-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Christian Bale ist ein geborener Method Actor. Er versetzt sich soweit in seine Rolle rein, dass er teilweise wieder lernen muss, er selbst zu sein. Sein Filmpartner ist genau an dieser Methode zugrunde gegangen, der J. als Charakter hat ihm den Rest gegeben. Jack Nicholson, der den J. damals gespielt hat, hat ihn damals gewarnt, in dieser Rolle nicht aufzugehen, sie sei gefährlich. Selbst Nicholson konnte diesen Wahnsinn kaum ertragen und hat danach Therapie gebraucht. Method Acting bedeutet das vollständige Aufgehen in der Rolle, ein Verneinen der Realität und seiner eigenen Persönlichkeit. Man trainiert die Übernahme der Emotionen, Gedanken, Träume und Dämonen seiner Rolle. Deswegen WIRD Christian Bale zu Bruce Wayne. Deswegen WURDE er zu Trevor Reznik. Christian Bale hat in diesen Momenten nicht mehr existiert. Er braucht soweit ich weiss auch viel psychologische Betreuung, um diese Rollen durchzustehen und einzig und allein der Narzissmus seiner echten Persönlichkeit scheint diese wiederzubringen. Der Typ liebt sich so sehr selbst, dass er immer wieder kommt. Ich kann niemandem mit einer nicht vollständig intakten, absolut gefestigten, völlig unerschütterlichen Persönlichkeit empfehlen, diesen Wahnsinn nachzumachen. -
Trainingserfolge stagnieren - Muss ein neuer Trainingsplan her?
Shao antwortete auf Nutella's Thema in Sport & Fitness
Ich würde euch Starting Strength machen lassen... das sind Trainingswerte, mit denen ich nach einem Jahr Abstinenz wieder einsteige :D -
PSMF / Abnahme und die Nebenwirkungen (?) im Alltag
Shao antwortete auf revir's Thema in Sport & Fitness
Und Bewegung. Es steht dem NICHTS entgegen, wandern zu gehen. Joggen aber schon. -
Ja natürlich. Das sehe ich genauso. Ausgehend davon, dass er wirklich ADHS hat, wird es allerdings das Problem geben, dass wenn sie schwer ausgeprägt ist, die Therapie alleine nichts nützen wird. Ist wie bei demjenigen mit der Brille: Der kann auch nicht lesen lernen, ohne dass seine Sicht korrigiert wird ;)
-
Bevor du das raushaust, beschäftige dich nochmal damit. Es gibt verschiedene Formen von ADHS, es werden zur Zeit zwei verschiedene Arten im ICD-10 unterschieden; Experten unterscheiden bis zu 6 verschiedene Arten. Was der TE beschreibt KANN ADS sein, eine primär inattentive Aufmerksamkeitsstörung. Das stimmt zum Teil. Auf ADHS hat eine Verhaltenstherapie so ziemlich gar keine belegte Wirkung. Die Verhaltenstherapie ist vor allem angezeigt, um mit den FOLGEN einer ADHS umzugehen. Beispielsweise den Depressionen, den Selbstwertproblemen, aggressiven Tendenzen und so weiter. Da ist sie auch sehr nützlich, sie wird aber null Effekt haben, was die ADHS an sich angeht. Stell dir Ritalin wie eine Brille vor: Nur weil du die Brille aufsetzt, bist du jetzt nicht automatisch geheilt. Es ist eben nur das, eine Form von Brille. Das muss immer wieder betont werden, weil solche Kommentare hier: Einfach zeigen, was für ein Unverständnis gegenüber der Problematik herrscht. Stell dir einfach vor, du sitzt eine Woche an Klausuraufgaben. Du KÖNNTEST dich zwingen, dich darauf zu konzentrieren. Es fällt dir vielleicht nicht ganz so leicht, aber mit enormer Disziplin zwingst du dich, die Sachen zu lesen und zu lernen. Der ADHSler kann dies NICHT. Sein Hirn schläft dabei ein. Es gibt eine striatofrontale Dysfunktion im Frontallappen, bei der das Hirn gegensteuern muss, damit Teile nicht in Tiefschlaf fallen. Dieses Gegensteuern ist Auslöser der Hyperaktivitätsproblematik, die Einschlafproblematik die inattentive Problematik. Deswegen wirken auch als Mittel hier die Stimulanzien: Die Person ist fast im Tiefschlaf. Sie kann innerhalb von 10-15 Sekunden in einen Tagtraum verfallen, wofür jedes normale Gehirn um die 5-8 MINUTEN braucht. Nehmen wir wieder mein Brillenbeispiel: Stell dir vor, du brauchst eine Brille. Du kannst nun sagen "Hey, wenn du kurzsichtig bist, bin ich es auch." Aber klar ist: Wenn du die Texte lesen willst, brauchst du die Brille. Denn ansonsten wird es unglaublich schwer, Dinge überhaupt zu entziffern. Meditation als Intervention OHNE Medikation ist bereits massiv getestet worden. Es hatte keinerlei Effekt auf die ADHS Problematiken, wenn keine Medikation gegeben wurde. Mit Medikation geht das. Dir ist einfach glaube ich die Erlebensrealität eines echten ADHSlers nicht bewusst. Der setzt sich hin zur Meditation. Beginnt seinen atem zu beobachten. 3 Minuten später hat er keine Ahnung mehr warum er zum Teufel auf dem Boden sitzt und hat gerade über Hot Dogs, Kampfsport und heisse Mädels nachgedacht. Er geht wieder zurück, beobachtet seinen Atem. Nach weiteren 2-3 Minuten fängt er an zu wippen, denkt bereits über etwas anderes nach. Das Nichtbewegen wird völlig unerträglich. Er versucht, die Kontrolle zu behalten über seine Gedanken und während er das tut, denkt an er an etwas komplett anderes, er kann nichtmal die Aufmerksamkeit darauf halten, die Aufmerksamkeit halten zu wollen. D.h. derjenige VERGISST dass er gerade meditieren wollte. Die Dinge bedingen sich leider. Ich gehe davon aus dass zweiteres bereits eine entwickelte Comorbidität von Ersterem ist, insofern er wirklich ADHS hat. Seine Schilderung von Kindheit an (Das ist essentiell, so etwas tritt sehr früh auf und entwickelt sich NIE später) ist typisch. D.h. ab in die Diagnostik, sehen was rauskommt. Andere Sachen zu prüfen sind: Magnesiummangel, neurologische Störungen (Epilepsie), Depression, Antisoziale Störung, usw... Wenn nix mehr hilft, dann gehts hier ran.. Okay, das zeigt aber auch, dass du die Realität eines ERWACHSENEN ADHS Patienten nicht kennst. Bei Kindern ist ein Anstieg zu beobachten, in späterer Überprüfung findet man jedoch, dass dies KEINE überinflationäre Diagnostik ist. Vielmehr ist erschreckend, dass sich die Symptomatik inzwischen stark ausgebreitet hat. Zweitens ist es unglaublich schwer, als Erwachsener überhaupt in die Diagnostik zu kommen. Wo bei Kindern der Kinderarzt relativ freizügig ein Rezept ausstellt, bist du als Erwachsener zuerst beim Allgemeinmediziner, der dich an den Neurologen/PSychiater schickt. Der wiederum macht minimum eine Auschlussdiagnostik von Hirnproblemen. Von da aus geht es in die Anamnese und Elterngespräche. Es werden Unterlagen ausgewertet, Lehrer und Eltern interviewed, auf bestimmte Marker untersucht. Als Nächstes, wenn der Verdacht besteht, werden genormte IQ Tests gemacht und die mit genormten Aufmerksamkeitstests verglichen, die entsprechenden Gaps werden untersucht, um eine Maskierung anderer Probleme Die Diagnostik für Erwachsene ist ZEHNSTUFIG. Hier ist das Ganze enthalten: http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/ADHSLang.pdf Und? Ich auch. Was ist daran jetzt so problematisch? Der IQ ist eine Leistungsgröße. Sie misst dein Potential, indem sie deine kognitive kulturunabhängige und Vorwissensunabhängige kognitive Kapazität testet. Du kannst mit IQ 180 auch Taxi fahren, wärst aber imstande, Mathematikprof zu werden, rein kognitiv. Der IQ sagt gar ncihts anderes aus. Und natürlich hast du Testbücher ausgefüllt. Was solltest du sonst ausfüllen? Test Toastbrote? Computergestützte, adaptive Testverfahren sind in der IQ Diagnostik ziemlich neu, sind aber präziser schneller und gut. Sie reduzieren damit den sog. Standardmessfehler. Ansonsten: Gratulation. Du bist einigermassen smart. Mit IQ 160 nach Cattell bist du einer in 200. Genau wie ich. So what? Was sagst das aus? Nix. Nix, solange du dieses Potential nicht in Taten umsetzen kannst. Und genau da fehlt es ADHSlern ja: Sie schaffen es nicht, sich auf etwas lange zu konzentrieren. Ein Beispiel: Bei mir ist es so, dass ADHS Problematiken erst in der Arbeit einer Unternehmensberatung aufgefallen sind. Warum? Weil meine kognitiven Fähigkeiten mir erlaubt haben, Hausaufgaben, für die andere eine Stunde brauchten, innerhalb von 10 Minuten zu erledigen. Ich war trotzdem durchschnittlicher Schüler, weil ich nicht gut lernen konnte. Ich war durchschnittlicher Student, obwohl ich bei den Aufnahmetests teilweise Unirekorde aufgestellt habe. ADS kannst du dir vorstellen als die Lücke zwischen deinem Potential, dem was du tun KÖNNTEST und dem, was du schaffst. Und das obwohl du dich anstrengst. Kämpfst. Das Tolle ist dann, dass dir auch jeder erzählt, dass du hinter deinem Potential zurückbleibst. Dass man mehr von dir erwartet hätte. Man ganz erstaunt ist. Hat man dann mal einen Hyperfocus Moment, bei dem man absolute Genialität zeigt, wird das dann mit einem "Ja, geht doch, was hast du dich sonst so? Bist halt einfach faul." quittiert. Was du laberst. Alter Schwede... 5% SIND betroffen. Und weisst du, was der Unterschied ist? Die anderen 45% die du grad im Kopf hast, könnten wenn sie wollten. Die sind manchmal vielleicht einfach nur faul. Manchmal haben sie keinen Bock. Und das ist okay so. Aber wenn sie wirklich MÜSSEN, dann können sie sich konzentrieren, dann KÖNNEN sie sich auf den Hosenboden setzen. Der ADHSler kann nur sehr schwer kontrollieren, wie er das kann. Es fällt ihm unglaublich schwer, sich auf etwas zu konzentrieren. Ist ablenkbar. Muss sich abschotten, darf nicht angesprochen werden, darf keine anderen Dinge in der Nähe haben. Und selbst dann bringt er nicht die Leistung, die er eigentlich können sollte. Und das fuckt einen ab. Ja gibt es. Trotzdem ist die nationale Diagnoserate bei ungefähr 4,14%. Geht man davon aus, dass die US Kriterien eine theoretische Prävalenzrate von 5% zulassen, die strengen ICD Kriterien eine von ca 3%, ist das komplett normal. Zudem muss man sagen, dass wir inzwischen auch wissen, dass ADHS auf jeden Fall genetischen Ursprungs ist. Es gibt nur sehr wenige Fälle, bei denen es echte Probleme gibt. Sprich ruhig mal mit Psychiatern, die in dem Bereich mit Erwachsenen arbeiten. Weisst du was du dann hörst? Dann hörst du, wie Erwachsene, die Jahre lang Probleme hatten, auf einmal zu ihnen kommen und sagen "Herr Dr. Müller, wissen sie, als sie mich nach meinem Sohn letzte Woche gefragt haben... das war als ob sie von mir reden. Ich dachte immer, ich wäre einfach nicht geeignet für alles und hab immer gekämpft. Als mein Sohn jetzt bei ihnen saß, dass war als ob sie MIR eine Diagnose stellen würden." Übrigens ist Bayern nicht besonders stark in der Diagnostik. Der echte Outlier ist Würzburg. Weil dort ein Kompetenzzentrum für Aufmerksamkeitsstörungen und Kinder-/Jugendpsychiatrie ist. Nochmal: Die Diagnoseraten in Deutschland sind im Rahmen, sie sind niedriger, als sie noch nach Gesamstatistik sein dürften, aber sie sind steigend. Aber: Wenn wir von 4% ausgehen, oder von 3%, ist hier glaub ich den wenigsten klar, was das bedeutet. Das bedeutet, dass in eurer Klasse von 30 Mann eine Person war, die ADHS hatte, rein statistisch gesehen. In jeder 30 Personen Klasse ist mindestens eine Person, die die Kriterien erfüllt. In einem Hörsall mit 300 Leuten an der Uni, da sind es statistisch 10 Personen. In einem Großunternehmen mit 30.000 Mitarbeiten sind es 1000. Dir ist klar, dass das auch ohne Medikation ein typischer ADHS Verlauf ist? ADHS ist ein Knoblauchfahnenproblem. Als Kind ist alles in Ordnung, denn du findest dich eigentlich ziemlich cool. Du gehst halt allen anderen TIERISCH auf den Sack. Das ist auch okay so, nur kriegst du die Rückmeldung permanent, dass du nicht in Ordnung bist. Du kriegst die Rückmeldung von deiner Familie, deinen Lehrern, oft deinen Mitschülern. Mädchen sind meist eher inattentiv, neigen weniger zur ADHS, sondern zur ADS. Das sind die Träumerinnen, die als faul gelten oder "nicht besonders geistreich." Die Jungs sind erstmal Rabauken. Das ist ok, aber irgendwann sind sie Störenfriede. Irgendwann sind sie dann "Nicht mehr normal" und irgendwann sind sie "störend für unsere Gemeinschaft." Der Junge, der als kleines Kind mit einer vollen hyperkinetischen Störung unterwegs ist, verliert sein Selbstbewusstsein, da es fast niemanden auf dieser Welt gibt, der das Feedback "Du bist nicht ok" von jeder Person in seinem Leben ab kann. Da wird man irgendwann introvertiert und zurückhaltend, weil man das Feedback das man nicht normal ist oder störend, nicht mehr aushält. Das was du beschreibst, ist ein völlig normaler typischer, absolut tragischer Verlauf. Ja, dabei sind es Antidepressiva die oft in falschen Kombinationen ohne nachzudenekn verschrieben werden. Da zückt jeder Allgemeinmediziner schnell mal den Block. Wenn ich bedenke, was ich in meinem Umfeld für Medikamentenkombinationen gesehen habe, wurde mir oft schlecht. Seit ich gesehen habe, wie man es schaffen kann, eine Kombination von Venlafaxin, Bupropion und Betablocker zu verschreiben und gleichzeitig zu empfehlen, man solle sich doch noch Johanneskraut kaufen, hab ich alles gesehen :D Vor allem muss man dazu sagen, dass Ritalin als Medikament eine Stimulanz ist. D.h. was du dort siehst, ist dann der Junge, der keine Problematik im Hirn mehr hat, dass Teile einschlafen. Der keinen Drang mehr hat, ständig durch die Gegend zu rennen. Du siehst dann jemanden, der so etwas gar nicht gewohnt ist. Derjenige ist nicht sediert, er ist frei von Drang und Zwang. Und dann werden auch viele sehr ruhig. Sicher gibt es enorme Nebenwirkungen, aber die lassen sich ehrlich gesagt sehr gut handlen... Ich empfehle oben das Datenblatt auf Seite 16 zu lesen. Ich empfehle ausserdem, eine psychiatrische Klinik, optimalerweise Uniklinik aufzusuchen. Das macht die Dinge einfacher, als wenn ein Wald und Wiesen Arzt jetzt sagt "Also, nach dem Test hier haben sie es nicht." Ich kenne durchaus ADHSler, die drei Diagnostiken hinter sich haben. Und bei der klinischen Diagnostik war es dann so, dass gesagt wurde "Also, wir haben oft Fälle, die Grenzfälle sind, sie sind allerdings kein solcher." In der UK Aachen, nur als Beispiel, sind nur 10% der Fälle, die geprüft werden, auch ADHS Fälle.
-
PSMF / Abnahme und die Nebenwirkungen (?) im Alltag
Shao antwortete auf revir's Thema in Sport & Fitness
Wofür eigentlich diese Mengen? Alles über 2l +- Verlust am Tag ist doch medizinisch und sportlich sinnfrei? -
PSMF / Abnahme und die Nebenwirkungen (?) im Alltag
Shao antwortete auf revir's Thema in Sport & Fitness
ja ich habe 2,3 paper dazu gelesen ;) Ich will mit dir keine Quellendiskussion beginnen. Aber ich würde gerne sehen, wenn ein Prof sowas schreibt, auf welche Quellen er das basiert und wie er das genau formuliert. Denn die ganze Sache ist nicht so einfach. Man könnte auch sagen eine Folge eines zu großen kcal Defizits ist rapider Muskelverlust. Wenn du allerdings ein großes Defizit bei höhrem KFA mit genügend Eiweiß und Krafttraining paarst, sieht das schon wieder anders aus. Genauso können die beschriebenen Symptome von Elektrolytimbalancen oder Dehydration kommen. Kann alles muss aber nicht. Kann man behaupten, die Paper die dazu aber eine gewisse Proteinzufuhr und Resistance Training im Protokoll hatten... zeigen mal einen Unterschied von maximal 10% zwischen der langsam abnehm Gruppe und der schnellen Abnehmgruppe. Aber du kennst die wahrscheinlich eh auswendig inzwischen ;) Ein gutes Buch, dass du vielleicht lesen möchtest, ist Thomas Kuhns "Struktur wissenschaftlicher Revolutionen." Viele dieser sportmedizinischen Grundlagen sind zur Zeit ein wenig im Flux. ;) -
Euro Krise - Eigene Absicherung, Umgang mit Geld
Shao antwortete auf Michael_83's Thema in Karriere & Finanzen
Daran hindert mich niemand, aber ich muss dann auch zu meinem Geld kommen, abgesehen davon, dass Konten normalerweise nicht gratis sind. Das muss man sich auch leisten können. PP So wild ist das nicht. Ich hab aus meiner Praktikumszeit nen Konto in China, das gratis ist und mit der Visa könnte ich jederzeit weltweit Geld abheben. Wenn man das Geld verstecken will, hat das wenig Sinn. Wenn der Staat will, erwischt er Dich schon. Somst kauft er halt Steuer-CDs. PP Mit Geld Ltd. gründen, Anwalts- und Steuerkanzlei stellt Aufsichtsrat und Board, Geld anonymisiert, legal. 183 tage Regelung: Wenn du mehr als die Hälfte des Jahres im Ausland verbringst, brauchst du einige Steuern net bezahlen. In dem Fall kannst du von einer Malta Limited insofern protifiteren, dass du 85% der gezahlten Steuern der Ltd. wiederbekommst. Normalerweise zahlst du darauf 25% Abgeltungssteuer, die fällt aber weg, wenn du eben UK resident, in der Schweiz oder sonst wo bist. Hier ganz gut erklärt: http://www.file-upload.net/download-7347061/Ratgeber-2013.pdf.html -
Wenn ihr ein ultimatives Trainingsbuch haben wolltet..
Shao antwortete auf Shao's Thema in Sport & Fitness
Ehrlich gesagt kann ich das nciht hundertprozent versprechen. Aus folgendem Grund: Ich weil mich nicht an Standards anpassen, weil ich extrem viele Standards in diesem Bereich für völlig Banane oder veraltet halte. Daher schaue ich mal. Werde allerdings drauf achten, das Rad nicht neu zu erfinden ;) -
Wenn ihr ein ultimatives Trainingsbuch haben wolltet..
Shao antwortete auf Shao's Thema in Sport & Fitness
Danke für dein Feedback! Ich persönlich werde meist meine eigene Sprache benutzen, sollten Fachbegriffe vorkommen, diese aber vollständig in einer Legende definiert und erklärt sein. Ich kann mit vielen Definitionen so auch nichts anfangen, weil ich sie schlichtweg nicht zielführend finde, während andere sehr gut passen. Ein so ein Beispiel ist die Definierung von Intensität des Trainings über das gesamte bewegte Gewicht. Da reicht eine WDH mehr aus um einen Riesenunterschied zu machen ;) -
Euro Krise - Eigene Absicherung, Umgang mit Geld
Shao antwortete auf Michael_83's Thema in Karriere & Finanzen
Vor allem ist auch der Zugriff nicht so einfach. Es gibt immer wieder Fälle, wo bei Steuerstreitigkeiten der Zoll direkt Konten sperrt und Firmen handlungsunfähig macht. Nach drei Jahren Streit bis zum Bundesfinanzhof sagt der dann "Hey, der Steuerschuldner hat Recht, die Summe ist nicht rechtens." Und bäm, ist derjenige insolvent. Eine Limited auf Malta mit Konten in HK, alles komplett legal und auch gegenüber dem Finanzamt ausgewiesen, sind ein Alptraum zum pfänden. Bevor das durch ist, hat man die Sache dann auch gerichtlich geklärt. Solche Dinge häufen sich leider, mein Anwalt hat mir nebenbei mal von einer Menge Mandanten erzählt, die massive Einbussen durch Steuerstreitigkeiten hinnehmen mussten und teilweise Insolvenz angemeldet haben. Weil ihre Mittel eingefroren wurden, Gehälter nicht mehr gezahlt werden konnte und so weiter. Am Ende war aber alles okay. Es geht ja nicht darum, sich zu verstecken. Sondern das bestehende System mit all seinen Möglichkeiten komplett legal soweit auszureizen wie möglich. Da gibt es genügend Schlupflöcher. Und wenn man bereit ist, einen Teil seiner Zeit im Ausland zu verbringen, kann man auch legal seine Steuerlast soweit senken, dass es fast schon pervers ist ;) -
Lustige Trainingsvideos und -parodien
Shao antwortete auf Griechischer Gott's Thema in Sport & Fitness
Zum Schiessen, wenn man erkennt, wer das ist :D -
Ehrlich gesagt, ich tue das schon. Das kommt durchaus vor und ich bin meiner Freundin da insofern ziemlich dankbar, dass sie über meine Vollverplantheit vollständig hinwegsieht, auch wenn sie sie manchmal ärgert.
-
Eher sowas: Allerdings können die wenigsten das so umsetzen. Aus meiner Erfahrung mit den Läden einer von Hundert, ich gehör nicht dazu ;)
-
Mikrofraktur, Prellung, Sehnenanriss... alles mögliche möglich ;)
-
Freiberufler? Und wie muss ich versteuern?
Shao antwortete auf de-zhong's Thema in Karriere & Finanzen
Ok, ich weiss nicht was du so mit Haftung im Kopf hast, aber du wirfst gerade zwei Gesellschaftsformen in den Topf, bei denen du gerade NICHT haftest. Ltd. und GmbH limitieren die Haftung. Die GbR nicht. Bei einer 20% Beteiligung wirst du auch nicht mit 50& haften, sondern 100%. GbR Gesellschafter haften, wenn sie keine anderen Vereinbarungen treffen, allesamt für die gesamten Verbindlichkeiten. Da wird am Ende bei Problemen einfach alles abgeräumt, was da zu holen ist. Im Innenverhältnis kann man das vertraglich begrenzen, im Außenverhältnis nicht. Es gibt da Möglichkeiten. Frag einen Steuerberater, der bereit ist, dafür einzustehen, dich beispielsweise als Student einzuschreiben und co ;) Öhm. Es ist völlig scheissegal, WIE du dein Geld verdienwst, über die 8000€ kommst du mit jeder Form der Einnahmen. -
Die Serie "Bully Beatdown" zeigt sehr gut, wie schnell so eine Fehleinschätzung schmerzhaft werden kann :D
-
Hab ich ja. In Deutschland, China und Thailand. Es sind Welten zwischen dem, was mir Leung Ting und ein Sohn des Chen stils gezeigt haben... und das was Ajarn mac und Kru Yod mit mir im Training veranstaltet haben :D Das hab ich ja auch ne lange Zeit gemacht. War auch okay, aber die Wenigsten konnten davon irgendwas umsetzen, die Chinesen weniger als wir Deutschen.
-
geistige Stärke und das Wissen, wann der Muskelreiz richtig ist
Shao antwortete auf tentacle's Thema in Sport & Fitness
Nicht wirklich. Es gibt kaum einen haltbaren Ansatzpunkt, wann du richtig Muskelkater bekommst. Gerade exzentrische Bewegung sind typische für Muskelkater, ist es deswegen sehr intensiv, das Gewicht immer nur abzusenken? :D -
geistige Stärke und das Wissen, wann der Muskelreiz richtig ist
Shao antwortete auf tentacle's Thema in Sport & Fitness
Jo... es gibt Leute, die kriegen jedesmal Muskelkater, andere kriegens nur einmal und brauchen dann 2 Wochen Pause, bis er wieder aufkommt. Ist verschieden :D -
geistige Stärke und das Wissen, wann der Muskelreiz richtig ist
Shao antwortete auf tentacle's Thema in Sport & Fitness
Muskelkater ist kein zuverlässiger Prädiktor für irgendetwas. Es ist eher so herum, dass ich ständig Muskelkater und versuche ihn zu verhindern. Der langen Regenerationszeit wegen. Hast du schonmal einfach drüber trainiert? Also einfach dem Programm gefolgt, EGAL ob du Muskelkater hast oder nicht? Bei einem Großteil der Menschen passt sich das an. -
geistige Stärke und das Wissen, wann der Muskelreiz richtig ist
Shao antwortete auf tentacle's Thema in Sport & Fitness
Muskelkater ist kein zuverlässiger Prädiktor für irgendetwas. -
geistige Stärke und das Wissen, wann der Muskelreiz richtig ist
Shao antwortete auf tentacle's Thema in Sport & Fitness
Es gibt in dieser Debatte ehrlich gesagt mehrere Ansichten in der Praxis, die alle irgendwo legitim sind. Zuerst einmal muss man sich die Frage stellen, wieso Muskeln wachsen. Es gibt da die Energietheorie, Okklusionstheorie, Mikrotraumatheorie und so weiter. Wahrscheinlich sind alle irgendwo ein bischen wahr und Muskelaufbau ist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren und Einflüsse. Will man das Ganze messen, steht man aber vor folgendem Problem: Die Intensität, mit der man arbeitet, wird oft anhand einer "vorher" Gleichung berechnet. D.h. man macht eine Art Test, stösst irgendwie an seine Grenzen und macht dann weiter. Irgendwann hat man ein Gewicht 7-8 mal bewegen können und kann sich daraus ein 1RM ausrechnen. Ein 1RM Test an sich ist eher idiotisch. In einem solchen Test wirst du niemals akkurat sein, weil die Vorermüdung durch Wiederholungen vorher eine Rolle spielt. Beispielsweise wenn du einen 1RM Test machst, mit jeweils 5kg Schritten ab 100kg. Du kommst bei 120 an, schaffst sie gut. bei 125kg versagst du aber. Es ist aber nicht gesagt, hättest du die 115 und 120 NICHT gemacht, dass 125 nicht möglich gewesen wären. Dein 1RM ist niemals akkurat. Die HIT-Jedis nehmen deswegen folgende Stellung ein: Die einzig wirklich messbare Intensität ist 100%. Da der einzige wirklich Faktor momentanes positives Muskelversagen ist, ist es der einzig nützliche Indikator in ihren Augen. Gleichermaßen geht der HIT Jedi davon aus, dass Muskelversagen an sich bereits einen Effekt hat, der wichtig ist. Diese Stellung nehmen aber andere nicht unbedingt ein. Sie führen an, dass Muskelaufbau auf einem Kontinuum stattfindet. Die Messfehler, die durch die Unmöglichkeit der akkuraten Messung stattfinden, sind weniger wichtig als eine kontinuierliche Belastung und Steigerung dieser. Das ist dann auch im Sinne der HIT Befürworter, denn die time under load wird dadurch ständig erhöht. In Kurzfassung: Geh an deine Grenzen, wenn du magst. Wenn du wirklich wissen willst, wieviel noch drin ist, musst du an den Moment gehen, wo wirklich nichts mehr geht: konzentrisches Muskelversagen. Wenn es dir nur um Muskelaufbau geht, sorg dafür dass du dich steigerst, eine gewisse Time under load hast und dabei deine Gewichte steigerst. That is all ;) -
Also... ich geh mal soweit zu behaupten, dass Thaiboxer wissen, was es heisst, seinen ganzen Körper einzusetzen ;) Die Kicks werden so ausgeführt, dass du sie nicht mehr stoppen kannst. Ohne Aufprall kannst du dich nur noch drehen, denn die Wucht deines ganzen Körpers hältst du nicht auf ;)
-
Das ist auch vor allem der Schockeffekt. Hatte mal nen Kollegen der meinte: Ja zeig doch mal, das kann gar net so schlimm sein. Wir sind Freunde aus Kindertagen. Ich hab ihm daraufhin als ich frisch aus Thailand kam mal eine Granate auf den Oberschenkel gezimmert und der Mann ist richtig hart im nehmen und es hat ihn total überrascht, dass er danach erstmal fast am Boden lag... die Dinger tun halt weh :D