-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
nja das klingt doch eigentlich ganz gut wenn ich hier was von 2-3k brutto lese x) http://www.gehaltsve...ologin-Uni.html Das ist 1. Das durchschnittliche Gehalt für ALLE Psychologen. Das schließt Sozialpädagogen und Psychotherapeuten mit ein, die für einen Hungerlohn arbeiten. In der freien Wirtschaft sind deinem Gehalt aber wie Shao schon gesagt hat keine Grenzen gesetzt, es hängt alles von deinem Ehrgeiz ab und von dem was du wirklich machen willst. 2. Wird man in Deutschland als Psychologe sowieso unterbezahlt. Wem's gefällt soll halt hier arbeiten. Sozialpädagogen musst imho rausrechnen, die werden mit einem eigenen Datensatz erfasst und noch schlechter bezahlt. Imho etwas schlechter als der Durchschnittspsychologe.
-
Quatschkram. Ich hab ehrlich gesagt gar keine Ahnung mehr, wann ich angefangen habe, aber es war rund um den Dreh. War 23. Vorher 16 Monate unterwegs in Asien. Lass dir das NICHT nehmen. Mach es. Egal was der Rest der Welt sagt, du wirst es nicht bereuen. Ich hab während ich in Asien war, mir darüber Gedanken gemacht. Hab dabei viele alte Pläne verworfen, neuen Outlook aufs Leben bekommen. Daher : Machs nicht. Einschreiben kannst dich auch von Asien aus. Nen Drucker und ne Post gibts überall auf der Welt. Geht klar. Brauchst nur halt alle Papiere, die du druckst und kopierst. Dann per internationalem Einschreiben bzw. Dokumente Versendungsservice abschicken. Haben viele Versandhäuser, UPS, FedEx, DHL... oder du nimmst die normale Post. Kann dann aber manhcmal etwas dauern, bis dein Brief ankommt, je nachdem wo in der Pampa du gerade steckst :D
-
Wohlgemerkt das ist das Leben eines PsychoTHERAPEUTEN. Das ist etwas anderes als in Forschung oder Wirtschaft zu arbeiten. Ich sehe, du kennst dich aus ;) Ja, ne ist klar :D
-
Wenn du Psychologie studeiren willst, stell dir erstmal die Frage : Warum? Ich drücks mal so aus : Der Großteil der Leute geht in die klinische Richtung, wird also Therapeut, psychologischer Berater (Bspw. Pädagogik Kram) oder forscht in der Klinik. Ein anderer großer Teil macht dann an der Uni weiter, das sind meist allerdings auch die Besten. Da kommen dann Felder wie kognitive Psychologie, Entwicklungspsychologie und co. dazu Dazu kommt dann immer die Promotion an der Uni, denn ohne forschste nix. Das sind aus meiner Sicht knapp 90% der Absolventen in Psych. Dann kommen diejenigen, die eher in Richtung Personal wollen. Da gibt es dann verschiedene Varianten. Für die Personalauswahl geht dann meist der Weg über Spezialisierungen auf Differentialdiagnostik oder forensische Psychologie in Richtung Personalberater. Anders gibts auch diejenigen, die direkt HR Trainee werden oder vorher schon kaufmännisch aktiv waren. Da ist eher der Weg Trainee. Dann gibt es noch den Markt für Werbe und Medienpsychologen. Dort bist du vor allem als Number Cruncher in der Marktforschung unterwegs, entwirfst und wertest Studien aus, die marktspezifische Untersuchungen, produktspezifische Untersuchungen oder ähnliche Inhalte haben. Kann spannend sein, je nach Feld. Kann aber auch genauso so ein Grinder Job sein wie Investment Banking, dafür weit beschissener bezahlt. Dann gibt es den Bereich der Personalentwicklung/Organisationsentwicklung. Aus meiner Sicht der interessanteste Bereich aber aus eigener Erfahrung ist es eine Hölle, dort Fuß zu fassen. Die reine psychologische Ausbildung ist der Anfang, es folgen ein MINIMUM von 30-40k Euro die du in Weiterbildungen stecken MUSST. In einigen Bereichen, wenn es beispielsweise um 360! Feedbacks, Führungstraining und co. im engeren Sinne geht, bist du da auch nur mit Psychologen in Konkurrenz. In dem Bereich, der für mich noch am interessantesten ist, dem Executive Coaching, teilst du dir den Markt mit Leuten aus allen Richtungen. Leute mit BWL, VWL, Germanistik und sogar ausgebildete Schriftsetzer sind auf einmal Trainer und Berater. Die Konkurrenz ist genauso enorm wie die Tagessätze (Bis 3500€ hab ich bisher gesehen, von bis 5000€ am Tag gehört). Dafür schlägst du dir den ganzen Tag an den Kopf und bist damit konfrontiert, dass Entscheidungen getroffen werden, die hirnrissig sind. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass Leute sich meist nur Coaches aussuchen, die bereits Jahre Führungserfahrung mitbringen. Warum es keinen Sinn macht, Feuer mit Feuer zu bekämpfen und ein Coach durch eigene Erfahrung nur dann punkten könnte, wenn die Organisation identisch ist, versteht der Kunde selten. Es ist aber auch nicht unbedingt dein Job, den Kunden mit Weisheit zu bespassen. Dafür bist du aber an einer Stelle, an der du für einzelne Personen, deine Klienten, richtig was bewegen kannst. Du kannst der Schalter sein, den eine Führungskraft braucht, um das Arbeitsklima zu verbessern. Du kannst jemandem helfen, seinen Job mit dem Privatleben auf die Reihe zu kriegen, Konflikte zwischen zwei Personen aus dem Weg zu räumen und vielleicht sogar einen Manager zu einem besseren Vater machen, indem du mit ihm an seinem Zeitmanagement, Delegation und Vertrauen zu seinen Direct Reports arbeitest, damit er mehr Zeit für seine kleine Tochter hat. Um richtig Geld zu verdienen, musst du 95% der Leute hinter dir lassen. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass du verdienst wie ein Principal bei BCG oder McKinsey. Die meisten Investmentbanker schlagen dein Top Gehalt im dritten Jahr sogar mit ihren Boni um das vierfache. Selbstständigkeit ist Key, in einer Firma kriegst du als Psychologe seltenst mehr als 50k im Jahr. Selbstständig ist wie gesagt allerdings nach oben die Skala offen.
-
Nennt sich Dinner Canceling. Funktionierz bei negativer Kalorienbilanz. Zum Thema Gewichte: Du zeigst, dass du dieses Forum nicht gelesen oder nicht verstanden hast. Deine Lesekompetenz scheint so großartig zu sein, dass du unsere PISA Werte auf gewohntem Niveau halten könntest.Ansonsten hättest du nicht ansatzweise behaupten können, die Leser wären hier gegen Widerstandstraining für Frauen.
-
Ist auch auf jeden Fall das Beste.
-
Jungs, was haltet ihr vom Turtle Trend Following? http://bigpicture.typepad.com/comments/files/turtlerules.pdf Interessante, witzige Story dahinter. Heute aus Zufall mitbekommen. Scheint ja einiges an erfolgreichen Leuten gebracht zu haben.
-
80% aller Laufsportler, ob Profis oder Amateure, verletzen sich jedes Jahr. Aus meiner Sicht leider gerade beim Laufen wichtig.
-
Die Frage ist, wieso du das tun willst. Wenn dir die Lauftechnik eher liegt, benutz eher Barfußschuhe und lern die Lauftechnik richtig. Siehe Richtung POSE Running und co.
-
Ist quatsch. Dafür gibt es andere Produkte, die direkt darauf aufbauen. Die sind aber auch von Wirkung und Nebenwirkung her weit krasser und nicht mal eben so einfach zu nutzen. Das kommt daher, dass es sich bei Orgasmus Verzögeren meist um sowas wie Dapoxetin, d.h. trizyklische Antidepressiva oder SSRIs handelt.
-
Genug Essen, genug Schlafen, alle 2-3 Monate ne vollständige Woche Pause. Done.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Tennisball. 4x geht doch klar. Profis machen das In Season auch 2x die Woche. Offseason mit Conjugate Plänen 4x... -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Do/Fr oder Do/Sa -
Natürlich renn ich weg. Jedes Mal. Bevor ich mir die Hand am Kopf eines anderen breche, nur weil er zuviel getrunken hat oder sonstiges, er nen guten Shot hat mir den Kiefer bricht? Ne danke. Es ging mir vor allem um so klasse Aussagen wie "Ich will keine Kampfmaschine werden" oder "Ich will ja kein Muskelberg werden" die in diesem Forum so verbreitet sind und an Hirnrissigkeit nie übertroffen werden. Ich sehe da einfach eine Selbstüberschätzung der Menschen, die denken, ich mach das nen bischen und dann bin ich brand gefährlich. In der Realität wird aber dann mit der Aussage eher eigenes Unwissen und Angst vor bestimmten Sportarten demonstriert.
-
Lies dich ein. Ist alles schon beantwortet worden. Kurzfassung : Deine Freundin ist ein Mensch. Ein Mensch trainiert wie ein Mensch.
-
Mein Gott. Du checkst eben nicht wonach die LEute hier so gut wie immer fragen. Nämlich nach Top Möglichkeiten. Die Leute WOLLEN die abgehobenen Wege gehen. Und deswegen werden diese Wege aufgezeigt. Es wird aber danach gefragt. Es wird nicht gefragt "Wie werde ich Mittleres Management bei Bosch" sondern es wird gefragt "Wie werde ich Associate oder Junior bei McKinsey." Und das sind zwei verschiedene paar Schuhe.
-
Dann ab zum Neurologen. So wie du schreibst kann man das auch direkt ADHS nennen und das ist in jedem Fall behandelbar, sollte es sich um diese Form handeln. Hasta la vista zum Neurologen...
-
Ich würde jedem zwingen raten, wenn er Wipsy machen will, direkt einen konsekutiven Master dran zu setzen an einer Uni. Und zwar im Ausland, vorzugsweise England oder USA. Es gibt in England einer sehr renommierte Society von PSychologen. Ein "Chartered Fellow" oder "Chartered occupational psychologist" zu sein ist aus meiner Sicht ein gute Aushängeschild für Psychologen. Für die, die Personal machen, ist auch der "Chartered Fellow of the Chartered Institute of Personnel and Development" eine gute Basis. Sind alles MItgliedschaften, die mit englischen Titeln gut erreichbar sind. Wo man zuerst arbeitet, ist allerdings ein Problem. Während ich genug Leute kenne, die nach 10 Jahren Selbstständigkeit 3000€ am TAG verdienen, ist es für den Anfang eher ein stressiger Job, überhaupt erstmal sich zu etablieren. In Deutschland ist reine Psychologie plus BWL wahrscheinlich wenn es um den MASTER geht im Moment noch das bessere Fach. Dafür kriegst du als Master aber 36-40k im Jahr Durchschnitt als Anfänger. Und nicht 4-6k.
-
Dann lass solche Threads. Du bist bereits unfähig, eine Kampfmaschine zu werden, weil du nicht den entsprechenden Elan reinstecken würdest. Was glaubst du, was Schläger auf der Strasse machen? Sich prügeln. Ständig. Wenn du dem selbstbewusst entgegenstehen willst (Was die einzige Möglichkeit ist, neben sich gezielt in die Hose scheissen und den anderen damit bewerfen, um so einer SItuation zu entgehen), dann brauchst du Nahkampftraining mit Vollkontakt, du brauchst das Adrenalin, an das du dich gewöhnst, bis es Nebensache sit. Dann bist du aber noch lange keine Kampfmaschine. Dafür brauchst du 5-10 Jahre intensiven Trainings, absolute Disziplin und die richtige Einstellung. Ein "bischen Selbstverteidigung" wird dich halt eben auch nur ein "bischen Nutzen" bringen und dich wahrscheinlich eher umbringen als das du damit Erfolg hast. Das ist die Realität, die kannst du jetzt akzeptieren oder weiter erzählen was "du nicht werden willst." Die Realität ist kein Wunschkonzert und wenn du keine Lust hast auf effektives Kampftraining, dann besorg dir Pfefferspray, nen Handy und übe weglaufen.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Der Typ hat das Programm nicht befolgt. Er hat in 3 Monaten gearde mal 30kg auf seine Beuge getan, es sollten aber um die 80-90 sein. Wenn du nicht progressiv steigerst wie ein Wahnsinniger, ist GOMAD ein Verfettungsprogramm. Hätte er das Programm richtig durchgezogen, wäre das kein Problem gewesen. Aber lest doch bitte mal seine Steigerungen durch. Der Kerl hat gefressen wie doof und seine Gewichte nicht gesteigert. -
und 30 kg mehr drücken, egal ob ich nur 1/7 der möglichen ROM benutze und am besten noch beim Bankdrücken schön die Ellenbogen durchdrücken, von der Stellung der Handgelenke ganz zu schweigen. Mind-Muscle Verbindung findet man bei den meisten Studioproleten doch nur unter der Gürtellinie statt. Seit wann ist es falsch, die Ellenbogen durchzudrücken? Dachte, die Gelenke seien am besten in vollem Lockout geschützt. Ja, aber erzähl mal den Leuten, dass es einen Unterschied zwischen durchdrücken d.h. Lock Out und Overextending gibt. Den Unterschied kennt doch kaum einer und deswegen erzählen sie, durchdrücken ist böse.
-
Theoretische Frage Nr2: Gibt es ein tieferes ICH das unveränderbar ist?
Shao antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ähm, dieses "Definitiv" ist amüsant. Persönlichkeit an sich ist definiert als zeitstabil. Verhalten und Persönlichkeit sind voneinander getrennte Dinge. D.h. die Arousal Theorie, die du angeführt hast, ist ein von der Persönlichkeit unabhängiger Faktor. Es gibt Menschen, die darauf mehr oder wenig reagieren, auch im Sinne von Gruppendruck. Siehe Strichexperimente von Solomon Ash. Der Begriff, den du suchst, ist Sensation Seeking. Activation ist eine dynamische Variable, die nicht zeitstabil und kein Teil der Persönlichkeit ist ;) Du gehst hier von der äusseren Erscheinung aus. D.h. von ihrer Persönlichkeit an sich kriegst du weniger mit. Denn hier kommen wir an eine Frage der Definition und Richtung. Sie könnte gleichermaßen entweder, wenn wir weniger genau zwischen P und V trennen, ihre von der Umgebung unterdrückte Persönlichkeit JETZT zum Vorschein bringen. Trennen wir weniger genau, kann sie sich ein Verhalten antrainiert haben. Hier gibt es genug PUAs, die introvertiert sind und trotzdem sehr erfolgreich. Dennoch wirst du, wenn du diese interviewst, relativ schnell feststellen, dass soziale INteraktionen sie immer noch Kraft und Energie kosten. Diese sind zwar auf den ersten Blick extrovertiert, zeigen damit aber vor allem ein antrainiertes Verhalten. Es gibt dann extern keinen fit zwischen Persönlichkeit und Verhalten, wie man ihn erwarten würde. So etwas sehe ich gerade im Beruf und unter Führungskräften ENORM oft. Da sind introvertierte Leute, die mit genug Schulungen, Coaching und Training problemlos verhandeln, Reden halten, sich unter die Leute mischen. Zuhause fallen sie dann einfach um. Sie haben extrem viel Energie verbraucht, weil sie vom Grundtenor TROTZ ihres Verhaltens massiv introvertiert sind. Ich selbst bin auch so eine Person. Fast jeder der mich näher kennt, würde behaupten ich bin extrovertiert und rede viel. In Realität brauche ich extrem viel Zeit für mich allein um meine Batterien aufzuladen. Antrainiertes Verhalten kann daher nicht als Persönlichkeit gesehen werden. Vor allem sind diese Kämpfe irrelevant. In der Praxis sind es Leute, die kognitive Neurowissenschaften gemacht haben, die sich mit sowas befassen. Und das umfasst umfassendes neurologisches, medizinisches und psychologisches Wissen. -
Aber wodrin denn noch 40% zulegen? Ich denke, dass iTunes sich auf jeden Fall halten wird, auch wenn es schon stark boykottiert wird wegen DRM und auf Dienste wie spotify und co. vermehrt zugegriffen wird. Auch unter Künstlern ist es dabei, mehr und mehr dank seinem neuen LIzenzvertrag in Beschuss zu geraten, weil man nur noch iTunes exklusiv anbieten darf und sonst Vertragsstrafen kriegt. Gleiches gilt für Apps und co. Das neuste Betriebssystem wird vor allem eins : Belächelt. iPad und co. waren extreme Profit Driver, das war zu erwarten. In der dritten Generation allerdings muss sich das iPad jetzt Konkurrenz aus Android und Windows 8 Markt stellen und sich wahrscheinlich auch wieder dementsprechend einpendeln. Der Grund dafüt ist das Image, das so restriktiv ist und der geschlossene Markt. Das iPhone ist an sich klasse, langsam aber sicher erobert aber Android den Smartphone Markt. Schaue ich mir Windows 8 an, bin ich nicht sicher, ob es unbedingt so ein Knaller wird, wie Microsoft es vorhat. Gibt es aber eine systemübergreifende Integration mit Tablets, wird Windows mit großer Wahrscheinlichkeit auch den Markt abgreifen, in dem bisher Windows User zum iPhone gegriffen haben. Apple läuft momentan sehr gut und wird auch weiterhin laufen, aber mittelfristig brauchen sie bereits wieder eine neue Innovation um mit dem Markt standzuhalten, der all ihre Innovationen aus meiner Sicht stark verbessert hat Das hier war 2008 : Das hier war 2011 :
-
Im Investment Banking ist sowas durchaus üblich. Da laufen Dinge etwas anders als bei anderen Branchen.
-
Da bin ich dann veranlagt, Darwin Awards zu vergeben :D