-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Zuerstmal: Warum sind es die "arroganten" Abiturienten. Warum müssen die Abiturienten denn direkt wissen, was sie machen wollen? Sofort DEN Plan haben? 90% der Personen, die studieren, werden am Anfang des Studiums nichtmal wissen, was sie danach genau machen, weil die Möglichkeiten so vielfältig sind. Die Frage ist eher, ab wann braucht man das Studium? Ab einem gewissen Level ist das Fehlen eines Studiums oft ein Makel, solange du kein genialer Self made Millionär - Entrepreneur bist.
-
Kampfsportler braucht Tipps zum Thema: Beintraining
Shao antwortete auf Nobodyman's Thema in Sport & Fitness
Dir fehlt zeurstmal das Verständnis von Krafttypen. Schnellkraft ist "nur" die Entwicklung der Kraft in einer bestimmten Zeit. Da du bisher eher Murks trainiert hast, was Krafttraining angeht, kannst du ca. ein Jahr eher in Richtung Maxkraft Training arbeiten, weil deine Beinkraft und Kickstärke noch vom Beintraining verbessert werden kann. Nach ca. einem Jahr konsistentem Training (Bei ca 2fachem Körpergewicht in der Kniebeuge, optimalerweise Frontbeuge) wirst du an eine Grenze kommen, an der Plyometrisches Training wichtiger sein wird. D.h. zuerst mal wird Maximalkraft trainiert, dann der Kraftgradient verbessert. Nennt sich RFD Training --> Rate of Force Development. Die Stärke deiner Kicks ist im Endeffekt nur von der Endgeschwindigkeit deines Beins abhängig, nicht aber der Maximalkraft. Für die ersten Phase des Kampfsportlertrainings ist dies jedoch komplett irrelevant, da du erstmal die Maximalkraft verbessern kannst, um die maximale Entwicklung des Kraftgradienten voran zu treiben. Das heisst jedoch auch, dass du niemals einen Tag vorher oder besser noch am gleichen Tag wie dein Kampfsporttraining VOR dem Techniktraining Krafttraining betreibst. Der optimale Zeitpunkt ist 2 Tage vor dem Kampfsporttraining oder direkt nach dem Kampfsporttraining. -
Das ist Overreaching.
-
Training dabei machen und genug Protein schaufeln.
-
Stimmt es ist DIE optimale Übung zur Rückenentwicklung.
-
Wenn du keine Kniebeugen machen kannst, musst du dann halt ganz oft deadliften. Drei mal die Woche, zur Strafe ;)
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Frag die Superslowler, was sie davon halten. Ich halte davon gar nichts, wenn es um KRAFTtraining geht. Man kann von Anwendungen im Hypertrophiebereich sprechen, aber für Kraft/Hypertrophie Kombos ist imho nix. Meinungen können falsch und sogar komplett falsch sein. Daher verlassen wir uns weniger auf Meinungen. Dann hast du in keinster Weise die Evolution verstanden. Es geht nicht darum was "vorgesehen" ist. Dieses Wort macht in Verbindung mit dem Wort evolution keinerlei Sinn. Es gibt keine evolutionäre Vorsehung und nein, ich verstehe auch nicht, was du damit meinst, wenn das der nächste Satz wäre. Es gibt der in Evolution keine Vorhersehung, kein Ziel, keine geplante Entwicklung. Nichts davon. -
Darum gehts doch. Dass die Leute den Scheiss einfach mal LESEN anstatt dass sie rumheulen und ihn nicht gelesen haben. Wir haben bereits einige Titel ausprobiert. Der funktioniert ganz gut.
-
Entspricht damit der durchschnittlichen Reaktionszeit eines Menschen. 10ms sind unglaublich selten. Aber zum testen: http://playit.ch/online-spiele/ballerspiele/geschick-reaktion/madness-reaction-time/2473
-
Pimsleur System besorgt, anderen Stuff besorgt, Mina no nihongo besorgt, Kanji Buch besorgt --> Set. Gesprächspartner sind noch etwas mehr Mangelware, aber passt schon. Eine Empfehlung für die, die auch die Beklopptesten Animes feiern: Tengen Toppa Gurren Lagan. Durchgeknallter in der Superlative gehts nicht mehr. Es wird immer. größer. Und größer. Und größer. Und glaubt mir, es geht NOCH größer.
-
Nein. Du hast verscheidene Genres, die vom "Klicki Bunti" Style Themen wie Magical Girl und den ganzen Kram featuren und dem deutschen Anime Verständnis entsprechen. Dann gibt es Kram wie Death Note, der tiefgründig ist. Gore Fests gibts auch, wie Elfenlied. Tiefgründige Sci-Fi ist definitiv die Ghost in the Shell: Stand Alone Complex Saga. Es gibt ein Comedy Genre, das aber meist viel japanischen Humor enthält und ohne Verständnis japanischer Stereotypen eher zu totaler Entfremdung führen würde. Es gibt sog. Shounen Animes, Sachen für Jungs. Sowas wie Dragonball, Toriko und co. Nicht zu verwechseln mit Shounen Ai, was soviel wie Gay Animes sind. Shoujo Stuff sind typischer "Girls" Kram, wo es um Belange der Mädels geht. Wenn du dich richtig abschiessen willst, geh auf anidb.net und schau da nach. Die Tags sind alleine wert, gelesen zu werten. Meine Favoriten bisher: "SUDDENLY, UFOS!" "Random boob experience" " Hier eine Taglist: http://anidb.net/perl-bin/animedb.pl?show=taglist Es wäre einfacher zu sagen, auf welchen Style FIlm du stehst und wie offen du bist. Dann kann ich dir etwas empfehlen. Etwas was nicht gleich total seltsam wirkt, wenn man Japan nicht kennt ;)
-
Ähm, nein. Das sind Mythen. Die Steuerung über Maus in FPS ist definitiv schneller, das geb ich dir. Ping ist abhängig von deiner Verbindung, da vor allem Model, Providereinstellung und sonst was. Das ist schon zu DSL 1000 Zeiten so gewesen und hat sich heute nicht geändert. Die XBOX 360 als Beispiel nutzt den gleichen Standard wie ein PC und dementsprechend genauso schnell. Zur Framerate per Second: Ja, das ist die Idee. Nur checkt kaum ein Gamer, der den FPS Mythos behauptet die Kapazität seines Gehirns. Es ist gut nachgewiesen das auch Framerates über 60FPS keinerlei Effekte mehr haben. Du wirst dann bemerken, dass diese in Konsolen gelocked sind um SDTV Kompatibilität mitzubringen. Next Gens werden dies kaum noch haben. Fast jeder Shooter heutzutage hat aber einen Frame Rate Lock über die Bindung von PhysX Berechnungen... Der Effekt ist eine Illusion: http://ieeexplore.ieee.org/xpl/login.jsp?tp=&arnumber=1306526&url=http%3A%2F%2Fieeexplore.ieee.org%2Fxpls%2Fabs_all.jsp%3Farnumber%3D1306526 Kurzum, Placebo.
-
Kurze Antwort: Nein. Ich kenne kein Intro Buch, dass ich empfehlen kann, das alles abdeckt. Ein Basisbuch für Bio und Chemie ist eine entsprechende Investition wert, da man Probleme hat zu verstehen, was passiert, wenn man nicht weiss, was bspw. ein Enzym ist. Grundlagen Chemie und Bio bis zur 13. Klasse solltest du somit auswendig können. Chemische Reaktionen verstehen, ein klein wenig Systemtheorie und so weiter. Das solltest du drauf haben, sonst macht vieles in den papern keinen Sinn. Wikipedia als Nachschlagewerk ist sehr nützlich, solange du Quellen prüfst, die dort zitiert werden.
-
Ich lern dafür lieber japanisch... Seit den Fiaskos, die ich bisher gesehen habe, ist es für mich selten tragbar, Übersetzungen in der Syncro zu haben. Selbst Subs kriegen oft nicht alles transportiert. Ein Beispiel: Schau dir den Final Fantasy 15 aka Versus Trailer an. Wenn du die Epik der japanischen Sprache dort gesehen hast, ist jegliche Synchro oder Lokalisierung nicht mehr tragbar: http://www.youtube.com/watch?v=cheUZcHRwh4
-
Ich geb dir einen Grund: Gechillt auf dem 55" TV zocken. Am rechner müsste ich mir da viel zu viele Gedanken machen. Aus meiner Erfahrung kriegen die immer Probleme bei der Größe mit Schrift und Scaling. Konsolen machen das schnell. Du hast keine Scaling Problematiken ala "brauche ich dieses Jahr eine neue Graka?" sondern investierst einmal in den Preis des Rechners. Für die Grafikleistung einer Next-Gen Konsole im Preis kriegst du momentan aber "nur" eine 7970 Ghz Edition oder eine GTX 680/780. RAM, Platte, Monitor, Cpu... das kommt noch dazu. Was mich zur Zeit wieder zum Rechner gebracht hat ist Ragnarok Online 2.
-
Momentane Tips: Shingeki no Kyojin Der HxH Remake --> Fängt an wie ne Kinderserie, dann gehts ab. Psycho pass -- Durch, aber einfach Hammer. Im GITS:SAC Style, mit einer realistischeren Version der Zukunft und menschlichen Verhaltens, hat mich dazu gebracht, Hume und Wittgenstein zu lesen. Toriko --> Für alle die sinnfreie Unterhaltung mögen.
-
Glucagon, Epinephrin, als Beispiele. Dann noch einige die Lipolyse betreffende Enzyme. Wie wichtig das ist, ist aber fraglich.
-
Das ist aber auch einfach alles schon bekannt. Ich sags nochmal: Die Mengen, die nötig sind um deine endokrine Regulation zu beeinflussen, sind nicht klein.
-
Sind meine Supplier, klasse Leute. Kann jedes Produkt von diesem Laden empfehlen. Auch wenn Bancha und Reistee nicht so meins sind. Wenn Theanin dir am wichtigsten ist, willst du Gyokuro oder GUTEN Matcha. Das ist Matcha. Matcha ist der traditionelle japanische Pulvertee. Das Blatt wird nicht aufgebrüht, sondern in ein feines Pulver zermahlen. Du nimmst statt 8g Blätter nun ca 1g Pulver für deinen Tee. Da musst du nichts filtern, sondern einfach nur richtig "durchrrühren." Entweder mit matcha Besen, oder wenn du wie wir im Büeo damals eher westlich unterwegs bist, mit nem Milchaufschäumer ;) Schwer zu sagen, ohne ihn zu trinken. Die beste Teeregion Japans ist aus meiner Sicht Uji. Eine weitere gibt es unten bei Hiroshima. Da graust es den meisten Leuten nur ein wenig, auch wenn der Tee nachweislich frei von Problemstoffen ist. Was ich momentan vermeiden würde sind Tees aus Nordjapan, d.h. Yamagawa, Iwate, Miyagi Provinzen. Dort gab es leider Belastungen durch Fukushima. In 1-2 Jahren ist das wieder weg, so wie sich das normalerweise auf Teepflanzen ausgewirkt hat (Siehe Hiroshima und Nagasaki, tolle Teeanbaugebiete heutzutage...). Wenn man aber eh wirklich guten Tee sucht, ist die Region Uji nahe Kyoto eine der besten Anbaustellen.
-
Darum ging's aber nicht. Sondern? Weil er dann höchstens über dem Grundumsatz abnimmst, aber nicht über den Grundumsatz. Er hat über den Grundumsatz geschrieben aber ich denke er meinte über dem, ansonsten würde es keinen Sinn machen. Doch klar ;) Ist ein typisches Argument, dass man ja über Training und co einfach seinen Grundumsatz erhöht und damit alles dann besser wird. Personen, die hormongesteuert sind, wie ich, werden dann einfach anfangen, statt 3k, auf 4-5k Kcal am Tag auszuweichen ;) Ist aus meiner Sicht eine eher klassische Diskussion, die ich oft geführt habe, ehrlich gesagt. Ich kann mich aber irren und er meinte wirklich Defizite über dem GU. Besondere Signifikanz hat das aus meiner Sicht auch nicht, aber macht zumindest mehr Sinn.
-
Deinem Trainer bist du egal oder der hat keine Ahnung. Dein Trainer verschwendet deine Zeit, indem er dich "sicher" wiegt. Nein, du willst dich einlesen und dann hoffentlich darüber lachen, was du gerade geschrieben hast.
-
Weil er dann nicht über seinen Grundumsatz abnimmt, sondern über Verbrauch an Kcal. Der Grundumsatz ändert sich nicht. Er nimmt also mit einer Zufuhr über dem Grundumsatz auch ab, aber nicht über die Erhöhung des Umsatzes. Wir mögen uns missverstanden haben.
-
Da du nichtmal das Wort Grundumsatz verstehst, zweifle ich jetzt mal daran. Du kannst auf hohem Niveau Sport betreiben, aber das heisst lange nicht, dass du Ahnung hast. Kurz gesagt: Dein Grundumsatz ist nicht variabel.
-
Anstelle dessen könnte ich dir einen besseren Anbieter nennen ;)
-
Gut und günstig gibt es bei Grüntee nicht. Das ist alleine aufgrund der Anbauweise und Ankaufpreise nicht möglich. Erzähl doch erstmal, was dir wichtig ist. D.h. welche gesundheitlichen Wirkungen, welcher Geschmack. Was bringt dich genau zum grünen Tee? Ja. Eine ganz grobe Unterscheidung hast du durch Halbschatten und Sonnentees. D.h. im japanischen Sencha (Sonnengereift) und Gyokuro/Matcha/Tencha (Halbschatten). Halbschattentees haben eine höhere Konzentration an L-Theanin und einigen anderen Stoffen. Sencha im Vergleich hat eine höhere Konzentration an Epigallocatechin (EPCG). Dies ist durch den Anbau bedingt, da der eine Stoff besser unter Halbschatten, der andere im prallen Sonnenlicht entwickelt wird. L-Theanin ist eine Aminosäure, die Auswirkungen auf die Hirnchemie hat, EPCG ist die Substanz, die als Krebs vorbeugend eingestuft wird. Dann ist noch die Frage, ob du den Tee auch als Blatt direkt trinken würdest oder aufgiessen willst. Ein günstiger Matcha ist zwar widerlich bitter, aber 1-2g in einer Tasse davon haben eine höhere Konzentration der Wirkstoffe als du in 1-2l Tee hättest. Ich schon, um Längen. Gschwender hat überteuerten Tee, der gerademal Mittelmaß erreicht zum Premium Preis. Am Schlimmsten ist noch, dass sie ihn auch noch im Kilopaket lagern, womit 50% des Geschmacks in den ersten paar Tagen direkt durch Oxidation verloren gehen. Der Matcha ist das Schlimmste. Disclaimer: Ich hatte selbst mal nen Shop und wir starten das Business bald unter Leitung meiner Freundin neu. Du kannst da alles mögliche kaufen, aber der Grüntee ist für das, was er bietet, mal gechillte 50% zu teuer.