Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. Ich bin froh, dass wir den Blödsinn noch nicht haben und hoffe, das bleibt auch so. Es ist schon schlimm genug, wie viele Unsinn von der DGE man jetzt bereits auf den Verpackungen findet, muss nicht noch mehr werden. Alleine die %-Angaben, wie viel Prozent des täglichen Bedarfs von welchem Nährstoff eine bestimtme Menge eines bestimmtes Produktes abdecken grenzen in Hinblick auf die ihnen zugrunde liegenden angeblichen Bedarfsmengen schon an mutwillige Falschinformation. Sie gehen von der Hypothese aus, dass eine gesunde Ernährung zum größten Teil aus Kohlenhydraten und zu entsprechend geringen Teilen aus Fetten und Eiweißen bestehen sollte und dass gesättigte Fette in geringen Mengen, ungesättigte hingegen in höheren Mengen zu sich genommen werden sollten. Beide diese Kernpunkte aber sind nach aktuellem wissenschaftlichen Stand im besten Fall als extrem fragwürdig zu beurteilen, man könnte auch sagen, sie sind völligee Mumpitz (und leider beleibe nicht der einzige, die empfohlene Salzmenge ist auch höchst fragwürdig, um ein weiteres von Dutzenden Beispielen zu nennen). Dazu kommt, dass %-Angaben in der jetzigen Form grundsätzlich unsinnig sind, weil die überwiegende Mehrheit der Bürger eben nicht einen durchschnittlichen Energieverbauch hat, sondern entweder über oder unter diesem liegt und das in der Regel relativ deutlich. Allein die Idee, einen geschlechterübergreifenden Durchschnitt anzugeben statt 2er Werte für Männer und Frauen zeugt schon, dadd man bereits jetzt an Vereinfachungen weit übers Ziel hinaus geschossen ist. Ein Ampelsystem würde das ganze nur noch weiter zu sehr vereinfachen und damit verschlimmern.
  2. Kaiserludi

    Perlen des Forums

    Diese Problematik habe ich auch schon bedacht. Habs heute trocken mit der Maschine gemacht und danach kalt abgeduscht
  3. Kaiserludi

    Perlen des Forums

    Aus den Superhotbabes:
  4. Kaiserludi

    Perlen des Forums

    Das ist nicht so falsch... Um es mal ganz plakativ auszudrücken: Wenn es Zusammenhänge zw. den genannten Dingen gäbe, warum gibt es dann bei Führungs- und hochgebildeten Fachkräften häufig Depressionen und Drogenparties? Warum laufen so viele 80-Jährige rum, die eine niedere oder mittlere Bildung haben? Mit einem Blick in die tägliche Umgebung und nur wenig Nachdenken erkennt jeder, dass diese Annahmen völliger Schwachsinn und gefährliches Halbwissen sind. So einfach läufts nicht. Warum kennt jeder in seiner Verwandschaft eine 90-jährige, die seit 70 Jahren 4 Päckchen Kippen täglich raucht? Heißt das jetzt etwa, dass Rauchen doch keine Auswirkungen auf die Lebenserwartung hat? Ausnahmen gibt es immer.
  5. Auch bei einem neuen Handy frisch vom Werk ist es sinnvoller, es sich seperat zu kaufen und dann eine Sim ohne subentioniertes Gerät da rein packen: So kann man sich den für einen persönlich günstigsten Tarif auswählen, ohne dabei in der Wahl des Handymodells eingeschränkt zu sein und kann sich gleichzeitig das gewünschte Modell zu den günstigsten Konditionen holen, ohne sich in der Tarifauswahl einzuschränken.
  6. Sorry, aber Frauen sind mit 18-22 noch nicht gebildet. Selbst wenn die Betroffenen das gerne anders sehen würden. Das ist viel zu sehr pauschalisiert. Es gibt genug Menschen, die mit 20 gebildeter sind, als die Mehrheit mit 50.
  7. Nein, er hat sich vorher den Grauschleier mit Opera selber eingestellt, weil es ihm zu kontrastreich war und ist froh, dass es den Grauschleier jetzt von Haus aus gibt.
  8. Kaiserludi

    Mp3-Wecker Gesucht

    Ich nutze dafür meinen PC mit 5.1 Anlage.
  9. Sicherstes Mittel dagegen: lösche deinen Facebookaccount!
  10. ...welches dann wohl nicht mehr besonders lang andauern würde. Kannst ja ab sofort dich bei jeder Frau, die dir gefällt, bedanken: "Du bist mit daran Schuld, dass ich nicht an Überfettung sterbe" 5,5kg Nahrung an einem Abend, WTF?
  11. Die Reaktionen der Kollegen heute waren legendär, als heute im Office ein Paket für mich ankam mit folgendem Inhalt: Bison Steaks (250 g) Gnu Steaks (160 g) Känguru Steaks (250 g) Krokodil Steaks (500 g) Oryx Steaks (100 g) Python Filet (500 g) Springbock Steaks (250 g) Zebra Steaks (320 g) Fasane (ca. 900g) Wachteln (4 x 150g) Ein Kollege, der dem Kollegen neben mir einen Besuch abstatte, war so perplex, dass er 20min lang einfach nur da saß und vergessen hatte, weswegen er vorbei gekommen war.
  12. Nein, man bekommt auch da nicht alle angezeigt, sondern nur maximal 1.000. Man kann zwar über die zeitlichen Filter die Suche eingrenzen, aber bei weiter zurückliegenden posts geht das nur für ganze Jahre. Wenn jemand also in Jahr X über 2.000 Posts verfasst hat (was bei einigen Powerusern der Fall ist), dann kann ich über die Hälfte dieser Beiträge auch darüber nicht finden!
  13. Kaiserludi

    Power Metal

    Mit genauen militärischen angaben hab ichs net so :D:D:D Ich weiss, wie ich eine Spezialeinheit trainieren kann, der Rest ist mir ehrlich gesagt relativ fremd in Military History ;) Wie du heutzutage eine Spezialeinheit trainierst hat doch nicht so viel mit History zu tun und wie militärische Einheiten bezeichnet werden auch nicht Aber ich will mal so nett sein und die Bezeichnungen fürs Heer mal auflisten (bei Luftwaffe und Marine weichen sie zum Großteil davon ab): Teileinheiten: Trupp: 2-8 Mann Gruppe: Gruppe: 9-12 Mann Zug: 12-60 Mann Einheiten: Kompanie (bei Artillerie und Fla Batterie): 60-250 Mann (ab Kompaniechef aufwärts gibt es Disziplinargewalt über die Untergebenen) - Kompaniechef hat meist den Rang eine Hauptmanns, je nach BEduetung der Einheit auch schon mal nur Oberleutnant oder es wird als Extrem in die andere Richtung ein Major eignesetzt Verbände: Bataillon: 300-1.200 Mann - 3-5 Kampfkompanien + Stabs- und Unterstützungskompanie Kommandeur ist in der Regel ein Major bis (weit häufiger) Oberstleutnant Regiment: 600-4.800 Mann - 2-4 Bataillone oder mehrere Kompanien - Kommandeur ist meist ein Oberst Großverbände: Brigade: 1.500-5.000 Mann - 2 Kampfregimenter oder 3-5 Kampfbataillone + Unterstützungsgruppen - Kommandeur: Oberst oder Brigadegeneral (vor 1945 Generalmajor) Division: 10.000-30.000 Mann - mehrere Brigaden und/oder Kampfregimenter + selbstständige Kampfbatalloine + Unterstützungstruppen - Kommandeur: Generalmajor (vor 1945 Generalleutnant) (Armee-)Korps: 40.000-80.000 Mann - 2-3 Divisionen + Unterstützungstruppen - Kommandeur: Generalleutnant (vor 1945 General) Armee: In der Regel über 100.000 Mann - mehrere Korps + Unterstützungstruppen - Oberkommandeur: General (vor 1945 Generaloberst) Heeresgruppe: Mehrere Armeen - Oberkommandeur: Generaloberst oder Generalfeldmarschall Die Abweichugnen in den Rängen der jeweiligen Befehlshaber kommen daher, dass Deutschland erst mit der Bundeswehr den Rang eines Brigadegenerals eingeführt hat, um mit dem angelsächischen ein einheitliches System in der NATO zu haben - Russland hat auch heute noch das System ohne Brigadegeneral oder dafür nach oben einen Rang mehr mit dem Marschall (während es in der Nato beim nur in Zeiten großer Kriege mit Generalmobilmachung vergebenen General of the Army (dem Generaloberst entsprechend, wobei bei der Bundswehr bereits beim General nach oben hin Schluss ist) aufhört), was Deutschland vor 1945 hatte. Durch die starke Überschneidung der Größen von Regiment und Brigade gibt es in einem Land of nur entweder Regimenter oder Brigaden (auch wenn es durchaus auch beides geben kann und schon gab). Früher war es meist das Regiment, so dass selbstständig agierende Großverbände mit einem Mix aus mehreren Waffengattungen erst ab Divisonsebene zu finden waren, heute wird meist die Brigade bevorzugt, da die Heere tendentiell kleiner geworden sind, durch fortschrietende Technik aber schon mit weniger Mann ähnliche Aufgaben erfült werden können (es werden durch zunehmende Automatisierung der großen Waffensysteme weniger Handlanger benötigt).
  14. Kaiserludi

    Power Metal

    http://books.google.de/books?id=m6S-2DbNL1...p;q&f=false Seite 47
  15. Kaiserludi

    Power Metal

    In dem Song geht es ja auch nicht um den gesamten Feldzug, sondern um eine ganz bestimmte Schlacht, die Schlacht um Wizna, auch die polnischen Thermopylen genannt, in der eine nur kleine Division polnischer Soldaten eine 40fach überlegene Streitmacht der Wehrmacht für einen unplausibel langen Zeitraum aufhalten konnte. Bedenkt man auch die taktische Überlegenheit, war dies eine besondere Leistung. "Eine kleine Division" Das waren 720 Mann. Das geht als Bataillon durch, bestenfalls als Regiment. Das ist nicht mal eine Brigade. Um eine Divisions mit 40-facher Überlegenheit anzugreifen, braucht man schon eine ganze Heeresgruppe, eine Division umfasst in der Regel 10.000-15.000, teilweise noch mehr, Soldaten. Was jetzt die außerordentliche Leistung daran ist, den Gegner auf zu halten, in dem man eine Brücke sprengt, ist mir schleierhaft. Das gehört zum Standardhandwerk eines jeden Verteidigers. Wenn du nun 40.000 Mann samt Panzern und schwerem Gerät über einen Fluss schaffen willst und es gibt keine Brücke, sondern du musst erst eine errichten, die diesen Anforderugnen gerecht wird, mit damaligen Mitteln, da sind 4 Tage nun wahrlich keine unplausibel lange Zeit. natürlich hätte es keienr 40.000 Mann bedurft, die halb fertige Bunkerlinie aus zu räuchern, aber wenn man die Truppen später noch gegen andere Ziele braucht, muss man die eben dennoch über den Fluss schaffen.
  16. Kaiserludi

    Power Metal

    Selbst diese Zahlen sind sehr weit entfernt von 40 zu 1. Auf dem Papier sieht das ganz nett aus, was Deutschland aufgeboten hat. Beim Lesen solcher Zahlen wird aber gerne übersehen, dass die Deutsche Armee sich selbst nach dem Polenfeldzug immer noch in der Aufstellung befand: Viele Divisionen hatten nicht annähend die Sträke, die sie auf dem papier hatten. Für die damalige deutsche Panzertruppe ist "sie war ein Witz" noch höflich ausgedrückt. Selbst 1940, während dem frankreichfeldzug, bestanden 2/3 der deutschen Panzerwaffe aus den Panzerkampfwaen 1 und 2, welche im Grunde reine Übungsfahrzeuge aus der Zeit, als man offiziell nicht mal Panzer bauen durfte, und für den Kampfeinsatz vollkommen ungeignet waren: Der Panzer 1 hatte nicht einmal eine Kanone, nur 2MG, War also gegen gegnersiche Panzer vollkommen wirkungslos. Der Panzer 2 hatte zwar eine Kanone, diese war aber mit 20mm dermaßen schwach im Kaliber, dass sie selbst gegen die leichtesten gegnersichen Panzer praktisch wirkungslos war. Oanzer 3 sowie die von den Tschechen übernommenen Panzer 35t/38t hatten zwar mit 37mm einen brauchbaren Kaliber, der mit dem der von den Allierten gebrauchten Kanonen mithalten konnte, allerdings war seine Kanonen zu Beginn des Krieges bereits hoffnungslos veraltet und nicht im Stande, wirkungsvoll gegnerische Panzer zu bekämpfen. Nicht umsonst erhielt sie bei der deutschen Infanterie, die sie als PAK einsetzte, den Namen Panzeranklopfgerät: Es gab im Westfeldzug haufenweise Fälle, wo einzelne allierte Panzer ein Dutzend deutscher Panzer ausschalten konnten und dabei über 100 Treffer einsteckten, bevor sie kampfunfähig waren, einfach wiel die deutschen Kanonen die allierten Panzerungen nicht durchbrechen konnten. Der nur in gerignen Stückzahlen vorhandene (zum Polenfeldzug etwa 200 Stück) Panzer 4 hatte zwar mit 75mm formell einen für damalige Verhältnisse großen Kaliber mit entsprechend Durchschlagkraft, allerdings war seine Rohrlänge so gering, dass die Munition nicht auf genügend Geschwindigkeit kam und außerdem hatte die Kanone eine so schelchte Zielgenauigkeit, dass sie nur gegen Flächenziele zur Infanteriebkämpfung eingesetzt werden konnte, gegen Punktziele wie gegnerische Panzer oder PAK aber kaum Wirkung hatte. Teilweise stiegen die Besatzugnen aus den Panzern aus, um gegnerische PAK im Nahkampf mit Infanteriewaffen zu bekämpfen, weil dies erfolgversprechender war. Erst al ser 2 Jahre später für den Russlangfeldzug mit einer neuen Kanone ausgestattet wurde, wurde der Panzer 4 brauchbar. Dazu waren die deutschen Panzer während dem Polenfeldzug und dem Westfeldzug noch dermaßen anfällig für technische Defekte, dass bei vielen Einheiten innerhalb von 2 Wochen nur noch die Hälfte der Fahrzeuge einsatzbereit waren. Die Luftwaffe befand sich in einem ähnlich desolaten Zustand. Dass Deutschland diese Feldzüge gewinnen kontne, lag nicht an metrialler Übelegenheit, sondern an der überlegenen Strategie und Taktik. Als ab 1942 die Gegner hier beträchtlich aufholten, blieben die deutschen Erfolge dann auch schnell aus, obwohl Deutschland mittlerweile über weit bessere Waffensysteme verfügte, als zu Beginn des Krieges.
  17. Kaiserludi

    Power Metal

    Wo hasten das her? Findest du in jedem Geschichtsbuch und in jedem Lexikon
  18. Kaiserludi

    Power Metal

    Weise Worte! Wenn etwas gut ist und einem gefällt, warum sollte amn sich einen Dreck darum scheren, wie stark es durch andere inspiriert wurde? Finde ich den Vorreiter musikalisch auch gut, dann höre ich den eben auch, wenn nicht, dann höre ich eben das "abgekupferte", da es mir eben einfach besser gefällt. Finde diese Argumentation "Alles nur geklaut, die haben keinen eigenen Stil", ähnlich unsinnig wie die Leute, die Cover immer grundsätzlich zerreissen und das Original als viel besser darstellen. Habe einfach schon zu viele Titel gehört, bei denen meinem geschmack nach einfach das genaue Gegenteil der Fall ist, und darauf kommts doch an: Auf den eigenen Geschmack, nicht darauf, wer zuerst eine Idee hatte und wer beim anderen abgeschaut hat.
  19. Kaiserludi

    Power Metal

    LOL? Das emfinde ich persönlich einfach als den n Songtext von ihnen überhaupt. Es verdreht einfach komplett die historischen Tatsachen, es so dar zu stelle, als häte die Wehrmacht den Polenfeldzug nur gewonnen, weil sie 40 zu 1 überlegen gewesen wäre. In der realität hatte sie selsbt inklusive der Truppen, die an der Westfront für den Fall eines französisches Angriffs bereit standen, weniger Truppen im Einsatz als Polen. Auch Frankreich anschließend wurde in Unterzahl überrannt. Gerade diese überwältigenden Erfolge gegenüber sowohl in der Qualität ihrer Ausrüstung als auch zahlenmäßig weit überlegenen Gegner haben meiner Meinung nach viel dazu beigetragen, dass die Selbstüberschätzugn als "übermenschen" so groteske Züge annahm, dass man glaubte, sich ohne ernsthafte Verbündete (Japan war kein offiziell Verbündeter, weil die Japaner einen Krieg mit der UDSSR vermeiden wollten, man hatte nur zum Teil die gleichen Gegner, Italien hatte im ersten Weltkrieg als Gegner der Mittelmächte schon eindrucksvoll bewiesen, dass es militärisch nicht ernst zu nehmen war und die Balkanländer waren einfach zu klein) mit der gesamten Welt gleichzeitig anlegen zu können.
  20. Kaiserludi

    Power Metal

    Weil der Sänger die gleiche Frisur hat wie Du? Sind aber schon echt gut. Da verwechselst du Sabaton jetzt aber mit wem. Bei Primal Fear würde der Kommenta eher passen. Zum Thema Manowar: Mir fehlt bei denen einfach der Speed.
  21. 40Euro für alles zusammen und nicht 1.000Minuten, sondern Unlimited. Bei blau.de und bei simyo sind die Preise jeweils derzeit wie folgt: Flatrate fürs telefonieren ins eigene Netz: 3,90.€ Flatrate fürs telefonieren ins Festnetz: 9,90€. SMS Flatrate: 9,90€. Internet-Flatrate: 4,90€ - 19,80€ (je nachdem, wie viel HSDPA-Traffic mit drin sein soll, auch die kleinste hat unbegrenzt Surfzeit und -traffic, sie wird bloß nach weniger Traffic auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt) Telefonieren in andere Netze: 9Cent pro Minute Wenn man entsprechend wenig telefoniert oder simst oder surft, dass man ohne eine oder mehrere der Flats günstiger weg kommt, so verzichtet man auf die entsprechende Flat und zahlt stattdessen 9Cent pro Minute in alle Netze, 9Cent pro SMS und 24Cent pro MB Kommt man mit diesen jeweils optionalen Flats insgesamt auf über 39€, so bestellt man sie alle ab (keine Mindestlaufzeit) und lässt stattdessen den Kostenpuffer greifen. Da zahlt man dann selbst für 60minx24Stundenx31Tage==44640 Minuten Telefonie in Fremdnetze + 100.000 SMS + 44.640Minuten gleichzeitig Internetnutzung insgesamt nur 39€. Je nach Nutzungsverhalten kommst du dabei also auf 0€ bis 39€ im Monat. Ich komme in der Praxis je nachdem, wie viel ich surfe, auf 0-20€ im Monat. Im Schnitt wohl auf etwas über 5Euro. Dazu ist das ganze ohne Vertragsbindung oder Mindestlaufzeit, ohne Grundgebühr und ohne Mindestumsatz. Gezahlt wird wahlweise vorab per Prepaid-Guthabenkauf oder im Nachhinein per Lastschrifteinzug. Bei der letzten Variante hast du genauso keinerlei Vertragsbindung/Grundgebühr/Mindestumsatz wie bei Prepaid aber gleichzeitig den Vorteil des Vertrags, nicht das Problem haben zu können, dass du mitten in der Walachhei nachts um 3 plötzlich kein Taxi rufen kannst, weil das Guthaben alle ist. Nicht wirklich teurer als bei euch.
  22. Und so sind wir ohne Regulierung drunter
  23. Hier in Deutschland weiß man, unendlich viele Minuten, auch weit mehr als 1.000, + unednlich viele SMS + 24/7 mobil im Internet kosten beim richtigen Anbieter im schlimmsten Fall 40Euro, wenn man entsprechend wenig telefoniert/simst/surft, kostet es aber auch entsprechend weniger bis runter zu 0 Euro bei wenig-Verbrauch, dafür braucht man keine Regulation, sowas regelt der Markt von alleine: Mehrere Anbieter haben inzwischen gratis bei 40Euro eine automatische Kostenobergrenze (Surfen ist da aber nur mit GPRS drin, Flats wie z.B. für HSDPA-Internetzugang kommen auf die Kostenobergrenze on top, aber auch Flats fürs telefonieren und SMS können güsntiger sein als ohne, wenn man die Obergrenze nicht ausreizt und dank Flats bei unter 40Euro bleibt).
  24. kcal in < kcal out == Gewicht senken (kcal in < kcal out) + ausreichend hohe Proteinzufuhr == KFA senken + hartes training + Zeit + Einlesen == Erfolg
  25. Zu deinem Link: Ausnahmslos mit Ausnahmen