsabschlüsse z.B.) existieren. Selten hat man alle Informationen über einen Menschen. 3. Bei vielen Leuten denkt man von Außen nur, dass sie soviel Geld, Erfolg hätten, einige von denen Leben aber auf pump, was sich irgendwann sowieso rächt. 4. Jeder setzt andere Prioritäten. Richtig erfolgreiche Geschäftsmänner, die finanzielle Freiheit haben, haben es sich zumeist hart erarbeitet. Selbst jemand der vielleicht familär einen guten Start hatte (Firmenerbe), ohne weiteren Fleiß, Engagement, entsprechende Bildung, wird er es nicht aufrecht erhalten. (Seltene Ausnahmen gibt es sicherlich.) 5. Ich hab selten richtig erfolgreiche Männer gesehen die extrem athletisch sind. Sportlich ja, der eine mal mehr, der andere weniger, aber eine Bodybuilder ähnliche Figur ist eher sehr unwahrscheinlich. Warum?! Andere Prioritäten, weniger Zeit die in Fitness investiert wird. Dafür werden Überstunden ohne Ende gemacht oder die Zeit in die Karriere oder in Bildung zu Investments etc. investiert. Das folgende ist keine Wertung oder Kritik: Du hast eben andere Prioritäten für Dich gesetzt und somit andere Ziele erreicht. Und Du scheinst doch aber sogar auch beruflich und was Deine Bildung betrifft auf gutem Niveau zu sein. Wenn Du finanziell / Karriere mäßig was anderes erreichen willst, fokussier Dich eben darauf. Oder löse Dich von dem Zwang, dass Du diese materielle/ finanzielle Kraft unbedingt brauchst. Ist ja Deine freie Entscheidung. Sei doch stolz auf das was Du erreicht hast und erkenne an, dass man nicht in allen Bereichen und überall auf höchstem Level sein kann und auch nicht muss und dass das Leben nicht immer gerecht ist. Die wenigsten Menschen haben alles. Genau das. Wenn Du Dich schon vergleichst, vergleiche Dich doch mal mit Menschen die weniger haben. Bringt Dich nicht voran, pusht Dich nicht, zeigt Dir aber, was Du eigentlich alles positives hast, worüber Du Dich freuen kannst, stolz und dankbar sein kannst. Ist schwer, aber kann man üben. Ja, solche gibt es natürlich auch, aber ob die wirklich deshalb zwangsläufig glücklicher mit ihrem Leben sind, ist die andere Frage. Und ich denke, dass sind auch eher seltene Ausnahmen, als die Regel.
-
Lös das mal auf. Gibt da verschiedene Ansätze, therapeutisch, esoterisch/spirituell angehaucht oder Techniken/ Übungen. Diese Leere ohne ein HB an Deiner Seite ist das Problem, nicht der Wunsch oder das Bedürnis nach Liebe/ Nähe/ Zweisamkeit. Unabhängig von Corona, wenn Dir feiern gehen kein Spaß macht, lass es doch generell sein, mach was anderes. HB's ziehst Du an indem Du selbst Spaß am Leben und mit dem was Du tust hast. Dann verbringen sie gerne Zeit mit Dir. Also mach das was Dir persönlich Spaß macht. Wenn Du gerne liest, klar, geh in eine Bibliothek oder Buchhandlung. Da hast Du auch super Anknüpfungspunkte um mit einem HB ins Gespräch zu kommen. Aber auch das eben nicht gezwungen, sondern einfach weil Du dort grad bist und selbst ein Buch suchst. Wenn Du da nur rumlungerst um ein HB zu treffen wirkt das wiederum natürlich eher creepy, mMn. Je entspannter Du das siehst, desto größer die Wahrscheinlichkeit. Und Du kannst die Wahrscheinlichkeit natürlich erhöhen indem Du aktiv am Leben teil nimmst. Corona bietet doch optimale Bedingungen um an sich selbst zu arbeiten. Geh zum Sport, geh Laufen, das setzt Endorphine frei, arbeite an einem positiven Mindset. Und der Tipp von @Sam Stage mit dem Lair klingt doch auch gut.
-
Ok, also im Prinzip meint @botte dann damit dasselbe wie Du mit Deiner Aussage?! Wäre aber mMn dann erst der Folgeschritt, nachdem der TE gelernt hat auch mal alleine, ohne Frau und ohne Nähe, ohne Ablenkung von Außen, glücklich sein zu können. Und die Zeit mit sich auch alleine wirklich zu genießen. Denn das ist ja die Basis. Das würde dann der vorausgehende erste Schritt sein. Hm.. Das klingt für mich persönlich nicht unbedingt nach einem optimalen und positiven Mindset. Eine Beziehung sollten man doch aus anderen Gründen eingehen.. Bei Dir schwingt auch irgendwie was negatives, frustriertes mit. "schnauze voll", "bullshit", "gezwungener Maßen" (wer oder was zwingt Dich zu was?).. So eine Einstellung hat natürlich auch Einfluss auf die Ausstrahlung und somit die Anziehung. Das hat nichts mit Glück, sondern Mindset zu tun.
-
In Bezug auf das Thema des TE und seine Problematik bzgl seiner Abhängigkeit was Frauen/ Nähe betrifft, würdest Du ihm also keine Pause raten, sondern nur eine andere Sicht? Habe Deinen Post noch nicht so ganz verstanden, ehrlich gesagt.
-
Ich glaube er ist ein Pickup gewesen
Cece_P. antwortete auf Rika84's Thema in Affären & Freundschaft+
Ups.. Sorry. Ja, war falsch von mir zitiert, da hab ich dann überinterpretiert und was hinzugefügt und das verändert die Bedeutung, Gewichtung des Inhaltes Deiner Aussage natürlich. Hm.. Ich bin mir grad noch etwas unsicher, aber gut, ich denke dann sehe ich es zumindest doch sehr ähnlich wie Du. Mich hat nur dieses "Kinder laufen so nebenbei" getriggert. -
Ich glaube er ist ein Pickup gewesen
Cece_P. antwortete auf Rika84's Thema in Affären & Freundschaft+
Die Basis muss stimmen, dem stimme ich absolut zu. Die Frau/ Mutter und der Mann/ Vater müssen dafür sorgen, dass sie mit sich selbst im Reinen und glücklich, zufrieden sind. Und ja, sie müssen auch die Beziehung zueinander "pflegen" und das muss einen hohen Stellenwert haben. Manchmal kann es aber sogar sein, dass wenn ein Paar nicht mehr miteinander funktioniert, es nicht mehr passt, trotz Versuch daran zu arbeiten, dass es besser für alle ist, für die Frau, den Mann und eben sogar für das Kind/ die Kinder, sich zu trennen. Wie oft hab ich schon gehört: "ich bin froh, dass meine Eltern sich getrennt haben, besser als dieser ständige Streit, die Unzufriedenheit." oder "meine Eltern sind nur wegen mir/ uns Kindern zusammen geblieben, waren unglücklich, das war sehr belastend für mich/ uns". Es kann also manchmal sogar auch eine gute Entscheidung sein sich zu trennen, im Wohle aller. Sind die Eltern nicht zufrieden, glücklich, ist/ sind es das Kind / die Kinder auch nicht. Somit stimme ich dem Ansatz zu, dass man an sich und an der Beziehung zum anderen arbeitet. Auf diesen Ansatz wolltest Du vermutlich hinaus. Aber die Aussage "Kinder laufen nur so nebenbei?", den sehe ich kritisch. Da wundert es mich nicht, wenn soviele Menschen verkorkst sind. Vielleicht hab ich Deine Aussage auch falsch verstanden oder ich reagiere da empfindlich drauf, weil ich eine Frau bin, aber wenn man Kinder in die Welt setzt trägt man nunmal die Verantwortung, nicht nur für sich selbst, sondern eben auch für das Kind / die Kinder (bis diese alt genug sind ihr Leben selbst zu leben.), und demnach müssen sie sehr wohl auch eine sehr hohe Priorität haben, mMn. Eben, aber es gibt auch nicht nur schwarz oder weiss, ganz oder gar nicht.. -
Keine Ahnung, ob ich die Aussage von @selfman richtig oder falsch verstanden habe, aber ich denke, dass er den Unterschied zwischen "aktiv suchen und zu schauen was sich so ergibt" meint. Es ist mMn schon ein Unterschied, es zu forcieren eine Frau kennenzulernen (OG, DG, NG) und aktiv darauf hinzuarbeiten eine Frau kennenzulernen oder einfach das Leben fließen zu lassen und Gelegenheiten wahrzunehmen, wenn sie sich durch Zufall ergeben. Wenn da plötzlich eine Frau in sein Leben tritt, sei es durch den Freundes-/Bekanntenkreis, Hobbies, beim Ausgehen oder oder.. die ihn flashed, begeistert, interessiert und er dann offen ist, müsste er natürlich aktiv werden. Der anschließende Akt der Verführung ist dann also natürlich wieder aktiv. Widerspricht dem Grundgedanken aber nicht, mMn.
-
Ich glaube er ist ein Pickup gewesen
Cece_P. antwortete auf Rika84's Thema in Affären & Freundschaft+
Ich vermute, dass @Rika84 darauf vielleicht nicht antworten kann, nicht möchte oder die Fragen in den jeweiligen Texten untergehen. Ich hab sie gestern ähnliches gefragt, aber sie ist auf andere Inhalte meines Posts eingegangen, aber nicht auf die Frage. (Vielleicht sieht sie die Fragen jetzt besser, so isoliert von zusätzlichem Text.) -
Ich glaube er ist ein Pickup gewesen
Cece_P. antwortete auf Rika84's Thema in Affären & Freundschaft+
Ja, mit zweilerlei Maß zu messen empfinde ich auch als unpassend und unangemessen. Jap, die moralische Wertung ist durch, stimme ich zu. -
Ich glaube er ist ein Pickup gewesen
Cece_P. antwortete auf Rika84's Thema in Affären & Freundschaft+
Falls ich Dich verletzt habe, entschuldige ich mich hiermit bei Dir. Das wollte ich nicht, das tut mir Leid. -
Ich glaube er ist ein Pickup gewesen
Cece_P. antwortete auf Rika84's Thema in Affären & Freundschaft+
Da ich ebenfalls zu den Usern gehöre, die das Fremdgehen als Fehler sehen und die TE stark dafür kritisieren und auch kein Verständnis für ihr Verhalten habe (für ihre Unzufriedenheit und ihr Bedürfnis einen anderen Mann zu vögeln hab ich in ihrer Situation durchaus Verständnis: Keinerlei Erfahrungen, außer die mit ihrem Ehemann, Jugenliebe, ihr Mann zeigt keinerlei echtes begehren mehr an ihr, beide können, obwohl sie einander wohl lieben, nicht miteinader sprechen usw.), fühle ich mich von Dir angesprochen. Ich betreibe jedoch ganz gewiss keine Hexenjagd, möchte auch bestimmt niemanden verletzen, wenn das der Fall ist, möchte ich mich dafür entschuldigen liebe TE. Ich kritisiere aber sehr wohl ein solches Verhalten und habe meine Meinung dazu. Hinterfrage aber dennoch auch die Dynamiken dahinter, stelle gezielt Fragen, wodurch die Probleme eben auch sichtbarer werden. Die TE wirkt auf mich teilweise wie eine naive, schüchterne, "unschuldige" Frau, empfinde ich zumindest beim Lesen vieler ihrer Sätze so. Eigentlich also durchaus sympathisch. Anhand der Informationen die man hier so rausfiltern kann, habe ich auch nicht das Gefühl, dass sie aus Berechnung oder Böswilligkeit handelt. Und es ist auch verständlich, dass da der Beschützerinstinkt einiger Männer geweckt wird. Empfinde ich auch als sehr sympathisch, dass ihr die TE so in Schutz nehmt und Verständnis für ihr Handeln zeigt. Dennoch kritisiere ich ihr Verhalten. Entschuldigungen, Erklärungen bringen sie mMn auch nicht wirklich weiter. Allein diese teilweise auch sehr drastischen Kommentare /Reaktionen einiger User (die ich so auch nicht befürworte) haben bei ihr überhaupt erst ein stärkeres Gefühl der Reue ausgelöst oder zumindest kommt es inzwischen bei mir so an, als würde sie es wirklich bereuen und als hätte sich ihre Sicht zum Teil verändert. Im Anfangspost ging es ihr lediglich darum zu wissen, ob ihr Lover ein PUA gewesen sein könnte, weil sie es traurig fände, wenn er sie nur manipuliert und auf diese Art rumgekriegt hätte. Ihr Ehemann und ihre Ehe war zu diesem Zeitpunkt nicht im Fokus und eher sekundär relevant. Inzwischen hat es sich gedreht, und ihre Ehe und ihr Mann steht im Fokus und der "PUA" ist nun von sekundärer Bedeutung. -
Warum denkst Du, dass Du was falsch gemacht hast, weil jemand anderem etwas fehlt, jemand anderes etwas nicht hat, dass Du aber hast?
-
Ich glaube er ist ein Pickup gewesen
Cece_P. antwortete auf Rika84's Thema in Affären & Freundschaft+
Na immerhin konntest Du dank der Reaktionen der Forum-User erkennen, dass es falsch ist fremdzugehen und Dir über Monate hinweg, hinter dem Rücken des Ehemannes, einen Snack zu gönnen. Und dass Du inzwischen wenigstens erkannt hast wie schlimm das ist und was es für mögliche Konsequenzen nach sich zieht oder ziehen könnte. Also hat es Dir ja durchaus schon geholfen hier nachzufragen, ob Dein Snack ein Pick up war.. Gründe/ Erklärungen gibt es übrigens immer, die eine Handlung rechtfertigen, trotzdem hat man aber die freie Wahl für welches Verhalten, welche Handlung man sich entscheidet, mMn. Zumal Du 36 ig bist, nur mal so nebenbei.. Deine Beziehung /Ehe klingt für mich inzwischen aber übrigens auch nicht mehr so schön, harmonisch und toll wie Du Sie Anfangs präsentiert hast. So wie Du Deinen Mann inzwischen beschreibst wäre er für mich z.B. auch kein Ehemann-Kandidat. Ich empfinde es auch als sehr unattraktiv, wenn ein Mann nicht kontra bieten kann und immer nur mit dem Strom schwimmt, keine eigene Meinung vertritt, sich permanent Sorgen macht "was die Anderen dann von uns denken". Auch dass Du Dich eingeschränkt fühlst klingt unangenehm. Ich kann also durchaus nachvollziehen, dass das Auswirkungen auf seine Attraktivität hat. Nun das große ABER: Du hast ihn Dir aber hingegen ausgewählt und dann sogar nach 10 Jahren !! Beziehung entschieden diesen Mann zu heiraten (wenn ich das richtig gelesen habe). Das war eine bewusste Entscheidung für diesen Mann und sein Verhalten, seine Wesenszüge, seinen Charakter. Und da Du ihn nicht wegen seiner beruflichen, finanziellen Aspekte und seinen guten "Versorgerqualitäten" geheiratet hast, denke ich mal, dass Du Dich eben genau in seinen Charakter, sein Wesen verliebt hast und genau das toll und attraktiv an ihm fandest. War das früher bei euch anders? Hat er da selbst auch mal aktiv den Sex initiiert, Dich verführt oder ist es schon immer so, dass nur Du allein den Sex einleitest? Fast jeder Satz den Du inzwischen schreibst, offenbart Deine Unzufriedenheit in Deiner Ehe. Vieles steht aber auch irgendwie im Widerspruch, mMn. Einerseits stört es Dich, dass er Dich nicht genug begehrt und nur Du diejenige bist, die den Sex einleitet, was seine sexuelle Männlichkeit für Dich verringert und seine Attraktivität. Anderseits erzeugt es aber einen inneren Druck in Dir, wenn Du seinen Wunsch nach Sex verspürst und Du siehst es nur als eine Art Pflicht an. Du schreibst, dass Dir die Erklärungen die Augen öffnet. Gut. Aber was ziehst Du insgesamt für Schlüsse? Was ist Deine zukünftige Handlungsstrategie? Sinnvolle Empfehlung. Aber beide gemeinsam, Mann und Frau, mit professioneller Unterstützung. -
Der permanente Vergleich mit der Außenwelt und den Anderen, das Streben nach zwanghafter Perfektion, das ist das was der Selbstliebe im Weg steht. Nicht der Wunsch sich weiterzuentwickeln, zu optimieren. Aber wenn Du zufrieden mit Dir bist, hör einfach auf mit der permanenten Optimierung. Es kommt auf die Sichtweise an, dass man sich eben auch trotzdem so mag und wertschätzt wie man aktuell eben ist, sprich auch mit all seinen vermeintlichen "Fehlern" und Makeln, der fehlenden Perfektion. Das Augenmerk sollte auf die positiven Aspekte, Eigenschaften, Fähigkeiten, all das was eben toll an einem ist, gelegt werden. Jeder besitzt irgendwas Liebenswertes, Besonderes. Und was der einen Person an Dir missfällt oder sie vielleicht sogar nervt, kann eine andere Person besonders toll finden, mögen und wertschätzen. Perfektion existiert in diesem Sinne demanch nicht wirklich, weil jeder das was er als perfekt empfindet, anders definiert. Deshalb ist es wichtig, dass man für sich selbst festlegst, was man an sich besonders schätzt und mag und wer man sein will.
-
Wie geht man mit Narzissmus im Freundeskreis um?
Cece_P. antwortete auf Benutzernameundso's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Unabhängig davon, ob es sich bei Deinem Freund wirklich um einen Narzissten handelt oder ob er einfach anderweitig Probleme hat, sein Verhalten klingt jedenfalls Deiner Beschreibung nach sehr negativ und auch nicht so, als wäre er ein guter Freund Dir gegenüber. Du musst natürlich selbst wissen, ob Du Dich noch in seiner Gewegenwart wohl fühlen kannst. Aber einen "Freund" mit dem ich mich nur zu zweit treffen kann, weil er mich sonst vor anderen runtermacht, das ist für mich keine echte und insbesondere auch keine gute Freundschaft. Ich persönlich würde mich von solchen Menschen fernhalten und distanzieren. Das sollte man aber wohl überlegt tun und abwägen, inwiefern das eigene Verhalten mitverantwortlich für die jeweilige Situation sein könnte. Alternativ zum Cut könntest Du nochmal ein letztes, vernünftiges Gespräch mit ihm führen, ihm nochmal deutlich mitteilen welche Verhaltensweisen Du als unangenehm empfindest. Ihm da Deine persönliche Grenze nochmal deutlich machen, dass er das zukünftig ändern sollte, wenn ihm was an der Freundschaft liegt. Sollte er sich entschuldigen und erkennen, dass er sich daneben verhält, könntet ihr versuchen die Freundschaft fortzuführen. Damit meine ich aber inklusive dem Freundeskreis, ohne Ausgrenzung. Beim ersten Anzeichen von erneut negativem Verhalten würde ich dann aber die Konsequenzen daraus ziehen und einen kompletten Cut machen. Solche Menschen braucht man nicht in seinem Leben. -
Hm.. Wahrscheinlich nicht allein nur durch Fotos, das wäre schon wirklich ein "Talent". 😄 Aber vielleicht, sobald es zum Kontakt kommt und sich der jeweilige Charakter zeigt, wählst Du diejenigen dann aus einem bestimmten Personenkreis heraus aus. Ich gehe mal nicht davon aus, dass es bei jedem Match (wo vielleicht auch vernünftige Frauen dabei gewesen sein könnten) zum Date kommt. Aber wenn es dann zum Date kommt sortiert man da ja auch ordentlich aus. Vielleicht funkt es da dann eben bei den "toxischen, falschen" Frauen. Aber das ist nur eine Theorie. Ich selbst tindere nicht. Eine komplette Frauen-Pause, also nicht mal Dates, wirklich nichts in dieser Richtung, könnte da vielleicht echt mal gut für Dich sein. Man findet in so einer Pause viel mehr zu sich selbst und findet heraus was man wirklich will, was einem gut tut, was nicht und welche Charaktere/ Menschen man in seinem Leben haben möchte und welche nicht. Das Zitat: Finde ich sehr treffend. Man lenkt sich oft mit Dates und dem anderen Geschlecht von seinen eigenen Baustellen ab und verschleppt diese dann von Beziehung zu Beziehung. Erst wenn man diese wirklich angeht, verändert sich was. Nähe zu suchen ist ansich auch was sehr schönes und positives. Ich finde, dass Du in einigen Beiträgen, in Bezug auf Frauen, durchaus sehr emotional rüberkommst. Das ist irgendwie eine sehr positve und schöne Seite (wenn es nicht in Abhängigkeit ausartet). Wenn Du es aber ohne diese Nähe zu Frauen, diesen "Emotionsrausch" zum anderen Geschlecht nur schwer aushalten kannst, wird es aber schon irgendwie schwierig. Möglicherweise ist dadurch auch Dein Partnerinnen-Screening von Fehlern behaftet. Und Du gehst aufgrund Deiner starken Bedürftigkeit nach Nähe schneller eine emotionale Verbindung ein, lässt Dich schneller beeindrucken. Wenn man sehr hungrig ist, isst man eher mal Mist, als wenn man gesättigt und zufrieden ist, dann wartet man auch mal und lässt sich Zeit und bereitet sich in Ruhe gutes, gesundes Essen zu. (Um das mal in einer Metapher zu verpacken.) @Hexer simme ich da vollkommen zu. Ich denke, dass Du mit einem neuen Bewusstsein zu Dir selbst dann auch vermutlich andere Frauen interessant findest und somit in Dein Leben ziehen wirst. Und dann nicht aus dem Bedürfnis heraus nicht alleine zu sein eine engere Verbindung eingehst, sondern aus einem guten Gefühl heraus, Dich mit dieser einen Person verbinden zu wollen, weil Dein Bauchgefühl "ja" sagt und es sich längerfristig richtig und gut anfühlt.
-
Ich glaube er ist ein Pickup gewesen
Cece_P. antwortete auf Rika84's Thema in Affären & Freundschaft+
Wenn Du meinen kompletten Post gelesen hättest: -
Ich glaube er ist ein Pickup gewesen
Cece_P. antwortete auf Rika84's Thema in Affären & Freundschaft+
Das sehe ich ähnlich. Aber bezüglich Deiner folgenden Meinung sehe ich es anders. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht warum hier echt so verhältnismäßig viele User dazu raten, Fremdvögeln geheim zu halten, zu verschweigen. Ich würde es wissen wollen, wenn mich mein Partner betrügt und hintergeht. Und würde gerne selbst abwegen und entscheiden können und wollen, ob ich darüber hinwegsehen kann und mir der Mensch, mein Partner und die Beziehung zu meinem Partner, das gemeinsam aufgebaute Leben trotzdem wichtiger wäre als der Fehltritt oder die jeweilige Tat oder ob ich mich trennen möchte, weil ich mit der Situation nicht klar komme. Eine Beziehung ist schließlich ein bewusst entschiedenes "Wir". Und ich verlasse mich darauf, dass mein Partner auch in diesem "Wir"-Gedanken handelt und mir aber auch die freie Wahl lässt, ob ich bleiben oder gehen möchte. Aber eine freie Wahl habe ich nur dann, wenn ich eben auch weiß was die Bedingungen oder der Bestandteil dieser Beziehung ist, was die (sich auch mal verändernden) Gegebenheiten sind. Und darauf vertraue ich in einer Beziehung. Und wenn ich in einer monogamen Beziehung lebe, gehört sexuellle Treue nunmal zur Abmachung, die zu dem "Wir" gehört. Ansonsten muss man die sexuelle Treue eben aus der Partnerschaft ausklammern und eine offene Beziehung oder Ehe führen. Und das Argument, dass der Gestehende mit seinem Geständnis eine tolle Beziehung zerstört und die Harmonie, und dass er damit den Anderen verletzt und dies ein kindischer Impuls sei, sehe ich anders. Das Fremdgehen oder die jeweilige Tat verletzt, nicht das Geständnis. Der Unterschied ist lediglich, dass es der Partner in dem einen Fall weiß und im anderen Fall in einer Illusion von einer "heilen, harmonischen Welt" lebt. Aber jeder wie er will, jeder lebt und führt eine Beziehung anders. Und vielleicht ist der Ehemann der TE wie einer derjenigen der anderen raten würde: "verheimliche es, leb weiter, als sei es nicht passiert, ich würde es nicht wissen wollen". Muss natürlich jeder für sich selbst wissen. Und natürlich ist mir bewusst, dass das keine leichte Entscheidung ist, die aus einem "Impuls" heraus getroffen werden darf, weil da extrem viel dran hängt, insbesondere die Gefühle des Ehemannes. Aber das ist ja nichts Neues, dass ein Seitensprung in einer monogam vereinbarten Verbindung einen möglichen Verlust und eine Trennung als Konsequenzen nach sich ziehen kann (und wahrscheinlich wird). -
Ich glaube er ist ein Pickup gewesen
Cece_P. antwortete auf Rika84's Thema in Affären & Freundschaft+
Mich würde mal interessieren, was Dein Mann macht, was er für ein Verhalten zeigt, dass Du bewusst sagen kannst, dass Du den Respekt vor ihm verloren hast? Hat er seine Arbeitsstelle verloren und anstatt sich aktiv um eine neue Arbeit zu bemühen, schläft er ewig lange, gammelt er auf der Couch rum, spielt Playstation oder surft wahllos im Internet rum? Vernachlässigt er sich sonst irgendwie? Hat er sich charakterlich verändert? War er untreu? Hat er einen dicken Bierbauch bekommen, läuft er ungepflegt rum und ist damit unattraktiv? Meine Frage ist ernst gemeint, weil Deine bisherigen Beschreibungen in Hinblick auf Deinen Mann nicht so wirken, als wäre er ein Mann bei dem man den Respekt verliert. Beim Lesen wirkt er wie ein guter und toller Mann, der sein Leben gut im Griff zu haben scheint und Du schreibst auch alles sei perfekt. Er bildet sich beruflich weiter, scheint verantwortungsvoll zu sein, versorgt die Familie, ist vermutlich ein Mann, auf den eine Frau sich verlassen kann, scheint Deiner Aussagen nach sogar sexuell offen zu sein. Und Du sagst ja selbst, Du findest ihn als Mensch toll, "alles perfekt", respektierst ihn aber als Mann nicht. Da wäre die Frage, was macht ihn für Dich "unmännlich"? Warum hast Du den Respekt verloren? Den fremden Mann fandest Du laut Deiner Aussagen so männlich, weil er in den Tag hineinlebt, so gelassen ist, nicht an das Morgen denkt, verstehe ich das richtig? Oder sind andere Aspekte wie Langeweile vielmehr der Grund für Dein Fremdvögeln? Die Langeweile könntest Du nämlich gut auflösen, da sie in Deiner eigenen Hand liegt, sogar ohne Deinen Ehemann verändern zu müssen. Und auch ohne Fremdvögeln. Und Dein Ehemann scheint ja auch aufgeschlossen für Neues zu sein und wird vermutlich erfreut mitziehen. Interessant wären hier die Unterschiede die Deinen Ehemann zu einen "anderen Typ Mensch" macht und die Dich aktuell stören, weshalb Du ihn nicht mehr attraktiv, begehrenswert genug findest und ihn ändern möchtest. Und was für ein Verhalten es war, dass Du Dich bei dem fremden Mann begehrt gefühlt hast, denn Du schreibst ja auch, dass Dein Mann Dir zeigt, dass er Dich attraktiv findet. Also was genau erwartest Du für ein Verhalten von Deinem Ehemann? Was hat Dir so an Deinem Lover gefallen, was hat er, was Dein Mann aktuell nicht hat? Wenn Du das für Dich herausgefunden hast, könntest Du dort ansetzen. Hat Dein Ehemann sich in irgendeinem Punkt gehen lassen, optisch oder Karriere technisch oder ist er zu verfügbar für Dich, wäre die Lösung, dass Du ihn dazu motivierst, bestärkst das (wieder) in Angriff zu nehmen. Ist er beispielsweise nicht mehr so sportlich (ein Attribut bei Deinem Lover war ja "muskulös"), dann schlag Deinem Mann doch mal vor, ob er nicht (wieder) Lust hätte mehr Sport zu machen. Aber gleichzeitig hattest Du auch geschrieben, dass Dir die Zweisamkeit fehlen würde. Die würde dann natürlich eher weniger im Vordergrund stehen, wenn Dein Mann sich stärker um sich selbst kümmern soll. (Ein weiteres Attribut was Du an Deinem Lover erwähnt hattest, er sei egoistisch..) Gezieltere Qualitytime wäre aber sicher hilfreich, neben dem Ziel, dass sich jeder der Partner auch um sich selbst kümmert und sein Leben für sich interessant gestaltet, z-B. mit einem Hobby. Dann hab ich noch gelesen, dass Du Dir mehr Anerkennung wünschen würdest, wie könnte Dein Mann Dir diese denn geben? Was vermisst Du da konkret? Deine Kritik an Deinem Mann, dass Du K-O vom Alltag bist und Du dann seine Erwartungen, dass Du ihn mit heißer Wäsche überraschst, nicht nachkommen kannst, kann ich zum Teil verstehen, vermutlich geht es Deinem Ehemann aber ähnlich, er ist wahrscheinlich genauso K-O vom Alltag. Das ist leider so im Leben von Berufstätigen, die ein Haus haben, Familie, Kinder, Freunde.., da müssen sich beide aktiv aufraffen und dem Alltag entgegen wirken. Anstatt die Langeweile zu kritisieren, die in einem Alltag in einer langjährigen Beziehung oder Ehe eben oft entsteht, werde selbst aktiv. Mach das doch mal mit den heißen Dessous. Manchmal stößt man damit erfolgreich was an und der Partner geht mit. Dein Mann ist vermutlich zufrieden so wie euer Leben verläuft, deshalb ändert er nichts aktiv. Aber er wird mit Sicherheit genauso erfreut sein, wenn ihr euer Leben positiv verändert und bisschen Abwechslung und Schwung in den Alltag bekommt. Genau das ist ein Punkt, den Du selbst in der Hand hast. Da könntest Du ein wenig Spiel und Aufregung in euer Eheleben bringen. Und er scheint ja offen zu sein, so wie Du das schreibst. Und auch was Dein eigenes Leben betrifft, da kannst Du, wie eine andere Vorrednerin hier schon geschrieben hat, auch viel gestalten, um mehr Erfüllung, Abwechslung und Abenteuer im Leben zu haben, ohne Fremdvögeln. Und falls Du für Dich feststellst, dass Du es brauchst mit anderen Männern zu vögeln, aber Du Deinen "Versorger" nicht verlieren willst, weil Du ihn ja menschlich magst und er auch offenbar ein guter Vater zu sein scheint, weshalb eine Trennung für Dich nicht gewollt ist, dann solltest Du mit Deinem Mann reden und vllt die Ehe öffnen. Dann kann er wenigstens auch mit anderen Frauen vögeln, wenn er das möchte. Wäre nur fair. -
Ich glaube er ist ein Pickup gewesen
Cece_P. antwortete auf Rika84's Thema in Affären & Freundschaft+
Warum schreibst Du nicht "Ich habe seine Nummer inzwischen schon gelöscht, was soll ich auch damit!" ? Vom Schreiben wirkst Du auf mich, als hältst Du noch innerlich an ihm oder an das Abenteuer mit ihm fest, ein letztes Hintertürchen.. Sonst hättest Du seine Nummer schon längst gelöscht, mMn. -
Ist auch egal. Denn das hier ist jetzt wirklich am Thema vorbei.
-
Deshalb auch der Name. 😉
-
Ok, die Frage hat sich erledigt.
-
Ja, ich bin sicher 30 +. Wirke ich echt so alt? 😄 Wegen meiner Ansichten oder warum?
-
Was meinst Du? Was sind überhaupt Trollposts?