Sartre66

Member
  • Inhalte

    2616
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    7
  • Coins

     11971

Alle erstellten Inhalte von Sartre66

  1. Gegen einen braven und - zumindest nach außen hin - „zufriedenen“ Orbiter hat eine Frau ja auch nichts einzuwenden. LJBF ist nicht nur so dahingesagt. Das Problem hat nur der Typ, weil der Sex nicht passt bzw nicht passiert. Viele Frauen können aber den Gedanken nicht ertragen, dass jemand sauer auf sie ist, der ihnen „irgendwas“ bedeutet. Bei Männern ist das fast schon genau andersrum: wenn kein Sex, ist ihnen der Rest auch egal.
  2. Ich glaube, dass viele bzw. „solche“ Frauen einfach anders ticken, was diese Optionen mit „fest zusammen sein“, „F+“, „Orbiter“ etc. betrifft. Dir geht es in erster Linie um - wahrscheinlich exklusiven - Sex mit ihr, sie dagegen will in erster Linie eine gute Zeit haben, eventuell auch mit dir, und der Sex ergibt sich dann schon, oder auch nicht. Sie pingt dich an, weil Frauen soziale Wesen sind, und weil sie ungern solche schwebenden, unklare Kontakte haben. Ziemlich sicher aber nicht, weil sie plötzlich rasende Leidenschaft für dich entwickelt hat. Wenn du da jetzt also auf schwierig, beleidigt usw. machst, bringt das also überhaupt nichts. Insofern: sei witzig, flirty, zugewandt, bisschen knapp bei Zeit, mach was mit ihr aus. Aber vergiss, sie mit irgendwelchen ollen Kamellen wieder einfangen zu wollen.
  3. Wieso denn ausgerechnet 5x? Warum nicht einfach „jeden zweiten Tag“?
  4. Das ist für mich so ein Merkmal der bildungsfernen (oder wie immer man das nennen will) Schicht: keine echten Interessen, nur Arbeit/Geld, Frauen und Konsum (Auto, Urlaub), diese Leere dann noch mit Drogen, Gym, Zocken und Netflix betäubt. Für mich war es zum Beispiel ein ziemlicher Schritt, mich im Studium nicht nur durch die Skripte und die Pflichtlektüre zu hangeln, sondern aus Eigeninteresse und -antrieb auch mal drumherum zu lesen. Was mir zwar prinzipiell nahe lag (weil ich von Kindheit an eine extreme Leseratte war), was ich aber gerade für Studium und Arbeit nie getan hatte. Später kam dann das Interesse an Politik und Geschichte dazu - Bücher gekauft… und Schwupps, kann man nur noch den Kopf über die Ignoranz der meisten schütteln. Zum Beispiel auch, was die Sache mit der Ukraine betrifft. Und sowieso hatte ich immer meine Hobbys und Interessen. Die machen praktisch meinen Wesenskern aus. Ich verzichte inzwischen weitestgehend auf Alk (obwohl ich durchaus anfällig dafür bin), einfach weil er mir zu sehr in meine Leistungsfähigkeit reinhackt. Mir sind meine Kreativität, Motivation, Geisteskraft usw. viel zu wichtig, als sie gegen einen netten Rausch sm Abend einzutauschen.
  5. Ich nehm‘s schon ganz eifrig. Scheint zu funktionieren, tatsächlich weniger Muskelkater und bessere Leistung!
  6. Sartre66

    10 Jahre kaputt

    WENN jemand damit rechnen muss, in naher Zukunft irgendwelche sozialen Unterstützungen, Wohngeld, Umschulung etc. zu benötigen, ist offiziell registrierte Arbeitslosigkeit besser als ein informeller Job. Was jetzt genau auf den TE zutrifft, wird er schon wissen - hatte sich am Anfang dramatischer angehört.
  7. Sartre66

    10 Jahre kaputt

    O mei - so einen Aufriss muss man da jetzt auch nicht drum machen. Der Alpha registriert‘s, beobachtet und denkt sich seinen Teil. Wahrscheinlich erwartet sie ja, dass er jetzt mal wieder eskaliert. Würde ich machen, wenn mir der Vibe passt. Why not.
  8. Die bittere Wahrheit ist, dass du glaubst, sie zu „lieben“, gerade WEIL sie dir abgehauen und fremdgegangen ist. Einen stärkeren Trigger gibts quasi nicht. So tickt der Mensch einfach. Wenn du sie verlassen hättest, weil du sie nicht mehr attraktiv gefunden hättest, oder weil dir ne andere über den Weg gelaufen wäre, würdest du hier ganz plötzlich nichts mehr von Liebe und „um sie kämpfen“ schreiben.
  9. Ich glaube niemand bestreitet, dass RP mit vielen Punkten recht hat und die Dynamik gut beschreibt. Andy(?) findet nur - meiner Ansicht nach zu recht - dieses Thema keinen derart großen Aufriss wert. Unfruchtbar. Ablenkend von Wichtigerem. Und wenn nicht, dann halt nicht. So wie bei allen. „Die große Leistung der RP“ wäre dann, ein paar zusätzliche Erklärungsmuster zu liefern. Seine Reaktion wäre wahrscheinlich, dass er das zwar ähnlich sieht, aber die Beziehung eben genau so gelebt hat, wie er das wollte.
  10. Darum geht es überhaupt nicht. Man - ich sag mal „die Lobby“ - schürt solche unnötigen Debatten, um vom eigentlichen Thema unserer Zeit (Umverteilung, Folgen von Neoliberalismus und Kapitalismus) abzulenken. Und die Dumpfbacken diskutieren schön brav über Gendern und die bösen Russen.
  11. Müsste man das Dingens noch mal anschauen, wofür es mir zu langatmig ist. Aber das ist schon ein interessanter Punkt: Der Fuchs wurde für den Prinzen nur deshalb zu etwas Besonderem, weil er sich um ihn bemüht hat. Und ja, das schließt Verwundbarkeit mit ein; es gibt also nachvollziehbare Gründe, das Thema zu vermeiden. Eine Wahl, die ein Mann trifft.
  12. Das Thema - was ich übrigens für das PUF gut finde - ist aber nunmal MLC.
  13. Was der Friday(?) meinte, ist dass die eigentliche Spaltung nicht Mann/Frau (oder Impfgegner/Impfschafe, name it) sondern unten/oben verläuft. Dass dieses Abarbeiten an der angeblichen Bösartigkeit der Frauen (Wissenschaftler, Naturschützer) die Bevölkerung schön dumm und schwach hält.
  14. Er ist .. ich sag mal „eloquenter“. Das Match - wenn es denn eines war - ging an ihn. Speziell gefällt mir sein Punkt, dass RP tendenziell die Gesellschaft spaltet, und dass das ja genau das ist, was „das System“ will. Solche abstrusen Nebenkriegsschauplätze (und er bringt ja weitere Beispiele dafür), an denen sich sämtliche innovative Energie, die so dringend benötigt würde, verbrennt. Außerdem seine Gelassenheit; albern, wie Spiros da immer wieder ankommt mit seinem „Ja, aber die Freundin, bla“. War doch alles schon jedem klar.
  15. Hmhmhm… „glücklicher“. Man muss halt absolut zwischen dem Zustand des Landes, der Welt und dem persönlichen Befinden trennen. Bei den ersteren gebe ich dir absolut recht, wobei ich immer denke, dass Deutschland ganz besonders und einzigartig verkackt, aber zur Ablenkung gerne mit dem Finger auf andere deutet. Zu Letzterem: ich persönlich kann nicht behaupten, dass ich als Jugendlicher glücklicher war als z.B. in meinen 40ern. Hatte dann ein mental-sexuelles Hoch in den frühen 50ern (Ausbruch aus LTR), letztlich da irgendwann auch die tiefe Erkenntnis, dass man sich seine Zeit nicht aussuchen kann, und eben das Beste und Intensivste aus seinem (kurzen) Leben machen muss. Aber jetzt sehe ich eine - vielleicht „zweite“ - MLC herankrabbeln. Wobei es diesmal wahrscheinlich wohl keine „Mitte“ mehr sein wird, realistisch betrachtet.
  16. „RP ist die größte BP“ - der Typ hat’s schon drauf. Spyros nur immer so „ja, aber“
  17. Also die MLC hat ja wohl nichts mit dem Klimawandel oder der Migration zu tun.
  18. Ich meinte ja auch, dass der Gebrauch des Begriffs hierzulande Verarsche ist - die Sache selbst ist natürlich extrem wichtig. Eigentlich sollte das Ziel sein, dass der Staat jungen Familien dabei hilft, eigene(!!!) Wände zu bekommen. Stattdessen weiter mit der Umverteilung, halt mit leicht sozialem Deckmäntelchen.
  19. Ich persönlich empfinde als Kern der MLC ganz banal, dass man alt, hässlich, schwach, eventuell sogar arm wird. Die Falten, diverse Wehwehchen, keine großen Karrieresprünge mehr. Ein ganz aussichtsloses Uphill-Battle. Dem kann man - aber nur eine Zeitlang - Errungenschaften wie Erfahrung und Weisheit, Stolz auf seine Kinder, SC, sozialen Status usw. entgegenhalten. Nach dieser Zeit (ich sag mal spätestens mit etwa 65) sind die Kinder in alle Winde verstreut und Alzheimer setzt ein (überspitzt ausgedrückt). Die MLC besteht für mich darin, das zu erkennen, erste Anzeichen zu spüren… aber natürlich keine wirklich tiefgreifenden Rezepte dagegen gefunden zu haben. Klar - „möglichst lange fit bleiben“ - so gewinnt man halt ein paar Jährchen. „Früher“ war das Problem geringer: Großfamilie am Ort, niedrige Lebenserwartung.
  20. Vor allem auch die Opportunitätskosten: Anstatt sich das ganze verf***te Leben nur für so eine besch****ene Kiste krumm zu machen, könnte man dieses Kapital ja sinnvoll für sich arbeiten lassen. Dieses ganze Thema - inklusive „Sozialer Wohnungsbau“ (in ganz fetten Anführungszeichen) - halte ich inzwischen für die größte Volksverarsche aller Zeiten.
  21. Naja… dieses Phänomen zieht sich doch durch, im OG ist’s ja insgesamt noch schlimmer. Ausnahme irgendwie DG, aber wohl letztlich auch nur, weil man da (noch) den Überraschungsvorteil hat. Ich bin z.B. Latina- und Osteuropäerinnenfan. Da wird eher noch „normal“ geflirtet. Natürlich: in Deutschland angekommen, geht diese Kultur dann langsam verloren.
  22. Das ist im Prinzip schon alles logisch. Dass sich Frauen aus einer miesen Beziehung abseilen, ist auch nichts Ungewöhnliches, und bedeutet nicht automatisch, dass sie einen schlechten Charakter haben oder promisk sind etc. ABER: Wenn du eigentlich eine LTR willst, und sie nur in Betracht ziehst, weil was Passenderes gerade schwer in der Umgebung zu finden ist, verlierst du unnütz Zeit. Letztlich hält das Ding nicht lange, einer von euch wird emotional verletzt usw.
  23. Ich frage mich da immer, ob das speziell an der deutschen (nicht vorhandenen) Flirtkultur liegt. Quasi mangelnde Bildung. Dass sich die HB aus deinem Beispiel letztlich von irgendwelchen Randoms abschleppen lassen, heißt doch auch „nix gekonnt“.
  24. Männer finden zwar schöne Beine erregend und berühren sie gerne, aber so ein Move turnt Frauen nicht an. Geht m.E. zu sehr in Richtung „Begrabschen“. Da gibt es viel geeignetere (und unverfänglichere) Felder für solche ersten Berührungen, z.B. Hals, Ohren.
  25. Ja, X.