-
Inhalte
2488 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Michael_83
-
Der Markenname wurde halt 2003 von Starck Uhren aufgekauft, hat nichts mehr mit der alten Firma zu tun. Aber für den Preis echt Top!
-
Jo, hatte auch mal eine jüngere bei der es so war.. Wichtig ist erst mal, Hemmungen ab zu bauen und Sex als etwas natürliches zu sehen. Geht es langsam an, erst mal ein wenig Oral, dann ein Finger, dann Zwei usw. und dann erst eindringen. Solche "multiple orgasmen" geschichten würde ich später ansetzen. Hier geht es erst mal darum, normal Sex zu haben. Setzt euch das Eindringen nicht als Ziel (bzw. nur als langfristiges), wenn es klappt ist gut, ansonsten wird mit der Hand / dem Mund weiter gemacht. No big deal. Wichtig ist auch, dass du ein wenig die Führung übernimmst und ihr Druck nimmst. Spreche natürlich mit ihr über Sex, seht das weitere rumprobieren als Spaß an, nicht als Zwang. Ihre reaktion war denkbar schlecht (wegdrehen, selbsthass), davon muss sie weg kommen. Beim nächsten Besuch beim Frauenarzt sollte sie das Thema mal ansprechen, am besten kriegst du sie bis dahin so weit, dass sie da offen mit umgehen kann. Ist ne klassische Kopf Sache (sind ja nur verkrampfte Muskeln), dem wirkt man am besten mit dem Abbau von Hemmungen entgegen.
-
Frisur ist so tatsächlich ungünstig, da sie das Gesicht staucht und so dicker aussehen lässt, als es eigentlich ist. Kannst du dich mit etwas kurzhaar mäßigen anfreunden, was leicht nach oben geht? Muss ja nicht straight nach oben gegelt sein, irgend etwas, was dein Gesicht in die Länge zieht. Vermute aber das sobald die Seiten kurz sind und man auch deine Stirn sieht, dein Gesicht gleich schlanker wirken wird. Hier wird ja oftmals der Gang zum guten Herren Friseur mit kompetenter Beratung empfholen - dem würde ich mich anschließen. Sag ihm, dass dein Gesicht schlanker wirken soll, ein guter Friseur wird dir da ein paar Vorschläge machen können. Kannst ja vorher mal gucken, womit du dich so anfreunden kannst, ob du mit Gel o.ä. arbeiten möchtest usw.. Sonnenbrille danach entscheiden, dein Gesicht wird dadurch ganz anders wirken. edit: @ letzten Post: Mach mal Bilder von deinen Ohren. Du wirst ja nicht ewig mit solchen Haaren rumlaufen können. Spätestens wenn du ein paar Jahre älter bist, wird es unpassend. Aber auch hier kann ein guter Friseur evtl. helfen. Allgemein schmeichelt die momentane Frisur deinem Gesicht halt nicht besonders. "Ohren müssen zu bleiben" lassen das ganze recht schwer werden. Mit Pomnade nach hinten würde bei dir auch nicht aussehen und auch nicht zum gewünschten Stil passen (dadurch wäre wenigstens die Stirn frei und würde das Gesicht länger machen bzw. würde der Pony nicht so rundlich machen.
-
Die Uhr ist eine Dresswatch (anscheinend eine recht hübsche, wenn du sie nicht mehr brauchst, sag bescheid ). Gibt zwar auch dünnere, aber so etwas sollte in der Tat noch gerade so mit in das Hemd passen (auch wenn du nicht bei geschlossenen Ärmeln durchkommen solltest, wenn es "perfekt" sitzen soll. Ist aber bei den meisten meiner Hemden auch weiter. Ist wie gesagt mittlerweile fast "normal", dass Ärmel eher zu weit sind). Zu den Gürteln hat Reaven ja schon alles gesagt: Nicht zu wenige, aber zu wenig Auswahl. @Frisur: Also ich bin auch ständig in meetings etc., da ist fast keiner der nichts mit seinen Haaren macht (außer die Leute mit Geheimraatsecken bedingter Kurzhaarfrisur, bei dir zum Glück nicht nötig). Ich selber benutze seit ein paar Wochen eine mini Fingerspitze NuNile von Murrays (vorher alles mögliche) bei einem Seitenscheitel. Sieht sehr natürlich aus, ist 0 fettig bei der kleinen Menge, Haar lässt sich permanent verformen ohne großartig "zusammen zu fallen". Will ich etwas lockerer wirken: Mit der Hand ein mal nach hinten durchgehen und es fällt luftiger und steht vorne leicht hoch. Spontanes Meeting: Ein mal seitlich drüber gehen und schon hat man einen geordneten Seitenscheitel. Bin mittlerweile echt begeistert davon, auch wenn ich anfangs kritisch war. Damit kannst du auch mal einen Helm tragen. Selbst nach ner ausgedehnten Runde Bettsport reichen 2 Handgriffe und der Seitenscheitel sitzt wieder wie vorher. Nicht so "brüchig" wie Gel und Haarspray, man merkt fast nicht, dass etwas in den haaren ist. Einfach nur leichter Glanz und sitzt gut. Einfach nichts machen sieht halt recht langweilig aus. Eine "vernünftige" Frisur wirkt auch gepflegter bzw. zeigt, dass du dich um deine Erscheinung kümmerst. @Hose: Würde die nicht wegschmeißen, die ist einfach nur ein wenig zu lang. Sie sollte mit dem Anfang deiner Ferse enden. http://img138.imageshack.us/f/hintenu.jpg/ hier sieht man, dass sie locker bis zum Boden (wenn nicht sogar weiter) gehen würde, wenn sie nicht stauchen würde. Wird beim Änderungsschneider nicht viel kosten, muss da auch noch 3 Hosen hin bringen. Allgemein natürlich schon ein wenig weit, aber ist denke ich noch im Rahmen (vor allem wenn es um Büro geht). Nur das gestauchte sieht schlecht aus, das ändert sich durch das kürzen.
-
Soll exakt so sein. Eine "dicke" Uhr soll bei einem gut sitzendem Hemd auch nicht drunter passen, sondern nur eine "dresswatch". Allerdings werden in den letzten Jahren so viele dicke Klopper getragen, das eigentlich die meisten Hemdenhersteller die Ärmel am Ende viel zu weit machen, damit die dicke Rolex noch drunter passt.. Alternativ: 2 Knöpfe pro Ärmel. Einen, damit das Hemd gut sitzt und eine etwas weitere Variante, damit die dicke Uhr drunter passt. Aber wie gesagt vor kurzem erst beim Herrenausstatter gehört und auch bei Alan Flusser gelesen: Die Hände sollte nicht durchpassen, wenn die Ärmel zugeknüpft sind.
-
Vermute eher 50-52 (was Medium wäre, vermutlich sogar unteres Ende von Medium). Aber am besten selber mal nachmessen: http://www.kleidergroessen.info/MantelgroessenHerren.html
-
Musst du entscheiden. Momentan sind Ärmel von Sakko und Hemd zu lang. Hose kann man bei den Bildern schlecht sehen, wirkt mir aber auch 1-2 cm zu lang? (Sollte mit dem Anfang der Ferse abschließen, Hemd mit dem Ansatz vom Daumenknochen und Sakko sollte so lang sein, dass Hemd drunter hervor guckt (~1-2cm sollten sichtbar sein). Ich persönlich würde Hemd ein wenig kürzer machen lassen, das ist schließlich nicht so teuer später wieder neu und in passend zu kaufen. Beim Sakko musst du entscheiden ob du lieber jetzt einen passenden Anzug möchtest oder später, wenn du ausgewachsen bist. edit: Was du bei den Beispielbildern wo du mehrere Sakkos anprobiert hast beachten solltest: Der geschlossene Knopf sollte ein paar cm über dem breitesten Punkt deiner Hüfte sein - also quasi am schmalsten Punkt deines Oberkörpers (oder zumindest ungefähr). Das unterstützt die V Form des Körpers. Sitzt bei einigen der Beispielbilder viel zu weit oben und man sieht auch, dass er dadurch nicht so gut wirkt. Ist bei dem von dir gekauftem aber in Ordnung, denke ich. Nur für die Zukunft, da ich es gerade gesehen habe.
-
Wieviel würdet ihr für eine Uhr ausgeben?
Michael_83 antwortete auf birdost's Thema in Style & Fashion
Naja, dann ist "exzellent" aber ziemlich subjektiv ;). Ein wirlich gutes Uhrwerk, das mehrere Jahrzehnte sicher überdauern soll kostet alleine halt schon ein paar hundert Euro (ein exzellentes noch mehr) und Saphirglas würde ich nicht als "geht mehr", sondern als Grundvorraussetzung für eine exzellente Uhr postulieren - mineralglas verkratzt einfach super schnell. Vergoldet ist hingegen kein Qualitätsmerkmal. Batteriebetrieben sollte eine Exzellente Uhr auch nicht sein. Ich bin bei weitem kein Experte, aber habe mich die letzten Tage mal ein wenig mit Preisen und Unterschieden von einzelnen Komponenten auseinander gesetzt. Für 100€ kriegt man halt nicht mal ein wirklich gute Uhrwerke, von Exzellent mal abgesehen. Will jetzt absolut nicht sagen, dass sie ein schlechtes P/L Verhältnis hat (da ist sie recht gut für 100€ Preiskategorie), aber Exzellent ist da ein ein wenig hochtrabender Begriff. Aber jenseits der 2k€ ist tatsächlich entweder showing off, Sammel Leidenschaft oder Wertanlage. Wobei der Preis durch Handarbeit bei einigen Herstellern gerechtfertigt ist, aber ein "mehr" an Qualität ist da eigentlich nicht mehr zu holen. (Zumindest nach dem was ich bisher so als Hauptkostentreiber in Uhren ausmachen konnte, denn da ist man in den Preiskategorien ja tatsächlich schon überall im exzellenten Bereich). -
Wieviel würdet ihr für eine Uhr ausgeben?
Michael_83 antwortete auf birdost's Thema in Style & Fashion
Warum kein Automat? Handaufzug Aber ist immer eine persönliche Vorliebe so etwas. Am "praktischsten" ist wohl Batterie gefolgt von Automatik. Bei Automatik stört mich einfach die Dicke. Großteil der Modelle lässt sich nicht mit gut sitzendem Hemd kombinieren. wo haste denn das aufgeschnappt ? http://farm3.static.flickr.com/2589/386792..._ea2ae027c6.jpg http://www.precisiontime.co.uk/images/tiss...3.51_mirror.JPG http://www.timeway.eu/images/Tissot-T41142333.jpg alles automatic .. Ja, aber allgemein sind es evtl. ~10-15% der Automatik Uhren, die schmal gebaut sind (wenn nicht sogar weniger, schmale Automatik ist ja meist eher absolute Ausnahme von denen jeder Hersteller evtl. mal 1-2 im Programm hat edit: Ok, Tissot, aber die sind ja auch halbwegs auf dresswatch ausgerichtet von dem was ich bisher gesehen habe)? Die meisten sind doch eher "männliche Klopper". Habe jetzt auch nicht den riesigen Überblick, aber Aufgeschnappt habe ich es aus dem Uhrenforum und beim selber umgucken. -
HB zeigt (absichtlich?) "Low Value"
Michael_83 antwortete auf cäsura's Thema in Anfänger der Verführung
+1 Das is ne ziemliche LSE Frau, die nach Aufmerksamkeit und Mitleid sucht +2 Nicht unbedingt Bestätigung / Mitleid, aber habe auch schon häufiger erlebt, dass LSE's sich "runter spielen" um den Mann später nicht zu enttäuschen, weil sie selber glauben sie seien nicht so viel Wert und würden danach sonst schnell verlassen werden. Zumindest wenn es häufiger vorkommt. Nen langweiligen Tag hatte jeder mal. -
Wieviel würdet ihr für eine Uhr ausgeben?
Michael_83 antwortete auf birdost's Thema in Style & Fashion
Warum kein Automat? Handaufzug Aber ist immer eine persönliche Vorliebe so etwas. Am "praktischsten" ist wohl Batterie gefolgt von Automatik. Bei Automatik stört mich einfach die Dicke. Großteil der Modelle lässt sich nicht mit gut sitzendem Hemd kombinieren. -
Nen Spruch den ich gerne bringe und der solche Leute meist recht schnell zum schweigen bringt: "Ja.. die meisten Leute haben ein Problem das zu zu geben, aber ich breche mal das Tabu: Ich brauche das zum Ausgleich für die Größe meiner Genitalien..." (Wenn man halt einen Kleinwagen fährt oder ähnliches und jemand mit seinem Mercedes protzen möchte. Hatte ganz früher den lila Ford Ka meiner Mutter gefahren, da passte der Spruch z.B. immer ganz gut)
-
Das Thema wollte ich gerne noch mal aufgreifen. Habe gestern das Kapitel über Schuhe von Alan Flusser - Dressing the man gelesen. Da schreibt er ja, dass dunkelbraune so gut wie immer edler wie schwarze aussehen. Er betont dabei explizit das dunkel, halt so dunkel, dass sie fast in die schwarze Richtung gehen. Bei mittel / hellbraun sagt er, dass sie nur in die Freizeit oder zum casual business look gehören. Ist das eher amerikanisch? Ich habe eigentlich auch sehr dunkle Lederschuhe und finde sie persönlich sehr viel schöner als schwarz. Man sieht noch leichte Abstufungen in der Färbung, was sie "natürlicher" erscheinen lässt. Schwarz ist halt einfach nur schwarz. Von der Färbung her fast wie ein künstliches Material. Also meine persönliche Vorliebe lag auch vorher schon bei dunkelbraun, Frage ist nur, wie die konventionen in der Geschäftswelt das sehen? Also wenn die Färbung schon fast Richtung schwarz geht. Ist man damit bei wichtigen Terminen oder Vorstellungsgespräch wirklich falsch angezogen oder kann man Alan Flusser dort vertrauen?
-
Unterschied wie Tag und Nacht, sieht bedeutend "männlicher" aus
-
Moin, möchte mir ein weiteres paar Schuhe für den Sommer holen und hätte gerne ein paar Vorschläge / Inspirationen. Habe ein wenig unförmige Füße, daher trage ich gerne Leder Schuhe, die sich ein wenig anpassen. Da Sommer möglichst wenig Futter / Stoff im inneren und natürlich auch sonst gerne luftig und bequem zu tragen. Sind für Büro und Freizeit. Bei uns kommt man nicht drum rum durch die Werkshallen zu laufen, daher ist der Kleidungsstil sehr locker. Bin zwar Wirtschaftsingenieur, aber sollte vom look her auch nicht all zu sehr in die Jura / BWL "styler" Richtung gehen (wenn ihr wisst was ich meine, kommt halt in der Produktion / Werkstatt immer überheblich rüber und ist auch nicht mein Stil. Ist nicht abwertend gemeint). Da erst 27, kann es ruhig etwas lockerer sein. Preisklasse hatte ich mir so um die 100€ gedacht, können aber natürlich sehr gerne auch günstiger sein. Bevorzugte Farbe wäre braun. Und ein paar Chinos müssen auch mal wieder sein. Welche sind mit dünnem Stoff (!) zu empfehlen? Muss damit im Zweifel halt auch bei 35° rum laufen, kurze Hose geht trotz lockerer Kleiderordnung natürlich nicht. Daher auf der Suche nach schön luftigen Modellen / Marken bei denen man auch bei hohen Temperaturen kühle Beine behält.
-
Das Problem habe ich auch. Abhilfe konnte ich mir verschaffen, als ich angefangen habe offene Schuhe zu tragen und wenn es möglich ist barfuß zu laufen, um die Wärme über die Füße abgeben zu können. Wäre es ein böser Stilbruch Chinos mit FlipFlops zu tragen? Eine schönere und fast genauso luftige Alternative wären Espadrilles. Sind zudem spottbillig und in jeder Farbe zu haben. Grüße Hannes Kannst du mir eine gute Marke nennen? Ich hatte einmal welche von Goertz und die haben noch nicht einmal einen halben Sommer überlebt. Würde mich auch interessieren, sehen nach netten Schuhen für zuhause aus. Aber die, die ich nach kurzer Suche gefunden habe, sahen sehr schrottig aus ^^
-
Schnitt ist schon anders, sollte unten "gerade" sein und wie du schon meintest kürzer. In der Hose würde es ständig raus rutschen, wenn es aus der Hose gut aussehen soll. Wenn klassisch eh nicht dein Fall / Ziel ist, würde ich es einfach unten kurz (halt wie auf dem Bild) und mit geradem Schnitt unten holen, das sieht dann auch nicht nach klassisch / preppy aus. Paar Shirts etc. kannst du dir ja trotzdem holen.
-
Will dich nicht vom "ich möchte kein Hemd" abbringen, aber das Hemd = Preppy oder klassisch sein muss, stimmt auch bei weitem nicht. Glaube das Beispiel hier hatte Jon mal gepostet: http://lookbook.nu/look/345169-It-s-Picnic-Time Gibt da viele Möglichkeiten.
-
Wieviel würdet ihr für eine Uhr ausgeben?
Michael_83 antwortete auf birdost's Thema in Style & Fashion
Naja, Manufakturoptik bringt doch nichts. So etwas kauft man wegen der Qualität und der Faszination an der Technik und dem Herstellungsprozess. Kaum jemand der so gut wie keine Ahnung von Uhren hat, lässt sich von deren Optik beeindrucken - und jeder der ein wenig Ahnung hat, wird sie als ein "fake" erkennen. Aber wie gesagt: Bei Manufakturuhren geht es den wenigsten primär um die Optik, dass ist da der falsche Ansatz. Da kann man sich lieber eine "normale" Modeuhr oder eine Vintage holen, wenn das Geld knapp ist (bzw. bei Modeuhren geht es dann so gut wie nur um die Optik, ist ja auch nichts verwerfliches. Nur wird wie gesagt keiner eine Manufaktur Uhr nur wegen Optik kaufen). Naja, ab einem gewissen Alter oder einem gewissen Job sind "erlaubte" Accessoires (zugegeben, zumindest "halbwegs" klassisch): Ehering, Gürtel, Manschettenknöpfe (werden selten getragen), Einstecktuch (wird noch seltener getragen) und eben die Uhr. Alles weitere sieht bei einem Mann in der Regel überladen aus. Wie bereits von einigen gesagt wurde: Eine Luxus / Manufaktur Uhr hält ein Leben lang und ist sogar recht wertbeständig. Einige Uhren (limitierte Auflage und begehrt) steigen sogar im Wert, je älter sie werden. Das hat man mit Modeuhren nicht. Jetzt absolut nichts gegen jüngere Leute die sich mit günstigem Schmuck vollhängen, bis zu einem gewissen Alter kann es evtl. sogar passen (auch wenn ich selber nie Schmuck getragen habe, außer einer Uhr). @Was ist eine Manufaktur Uhr Diskussion: Glaube die Frage wird man immer nur subjektiv klären können. Nach offizieller Definition wäre das klassische Japanische Modell von einem riesen Konzern der aber alle Bestandteile selber fertigt eine Manufaktur, obwohl es kaum (oder evtl. sogar keine) Handarbeit gibt. Aber es werden halt keine Teile Fremdbezogen, alles inhouse. -
Klingt offen gestanden ein wenig komisch. Du kriegst pro Abend 4-5 KC's und in folge einen FC, hört sich so an als würde das immer und schon seit Jahren so laufen, aber du weißt nicht, was du machen sollst, wenn sie nicht an ihr Handy geht? Naja, wenn sie nicht ran geht, probierst du es ein paar Tage später nochmal. Danach kannst du dich entscheiden ob du es ein drittes mal probierst (dann aber längere Zeit verstreichen lassen) oder zur nächsten über gehst. Ich würde es bei max 2 Anrufen belassen und sie erst wieder kontaktieren, wenn du sie zufällig wieder triffst. Eventuell auch nur den einen Anruf und paar Tage später eine SMS, für den Fall, dass sie nicht weiß wer hinter der Nummer steckt.
-
In dem man sie nicht als Misserfolge sieht. Man muss nicht jede Frau flach legen, man möchte einfach eine schöne Zeit haben (generell, nicht nur mit Frauen). Etwas lernen kann man immer, aber man darf nicht anfangen es verbissen zu sehen. Nicht umsonst heißt es "game" und nicht "serious and life threatening activity".
-
SCHWACHSINN! dieser post und der restliche thread zeugen von pu-verseuchtheit. ich mache c&f seit der grundschule und es schlägt fast immer ein wie ne bombe. bringe eine frau durch deine ART zum lachen und du hast eh schon mehr als die halbe miete. das ist jetzt meine erfahrung. komm mal von deinem möchtegernalphatrip runter. Kann ich nur bestätigen, ich mache das auch schon seit der Grundschule. Im gegenteil, früher wurde ich zu schnell needy und habe dann c&f vernachlässigt, was zum Gegenteil des gewollten führte.
-
Gibt da schon extra dünne für, ob das jetzt gut aus sieht oder geschmackvoll ist, ist ne andere Frage... Kenne das eigentlich nur aus meiner Zeit in Neuseeland, wo viele Studentenwohnheime keine Heizung haben.
-
Hat jemand einen guten link für Uhrenpflege / Politur? Habe sie gerade günstig bei ebay geschossen. Habe hier noch Autosol Politur für alle Metalle, aber habe es noch für nichts anderes als Stahl benutzt (und das Zeug ist auch für Rostentfernung, also recht aggresiv).