-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Nein, die Aktionen sind schon derbe anders. Die Sache ist, Amerika ist aus einer Republik her erwachsen. Die grundsätzliche Philosophie, auch wenn es oft so heisst, ist nicht unbedingt demokratisch. D.h. der Republikaner ist der Aufassung, dass sich die Regierung RAUSHALTEN sollte und klein sein. Die Regierung an sich und ihr Einfluss wird als ein bürokratisches, sich selbst bezahlendes Monster gesehen. Das Kollektiv ist weniger wichtig, der Republikaner ist Individualist, damit sieht er auch jegliche Steuern als Diebstahl des Staates an seinem hart erarbeiteten Wohlstand. Ein Eingriff in seine Rechte, seine Privatsphäre und sein EIgentum sind ihm weit wichtiger als eine Fürsorge durch den Staat. Er sieht Amerika wie zu seiner Gründungszeit als Republik: Mit der zentralen Regierung als kleine Verwaltung und Aussenvertretung, die gerade unter Obama durch Bailouts und Obamacare ihre Befugnisse überschritten hat. Der Republikaner an sich würde hier eher darauf setzen, die Gesundheitsreform über eine staatenübergreifende Versicherungsstruktur zu ermöglichen, da im Moment der fehlende Wettbewerb untereinander fehlt, da Versicherungen nur in jeweils einem Bundesstaat agieren dürfen. Es gibt keinen Wettbewerb. Hier ist der Demokrat anders. Er sieht eine Fürsorgefunktion des Staates gegeben und übt diese auch aus. Durch Anpassung von Steuern, mehr Gesetze und entsprechende Regulierung. Der Demokrat sieht im Schnitt auch eher ein, dass staatliche Hilfen für Großkonzerne manchmal nützlich sind.
-
Ausführungsprobleme bei Kniebeugen
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Stimmt, kann ich nichts dagegen sagen. Finde die Fähigkeit 200kg zu drücken einfach unnütz. Wann brauchst du die Kraft denn? - Aber das kommt wohl drauf au für was man trainiert. Edit meint noch: Wenn du genug Gewicht auf denn Knochen hast würden Pistols doch da dran kommen! 200kg DRÜCKEN ist übermenschlich. 200kg Beugen ist ein ordentliches Trainingsziel innerhalb von 2-3 Jahren. Ziehen auch. Und für mich ist der Werte für den Durchschnittsportler das Optimum, wo derjenige von mehr Maximalkraft keine weiteren Effekte auf Sport mehr kriegt. -
Wir als Ausdruck der Gesellschaft als lebendes Individuum. Die Diskussion ist meiner Meinung nach brandheiss. Sie geht irgendwann nämlich in die Richtung, wie ein Individuum zu bewerten ist. De facto, solange wir Menschen nach ihrer Leistung bewerten und ihre Möglichkeiten und ihr Lebenswerk anhand von Leistungskriterien belohnen, ist das ganze durchaus gefährlich. Ich mag den Ausdruck Menschen zweiter Klasse nicht. Niemand ist das, nur weil er weniger smart ist. Wenn jemand Nootropika nimmt, dadurch eine 10% Leistungssteigerung hat (Sehr hoch angesetzt) und damit beispielsweise gut abschneidet, heisst das jetzt ja im Umkehrschluss nicht, dass jemand, der die Prüfung GAR NICHT schaffen würde, dadurch weniger wert wäre. Das ist imho das Perfide. Wir gehen hier davon aus, dass jemand Mensch zweiter Klasse wird, weil er XYZ nicht leisten kann. Aber wir HABEN DIESE SITUATION BEREITS. D.h. jemand der NICHT imstande ist, die Leistung eh zu bringen, wäre dann bereits heute ein Mensch zweiter Klasse? Für mich eben unvorstellbar, diese Aussage. Denn wenn der Wert eines Menschen rein durch seine kognitive Leistung bestimmt wird, oder seine Arbeitsleistung, was ist das dann für eine Gesellschaft? Das ist für mich eines der Hauptgegenargumente gegen den Leistungsdruckeffekt. Es ist weit eher wahrscheinlich, dass wir bereits heute so denken und diese Veränderung nur ein Aufzeigen eines bereits existierenden Problems wäre.
- 126 Antworten
-
- Doping fürs Gehirn?
- Ritalin
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ausführungsprobleme bei Kniebeugen
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Es gibt an einem bestimmten Punkt eine maximale Belastung und einen maximalen Nutzen. Und der ist bei Low Bar Kniebeugen kurz nach der Parallelstellung erreicht. Du müsstest in den meisten Fällen deine Form versauen, um tiefer zu kommen. -
Genau, 1kg Fett ist leichter als 1kg Muskeln. ZUmba= Cardio. Hammer das geklärt :D
-
Probiers halt aus. Wenn du dann paar Tage später ne Schleimbeutelentzündung hast: NIcht unser Ding. Wenn du vier Tage deine Arme nicht bewegen kannst. Auch nicht unser Ding. Aber: Definitiv unser DIng ist die Belustigung dass sich jemand sowas wirklich antut :D
-
Ausführungsprobleme bei Kniebeugen
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Grob gesagt: ATG bei Low Bar Squats ist sogar kontraproduktiv. ATG bei Front und Back Squats ist ne gute Sache. -
Das ist nebensächlich :D In solchen Diskussionen geht es mir ja meist weniger um eigene Meinungsbildung (Gute Argumente die mich da auch erreichen, gibt es zwar durchaus, aber doch eher selten. Das passiert meist eher in der Diskussion mit Fachleuten, wo man dann eher sprachlos ist :D) als um den Aufbau einer guten Argumentation und die Attacke dieser Argumentation, um Gegenargumente kennenzulernen, diese einzuschätzen, zu evaluieren und dann entweder übern Haufen zu werfen oder in die eigene Argumentation zu integrieren. Meine philosophische Schule ist da sehr "Libertarian" was diese DInge angeht, daher bin ich glaub ich mit der Meinung eh stark inkompatibel zu den Massen. ;)
- 126 Antworten
-
- Doping fürs Gehirn?
- Ritalin
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Muss man gucken. Optimal ist es, wenn es so spät wie möglich geüflückt wurde, das ist essentiell für den Vitamingehalt. -
Oberkörpertraining - Bitte ein paar Links / Stichworte zu Übungen
Shao antwortete auf ein Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Nein, das ist alte Schule. Ich würde auch keine Belastung ala Langhantel Kreuzheben im Moment vorschlagen, aber durchaus mit SEHR kleinen Gewichten üben, die volle Bewegungsreichweite zu üben. Heilt das ganze aus und du hast die Bewegungsreichweite nicht mehr, hast du ein richtiges Problem. Ausserdem rehabilitierst du schneller, wenn du die volle ROM Bewegung öfters machst. SCHONEN IST EIN MYTHOS. Nachdem die wirklich problematischen Dinge ausgeheilt sind (Ca 1-2 Wochen in den meisten Verletzungen, die keine Knochenbrüche sind) MUSST du bewegen. Am besten mit Theraband und Minigewichten und MIniprogression. GIbt genug moderne Studien zu dem Thema, die da in die Gesichter der Ärzte fliegen. Ist genauso wie Intensivpatienten besucht werden sollten und NICHT geschont, weil sie dann schneller heilen. Daher: Sag mir doch einfach was du GENAU am Knie für eine Verletzung hast. Dann sorge ich dafür, dass du in den nächsten Tagen ein Knie Rehab Protokoll aus dem Leistungssport kriegst, sofern ich eins bekomme. -
Ausführungsprobleme bei Kniebeugen
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
DIe BWE, die 200kg Kreuzheben und 200kg KNiebeugen ersetzt, möchte ich sehen. Nichts gegen Flags, Dragon Flags und Iron Cross, aber selbst die schaffen nicht diese Intensität. -
Der Typ hatn Rad ab. Egal was er raucht, haltet mich fern davon. Nur weil er Poliquin heisst, kann er sich doch sowas nicht erlauben...
-
Argumentum ad hominem, Strohmann und Argumentum ad situationem? Und das in zwei Zeilen. Muss ich da noch mehr sagen? Definiere doch mal "arme Sau" denn du hast ja dann wohl Mitleid, das impliziert der Begriff. Oder wenn du sagst "was hattest du drin" scheinst du ja damit eine gewisse Überlegenheit mir gegenüber damit ausdrücken zu wollen. Du sagst damit insgesamt aus, du wärst besser als ich, wenn ich etwas "drin" hätte. Das ist die Message, die beim Lesen der Worte ankommt. Du bist also ein besserer Mensch, weil du dir das Leben schwerer machst? Was macht dich zu einem besseren Menschen? Ich bin gespannt auf eine Antwort.
- 126 Antworten
-
- 2
-
-
- Doping fürs Gehirn?
- Ritalin
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Harald Eia - Brainwash (Dokureihe aus dem norwegischen Fernsehen
Shao antwortete auf The Bloke's Thema in Plauderecke
Nö, kam er nicht. Es ging darum, dass beides Anteile hat, bestimmte Tendenzen aber in der Biologie liegen.Alle Forscher, die er genannt hat, waren entsprechende bekannte Koryphäen, ehrlich gesagt. Und "das glaubt keiner mehr in der Wissenschaft" ist interessant. In der Biologie nicht, in der Psychologie auch nicht. Aber in "Gender studies," Politikwissenschaften, in der Soziologie und einigen anderen Disziplinen hört man sowas doch sehr häufig. Vermutlich, schaus dir mal ganz an. Dann kommst du zu Säuglingsstudien, bei denen noch sehr wenig Prägung stattgefunden hat.- 10 Antworten
-
- Gendertheorie
- Biologie
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Primal Blueprint Urgeschmack Kochbuch google "low carb rezepte"
-
Komme einfach mit der Vergangenheit meiner LTR nicht klar
Shao antwortete auf MrLoverLover's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das ist gar nix. Das ist nichtmal "ausprobiert." -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Versteh ich nicht. Ehrlich gesagt ist die Evidence dafür WEIT ausgeprägter als dafür, dass CBL nun die einzig wahre Variante ist... Imho sind die Erkenntnisse einfach so, dass du damit 80% regelst und mit den Spezialfaktoren eben dann die ganze Sache ans Maximum optimiert. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Ich kenne Leute, die ihr komplettes Training mit Fleisch, Ben & Jerries Eiscreme und cola durchziehen. NIX ANDERES. Und sehen BOMBE aus, haben witzigerweise auch klasse Blutwerte. Gibts eben auch. -
Ich habe Bekannte und Freunde im MLM gehabt und eine Zeit mir das ganze auch angesehen. Hier ist der Deal: Du machst nicht nur Produkt, sondern auch immer gleich Personalvertrieb, da du ja mehrere Levels hast. Das sagt dir vor allem eins: Die Vertriebsstruktur ist NICHT fair. Affiliate Marketing ist essentiell der gleiche Deal, nur brauchst du kein Stufensystem oder sonst was, um aufzusteigen. Wir sind nicht in einem RPG. Hier sind ein paar Dinge wichtig: Was für ein Produkt verkaufst du? Was gibt es Vergleichbares? Es gibt bisher kein einziges Produkt, dass nicht ausserhalb von MLM findbar ist, dass es im MLM gibt. Vitamine wie die von Amway und co,? Gibts billiger. Finanzprodukte? Gibts mit weniger Risiko (Du trägst als Vermittler das Risiko) und vor allem verstehst du wahrscheinlich das Produkt nicht. Es geht um Dildos? Naja, lets go, ist sicher funny. Fleisch und Grills vom Mancave? Sicher witzig, Geld machst du damit nicht. Noni und Acai Drinks? Scam, trink Hibiskustee oder Matcha, ist 10x besser in Wirkung und billiger. D.h. es gibt kaum ein Produkt, was wirklich so grossartig ist. Gleichzeitig ist deine Aufgabe aber, kreativ Produkte zu vertreiben. Du bist also ein knallharter Aussendienstler oder Aussendienstleiter, je nachdem, wie du eben arbeitest. Und das ist ein Knochenjob. Und hier musst du sogar noch "leveln" um Geld zu machen. D.h. du bist ein schlecht bezahlter Affiliate Marketer, mit dem Wunsch, einmal nach ganz oben zu kommen. Mit schlechter Kommission, die nur dann steigt, wenn du andere Leute anwirbst, die genauso wieder andere Leute anwerben. Und das ist einfach scheisse. Ich habe meine Erfahrungen gemacht im Freundeskreis mit Unternehmen wie Amway, Mancave, CarpeDiem (Vertrieb für Capital Services International Funds), MonaVie und Herbalife. Es gibt sehr wenige, die gutes Geld damit machen.
-
Ich würde gerne dieses Argument nochmal hochholen und hier ein systemisches Anpassungsargument bringen. Wir gehen insgesamt ja davon aus, dass die Evolution über natürliche Selektion vor allem Eigenschaften belohnt hat, die langfristige Anpassung in einer entsprechenden Umwelt bevorzugen. Über Gwern Branwen (Sofern es sein echter Name ist und er nicht die irische Geschichte übernommen hat) bin ich zu einer interessanten Argumentation gekommen. Die Frage ist: Wenn wir optimal arbeiten und etwas unser Potential verbessern würde, warum haben wir es nicht bereits entwickelt? Die Frage ist sicher interessant, gerade beispielsweise für Modafinil. Es gibt Algernon's Gesetz, welches kurz ausgesprochen "Any simple major enhancement to human intelligence is a net evolutionary disadvantage." zusammengefasst wird. D.h. fraglich ist, welche Auswirkung wir hätten in einem urzeitlichen Szenario, würde die Fähigkeit, die uns eine Veränderung gibt, noch haben? Beispielsweise Modafinil: Ausgehend von einer evolutionären Steuerung, die weniger rational ist, würde ein Urmensch, der entsprechend hormonell gesteuert ist, mehr "Up time" haben. Er würde weniger schlafen, mehr umher laufen, aktiver sein, weil sein Schlafbedarf niedriger wäre. Abgesehen vom Gesetz der Thermodynamik, welches vorschreibt, dass Energie umgewandelt werden muss, ergibt dies ein paar interessante Zustände. 1. Wenn derjenige weniger schläft, muss er aktiver sein. --> Mehr Energie umwandeln 2. Wenn derjenige Nachts unterwegs ist, muss er unter Umständen auch im Dunkeln unterwegs sein --> Verletzungsgefahr Ein Urmensch hätte also, obwohl er wacher ist, im evolutionären System zwei Nachteile gegenüber dem Menschen, der viel schläft. Er hat eine höhere Verletzungsgefahr und durch seine Aktivität ist er gegenüber Phasen von Mangelversorgung angreifbar. Dies ist heutzutage aber nicht mehr der Fall. Wir haben eine völlig andere Umgebung. Zum einen stellt sich die Frage, wie wir für unsere Genetik optimal leben, essen und arbeiten können. Auf der anderen Seite ist fraglich, welche Modifikationen noch nützlich sind, die keinen großen Tribut fordern. Es scheint auf der Opposition gegenüber Medikamenten vor allem immer eine Frage nach Nebenwirkungen zu sein, die angeführt wird. D.h. die primäre Problematik scheint auch die Nebenwirkung im Kleinsystem, dem Mensch an sich, zu sein. Wenn wir nun aber nur sehr selten überhaupt Nebenwirkungen beobachten (Modafinil hat unglaublich selten welche, bei Piracetam sind sie nahezu kaum messbar) stellt sich die Frage, welchen negativen Einfluss eine Eigenschaft noch haben könnte, da wir sie noch nicht entwickelt haben. Und hier kommt meiner Meinung nach ein interessantes Argument zustande: Während wir primär über Nebenwirkungen am Individuum oder an den Anforderungen für das Individuum vorbei diskutieren, ist der entscheidende Faktor, dass sich genau letztere Anforderungen bereits verändert haben. Wir leben nicht mehr in der evolutionär klassischen Umwelt. D.h. ein evolutionäres Argument oder ein gesellschaftliches Argument sollte immer bedenken, inwieweit wir bereits durch die Gesellschaft an sich eine Veränderung der Anforderungen vorgenommen haben. Beispielsweise reden wir ständig darüber, dass es unfair wäre, wenn wir Schülern einen Wettbewerbsvorteil geben würden. Unter Umständen ist das aber ein Nonsensargument, weil das System in dem derjenige einen Vorteil hätte, unter Umständen obsolet ist: Weiterhin ist die Frage zu stellen, ob derjenige, der sich mit wenigen Nebenwirkungen und Nootropika durch das System kämpft, nicht als eine moderne Form der evolutionären Anpassung gesehen werden kann. Bisher haben wir uns über Äxte, Hämmer, Messer, Dampfmaschinen und dann Atomkraftwerke an die Umwelt angepasst. Nun tun wir es über Piracetam oder Modafinil. Anstatt dies problematisch zu sehen, ist nicht die Frage zu stellen: Wenn wir hierdurch uns evolutionär fortentwickeln, warum sollten wir diesen Prozess überhaupt stoppen? Welchen Sinn macht das? Ist Fortentwicklung von Eigenschaften insgesamt etwas Schlechtes? Bedenken wir unsere Umwelt, haben wir zum Beispiel VIEL weniger manuelle Arbeit und brauchen mehr Spezialisten. Die Anforderungen an Jobs werden immer mehr. Gleichzeitig schrumpft die Gesellschaft und unsere Demographie ändert sich. Somit würde ich folgende Frage noch provokativer stellen: Sollten wir nicht dafür sorgen, dass die Leute besser arbeiten können und dadurch vielleicht auch gesellschaftlich gesehen die Durchlässigkeit erhöht wird? Mit der letzteren Frage frage ich also ganz deutlich: Sollten wir nicht sogar diese Dinge subventionieren? Und das auf gesellschaftlicher Ebene? Für das Wohl der Gesellschaft, verbunden mit der Anhebung der Leistung? Gerade in Bezug auf die sich verändernde Wirtschaftswelt?
- 126 Antworten
-
- 1
-
-
- Doping fürs Gehirn?
- Ritalin
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Weil CBL und co. Mikroanpassungen sind. D.h. IIFYM stimmt zu einem sehr großen Teil. Früher haben die LEute 6-8 Mahlzeiten beim BB reingehauen, heute machen sie Fastenzeiten und so weiter. Die Realität ist, dass wenn du alle Experten an einen Tisch setzt, sie bei 90% der Dinge nicht streiten würden. 90% overlap haben alle. Danach geht es in die Spezialisierung um den letzten Tropfen rauszuholen. -
Geisteswissenschaftliches Studium beendet. Und nun?
Shao antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Absolut nicht, aber arbeite jetzt auch eben schon dran, in dem Bereich was Programming und co angeht, Erfahrung zu sammeln in deiner Freizeit, soviel du kannst. Minimum ne Stunde am Tag. Hört sich erstmal hart an, aber das ist wirklich minimum. Die Kombo aus Studium und Erfahrung machts. -
Stimmt, wenn du dich weiter so lernfähig zeigst, wie jetzt gerade, ist es eh scheissegal, was ich dir erzähle. Schönes Leben noch ;)
-
Geisteswissenschaftliches Studium beendet. Und nun?
Shao antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Kapier ich jetzt nicht. Ich meine, was willst du denn genau dann machen? Ich meine, die Schwerpunkte, die du im Studium setzt, interessieren doch abseits von einer im Unternehmen geschriebenen Arbeit erstmal keine Sau? -
Analyse eines PUF Threads: Typ möchte Leute in eine Gruppe einladen. Schritt 1: Poster rät ihm davon ab, solle mehr rausgehen, hat aber keine Ahnung wer der Poster ist. Schritt 2: Original Poster denkt sich WTF? und fragt nach, rechtfertigt was er will und versteht die Welt nicht mehr Schritt 3: Mehrere Poster machen sich darüber lustig, ziehen den Thread in den Dreck Schritt 4: Mindestens ein Poster beginnt mit Psychoanalyse und fragt den OP warum er den Drang aht, zu tun was er tun will. Schritt 5: Mehrere Leute beginnen eine Off Topic Unterhaltung Schritt 6: Thread wurde erfolgreich als nutzlos erklärt... Unglaublich.